Kommende Sendungen der Serie

Wann und wo kommt die Serie WaPo Bodensee wieder im TV?

zum TV Programm ARD
WaPo Bodensee
Die Zahnärztin Linda Stern wird tot im Netz eines Bodenseefischers gefunden. Ihr Ehemann gibt zu Protokoll, dass sie sich von ihm trennen wollte. Grund seien ihre Depressionen, die sie bei dem Psychologen und Schamanen Dr. Johannes Ringwald behandeln ließ. Bei den Nachforschungen stoßen Julia und Jakob auf eine Mauer des Schweigens bei Dr. Ringwald und seinen anderen Patienten. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
 Untertitel HDTV
Die Zahnärztin Linda Stern wird tot im Netz eines Bodenseefischers gefunden. Ihr Ehemann gibt zu Protokoll, dass sie sich von ihm trennen wollte. Grund seien ihre Depressionen, die sie bei dem Psychologen und Schamanen Dr. Johannes Ringwald behandeln ließ. Bei den Nachforschungen stoßen Julia und Jakob auf eine Mauer des Schweigens bei Dr. Ringwald und seinen anderen Patienten. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
 Untertitel HDTV
WaPo Bodensee
Bei einer Verkehrskontrolle wegen Geschwindigkeitsüberschreitung findet Paul auf einem Motorboot viel Sprengstoff. Der 23-jährige Fahrer Ben Müller schweigt dazu. Alles deutet darauf hin, dass seine Komplizen einen Bankraub planen. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
 Untertitel HDTV
WaPo Bodensee
Die bekannte Influencerin Lisa Bertram wird ertrunken aus dem See geborgen. Blutergüsse an den Schultern deuten auf Mord hin. Die junge Frau hatte finanzielle Sorgen. Wenige Tage vor ihrem Tod wurde sie bei ihrem Vater vorstellig und bat ihn erfolglos um 50.000 Euro. Mit freizügigen Fotos hinter Bezahlschranken lässt sich viel verdienen, wie die Betreiberin von Lisas Plattform, Tina Niemann, weiß. Doch ein Mordmotiv lässt sich daraus nicht konstruieren. Nele und ihr Team tappen vorerst im Dunkeln. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
 Untertitel HDTV
Nele und Mechthild bekommen Besuch von ihrer Nachbarin Steffi Hillebrand, die sehr aufgewühlt ist. In ihr Haus wurde eingebrochen und ihr Mann ist verschwunden. Nele ermittelt sofort und findet Roland Hillebrand leblos im Bodensee treibend. Wurde er Opfer eines Raubmords? Dann stellt sich heraus, dass die Ehe der Hillebrands entgegen Steffis ursprünglicher Aussage am Ende war. Paul verdächtigt auch den Ex-Häftling Boris, der scheinbar weiter krumme Dinger dreht. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
 Untertitel HDTV
WaPo Bodensee
Nele und Mechthild bekommen Besuch von ihrer Nachbarin Steffi Hillebrand, die sehr aufgewühlt ist. In ihr Haus wurde eingebrochen und ihr Mann ist verschwunden. Nele ermittelt sofort und findet Roland Hillebrand leblos im Bodensee treibend. Wurde er Opfer eines Raubmords? Dann stellt sich heraus, dass die Ehe der Hillebrands entgegen Steffis ursprünglicher Aussage am Ende war. Paul verdächtigt auch den Ex-Häftling Boris, der scheinbar weiter krumme Dinger dreht. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
 Untertitel HDTV
WaPo Bodensee
Ein Anschlag auf ein Lokal im Fährhafen zerstört Dirk Hassebrocks Pläne zur Expansion. Hassebrock wollte die Lizenz für das Seehotel, eine wahre Goldgrube, erwerben. Der Verwaltungsbeamte Richard Röhmke war für die Vergabe zuständig. Kurz nach einem Streit mit Hassebrock wird Röhmke ermordet. Man lauerte ihm auf seinem Arbeitsweg auf. Auch seine Stellvertreterin Alina Tittus profitiert von Röhmkes Tod. Sie hat das Mordopfer gefunden. Eine harte Nuss für Nele und ihr Team. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
 Untertitel HDTV
WaPo Bodensee
