Animal TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf Animal / Animal Planet Europe im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Animal Programm Sonntag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Animal Planet Europe nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Animal TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender Animal

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Jeremy Wades Dark Waters) Das Monster vom Gardasee Staffel 1: Episode 4 Natur, England, USA 2019 Musik: Timo BakerTrue
Der Gardasee zählt zu den beliebtesten Touristenzielen Italiens. Das fast 350 Meter tiefe Gewässer, das von Gletschern aus dem Fels geschürft wurde, birgt ein Geheimnis. In Quellen aus dem 16. Jahrhundert ist zum ersten Mal von einer mysteriösen Kreatur die Rede, die im Lago di Garda ihre Kreise zieht. Das Ungeheuer hat sich lange rar gemacht, aber kürzlich ist es angeblich wieder aufgetaucht.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Pit Bulls and Parolees) Ein Wappen für das Rudel Staffel 9: Episode 13 Tierdoku, USA 2018 Musik: Nicholas William BaileyTrue
Pitbulls auf Bewaehrung
Das Villalobos Rescue Center bietet misshandelten, vernachlässigten oder verstossenen Pitbulls Asyl und ist das größte seiner Art. In einem umfangreichen Resozialisierungsprogramm setzen Gründerin Tia Torres und ihr Team, bestehend aus Familienmitgliedern sowie Ex-Straftätern auf Bewährung, alles daran, die vermeintlich aggressiven Tiere wieder auf den rechten Weg zu bringen.
(Pit Bulls and Parolees) Heißes New Orleans Staffel 9: Episode 14 Tierdoku, USA 2020True
Das Villalobos Rescue Center bietet misshandelten, vernachlässigten oder verstossenen Pitbulls Asyl und ist das größte seiner Art. In einem umfangreichen Resozialisierungsprogramm setzen Gründerin Tia Torres und ihr Team, bestehend aus Familienmitgliedern sowie Ex-Straftätern auf Bewährung, alles daran, die vermeintlich aggressiven Tiere wieder auf den rechten Weg zu bringen.
(Mountain Monsters) Der Skelettmaske auf der Spur Staffel 6: Episode 1 Dokureihe, USA 2019 Musik: David VanacoreTrue
Die Monster-Jaeger - Bestien auf der Spur
18 Monate sind vergangen, seit sich die Monster-Jäger zum letzten Mal getroffen haben. Damals waren die Männer im Dark Forest furchterregenden Kreaturen auf der Spur. Ihren Kumpel Buck mussten die urigen Naturburschen aus einem eisernen Käfig befreien. Der Jäger und Trapper weiß bis heute nicht, wer ihn darin eingesperrt hat. Ein mysteriöser Maskenmann und eine Scheune: Ein Hypnotiseur hilft Buck dabei, sich zu erinnern. Und dann kehren Huckleberry, Wild Bill & Co.in den dunklen Wald zurück und stellen sich in den Appalachen ihren Ängsten Vampire, Werwölfe und Drachen tauchen in zahlreichen Geschichten und Legenden auf. Doch sind diese Kreaturen lediglich das Produkt unserer Phantasie, oder existieren solcherlei Monster tatsächlich? Die Monster-Jäger haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Hinweisen auf das Auftauchen solcher Fabelgestalten nachzugehen. Diesmal sind sie in Hazel Green im Bundesstaat Kentucky unterwegs, um einem sogenannten Wolfsmenschen nachzuspüren.
