SWR HD TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen SWR HD Programms

Verpasstes SWR HD Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf SWR HD ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei SWR HD

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR HD Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Südwestrundfunk HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   SWR HD TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender SWR HD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
 Untertitel
SWR/SR Fernsehen Sie lauern versteckt in Wäldern, Parks und Gärten und warten oft monatelang auf ein Opfer, dem sie Blut abzapfen können: Zecken, kleine Monster, bewehrt mit Bohr-, Schneid- und Saugwerkzeugen, mit denen sie Tiere und Menschen zur Ader lassen. Die Spinnentiere werden drei bis fünf Jahre alt und sind Hungerkünstler. In ihrem gesamten Leben kommen sie mit drei Blutmahlzeiten aus. Zecken haben einen schlechten Ruf, weil sie beim Saugen auch Viren und Bakterien übertragen, die gefährliche Krankheiten verursachen können. Wie kann man sich vor Zecken schützen?
 Untertitel
Frage trifft Antwort
Ob ein Auto mit Zitronensaft fährt oder Insekten einen Geschmackssinn haben - kurz und bündig werden mit wissenschaftlichem Beweis schlüssige Antworten auch auf manchmal ziemlich absurde Fragen gegeben.
 Untertitel
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Hajo wird nach einem Arbeitsunfall eingeliefert. Sein Sohn Jamie steht vor einer Armprothesen-OP. Ihre angespannte Beziehung wird deutlich. Dr. Moreau versucht, Jamie zu verstehen. Seitdem Filippa mit dem Rauchen aufgehört hat, passieren ihre immer wieder merkwürdige Missgeschicke. Sarah und Prof. Patzelt geraten bei einem spontanen Ausflug in eine Polizeikontrolle mit unerwarteten Folgen. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel
4,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Panda, Gorilla & Co.
Personalwechsel im Berliner Tierpark. Die neue Revierchefin bei den Bären und kleinen Raubtieren wird bereits ungeduldig erwartet: Barbara Lächert. Sie hat den Aufgabenbereich des ehemaligen Reviertierpflegers Michael Horn übernommen und ist jetzt verantwortlich für unzählige Gehege, die über den riesigen Landschaftsgarten verteilt sind. Ihr erster Tag führt sie zu den Eisbären, Katzenbären, Tüpfelhyänen und Maleienbären. Die weiten Wege kann sie am besten mit dem Fahrrad zurücklegen. Besonders intensiv und liebevoll kümmert sich auch Tierpflegerin Angelika Berkling um einen ihrer Raubtier-Sprösslinge: das Puma-Mädchen Missoula. Sie ist nach 22 Jahren das erste Puma-Kind, das im Tierpark geboren wurde! Flaschenkind Missoula ist mittlerweile vier Monate alt und soll nun von den benachbarten Java-Leoparden Sri Kandi und Arjuna Katzenbenehmen lernen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Eisenbahn-Romantik
SWR/SR Fernsehen Transalpina ist der italienische Begriff für die Wocheinerbahn, die von Triest durch eine äußerst reizvolle Landschaft ins slowenische Jesenice führt. Diese Gebirgsbahn gebaut, um im einstigen Gebiet der k.u.k.-Monarchie Wien mit dem Adriahafen Triest zu verbinden. Auf italienischer Seite fahren heute nur noch wenige Sonderzüge. Der knapp 100 Kilometer lange slowenische Teil der Strecke hat den Rang einer Lokalbahn, die durch eine äußerst reizvolle Landschaft führt. Dabei überquert man die größte Steinbogenbrücke der Welt, die den Isonzo überspannt. Im mehr als sechstausend Meter langen Wocheiner Tunnel werden die Julischen Alpen durchfahren und man macht auch Halt am Wocheiner See, dem größten See Sloweniens. An einigen Terminen im Jahr wird der Zug von einer Dampflok gezogen.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Verrueckt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken
Vom argentinischen Ushuaia, der südlichsten Stadt des Landes, legt das kleine Kreuzfahrtschiff ab Richtung Antarktis. 300 neue Passagiere sind angekündigt. Mit an Bord sind auch Moderator Ralph Morgenstern und seine Tochter Jadwiga, die die Reise von ihrem Papa zum Abi geschenkt bekommen hat. Über den Beagle-Kanal macht sich das Schiff auf in Richtung Südpol. Die Reise zu den Eisbergen ist nichts für schwache Nerven. Die Kapitäne Vladimir Vorobyov und Igor Gabler sind verantwortlich für besondere Kreuzfahrtschiffe. Ihre Boote sind nur für bis zu 400 Passagiere ausgelegt und deswegen können Meerengen passiert werden, die für Riesenkreuzer zu klein wären. Die Kapitäne entdecken auf ihren Routen atemberaubende Orte wie die Antarktis, Südamerika oder Kanada.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Durch verschiedene Rezepte von Pasta-Gerichten führt Moderatorin Evelin König. Daniele Corona und Holger Wienpahl: Spaghetti aglio e olio mit Mönchsbart Tarik Rose und Fatma Mittler-Solak: Nudelschnecken mit Hackfleisch Rainer Klutsch und Michael Friemel: Makkaroni-Quiche Kevin von Holt und Fatma Mittler-Solak: Gefüllte Cannelloni mit Ricotta-Spinat Tarik Rose und Sebastian Müller: Blutwurstravioli mit Sauerkrautsauce Daniele Corona und Evelin König: Garganelli mit Saubohnen
 Untertitel
 Untertitel
Wer weiss denn sowas?
 Untertitel
4,64 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
 Untertitel HDTV
 Untertitel HDTV
5 Minuten Fitness: Übungen für die Venengesundheit Mitmachen und Gewinnen beim Kaffee oder Tee Quiz Alte Puppen - wertvoll oder Staubfänger? Green-DIY: Kräuterleiste Wochenend-Wetter • 5 Minuten Fitness: Übungen für die Venengesundheit • Mitmachen und Gewinnen beim Kaffee oder Tee Quiz • Alte Puppen - wertvoll oder Staubfänger? • Green-DIY: Kräuterleiste • Wochenend-Wetter Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
 Untertitel HDTV
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt SWR HD heute Abend?

