Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das BR TV Programm am 20.07. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen BR und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
BR Programm 20.07.
Was läuft beim TV Sender BR
Was läuft 20.07. im TV-Programm von BR?
Das BR Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
05.07.
Heute
06.07.
Do
07.07.
Fr
08.07.
Sa
09.07.
So
10.07.
Mo
11.07.
Di
12.07.
Mi
13.07.
Do
14.07.
Fr
15.07.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:00 BR-KLASSIK: Galakonzert mit Lang Lang, Mariss Jansons und dem BR-Sinfonieorchester
~75 Min
(Galakonzert mit Lang Lang, Mariss Jansons und dem BR-Symphonieorchester) Aus dem Herkulessaal der Residenz München Klassikkonzert, Deutschland 2019 Gäste: Lang Lang Lang
W. A. Mozart: Andante aus dem Klavierkonzert KV 467 Leonard Bernstein: Ouvertüre zu ''Candide'' Zum Jahreswechsel 2018/2019 hatten das BR-Symphonieorchester und Mariss Jansons mit Lang Lang einen der gefragtesten Pianisten zu Gast. Präsentiert wurde eine musikalische Reise, die durch Europa, Amerika und Asien führte und den Bogen von Brahms und Dvorák über Mascagni bis zu Leonard Bernstein spannte. Zudem hatte Lang Lang eine Kostprobe eines populären Klavierkonzerts aus seiner Heimat im Gepäck.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:15 Dahoam is Dahoam
~30 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:45 Wir in Bayern
~75 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Dominik Pöll
Bayern ist schön und hat viele Facetten. Das ist es, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht. In der Sendung wird diese Vielfalt gezeigt: fast vergessene Handwerkskunst und gelebte Tradition, traumhafte Landschaften und interessante Menschen. Sabine Sauer und Andrea Lauterbach, Michael Sporer und Dominik Pöll plaudern täglich mit Bayern, die etwas zu erzählen haben.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:00 Frankenschau aktuell
~30 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:30 Abendschau - Der Süden
~30 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:00 Abendschau
~30 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:30 Bordeaux und Frankreichs Südwesten
~50 Min
Wo Genießer zu Hause sind Dokumentation, Deutschland 2018 Regie: Christine Seemann Kamera: Jonas Heil
In Frankreich munkelt man, Bordeaux sei eine ernst zu nehmende Konkurrenz für Paris. Die Filmautorin Seemann erkundet die Stadt auf französische Art mit einer restaurierten 2CV-Dame im Charleston-Look.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:20 Space Night
~40 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:00 Dahoam is Dahoam
~30 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:30 Sturm der Liebe
~50 Min
Staffel 18: Episode 3869 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Alexander Wiedl - Lutz von Sicherer Autor: Martina Lis - Teresa Hochmuth
Paul hat sich für Constanze und gegen Josie entschieden. Josie ist selbst überrascht, wie gefasst sie diese Hiobsbotschaft aufnimmt. Sie beschließt, einen Schlusstrich unter ihre unglückliche Liebe zu Paul zu ziehen und wieder positiv nach vorne zu blicken. Leon versucht, endlich aufrichtig zu Josie zu sein, während Carolin ihr Treffen mit Michael sehr genießt. Lange hält die Unbeschwertheit aber nicht an. Unvermittelt meldet sich Carolins Bewährungshelferin bei ihr und stellt unerhörte Forderungen. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:20 Tele-Gym
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:35 Panoramabilder/Bergwetter
~65 Min
(Panoramabilder / Bergwetter) Wetterbericht, Deutschland 2022
Schon seit vielen Jahren eröffnen die allseits beliebten Panoramabilder aus Bayern, Österreich und Südtirol, begleitet von den lokalen und regionalen Wettermeldungen, allmorgendlich einen atemberaubenden Blick auf die Schönheit von Gebirgswelten, Landschaften und Städten im stetigen Wechsel der Jahreszeiten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:40 Tele-Gym
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:55 Elefant, Tiger & Co.
