Kommende Sendungen der Serie

Wann und wo kommt die Serie SOKO Wien wieder im TV?

zum TV Programm ZDF morgen
SOKO Wien
Nach dem Messermord an Alexa Werden gerät ihr gewalttätiger Ex-Partner Horst Bernitsch unter Verdacht, der trotz gerichtlicher Wegweisung verschwunden ist. Seine Schwester Leni bestreitet, seinen Aufenthaltsort zu kennen. Als in einer Online-Zeitung Insider-Details zum Mordfall erscheinen und Spuren zu einem zweiten Mann führen, decken die Ermittler einen perfiden Racheplan auf. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9 HDTV
SOKO Wien
Michael Horn wird von seiner Ex-Freundin im Haus erschossen aufgefunden. In seinem Mund wird eine Halskette mit sehr speziellen Anhänger entdeckt. Ein Hinweis, woher der Täter stammt? Gemäß Horns Polizeiakte war er Teil einer radikalen Bewegung, die Österreich als Staatsmacht nicht anerkennt. Was er auch stets lautstark nach außen vertreten hatte. Laut seiner Ex Carina Zauner war er einer geheimen Elite namens Deep State auf der Spur. Die in seinem Keller gebunkerten Sachen stammen dem Onlineshop eines gewissen Ludwig Nemetz. Dieser gründete die Organisation Wir für Wahrheit und bedient damit jenes Genre, wofür Horn so brannte. Immerhin war er Nemetz Verlagsassistent. Auf Horns Handy findet sich ein Video, das ihn und seinen Freund Edi Melzer beim Angriff auf einen Pizzeria-Besitzer zeigt. Dieser wurde zum Trinken eines Drogencocktails gezwungen, um ihn als Mitglied von Deep State zu entlarven. Edis getrennte Frau Eva wollte, dass Horn sich von ihrem Mann fernhält. Sie wusste, dass der Krebstod ihres Sohnes vor zwei Jahren Edi in die Gedankenspiele von angeblich entführten Kinder hineingezogen hatte. Laut Deep State trügen diese Kinder ein kostbares Jugendelixier in sich. Hatte Nemetz ein Problem damit, dass sein Anhänger Horn mit Legion Freiheit eine eigene Gruppe gegründet und seinen Job bei ihm gekündigt hatte? Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9 HDTV
zum TV Programm ORF1 morgen
SOKO Wien
Eine junge Theatergruppe der Wiener Schauspielschule will ihre Grenzen ausloten und lässt auf einem Boot eine fiktive Mordszenerie entstehen, nur um zu erfahren, was es heißt, verdächtig zu sein und verhaftet zu werden. Als dann aber ihr Regisseur ermordet aufgefunden wird, ist der Spaß vorbei und das Team der SOKO muss herausfinden, wer der wahre Mörder ist. Major Ribarski und Kollegen ermitteln. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Major Carl Ribarski ermittelt im niederösterreichischen Stift Göttweig undercover. Er gibt sich dort als Bankbeamter aus dem Ruhrgebiet aus, der wegen eines Burnouts im Stift Ruhe und Orientierung sucht. Kurz zuvor ist ein toter Journalist aus der Donau geborgen worden. Dessen letzter Anruf von seinem Handy ging ins Stift. Der Tote wurde offenbar gefoltert, was auf mafiöse Methoden schließen lässt. In welchem Zusammenhang der Mord mit dem friedliebenden Orden steht, kann die SOKO zunächst nicht erkennen. In Wien versucht das übrige SOKO-Team, Carl Ribarski zu unterstützen, indem es über den Kontaktmann Alexej Sokolov versucht, mehr über die Hintermänner der Tat herauszufinden. Im Kloster verhalten sich einige Mönche auffällig nervös. Noch bevor Carl Ribarski mehr Informationen sammeln kann, liegt die Leiche von Pater Gregor im Innenhof des Klosters. Er wurde hingerichtet mit einem Genickschuss. Das Team der SOKO Wien steht vor einem Rätsel, und die Ordensmitglieder hüllen sich in Schweigen. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
SOKO Wien
