am&sc TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen am&sc Programms

Verpasstes am&sc Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf am&sc ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei am&sc

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

am&sc Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender auto motor und sport channel nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   am&sc TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender am&sc

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Um zwei Autos zu bewerten, gehört der Vergleichstest zu den Klassikern. In unterschiedlichen Kategorien wird ermittelt, welches Auto die Aufgaben besser bewältigt. In Der Vergleich treten zwei Redakteure mit ihren Autos gegeneinander an, um herauszufinden, welcher Kandidat der bessere Roadster, SUV oder auch Sportwagen ist. Und das nicht immer nur in den klassischen Kategorien, wie Beschleunigung und Bremsen. Waschechte Geländewagen werden immer seltener. Gleichzeitig wächst das Angebot an SUV immer weiter an. Einige davon geben wenigstens vor, geländetauglich zu sein. So zum Beispiel der Jeep Compass und der Mitsubishi Eclipse Cross. Welche Offroad-Fähigkeiten die beiden Stadtbomber wirklich mitbringen, klären die Redakteure Christoph Kragenings und Jil Weber in dieser Folge.
Dem Porsche Cayman sagt man nach, er könne der Ikone 911 gefährlich werden - wenn Porsche denn wollte. Nun ist es so weit: In Form des GT4 RS bekommt er den Motor des großen Bruders 911 GT3 verpasst. Außerdem gibts eine Menge Rennsport-Technik und Gewichtsreduzierung. Rückt der Kleine der großen Ikone auf die Pelle? Christian Menzel fährt es bei Fast Lap heraus.
Der Rennfahrer Christian Menzel testet in jeder Sendung ein Auto, vom Opel Adam bis hin zu kleinen Formel-Rennwagen. Auf einer Rennstrecke fährt er mit jedem dieser Autos eine Runde.
Der Rennfahrer und Motorsportprofi Christian Menzel nimmt nicht nur Autos und Motoren genauer unter die Lupe, sondern schaut auch anderen Motorsportlern ganz genau auf die Finger und auf die Reifen. Außerdem werden Rennstrecken erklärt und genau beleuchtet und Menzel testet ausgewählte Modelle. und beschreibt ihre Vorzüge und Nachteile.
Roadster sterben aus! Immer mehr Hersteller nehmen sportliche Cabrios aus dem Programm. Die momentan günstigsten Modelle auf dem deutschen Markt sind der Mazda MX-5 und der BMW Z4. Unsere Redakteurinnen Jil Weber und Karla Schlier vergleichen die beiden miteinander und stellen sich der Frage: Welcher ist der letzte ultimative Roadster? In dieser Folge: Mazda MX-5 vs. BMW Z4
Um zwei Autos zu bewerten, gehört der Vergleichstest zu den Klassikern. In unterschiedlichen Kategorien wird ermittelt, welches Auto die Aufgaben besser bewältigt. In Der Vergleich treten zwei Redakteure mit ihren Autos gegeneinander an, um herauszufinden, welcher Kandidat der bessere Roadster, SUV oder auch Sportwagen ist. Und das nicht immer nur in den klassischen Kategorien, wie Beschleunigung und Bremsen. Waschechte Geländewagen werden immer seltener. Gleichzeitig wächst das Angebot an SUV immer weiter an. Einige davon geben wenigstens vor, geländetauglich zu sein. So zum Beispiel der Jeep Compass und der Mitsubishi Eclipse Cross. Welche Offroad-Fähigkeiten die beiden Stadtbomber wirklich mitbringen, klären die Redakteure Christoph Kragenings und Jil Weber in dieser Folge.
In jeder Sendung wird ein Pkw-Modell vorgestellt. Neben Informationen bezüglich der Fahreigenschaften und Ausstattung werden auch die Ergebnisse eines umfangreichen Praxistests präsentiert.
In jeder Sendung wird ein Pkw-Modell vorgestellt. Neben Informationen bezüglich der Fahreigenschaften und Ausstattung werden auch die Ergebnisse eines umfangreichen Praxistests präsentiert.