(Jeremy Wades Dark Waters) Raubfisch aus der Eiszeit Staffel 1: Episode 3 Natur, England, USA 2019 Regie: Jody Bourton - Alex Parkinson Musik: Timo Baker Kamera: Brendan McGintyTrue
Hechte werden maximal anderthalb Meter lang und bringen ein Gewicht von bis zu 25 Kilo auf die Waage, aber Jeremy ist bei seinen Recherchen auf Dokumente gestoßen, in denen von wesentlich größeren Exemplaren die Rede ist. Handelt es sich bei solchen Berichten um reines Anglerlatein oder ist an den Geschichten etwas dran? Drei dieser Riesenfische wurden angeblich im Lough Derg in Irland gefangen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Jeremy Wades Dark Waters) Das Monster vom Gardasee Staffel 1: Episode 4 Natur, England, USA 2019 Musik: Timo BakerTrue
Dark Waters mit Jeremy Wade
Der Gardasee zählt zu den beliebtesten Touristenzielen Italiens. Das fast 350 Meter tiefe Gewässer, das von Gletschern aus dem Fels geschürft wurde, birgt ein Geheimnis. In Quellen aus dem 16. Jahrhundert ist zum ersten Mal von einer mysteriösen Kreatur die Rede, die im Lago di Garda ihre Kreise zieht. Das Ungeheuer hat sich lange rar gemacht, aber kürzlich ist es angeblich wieder aufgetaucht.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Off the Hook: Extreme Catches) Speerfischen in Puerto Rico Staffel 2: Episode 4 Dokureihe, USA 2013 Regie: Taimi Arvidson - Jillian Cohen - Peter Hutchens Autor: Mariah WilsonFalse
Freestyle-Fischen mit Eric Young
In dieser Episode trifft Eric Young in Puerto Rico auf eine Legende. Speerfischer Roberto Reyes hält in seiner Disziplin mehrere Weltrekorde und präsentiert Eric vor Ort sein neues Arbeitsgerät: eine riesige, mechanische Harpune. Anschließend taucht das Duo hinab in die Tiefen des Ozeans. Ohne Pressluft versteht sich, denn das wäre ja langweilig. Stattdessen heißt es Luft anhalten - ein Atemzug muss reichen. Außerdem könnten die beiden Speerfischer vor der Küste sehr schnell selbst zur Beute werden. In den Gewässern wimmelt es nämlich von Haien.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Tanked) Shark Buffet! Staffel 7: Episode 10 Realitydoku, USA 2014 Regie: Jeffrey Hawkes - Cyndi Haas Kamera: Thomas Mares - Andrew NancarrowTrue
Die Aquarium-Profis
In dieser Folge bauen Wayde King und sein Partner Brett Raymer in Las Vegas ein spektakuläres Riesenaquarium. Das 60 000-Liter-Becken ist einem Korallenriff nachempfunden, darin tummeln sich Kugelfische, Rochen und Hammerhaie. Zwei Männer denken in großen Dimensionen – auch wenn es um die Wasserheimat für Fische & Co. geht. Sie fertigen besondere Aquarien an, die es standardmäßig nicht zu kaufen gibt. Dabei setzen sie jede noch so verrückte Idee um.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Tanked) Driving New Business Staffel 7: Episode 1 Realitydoku, USA 2014 Regie: Jeffrey Hawkes Kamera: Thomas Mares - Andrew NancarrowTrue
Die Aquarium-Profis
Wayde King und Brett Raymer treffen sich mit dem Chef eines großen Autoherstellers. Das Unternehmen möchte sein allerneustes Modell promoten. Zwei Männer denken in großen Dimensionen – auch wenn es um die Wasserheimat für Fische & Co. geht. Sie fertigen besondere Aquarien an, die es standardmäßig nicht zu kaufen gibt. Dabei setzen sie jede noch so verrückte Idee um.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Tanked) Tanks on Tap Staffel 7: Episode 3 Realitydoku, USA 2014 Regie: Brian Seidel Kamera: Thomas Mares - Andrew NancarrowTrue
Die New Yorker Wayde King und Brett Raymer entwerfen und bauen ganz besondere Aquarien. Jeder noch so verrückte Kundenwunsch wird von ihnen verwirklicht, solange die Unterwasser-Bewohner artgerecht gehalten werden können. Die Kreationen der Aquariumbauer sind beeindruckende Salz- oder Süßwasserwelten, oftmals riesigen Ausmaßes. Für die Becken finden sie die ungewöhnlichsten Formen, ideal zugeschnitten auf den Standort des Aquariums ... Zwei Männer denken in großen Dimensionen – auch wenn es um die Wasserheimat für Fische & Co. geht. Sie fertigen besondere Aquarien an, die es standardmäßig nicht zu kaufen gibt. Dabei setzen sie jede noch so verrückte Idee um.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Wild Frank: Discovery Max) Ameisenigel und Schnabeltier Staffel 7: Episode 1 Abenteuerdoku, Spanien 2017True
Die Reise beginnt im Naturhistorischen Museum in London. Hier will Abenteurer Frank Cuesta mehr über einen der bedeutendsten Naturforscher aller Zeiten erfahren: Charles Darwin! Mit seinen Erkenntnissen über die Entstehung der Arten revolutionierte der Brite vor über 150 Jahren die Wissenschaft - und legte damit den Grundstein für die moderne Evolutionsbiologie. Später fliegt Frank ans andere Ende der Welt, um in Australien Darwins Entdeckungen hautnah zu erleben. Dabei stößt er auf zwei besonders exotische Vertreter des Tierreichs: Ameisenigel und Schnabeltier, die ältesten Überlebenden aus der Klasse der Säugetiere.
