Best rated - was gefällt der Community heute im Free-TV am Besten?

Bei TVgenial können Sendungen seit 2005 bewertet werden. Knapp 2 Mio Einzelbewertungen kamen so schon zusammen. Hier sehen Sie einige Sendungen, die heute mit best rated / am besten (bei den aktuell gewählten Sendern) bewertet wurden. Die Bewertungen stammen von unseren Nutzern und spiegeln deren Meinung wider. Die Bewertungen sind nicht repräsentativ für die Qualität der Sendungen.

Hier bei TVgenial.Online können die Bewertungen aktuell nur angezeigt werden. Um selbst zu bewerten, nutzen Sie bitte die unsere Windows-Software und melden sich im TVgenial-Netzwerk an.
Bewertungen für TV-Filme, Serien etc. selbst geben

Sehr gut von unserer Community bewertete Sendungen heute im Free-TV:

18:00 Uhr - Gefragt - Gejagt 4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Gefragt - Gejagt
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander Bommes
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
18:50 Uhr - Morden im Norden 6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Morden im Norden
Entführt Staffel 9: Episode 12 Krimiserie, Deutschland 2023 Regie: Dirk Pientka Autor: Hubert Eckert Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Andreas Tams
Knut Leinemaker, Inhaber eines Musikladens, liegt erschlagen in seinem Verkaufsraum. Ein erster Verdacht fällt auf Leinemakers jüngeren Bruder Jan. Eine weitere Spur führt die Kommissare Nina und Gregor zum Gitarristen und Barbetreiber Philip Yates, der dem Toten viel Geld schuldete. Yates Behauptung, zwischen ihm und Knut sei alles bestens gelaufen, scheint unglaubwürdig, da Yates mit der Tilgung im Rückstand war. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
19:45 Uhr - Wissen vor acht - Zukunft 4,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Wissen vor acht - Zukunft
Kommt die Generation Nackenhorn? Wissensmagazin, Deutschland 2021 Moderation: Anja Reschke
Kommt die Generation Nackenhorn? • Kommt die Generation Nackenhorn? Wächst uns bei intensiver Handynutzung ein Horn im Nacken? Anja Reschke und Adrian Pflug schauen sich dieses Phänomen einmal etwas genauer an und erklären, was dahinter steckt - bei Wissen vor acht - Zukunft.

19:05 Uhr - Galileo 4,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Instagram Trend Portaledge - Schlafen zwischen Himmel und Abgrund Wissensmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Stefan Gödde
Sehen, staunen und verstehen ist das Motto des Infotainment-Magazins Galileo. Seit 1998 bereisen die Reporter und Reporterinnen die ganze Welt. Sie berichten über alltägliche oder aktuelle Phänomene. Dabei geht es zum Beispiel um Fragen zur Künstlichen Intelligenz und dem richtigen Umgang mit Fake News, aber auch um das beste Pizza-Rezept. Die Beiträge werden leicht verständlich aufbereitet, damit den Zuschauern auch komplizierte Themen zugänglich sind.

18:35 Uhr - Die letzten Paradiese 4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Die letzten Paradiese
(Eden: Untamed Planet) Borneo, Schatzkammer Regenwald Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, England 2021 Regie: Ingrid Kvale Musik: Austin Hammonds - Denise Santos Kamera: Will Foster-Grundy - Roger Munns - Jack Hynes
Der urtümliche Regenwald Borneos zählt zu den ältesten der Welt und wird von hohen tropischen Bäumen überragt. Am Äquator herrscht das ganze Jahr über ein feuchtwarmes Klima, in dem unzählige Lebewesen gedeihen können. Die Dokumentation zeigt, wie ein junges Nasenaffenweibchen zum ersten Mal alleine in einen krokodilverseuchten Fluss springen und unter Wasser um sein Überleben schwimmen muss. Eine Orang-Utan-Mutter und ihr Junges durchqueren auf der Suche nach Obstbäumen, von denen sie sich ernähren können, den gefährlichen Dschungel. Hier lebt auch ein mörderisches Insekt, das seine vorderen Gliedmaßen mit einem klebrigen Saft bestreicht, um ahnungslose Termiten zu fangen, aber auch, um auf Partnerjagd zu gehen - ein für die Wissenschaft bislang völlig unbekanntes Verhalten. Ein seltener Sonnenbär sucht in den Baumkronen nach seiner Lieblingssüßigkeit: Honig. Und ein cleveres Nashornvogelpaar ergänzt seine eigentlich vegetarische Ernährung mit in der Luft gefangenen Fledermäusen.

