Kommende Sendungen der Serie

Wann und wo kommt die Serie SOKO Wien wieder im TV?

zum TV Programm ZDF uebermorgen
SOKO Wien
In einer Lagerhalle wird Lukas Brandt ermordet aufgefunden. Seine Mutter Ulrike und sein Bruder Jan, die hinter der Fassade eines Lokals systematisch Einbrüche begehen, stehen unter Schock. Als Täter kommen eine rivalisierende Bande, der betrogene Pfandleiher Gökhan oder die kriminelle Kogler-Familie in Frage. Die Ermittlungen decken jedoch noch düsterere familiäre Hintergründe auf. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9 HDTV
SOKO Wien
Elinor von Waldenau, Direktionsassistentin der Morani-Akademie - und, wie sich herausstellt, eine große Hochstaplerin - wird ermordet in den Weinbergen gefunden. Dort liegt sie mit zugedrückter Kehle, und der von ihrem Verlobten Rudolf Wagner erst kürzlich geschenkten Perlenkette in ihren Rachen gestopft. Laut ihm war er mit Elinor zu Recherchezwecken dort, musste aber aufgrund eines früheren Termins aufbrechen. Die Lüge eines hintergangen Mannes? Hatte die gewiefte, als Cindy Stein geborene Betrügerin nicht nur Wagner um einen großen Teil seines Vermögens gebracht? Hana Roth, Stipendiatin der Akademie, um dort ein Buch über ihre jüdische Großtante zu schreiben, war Elinors angebliche Seelenverwandte. Sie spricht von der Bedrohung eines ihr nicht bekannten Mannes aus der Vergangenheit ihrer Freundin Cindy. Laut einer Visitenkarte war Cindy zuvor als Alyssa Rockwood tätig, eine angebliche Kunsthändlerin und Mäzenin, die die Galerie Berger eines gewissen Georg Ferencz in höhere Sphären befördern sollte. Letztendlich brachte sie den Mann in den Ruin und sogar für 18 Monate ins Gefängnis. Ferencz damalige Anzeige blieb erfolglos. Kannte er genauso wenig ihren wahren Namen wie alle anderen Menschen um sie herum? Doch nun er ist auf freiem Fuß. Hat er etwas mit der Sache zu tun? Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9 HDTV
zum TV Programm ORF1
Am Dienst-Wochenende erhält Helmuth einen Anruf von seiner Ex-Freundin Birgit Imhof, die jetzt in Niederösterreich lebt. Birgit ist verzweifelt, weil ihre Tochter Nina seit zwei Tagen verschwunden ist. Helmuth bittet Penny, seinen Dienst zu übernehmen und fährt mit Carl zu seiner Verflossenen aufs Land. Dort gibt es Probleme mit dem Chef der Polizeistation, der jetzt mit Birgit liiert ist. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Max Kirscher fischt bei seinem Daubler seine eigene Tochter Anna erstochen aus der Donau. Der SOKO gegenüber äußert er sofort seinen Verdacht: Der Mörder kann nur ihr Ex-Freund Kofi Nukunya, ein Afrikaner sein. Dieser hätte Anna finanziell ausgenützt und auch geschlagen. Nach der Vernehmung des Afrikaners stellt sich die Frage: Politisches Verbrechen, Rassismus oder Eifersuchtsdrama? Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Ein Mitarbeiter der Wiener Atomenergiebehörde, Kernphysiker Dr. Wiesinger, wird tot am Donau-Ufer gefunden. Auf den ersten Blick scheint er mit dem Kopf aufgeschlagen und ertrunken zu sein. Gerichtsmedizinerin Dr. Franziska Beck findet jedoch heraus, dass er tot ins Wasser gelegt wurde. Die Frau des Opfers, Mira, Sängerin in einem Jazzclub, hat ihren Mann am Morgen des Vortages zum letzten Mal gesehen. Sie verweist die SOKO an die Chefin ihres Mannes, Dr. Alisha