Programm - Abend
 Untertitel HDTV
 Untertitel HDTV
 Untertitel HDTV
 Untertitel HDTV
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Zur Sache! Baden-Wuerttemberg
Mieten am Limit - wer kann sich Wohnen noch leisten? • Mieten am Limit - wer kann sich Wohnen noch leisten? Mieten am Limit - wer kann sich Wohnen noch leisten? Bezahlbarer Wohnraum in Baden-Württemberg ist rar, die Mieten sind hoch. Längst spürt das auch der Mittelstand. Nicht nur in Ballungsräumen, auch auf dem Land fehlen Wohnungen. Was muss geschehen, damit wir den Mangel in den Griff bekommen? Darüber diskutiert Moderator Florian Weber mit der Wohnungsbauministerin Nicole Razavi (CDU), dem Immobilienmakler Alfred Hildebrandt, Winfried Kropp vom Mieterbund Bodensee und einer Studentin, die nach einer bezahlbaren Wohnung sucht.
 Untertitel HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel HDTV
Der Zuerich-Krimi: Borchert und der fatale Irrtum
Dominique Kuster (Ina Paule Klink) kann sich nur kurz über die milde Strafe freuen, die sie für ihren 17-jährigen Mandanten Stefan (Joel Luttenberger) nach einer Prügelei herausgeholt hat. Denn auf dem Weg zum Gericht ist sein Pflegevater Christian Hunziker (Thomas Limpinsel) mit dem Auto tödlich verunglückt. Borchert (Christian Kohlund) und seine Chefin Dominique möchten der Witwe Martina (Jeanne Tremsal), die bereits Probleme mit der Jugendbehörde hat, und ihren drei Pflegesöhnen beistehen. Unterdessen macht die Polizei eine überraschende Entdeckung: In der Insulinkapsel des Diabetikers Hunziker befand sich nur Wasser! Für Hauptmann Furrer (Pierre Kiwitt) ist - ganz nach der Mordstatistik - die Ehefrau sofort die Hauptverdächtige. Schon bald findet sich auch ein Motiv, denn Hunziger hatte eine Geliebte, die von ihm ein Kind erwartet. Ein leibliches Kind, das ihm Martina nie schenken konnte. Borchert glaubt jedoch nicht an ein Verbrechen aus Wut. Um Martina zu entlasten und zu verhindern, dass Stefan und seine beiden Brüder Hassan (Julius Gabriel Göze) und Max (Levi Eisenblätter) wieder auseinandergerissen werden, geht der Anwalt ohne Lizenz jeder noch so kleinen Spur nach. Und so entdeckt er, dass der Immobilieninvestor Frick (Michael Epp) auch vor Epressung der gutmütigen alten Vermieterin (Marie Anne Fliegel) der Hunzingers nicht zurückschreckt. Aber wie kam dieser an die Informationen? Am 7. Mai setzt Das Erste die Reihe mit Christian Kohlund mit dem neunten Film der Reihe fort: Der Zürich-Krimi: Borchert und der Tote im See. Diese Sendung ist online first ab 27. April und nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar (Stand: 24. März 2020). Der Anwalt Thomas Borchert kehrt nach einem Bestechungsskandal mit dramatischen Folgen von Frankfurt in seine alte Heimat Zürich zurück und gerät dort gleich wieder ein einen dramatischen Fall.
 Dolby Untertitel
Die Spaltung der Welt: 1939-1962
Sommer 1939: Der junge Ingenieur Wernher von Braun träumt davon, dass Menschen in den Weltraum fliegen. Doch als Hitler das Nachbarland Polen überfällt, stürzt Europa in einen Krieg, der bald die ganze Welt mit in den Abgrund reißen soll. Damit seine Forschung weitergehen kann, stellt sich der Wissenschaftler in den Dienst der Nationalsozialisten. Statt Weltraumraketen soll er nun Marschflugkörper für den Krieg entwickeln. Zur selben Zeit beginnt Joan Hinton ihr Studium im Bennington College in Vermont und stürzt sich begeistert als eine der wenigen Frauen in die Nuklear-Physik. Sie entdeckt das gewaltige Potenzial der Kernspaltung, aber auch die Bedrohung für den Globus. Nach der Besetzung Polens rückt die Wehrmacht auch in Westeuropa vor. In einem gewaltigen Menschenstrom flüchten vor allem Juden - auch ins britische Mandatsgebiet Palästina. Dort kämpft die aktive Golda Meir entschlossen dafür, dass Juden nach Palästina einwandern können - gegen die Politik der Briten.
 Untertitel

Rückblick auf SWR HD Highlights von gestern

Gestern bot SWR HD eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf SWR HD im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.