Eva Bogner wurde in ihrer Wohnung erdrosselt. Ein Seidentuch weist auf ihren Nachbarn Martin Lehner als Täter hin. Dieser benimmt sich zwar ziemlich merkwürdig, hat aber überhaupt kein Motiv. Bei einer erneuten Untersuchung der Wohnung stoßen der Major Carl Ribarski und seine Revierinspektorin Penny Lanz auf eine verschlossene Schmuckschatulle von einem bekannten Wiener Juwelier. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Ein versteckter Ermittler aus dem Innenministerium wurde auf der Suche nach einem verschwundenen Drogencontainer getötet: Offenbar ist er aus großer Höhe von einem Gabelstapler gestürzt. Sein Chef bittet Dirnberger um Hilfe, er ist sicher, dass es einen Spitzel in den eigenen Reihen gab. Der Staplerfahrer Mirko scheint mehr zu wissen, als er zugibt. Schließlich kommt beim Team ein Verdacht auf. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Major Carl Ribarski und Oberst Otto Dirnberger, beide leidenschaftliche Schachspieler, sind als Zuschauer bei der in Wien stattfindenden Schachweltmeisterschaft. Plötzlich kommt Aufregung ins Turnier, das über mehrere Tage stattfindet. Der Haustechniker des Hotels, in dem die Schachweltmeisterschaft ausgetragen wird, Tomek Laska, teilt dem Organisationspräsidenten Arthur Lippmann mit, dass eine Bombendrohung vorliegt. Sofort wird das Gebäude geräumt. Beim Durchsuchen der Räumlichkeiten findet Major Carl Ribarski unter einem der Schachtische eine Nachricht mit einem Schachrätsel. Nur wenn es richtig gelöst wird, bleibt die Uhr der Bombe stehen. Carl Ribarski schafft es, das Rätsel zu lösen, indem er die richtigen Züge auf dem Schachbrett setzt. Nach der Untersuchung der Bombe durch die Spurensicherung steht fest, dass es sich hierbei nur um eine Attrappe handelt. Doch den Ermittlern fällt auf, dass in alle Schachfiguren Buchstaben eingeritzt wurden. Es handelt sich offenbar um eine Botschaft mittels eines Anagramms, die zeitaufwändig entschlüsselt werden muss. Die Botschaft besagt, dass alle acht Stunden ein Opfer sterben wird. Für das Team der SOKO Wien beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
SOKO Wien
In den Donauauen liegt eine wunderschöne Asiatin mit dem Gesicht nach oben im Wasser - gefesselt, konserviert und als Kunstwerk drapiert. In der Nähe des Fundortes finden sich Fußspuren in Größe 44. Nach der Erstuntersuchung durch die Spurensicherung und die Gerichtsmedizinerin Dr. Franziska Beck steht fest, dass die Frau vor ihrem Tod gefesselt wurde und Geschlechtsverkehr hatte. Außerdem hatte die Tote Drogen konsumiert und war schon seit zirka sechs Tagen tot - von denen sie ungefähr drei Tage im Wasser lag. Anhand eines Kunstbildes namens Ophelia, das dem Fundortbild sehr ähnelt, setzt Oberst Otto Dirnberger sein Team auf alle Wiener Galerien an, die so etwas ausstellen könnten. Im Zuge der Ermittlungen findet Revierinspektorin Penny Lanz eine Galerie, die Bilder ausgestellt hat, auf denen möglicherweise das Opfer erkennbar ist. Oberstleutnant Helmuth Nowak und Major Carl Ribarski fahren in die Galerie und werden fündig. Sie entdecken dort ein Bild, das die ermordete Asiatin exakt so zeigt, wie sie gefunden wurde. Laut der Galeristin ist das Bild auch schon verkauft. Die ausführenden Künstler sind Moritz Glassner und Tomas Kerenc. Im Atelier der Künstlergemeinschaft treffen die Ermittler allerdings nur auf Kerenc. Sein Partner Glassner ist auf dem Weg nach London. Hat Glassner etwas mit dem Mord zu tun und ist auf der Flucht vor der Polizei? Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Nowak und Ribarski untersuchen den Mord an einem Obdachlosen, dessen Leiche an einer Donauschleuse gefunden wurde. Die Ermittler befürchten, dass der Sandlermörder nun auch in Wien unterwegs ist. Die Gerichtsmediziner finden heraus, dass der Journalist Prohaska das Mordopfer ist. Der Schreiberling hatte sich als Obdachloser getarnt, um selbst dem Serienmörder auf die Spur zu kommen. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
