Gold TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen Gold Programms

Verpasstes Gold Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf Gold ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei Gold

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Gold Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender SAT.1 Gold nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Gold TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender Gold

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Pseudo-Doku über Gerichtsverhandlungen, bei denen es um das Strafrecht geht. Den Vorsitz hat eine echte Richterin, und auch die Staatsanwaltschaft und die Anwälte sind Juristen. Die zu verhandelnden Strafsachen sind jedoch fiktiv, die Angeklagten und die Zeugen werden von Laien dargestellt. Jedes Mal wird ein anderer Fall behandelt. Die Bandbreite reicht von Betrug, Diebstahl oder Raub bis zu sexueller Gewalt und Tötungsdelikten.
2,09 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Pseudo-Doku über Gerichtsverhandlungen, bei denen es um das Strafrecht geht. Den Vorsitz hat eine echte Richterin, und auch die Staatsanwaltschaft und die Anwälte sind Juristen. Die zu verhandelnden Strafsachen sind jedoch fiktiv, die Angeklagten und die Zeugen werden von Laien dargestellt. Jedes Mal wird ein anderer Fall behandelt. Die Bandbreite reicht von Betrug, Diebstahl oder Raub bis zu sexueller Gewalt und Tötungsdelikten.
2,09 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Der Politiker und die Nazi-Braut Gerichtsshow, Deutschland 2012 Moderation: Alexander HoldFalse
Hauptdarsteller dieser pseudo-dokumentarischen Gerichtshow ist Alexander Hold als Vorsitzender Richter. Staatsanwälte und Verteidiger werden von wirklichen Rechtsanwälten verkörpert. lautstarke verbale Übergriffe und unerwartete Wendungen und Überraschungen sind typisch für die hier vorgeführten Fälle.
2,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Hauptdarsteller dieser pseudo-dokumentarischen Gerichtshow ist Alexander Hold als Vorsitzender Richter. Staatsanwälte und Verteidiger werden von wirklichen Rechtsanwälten verkörpert. lautstarke verbale Übergriffe und unerwartete Wendungen und Überraschungen sind typisch für die hier vorgeführten Fälle.
2,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Flaschendrehen - Wahrheit oder Pflicht? Gerichtsshow, Deutschland 2012 Moderation: Alexander HoldFalse
Hauptdarsteller dieser pseudo-dokumentarischen Gerichtshow ist Alexander Hold als Vorsitzender Richter. Staatsanwälte und Verteidiger werden von wirklichen Rechtsanwälten verkörpert. lautstarke verbale Übergriffe und unerwartete Wendungen und Überraschungen sind typisch für die hier vorgeführten Fälle.
2,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Little House on the Prairie) Die Bedrohung (1) Staffel 3: Episode 16 Familienserie, USA 1976 Regie: William F. Claxton Autor: B.W. Sandefur Musik: David Rose Kamera: Haskell B. BoggsFalse
Die gesamte Familie Ingalls macht sich große Sorgen. Mary ist schwer erkrankt und muss in einem Krankenhaus in der nächsten Stadt operiert werden. Dieser lebensrettende Eingriff und die sich daran anschließende medizinische Behandlung sind aber leider auch sehr teuer und bringen Vater Charles an den Rand des Ruins. Zunächst befindet sich das Mädchen auf dem Weg der Besserung und alle sind sehr erleichtert. Doch dann erleidet Mary einen dramatischen Rückfall... Die kleine Laura Ingalls beschreibt das Leben ihrer Familie im Amerika der 1880er Jahre auf einer Farm nahe der Stadt Walnut Grove. Familienvater Charles versucht seine Familie mit harter Arbeit, Demut und Gottesfurcht durchzubringen. Anlass für Ärger ist immer wieder die Familie Oleson mit der kratzbürstigen Ehefrau Harriet, dem unterdrückten Ehemann Nels und den verzogenen Kindern.
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Little House on the Prairie) Die Bedrohung (2) Staffel 3: Episode 17 Familienserie, USA 1976 Regie: William F. Claxton Autor: B.W. Sandefur - John Hawkins Musik: David Rose Kamera: Haskell B. BoggsFalse
1878 zieht die Familie Ingalls in das kleine Städtchen Walnut Grove in Minnesota, um sich am Fluss Plum Greek ein Blockhaus zu bauen und sich eine neue Existenz aufzubauen. Dabei müssen sich Charles und Caroline und ihre Töchter mit allerlei Widrigkeiten auseinandersetzen. Die Erlebnisse werden aus Sicht der zweitältesten, jungenhaften Tochter Laura geschildert: Um Marys Behandlung im Krankenhaus bezahlen zu können, nimmt Charles einen besonders gefährlichen Job bei der Eisenbahngesellschaft an ... Die kleine Laura Ingalls beschreibt das Leben ihrer Familie im Amerika der 1880er Jahre auf einer Farm nahe der Stadt Walnut Grove. Familienvater Charles versucht seine Familie mit harter Arbeit, Demut und Gottesfurcht durchzubringen. Anlass für Ärger ist immer wieder die Familie Oleson mit der kratzbürstigen Ehefrau Harriet, dem unterdrückten Ehemann Nels und den verzogenen Kindern.
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Dr. Quinn, Medicine Woman) In tödlicher Gefahr (2) Staffel 2: Episode 23 Arztserie, USA 1994 Regie: Chuck Bowman - James Keach - Jerry London Autor: Carl Binder - Beth Sullivan Musik: William Olvis Kamera: Roland Ozzie SmithFalse
Für die junge Ärztin Michaela Quinn ist es im Jahr 1880 unmöglich, sich in ihrer Heimatstadt Boston mit einer eigenen Praxis zu etablieren. Daher nimmt sie nach dem Tod ihres Vaters eine Stelle in Colorado Springs im Wilden Westen an. Sie eröffnet ihre Praxis im Haus des Witwers Byron Sully und setzt sich gegen den anfänglichen Widerstand der Bewohner durch.