18:30 Uhr - konkret 4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community
konkret
(Konkret: Das Servicemagazin) Verbrauchermagazin, Österreich 2025 Moderation: Onka Takats
Lipödem - Patientinnen verstehen ÖGK nicht Elektronik - Recht auf Reparatur Etwa 400.000 Frauen in Österreich leiden an einem Lipödem. In vielen Fällen würde eine Fettabsaugung die Lebensqualität erheblich verbessern. Doch speziell bei der ÖGK können viele Patientinnen nicht nachvollziehen, weshalb ihnen diese wichtige Operation nicht genehmigt wird. Ein konkret-Bericht am 5. August hat für viele Reaktionen gesorgt. Die Diskussion geht weiter ...

21:45 Uhr - Inspector Barnaby: Morden ist auch eine Kunst 4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Inspector Barnaby: Morden ist auch eine Kunst
(Midsomer Murders) Staffel 12: Episode 2 Krimireihe, England 2009 Regie: Peter Smith Autor: Nicholas Martin Musik: Jim Parker Kamera: Colin Munn
Felicity Law gibt ihren kostbarsten Besitz zur Auktion, ein Bild des berühmten Landschaftsmalers Hodgson. Für stolze 400 000 Pfund erwirbt es der Sammler George Arlington. Felicity stiftet den Erlös der Kunstschule von Matilda Simms, damit diese das Werk ihres berühmten Malervaters fortsetzen kann. Am nächsten Morgen ist der Hodgson des Sammlers Alan Best gestohlen, und Felicity ist tot, brutal ermordet. Patricia Blackshaw, die Vorsitzende der Hodgson-Gesellschaft, registriert ein sprunghaftes Interesse des Kunstmarkts an Hodgson, woraufhin eine Versicherungsdetektivin damit beginnt, undercover zu ermitteln. Barnaby eignet sich für diesen Fall eine Menge kunsthistorisches Fachwissen an, bestens unterstützt von Matilda Simms. Joyce hört schon an der Stimme, mit der ihr Ehemann über Matilda spricht, wie attraktiv er sie findet. Der Polizist Inspector Barnaby klärt Kriminalfälle in der Grafschaft Midsomer auf. Analytisch und mit Sachverstand geht er den Beweisen nach. Der Insprector und sein Team sind bekannt für ihre Aufklärungsquote. Zum Leid von Mrs. Barnaby lässt er keinen Fall ruhen, der noch nicht aufgeklärt ist.
HÖRZU-Rating:
Humor:

Spannung:


20:15 Uhr - Rizzoli & Isles 5,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Rizzoli & Isles
Geister Staffel 7: Episode 6 Krimiserie, USA 2016 Regie: Kevin G. Cremin Autor: Russ Grant Musik: Josh Klein
Maura Isles lernt die bekannte englische Krimiautorin Samatha Caspary kennen, die sich der Bostoner Polizei als Informatin in dem Fall anbietet, an dem Jane und Maura gerade arbeiten. Die Schriftstellerin befindet sich wegen eines großen Fachkongresses in der Stadt und scheint tatsächlich etwas zu wissen. Erst einmal berichtet sie der völlig faszinierten Gerichtsmedizinerin jedoch von einer alten Geschichte um den rachsüchtigen Geist einer Patientin, der sich als Mörder in der Klinik herumtrieb... US-Reihe nach einer Buchvorlage. Im Mittelpunkt stehen die kernige, unerschrockene Polizistin Jane Rizzoli und die gepflegte, kontrollierte Gerichtsmedizinerin Maura Isles. Die beiden Frauen sind sehr gut befreundet und harmonieren bei den gefährlichen Mordermittlungen perfekt.