Animal TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf Animal / Animal Planet Europe im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Animal Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Animal Planet Europe nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Animal TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender Animal

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(I Was Prey) Ein Elefant in Rage Staffel 3: Episode 4 Katastrophen, USA 2019 Musik: Dave Anson
Wenn Tiere angreifen
Tödliches Drama im Traumurlaub: Als Helen Costigan im April 2000 gemeinsam mit ihrem Vater und ihrer Schwester Andrea eine Reise nach Thailand unternimmt, ahnt sie nicht, dass dort ein fataler Zwischenfall ihr Leben für immer verändern wird. Denn als das Familientrio aus England eine Elefanten-Show im Touristenort Pattaya besucht, gerät eines der Tiere völlig unvermittelt in Rage und greift an! Ähnlich Schreckliches musste Scott Lahodik in Florida erleben: Beim Tauchen nach Golfbällen wird er von einem 250 Kilo schweren Alligator angefallen, der einen seiner Arme in Stücke reißt.
(Fish or Die) Tacos und Tarpune Staffel 1: Episode 9 Realityshow, USA 2019
Fish or Die - Angeltrip ins Ungewisse
Viva México! In dieser Folge verschlägt es die abenteuerlustigen Petri-Jünger nach Südamerika. Dort haben es Chris, Brian, Thad und Jay auf Tarpune abgesehen. Aber vorher mischen sich die Draufgänger in Frontera unters Volk, denn am Dia de Muertos, einem der wichtigsten Feiertage des Landes, wird in volkstümlichen Kostümen der Verstorbenen gedacht. Danach packt das Quartett im Pantanos de Centla die Angelruten aus. Denn in den Lagunen des weiträumigen Sumpfgebiets im Bundesstaat Tabasco tummeln sich viele kapitale Unterwasserbewohner.
(Mountain Monsters) Bucks Muttertag Staffel 6: Episode 9 Dokureihe, USA 2019 Musik: David Vanacore
In der Doku-Serie machen sich Jäger und Fallensteller auf die Suche nach legendären Ungetümen, die in den Apalachen ihr Unwesen treiben sollen. Sie haben sich fest vorgenommen, Beweise für die Existenz der mysteriösen Kreaturen zu liefern und sie anschließend einzufangen: Das Team macht sich auf den Weg, um eine der verhüllten Gestalten aufzuspüren, die im Mittelpunkt des Geheimnisses um Spearfinger stehen. Sie erkennen, dass der Schlüssel zu ihrer Suche in dem Felsüberhang und dem roten Schuppen liegt ... Vampire, Werwölfe und Drachen tauchen in zahlreichen Geschichten und Legenden auf. Doch sind diese Kreaturen lediglich das Produkt unserer Phantasie, oder existieren solcherlei Monster tatsächlich? Die Monster-Jäger haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Hinweisen auf das Auftauchen solcher Fabelgestalten nachzugehen. Diesmal sind sie in Hazel Green im Bundesstaat Kentucky unterwegs, um einem sogenannten Wolfsmenschen nachzuspüren.
(Mountain Monsters) Das Versteck im roten Schuppen Staffel 6: Episode 10 Dokureihe, USA 2016 Musik: David Vanacore
In der Doku-Serie machen sich Jäger und Fallensteller auf die Suche nach legendären Ungetümen, die in den Apalachen ihr Unwesen treiben sollen. Sie haben sich fest vorgenommen, Beweise für die Existenz der mysteriösen Kreaturen zu liefern und sie anschließend einzufangen: Das Team sucht nach Jeff, nachdem er von einer mysteriösen, verhüllten Gestalt weggelockt wurde. Die verzweifelte Suche der Gruppe führt sie zu fein gearbeiteten Fackeln, die Licht in die Cherokee-Folklore um Spearfinger bringen ... Vampire, Werwölfe und Drachen tauchen in zahlreichen Geschichten und Legenden auf. Doch sind diese Kreaturen lediglich das Produkt unserer Phantasie, oder existieren solcherlei Monster tatsächlich? Die Monster-Jäger haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Hinweisen auf das Auftauchen solcher Fabelgestalten nachzugehen. Diesmal sind sie in Hazel Green im Bundesstaat Kentucky unterwegs, um einem sogenannten Wolfsmenschen nachzuspüren.