(Wild Frank: Discovery Max) Der heilige Berg Uluru Staffel 7: Episode 2 Abenteuerdoku, Spanien 2017True
Im Herzen Australiens besucht Frank Cuesta den sagenumwobenen Uluru, den heiligen Berg der Aborigines. Nach einem eindrucksvollen Rundflug um das weltbekannte Naturwunder setzt der Abenteurer seine Expedition am Boden fort. In der felsigen Wüstenlandschaft Zentralaustraliens stößt er auf eine der giftigsten Schlangen der Welt: die Östliche Braunschlange! Die Begegnung mit der geschuppten Giftnatter treibt Frank den blanken Angstschweiß auf die Stirn. Denn neben dem tödlichen Toxin ist die Schlangenart vor allem für ihren angriffslustigen Charakter bekannt. Außerdem in dieser Folge: nachtaktive Kaninchennasenbeutler und stachelige Dornteufel.
(Wild Frank: Discovery Max) Superlative des Tierreichs Staffel 7: Episode 3 Abenteuerdoku, Spanien 2017 Regie: Maximiliano GonzálezTrue
Eingeschleppte Tierarten sind in Australien ein großes Problem. Seit europäische Siedler Katzen, Füchse und Ratten mit auf den Kontinent brachten, fallen unzählige heimische Tiere den Invasoren zum Opfer. Aber auch verwilderte Kamele, einst als Nutz- und Lasttiere importiert, setzen das sensible Ökosystem zunehmend unter Druck. Um mehr über die australische Kamelpopulation sowie die Maßnahmen ihrer Überwachung zu erfahren, begleitet Frank ein Team aus Umweltschützern auf einer halsbrecherischen Verfolgungsjagd. Später nimmt Frank zwei Superlative des Tierreichs unter die Lupe: den Riesenwaran, die größte Echse Australiens, und den Inlandtaipan, die giftigste Schlange der Welt.
(Pit Bulls and Parolees) Das Tierheim im Nirgendwo Staffel 12: Episode 1 Tierdoku, USA 2021False
Die Außenstelle des Villalobos Rescue Center, im Assumption Parish, hat einen Notruf erhalten. Stacey, eine befreundete Hundeschützerin, arbeitet im Pointe-Coupee-Tierheim und benötigt dringend Unterstützung. Die Station befindet sich in der Aufbauphase, und es mangelt dort quasi an allem. Unter anderem fehlen Fördermittel, Infrastruktur sowie Mitarbeiter:innen. Da es sich um ein ländliches Tierheim in einer armen Gegend handelt, gibt es leider nicht einmal ein Budget für Tierarztkosten. Tia erklärt sich bereit, zwei gerettete Bluetick Coonhounds zu übernehmen. Die beiden Hundegeschwister sind jedoch so stark unterernährt, dass ihr Leben am seidenen Faden hängt.
(Pit Bulls and Parolees) Kein Hund bleibt zurück Staffel 12: Episode 2 Tierdoku, USA 2022False
Pitbulls auf Bewaehrung
Großeinsatz in Texas: Aus einer illegalen Hinterhofzucht sollen bis zu 50 Wolfshybriden ausgebüxt sein! Tia Torres vereint ihre Kräfte mit dem Sheriff und einer texanischen Organisation, die auf das Einfangen von Tieren spezialisiert ist. Da die Wolf-Mischlinge unkontrolliert in der Nachbarschaft herumstreunen, greifen manche Anwohner:innen bereits zu den Waffen, um das Problem auf die harte Tour zu lösen. Auch in dieser Folge: Hündin Lilac ist auf dem Weg der Besserung. Doch noch immer rätselt das Team, ob das Tier tatsächlich ein Cane Corso ist? Jetzt soll ein DNA-Test Aufschluss geben, um welche Rasse es sich bei Lilac wirklich handelt.