Die auto motor und sport-Redaktion nimmt die beliebtesten Automodelle unter die Lupe und erzählt die 7 interessantesten, kuriosesten und amüsantesten Fakten, die ihr so garantiert noch nicht kanntet. In dieser Folge: Aus! Ford stellt den Fiesta ein: 7 Fakten zum Ende einer Ära. Das Ende einer Ära: 2023 stellt Ford den Fiesta ein und nimmt die Baureihe für immer vom Markt. Der Verkaufsschlager geht nach fast 50 Jahren Bauzeit in Rente. Warum der Fiesta vor dem Aus steht und welches Modell auf den beliebten Kleinwagen folgt, erfahrt ihr hier und jetzt in 7 knackigen Fakten bei: Die 7!
Die Sendung fasst die wichtigsten Nachrichten, Hintergrundberichte zu allen Sport-Themen, sportliche und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber.
Die Reportage-Reihe informiert über alles, was das Autofahrerherz schneller schlagen lässt. Alles was sich zwischen Vorder- und Hinterachse abspielt, wird hier von kompetenten Experten erläutert.
E30 in Etne - Die BMW-Sammlung von Alexander Haraldsen Reportagereihe, Deutschland 2018False
In dieser Folge von Garagengold dreht sich alles um eine deutsche Ikone in Norwegen. Alexander Haraldsens Leidenschaft gehört der Marke BMW. Insbesondere den E30-Modellen der 3er-Serie. Obwohl er selbst noch keine 30 Jahre alt ist, umfasst seine Sammlung bereits zehn Fahrzeuge dieser legendären Baureihe aus Bayern.
Feuriges aus Fichtelberg - Perry Eckerts fränkische Sportwagen Reportagereihe, Deutschland 2012False
Perry Eckert hat sich seinen Traum erfüllt. In Fichtelberg steht sein eigenes Automuseum. Dort bewahrt er jede Menge Kostbarkeiten auf. Highlight der Sammlung: Der extrem seltene Iso Grifo von Iso Rivolta, ein echter italienischer Gran Turismo. Perry Eckert öffnet für uns das Tor zu seinem persönlichen Garagengold.
(Auto-Biografie) VW Golf I Cabrio Automagazin, Deutschland 2025False
Rueckwaertsgang
Früher war nicht alles besser, aber anders! Kleinwagen, Mittelklasse, Luxusklasse, oder Sportwagen: Wie Autos aus vergangenen Epochen fahren, was sie damals wie heute auszeichnet und wie viel Spaß sie machen, das findet der Rückwärtsgang heraus! In dieser Folge: VW Golf I Cabrio
Porsche 911: Unikat mit 1.200 Autogrammen Automagazin, Deutschland 2024False
Petrolheads - das sind leidenschaftliche Oldtimersammler, die in jeder Folge ihre Garagen für uns öffnen und die Geschichten hinter ihren automobilen Schätzen teilen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller legendärer Fahrzeuge, persönlicher Erinnerungen und handwerklicher Meisterwerke. Ein Muss für jeden Autoliebhaber! In dieser Folge: Porsche 911: Unikat mit 1.200 Autogrammen
(Die Tester) Audi A3 Sportback vs. Mini Cooper Clubman Automagazin, Deutschland 2016False
Die Begriffe modern und veraltet liegen in der Autowelt so nah beieinander wie in kaum einer anderen Industrie. Die Tester Klassik beleuchtet die Modellgenerationen, die zwar nicht mehr taufrisch sind, aber die zu ihrer Zeit noch das Maß der Dinge waren. In dieser Folge: Audi A3 Sportback vs. Mini Cooper Clubman
Der Rennfahrer Christian Menzel testet in jeder Sendung ein Auto, vom Opel Adam bis hin zu kleinen Formel-Rennwagen. Auf einer Rennstrecke fährt er mit jedem dieser Autos eine Runde.
Der Rennfahrer Christian Menzel testet in jeder Sendung ein Auto, vom Opel Adam bis hin zu kleinen Formel-Rennwagen. Auf einer Rennstrecke fährt er mit jedem dieser Autos eine Runde.
Die Sendung fasst die wichtigsten Nachrichten, Hintergrundberichte zu allen Sport-Themen, sportliche und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber.