(Mountain Monsters) Wilderer und Maskenmänner Staffel 5: Episode 1 Dokureihe, USA 2017 Musik: David Vanacore
Die Menschen in den Appalachen sind abergläubisch. Immer wieder behaupten Augenzeugen, Monster gesehen zu haben: Angeblich treibt in Kentucky seit 50 Jahren ein riesiger Wolf sein Unwesen, in West Virginia soll der Sheepsquatch umgehen und in den Höhlen von Greenbrier County lauert ein Raubtier auf Beute. Damit kommen sie bei den Monsterjägern nicht durch, sie gehen der Sache auf den Grund. Vampire, Werwölfe und Drachen tauchen in zahlreichen Geschichten und Legenden auf. Doch sind diese Kreaturen lediglich das Produkt unserer Phantasie, oder existieren solcherlei Monster tatsächlich? Die Monster-Jäger haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Hinweisen auf das Auftauchen solcher Fabelgestalten nachzugehen. Diesmal sind sie in Hazel Green im Bundesstaat Kentucky unterwegs, um einem sogenannten Wolfsmenschen nachzuspüren.
(I Was Prey) Eine Bärenmutter schlägt zu Staffel 3: Episode 1 Katastrophen, USA 2019 Musik: Dave Anson
Wenn Tiere angreifen
Der Great Bear Rainforest, an der Pazifikküste Kanadas - ein wildes Naturjuwel und Heimat beeindruckender Artenvielfalt. Park-Ranger Jordan Carbery lebt hier, in den Wäldern von British Columbia, oft monatelang in einer entlegenen Schutzhütte. Doch als er eines Tages von einem aggressiven Grizzlybären angefallen wird, endet der Dienst des Wildhüters um Haaresbreite mit dem Tod. Auch in dieser Folge: Auf dem Sambesi River in Afrika nimmt ein romantischer Bootsausflug eine dramatische Wendung. Denn plötzlich kommt es zu einer brutalen Krokodil-Attacke!
(I Was Prey) Ein Elefant in Rage Staffel 3: Episode 4 Katastrophen, USA 2019 Musik: Dave Anson
Tödliches Drama im Traumurlaub: Als Helen Costigan im April 2000 gemeinsam mit ihrem Vater und ihrer Schwester Andrea eine Reise nach Thailand unternimmt, ahnt sie nicht, dass dort ein fataler Zwischenfall ihr Leben für immer verändern wird. Denn als das Familientrio aus England eine Elefanten-Show im Touristenort Pattaya besucht, gerät eines der Tiere völlig unvermittelt in Rage und greift an! Ähnlich Schreckliches musste Scott Lahodik in Florida erleben: Beim Tauchen nach Golfbällen wird er von einem 250 Kilo schweren Alligator angefallen, der einen seiner Arme in Stücke reißt.
(Natures Strangest Mysteries: Solved) Delfin in Not Staffel 1: Episode 21 Tierreihe, USA 2019
Animal Mysteries - Unglaubliches Tierverhalten
Dass Delfine bereits Menschen in Not geholfen haben, ist bekannt. Aber auf Hawaii ist es diesmal gerade andersherum: Ein Großer Tümmler nähert sich einem Taucher, damit er ihn von einem lebensgefährlichen Angelhaken befreit! Später sorgt ein gruseliges Spektakel am Himmel von Austin für Bewunderung. Eine überdimensionale Fledermaus-Kolonie hat unter einer Brücke ihr Sommerquartier bezogen und schwärmt zum nächtlichen Fressgelage aus. Mit schätzungsweise 1,5 Millionen Tieren zählt der Mega-Schwarm in der texanischen Metropole zu den größten Fledermaus-Versammlungen weltweit. Vogelschwärme, die den Himmel verdunkeln, Insekten, welche wie ferngesteuert das gleiche Verhalten an den Tag legen oder Frösche, die im Dunklen leuchten: Mysteriöse Naturphänomene werden von Experten untersucht und erklärt.
(Animal Cops: Miami) Der Großeinsatz Staffel 1: Episode 5 Dokureihe, USA 2010
Die Metropole Miami. Zwischen South Beach und den berühmten Everglades tummeln sich auf über 5000 Quadratkilometern Millionen von Tiere. Wenn eines dieser Lebewesen ein Problem hat, sei es eine Katze auf einem Baum oder ein Alligator, der im Abfluss feststeckt, dann ist das ein Fall für die ASU, die Animal Services Unit. Die aus etwa 20 Personen bestehende Truppe ist rund um die Uhr im Einsatz. In Florida leben unzählige Tiere, welche den Menschen auch gefährlich nah kommen können. Aus diesem Grund ist die ASU, die „Animal Services Unit“, im Einsatz. Das Team aus 20 geschulten Polizisten fängt entlaufene Tiere ein oder verfrachtet Alligatoren, die sich in Siedlungen herumtreiben, wieder in den Sumpf.