~50 Min
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2017
Alles für die Katz Aufs Maul geschaut Im Wachstum Aufs Maul geschaut: Vor kurzem fiel der jüngsten Elefantenkuh Rhani ein Zahn aus. Zum Glück konnte er im Stall geborgen werden - so ein Anschauungsobjekt macht Eindruck! Für Rhani ist mit dem Verlust ein lästiges Problem gelöst. Sie kann nun wieder schmerzfrei kauen, während sich in ihrem Kiefer schon der Nachfolgezahn heranschiebt. Insgesamt fünf Mal kann sich ein Elefantenzahn erneuern, bis ins hohe Alter. Außerdem wachsen Elefantenzähne nicht von oben nach unten, sondern von hinten nach vorn! Und bei einem Rundgang mit Zahnfee Robert Stehr bleiben das nicht die einzigen verblüffenden Aha-Momente. • Im Wachstum: Rio ist ein kleiner Pascha, lässt sich gern bedienen. Fünf Monate ist er jung, der lütte Ozelot, und eigentlich in der Lage, sich selbst zu versorgen. Zumal Christian Patzer genug Futter für alle bringt. Er serviert Küken, Wachteln oder auch Fisch. Aber Rio bewegt sich keinen Meter. Holt sich sein Futter auch nicht im Stall, wie die Ozelots das gewöhnlich tun. Rio wartet, bis ihm Mutter Daphne die ''gebratenen Tauben'' vor die Nase legt. Dann wälzt er sich aus seiner Schlafkuhle und stiehlt seiner Mutter gern auch noch den letzten Happen. Für Daphne eine kraftzehrende Phase. Aber es wird nicht mehr allzu lange dauern, bis Rio selbständig genug ist, in die weite Welt zu ziehen. • Alles für die Katz: Jörg Gräser will die beiden Etosha-Löwen Kigali und Majo langsam daran gewöhnen, Zeit im Schaugehege zu verbringen. Hinter den Kulissen verstehen sich die beiden bereits blendend und toben durch ihr vertrautes Revier. Das Schaugehege hingegen ist ihnen noch fremd. Jörg Gräser möchte die Eingewöhnung so angenehm wie möglich gestalten und bietet den beiden zusätzlich ein Moos-Säckchen zur Beschäftigung. Das Löwen-Paar scheint jedoch wenig begeistert. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:45 Seehund, Puma & Co
~50 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:35 Abenteuer Wildnis
~45 Min
(Kleine Katze, große Persönlichkeit) Kleine Katze - Große Freiheit Naturreihe, Deutschland 2019
In einem Dorf im Süden Guyanas kümmert sich der junge Falton um das Margayjunge Ocilla. Die kleine Raubkatze kann nur überleben, wenn sie für die Wildnis fit gemacht wird und in einem geschützten Naturraum ausgewildert wird. Monatelang zieht Falton mit der Katze durch den Regenwald und lehrt das Tier, wie man im Wald überlebt. Dabei nutzt Falton das überlieferte Wissen seines Volkes der Wapishana.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:20 Eisenbahn-Romantik
~30 Min
Le Plandampf Eisenbahnmagazin, Deutschland 2005
Zum 150. Geburtstag der Maximiliansbahn wurden an drei Tagen Planzüge durch die Pfalz und das Elsass von Dampfrössern gezogen. Unter dem Motto ''Tempo, Takt und Dampf'' feierte die Maximiliansbahn zwischen Neustadt an der Weinstraße und Straßburg ihren 150. Geburtstag. Zu diesem Ereignis hat man sich ein kleines Spektakel einfallen lassen. An drei Tagen wurden Planzüge durch die Pfalz und das Elsass von Dampfrössern gezogen. Insgesamt waren neun Dampfloks im Einsatz. Dabei wurden sie stolze 6.000 Kilometer zurückgelegt. Plandampf heißt das Spektakel oder auf Französisch: Le Plandampf.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:50 In aller Freundschaft
~45 Min
Blind date Staffel 22: Episode 8 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: Michaela Zschiechow Autor: Aglef Püschel Musik: Oliver Kranz - Anselm Kreuzer - Carsten Rocker Kamera: Patrick Popow - Daniel Blaum