Alles beginnt mit einem Brand im Hafen von Radolfzell, zu dem Paul (Tim Wilde) gerufen wird. Dazu gibt es eine Anzeige eines Bootsbesitzers, der feststellen musste, dass jemand in seiner Abwesenheit die Kajüte für ein delikates Hobby missbraucht hat. Ein Leichenfund im Hafenmeisterbüro macht den Fall noch brisanter, zumal der Hafenmeister Konrad Döring (Christoph Glaubacker) im Revier auftaucht und gegenüber Nele (Floriane Daniel) behauptet, dass er eigentlich das Opfer des Mordanschlages sei und wahrscheinlich nur aufgrund einer Verwechslung überlebt habe. Was der Hafenmeister mit dem Mord und der unerlaubten Nutzung von Schlafkojen auf Segelbooten zu tun hat, ist die Grundlage für einen Fall, bei dem nichts so ist, wie es auf den ersten Blick zu sein scheint. Die Bilder der Parties, die Janette (Katharina Abt) und Frederick Bergmann (René Steinke) auf ihrer Yacht geben, sind für Julia (Wendy Güntensperger) und Jakob (Max König) jedenfalls eine harte Prüfung. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
 Untertitel HDTV
WaPo Bodensee
Bei einer Versteigerung ergattert Paul die Jacht Maria, die er in seiner Freizeit renovieren will. Als er das Boot Nele präsentiert, kommt ein geheimes Drogenversteck ans Licht. Ganze zwei Kilo Kokain findet die WaPo hinter einem maroden Verschlag. Damit nicht genug, zeigt ein Besuch beim Verkäufer, dass dieser die Jacht illegal verkauft hat. Paul ist einem Betrug aufgesessen und als Besitzer der Drogen von allen weiteren Ermittlungen ausgeschlossen. Doch so leicht lässt er sich nicht abschütteln. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
 Untertitel HDTV
WaPo Bodensee
Was als romantischer Trip zur Mainau begann, endet für Christine Keppler (Marisa Leonie Bach) und Matthias Bruhns (Ralf Beckord) in einer Katastrophe. Innerhalb von Minuten lief ihr Tretboot voll mit Wasser. Für den körperlich angeschlagenen Bruhns ist der Weg zum Ufer zu weit. Bevor Paul (Tim Wilde) mit der Bodan eintrifft und Bruhns völlig verstörte Begleitung aus dem See ziehen kann, gehen ihm die Kräfte aus. Als Taucher Bohrlöcher unterhalb der Wasserlinie im Boot entdecken, befragt die WaPo die Bootsverleiherin Jana Gollinger (Charlotte Irene Thompson), die aus allen Wolken fällt und sofort ihren ehemaligen Angestellten Peter Wermke (André Rohde) verdächtigt, weil der sie damals bestohlen hat. Tatsächlich wurde die Hintertür des Bootshauses aufgebrochen und die Bohrmaschine fehlt. Doch Wermke, der sich als Flaschensammler durchschlägt, bestreitet vehement die Tat. Nele (Floriane Daniel) sucht das Motiv bei Christine Keppler, die verheiratet ist und in der Kur mit dem ehemaligen Schönheitschirurgen Bruhns angebandelt hat. Ihr Mann Oliver (Timo Hübsch) dient beim KSK-Sonderkommando in Calw. Jakob (Max König) hat Flugzeuge im Bauch. Seine große Liebe Sonja (Lily Menke), die er vor neun Jahren verlassen hat, steht plötzlich wieder vor ihm. Sie hat eine süße achtjährige Tochter Tammi (Charlotte König) und eine große Bitte ... Beim Kaffeetrinken vor Mechthilds Villa kommen sich die beiden näher - sehr zum Unwillen von Julia (Wendy Güntensperger). Inzwischen ist ein Schreiben in Janas Briefkasten gelandet, das Wermke stark belastet. Und Christines Mann ist aufgetaucht. Er will seiner Frau beistehen. Trotzdem bemerkt Nele atmosphärische Störungen zwischen den beiden. Sie überprüft Kepplers Alibi. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
 Untertitel HDTV
WaPo Bodensee
