SWR HD TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen SWR HD Programms

Verpasstes SWR HD Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf SWR HD ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei SWR HD

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR HD Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Südwestrundfunk HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   SWR HD TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender SWR HD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Wer malt und rät am besten? Die beliebte Rate-Show kehrt nach über 20 Jahre nach ihrer letzten Sendung ins Fernsehen zurück! Bei der Neuauflage treten vier Prominente gegen acht Kandidaten an. deutsche Spielshow
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Sag die Wahrheit
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
4,64 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Kurzstrecke mit Pierre M. Krause
Jaaa, okay, der Sound ist nicht gut und auf dem Bild ist kaum was zu erkennen, aber im Gegensatz zu aufdringlichen Fans hat das Fernsehteam TV-Koch Steffen Henssler vor dem Drehstart um Erlaubnis gefragt. SWR Moderator Pierre M. Krause packt Steffen Henssler auf der Kirmes nicht in Zuckerwatte. Pierre M. Krause trifft Prominente und interessante Persönlichkeiten beim letzten privaten oder beruflichen Termin des Tages und begleitet sie ein Stück auf ihrem Heimweg - mal im Auto, mal zu Fuß, mal per ÖPNV.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
 Untertitel
Die Tatorte der Reformation
Am 11. Oktober 1531 starb der Reformator Ulrich Zwingli. Auf dem Schlachtfeld bei Kappel in der Nähe von Zürich wurde er als Ketzer erstochen, dann gevierteilt und verbrannt. Viele behaupten, er habe entscheidend zum Krieg zwischen reformierten und katholisch geprägten Kantonen beigetragen. Julian Sengelmann fragt nach den Hintergründen dieses Krieges und nach der Rolle von Zwingli.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Tatorte der Reformation
Vor 500 Jahren war ein junger Mann auf der Flucht. Er wurde vom französischen König wegen seines Glaubens verfolgt, musste sich verstecken und nutzte Decknamen wie Martinus Lucanius und Charles dEspeville. Sein richtiger Name: Johannes Calvin. Zuflucht fand der Reformator schließlich in Genf. Dort lebte er bis zu seinem Tod und versuchte aus der Stadt eine Art evangelisches Rom zu machen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Friedrich Freitag wird nach einem Rugby-Zusammenstoß mit ausgekugelter Schulter ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert. Joelma Wilde hat diffuse Schmerzen in Brust, Hüfte und Beinen. Florian Osterwald und Dr. Franziska Ruhland wollen die Symptome abklären, doch das neue Blutdruckmessgerät funktioniert nicht. Friedrich Freitag wird nach einem Rugby-Zusammenstoß mit ausgekugelter Schulter ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert. Sein Unfallgegner ist ausgerechnet sein fester Freund Berry Höfner. Während es bei Berry schnell Entwarnung gibt, muss Dr. Rebecca Krieger Friedrichs Schulter unter Narkose reponieren. Unterdessen hat Dr. Marc Lindner im OP einen von seinen langjährigen Krebspatienten verloren, der sich zu spät für eine Operation seines Astrozytoms entschieden hat. Marc will sich nichts anmerken lassen. Doch als Berry Höfner ihm kurz darauf in der Onkologie-Sprechstunde eröffnet, dass er ebenfalls ein Astrozytom hat und keine weitere Therapie wünscht, kann Marc nicht an sich halten. Er eckt gewaltig mit Dr. Alica Lipp an! Joelma Wilde hat diffuse Schmerzen in Brust, Hüfte und Beinen. Florian Osterwald und Dr. Franziska Ruhland wollen die Symptome abklären, doch das neue