ZDFinfoHD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf ZDFinfoHD / ZDF info HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ZDFinfoHD Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender ZDF info HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   ZDFinfoHD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender ZDFinfoHD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Christian SieversTrue
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
4,35 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2020True
Elvis lebt, die Amerikaner waren nie auf dem Mond: Verschwörungstheorien sind einfach nicht tot zu kriegen. Experten prüfen die gängigsten auf ihren Wahrheitsgehalt: Die 9/11-Verschwörung, die Protokolle der Weisen von Zion, die gestellte Mondlandung, der angebliche Mord an Prinzessin Diana, die Pearl-Harbor-Verschwörung, die Chemtrail-Theorie und das zweite Leben von Musiklegende Elvis Presley.
 16:9 HDTV
(Historys Greatest Lies) Propaganda auf der Säuglingsstation Staffel 3: Episode 2 Geschichtsdoku, Frankreich 2019 Regie: Bénédicte DelfautTrue
In Kuwait sollen 1990 irakische Soldaten Kriegsgräuel gegen Babys begangen haben. Die Aussage der 15-järigen Nayirah, einer angeblichen kuwaitischen Hilfskrankenschwester und Augenzeugin, sorgte für einen internationalen Aufschrei. Wenige Monate später zogen die USA in den Krieg gegen den Irak. Doch Journalisten kamen bald Zweifel. Sie wollten wissen, wer Nayirah wirklich ist, was wahr ist und was gelogen. Machthaber waren schon immer darum bemüht, sich selbst in einem guten Licht darzustellen oder die Interessen der Industrie zu schützen. Diese Dokumentationsreihe beleuchtet die größten Skandale der Geschichte. Unter anderem werden die Lewinsky-Affäre, Menschenrechtsverletzungen im Rahmen des Golfkrieges oder der Asbest-Skandal unter die Lupe genommen.
 16:9 HDTV
(Historys Greatest Lies) Schnüffelflugzeuge gegen die Ölkrise Staffel 1: Episode 3 Geschichtsdoku, Frankreich 2017 Regie: Mélanie Dalsace Musik: Nicolas NeidhardtTrue
Auf dem Höhepunkt der ersten Ölkrise boten zwei Männer 1976 der französischen Regierung ein Flugzeug an, das angeblich Öl- und Gasvorkommen aus der Luft erschnüffeln kann. Die Posse endete erst nach drei Jahren. Der peinliche Skandal wurde unter den Teppich gekehrt. Um über eine Milliarde Francs hatte das Betrüger-Duo Alain de Villegas und Aldo Bonassoli bis dahin den französischen Staat erleichtert. Machthaber waren schon immer darum bemüht, sich selbst in einem guten Licht darzustellen oder die Interessen der Industrie zu schützen. Diese Dokumentationsreihe beleuchtet die größten Skandale der Geschichte. Unter anderem werden die Lewinsky-Affäre, Menschenrechtsverletzungen im Rahmen des Golfkrieges oder der Asbest-Skandal unter die Lupe genommen.
 16:9 HDTV
(Historys Greatest Lies) Anschlag auf den Umweltschutz Staffel 2: Episode 3 Geschichtsdoku, Frankreich 2018 Regie: Mélanie DalsaceTrue
Die grossen Luegen der Geschichte
Juli 1985: An der Rainbow Warrior, dem Flaggschiff von Greenpeace, explodieren zwei Bomben. Das Schiff sinkt vor der Küste von Auckland. Ein Besatzungsmitglied stirbt bei dem Anschlag. Agenten des französischen Geheimdienstes DGSE versenkten das Schiff. Frankreich wollte so verhindern, dass Greenpeace die Weltöffentlichkeit auf französische Atomwaffentests in Polynesien aufmerksam macht. Die Bomben sollten die Aktivisten einschüchtern. Doch der Plan gerät aus dem Ruder: Es gibt ein Todesopfer, zwei Agenten werden gefasst und verurteilt. Über 30 Jahre später ist immer noch nicht klar, wer den Befehl für den Anschlag gab. Eine Dokumentation über eine der größten Lügen in der Geschichte Frankreichs. Machthaber waren schon immer darum bemüht, sich selbst in einem guten Licht darzustellen oder die Interessen der Industrie zu schützen. Diese Dokumentationsreihe beleuchtet die größten Skandale der Geschichte. Unter anderem werden die Lewinsky-Affäre, Menschenrechtsverletzungen im Rahmen des Golfkrieges oder der Asbest-Skandal unter die Lupe genommen.