Eine verzweifelte Mutter will auf dem Polizeirevier gerade das Verschwinden ihrer Tochter Leonie melden, als sich auf ihrem Handy ein Entführer meldet. Nele und Paul ermitteln in dem Fall, in dem sich zahlreiche Ungereimtheiten häufen. Offensichtlich hat Leonies Stiefvater Alexander eine Verbindung zu dem flüchtigen Dieb André Malik, der rund um den Bodensee sein Unwesen treibt und in den Fall verwickelt sein könnte. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
 Untertitel HDTV
Eine verzweifelte Mutter will auf dem Polizeirevier gerade das Verschwinden ihrer Tochter Leonie melden, als sich auf ihrem Handy ein Entführer meldet. Nele und Paul ermitteln in dem Fall, in dem sich zahlreiche Ungereimtheiten häufen. Offensichtlich hat Leonies Stiefvater Alexander eine Verbindung zu dem flüchtigen Dieb André Malik, der rund um den Bodensee sein Unwesen treibt und in den Fall verwickelt sein könnte. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
 Untertitel HDTV
zum TV Programm hr morgen
WaPo Bodensee
Niklas ist verknallt und kommt erst morgens früh um fünf heim. Mama Nele stellt ihn dafür zur Rede, was bei Noah und Oma Mechthild auf pures Unverständnis stößt. Aber Nele hat es diesmal auch mit einem seltsamen Fall zu tun. Denn am Ufer des Bodensees lag ein toter Mann, ein Bräutigam, erschlagen in der schönsten Nacht seines Lebens. Aber dieser Konrad Ferch ist auf seiner Hochzeit von dem betrunkenen Bootsbauer André Pohl belästigt worden, weil er das Hochzeitsgeschenk, ein teures Motorboot, nicht bezahlt hat. Ist das ein Grund für einen Mord, auch wenn Pohl verzweifelt seine Werft abfackeln will? Bei den Ermittlungen stoßen Nele und Pirmin Spitznagel, der einer Kellnerin imponieren will, auf Bilder, die die Braut Anne Ferch seltsam angespannt und traurig zeigen. Glück sieht anders aus. Nele und Andreas Rambach tappen lange im Dunkeln. Die Aussage der alten Frau Stickel macht ihnen klar, dass Ferch nach Pohls Attacke noch lebte. Doch taucht aus Annes Vergangenheit ein Phantom wieder auf. Ihr Ex Martin Höfer wurde vor zwei Jahren nach einem Unfall mit seiner Segeljacht für tot erklärt. Nun hat er sehr irdische Motive für seine Rückkehr. Fast zu spät verstehen Nele und ihre Kollegen, was hier gespielt wird. Mit Hilfe des Schweizer Kollegen, Hauptmann Aubry können sie den flüchtigen Höfer mit der ohnmächtigen Anne und einer Tasche voll Geld an Bord stoppen. Der Fall scheint gelöst. Doch Höfer bestreitet den Mord. Irgendwas müssen die Ermittler übersehen haben. Dafür unternimmt Aubry einen Vorstoß bei Nele. Wird sie sich auf eine neue Liebe einlassen? Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
 Untertitel 16:9 HDTV
Niklas ist verknallt und kommt erst morgens früh um fünf heim. Mama Nele stellt ihn dafür zur Rede, was bei Noah und Oma Mechthild auf pures Unverständnis stößt. Aber Nele hat es diesmal auch mit einem seltsamen Fall zu tun. Denn am Ufer des Bodensees lag ein toter Mann, ein Bräutigam, erschlagen in der schönsten Nacht seines Lebens. Aber dieser Konrad Ferch ist auf seiner Hochzeit von dem betrunkenen Bootsbauer André Pohl belästigt worden, weil er das Hochzeitsgeschenk, ein teures Motorboot, nicht bezahlt hat. Ist das ein Grund für einen Mord, auch wenn Pohl verzweifelt seine Werft abfackeln will? Bei den Ermittlungen stoßen Nele und Pirmin Spitznagel, der einer Kellnerin imponieren will, auf Bilder, die die Braut Anne Ferch seltsam angespannt und traurig zeigen. Glück sieht anders aus. Nele und Andreas Rambach tappen lange im Dunkeln. Die Aussage der alten Frau Stickel macht ihnen klar, dass Ferch nach Pohls Attacke noch lebte. Doch taucht aus Annes Vergangenheit ein Phantom wieder auf. Ihr Ex Martin Höfer wurde vor zwei Jahren nach einem Unfall mit seiner Segeljacht für tot erklärt. Nun hat er sehr irdische Motive für seine Rückkehr. Fast zu spät verstehen Nele und ihre Kollegen, was hier gespielt wird. Mit Hilfe des Schweizer Kollegen, Hauptmann Aubry können sie den flüchtigen Höfer mit der ohnmächtigen Anne und einer Tasche voll Geld an Bord stoppen. Der Fall scheint gelöst. Doch Höfer bestreitet den Mord. Irgendwas müssen die Ermittler übersehen haben. Dafür unternimmt Aubry einen Vorstoß bei Nele. Wird sie sich auf eine neue Liebe einlassen? Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
 Untertitel 16:9 HDTV
Niklas ist verknallt und kommt erst morgens früh um fünf heim. Mama Nele stellt ihn dafür zur Rede, was bei Noah und Oma Mechthild auf pures Unverständnis stößt. Aber Nele hat es diesmal auch mit einem seltsamen Fall zu tun. Denn am Ufer des Bodensees lag ein toter Mann, ein Bräutigam, erschlagen in der schönsten Nacht seines Lebens. Aber dieser Konrad Ferch ist auf seiner Hochzeit von dem betrunkenen Bootsbauer André Pohl belästigt worden, weil er das Hochzeitsgeschenk, ein teures Motorboot, nicht bezahlt hat. Ist das ein Grund für einen Mord, auch wenn Pohl verzweifelt seine Werft abfackeln will? Bei den Ermittlungen stoßen Nele und Pirmin Spitznagel, der einer Kellnerin imponieren will, auf Bilder, die die Braut Anne Ferch seltsam angespannt und traurig zeigen. Glück sieht anders aus. Nele und Andreas Rambach tappen lange im Dunkeln. Die Aussage der alten Frau Stickel macht ihnen klar, dass Ferch nach Pohls Attacke noch lebte. Doch taucht aus Annes Vergangenheit ein Phantom wieder auf. Ihr Ex Martin Höfer wurde vor zwei Jahren nach einem Unfall mit seiner Segeljacht für tot erklärt. Nun hat er sehr irdische Motive für seine Rückkehr. Fast zu spät verstehen Nele und ihre Kollegen, was hier gespielt wird. Mit Hilfe des Schweizer Kollegen, Hauptmann Aubry können sie den flüchtigen Höfer mit der ohnmächtigen Anne und einer Tasche voll Geld an Bord stoppen. Der Fall scheint gelöst. Doch Höfer bestreitet den Mord. Irgendwas müssen die Ermittler übersehen haben. Dafür unternimmt Aubry einen Vorstoß bei Nele. Wird sie sich auf eine neue Liebe einlassen? Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
 Untertitel 16:9 HDTV
WaPo Bodensee
Ein brennender Einbaum auf dem Bodensee ruft Nele und ihre Kollegen auf den Plan. Es geht um Mord, denn mit dem Boot verbrannte auch Corinna Weingold. Die junge Frau hatte als Aussteigerin auf dem Grundstück von Professor Zittlau gelebt und litt an einem Hirntumor, der aber nicht die Todesursache war. Schnell fällt der Verdacht auf Zittlaus Sohn, der sich rührend um die Tote gekümmert hatte. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
 Untertitel 16:9 HDTV
Ein brennender Einbaum auf dem Bodensee ruft Nele und ihre Kollegen auf den Plan. Es geht um Mord, denn mit dem Boot verbrannte auch Corinna Weingold. Die junge Frau hatte als Aussteigerin auf dem Grundstück von Professor Zittlau gelebt und litt an einem Hirntumor, der aber nicht die Todesursache war. Schnell fällt der Verdacht auf Zittlaus Sohn, der sich rührend um die Tote gekümmert hatte. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
 Untertitel 16:9 HDTV
zum TV Programm ORF1
WaPo Bodensee
Am Bodensee liegen die Nerven blank. Ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg wurde angespült und muss entschärft werden. Als der junge Sprengmeister Sven Sailer die Mine besichtigt, explodiert sie. Sven ist auf der Stelle tot. Bald stellt sich jedoch heraus, dass der vermeintliche Arbeitsunfall in Wahrheit ein gezielter Mordanschlag gewesen ist. Jemand hat die Mine mit modernem Sprengstoff ferngezündet. Gemeinsam mit Paul versucht Nele herauszufinden, woher der Sprengstoff stammt. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