Programm - Nachmittag
(Pit Bulls and Parolees) Schlechte Geschäfte Staffel 12: Episode 3 Tierdoku, USA 2022 Musik: Nicholas William Bailey - Tony Pasko Kamera: Mike KeslerFalse
Das Villalobos Rescue Center finanziert sich überwiegend durch Spenden. Auch die beliebte Hunde-Boutique im French Quarter der Stadt spült dringend benötigte Mittel in die Kasse der Non-Profit-Organisation. Doch leider bleibt die Corona-Pandemie auch in New Orleans nicht folgenlos: Fehlende Touristen, Existenzängste sowie Geschäftsschließungen in der City haben dazu geführt, dass Tia Torres und ihre Töchter den Laden vorerst dicht machen müssen - genauso wie ihren Restaurantbetrieb. Bei laufenden Kosten für Hundefutter oder Tierarztbesuche gleicht der Shutdown fast schon einer Bankrotterklärung.
(The Vet Life) Die zweibeinige Katze Staffel 4: Episode 7 Tierarztserie, USA 2019False
Die Tieraerzte von Houston
Das Schicksal hat Katze Sugi schwer gebeutelt. Nach einem Unfall musste die Mieze notoperiert werden und dabei hat sie beide Vorderbeine eingebüßt! Mit einer kreativen Lösung will Familie Lavigne ihrem Stubentiger jetzt wieder auf die Sprünge helfen. Später wird die neue Cy-Fair-Tierärztin Dr. Amara Fedke auf die Probe gestellt, als sie einen Hund behandelt, dessen Auge beim Spielen fast herausgesprungen ist. Auch in dieser Folge: Eine russische Landschildkröte namens Mr. Trotter bekommt den Schnabel poliert und bei Bulldogge Yuki befindet sich ein lebensgefährlicher Fremdkörper im Verdauungstrakt. Dr. Diarra Blue, Dr. Aubrey Ross und Dr. Michael Lavigne haben sich auf dem College kennengelernt, als sie Veterinärmedizin studierten. Über die Jahre wurden sie zu wahren Freunden. Aus diesem Grund eröffnen sie gemeinsam ihre eigene Tierklinik. Ein Kamerateam begleitet die Männer sowohl im Arbeitsalltag als auch im Privatleben.
(The Vet Life) Ziegen-Yoga Staffel 4: Episode 8 Tierarztserie, USA 2019False
Yoga-Lehrerin Rachel ist besorgt. Ihre Hausziege George hat einen beachtlichen Abszess entwickelt, der unbedingt untersucht werden muss. Dr. Diarra Blue nimmt sich der Sache an und ist irritiert von der ungewöhnlichen Wundflüssigkeit, die aus der Zyste austritt. Um den Grund für die Geschwulst herauszufinden entnimmt der Tierarzt eine Gewebeprobe von Yoga-Ziege George und schickt sie ins Labor. Weitere Patienten warten schon: Bei Hündin Missy hat sich ein abgebrochener Zahn entzündet und Artgenosse Apollo muss wegen einem Ohrenleiden dringend in fachmännische Behandlung. Dr. Diarra Blue, Dr. Aubrey Ross und Dr. Michael Lavigne haben sich auf dem College kennengelernt, als sie Veterinärmedizin studierten. Über die Jahre wurden sie zu wahren Freunden. Aus diesem Grund eröffnen sie gemeinsam ihre eigene Tierklinik. Ein Kamerateam begleitet die Männer sowohl im Arbeitsalltag als auch im Privatleben.
(My Cat From Hell: Kitten Impossible) Menschen-Freund und Katzen-Feind? Staffel 8: Episode 8 Tierserie, USA 2016 Regie: Graham Wiggins Musik: Nicholas William BaileyFalse
Der Katzenfluesterer
Jackson Galaxy nimmt sich Problemkatzen an. Er ist davon überzeugt, dass die meisten Verhaltensprobleme durch Trigger in der Umgebung der Katze, medizinische Probleme oder falsche Behandlung durch die Besitzer ausgelöst werden. Er bringt Katzenbesitzern unter anderem bei, dass Katzen ihren eigenen Bereich brauchen und z.B. deutliche Signale geben, wenn sie nicht gestreichelt werden möchten. Ein Tierfachmann befasst sich mit Katzen, die außer Rand und Band sind. Manche sind aggressiv gegen Menschen, manche haben es auf andere Katzen abgesehen und dann gibt es welche, die im Haus für absolutes Chaos sorgen. Doch für jede dieser Verhaltenswiesen gibt es eine Lösung – und die zeigt der Katzenspezialist den Herrchen und Frauchen. Dazu wird erst mal der Grund der Probleme unter die Lupe genommen und dann ein Plan aufgestellt.