Programm - Nachmittag
(The Waltons) Das Findelkind Staffel 1: Episode 1 Dramaserie, USA 1972 Regie: Vincent Sherman Autor: John McGreevey Musik: Jerry Goldsmith Kamera: Russell MettyFalse
Familie Walton hat Zuwachs bekommen: John-Boy hat ein Mädchen gefunden, dessen Eltern offenbar verschwunden sind. Deswegen wollen John und Olivia die Kleine zunächst bei sich behalten. Da das Mädchen offenbar gehörlos ist, unterhalten sich alle Familienmitglieder mit ihr in der Gebärdensprache. Alle kümmern sich liebevoll um den Familiennachwuchs, bis schließlich ihre Mutter bei den Waltons an die Tür klopft... US-Familienserie aus den 1970er Jahren. Der Journalist und Schriftteller John-Boy Walton erzählt die Geschichte seiner zehnköpfigen Familie, die zwischen den Weltkriegen in Walton´s Mountain in Virginia lebt. Kopf des Clans sind die Großeltern Sam und Esther sowie die Eltern John und Olivia. Gesegnet ist die Familie mit einer reichen Kinderschar, z.B. Mary-Ellen, Jim-Bob, Ben, Erin, Jason und das Nesthäkchen Elisabeth.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community
1878 zieht die Familie Ingalls in das kleine Städtchen Walnut Grove in Minnesota, um sich am Fluss Plum Greek ein Blockhaus zu bauen und sich eine neue Existenz aufzubauen. Dabei müssen sich Charles und Caroline und ihre Töchter mit allerlei Widrigkeiten auseinandersetzen. Die Erlebnisse werden aus Sicht der zweitältesten, jungenhaften Tochter Laura geschildert: Charles bringt den afroamerikanischen Jungen Salomon in der Schule bei Miss Beadle unter, weil er unbedingt lernen will ... Die kleine Laura Ingalls beschreibt das Leben ihrer Familie im Amerika der 1880er Jahre auf einer Farm nahe der Stadt Walnut Grove. Familienvater Charles versucht seine Familie mit harter Arbeit, Demut und Gottesfurcht durchzubringen. Anlass für Ärger ist immer wieder die Familie Oleson mit der kratzbürstigen Ehefrau Harriet, dem unterdrückten Ehemann Nels und den verzogenen Kindern.
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
1878 zieht die Familie Ingalls in das kleine Städtchen Walnut Grove in Minnesota, um sich am Fluss Plum Greek ein Blockhaus zu bauen und sich eine neue Existenz aufzubauen. Dabei müssen sich Charles und Caroline und ihre Töchter mit allerlei Widrigkeiten auseinandersetzen. Die Erlebnisse werden aus Sicht der zweitältesten, jungenhaften Tochter Laura geschildert: Laura hat in einem schwachen Moment eine Spieldose von Nellie Olsen eingesteckt. Das bereut sie zutiefst und leidet sehr darunter ... Die kleine Laura Ingalls beschreibt das Leben ihrer Familie im Amerika der 1880er Jahre auf einer Farm nahe der Stadt Walnut Grove. Familienvater Charles versucht seine Familie mit harter Arbeit, Demut und Gottesfurcht durchzubringen. Anlass für Ärger ist immer wieder die Familie Oleson mit der kratzbürstigen Ehefrau Harriet, dem unterdrückten Ehemann Nels und den verzogenen Kindern.