In einer gestrandeten Yacht entdecken Major Ribarski und Oberstleutnant Nowak Hinweise auf ein Verbrechen. Das Boot gehört dem Bankier Joachim Krusmark, der nach einer Party spurlos verschwunden ist. Die Angehörigen des Bankiers schweigen, für Ribarski ein eindeutiges Zeichen für eine Entführung. Das Überwachungsvideo des Yachthafens gibt erste Hinweise auf den Hergang des Tatabends. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Penny stößt durch Zufall auf ein Verbrechen, das einer alten Bekannten angetan wurde: Vergewaltigung und versuchter Mord. Felsenfest von der Schuld des Täters überzeugt, zieht sie ihren Vater zu Rate: Er soll als Anwalt des Opfers agieren. Im Laufe der Ermittlungen weisen jedoch immer mehr Indizien darauf hin, dass alles ganz anders war, als es im ersten Moment den Anschein hatte. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Major Carl Ribarski, Revierinspektorin Penny Lanz und Oberstleutnant Helmuth Nowak und das SOKO-Team untersuchen den Tod des Gestütbesitzers Fritz Holzer, der Suizid begangen haben soll. Die Ermittler haben Zweifel an dieser These und beginnen nachzuforschen und finden heraus, dass Katrin Holzer, die Tochter des Toten, offensichtlich Geldprobleme hat. Und sie ist seit zwei Tagen verschwunden. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Penny Lanz verhindert den Mord an einer Zwangsprostituierten. Das Mädchen wird dennoch schwer verletzt und fällt ins Koma. Die Wiener Sonderermittler recherchieren bei ihren anschließenden Ermittlungen, dass das Mädchen Eigentum der georgischen Mafia ist. Und die kennt bekanntlich keine Gnade. Im Zuge der Untersuchungen stoßen die Beamten auch auf einen alten Bekannten. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Am Linzer AKH liegt in Dr. Becks Obduktions-Unterricht eine tote Turnusärztin am Tisch. Alle Kursteilnehmer, alle Kollegen sind verdächtig. Während Helmuth mit Gipsbein das Wiener Büro zum Wahnsinn treibt, recherchieren Penny und Carl unter den Göttern in Weiß, wer für den Mord in Frage kommen könnte. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Am Dienst-Wochenende erhält Helmuth einen Anruf von seiner Ex-Freundin Birgit Imhof, die jetzt in Niederösterreich lebt. Birgit ist verzweifelt, weil ihre Tochter Nina seit zwei Tagen verschwunden ist. Helmuth bittet Penny, seinen Dienst zu übernehmen und fährt mit Carl zu seiner Verflossenen aufs Land. Dort gibt es Probleme mit dem Chef der Polizeistation, der jetzt mit Birgit liiert ist. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Max Kirscher fischt bei seinem Daubler seine eigene Tochter Anna erstochen aus der Donau. Der SOKO gegenüber äußert er sofort seinen Verdacht: Der Mörder kann nur ihr Ex-Freund Kofi Nukunya, ein Afrikaner sein. Dieser hätte Anna finanziell ausgenützt und auch geschlagen. Auf der Wache scheint Kofi Nukunya erst von Annas Tod zu erfahren, er ist erschüttert. Entgegen den Aussagen des Vaters, sollen sie noch immer ein Paar gewesen sein und hatten sogar Heiratspläne. Nur ihrem Vater sagte Anna, dass sie getrennt waren. Geld, das er von Anna bekommen hat, hatte er für den Kampf gegen die politischen Zustände in seinem Land verwendet. Nun stellt sich die Frage: Politisches Verbrechen, Rassismus oder Eifersuchtsdrama? Koproduktion Satel/Almaro/ORF/ZDF Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Die Leiche des Kernphysikers Dr. Wiesinger wird am Donauufer gefunden. Laut Gerichtsmedizinerin Dr. Franziska Beck war das Opfer bereits tot, als es ins Wasser gelegt wurde. Ein Fall für Ribarski und Kollegen, die nach einem Besuch bei der Witwe die Wiener Atomenergiebehörde aufsuchen, um das berufliche Umfeld Dr. Wiesingers zu erkunden, der offenbar Reaktorproben auf waffenfähiges Uran testete. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
SOKO Wien