Tina Betzelt ist in die Klinik eingeliefert worden. Sie verschluckte sich an einem Fischsnack. Martin Stein befürchtet, die Gräte könnte sich auf einen zerstörerischen Weg durch die Organe gemacht haben. Alle Versuche, den Fremdkörper zu entfernen, schlagen fehl. Lea Peters macht sich nach Jenne Derbecks Tod große Sorgen um ihren kleinen Sohn Tim. Sie fürchtet, dass diesem etwas zustoßen könnte. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:35 Tierärztin Dr. Mertens
~50 Min
Der verlorene Sohn Staffel 2: Episode 13 Tierarztserie, Deutschland 2008 Regie: Heidi Kranz Autor: Scarlett Kleint Musik: Rainer Oleak Kamera: Christoph Krauß
Nachdem sich die Wogen im Hause Mertens geglättet haben und es den Anschein hat, dass Susanne und Christoph doch wieder ein glückliches Paar werden, freut man sich über den Besuch von Susannes Sohn Jonas. Doch der hat sich sehr verändert, ist aggressiv und schwer zugänglich. Als seine Klassenlehrerin Anna Möller aus Berlin anreist und Susanne aufsucht, macht sich die Mutter große Sorgen. Als Jonas plötzlich verschwindet, gibt Anna zu, dass sie selbst ein Grund für Jonas'' Verhalten sein könnte. Sie führt mit seinem Vater eine Liebesbeziehung und offensichtlich gibt der Junge ihr die Schuld, dass der Vater kaum noch Zeit für ihn hat. Während die Polizei nach Jonas sucht, durchleben Susanne und Anna gemeinsam die schrecklichen Stunden der Ungewissheit. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:25 Wer weiß denn sowas?
~45 Min
Gast: Anna Loos und Simone Tomalla Quiz, Deutschland 2021 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Anna Loos - Simone Thomalla
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. (Erstausstrahlung im Ersten: 05.03.21)
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:10 aktiv und gesund
~30 Min
(Aktiv und gesund) Atlastherapie / Parkour / Blick-Psychologie Fitnessmagazin, Deutschland 2021
Blick-Psychologie Atlastherapie Parkour Das Magazin beleuchtet in Kurzbeiträgen verschiedene Aspekte der menschlichen Gesundheit und zeigt Methoden, die körpereigenen Abwehrkräfte und das Immunsystem zu stärken, den Körper gegen frühzeitige Alterung zu schützen und Krankheiten vorzubeugen und damit zur Erhaltung Ihrer Gesundheit beizutragen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:40 Am Kap der wilden Tiere
~50 Min
Freiheit für die Pinguine Staffel 1: Episode 9 Tierserie, Deutschland 2015 Musik: Andreas Baum Kamera: Frank Kranstedt - Tommy Beier - Jan Kerhart
Schildkröten-Alarm in Umkhondo Gesundheitscheck bei Gepardin Ilanga Extra-Futter für die Büffel Spielzeug für die Elefanten Im Knysna Elefantenpark haben sich die freiwilligen Helfer etwas Besonderes überlegt. Die Elefanten, die sich noch nicht dauerhaft im freien Gelände bewegen dürfen, sollen beschäftigt werden. Eine Metallbox wird mit Stroh und Früchten gefüllt und ins Gehege der Dickhäuter gebracht. Nicht nur für Tierpfleger Patrick Heinrich harte Arbeit. Der Kasten ist schwer und es gießt wie aus Eimern. In faszinierenden Bildern wird hier geschildert, wie sich eine Gruppe von Menschen für Tiere einsetzt. In Südafrika sind sowohl Einheimische als auch deutsche Fachleute zum Schutz verschiedener Arten unterwegs – von Pinguinen und Primaten über Leoparden und Löwen bis zu Büffeln und Elefanten. Dabei werden die Tiere medizinisch versorgt, gepflegt, aufgepäppelt und in vielen Fällen auch in einem Schutzgebiet untergebracht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:30 Schnittgut. Alles aus dem Garten
~30 Min
(Schnittgut) Johannisbeeren Paprika Staudengarten Gartenmagazin, Deutschland 2018
Paprika: Anbau und Pflege von Paprika-Pflanzen Kräutersalz mit Thymian Historisches Gartenhaus Blumenbeet statt Teich Hamburgs Vorgärten Johannisbeeren Staudengarten Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 BR24
~15 Min
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2022