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Murder, She Wrote) Das Todesspiel Staffel 10: Episode 17 Krimiserie, USA 1994 Regie: Jerry Jameson Autor: Bruce Lansbury Musik: Bruce Babcock Kamera: Ronald M. Vargas Sr.False
In ihrer Eigenschaft als Vorstandsmitglied des New Yorker Museums für kulturelle Geschichte setzt Jessica sich dafür ein, ein kurz vor dem Ruin stehendes Traditionskaufhaus in den Besitz des Museums zu überführen. Doch dann erhält der Inhaber ein Angebot von einem Konzern, dass er annehmen muss. Als kurz darauf der führende Buchhalter ermordet wird, klemmt sich Jessica hinter den Fall. Seit ihrer Pensionierung lebt die Lehrerin Jessica Beatrice MacGill Fletcher als erfolgreiche Krimiautorin in Cabot Cove/ Maine. Immer wieder wird sie dort oder auf ihren Reisen in spektakuläre Kriminalfälle verwickelt und trägt mit ihrer Kombinationsgabe als amerikanische Ausgabe von Miss Marple maßgeblich zur Lösung der Fälle bei.
3,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Die verwitwete Krimischriftstellerin Jessica Fletcher lebt in der Küstenstadt Cabot Cove. Dank ihrer Buchverkäufe kann sie viel reisen und besucht Freunde und Familienmitglieder. Dabei wird sie ständig in Mordfälle verwickelt, die sie mit großer Kombinationsgabe löst: Zwei Fremde tauchen in Cabot Cove auf. Julia Harris will herausfinden, wer den Mord begangen hat, für den ihr verstorbener Vater verantwortlich gemacht wurde. Auch Leo Fender scheint unter falschen Namen etwas auszukundschaften ... Seit ihrer Pensionierung lebt die Lehrerin Jessica Beatrice MacGill Fletcher als erfolgreiche Krimiautorin in Cabot Cove/ Maine. Immer wieder wird sie dort oder auf ihren Reisen in spektakuläre Kriminalfälle verwickelt und trägt mit ihrer Kombinationsgabe als amerikanische Ausgabe von Miss Marple maßgeblich zur Lösung der Fälle bei.
3,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Blue Bloods) Auch Helden weinen Staffel 5: Episode 15 Polizeiserie, USA 2015 Regie: David Barrett Autor: Ian Biederman Musik: Mark Snow Kamera: Donald E. ThorinFalse
Ein Kronzeuge in einem Doppelmord-Prozess fällt unerwartet aus. Damit das Verfahren nicht platzt, soll Erin einen unter Polizeischutz stehenden Informanten aus dem Mafia-Milieu nach New York City bringen. Um das Leben des Mannes vor einem Anschlag zu schützen, greift Erin auf die Hilfe von Danny und Baez zurück. Frank beginnt derweil eine zähe Verhandlung mit Bürgermeister Poole, in der es um Zusatzleistungen für seine Polizeibeamten geht. (SV1) Polizeiserie um eine New Yorker Familie, deren Mitglieder alle auf ihre Weise für Recht und Ordnung in der Stadt sorgen. Opa, Vater, die Tochter und die Söhne sind sich nicht immer einig, wie man die Kriminellen jagen soll - aber dass sie bekämpft werden müssen, ist ihr gemeinsames Ziel.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9