Rapper Smudo von den Fantastischen Vier hat eine große Leidenschaft: Rennfahren! Seit 17 Jahren ist er in Deutschlands schärfster Langstreckenklasse unterwegs - der VLN. Doch das Team hat einen besonderen Anspruch: Ihr Rennwagen soll so umweltverträglich wie möglich sein. Das fängt beim Sprit an und endet mit völlig neu entwickelten Teilen für ihren Porsche GT3. Das Ziel: alternativ zum Sieg! Denn hinterherfahren will keiner. Wir begleiten Smudo und das Team eine Saison lang mit neuem Auto, neuen Teilen und jeder Menge Rennaktion. Smudo von den Fantastischen Vier ist ein begeisterter Rennfahrer. Der Rapper und sein Team treten bei der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring an. Trotz Renn-Leidenschaft ist ihm jedoch wichtig, dass sein Wagen so wenig Abgase wie möglich produziert. Aus diesem Grund wird die VLN mit einem neuartigen Motor bestritten.
Der Porsche 911 GT3 RS zählt zu den schnellsten Geräten, die man auf einer Rennstrecke antreffen kann. Manthey hat einen 991.2 GT3 RS nochmals verbessert und mit dem radikalen Sportler einen Rundenrekord auf der Nürburgring Nordschleife aufgestellt. Beachtlich: Die Porsche-Experten aus der Eifel fassen den 520 PS starken Saugmotor nicht an, sondern konzentrierten sich auf die Aerodynamik und das Setup. Christian Menzel fährt den Redord-GT3 und erklärt die Veränderungen im Detail. Christian Menzel ist Rennfahrer, Instruktor und Fahrer-Coach: Er kennt sich mit jedem Fahrzeugkonzept aus und weiß, wie man Autos schnell bewegt. In der Serie Menzel fährt nimmt er vor allem Sportwagen unter die Lupe und erklärt anhand der PS-Boliden, worauf es beim dynamischen Fahren auf der Rennstrecke ankommt. Außerdem gibt es Antworten auf Fragen wie Welche Reifen sind die schnellsten? oder Wie sitzt man richtig im Auto?
Was ist der Unterschied zwischen einem Turbo- und einem Saugmotor? Wie beschleunige ich perfekt? Was sind die größten Spritspar-Irrtümer? Die automobile Welt ist voller Fragen - und Alexander Bloch beantwortet sie. Der Diplom-Ingenieur und Motorjournalist nimmt sich in jeder Folge von Bloch erklärt ein Thema vor - unterhaltsam, anschaulich und verständlich. In dieser Folge: Warum nicht in Deutschland? 5 Japan-Autos, die wir unbedingt brauchen!
Was ist der Unterschied zwischen einem Turbo- und einem Saugmotor? Wie beschleunige ich perfekt? Was sind die größten Spritspar-Irrtümer? Die automobile Welt ist voller Fragen - und Alexander Bloch beantwortet sie. Der Diplom-Ingenieur und Motorjournalist nimmt sich in jeder Folge von Bloch erklärt ein Thema vor - unterhaltsam, anschaulich und verständlich. Heute: E-Auto vs. Verbrenner: Wer ist wirklich sauberer?

Programm - Nachmittag
In jeder Sendung wird ein Pkw-Modell vorgestellt. Neben Informationen bezüglich der Fahreigenschaften und Ausstattung werden auch die Ergebnisse eines umfangreichen Praxistests präsentiert.
Viele Autos werden immer größer und die ganz kleinen Fahrzeuge verschwinden langsam, aber Hyundai hält an seinem Kleinstwagen namens i10 fest. Redakteur Christoph Kragenings findet heraus, wie sich der Kleine im Zeitalter der Großen schlägt. Arvid Indrehus sammelt vorwiegend Autos der Marke Ford. Vor allem das Ford M-Modell begeistert den Norweger seit seiner Jugend. Heute ist er stolzer Besitzer einiger Exemplare und außerdem Gründer eines norwegischen Ford-Fanclubs. Audis Kleinster muss sich in Mendig beweisen. Der A1 40 TFSI fährt ohne das S im Namen vor. Verhelfen ihm ein zwei Liter Turbomotor und 200 PS trotzdem zu sportlichen Höchstleistungen? Der Kleinwagen aus Ingolstadt muss sich Christian Menzels gnadenlosem Urteil auf der einen schnellen Runde stellen. Die Schweizer sind dafür bekannt, dass sie Qualität schätzen. In Garage 21 werden Automobile auf die Schweitzer Art auf ihre Qualitäten geprüft.