Aus der BR24-Redaktion kommt täglich eine 15-minütige BR24-Sendung um 16.00 Uhr und die halbstündige Hauptausgabe mit Sportblock um 18.30 Uhr sowie eine Ausgabe um 21.45 Uhr. An Sonntagen und Feiertagen ist auch die Hauptausgabe 15 Minuten lang, die Spätausgabe beginnt am Sonntag in der Regel erst um 23.00 Uhr. Montags bis freitags senden wir ferner zwischen 8.00 bis 15.00 Uhr fünf Ausgaben der BR24-100-Sekunden-News.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:15 Wir in Bayern
~75 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Dominik Pöll
Bayern ist schön und hat viele Facetten. Das ist es, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht. In der Sendung wird diese Vielfalt gezeigt: fast vergessene Handwerkskunst und gelebte Tradition, traumhafte Landschaften und interessante Menschen. Sabine Sauer und Andrea Lauterbach, Michael Sporer und Dominik Pöll plaudern täglich mit Bayern, die etwas zu erzählen haben.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:30 Frankenschau aktuell
~30 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
BR Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:00 Abendschau
~30 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:30 BR24
~30 Min
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2022
Aus der BR24-Redaktion kommt täglich eine 15-minütige BR24-Sendung um 16.00 Uhr und die halbstündige Hauptausgabe mit Sportblock um 18.30 Uhr sowie eine Ausgabe um 21.45 Uhr. An Sonntagen und Feiertagen ist auch die Hauptausgabe 15 Minuten lang, die Spätausgabe beginnt am Sonntag in der Regel erst um 23.00 Uhr. Montags bis freitags senden wir ferner zwischen 8.00 bis 15.00 Uhr fünf Ausgaben der BR24-100-Sekunden-News.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:00 Stationen
~30 Min
(Stationen.Magazin) Alles Gute kommt von oben! Über himmlischen Einfallsreichtum Religionsmagazin, Deutschland 2022
''Jede gute Gabe und jedes vollkommene Geschenk kommt von oben'' heißt es im biblischen Brief des Jakobus. Ein Filmteam machte sich auf die Suche nach den guten und schönen Dingen des Lebens und stellt Menschen vor, die inspirieren und vielleicht Mut machen, auf Einfallsreichtum und die eigene Kreativität zu vertrauen. Ob es sich dabei um göttliche Eingebungen handelt oder nicht, da scheiden sich die Geister.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 Dahoam is Dahoam
~30 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 jetzt red i
~60 Min
(Jetzt red i) Diskussion, Deutschland 2022 Moderation: Tilmann Schöberl - Franziska Eder
Ob unbezahlbare Mieten, unerwünschte Stromtrassen oder Altersarmut, in der Sendung diskutieren Bürger mit Verantwortlichen aus Politik und Gesellschaft über Themen, die ihnen auf den Nägeln brennen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:15 Kontrovers
~30 Min
Das Politikmagazin Politikmagazin, Deutschland 2022
Das Politikmagazin liefert Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Kontrovers-Reporter sprechen mit den Menschen vor Ort, decken Missstände auf und konfrontieren die Verantwortlichen. Damit stößt Kontrovers Diskussionen an und setzt Themen - engagiert, hartnäckig und pointiert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 BR24
~15 Min
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2022
Aus der BR24-Redaktion kommt täglich eine 15-minütige BR24-Sendung um 16.00 Uhr und die halbstündige Hauptausgabe mit Sportblock um 18.30 Uhr sowie eine Ausgabe um 21.45 Uhr. An Sonntagen und Feiertagen ist auch die Hauptausgabe 15 Minuten lang, die Spätausgabe beginnt am Sonntag in der Regel erst um 23.00 Uhr. Montags bis freitags senden wir ferner zwischen 8.00 bis 15.00 Uhr fünf Ausgaben der BR24-100-Sekunden-News.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:00 Liken. Hassen. Töten.