(My Cat From Hell: Kitten Impossible) Katze oder Freundfeind? Staffel 8: Episode 9 Tierserie, USA 2016 Regie: Graham Wiggins Musik: Nicholas William BaileyFalse
Der Katzenfluesterer
Jackson Galaxy nimmt sich Problemkatzen an. Er ist davon überzeugt, dass die meisten Verhaltensprobleme durch Trigger in der Umgebung der Katze, medizinische Probleme oder falsche Behandlung durch die Besitzer ausgelöst werden. Er bringt Katzenbesitzern unter anderem bei, dass Katzen ihren eigenen Bereich brauchen und z.B. deutliche Signale geben, wenn sie nicht gestreichelt werden möchten. Ein Tierfachmann befasst sich mit Katzen, die außer Rand und Band sind. Manche sind aggressiv gegen Menschen, manche haben es auf andere Katzen abgesehen und dann gibt es welche, die im Haus für absolutes Chaos sorgen. Doch für jede dieser Verhaltenswiesen gibt es eine Lösung – und die zeigt der Katzenspezialist den Herrchen und Frauchen. Dazu wird erst mal der Grund der Probleme unter die Lupe genommen und dann ein Plan aufgestellt.
(My Cat From Hell: Kitten Impossible) Ein Make-Over fürs Katzenheim Staffel 8: Episode 10 Tierserie, USA 2016 Regie: Graham Wiggins Musik: Nicholas William BaileyFalse
Der Katzenfluesterer
Christy ist Geschäftsführerin der Tiervermittlung Santé DOr. Die meisten Tiere kommen hier in schlechtem Zustand an, so auch Kater Pigpen, der an Panleukopenie erkrankt war. Er überlebte den oft tödlichen Virus, trug aber Nervenschäden davon. Dies ist auch der Grund, warum der schöne Kater noch kein neues Zuhause gefunden hat: Seit der Krankheit ist er beim Spielen sehr aggressiv und beißt schnell zu. Außerdem hat er Koordinationsstörungen. Tiertrainer Jackson sieht die Probleme eher bei Pigpens unterentwickeltem Sozialverhalten und ist überzeugt, ihm helfen zu können. Erste Trainingseinheit: Der Kater muss sich richtig austoben! Ein Tierfachmann befasst sich mit Katzen, die außer Rand und Band sind. Manche sind aggressiv gegen Menschen, manche haben es auf andere Katzen abgesehen und dann gibt es welche, die im Haus für absolutes Chaos sorgen. Doch für jede dieser Verhaltenswiesen gibt es eine Lösung – und die zeigt der Katzenspezialist den Herrchen und Frauchen. Dazu wird erst mal der Grund der Probleme unter die Lupe genommen und dann ein Plan aufgestellt.

Was zeigt Animal heute Abend?

Programm - Abend
(Project Grizzly) Bob hinkt hinterher Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, USA 2016 Regie: Myles ReiffFalse
Das Grizzly-Projekt
Um die Bärenbrüder Bob und Screech bestmöglich auf ihr neues Leben in der Wildnis vorzubereiten, muss Tiertrainer Jeff Watson tief in die Trickkiste greifen. Mit Hilfe von einigen ausgeklügelten Konstruktionen will Jeff den Suchinstinkt seiner Zöglinge wecken. Denn nur wenn die Grizzlys lernen, sich auch schwer zugängliche Nahrung zu ergattern, haben die beiden eine Chance in ihrem natürlichen Lebensraum zu bestehen. Während Screech mit vollem Körpereinsatz nach den Leckereien in luftiger Höhe greift, zeigt Bob wenig Interesse an derart anstrengender Arbeit. Doch als Jeff versucht, den etwas trägen Bären zu einem Trainings-Sprint zu bewegen, kommt es zu einem schwerwiegenden Zwischenfall...
(Project Grizzly) Ballspiel mit Bären Staffel 1: Episode 4 Dokureihe, USA 2016False
Bären sind geschickte Jäger! Mit ihrem hochsensiblen Geruchssinn wittern die Raubtiere sogar potenzielle Beute, die sich viele Kilometer entfernt befindet. In freier Natur lernen Bären von ihren Müttern, wie man proteinhaltige Kost - zum Beispiel Eichhörnchen, Kaninchen oder Hirsche - aufspürt und zur Strecke bringt. Diesen Job muss jetzt Jeff Watson übernehmen. Denn seine Grizzlys Bob und Screech haben nicht die leiseste Ahnung, wie man ein flüchtendes Tier erlegt. Aber bevor es echter Beute an den Kragen geht, muss Jeff sich einige kreative Lernmethoden einfallen lassen, um den Jagdinstinkt seiner Schützlinge zu aktivieren - Fahrradflucht, Gummiballspiel und Fleischseilbahn inklusive!