 16:9 HDTV
Klimalüge, Plandemie und 5G Staffel 1: Episode 5 Dokureihe, Deutschland 2023True
Gegen jede Logik halten Verschwörungsideologen die Pandemie und die menschengemachte Klimakrise für eine Lüge und moderne Technologie wie 5G als Mittel zur Totalüberwachung. In dieser Folge wird u.a. die US-amerikanische Buchautorin Elana Freeland besucht, die davon überzeugt ist, dass einer geheimen Elite jedes Mittel recht ist, um die Gesellschaft zu kontrollieren. Außerdem kommen Experten und Angehörige von Verschwörungsgläubigen zu Wort.
 Untertitel 16:9 HDTV
Geheimbünde, Illuminaten und Neue Weltordnung Staffel 1: Episode 4 Dokureihe, Deutschland 2023True
Verschwoerungen - Die Wahrheit der Anderen
Hinter den Kulissen agiert angeblich eine geheime Macht. Sie führt die neue Weltordnung ein und will uns versklaven. Doch wer steckt dahinter? Illuminaten? Rothschilds? Die Bilderberger? Das Märchen von der versteckten Elite, die die Fäden zieht, ist uralt und hat viele Versionen. Die unsichtbaren Mächtigen können viele Formen annehmen. Ein paar Gemeinsamkeiten gibt es trotzdem. Sie sind hinterhältig, unantastbar und vor allem: vollkommen fiktiv. Gerade in eher unsichereren Zeiten erfahren Verschwörungsideologien vermehrt Zulauf. Die Menschen sehnen sich nach Ordnung, Sicherheit und vor allem nach Erklärungen für die vorherrschenden Missstände. Das überwältigende Gefühl der Ohnmacht lässt manche für Verschwörungserzählungen anfällig werden, da diese auf den ersten Blick eine simple Antwort auf die komplexen gesellschaftlichen und politischen Probleme bieten. Dazu gesellt sich immer ein eindeutiges Feindbild. Oft ist die Rede von der Machtelite, denen da oben, oder Geheimbünden. Einige wenige lenken im Verborgenen die Geschicke der ganzen Welt. Natürlich ausnahmslos zu ihrer eigenen Bereicherung, ohne Rücksicht auf die Konsequenzen oder die Wünsche der restlichen Bevölkerung. So zum Beispiel der Illuminatenorden. Dieser existierte tatsächlich - allerdings nur wenige Jahre im 18. Jahrhundert. Wie so oft vermischen sich einige wenige Fakten mit einer Menge Fantasie zu ketzerischen Mythen, angefeuert durch fiktionale Erzählungen in Filmen und Popkultur. In letzteren erkennt Nikolas Pravda einen geheimen Code, der Beweis für eine Schattenregierung, die die Menschen transformieren will. Der Protestsänger Darren Smith ist sich sicher: Ein Konglomerat aus Banken und exklusiven Klubs führt den Great Reset herbei. Für den investigativen YouTuber Norman markiert das Jahr 2023 eine dramatische Zeitenwende. Shaun Butler, Jake Mossom und Manorma Joisi sind Mitglieder der englischen Freimaurerloge UGLE.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Frankreich 2023True
Glaube und Geld - Die Mission der Mormonen
Ihre Erfolgsgeschichte erscheint geradezu biblisch: Eine 1830 im amerikanischen Hinterland gegründete Kirche wuchs zu einer reichen, weltweiten Religionsgemeinschaft - den Mormonen. Außenstehende bezeichnen die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage als Sekte. Die Mormonen selbst sehen sich als einzig wahre christliche Glaubensgemeinschaft und ihre Kirchenführer als Propheten, zu denen Jesus Christus selbst spricht - bis heute. In Europa ist die mormonische Kirche wenig bekannt. Ihre anfänglich praktizierte Polygamie gab die Glaubensgemeinschaft auf - auch, um weltweit anerkannt zu werden. In der strengen Glaubenswelt der Mormonen müssen alle Gläubigen zehn Prozent ihres Einkommens an die schon jetzt sehr reiche Kirche abgeben. Junge Menschen verpflichten sich jahrelang als Missionare und bleiben in dieser Zeit von ihren Eltern und Freunden getrennt. Oft gerät die mormonische Glaubensgemeinschaft aufgrund seltsamer Rituale in die Kritik. Zum Beispiel wegen der Taufe Verstorbener, um diesen nachträglich den Zugang zum ewigen Leben zu gewähren. Die intensiv betriebene Familienforschung ihrer Mitglieder verhilft der Kirche zu einer der weltweit größten genealogischen Datenbanken mit Milliarden Datensätzen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Deepfakes - der Manipulation ausgeliefert? Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2021True