 Untertitel 16:9
Ein Schwimmer stirbt bei einer Kollision mit einem Motorboot. Über die Aufnahmen einer Wetterkamera kann der Besitzer des Schiffs gefunden werden. Es gehört dem Lokalpolitiker Stefan Lang und soll kurz vor dem Unglück gestohlen worden sein. Das Schloss, mit dem es am Steg befestigt war, ist aber intakt. Der Dieb muss gewusst haben, wo der Schlüssel versteckt gewesen ist. Der Verdacht fällt auf Langs Sohn Noah, der bei seiner geschiedenen Mutter lebt. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
 Untertitel 16:9
WaPo Bodensee
Ein Schwimmer stirbt bei einer Kollision mit einem Motorboot. Über die Aufnahmen einer Wetterkamera kann der Besitzer des Schiffs gefunden werden. Es gehört dem Lokalpolitiker Stefan Lang und soll kurz vor dem Unglück gestohlen worden sein. Das Schloss, mit dem es am Steg befestigt war, ist aber intakt. Der Dieb muss gewusst haben, wo der Schlüssel versteckt gewesen ist. Der Verdacht fällt auf Langs Sohn Noah, der bei seiner geschiedenen Mutter lebt. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
 Untertitel 16:9
WaPo Bodensee
Der blinde Koch Tobias Schandau hat sich einen Traum erfüllt. Zusammen mit seinem Bruder Frank führt er ein Restaurant, in dem die Gäste im Dunkeln essen, um sich ganz auf den Geschmack der Speisen konzentrieren zu können. Als Frank erschlagen aufgefunden wird, steht die Zukunft des Lokals auf dem Spiel. Tobias will den Täter überrascht haben, gerät aber selbst unter Verdacht. Ein Fingerabdruck führt die WaPo schließlich zum entlassenen Küchenhelfer Michael Radny. Doch die Lage ist komplizierter als gedacht. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
 Untertitel 16:9
Der blinde Koch Tobias Schandau hat sich einen Traum erfüllt. Zusammen mit seinem Bruder Frank führt er ein Restaurant, in dem die Gäste im Dunkeln essen, um sich ganz auf den Geschmack der Speisen konzentrieren zu können. Als Frank erschlagen aufgefunden wird, steht die Zukunft des Lokals auf dem Spiel. Tobias will den Täter überrascht haben, gerät aber selbst unter Verdacht. Ein Fingerabdruck führt die WaPo schließlich zum entlassenen Küchenhelfer Michael Radny. Doch die Lage ist komplizierter als gedacht. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
 Untertitel 16:9
WaPo Bodensee
Der Fund der Leiche der Physik-Professorin Franziska Ernhardt führt die Ermittler Nele Fehrenbach und Paul Schott an die Uni Konstanz. Wurde die Wissenschaftlerin Opfer eines Beziehungsstreits? Ihre Affäre mit dem Studenten Dirk Abmeyer, der eigentlich mit ihrer jungen Kollegin Lenka Kurilova liiert ist, deutet daraufhin. Doch beide bestreiten die Tat. Ein Einbruch in Franziskas Büro führt die Ermittlungen in eine neue Richtung: Die Ermordete sammelte offenbar Informationen, die Korruption seitens des Dekans der Fakultät, Luca Romero, belegen. Hatte Ernhardt ihn mit ihrem Wissen erpresst, um ihn in seinem Amt zu beerben? Und wie passt die österreichische Gast-Dozentin Hannah Havas in dieses Bild? Romano hatte sie persönlich berufen und auf Universitäts-Kosten umgarnt. Doch dann wird im Magen der Ermordeten ein 2000 Jahre alter Ring gefunden. Hatte die Professorin das Schmuckstück als Nachricht an die Ermittler verschluckt? Die Beamten werden bald Spezialisten in Archäologie und finden eine spannende Spur. Doch das neue Wissen hilft ihnen wenig. Erst einmal überrascht sie eine Geiselnahme. Die Flucht der Verdächtigen muss die WaPo unbedingt verhindern. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