Chef Enrico Tetzlaff und seine Jungs von Eastside Motors in Dresden haben sich auf die Fahnen geschrieben, coole Autos noch viel cooler zu machen und damit gewinnbringend auf dem Gebrauchtwagenmarkt verkaufen zu können. Egal, ob es sich dabei um einen Trabi, einen Rolls Royce oder einen Hummer handelt. Die Sendung begleitet die Schrauber von den ersten Schritten hin zum fertigen Produkt.
Totgesagte leben länger - das beweist der BMW 2er Active Tourer. Die Bayern präsentieren die zweite Generation ihres Kompaktvans - mit vielen Veränderungen, die vielleicht auch die Spötter besänftigen. Sieben Fakten rund um den neuen BMW 2er Active Tourer - bei: Die 7. Die auto motor und sport-Redaktion nimmt die beliebtesten Automodelle unter die Lupe und erzählt die 7 interessantesten, kuriosesten und amüsantesten Fakten, die Sie so garantiert noch nicht kannten...
Der Markt für Young- und Oldtimer ist vielfältig. Welche Stärken und Schwächen haben die älteren Modelle? Worauf sollte man beim Kauf achten? Jil Weber nimmt diese Blechjuwelen unter die Lupe und beantwortet diese Fragen.
1886 - Legenden der Autokultur: Audi Typ C, Quattro oder Auto Union - die Marke Audi blickt auf eine lange Tradition zurück. Das Audi-Museum in Ingolstadt macht die Geschichte erlebbar.
Die Sendung fasst die wichtigsten Nachrichten, Hintergrundberichte zu allen Sport-Themen, sportliche und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber.
Dem Porsche Cayman sagt man nach, er könne der Ikone 911 gefährlich werden - wenn Porsche denn wollte. Nun ist es so weit: In Form des GT4 RS bekommt er den Motor des großen Bruders 911 GT3 verpasst. Außerdem gibts eine Menge Rennsport-Technik und Gewichtsreduzierung. Rückt der Kleine der großen Ikone auf die Pelle? Christian Menzel fährt es bei Fast Lap heraus.
Der Rennfahrer Christian Menzel testet in jeder Sendung ein Auto, vom Opel Adam bis hin zu kleinen Formel-Rennwagen. Auf einer Rennstrecke fährt er mit jedem dieser Autos eine Runde.
Racing Files taucht ein in die Geschichte des Motorsports. Legendäre Fahrer, berühmte Strecken und die denkwürdigsten Zweikämpfe werden wieder zum Leben erweckt. Schnallen Sie sich an, wenn es auf den Spuren von Sir Stirling Moss, dem Großen Preis von Monaco oder Bruce McLaren auf der Überholspur durch die goldenen Jahre des Motorsports geht.
Der Rennfahrer und Motorsportprofi Christian Menzel nimmt nicht nur Autos und Motoren genauer unter die Lupe, sondern schaut auch anderen Motorsportlern ganz genau auf die Finger und auf die Reifen. Außerdem werden Rennstrecken erklärt und genau beleuchtet und Menzel testet ausgewählte Modelle. und beschreibt ihre Vorzüge und Nachteile.
Mobilität ist mehr, als nur mit dem Auto von A nach B zu fahren. Gerade im urbanen Umfeld müssen neue Wege gefunden werden, um nachhaltige Mobilität zu sichern und die Verkehrswende voranzutreiben. Digitalisierung und Connectivity spielen auch im Individualverkehr eine immer größere Rolle. Wir sprechen über die Probleme im Alltag, blicken in die Zukunft und begleiten die Transformation. In dieser Folge: Fahrradträgertest
Vom Kleinwagen über Luxuslimousinen bis hin zu SUVs - die neuesten E-Autos müssen sich im intensiven Supertest bewähren. Alexander Bloch führt ausführliche Tests aller Elektroautos durch.

Was zeigt am&sc heute Abend?

Programm - Abend
Was ist der Unterschied zwischen einem Turbo- und einem Saugmotor? Wie beschleunige ich perfekt? Was sind die größten Spritspar-Irrtümer? Die automobile Welt ist voller Fragen - und Alexander Bloch beantwortet sie. Der Diplom-Ingenieur und Motorjournalist nimmt sich in jeder Folge von Bloch erklärt ein Thema vor - unterhaltsam, anschaulich und verständlich. In dieser Folge: Mercedes E-Actros 600: Die 5 GIGA-Fakten zum neuen Elektro-Truck. Mercedes-Benz Trucks präsentiert den E-Actros 600 - einen batterieelektrischen 40-Tonner, der ohne Zwischenladung mehr als 500 Kilometer weit fahren soll. Alexander Bloch durfte sich den Elektro-LKW bereits exklusiv anschauen und erklärt die 5 Giga-Fakten zum neuen Mercedes E-Actros 600.