(Animal Cops: Miami) Seekuh in Not Staffel 1: Episode 6 Dokureihe, USA 2010
Tierpolizei Miami
Floridas Küste ist ein beliebter Erholungsort für Einheimische und Touristen. Auch Manatís, die urtümlichen Seekühe, weiden gern in den Gewässern. Obwohl sie auf der Roten Liste gefährdeter Arten stehen, wird ihr Lebensraum massiv bedroht. Außerdem sterben sie oft durch Kollisionen mit Motorbooten, oder verfangen sich Angelschüren und Netzen. Biologe John Cassady folgt mit seinem Team einem Notruf aus Key Largo, südlich von Miami. Patsy, eine sechs Jahre alte Rundschwanz-Seekuh, ist schwer verletzt: Eine Angelschnur hat sich tief in ihr Fleisch geschnitten und droht nun, die Flosse abzutrennen. Mit Hilfe eines Senders kann das Tier aufgespürt werden. In Florida leben unzählige Tiere, welche den Menschen auch gefährlich nah kommen können. Aus diesem Grund ist die ASU, die „Animal Services Unit“, im Einsatz. Das Team aus 20 geschulten Polizisten fängt entlaufene Tiere ein oder verfrachtet Alligatoren, die sich in Siedlungen herumtreiben, wieder in den Sumpf.
(Animal Cops: Miami) Gefährliches Gift Staffel 1: Episode 7 Dokureihe, USA 2010
Die Metropole Miami. Zwischen South Beach und den berühmten Everglades tummeln sich auf über 5000 Quadratkilometern Millionen von Tiere. Wenn eines dieser Lebewesen ein Problem hat, sei es eine Katze auf einem Baum oder ein Alligator, der im Abfluss feststeckt, dann ist das ein Fall für die ASU, die Animal Services Unit. Die aus etwa 20 Personen bestehende Truppe ist rund um die Uhr im Einsatz. In Florida leben unzählige Tiere, welche den Menschen auch gefährlich nah kommen können. Aus diesem Grund ist die ASU, die „Animal Services Unit“, im Einsatz. Das Team aus 20 geschulten Polizisten fängt entlaufene Tiere ein oder verfrachtet Alligatoren, die sich in Siedlungen herumtreiben, wieder in den Sumpf.
(Animal Cops: Miami) Jagd nach dem Katzenkiller Staffel 1: Episode 8 Dokureihe, USA 2011
Die Metropole Miami. Zwischen South Beach und den berühmten Everglades tummeln sich auf über 5000 Quadratkilometern Millionen von Tiere. Wenn eines dieser Lebewesen ein Problem hat, sei es eine Katze auf einem Baum oder ein Alligator, der im Abfluss feststeckt, dann ist das ein Fall für die ASU, die Animal Services Unit. Die aus etwa 20 Personen bestehende Truppe ist rund um die Uhr im Einsatz. In Florida leben unzählige Tiere, welche den Menschen auch gefährlich nah kommen können. Aus diesem Grund ist die ASU, die „Animal Services Unit“, im Einsatz. Das Team aus 20 geschulten Polizisten fängt entlaufene Tiere ein oder verfrachtet Alligatoren, die sich in Siedlungen herumtreiben, wieder in den Sumpf.
(Animal Cops: Miami) Gnadenlose Hitze Staffel 1: Episode 9 Dokureihe, USA 2010
Die Metropole Miami. Zwischen South Beach und den berühmten Everglades tummeln sich auf über 5000 Quadratkilometern Millionen von Tiere. Wenn eines dieser Lebewesen ein Problem hat, sei es eine Katze auf einem Baum oder ein Alligator, der im Abfluss feststeckt, dann ist das ein Fall für die ASU, die Animal Services Unit. Die aus etwa 20 Personen bestehende Truppe ist rund um die Uhr im Einsatz. In Florida leben unzählige Tiere, welche den Menschen auch gefährlich nah kommen können. Aus diesem Grund ist die ASU, die „Animal Services Unit“, im Einsatz. Das Team aus 20 geschulten Polizisten fängt entlaufene Tiere ein oder verfrachtet Alligatoren, die sich in Siedlungen herumtreiben, wieder in den Sumpf.