 Untertitel 16:9
Der Fund der Leiche der Physik-Professorin Franziska Ernhardt führt die Ermittler Nele Fehrenbach und Paul Schott an die Uni Konstanz. Wurde die Wissenschaftlerin Opfer eines Beziehungsstreits? Ihre Affäre mit dem Studenten Dirk Abmeyer, der eigentlich mit ihrer jungen Kollegin Lenka Kurilova liiert ist, deutet daraufhin. Doch beide bestreiten die Tat. Ein Einbruch in Franziskas Büro führt die Ermittlungen in eine neue Richtung: Die Ermordete sammelte offenbar Informationen, die Korruption seitens des Dekans der Fakultät, Luca Romero, belegen. Hatte Ernhardt ihn mit ihrem Wissen erpresst, um ihn in seinem Amt zu beerben? Und wie passt die österreichische Gast-Dozentin Hannah Havas in dieses Bild? Romano hatte sie persönlich berufen und auf Universitäts-Kosten umgarnt. Doch dann wird im Magen der Ermordeten ein 2000 Jahre alter Ring gefunden. Hatte die Professorin das Schmuckstück als Nachricht an die Ermittler verschluckt? Die Beamten werden bald Spezialisten in Archäologie und finden eine spannende Spur. Doch das neue Wissen hilft ihnen wenig. Erst einmal überrascht sie eine Geiselnahme. Die Flucht der Verdächtigen muss die WaPo unbedingt verhindern. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
 Untertitel 16:9
Patrycja Sikora wird zu Tode stranguliert am Ufer des Bodensees aufgefunden. Als die Obduktion ergibt, dass sie unmittelbar vor dem Mord noch Geschlechtsverkehr hatte, eine Vergewaltigung aber ausgeschlossen werden kann, deutet für die WaPo vieles auf eine Beziehungstat hin. Paul und Jakob glauben, dass Ralf Kräcker, der Ehemann von Patrycjas Arbeitgeberin Ines Kräcker, der Mörder sein könnte. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
 Untertitel 16:9
WaPo Bodensee
Patrycja Sikora wird zu Tode stranguliert am Ufer des Bodensees aufgefunden. Als die Obduktion ergibt, dass sie unmittelbar vor dem Mord noch Geschlechtsverkehr hatte, eine Vergewaltigung aber ausgeschlossen werden kann, deutet für die WaPo vieles auf eine Beziehungstat hin. Paul und Jakob glauben, dass Ralf Kräcker, der Ehemann von Patrycjas Arbeitgeberin Ines Kräcker, der Mörder sein könnte. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
 Untertitel 16:9
Während ein Gewitter aufzieht, ignoriert der Maturant Janik Schnabel alle Warnungen und geht eine Runde Surfen. Tags darauf wird der 18-Jährige tot aus dem See geborgen. Der Blitz hat ihn erschlagen. Die Obduktion ergibt, dass Janik die Modedroge Tilidin konsumiert hat, die zur Selbstüberschätzung führt. Als die WaPo der Spur nachgehen und die mutmaßliche Dealerin Emmy befragen will, überschlagen sich plötzlich die Ereignisse. Und ehe sich Nele und Julia versehen, blicken sie in den Lauf einer Waffe. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
 Untertitel 16:9
WaPo Bodensee
Während ein Gewitter aufzieht, ignoriert der Maturant Janik Schnabel alle Warnungen und geht eine Runde Surfen. Tags darauf wird der 18-Jährige tot aus dem See geborgen. Der Blitz hat ihn erschlagen. Die Obduktion ergibt, dass Janik die Modedroge Tilidin konsumiert hat, die zur Selbstüberschätzung führt. Als die WaPo der Spur nachgehen und die mutmaßliche Dealerin Emmy befragen will, überschlagen sich plötzlich die Ereignisse. Und ehe sich Nele und Julia versehen, blicken sie in den Lauf einer Waffe. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
 Untertitel 16:9

Neben "WaPo Bodensee" hier weitere Serien in der Übersicht.
Sie suchen das Fernsehprogramm von heute Abend?