Barack Obama, der Donald Trump als Vollidioten bezeichnet, oder Hollywoodstars als p*rnodarstellerinnen - Deepfakes machen es möglich. Dürfen wir unseren Augen noch trauen? Mithilfe künstlicher Intelligenz lassen sich Videos heute nahezu perfekt manipulieren, sodass Menschen scheinbar Dinge sagen oder tun, die sie nie gesagt oder getan haben. Manipulationen erreichen eine neue Dimension. Wie ausgeliefert sind wir der Gefahr? Bisher war die realistische Animation von Menschen Spezialisten vorbehalten. In Hollywood wird bis heute ein enormer technischer Aufwand betrieben, um zum Beispiel verstorbene Schauspieler für einen Blockbuster wieder zum Leben zu erwecken. Eine besondere Herausforderung ist dabei, das Gesicht möglichst echt wirken zu lassen. Seit wenigen Jahren gibt es jedoch eine neue Technik für diese Aufgabe: Deepfakes. Dabei lernt ein Programm dank künstlicher Intelligenz, wie eine Person aussieht und welche Mimik sie hat. Per Mausklick lässt sich anschließend das Gesicht auf zum Beispiel einen Schauspieler oder einen Politiker - im Prinzip auf jede beliebige Person - übertragen. Inzwischen sind Deepfake-Programme als Freeware für jedermann zum Download verfügbar. Und das birgt eine Gefahr: Was, wenn Politikern falsche Aussagen in den Mund gelegt werden? Bisher zeigen zum Glück nur Künstler und Aktivisten auf eher harmlose Weise, was möglich ist - doch die Manipulationsmöglichkeiten sind beängstigend. Am meisten Schaden haben Deepfakes bisher in einem Genre angerichtet, das man nur hinter vorgehaltener Hand diskutiert: im p*rno-Milieu. Es ist ein neuer Hype, Gesichter von prominenten Frauen digital auf die Darstellerinnen zu projizieren - mit schauerlich realistischen Resultaten. Schätzungsweise sind mehr als 95 Prozent der heute im Internet kursierenden Deepfakes p*rnografischen Inhalts. Doch das Potenzial der Technik reicht viel weiter. Der Astrophysiker und Wissenschaftsjournalist Prof. Harald Lesch widmet sich in seiner Sendung den Fragen, die die Menschheit bewegen. Er greift in informativen Beiträgen aktuelle Themen auf und erklärt diese sowohl genau als auch anschaulich. Wissenschaftlich korrekt betrachtet Lesch aktuelle Phänomene und befasst sich mich der Zukunft der Menschheit.
5,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2019True
Mehr als 1000 falsche Behauptungen in den ersten acht Monaten seiner Amtszeit attestiert die Washington Post dem US-Präsidenten. Doch Lüge ist nicht erst seit Donald Trump ein erprobtes Mittel im Kampf um Macht. Päpste des Frühmittelalters sicherten mittels Fälschung ihre Macht, die Verlierer des Ersten Weltkrieges münzten ihre Niederlage in einen Sieg um und eine Lüge wurde zum Kriegsauslöser.
 16:9 HDTV
(Stolen childhood - Trauma Third reich) Faszination und Verblendung Staffel 1: Episode 1 Geschichtsdoku, Deutschland 2017True
Kindheit im Dritten Reich
Sie sind neugierig, gutgläubig und in ihrer Entwicklung noch formbar. Im Dritten Reich nutzen die Nationalsozialisten die Naivität der Kinder schamlos aus. Verführt von der Propaganda, als Kindersoldat an der Front, verfolgt von Hitlers Schergen im Versteck, verprügelt und gedemütigt vom desillusionierten Vater. Das Ende des Zweiten Weltkrieges liegt über 70 Jahre zurück, doch die Narben bleiben.
 16:9 HDTV
(Stolen childhood - Trauma Third reich) Bomben und Verbrechen Staffel 1: Episode 2 Geschichtsdoku, Deutschland 2017True
Die Kindheit im Dritten Reich endet jäh. Der Bombenkrieg und die Angst vor der Deportation beherrschen den Alltag. Als Soldaten werden die Halbwüchsigen sogar an die Front geschickt. Die Kinder des Krieges erzählen ihre unterschiedlichen Geschichten, die eines gemeinsam haben: das Trauma des Dritten Reichs. Hilke Lorenz und Dr. Andreas Krüger versuchen dieses Trauma mit den Kindern zu verarbeiten.