(Dr. Jeff: Rocky Mountain Vet) Staffel 5: Episode 5 Dokureihe, England 2018
Coyoten sind in vielen Teilen der USA verbreitet. Auch rund um Denver, am Fuß der Rocky Mountains, tauchen die listigen Raubtiere regelmäßig auf. Leider kommt es dabei manchmal auch zu unerfreulichen Zwischenfällen mit Haustieren. So wie heute: Dr. Amy Hutcheson muss nämlich eine Hündin behandeln, die sich bei der Jagd nach Coyoten eine unschöne Verletzung am Hinterbein zugezogen hat. Später rückt das Team zu einer Wohltätigkeitsveranstaltung im nördlich gelegenen Jackson County aus. Dort sollen sozial benachteiligte Haustierbesitzer:innen die Möglichkeit bekommen, ihre Tiere kostenlos operieren zu lassen.
(Dr. Jeff: Rocky Mountain Vet) Staffel 5: Episode 6 Dokureihe, England 2018
Schauplatz der Dokumentations-Reihe ist Denver, Colorado, im Herzen der Vereinigten Staaten. Dort lebt und arbeitet Dr. Jeff Young, der sich um die Tiere seiner mehr als 80.000 Klienten kümmert. Tagtäglich kämpft der Tierarzt mit den begnadeten Händen, der für die Tierbesitzer oft die letzte Hoffnung ist, um das Leben seiner Patienten und geht dabei mit seinen Kollegen oft über seine Grenzen.
(Dr. Jeff: Rocky Mountain Vet) Tiny Soul Mate Staffel 5: Episode 7 Dokureihe, England 2018
Schauplatz der Dokumentations-Reihe ist Denver, Colorado, im Herzen der Vereinigten Staaten. Dort lebt und arbeitet Dr. Jeff Young, der sich um die Tiere seiner mehr als 80.000 Klienten kümmert. Tagtäglich kämpft der Tierarzt mit den begnadeten Händen, der für die Tierbesitzer oft die letzte Hoffnung ist, um das Leben seiner Patienten und geht dabei mit seinen Kollegen oft über seine Grenzen.
(Dr. Jeff: Rocky Mountain Vet) Staffel 5: Episode 8 Dokureihe, England 2018
Schauplatz der Dokumentations-Reihe ist Denver, Colorado, im Herzen der Vereinigten Staaten. Dort lebt und arbeitet Dr. Jeff Young, der sich um die Tiere seiner mehr als 80.000 Klienten kümmert. Tagtäglich kämpft der Tierarzt mit den begnadeten Händen, der für die Tierbesitzer oft die letzte Hoffnung ist, um das Leben seiner Patienten und geht dabei mit seinen Kollegen oft über seine Grenzen.

Programm - Nachmittag
(Bronx Zoo) Löwe versus Schneeleopard Staffel 3: Episode 13 Dokureihe, USA 2019 Kamera: Andrew Dunn
Bronx Zoo - Tierpark der Superlative
Was in Deutschland Panda, Gorilla & Co. ist, ist in den USA die Serie Bronx Zoo. Der Tierpark, im berühmt-berüchtigten New Yorker Borough Bronx gelegen und etwa 100 Hektar groß, beheimatet mehr als 600 verschiedene Arten von Tieren. Die Besucherzahlen sprechen für sich. Zwei Millionen New Yorker und Gäste von außerhalb lösen sich jedes Jahr eine Eintrittskarte.
(Bronx Zoo) Grumpy Cat, das Original Staffel 3: Episode 14 Dokureihe, USA 2019 Kamera: Andrew Dunn
Bronx Zoo - Tierpark der Superlative
Was in Deutschland Panda, Gorilla & Co. ist, ist in den USA die Serie Bronx Zoo. Der Tierpark, im berühmt-berüchtigten New Yorker Borough Bronx gelegen und etwa 100 Hektar groß, beheimatet mehr als 600 verschiedene Arten von Tieren. Die Besucherzahlen sprechen für sich. Zwei Millionen New Yorker und Gäste von außerhalb lösen sich jedes Jahr eine Eintrittskarte.