Roadster sterben aus! Immer mehr Hersteller nehmen sportliche Cabrios aus dem Programm. Die momentan günstigsten Modelle auf dem deutschen Markt sind der Mazda MX-5 und der BMW Z4. Unsere Redakteurinnen Jil Weber und Karla Schlier vergleichen die beiden miteinander und stellen sich der Frage: Welcher ist der letzte ultimative Roadster? In dieser Folge: Mazda MX-5 vs. BMW Z4
Um zwei Autos zu bewerten, gehört der Vergleichstest zu den Klassikern. In unterschiedlichen Kategorien wird ermittelt, welches Auto die Aufgaben besser bewältigt. In Der Vergleich treten zwei Redakteure mit ihren Autos gegeneinander an, um herauszufinden, welcher Kandidat der bessere Roadster, SUV oder auch Sportwagen ist. Und das nicht immer nur in den klassischen Kategorien, wie Beschleunigung und Bremsen. Waschechte Geländewagen werden immer seltener. Gleichzeitig wächst das Angebot an SUV immer weiter an. Einige davon geben wenigstens vor, geländetauglich zu sein. So zum Beispiel der Jeep Compass und der Mitsubishi Eclipse Cross. Welche Offroad-Fähigkeiten die beiden Stadtbomber wirklich mitbringen, klären die Redakteure Christoph Kragenings und Jil Weber in dieser Folge.
In jeder Sendung wird ein Pkw-Modell vorgestellt. Neben Informationen bezüglich der Fahreigenschaften und Ausstattung werden auch die Ergebnisse eines umfangreichen Praxistests präsentiert.
In jeder Sendung wird ein Pkw-Modell vorgestellt. Neben Informationen bezüglich der Fahreigenschaften und Ausstattung werden auch die Ergebnisse eines umfangreichen Praxistests präsentiert.
Die auto motor und sport-Redaktion nimmt die beliebtesten Automodelle unter die Lupe und erzählt die 7 interessantesten, kuriosesten und amüsantesten Fakten, die ihr so garantiert noch nicht kanntet. In dieser Folge: Aus! Ford stellt den Fiesta ein: 7 Fakten zum Ende einer Ära. Das Ende einer Ära: 2023 stellt Ford den Fiesta ein und nimmt die Baureihe für immer vom Markt. Der Verkaufsschlager geht nach fast 50 Jahren Bauzeit in Rente. Warum der Fiesta vor dem Aus steht und welches Modell auf den beliebten Kleinwagen folgt, erfahrt ihr hier und jetzt in 7 knackigen Fakten bei: Die 7!
Die Sendung fasst die wichtigsten Nachrichten, Hintergrundberichte zu allen Sport-Themen, sportliche und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber.
Die Reportage-Reihe informiert über alles, was das Autofahrerherz schneller schlagen lässt. Alles was sich zwischen Vorder- und Hinterachse abspielt, wird hier von kompetenten Experten erläutert.
Auf der anderen Seite der Welt, unweit von Adelaide entfernt, lebt John Whittaker. Der Australier hat eine besondere Liebe für Mercedes-Benz und besitzt eine kleine aber sehr exklusive Sammlung der Klassiker aus dem Schwabenland.
Marc Feige ist Opelaner durch und durch. Egal ob Kadett C Coupe, Opel GT oder der seltene Kadett Aero, der Sammler aus Wegberg ist der Marke mit dem Blitz verfallen. Wir schauen hinter die Kulissen seiner Garage, machen eine Ausfahrt mit dem Aero-Stammtisch und erliegen der Faszination der Wagen in Wegberg.