Barami, da sie zu seiner Tätigkeit nicht viel sagen kann. Bei Dr. Barami erfahren Carl Ribarski und Helmuth Nowak, dass Dr. Wiesinger weltweit Reaktorproben nahm, die in Wien ausgewertet wurden. Die Behörde testet, ob waffenfähiges Uran in den Reaktoren angereichert wird. Die Vermutung, dass gegen Zahlung entsprechender Geldbeträge Reaktorproben ausgetauscht und manipuliert wurden, weist Dr. Barami zurück. Während Carl und Helmuth dieser Spur weiter nachgehen und ein offenbar geheimes Treffen beobachten, überprüft Penny Miras Alibi. Jack Prohaska, Besitzer des Jazzclubs, bestätigt, dass Mira am Abend des Mordes um 19.00 Uhr in den Club gekommen und ihn nach ihrem Auftritt gegen 1.00 Uhr wieder verlassen hat. Penny entgeht nicht, dass Jack mehr als Sympathie für seine Sängerin empfindet und dass er auf deren Mann eifersüchtig war. Eine überraschende Wende nimmt der Fall, als Gerichtsmedizinerin Dr. Franziska Beck Chlor in den Lungen des Toten nachweist. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Helmuth Nowak wird von seiner Oma Hilde aufgeregt zu sich ins Altersheim gerufen. In der vergangenen Nacht ist Frau Magnus gestorben - nichts Ungewöhnliches in einem Altersheim - Hilde Nowak ist allerdings überzeugt, dass jemand nachgeholfen hat. Helmuth, der seiner Oma nichts ausschlagen kann, beantragt eine Obduktion der Leiche, und tatsächlich kann die Gerichtsmedizinerin Dr. Franziska Beck Hämatome im Mund- und Rachenraum feststellen. Der Todeszeitpunkt deckt sich mit der Zeit, zu der Oma Nowak die Pflegerin Adrijana Stekovic im Zimmer der Toten beobachtet hat. Während Carl Ribarski und Helmuth Nowak offiziell mit den Ermittlungen beginnen, lässt sich Penny Lanz als Pflegerin im Heim anstellen. Helmuth beruhigt es zu sehen, dass seine Oma im Heim nicht mehr einsam ist. In der gebildeten Frau Weiser scheint sie eine richtige Freundin gefunden zu haben. Bei ihrem Undercover-Einsatz wird Penny Zeugin einer Szene zwischen Schwester Adrijana und Dr. Gasser, dem medizinischen Leiter des Heimes. Die beiden haben nicht nur eine Affäre. Adrijana drängt Gasser, sich von seiner Frau Ruth Pokorny-Gasser, der Besitzerin des Pflegeheims, zu trennen. Bei der Durchsuchung von Schwester Adrijanas Zimmer findet Penny Schmuckstücke, die Heimbewohnerinnen gehören, und Quittungen über den Verkauf von Gold und Schmuck. Offensichtlich hat Schwester Adrijana sich an den Heiminsassen bereichert. Ist Frau Magnus ihr auf die Schliche gekommen und musste deshalb sterben? Bevor die SOKO dieser Spur weiter auf den Grund gehen kann, geschieht ein weiterer Mord, der alles in Frage zu stellen scheint. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Zwei Morde halten die SOKO in Atem. Ein Tierpfleger aus dem Zoo Schönbrunn und ein Promi-Tierarzt kommen innerhalb weniger Stunden zu Tode. Beide Fälle scheinen vorerst nichts miteinander zu tun zu haben. Die streng geheim gehaltene ho mosexuelle Neigung des Tierarztes weist vorerst auf ein Beziehungsdrama hin, doch schließlich deckt das Team der SOKO die beruflichen Verbindungen des Tierarztes zum Zoo und zu illegalen Geschäften mit Tieren auf. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Am Donauufer wurde der ehemalige Kollege von Helmuth Nowak, Richard Adamski, ermordet aufgefunden. Dieser hatte seinen Dienst quittiert, um Privatdetektiv zu werden. Bei der Durchsuchung seiner Detektei finden die Ermittler der SOKO eine Geldbanderole der deutschen Bundesbank, das ungewöhnliche Foto eines Engels auf einem Grabstein und ein Kuvert voll kompromittierender Fotos von einem Pärchen. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