~45 Min
Wie Jugendliche zu Terroristen werden Dokumentation, Deutschland 2022
Immer wieder verüben Jugendliche grausame Anschläge mit vielen Toten. Ausgehend vom OEZ-Anschlag 2016, bei dem ein 18-Jähriger in München 9 Menschen erschoss, begeben sich Luca Zug und Alexander Spöri, beide 20, in eine verborgene Online-Welt des Hasses. Sie sprechen mit potenziellen jungen Gefährdern, die in internationalen Netzwerken Anschläge planen, und Geheimdiensten, die ihnen auf die Schliche kommen wollen. Getrieben werden Spöri und Zug von der Frage: Wie werden Jugendliche zu Mördern? William, 21 Jahre, erschießt in den USA zwei Mitschüler an seiner Highschool. David, 18 Jahre, ermordet in München neun Menschen an einem Einkaufszentrum. Paul (Name geändert), 15 Jahre, will in Deutschland seine Schule in die Luft jagen. In der Doku ''Liken. Hassen. Töten.'' geht es nicht nur um diese drei Jugendlichen mit gefährlichen Mordfantasien. Es geht darum, zu verstehen, warum viele grauenvolle Anschläge auf der ganzen Welt ausgerechnet auf das Konto Heranwachsender gehen und wie ihre skrupellosen Anschlagsfantasien überhaupt entstehen. Auf den Spiele- und Chat-Plattformen Steam und Discord gibt es hunderte Games zum Download. Jeden Tag spielen dort bis zu 50 Millionen Menschen. Nebenbei schreiben sie miteinander. Oft sind ihre Nachrichten harmlos, doch in manchen Gruppen radikalisieren sie sich gegenseitig mit: Hass gegenüber Ausländern und Juden. Vereint in ihrer Faszination für Gewalt. Darin 2016: Der Münchner Attentäter, der in München am Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) neun Menschen ermordete. Heute darin: Jugendliche mit gefährlichen Anschlagsfantasien. Alexander Spöri und Luca Zug, beide 20, sind die Autoren des Films, die sich schon seit dem OEZ-Anschlag 2016 mit dem Thema beschäftigen. Bis heute verstehen sie nicht: Wie geraten junge Menschen, so alt wie die Filmemacher selbst, in diese Spirale der Gewalt? Spöri und Zug schleusen sich mit einem Undercover-Account ein - in diese dunkle Welt der Gewalt. Sie stoßen auf Amok- und Terror-Gruppen, in denen Jugendliche noch heute radikales Gedankengut verbreiten und Anschläge planen. Sie treffen u. a. einen jungen Mann, der 2016 mit dem OEZ-Attentäter in Kontakt steht und damals plant, seine eigene Schule in die Luft zu sprengen. Mit ihrer Doku ''Liken. Hassen. Töten.'' wollen die jungen Journalisten das Bewusstsein für diese neue Art der jugendlichen Radikalisierung stärken. Nur, wenn man die Gefahr anerkennt, kann man möglicherweise künftige Anschläge verhindern.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:45 Der schwangere Mann
~85 Min
(Seahorse: The Dad Who Gave Birth) Dokumentation, England 2019 Regie: Jeanie Finlay Musik: Tara Creme
Freddy ist 30 Jahre alt und Transmann. Sein größter Wunsch ist es, eine Familie zu gründen und sein eigenes Kind auf die Welt zu bringen. Die Filmemacherin Jeanie Finlay hat Freddy begleitet. Dabei ist ihr ein intimer und poetischer Film gelungen. Freddy ist 30 Jahre alt und Transmann. Sein größter Wunsch ist es, eine Familie zu gründen und sein eigenes Kind auf die Welt zu bringen. Schnell bemerkt er, dass sein Pragmatismus nicht von anderen geteilt wird. Freddy wird mit äußeren Vorstellungen von Geschlechterzuschreibungen und Körperkonzepten konfrontiert. Er selbst kann dabei nicht auf bestehende Vorbilder zurückgreifen, sondern muss sich als schwulen, schwangeren Vater selbst entwerfen. Vor dem Hintergrund einer recht transfeindlichen Welt muss Freddy sich seiner eigenen Naivität stellen und über sie hinauswachsen. Dabei braucht er jede Hilfe, die er kriegen kann - vor allem die seiner Mutter. Mit Mut und Leidenschaft entscheidet Freddy sich für die Schwangerschaft und all ihre Herausforderungen und Konsequenzen. Die Filmemacherin Jeanie Finlay begleitet Freddy über den gesamten Prozess. Dabei ist ihr ein intimer und poetischer Film gelungen - über Familie, Schwangerschaft, Geburt und Identität.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login