 16:9 HDTV
(Stolen childhood - Trauma Third reich) Trauma und Verdrängung Staffel 1: Episode 3 Geschichtsdoku, Deutschland 2017True
Kindheit im Dritten Reich
Was die Kinder im Nationalsozialismus erleben, wird sie nie mehr loslassen: Luftangriffe, Verlust, Hunger und Kälte gehören zum Alltag. Die Rückkehr zur Normalität nach Kriegsende gelingt nur sehr allmählich. Erst im hohen Alter können viele Kinder ihre traumatischen Erlebnisse von damals verarbeiten. In der Doku erzählen Kinder des Krieges ihre unterschiedlichen Geschichten.
 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Der Aufsteiger Dokureihe, Deutschland 2022 Kamera: Thomas Frischhut - Tiemo FennerTrue
Der Aufsteiger heißt die erste Folge der dreiteiligen ZDF-Dokumentation Hitlers Macht zum 90. Jahrestag der Regierungsübernahme am 30. Januar 1933. Wie konnte aus einem Niemand in wenigen Jahren ein Machtmensch werden, der eine Demokratie zu Fall bringt? Wo liegen die Momente, die Hitler zu Geltung und Einfluss verhalfen? Wer waren seine Unterstützer? Welche Stimmungen in der Bevölkerung kamen ihm entgegen? Die NS-Propaganda stilisierte ihn zum Erfüller einer deutschen Mission. Hitler selbst verstieg sich in dem Wahn von der eigenen Vorsehung. Tatsächlich war er nach dem Ende des Ersten Weltkrieges ein bedeutungsloser Niemand. Der Gefreite des Krieges entschied sich nicht aus eigenem Antrieb für die Politik, vielmehr wirkte er wie ein vagabundierender Opportunist, ein Suchender, der nach der deutschen Niederlage zwischen linken und rechten Extremen lavierte. Es war die Reichswehr, die Hitler 1919 in München zum Propagandisten ausbildete, die Militärs unterstützten gezielt rechtsextreme Gruppierungen.
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Der Herrscher Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Deutschland, England 2022 Kamera: Ion Casado - Oliver PrillerTrue
Hitlers Macht
Der Herrscher heißt die zweite Folge der dreiteiligen ZDF-Dokumentation Hitlers Macht, die das ZDF 90 Jahre nach Hitlers Regierungsübernahme am 30. Januar 1933 zeigt. Wie gelang es Hitler, in kurzer Zeit eine Republik in einen Führerstaat umzuformen? Wie vollzog sich die Gleichschaltung der Gesellschaft? Wie bereitwillig reihten die Deutschen sich ein? Wie weit reichte der Gleichklang von Führer und Volk? Nachdem Hitler am 30. Januar 1933 ins Amt des Reichskanzlers gehoben worden war, begann er mit der endgültigen Zerstörung der Demokratie und der Errichtung einer totalitären Diktatur. Ein Volk, ein Reich, ein Führer, lautete die zentrale NS-Parole - mit dem Anspruch, dass nur eine Macht und eine Meinung in Staat und Gesellschaft herrschen sollten. Es folgte die Gleichschaltung der Länder, Parteien, Medien, Gewerkschaften, vieler weiterer Organisationen und der Kultur, was oft auch Ausschaltung bedeutete. Auch das Militär schwor Hitler auf sich ein, den Führer und Reichskanzler. Politische Gegner, innerparteiliche Rivalen, Andersdenkende wurden beseitigt, angebliche Volksschädlinge wie die Juden ausgegrenzt und verfolgt. Gewalt war Hitlers Credo, Teil seines Denkens, seines Weltbildes. Es ging dem Diktator nicht nur um Macht. Er gehörte zu den Herrschern, die sich geradezu wahnhaft in eine Ideologie verstiegen, um sie ohne Skrupel in die Tat umzusetzen, sobald sich die Möglichkeit dazu bot. Ohne Hitler war das Dritte Reich nicht denkbar, doch er umgab sich mit Helfern, die sich ganz in seine Dienste stellten, um die Gunst ihres Führers buhlten. Sie waren Garanten seiner Macht. Angesichts der Rivalität von NS-Institutionen und Behörden konnte der Diktator nach dem Prinzip teile und herrsche taktieren und regieren. Helfershelfer fanden sich in allen Schichten der Bevölkerung. Viele versprachen sich nach Jahren der Unsicherheit durch den Beitritt zur NSDAP Vorteile.