Was zeigt Gold heute Abend?

Programm - Abend
(Cold Case) Per Anhalter in den Tod Staffel 1: Episode 10 Krimiserie, USA 2003 Regie: Marita Grabiak Autor: Sean Whitesell Musik: Michael A. Levine Kamera: Eric SchmidtFalse
Das gewaltsame Ende von Matt Mills ist immer noch nicht aufgeklärt worden. Senir Detective Lilly Rush und ihr Team rollen den Fall aus dem Jahr 1997 noch einmal auf. Die Leiche des Mannes ist damals außerhalb der Spielermetropole Atlantic City entdeckt worden. Rush geht davon aus, dass Mills einen satten Casinogewinn bei sich trug und als Tramper unterwegs war. Sein Killer könnte zum Beispiel der Trucker gewesen sein, der ihn seinerzeit mitgenommen hat... Manchmal führen neue aktuelle Anhaltspunkte in der Gegenwart dazu, die Untersuchungen an einem ungeklärt zu den Akten gelegten Mordfall (Cold Case) wieder aufzunehmen. Senior Detective Lily Rush hat sich auf diese Fälle spezialisiert und kämpft auch gegen den Widerstand ihrer chauvinistischen Kollegen.
3,73 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Der Fluch der Wahrsagerin Staffel 5: Episode 114 Skripted-Reality-Serie, Deutschland 2007False
Ein Unbekannter ruft bei der Polizei an und berichtet, dass sich Diebe gerade gewaltsam Zutritt zu den Geschäftsräumen eines Pharmaunternehmens verschaffen. Die Kriminalbeamten Rietz und Grass fahren sofort los, um sich die Sache anzusehen. Vor Ort treffen sie auf einen Security-Mann, der allerdings nichts von dem Einbruch weiß. Allerdings merken die Ermittler genau, dass irgendetwas nicht stimmt... Fiktive Dokukrimiserie mit echten Kommissaren: Michael Naseband aus Düsseldorf und Alexandra Rietz aus Osnabrück bilden mit wechselnden Kollegen das Dezernat K11. Gemeinsam werden erdachte Mordfälle aufgeklärt. Die Zeugen und Verdächtigen werden von Laienschauspielern dargestellt.
2,54 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Das andere Ufer Staffel 5: Episode 115 Skripted-Reality-Serie, Deutschland 2007False
Eine weibliche Wasserleiche wird aus einem Fluss gefischt. Aufgrund der Verletzungen besteht kein Zweifel daran, dass sie ermordet wurde. Die Kriminalbeamten glauben aufgrund der Tatumstände, dass der Mord auf das Konto eines Serientäters geht. Tatsächlich gelingt es ihnen wenig später, einen Tatverdächtigen zu verhaften. Doch kurz darauf geschieht wieder ein Mord - wieder nach dem gleichen Muster... Fiktive Dokukrimiserie mit echten Kommissaren: Michael Naseband aus Düsseldorf und Alexandra Rietz aus Osnabrück bilden mit wechselnden Kollegen das Dezernat K11. Gemeinsam werden erdachte Mordfälle aufgeklärt. Die Zeugen und Verdächtigen werden von Laienschauspielern dargestellt.
2,54 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Gefährliche Liebesspiele Staffel 5: Episode 116 Skripted-Reality-Serie, Deutschland 2007False
Neben dem Swimmingpool eines Hotels wird ein Gast ermordet aufgefunden. Aufgrund der Tatumstände vermuten die Kriminalbeamten, dass der Mann dort offenbar ein erotisches Rendezvous hatte. Als Naseband das Zimmer des Mordopfers untersucht, findet er mehrere seltsame Dinge, von denen er nicht weiß, wozu sie benutzt werden... Fiktive Dokukrimiserie mit echten Kommissaren: Michael Naseband aus Düsseldorf und Alexandra Rietz aus Osnabrück bilden mit wechselnden Kollegen das Dezernat K11. Gemeinsam werden erdachte Mordfälle aufgeklärt. Die Zeugen und Verdächtigen werden von Laienschauspielern dargestellt.