Blutdruckmessgerät funktioniert nicht. Während Florian es zu reparieren versucht, untersucht Dr. Franziska Ruhland die Patientin auf herkömmliche Art weiter. Doch Joelmas Beschwerden bleiben ohne Diagnose. Als Wolfgang Berger kurz nach dieser Untersuchung eine vernichtende Online-Bewertung über das JTK entdeckt, liegt die Vermutung nahe, dass die provokante Patientin ihre Finger im Spiel hat. Dr. Franziska Ruhland stellt die junge Frau zur Rede: Macht sie den Ärzten etwas vor? Eine renommierte Ärztin hat Rebecca Kriegers Doktorarbeit gelesen und einen Artikel dazu geschrieben. Ein Exemplar mit Widmung hat sie dem Johannes-Thal-Klinikum zukommen lassen. Dr. Julia Berger will Rebecca eine Freude machen und den Artikel einrahmen. Wolfgang Berger geht einen Schritt weiter und will, dass der Artikel im Klinikum aufgehängt wird. Mit ungutem Gefühl überlässt Julia ihm das Unikat, was prompt schief geht. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel
Tieraerztin Dr. Mertens
Susannes Leben wird nicht ruhiger: Zum einen setzt sie sich für ihre Mitarbeiter:innen ein, die immer mehr unter dem Druck des neuen Zoodirektors leiden. Zum anderen schluckt sie ihren Ärger hinunter und ist um Ausgleich und Sachlichkeit bemüht. Auch als es Roman Blum gelingt, dass ihr Vater seine Stelle als Kurator aufgibt. Doch irgendwann platzt ihr der Kragen und es kommt zu einem offenen Schlagabtausch zwischen ihr und Blum. Zusätzlich spürt sie, dass ihr neuer Chef etwas verheimlicht. Vorerst kommt aber nur Christoph dahinter, da er im selben Hotel wie Blum wohnt: Blum leidet an Multipler Sklerose, deren Symptome er so gut es geht zu verheimlichen versucht. Doch auch Jonas ist auf Konfrontationskurs und Luisa leidet so sehr unter der Trennung ihrer Pflegeeltern, dass es sich negativ auf ihre schulischen Leistungen auswirkt. Sie hat Angst vor dem Umzug, ist launisch und verbarrikadiert sich hinter Unnahbarkeit, besonders gegenüber Christoph. Susanne Mertens ist als Tochter des Leipziger Zoodirektors mit den dort lebenden Tieren aufgewachsen. Als Zootierärztin hat sie ihren Traumberuf zwar gefunden, auf die Ausübung ihrer Profession nach der Heirat mit Klaus Mertens und der Geburt ihres Sohnes Jonas jedoch erst einmal verzichtet. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihr eine freie Assistenzstelle als Tierärztin anbietet, ist Susanne begeistert - Klaus ist es weniger. Erst als Susannes Mutter Charlotte ihrer Tochter den Rücken stärkt, gibt er sich geschlagen. Der Berufsalltag konfrontiert Susanne nicht nur mit fachlichen Herausforderungen: Immer wieder liegt sie im Clinch mit Dr. Fährmann, dem neuen Zoodirektor. In punkto Familienleben muss sie schmerzlich feststellen, dass sie sich auf ihren Mann immer weniger verlassen kann. Eines Tages lernt sie Christoph Lentz, den Vater von Jonas Freundin Rebecca, kennen. Der sympathische Kinderarzt wird für sie zu einem sachkundigen Berater und ist auch sonst immer da, wenn es brenzlig wird
 Untertitel
In Nashorn, Zebra & Co geben die Filmemacher Felix Heidinger und Jens-Uwe Heins Einblicke hinter die Kulissen des Münchner Zoos Hellabrunn. Im Mittelpunkt der Zoo-Doku-Soap stehen die Tiere und ihre Pfleger. Bei den Seelöwen sollen die Damen nicht aus der Übung kommen - bei traumhaftem Herbstwetter gibt es von Frank ein Fitness-Training. Was ist bei den Zebramangusten los und warum kommt Rosanna als Osterhase ins Revier? 106 Meerschweinchenfrauen leben ohne einen Mann - macht das auf die Dauer etwa Spaß? Echsen und Schlangen in die Hand nehmen. Wer will das denn? Bei den Pumas sorgt Matthias für sportliche Unterhaltung - diese und noch viele andere Geschichten gibt es in Nashorn, Zebra & Co aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn. Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Beiträge dieser Sendung: - Im Jahr 1993 wurden die Eisenbahnfreunde Zollernbahn zwanzig Jahre alt. Aus diesem Grund wurde gleich zweimal gefeiert, und das mit gehörig Dampf: Beim Dampflokfest im Bahnbetriebswerk Tübingen mit Fahrzeugschau, Flohmarkt und Fotosessions und mit einem großen Dampfspektakel rund um Hechingen. Sieben Dampfrösser fauchten auf der Schwäbischen Alb. - Interview mit Botho Walldor über die Geschichte der HZL. - Die Sendung zeigt Ausschnitte aus einem Werkfilm der Lokschmiede J. A. Maffei, München, über die Entstehung einer Lokomotive.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Verrueckt nach Meer
Das Erste Im beschaulichen Saint John wird Passagier Michael zum Vogelflüsterer, während seine Frau Carla lieber nach springenden Fischen schnappt. Die Praktikanten Alex und Philipp erfahren in einer Hinterhofgarage, was man so alles mit ausrangierten Skateboards anstellen kann. In Bar Harbor wartet auf Crew und Passagier:innen der erste Hafen der USA, was für alle bedeutet, stundenlang mit dem Pass in der Hand Schlange zu stehen. Denn für die amerikanischen Behörden lautet das Motto: Kontrolle ist gut, mehr Kontrollen sind besser. An Land erlebt Reiseleiter Bernd eine Geburtstagsüberraschung nach Holzfäller-Art - inklusive Kettensägen-Duell gegen Offizier Christian Baumann. Das Meer ist der Sehnsuchtsort vieler Reisender und ist der Inhalt unzähliger Legenden. Am Strand, beim Schwimmen oder auf Tagesausflügen von Kreuzfahrtreisen werden neue Geschichten geschrieben. Traumhafte Paradiese, raue Küsten und weiße Strände warten nur darauf, entdeckt zu werden.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Küchenwissen: Welche Teile vom Rind sind für welches Gericht zu verwenden? Mailänder Schnitzel mit Rahmspinat und gebackenen Kartoffeln Geschmorte Rinderschulter mit Perlzwiebeln und Polenta Schweinefilet mit Spitzkohllasagne und Altbiersauce Wiener Schnitzel mit selbstgemachten Pommes Wie geht eigentlich das perfekte Steak Florians leckerste Fleisch-Rezepte Florians leckerste Fleischgerichte / Das Erste
 Untertitel
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
SWR/SR Fernsehen Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidat:innen auf die Probe. Ob Haushalt, Garten, Recht oder Verkehr - das Quiz stellt viele kuriose Fragen rund um den Alltag - mit überraschenden Antworten und Tipps. Die beiden Rate-Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion Herzenssache - die erspielte Summe des Gewinner:innen-Teams wird verdoppelt.
4,64 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
 Untertitel HDTV
 Untertitel HDTV
Verlorener oder gestohlener Geldbeutel: Das sollten Sie jetzt unbedingt tun getupft und gekringelt: die schönsten Blattbegonien Mitmachen und Gewinnen beim Kaffee oder Tee Quiz Nudelschnecken mit Sauerkraut und Speck Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
 Untertitel HDTV
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt SWR HD heute Abend?

Programm - Abend
 Untertitel HDTV
 Untertitel HDTV
 Untertitel HDTV
 Untertitel HDTV
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
5,39 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
 Untertitel
 Untertitel HDTV
 Untertitel
Unsere Fasnachts-Stars
1,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Meenzer Konfetti
2,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
4,84 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Rückblick auf SWR HD Highlights von gestern

Gestern bot SWR HD eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf SWR HD im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.