Kommende Sendungen der Serie

Wann und wo kommt die Serie SOKO Wien wieder im TV?

zum TV Programm ORF1 uebermorgen
Eine Frau wurde auf brutale Art ermordet, ihr geschockter Sohn Lukas kann nicht sprechen und ihr Mann Christian bestreitet die Tat. Major Carl Ribarski und sein Team müssen eine harte Nuss knacken. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Der Bestattungsunternehmer Stocker ist verbrannt. Laut Testament erben seine drei Halbgeschwister zwar das Unternehmen, das Vermögen geht aber an Martha Jaga, Stockers Haushälterin. Als Stockers Halbschwester Frida Krüger bei einem Autobrand ums Leben kommt, richtet sich der Verdacht gegen Edgar Popp, den Geschäftsführer des Bestattungsinstituts, doch den muss die Polizei bald wieder freilassen. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Security Engineer Leandra Bogner liegt tot hinter einer Mülltonne, ihr Arm ist gebrochen, neben ihrem Tattoo auf der Innenseite hat sie den Namen Gregor Nawratil geschrieben. Eine Botschaft? Der Name führt zu einem Investigativ-Journalisten, der bei einem Autounfall ums Leben kam. Die Überwachungskamera zeigt Leandra im Aufzug, wie sie eine Zahlenfolge drückt; auch das ein blutiger Hinweis? Stehen die Zahlen in Verbindung mit dem Schlüssel, den die Tote bei sich trug? Eine Mappe mit Titel Matrjoschka führt zu ihrem Arbeitgeber Ulrich Edelbauer und zu einem auf Eis gelegten Auftrag des Verfassungsschutzes: eine streng geheime Überwachungssoftware, die in keiner Verbindung zur Toten steht. Doch damit wollen sich unsere Ermittler nicht zufriedengeben und kommen bald einer sehr brisanten Sache auf die Spur. Koproduktion ORF/ZDF/Satel Film Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Das junge Mädchen, das sich Carl für Geld anbietet, weiß nicht, dass sie es mit einem Polizisten zu tun hat. Carl, dem die Geschichte seiner Nichte noch in den Knochen steckt, nimmt sich des Mädchens an und versucht, ihr ihre große Liebe auszureden, denn er ahnt, wo das endet: Über Drogen in der Prostitution, denn genau das ist das Geschäftsmodell dieser Loverboys. Lara verspricht Besserung - doch einige Wochen später findet die Polizei eine übel zugerichtete Leiche: Lara. Carl will den Mörder finden - um jeden Preis. Koproduktion Satel/Almaro/ORF/ZDF Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Ein Ritualmord unter Kollegen? In Schärding wird ein Star-Archäologe tot aufgefunden. Die SOKO Wien inspiziert die Ausgrabungsstätte und findet heraus, dass der Tote selbst Leichen im Keller hatte. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
SOKO Wien
Security Engineer Leandra Bogner liegt tot hinter einer Mülltonne, ihr Arm ist gebrochen, neben ihrem Tattoo auf der Innenseite hat sie den Namen Gregor Nawratil geschrieben. Eine Botschaft? Der Name führt zu einem Investigativ-Journalisten, der bei einem Autounfall ums Leben kam. Die Überwachungskamera zeigt Leandra im Aufzug, wie sie eine Zahlenfolge drückt; auch das ein blutiger Hinweis? Stehen die Zahlen in Verbindung mit dem Schlüssel, den die Tote bei sich trug? Eine Mappe mit Titel Matrjoschka führt zu ihrem Arbeitgeber Ulrich Edelbauer und zu einem auf Eis gelegten Auftrag des Verfassungsschutzes: eine streng geheime Überwachungssoftware, die in keiner Verbindung zur Toten steht. Doch damit wollen sich unsere Ermittler nicht zufriedengeben und kommen bald einer sehr brisanten Sache auf die Spur. Koproduktion ORF/ZDF/Satel Film Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Mit Gottes Segen zur Mordaufklärung: Die Cops untersuchen eine Frauenleiche. Weiß der örtliche Pfarrer etwas, das er nicht weitergeben darf? Helmuth folgt ihm und lauert dem Mörder am Beichtstuhl auf. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Eine tiefgefrorene Leiche am Ufer der Donau stellt die Beamten vor ein Rätsel. Die Ermittlungen weisen auf einen Bauernhof. Dirnberger entdeckt eine andere Spur, die zu einem Vermisstenfall führt. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Oberst Otto Dirnberger ist der Leiter einer Sonderkommission der Wiener Kriminalpolizei, die sich mit Delikten beschäftigt, die auf der Donau oder ihren Nebenflüssen begangen werden. Das Team besteht aus sehr unterschiedlichen, eigensinnigen Charakteren, hier arbeiten Ösis und Piefkes trotz vieler Reibereien erfolgreich zusammen. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Oberst Otto Dirnberger ist der Leiter einer Sonderkommission der Wiener Kriminalpolizei, die sich mit Delikten beschäftigt, die auf der Donau oder ihren Nebenflüssen begangen werden. Das Team besteht aus sehr unterschiedlichen, eigensinnigen Charakteren, hier arbeiten Ösis und Piefkes trotz vieler Reibereien erfolgreich zusammen. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Aus dem Museum Arbeitswelt in Steyr ist eine Erstausgabe von Karl Marx Das Kapital gestohlen worden. Der Einbrecher liegt erschlagen in der Parkanlage der Kulturstätte. Es handelt sich um den Bulgaren Milo Pavlovic. Die Soko dringt tief ein in den Sumpf der modernen Arbeitswelt, in dem Firmeninhaber und Arbeitnehmer in einem Geflecht gegenseitiger Abhängigkeiten miteinander verbunden sind. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Helmuth Nowak kauft auf einem idyllischen Markt in Wien ein. Doch dann wird quasi direkt vor seinen Augen der Markthändler Peter Gruber ermordet. Er wankt zuerst noch in Helmuths Richtung, bricht dann aber blutüberströmt bei Yogalehrerin Eva Wolf zusammen. Die Tatwaffe ist schnell gefunden: Es handelt sich um ein Messer vom Eigentümer des Obststandes, Aykut Emre. Am Markt wurden allerorts zwielichtige Gestalten bemerkt, die das Treiben der Ansässigen beobachtet haben. Sie sind Anhänger der Lokalpolitikerin Lisa Thumser. Könnte sich der Mörder in ihren Kreisen bewegen? Doch auch der Tote gibt Rätsel auf, denn er lebte unter falschem Namen in Wien. Nach seiner kriminellen Vergangenheit in Deutschland kam er durch die Kronzeugenregelung als freier Mann zurück. Wer profitierte also von seinem Tod? Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Der Mafia-Buchhalter Kai Hofer will aussteigen. Da er weiß, dass seine kaukasischen Chefs ihn nicht einfach so gehen lassen würden, lässt er sich auf einen Deal mit dem Staatsanwalt ein. Hofer will als Kronzeuge aussagen, vor dem Prozess steht er unter strengem Schutz. Trotzdem wird sein Versteck gefunden und auf ihn geschossen. Er bleibt unverletzt, aber Polizist Benedikt Adam, ein alter Bekannter von Penny, wird tödlich getroffen. Carl und Helmuth werden abgestellt, um Hofer in eine entlegene Hütte zu bringen und sein Überleben zu gewährleisten. Vor Ort sollen sie von Dorfpolizistin Jana Stöger unterstützt werden. Als die Untersuchungen ergeben, dass tatsächlich Adam liquidiert werden sollte, recherchiert Penny über ihren früheren Kollegen und kommt drauf, dass er als Spitzel der Kaukasier gearbeitet hat, aber in Ungnade gefallen ist. Und dass es noch jemanden gibt, der auf Hofer, Carl und Helmuth angesetzt wurde. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Aus dem Museum Arbeitswelt in Steyr ist eine Erstausgabe von Karl Marx Das Kapital gestohlen worden. Der Einbrecher liegt erschlagen in der Parkanlage der Kulturstätte. Es handelt sich um den Bulgaren Milo Pavlovic. Die Soko dringt tief ein in den Sumpf der modernen Arbeitswelt, in dem Firmeninhaber und Arbeitnehmer in einem Geflecht gegenseitiger Abhängigkeiten miteinander verbunden sind. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Helmuth und Carl ermitteln in Linz. Der Polizist Harald Löwbauer wurde an einer Tankstelle erschossen, als er dort einen Einbrecher überraschte. Die Tatwaffe ist als gestohlen gemeldet und gehört August Kronleitner. Die unterschiedlichen Fingerabdrücke darauf führen die Ermittler zu einer Jugendgruppe, deren liebster Aufenthaltsort die Bar von Turbo Norbert Flehninger ist. Kronleitners Sohn Richard ist Teil der Gruppe, ebenso die Zwillinge Selma und Boris sowie Freddie. Mit der Waffe soll nur zum Spaß rumgeballert worden sein. Turbo ist verdächtig. Er wurde von der Kassiererin öfter in Tankstellen-Nähe gesichtet. Auf den Auswertungen der Überwachungskamera ist Löwbauer im Gespräch mit Selma zu sehen. Sie hat ihren Bruder für Sex freigekauft, nachdem Löwbauer ihn beim Einbruch erwischt hatte. Wollte sich einer der Zwillinge dafür rächen? Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Doris Ritter findet vor dem Café, das sie mit ihrem Mann betreibt, eine Blutlache. Bernhard Ritter ist spurlos verschwunden. Die SOKO-Ermittler erkennen anhand der Videoaufzeichnung der Überwachungskamera, dass er in der Nacht von zwei Männern zusammengeschlagen wurde, die dann verschwanden. Ritter hatte sie beim Klau des Autos von Stammgast Gerald Praschak ertappt. Die SOKO findet Schleifspuren Richtung Donau und Ritters blutige Brille am Ufer. Alles deutet darauf hin, dass er ins Wasser geworfen wurde. Die zweite Blutspur an der Brille führt zum vorbestraften Rafi Kilic. Dieser ist ein Mitarbeiter Praschaks, von dem der Auftrag zum Diebstahl kam. Ist er auch verantwortlich für den Mord? Laut Aussage von Kilic und seinem Helfer hat keiner von ihnen Ritter in die Donau geworfen. Als Penny sich intensiver mit der Familiensituation der Ritters beschäftigt, kommt sie darauf, dass Doris eine Affäre mit Bernhards bestem Freund, Dr. Kolm, hatte. Außerdem gibt es eine kürzlich abgeschlossene Lebensversicherung, und zudem hat Bernhard ihr eine schwere Krankheit verschwiegen. Was bedeutet das alles? Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9

Neben "SOKO Wien" hier weitere Serien in der Übersicht.
Und hier finden Sie das Fernsehprogramm heute Abend.