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(ZDFzeit) Der Zerstörer Dokureihe, Deutschland 2023 Kamera: Dirk Heuer - Klaus Sturm - Konrad WaldmannTrue
Hitlers Macht (3)
Der Zerstörer heißt die letzte Folge der dreiteiligen ZDF-Dokumentation Hitlers Macht, die das ZDF 90 Jahre nach Hitlers Regierungsübernahme am 30. Januar 1933 zeigt. Wie hat Hitler sein Volk in einen mörderischen Eroberungskrieg führen können? Warum funktionierte die Maschinerie des Vernichtungskrieges und des Judenmordes so reibungslos? Wie sicherte sich der NS-Führer die Gefolgschaft - bis zum bitteren Ende? Hitler betonte nach außen den Friedenswillen, doch hinter den Kulissen schwor er die führenden Militärs seit seiner Machtübernahme auf einen Vernichtungskrieg ein, der dem Deutschen Reich die Vorherrschaft in Europa und Lebensraum im Osten sichern sollte. Das Sterben der Bevölkerung in den eroberten Gebieten war Teil des mörderischen Plans. Verträge wie der Nichtangriffspakt mit Stalin dienten neben den verschwiegenen kriegerischen Absichten vor allem der Täuschung. Der Überfall auf Polen wurde zur Abwehr eines Angriffs durch den Nachbarn erklärt. So, wie jeder künftige Feldzug von der Lüge begleitet war, man sei dem Feind nur zuvorgekommen, wodurch Hitler Zustimmung erlangte. Durch die sogenannten Blitzsiege 1939/40 brachte der angeblich Größte Feldherr aller Zeiten (Generalfeldmarschall Keitel) Kritiker im eigenen Land zum Verstummen und frenetisch jubelnde Massen hinter sich. Führer befiehl, wir folgen, lautete die Parole, die auch in der Wehrmachtsführung galt. Auch in der Zeit der Niederlagen und Entbehrungen durch Kriegseinwirkung konnte er weiterhin auf Loyalität setzen. Systematisch ließ die nationalsozialistische Führung die besetzten Gebiete, vor allem im Osten, ausplündern, um die Versorgung an der Heimatfront zu sichern. Selbst unter den Bedingungen des Bombenkrieges funktionierte die Verwaltung und Kontrolle. Im größenwahnsinnigen Glauben an die eigene Unfehlbarkeit riss Hitler mehr und mehr die militärische Planung an sich und diktierte vom Kartentisch aus Weisungen bis auf Bataillonsebene.
 Untertitel 16:9 HDTV
Sportler in der NS-Zeit Dokumentation, Deutschland 2016True
Mithilfe von Publikumslieblingen wollte Hitler die nationalsozialistische Ideologie in den Herzen der Menschen verankern. Besonders Spitzensportler wie den Boxer Max Schmeling oder den Bergsteiger Heinrich Harrer machte er zu nützlichen Idolen - ob sie wollten oder nicht. Der Film geht der Frage nach, wie groß die Versuchung für die umworbenen Sportler war, im Sinne des Regimes mitzumachen.
 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Totenkopf Staffel 1: Episode 5 Geschichtsdoku, Deutschland 2020 Regie: Gabriella Rosaleva Musik: Isola MusicTrue
Das Personal des Massenmordes trägt die Uniform der SS-Totenkopfverbände. Für viele junge Deutsche sind diese SS-Einheiten attraktiv. Sie versprechen Karriere, Macht und das Gefühl, einer Elite anzugehören. Im Mittelpunkt der Ausbildung stehen Gehorsam und Gewaltbereitschaft. Die Konzentrationslager Dachau, Sachsenhausen und Buchenwald sind die ersten Zentren von Himmlers Totenkopf-Truppe. Hier werden Kommunisten, ho mosexuelle, Sinti, Roma und Juden festgehalten und gequält. Nach 1939 überzieht ein immer dichter werdendes Netz von Lagern Hitlers wachsendes Reich.
2,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Krieg Staffel 1: Episode 4 Geschichtsdoku, Deutschland 2022 Regie: Gabriella Rosaleva Musik: Isola MusicTrue
Die Waffen-SS - von der Propaganda zur militärischen Elite stilisiert. Tatsächlich stehen die SS-Soldaten für Kriegsverbrechen und hohe Verluste. Vor allem auf der eigenen Seite. Unverhältnismäßig viele Angehörige der Waffen-SS sterben im Gefecht. Die Gründe sind militärische Unerfahrenheit und blindes Draufgängertum. Um den Nachschub an Rekruten zu sichern, werden Zehntausende Ausländer angeworben. Die Waffen-SS ist eine Vielvölkerarmee. Mit eigenen Kriegsberichterstattern lässt SS-Chef Himmler das Bild seiner Männer als Supersoldaten verbreiten - hart, tapfer und vor allem immer erfolgreich. Mit der Realität hat das wenig gemein. Die Ausbildung ist unzureichend, besonders auf taktischem Gebiet. Wichtiger sind Himmler bedingungsloser Gehorsam und nationalsozialistische Gesinnung. Ihre Niederlagen und vor allem ihre Kriegsverbrechen zeichnen das wahre Bild der Männer der Waffen-SS - geschult zu fanatischen und skrupellosen Rassekriegern.