Früher war nicht alles besser, aber anders! Kleinwagen, Mittelklasse, Luxusklasse, oder Sportwagen: Wie Autos aus vergangenen Epochen fahren, was sie damals wie heute auszeichnet und wie viel Spaß sie machen, das findet der Rückwärtsgang heraus! In dieser Folge: Mini Classic Knightsbridge
Petrolheads - das sind leidenschaftliche Oldtimersammler, die in jeder Folge ihre Garagen für uns öffnen und die Geschichten hinter ihren automobilen Schätzen teilen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller legendärer Fahrzeuge, persönlicher Erinnerungen und handwerklicher Meisterwerke. Ein Muss für jeden Autoliebhaber! In dieser Folge: Porsche 356: Ein seltenes Einsatzfahrzeug der Düsseldorfer Autobahnpolizei
Die Begriffe modern und veraltet liegen in der Autowelt so nah beieinander wie in kaum einer anderen Industrie. Die Tester Klassik beleuchtet die Modellgenerationen, die zwar nicht mehr taufrisch sind, aber die zu ihrer Zeit noch das Maß der Dinge waren. In dieser Folge: Ford Focus RS vs. Mercedes-AMG A45
Der Rennfahrer Christian Menzel testet in jeder Sendung ein Auto, vom Opel Adam bis hin zu kleinen Formel-Rennwagen. Auf einer Rennstrecke fährt er mit jedem dieser Autos eine Runde.
Der Rennfahrer Christian Menzel testet in jeder Sendung ein Auto, vom Opel Adam bis hin zu kleinen Formel-Rennwagen. Auf einer Rennstrecke fährt er mit jedem dieser Autos eine Runde.
Die Sendung fasst die wichtigsten Nachrichten, Hintergrundberichte zu allen Sport-Themen, sportliche und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber.
Rapper Smudo von den Fantastischen Vier hat eine große Leidenschaft: Rennfahren! Seit 17 Jahren ist er in Deutschlands schärfster Langstreckenklasse unterwegs - der VLN. Doch das Team hat einen besonderen Anspruch: Ihr Rennwagen soll so umweltverträglich wie möglich sein. Das fängt beim Sprit an und endet mit völlig neu entwickelten Teilen für ihren Porsche GT3. Das Ziel: alternativ zum Sieg! Denn hinterherfahren will keiner. Wir begleiten Smudo und das Team eine Saison lang mit neuem Auto, neuen Teilen und jeder Menge Rennaktion. Smudo von den Fantastischen Vier ist ein begeisterter Rennfahrer. Der Rapper und sein Team treten bei der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring an. Trotz Renn-Leidenschaft ist ihm jedoch wichtig, dass sein Wagen so wenig Abgase wie möglich produziert. Aus diesem Grund wird die VLN mit einem neuartigen Motor bestritten.
Der Porsche 911 GT3 RS zählt zu den schnellsten Geräten, die man auf einer Rennstrecke antreffen kann. Manthey hat einen 991.2 GT3 RS nochmals verbessert und mit dem radikalen Sportler einen Rundenrekord auf der Nürburgring Nordschleife aufgestellt. Beachtlich: Die Porsche-Experten aus der Eifel fassen den 520 PS starken Saugmotor nicht an, sondern konzentrierten sich auf die Aerodynamik und das Setup. Christian Menzel fährt den Redord-GT3 und erklärt die Veränderungen im Detail. Christian Menzel ist Rennfahrer, Instruktor und Fahrer-Coach: Er kennt sich mit jedem Fahrzeugkonzept aus und weiß, wie man Autos schnell bewegt. In der Serie Menzel fährt nimmt er vor allem Sportwagen unter die Lupe und erklärt anhand der PS-Boliden, worauf es beim dynamischen Fahren auf der Rennstrecke ankommt. Außerdem gibt es Antworten auf Fragen wie Welche Reifen sind die schnellsten? oder Wie sitzt man richtig im Auto?
Was ist der Unterschied zwischen einem Turbo- und einem Saugmotor? Wie beschleunige ich perfekt? Was sind die größten Spritspar-Irrtümer? Die automobile Welt ist voller Fragen - und Alexander Bloch beantwortet sie. Der Diplom-Ingenieur und Motorjournalist nimmt sich in jeder Folge von Bloch erklärt ein Thema vor - unterhaltsam, anschaulich und verständlich. In dieser Folge: Warum nicht in Deutschland? 5 Japan-Autos, die wir unbedingt brauchen!

Rückblick auf am&sc Highlights von gestern

Gestern bot am&sc eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf am&sc im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.