(Pit Bulls and Parolees) Earl spielt Fahrlehrer Staffel 10: Episode 3 Tierdoku, USA 2017 Musik: Nicholas William Bailey - Tony Pasko Kamera: Joseph Benjamin Miller
Tia hat eine Hündin aus einem Überschwemmungsgebiet in Louisiana gerettet. Doch der völlig aufgedunsene Bauch des Tiers lässt nichts Gutes vermuten. Jetzt soll eine Untersuchung bei Tierärztin Dr. Kristen klären, was der Auslöser für die Beschwerden ist. Das Ergebnis ist für alle ein Riesenschock: An den Eierstöcken der Hündin hat sich ein sechs Kilo schwerer Tumor gebildet. Zum Glück verläuft die Operation ohne weitere Komplikationen - und so stehen die Chancen gut, dass der Vierbeiner bald an eine neue Familie vermittelt werden kann. Später nimmt sich Earl Zeit für seinen Sohn. Denn der macht gerade den Führerschein und braucht dringend ein paar Nachhilfestunden beim Einparken... Tiara Torres hat eine Vision: Die 49-jährige Hundetrainerin und Mutter will in ihrer Pitbull-Rettungsstation, dem “Villalobos Rescue Center” in der Nähe von Los Angeles, verwahrlosten oder misshandelten Kampfhunden eine zweite Chance geben. Gemeinsam mit ihrem Team, bestehend aus Familienmitgliedern sowie Ex-Straftätern auf Bewährung, setzt die Tierfreundin alles daran, die vermeintlich aggressiven Tiere wieder auf den rechten Weg zu bringen. Doch das Projekt ist äußerst riskant: Denn nur, wenn die Kampfhunde den Menschen als Boss im Rudel akzeptieren und selbst in Stresssituationen nicht zum Angriff übergehen, kann Tiara Torres die robusten Vierbeiner erfolgreich und mit gutem Gewissen an neue Besitzer vermitteln. Wird das gewagte Resozialisierungsprogramm gelingen?
(Pit Bulls and Parolees) Besondere Talente gesucht Staffel 10: Episode 7 Tierdoku, USA 2017 Musik: Nicholas William Bailey - Tony Pasko
Pitbull, Labrador oder Promenadenmischung: Fast 400 Hunde leben derzeit im Villalobos Rescue Center. Die Kapazitäten der Rettungsstation sind also nahezu erschöpft. Daher sind Tia Torres und ihr Team froh über jedes Tier, das erfolgreich an einen neuen Besitzer vermittelt werden kann. Umso spannender ist das heutige Treffen mit einer Organisation aus North Carolina, die Servicehunde speziell für Veteranen ausbildet. Ziel ist es, geeignete Villalobos-Vierbeiner zu finden, die den ehemaligen Soldaten im Alltag zur Seite stehen. Außerdem in dieser Folge: Ein Rottweiler wird vom Highway gerettet und in der Zweigstelle im Assumption Parish muss sich Hündin Mossy an ihre neue Umgebung gewöhnen. Tiara Torres hat eine Vision: Die 49-jährige Hundetrainerin und Mutter will in ihrer Pitbull-Rettungsstation, dem “Villalobos Rescue Center” in der Nähe von Los Angeles, verwahrlosten oder misshandelten Kampfhunden eine zweite Chance geben. Gemeinsam mit ihrem Team, bestehend aus Familienmitgliedern sowie Ex-Straftätern auf Bewährung, setzt die Tierfreundin alles daran, die vermeintlich aggressiven Tiere wieder auf den rechten Weg zu bringen. Doch das Projekt ist äußerst riskant: Denn nur, wenn die Kampfhunde den Menschen als Boss im Rudel akzeptieren und selbst in Stresssituationen nicht zum Angriff übergehen, kann Tiara Torres die robusten Vierbeiner erfolgreich und mit gutem Gewissen an neue Besitzer vermitteln. Wird das gewagte Resozialisierungsprogramm gelingen?
(Pit Bulls and Parolees) Die Spitze des Eisbergs Staffel 10: Episode 6 Tierdoku, USA 2017 Musik: Nicholas William Bailey - Tony Pasko
Das Villalobos Rescue Center bietet misshandelten, vernachlässigten oder verstossenen Pitbulls Asyl und ist das größte seiner Art. In einem umfangreichen Resozialisierungsprogramm setzen Gründerin Tia Torres und ihr Team, bestehend aus Familienmitgliedern sowie Ex-Straftätern auf Bewährung, alles daran, die vermeintlich aggressiven Tiere wieder auf den rechten Weg zu bringen. Tiara Torres hat eine Vision: Die 49-jährige Hundetrainerin und Mutter will in ihrer Pitbull-Rettungsstation, dem “Villalobos Rescue Center” in der Nähe von Los Angeles, verwahrlosten oder misshandelten Kampfhunden eine zweite Chance geben. Gemeinsam mit ihrem Team, bestehend aus Familienmitgliedern sowie Ex-Straftätern auf Bewährung, setzt die Tierfreundin alles daran, die vermeintlich aggressiven Tiere wieder auf den rechten Weg zu bringen. Doch das Projekt ist äußerst riskant: Denn nur, wenn die Kampfhunde den Menschen als Boss im Rudel akzeptieren und selbst in Stresssituationen nicht zum Angriff übergehen, kann Tiara Torres die robusten Vierbeiner erfolgreich und mit gutem Gewissen an neue Besitzer vermitteln. Wird das gewagte Resozialisierungsprogramm gelingen?