2,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Täterjagd Staffel 1: Episode 6 Geschichtsdoku, Deutschland 2022 Regie: Gabriella Rosaleva Musik: Isola MusicTrue
Nach 1945 entziehen sich die meisten SS-Täter ihrer Verantwortung. Durch Leugnen, neue Identitäten oder Flucht nach Südamerika. Nazi-Netzwerke helfen ihnen, der Justiz zu entkommen. Die bundesdeutsche Justiz tut sich lange schwer mit der Aufklärung von SS-Verbrechen. An vielen Gerichten arbeiten alte Nazis - als Richter oder Staatsanwälte. Zentrale Koordination für Fahndung und Beweissicherung gibt es nicht. 1958 ändert sich das mit der Zentralen Stelle in Ludwigsburg.
2,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Heydrich Staffel 1: Episode 3 Geschichtsdoku, Deutschland 2022 Regie: Gabriella Rosaleva Musik: Isola MusicTrue
Die SS - Macht und Mythos
Reinhard Heydrich galt einst als Vorzeige-Nazi. Nach seinem Rauswurf aus der Marine 1931 setzte Heydrich alles daran, Karriere zu machen. Als Chef des SS-Geheimdienstes baute er den Terrorapparat des Regimes auf. In Tschechien sollte Heydrich die Rüstungsproduktion ankurbeln. Als Stellvertretender Reichsprotektor hielt er sich für unangreifbar - und verzichtete auf Personenschutz. Das wurde ihm zum Verhängnis.
2,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Himmler Staffel 1: Episode 2 Geschichtsdoku, Deutschland 2022 Regie: Gabriella Rosaleva Musik: Isola MusicTrue
Die SS - Macht und Mythos
Heinrich Himmler - ein Mann, getrieben von Germanentümelei, Siedlerträumen und Rassenwahn. Der Film entlarvt den vermeintlichen Reichsheini als fanatischen Haupttäter des Holocaust. Sein unscheinbares Äußeres täuscht so manchen Rivalen. In Wahrheit ist Himmler ein eiskalter Taktiker, ein Netzwerker der Macht im Nazireich. Seine Ideen zur Stärkung der arischen Rasse für ein großgermanisches Reich führen zu Massenmord und millionenfachem Leid. Die Dokumentation nutzt neue Quellen wie den Dienstkalender des SS-Chefs, um seine Motive offenzulegen. Der studierte Agrarökonom träumt von einem Leben als Siedler. Im Konzentrationslager Dachau lässt er einen Kräutergarten anlegen. KZ-Häftlinge müssen mithelfen, Vitamine, Heilpflanzen und naturnahen Anbau zu erforschen. Biologische Landwirtschaft im Zeichen der SS. Himmlers Interesse allerdings gilt nicht in erster Linie Gesundheit oder Natur, sondern der kruden Idee vom immerwährenden Kampf der Rassen, die er zwanghaft auf Menschen übertragen will. Sein eigens gegründeter Verein Ahnenerbe soll nach Zeugnissen arischer Frühzeit suchen, die eine Überlegenheit der nordischen Rasse beweisen sollen. Himmlers Rassenwahn geht so weit, dass er die Brautwahl seiner SS-Männer mitbestimmt und Tausende blonde Kinder in Polen rauben lässt. Am Ende steht das Menschheitsverbrechen, der Holocaust.
2,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Terror Staffel 1: Episode 1 Geschichtsdoku, Deutschland 2022 Regie: Gabriella Rosaleva Musik: Isola MusicTrue
Die SS - Macht und Mythos
Die SS war Inbegriff für Terror und Tod unter dem Hakenkreuz. Der Film zeigt den Aufstieg der SS von einer unbedeutenden Wachtruppe zu Hitlers wichtigstem Machtinstrument. Kein Bereich im NS-Staat bleibt unberührt: SS-Chef Heinrich Himmler dehnt den Einfluss seines schwarzen Ordens auf Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur aus. Der Film zeigt geheime Dokumente, die den aggressiven Machtzuwachs der SS beleuchten.