2,54 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Ein Mensch wurde getötet. Die Ermittler und Ermittlerinnen der Mordkommission stehen jetzt vor einer schwierigen Aufgabe. Wenn die Spuren fehlen, wenn es keine Zeugen und keine weiteren handfesten Hinweise auf die Tat oder den Täter gibt, müssen sich die Teams auf andere Quellen verlassen können: Die Leiche eines 25-jähriges Mannes wird in dessen Wohnung entdeckt. Hat der Mord an dem Ex-Junkie etwas mit seiner kriminellen Vergangenheit zu tun? Ein Mensch wurde getötet. Die Ermittler und Ermittlerinnen der Mordkommission stehen jetzt vor einer schwierigen Aufgabe. Wenn die Spuren fehlen, wenn es keine Zeugen und keine weiteren handfesten Hinweise auf die Tat oder den Täter gibt, müssen sich die Teams auf andere Quellen verlassen können. Fest installierte Kamerasysteme aus den Bereichen Gebäudeschutz oder Verkehrsüberwachung liefern manchmal wichtige Informationen. Denn dort ist vielleicht der Mörder beziehungsweise die Mörderin zu erkennen.
 16:9
Ein Mensch wurde getötet. Die Ermittler und Ermittlerinnen der Mordkommission stehen jetzt vor einer schwierigen Aufgabe. Wenn die Spuren fehlen, wenn es keine Zeugen und keine weiteren handfesten Hinweise auf die Tat oder den Täter gibt, müssen sich die Teams auf andere Quellen verlassen können. Fest installierte Kamerasysteme aus den Bereichen Gebäudeschutz oder Verkehrsüberwachung liefern manchmal wichtige Informationen. Denn dort ist vielleicht der Mörder beziehungsweise die Mörderin zu erkennen. Ein Mensch wurde getötet. Die Ermittler und Ermittlerinnen der Mordkommission stehen jetzt vor einer schwierigen Aufgabe. Wenn die Spuren fehlen, wenn es keine Zeugen und keine weiteren handfesten Hinweise auf die Tat oder den Täter gibt, müssen sich die Teams auf andere Quellen verlassen können. Fest installierte Kamerasysteme aus den Bereichen Gebäudeschutz oder Verkehrsüberwachung liefern manchmal wichtige Informationen. Denn dort ist vielleicht der Mörder beziehungsweise die Mörderin zu erkennen.
 16:9
(Homicide Hunter: Lt. Joe Kenda) Der Mann im blauen Overall Staffel 5: Episode 11 Ermittlerdoku, USA 2014 Regie: Jeffrey Woods Musik: Eric Hester Kamera: James Adolphus - Daniel KellyFalse
Lieutenant Joe Kenda hat mit seinem Team in Colorado Springs fast 400 Mordfälle bearbeitet und viele davon aufklären können. In der Doku werden die brisantesten Fälle nachgestellt und der pensionierte Kriminalist Kenda beleuchtet ihre gesamte Geschichte. Dabei kommen auch Angehörige der Opfer, Zeugen und Experten zu Wort: Lieutenant Joe Kenda ist auf der Jagd nach dem Mörder des 16-jährigen Gary Davis. Der Teenager wurde im Wagen an einem Burgerladen erschossen ... Lt. Joe Kenda verfügt über viele Jahre Diensterfahrung bei der Polizei. In „Homicide Hunter“ beleuchtet der pensionierte Ermittler spektakuläre Kriminalfälle. Er rekonstruiert das Tatgeschehen und die Aufklärung des Falls anhand von nachgestellten Szenen, Originaldokumenten und Zeugenaussagen.
 16:9
(Homicide Hunter: Lt. Joe Kenda) Das erste Opfer Staffel 5: Episode 9 Ermittlerdoku, USA 2014 Regie: Jeffrey Woods Musik: Eric Hester Kamera: James Adolphus - Daniel KellyFalse
Lieutenant Joe Kenda hat mit seinem Team in Colorado Springs fast 400 Mordfälle bearbeitet und viele davon aufklären können. In der Doku werden die brisantesten Fälle nachgestellt und der pensionierte Kriminalist Kenda beleuchtet ihre gesamte Geschichte. Dabei kommen auch Angehörige der Opfer, Zeugen und Experten zu Wort: In einer Bar kommt es zu einer Massenschlägerei, bei der irgendjemand eine Waffe zückt und einen 21-jährigen Soldaten und angehenden Vater erschießt ... Lt. Joe Kenda verfügt über viele Jahre Diensterfahrung bei der Polizei. In „Homicide Hunter“ beleuchtet der pensionierte Ermittler spektakuläre Kriminalfälle. Er rekonstruiert das Tatgeschehen und die Aufklärung des Falls anhand von nachgestellten Szenen, Originaldokumenten und Zeugenaussagen.
 16:9

0 TV-Tipp(s) des Tages auf Gold von gestern

Rückblick auf Gold Highlights von gestern

Gestern bot Gold eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf Gold im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.