Helmuth Nowak wird von seiner Oma Hilde aufgeregt zu sich ins Altersheim gerufen. In der vergangenen Nacht ist Frau Magnus gestorben - nichts Ungewöhnliches in einem Altersheim - Hilde Nowak ist allerdings überzeugt, dass jemand nachgeholfen hat. Helmuth, der seiner Oma nichts ausschlagen kann, beantragt eine Obduktion der Leiche, und tatsächlich kann die Gerichtsmedizinerin Dr. Franziska Beck Hämatome im Mund- und Rachenraum feststellen. Der Todeszeitpunkt deckt sich mit der Zeit, zu der Oma Nowak die Pflegerin Adrijana Stekovic im Zimmer der Toten beobachtet hat. Während Carl Ribarski und Helmuth Nowak offiziell mit den Ermittlungen beginnen, lässt sich Penny Lanz als Pflegerin im Heim anstellen. Helmuth beruhigt es zu sehen, dass seine Oma im Heim nicht mehr einsam ist. In der gebildeten Frau Weiser scheint sie eine richtige Freundin gefunden zu haben. Bei ihrem Undercover-Einsatz wird Penny Zeugin einer Szene zwischen Schwester Adrijana und Dr. Gasser, dem medizinischen Leiter des Heimes. Die beiden haben nicht nur eine Affäre. Adrijana drängt Gasser, sich von seiner Frau Ruth Pokorny-Gasser, der Besitzerin des Pflegeheims, zu trennen. Bei der Durchsuchung von Schwester Adrijanas Zimmer findet Penny Schmuckstücke, die Heimbewohnerinnen gehören, und Quittungen über den Verkauf von Gold und Schmuck. Offensichtlich hat Schwester Adrijana sich an den Heiminsassen bereichert. Ist Frau Magnus ihr auf die Schliche gekommen und musste deshalb sterben? Bevor die SOKO dieser Spur weiter auf den Grund gehen kann, geschieht ein weiterer Mord, der alles in Frage zu stellen scheint. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Zwei Morde halten die SOKO in Atem. Ein Tierpfleger aus dem Zoo Schönbrunn und ein Promi-Tierarzt kommen innerhalb weniger Stunden zu Tode. Beide Fälle scheinen vorerst nichts miteinander zu tun zu haben. Die streng geheim gehaltene ho mosexuelle Neigung des Tierarztes weist vorerst auf ein Beziehungsdrama hin, doch schließlich deckt das Team der SOKO die beruflichen Verbindungen des Tierarztes zum Zoo und zu illegalen Geschäften mit Tieren auf. Buch: Wolf Jakoby Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
An der Donau wird ein toter Mann gefunden. Helmuth kennt den Toten. Es handelt sich um einen ehemaligen Kollegen, der seinen Dienst quittierte und Privatdetektiv wurde. Als sich Carl und Helmuth in der Detektei Adamskis umsehen, erscheint eine Kundin von ihm. Isabel Frohner hatte den Detektiv beauftragt, ihren Bruder zu finden. Helmuth, sichtlich beeindruckt von der Frau, bietet ihr seine Hilfe an. Im Büro des Detektivs finden die Jungs eine Geldbanderole der deutschen Bundesbank, die auf einen Bankraub vor wenigen Wochen hinweist. Haben der Tod des Detektivs, die schöne Frau und der Raubüberfall etwas miteinander zu tun? Koproduktion Satel/Almaro/ORF/ZDF Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Beim Aufbau der Ausstellung Winterreise ist eine Leiche in einer Kiste gefunden worden. Der Tote ist der Künstler Leo Markowsky. Offenbar wurde er in seinem Atelier ermordet. Frau Dr. Seitz, die Tierärztin der benachbarten Pferdestallungen, will eine lautstarke Auseinandersetzung gehört haben. Verschiedene Geschäftspartner und Angehörige geben zu, einen Streit mit Markowski geführt zu haben. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Ein renommierter Psychotherapeut wird tot unter der Winterhafenbrücke aufgefunden - Selbstmord ist ausgeschlossen. Der Obdachlose Andi könnte den Mord gesehen haben, doch er schweigt beharrlich. Im sozialtherapeutischen Zentrum für Jugendliche, das der Tote betreute, stoßen Carl, Helmuth und Penny auf Fabian. Der zornige junge Mann sollte aus der betreuten Einrichtung ausziehen und selbstständig leben. Hat er seinen Ersatzvater Dr. Brenner ermordet, weil er sich im Stich gelassen fühlte? Auch der Nachbar, Rechtsanwalt Dr. Moser und Eishockeytrainer Hochbäumer scheinen mit dem Opfer ein Problem gehabt zu haben. Koproduktion Satel/Almaro/ORF/ZDF Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9

Neben "SOKO Wien" hier weitere Serien in der Übersicht.
Und hier finden Sie das Fernsehprogramm heute Abend.