2,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Der Aufstieg Staffel 1: Episode 1 Geschichtsdoku, Deutschland 2019True
Hitlers Hofstaat
Lange hielt sich das Gerücht, Hitler sei bindungsunfähig gewesen. Neueste Studien offenbaren ein anderes Bild: Der Diktator pflegte eine Vielzahl von Beziehungen und Freundschaften. Nach dem Ersten Weltkrieg kehrte Adolf Hitler nach München zurück. Dort war er ohne Beruf und Freunde. In der Propagandaabteilung der Reichswehr wurde er 1919 zum Redner ausgebildet. Er traf auf Gleichgesinnte, die für seinen Aufstieg zum Führer wichtig wurden. Jahrzehntelang hat sich unter Historikern die These gehalten, Adolf Hitler habe kein Privatleben gehabt, sei im Grunde ein anormales, sozial gestörtes Wesen gewesen. Die Historikerin Heike Görtemaker hat in einer bahnbrechenden Studie belegt, dass Hitler schon früh über eine Vielzahl von Beziehungen und Freundschaften verfügte. Nach und nach bildete sich um ihn eine Gruppe von Menschen, die seinen Aufstieg zum Führer ermöglichten. Gleichgesinnte Unterstützer wie Rudolf Heß, Ernst Röhm und die Wagner-Familie versorgten ihn mit Geld und Kontakten. Für seine Mäzene, für Gönner und enge Vertraute war er eine Projektionsfläche für deren politische Vorstellungen. Hitlers innerer Kreis war sein privater Rückzugsraum. Wer dazugehörte, galt als bedingungslos loyal - bis in den Untergang 1945.
2,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Was zeigt ZDFinfoHD heute Abend?

Programm - Abend
Der Gipfel der Macht Staffel 1: Episode 2 Geschichtsdoku, Deutschland 2019True
Hitlers Hofstaat
Hitlers innerer Kreis war sein privater Rückzugsraum. Wer dazugehören wollte, musste sich als bedingungslos loyal erweisen. Wer die Gunst des Diktators verlor, wurde aus dem Weg geräumt. Hitlers Geliebte Eva Braun und sein Sekretär Martin Bormann kontrollierten den Zugang zum Führer. Zur Gesellschaft auf dem Obersalzberg stießen neue Mitglieder, die im Regime aufstiegen. Jahrzehntelang hat sich unter Historikern die These gehalten, Adolf Hitler habe kein Privatleben gehabt, sei im Grunde ein anormales, sozial gestörtes Wesen gewesen. Die Historikerin Heike Görtemaker hat in einer bahnbrechenden Studie belegt, dass Hitler schon früh über eine Vielzahl von Beziehungen und Freundschaften verfügte. Nach und nach bildete sich um ihn eine Gruppe von Menschen, die seinen Aufstieg zum Führer ermöglichten. Gleichgesinnte Unterstützer wie Rudolf Heß, Ernst Röhm und die Wagner-Familie versorgten ihn mit Geld und Kontakten. Für seine Mäzene, für Gönner und enge Vertraute war er eine Projektionsfläche für deren politische Vorstellungen.
2,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2024True
Mord und Totschlag. Kriminalitaet unterm Hakenkreuz
Unter Hitler hat man sich immerhin sicher gefühlt. Die Kriminalgeschichte widerlegt diese bis heute verbreitete Mär: Serienmorde und Vergewaltigungen wurden damals nur oft totgeschwiegen. Unter den Nationalsozialisten haben Kriminelle oft freie Bahn. Öffentliche Fahndungsaufrufe werden von den Nationalsozialisten verhindert, sodass einige Straftäter ungeschoren bleiben und weiter morden können. Aber auch die Polizei wird selbst kriminell und ermordet Hunderttausende.
 Untertitel 16:9 HDTV
Von der Diktatur in die Demokratie Dokumentation, Deutschland 2024True
Reporter in Hitlers Krieg
Der Film beleuchtet die Geschichte bedeutender Journalisten und Medienmanager der jungen Bundesrepublik wie Henri Nannen, Peter von Zahn, Karl Holzamer und Co., die einst in Hitlers Propagandakompanien gedient haben und nach dem Krieg erfolgreiche Medienmacher wurden. Es wird untersucht, welche Rolle sie beim Aufbau der Medienlandschaft in Westdeutschland spielten und welche Erkenntnisse sich aus neuen Quellenfunden zu ihrer Rolle im Dritten Reich ergeben.
 Untertitel 16:9 HDTV
Der Reichstagsbrand Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2010True
Hitlers Vollstrecker - Das Volksgericht und der Widerstand
Während des Dritten Reiches formt Adolf Hitler den Volksgerichtshof zum politischen Gericht - mit der Aufgabe, alle Gegner des NS-Regimes auszuschalten. Es wird zu einem der effektivsten Terrorinstrumente zur Durchsetzung der NS-Willkürherrschaft. Doch Hitlers Gegner bleiben standhaft.