(Wild Frank: Discovery Max) Superlative des Tierreichs Staffel 7: Episode 3 Abenteuerdoku, Spanien 2017 Regie: Maximiliano GonzálezTrue
Wild Frank - Abenteuer in Australien
Eingeschleppte Tierarten sind in Australien ein großes Problem. Seit europäische Siedler Katzen, Füchse und Ratten mit auf den Kontinent brachten, fallen unzählige heimische Tiere den Invasoren zum Opfer. Aber auch verwilderte Kamele, einst als Nutz- und Lasttiere importiert, setzen das sensible Ökosystem zunehmend unter Druck. Um mehr über die australische Kamelpopulation sowie die Maßnahmen ihrer Überwachung zu erfahren, begleitet Frank ein Team aus Umweltschützern auf einer halsbrecherischen Verfolgungsjagd. Später nimmt Frank zwei Superlative des Tierreichs unter die Lupe: den Riesenwaran, die größte Echse Australiens, und den Inlandtaipan, die giftigste Schlange der Welt.
(Wild Frank: Discovery Max) Ein gefährlicher Schnappschuss Staffel 7: Episode 4 Abenteuerdoku, Spanien 2017True
Wild Frank - Abenteuer in Australien
Das hätte böse enden können! Bei seinem tierischen Roadtrip quer durch Australien ist Abenteurer Frank Cuesta auf eine giftige Mulgaschlange gestoßen. Doch der sonst so umsichtige Tierexperte begeht einen fatalen Fehler: Für einen schicken Schnappschuss wagt er sich viel zu nah an die Schlange heran. Die dreht blitzschnell den Kopf und beißt zu. Um Haaresbreite hätte sie dabei Franks Gesicht erwischt - im entlegenen Outback absolut tödlich! Sichtlich geschockt vom Überraschungsangriff setzt Frank seine Reise im Wohnmobil fort. Er lässt die Wüste hinter sich, überquert den südlichen Wendekreis und widmet sich vorerst weniger gefährlichen Vertretern des Tierreichs, wie Koala, Emu oder Känguru.
(Coyote Peterson: Return To the Wilderness) Der König der Wüste Staffel 1: Episode 14 Tierreihe, USA 2020True
Faszinierende Tierwelt mit Coyote Peterson
Er ist die größte, schnellste und stärkste Echse Australiens: der Riesenwaran! Sein Lebensraum sind trockene und oft felsige Gebiete vom Westen bis in den zentralen Teil des Landes. In der Mythologie der australischen Ureinwohner ist der auffällig gemusterte, bis zu 2,5 Meter lange, Riesenwaran als Goanna bekannt. Um der scheuen Spezies auf die Schliche zu kommen, startet Wildtierbiologe Coyote Peterson zusammen mit seinem Team eine 7-tägige Expedition tief in das Outback. Das Ziel der Forschungsreise: den König der Wüste in seinem natürlichen Habitat zu finden und aus sicherer Entfernung zu beobachten. Der erfolgreiche Filmemacher Coyote Peterson ist in der Wildnis zu Hause und kennt sie, wie seine Westentasche. Der Experte begibt sich an unwirkliche Orte auf der ganzen Welt und stellt ihre bemerkenswerten Bewohner vor. Peterson nimmt den Lebensraum von Dschungel-Fröschen, Giftschlangen oder Meeresbewohnern unter die Lupe und präsentiert interessante Tierarten.