(Crikey! Its the Irwins) Swimming With Manta Rays Staffel 1: Episode 11 Tierreihe, USA 2019 Musik: Adam Gock - Adam Sofo - Mitch Stewart - Dinesh Wicks Kamera: Trevor Smith
Die Irwins - Crocodile Hunter Family
Robert Irwin reist zusammen mit Project Manta nach Lady Elliot Island, am südlichsten Ende des Great Barrier Reef. Das Studienprojekt erforscht Mantarochen mit neuen Methoden und stattet sie mit Sendern aus. Robert begleitet das Team als Fotograf und kann damit zwei große Leidenschaften seines Lebens verbinden - Artenschutz und Fotografie. Zuhause im Australia Zoo kümmert sich seine Schwester Bindi um ihre drei Dingos. Vater Steve Irwin liebte diese Wildhunde, die die größten Landraubtiere Australiens und sehr wichtig für das Ökosystem sind, ganz besonders. Nun sollen die dreijährigen Geschwister Archie, Jira und Eve an Menschen gewöhnt werden.
(Crikey! Its the Irwins) Pawing Terris Heart Staffel 1: Episode 12 Tierreihe, USA 2019 Musik: Adam Gock - Adam Sofo - Mitch Stewart - Dinesh Wicks Kamera: Trevor Smith
Die Irwins - Crocodile Hunter Family
Die Doku-Soap zeigt das Leben der Familie Irwin, den Angehörigen des 2006 verstorbenen Steve Irwin, der als Crocodile Hunter weltweiten Ruhm erlangte. Sie leben und arbeiten im Australia Zoo in Queensland. Seine Witwe Terri managt den Zoo und sein Sohn, der ebenfalls Steve heißt, kümmert sich bereits seit er ein Kind war um die Krokodile und andere Tiere, die in dem Tierpark leben.
(My Cat From Hell: Kitten Impossible) Crazy Daisy Staffel 4: Episode 16 Tierserie, USA 2013 Musik: Nicholas William Bailey
Der Katzenfluesterer
Ein Haustier bringt Wohlbefinden ins Heim. Es sei denn, die niedliche Schmusekatze fährt plötzlich die Krallen aus und mutiert zu einem angriffslustigen Stubentiger. Dann steht das traute Zusammenleben Kopf. Die Doku-Serie folgt Jackson Galaxy bei seiner Mission, Katzenjammer ein Ende zu setzen und die Tierhalter mit ihren vermeintlich haarigen Teufeln dauerhaft zu versöhnen. Ein Tierfachmann befasst sich mit Katzen, die außer Rand und Band sind. Manche sind aggressiv gegen Menschen, manche haben es auf andere Katzen abgesehen und dann gibt es welche, die im Haus für absolutes Chaos sorgen. Doch für jede dieser Verhaltenswiesen gibt es eine Lösung – und die zeigt der Katzenspezialist den Herrchen und Frauchen. Dazu wird erst mal der Grund der Probleme unter die Lupe genommen und dann ein Plan aufgestellt.

Programm - Abend
(My Cat From Hell: Kitten Impossible) Katze gut, alles gut Staffel 4: Episode 17 Tierserie, USA 2013 Musik: Nicholas William Bailey - Filip Mitrovic
Wildgewordene Katzen, die das ganze Haus auf den Kopf stellen, angriffslustige Stubentiger, die jeden Besucher in die Flucht schlagen, und bösartige Mietzen, die sich auf ihre Artgenossen stürzen: Diese Doku-Serie zeigt die schlimmsten Samtpfötchen der Welt! Doch Jackson Galaxy weiß Rat. Mit über 15 Jahren Erfahrung macht sich Der Katzenflüsterer auf den Weg zu gestressten Tierhaltern. Ein Tierfachmann befasst sich mit Katzen, die außer Rand und Band sind. Manche sind aggressiv gegen Menschen, manche haben es auf andere Katzen abgesehen und dann gibt es welche, die im Haus für absolutes Chaos sorgen. Doch für jede dieser Verhaltenswiesen gibt es eine Lösung – und die zeigt der Katzenspezialist den Herrchen und Frauchen. Dazu wird erst mal der Grund der Probleme unter die Lupe genommen und dann ein Plan aufgestellt.