2,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Die Rote Kapelle Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2010True
Hitlers Vollstrecker - Das Volksgericht und der Widerstand
Die Geschichte der skrupellosen Handlanger der nationalsozialistischen Diktatur ist zugleich die Geschichte des mutigen Widerstands gegen das brutale Regime. In der Doku erinnern sich Zeitzeugen an diejenigen, die Widerstand leisteten, und diejenigen, die ihn zu ersticken versuchten. Namhafte Historiker zeichnen ein Bild der totalitären Diktatur, ihrer Vollstrecker und ihrer Widersacher.
2,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Die Weiße Rose Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Deutschland 2010True
Hitlers Vollstrecker - Das Volksgericht und der Widerstand
Während des Dritten Reiches formt Adolf Hitler den Volksgerichtshof zum politischen Gericht. Es hat die Aufgabe, alle Gegner des NS-Regimes auszuschalten. In der Dokumentation erinnern sich Zeitzeugen an diejenigen, die Widerstand leisteten, und an diejenigen, die ihn zu ersticken versuchten. Namhafte Historiker zeichnen ein Bild der totalitären Diktatur, ihrer Vollstrecker und ihrer Widersacher.
2,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Der 20. Juli 1944 Staffel 1: Episode 4 Dokureihe, Deutschland 2010True
Die Verschwörer des 20. Juli zeigen sich unbeeindruckt von den Tiraden des Blutrichters Roland Freisler. Die Geschwister Scholl stehen bis zum Ende zu ihren Überzeugungen. Georg Elser erklärt, er habe nie an der Rechtmäßigkeit seines Attentats auf Hitler gezweifelt. So ist die Geschichte der skrupellosen Vollstrecker der nationalsozialistischen Diktatur zugleich die Geschichte des Widerstands gegen das menschenverachtende Regime.
2,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Stauffenberg und der deutsche Widerstand Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Peter HartlTrue
Am 20. Juli 1944 hängt Deutschlands Zukunft an seiner Tat: Oberst Stauffenbergs Attentat auf Hitler könnte den Krieg beenden und Millionen Menschenleben retten. Der entscheidende Versuch. Stauffenberg ist nicht allein. Die 90-minütige Dokumentation erzählt den dramatischen Verlauf des Schicksalstages vor 80 Jahren. Und porträtiert todesmutige Menschen in einem weitverzweigten, wenig bekannten Netzwerk des Widerstands gegen die totalitäre Diktatur. Das Attentat des Verschwörerkreises um Claus Schenk Graf von Stauffenberg am 20. Juli 1944, das sich zum 80. Mal jährt, markiert eine historische Zäsur. Der zum Greifen nahe Sturz des Regimes hätte vermutlich Millionen Verfolgte und Kriegsopfer vor dem Tod bewahrt. Die letzte Chance, dass Deutsche sich aus eigener Kraft der Diktatur entledigen. Die Dokumentation schildert minutiös und nach neuesten Erkenntnissen, wie weitsichtig die Verschwörer vorgehen und warum ihr Vorhaben am Ende dennoch scheitert. Sie zeigt zugleich, wie viele Anläufe dem Attentat vom 20. Juli vorausgegangen sind. Und beschreibt, wie breit, vielfältig und todesmutig sich der Widerstand gegen die Diktatur damals formiert: vom Alleintäter Georg Elser über den Kreisauer Kreis, das Netzwerk um Wilhelm Leuschner bis zur Roten Kapelle. Doch sie sind einsam in der Masse der Mitläufer. Selbst nach dem Krieg wird vielen keine Anerkennung zuteil. Mit Aussagen aus der aktuellen Forschung wie auch aus dem Familienumfeld holt der Film die couragiert Handelnden aus dem Schatten des Vergessens. Und geht zugleich auf Fragen ein, die heute aktueller sind denn je: Was treibt Menschen in den Widerstand? Wie hoch ist der Preis? Wie weitreichend die Wirkung? Am Ende münden all diese Erfahrungen in eine Erkenntnis: Es ist wichtig, der Herrschaft des Unrechts von Beginn an entgegenzutreten.
 Untertitel 16:9 HDTV

Das aktuelle TV Programm von ZDF info HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf ZDFinfoHD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung ZDF info HD

Der Sender konzentriert sich auf Informationssendungen (z.B. WISO), Reportagen, Berichten, Life-Style-Berichten und Nachrichten.