(Little Giants) Die Walzenspinne Staffel 1: Episode 17 Tierreihe, USA 2021True
In der Steinwüste von Nevada sind Bradley und Billy einem flinken Mini-Monster auf der Spur. Die Rede ist von der archaisch anmutenden Walzenspinne. Der achtbeinige Albtraum ist wahnsinnig schnell und flitzt in halsbrecherischer Geschwindigkeit durch die Wüste, um seine Beute zu überraschen. Zudem sind Walzenspinnen mit hypersensiblen Sinnesorganen ausgestattet, mit denen sie potenzielles Lebendfutter oder Fressfeinde sogar aus größerer Entfernung wahrnehmen. Und wenn die angriffslustigen Arachnoiden Beute erwischt haben, kommt ihre fieseste Waffe zum Einsatz: die furchterregenden Kieferklauen! Einige Tiere sind so klein, dass sie erst auf den zweiten Blick wahrgenommen werden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie anderen Tierarten unterlegen sind. Die kleinen Amphibien, Säugetiere oder Insekten haben eigene Überlebensstrategien entwickelt und stehen ihren größeren Konkurrenten in Nichts nach.
(Little Giants) Der Tokeh-Gecko Staffel 1: Episode 18 Tierreihe, USA 2021True
Der Tokeh-Gecko ist das reinste Kletterwunder. Dank speziell geformten Füßen, die mit Lamellen sowie Milliarden winziger Hafthärchen ausgestattet sind, gelingen den exotischen Echsen sogar blitzschnelle Klettermanöver über Kopf. Auch die auffällige Färbung, sein sprichwörtlich großes Maul und seine Beißkraft machen den Tokeh zu einem einzigartigen Vertreter der tropischen Tierwelt. Um den Gecko und seine Fähigkeiten genauer unter die Lupe zu nehmen, starten Wildtierexperte Bradley Trevor Greive und Biodesigner Billy Almon eine spannende Spurensuche in der Provinz Phang-nga, im Süden Thailands. Einige Tiere sind so klein, dass sie erst auf den zweiten Blick wahrgenommen werden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie anderen Tierarten unterlegen sind. Die kleinen Amphibien, Säugetiere oder Insekten haben eigene Überlebensstrategien entwickelt und stehen ihren größeren Konkurrenten in Nichts nach.
(Little Giants) Die Teufelsblume Staffel 1: Episode 19 Tierreihe, USA 2021True
Traumziel Afrika: Diesmal sind Bradley und Billy in Zentralmosambik, um ein winziges Raubtier aufzuspüren, das heißt wie eine Pflanze. Gemeint ist Idolomantis diabolica, die Teufelsblume! Das 10 bis 12 Zentimeter große Insekt gehört zur biologischen Ordnung der Fangschrecken, ist mit der bekannteren Gottesanbeterin verwandt und kommt ausschließlich in Ostafrika vor. Der Name geht auf die bizarre Tarnung der Tiere zurück, die wie Blüten oder Blätter aussehen. Ohne sich zu bewegen lauert die exotische Teufelsblume auf Beute und schlägt mit ihren kräftigen Klauen blitzschnell zu. Eine diabolische Kreatur mit einzigartiger Optik. Einige Tiere sind so klein, dass sie erst auf den zweiten Blick wahrgenommen werden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie anderen Tierarten unterlegen sind. Die kleinen Amphibien, Säugetiere oder Insekten haben eigene Überlebensstrategien entwickelt und stehen ihren größeren Konkurrenten in Nichts nach.
(Little Giants) Der Krokodilmolch Staffel 1: Episode 20 Tierreihe, USA 2021True
Wildtierexperte Bradley Trevor Greive und Biodesigner Billy Almon sind um die halbe Welt gereist, um nach einem toxischen Zwerg zu suchen, der den Dschungel von Laos unsicher macht. Der Krokodilmolch ist schwarz-orange gefärbt, hat Knochenwülste auf dem Schädel und wehrt sich mit kräftigen Kiefern. Aber die effektivste Waffe des exotischen Salamanders sind die Giftdrüsen an den Rückenseiten. Biologen haben herausgefunden, dass der tödliche Molch-Cocktail sogar giftiger ist, als der Biss einer Klapperschlange. Wer sich mit diesem wehrhaften Tierchen anlegt, muss also besonders vorsichtig sein... Einige Tiere sind so klein, dass sie erst auf den zweiten Blick wahrgenommen werden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie anderen Tierarten unterlegen sind. Die kleinen Amphibien, Säugetiere oder Insekten haben eigene Überlebensstrategien entwickelt und stehen ihren größeren Konkurrenten in Nichts nach.

0 TV-Tipp(s) des Tages auf Animal von heute

Das aktuelle TV Programm von Animal Planet Europe hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf Animal im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Animal Planet Europe

Animal Planet zeigt Dokumentationen aus dem Tierreich vom Haustier bis zu Tieren in der Wildnis.