(My Cat From Hell: Kitten Impossible) Tweets und Terror Staffel 7: Episode 1 Tierserie, USA 2015 Musik: Benjamin Forrest Davis
Tiertrainer Jackson Galaxy fährt heute zu Adrienne, Todd und deren Kater Billy. Adrienne ist Model und twittert Katzenstorys in die Welt hinaus. Ihr Stubentiger zerstört dagegen die Einrichtung. Und während Adriennes Freund den nervtötenden Billy aus dem Haus werfen will, droht Adrienne, eher Todd auszuquartieren. Die Situation klingt recht verfahren, und Jackson hofft sehr, dass er hier noch etwas retten kann. Nach erster Analyse stellt sich heraus, dass die Zerstörungswut des Siamkaters nur eine Ursache hat: pure Langeweile! Wenn seine Besitzer ihre Möbel und auch ihre Beziehung retten wollen, müssen sie sich mehr mit Billy beschäftigen. Ein Tierfachmann befasst sich mit Katzen, die außer Rand und Band sind. Manche sind aggressiv gegen Menschen, manche haben es auf andere Katzen abgesehen und dann gibt es welche, die im Haus für absolutes Chaos sorgen. Doch für jede dieser Verhaltenswiesen gibt es eine Lösung – und die zeigt der Katzenspezialist den Herrchen und Frauchen. Dazu wird erst mal der Grund der Probleme unter die Lupe genommen und dann ein Plan aufgestellt.
(Tanked) Prince Royces Royal Tank Staffel 6: Episode 6 Realitydoku, USA 2016 Regie: Carolyn Dodd - Cyndi Haas Kamera: Thomas Mares - Andrew Nancarrow
Früher hatte er Goldfische, nun bekommt er hitverdächtige Salzwasserbewohner. In dieser Folge bauen die Aquarium-Profis ein Becken für Prince Royce. Der Latin-Popstar hat schon mit Szenegrößen wie Jennifer Lopez zusammengearbeitet und geht oft auf Konzerttour. Deshalb ist daheim eher Relaxen angesagt - am liebsten vor einem chilligen Fisch-Tank. Die Stahlverkleidung und die bunten Korallen in der drei Meter hohen Plexiglaskonstruktion passen perfekt zum modernen Einrichtungsstil der Prinzen-Villa in Miami. Groß, größer, am größten! Handelsübliche Zimmer-Aquarien sind auch nett, doch mit 10 Liter-Becken haben Wayde King und sein Partner Brett Raymer wenig am Hut. Ihr Spezialgebiet sind atemberaubende Unterwasserwelten! Vom achteckigen Öko-System mit Muränen und Stachelrochen über das Telefonzellen-Aquarium bis zum Haifisch-Tank für die Arzt-Praxis: Es gibt fast keine Idee, an die sich die Jungs nicht herantrauen. Dementsprechend lautet das Motto der beiden New Yorker: Wovon andere träumen, setzen wir in die Tat um! Und ihre Super-Aquarien gefallen nicht nur den Unterwasser-Bewohnern ausgesprochen gut, sondern auch dem Publikum. Wo immer Brett und Wayde ihrer beeindruckenden Spezialanfertigungen der Öffentlichkeit präsentieren, kommen die Leute aus dem Staunen nicht heraus. (Text: DMAX)
(Tanked) Internet Tank Sensation Staffel 6: Episode 7 Realitydoku, USA 2016 Regie: Cyndi Haas Kamera: Andrew Nancarrow
Wayde King und Brett Raymer errichten atemberaubende Unterwasserwelten. Ihre Projekte versetzen regelmäßig ein breites Publikum ins Staunen. Für sie gibt es keine Limits in Sachen Große oder Form. Groß, größer, am größten! Handelsübliche Zimmer-Aquarien sind auch nett, doch mit 10 Liter-Becken haben Wayde King und sein Partner Brett Raymer wenig am Hut. Ihr Spezialgebiet sind atemberaubende Unterwasserwelten! Vom achteckigen Öko-System mit Muränen und Stachelrochen über das Telefonzellen-Aquarium bis zum Haifisch-Tank für die Arzt-Praxis: Es gibt fast keine Idee, an die sich die Jungs nicht herantrauen. Dementsprechend lautet das Motto der beiden New Yorker: Wovon andere träumen, setzen wir in die Tat um! Und ihre Super-Aquarien gefallen nicht nur den Unterwasser-Bewohnern ausgesprochen gut, sondern auch dem Publikum. Wo immer Brett und Wayde ihrer beeindruckenden Spezialanfertigungen der Öffentlichkeit präsentieren, kommen die Leute aus dem Staunen nicht heraus. (Text: DMAX)
(Treehouse Masters) Das Grace-Vanderwaal-Baumhaus Staffel 6: Episode 11 Heimwerkermagazin, USA 2017
Grace Vanderwaal hat mit einer Ukulele und selbst geschriebenen Songs bei der Castingshow Americas Got Talent die Bühne gerockt, deshalb durfte die Zwölfjährige als Siegerin der 11. Staffel mit einer Million Dollar nach Hause gehen. Pete Nelson und sein Team bauen für den Superstar zwei eingerichtete Baumhäuser mit Kühlschrank und Hundehütte, die über eine Brücke miteinander verbunden sind. Luxusdomizile in den Bäumen! Baumhäuser müssen keine schiefen Hütten sein, in denen Kinder Verstecken spielen, im Gegenteil: Diese Doku-Serie zeigt, welche Meisterwerke im Blätterwald entstehen können. Spitzenarchitekt Pete Nelson reist mit seinem Team durch ganz Amerika und konstruiert in luftiger Höhe wahre Paläste - bestens ausgestattete Wohnräume im Wert von mehreren 100 000 US-Dollar. Egal, ob Badelandschaft mit Whirlpool oder Multimedia-Paradies: Pete und seine Spezialisten erfüllen den Menschen ihren Traum vom Baumhaus.
(Treehouse Masters) Das Denali-Baumhaus Staffel 6: Episode 12 Heimwerkermagazin, USA 2017
Davon hat Pete Nelson schon lange geträumt: ein Baumhaus im Denali-Nationalpark - mit Panoramablick auf den höchsten Berg Nordamerikas. Deshalb bricht der Spitzenarchitekt in dieser Folge mit seinem Team nach Alaska auf. Dort suchen die Profi-Handwerker in der Mount McKinley Wilderness-Lodge zunächst einen geeigneten Standort für die Konstruktion mit Satteldach, Glasfenstern und Lounge-Bereich. Luxusdomizile in den Bäumen! Baumhäuser müssen keine schiefen Hütten sein, in denen Kinder Verstecken spielen, im Gegenteil: Diese Doku-Serie zeigt, welche Meisterwerke im Blätterwald entstehen können. Spitzenarchitekt Pete Nelson reist mit seinem Team durch ganz Amerika und konstruiert in luftiger Höhe wahre Paläste - bestens ausgestattete Wohnräume im Wert von mehreren 100 000 US-Dollar. Egal, ob Badelandschaft mit Whirlpool oder Multimedia-Paradies: Pete und seine Spezialisten erfüllen den Menschen ihren Traum vom Baumhaus.
(Monsters Inside Me) Die Weihnachts-Parasiten Staffel 6: Episode 5 Dokuserie, USA 2015 Regie: Nigel Bellis Kamera: Robert Bondy
Bei Erwachsenen verläuft eine Cytomegalie in der Regel völlig harmlos. Bei Kleinkindern, deren Immunsystem noch nicht vollständig entwickelt ist, können jedoch lebensbedrohliche Krankheitsbilder auftreten - wie im Fall der elf Monate alten Lilian im US-Bundesstaat Texas. Das Mädchen leidet unter heftigen Anfällen, denn die Herpesviren sind in ihre Gehirnzellen eingedrungen. Mit Medikamenten ist den Parasiten dort nicht beizukommen, deshalb greifen Dr. Gail Harrison und ihre Medizinerkollegen in dieser Folge zu drastischen Maßnahmen. Die Vorstellung, winzige Schmarotzer in sich zu tragen, die sich unaufhaltsam durch den eigenen Körper fressen, jagt wohl jedem eine Gänsehaut über den Rücken. Und in der Tat: Parasiten zählen zu den heimtückischsten Organismen der Welt. Haben sie ihren Wirt erst einmal befallen, nisten sie sich – meistens unbemerkt – im Körper des Opfers ein, ernähren sich von dessen Blut oder Gewebe und vermehren sich munter weiter. „Der Feind in meinem Körper“ dokumentiert dramatische Fälle, bei denen Menschen von den schlimmsten Schädlingen befallen wurden. Opfer berichten von ihrem Kampf gegen die unsichtbaren Killer, Mediziner erläutern, welche Arten es gibt, und warum sie für den Menschen so bedrohlich sind.

Das aktuelle TV Programm von Animal Planet Europe hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf Animal im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Animal Planet Europe

Animal Planet zeigt Dokumentationen aus dem Tierreich vom Haustier bis zu Tieren in der Wildnis.