SOKO Wien
Beim Aufbau der Ausstellung Winterreise ist eine Leiche in einer Kiste gefunden worden. Der Tote ist der Künstler Leo Markowsky. Offenbar wurde er in seinem Atelier ermordet. Frau Dr. Seitz, die Tierärztin der benachbarten Pferdestallungen, will eine lautstarke Auseinandersetzung gehört haben. Verschiedene Geschäftspartner und Angehörige geben zu, einen Streit mit Markowski geführt zu haben. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Der renommierte Psychotherapeut Dr. Brenner ist tot unter der Winterhafenbrücke aufgefunden worden - Selbstmord kann ausgeschlossen werden. Der Obdachlose Andi könnte den Mord gesehen haben, doch er schweigt beharrlich. Im sozialtherapeutischen Zentrum für Jugendliche, das Brenner betreute, begegnen Carl, Helmuth und Penny dem Jugendlichen Fabian. Der zornige junge Mann sollte aus der betreuten Einrichtung ausziehen. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
SOKO Wien
Oberst Otto Dirnberger ist verschwunden. Carl, Helmuth und Penny finden seinen Wagen mit Blutspuren am Zentralfriedhof. Offenbar hat ein Schusswechsel stattgefunden. Die Ermittler hoffen, ihren Vorgesetzten lebend zu finden und arbeiten deshalb rund um die Uhr. Einer ihrer Ansätze ist das Begräbnis von Maria Mehldau-Budka, bei dem anscheinend der österreichische Geheimdienst vor Ort war. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
SOKO Wien
Carl Ribarskis und Helmuth Nowaks gemütliche Inspektionsfahrt auf der Donau wird durch ein unerlaubten Jetski-Rennen zwischen Ron Federmayer und seinem schärfsten Konkurrenten Nico Reiterer jäh unterbrochen. Trotz ihres sofortigen Einsatzes können sie Federmayer nur noch tot bergen. Reiterer treibt ohnmächtig auf seinem Jet in der Donau. Bei den Männern werden K.-o.-Tropfen im Blut festgestellt. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
SOKO Wien
Carl Ribarskis Nichte Nadia kommt zu Besuch. Schnell bemerkt Carl, dass der Besuch weniger ihm als Nadias Freund Kolja gilt, den sie während eines Aufenthalts in Barcelona kennen gelernt hat. Während die SOKO gemeinsam mit Manni Neidhart, Major der Sitte, an einem Fall von illegaler Prostitution arbeitet, erreicht Carl nachts ein beunruhigender Anruf: Nadia, offenbar völlig verstört, fleht ihn um Hilfe an - überall sei Blut. Er findet Nadia alleine, schwer geschockt und mit Blutspritzern im Gesicht in einer offensichtlich unbewohnten Villa. Und er findet dort auch einen von drei Schüssen tödlich getroffenen Mann. Bei dem Toten handelt es sich um Milan Tarmac, Mafiabos und Bordellbesitzer. Carl hat den Verdacht, dass Nadia ihren Freund Kolja deckt. Doch dann findet Wohlfahrt Nadias Fingerabdrücke auf der Tatwaffe und sie gerät selbst unter Mordverdacht. Koproduktion Satel/Almaro/ORF/ZDF Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
In der Donau wird eine männliche Leiche geborgen. Die Spur führt zu einem Frauenhaus, zu einer Familie, die keine mehr ist, zu einer Frau, die flüchten musste vor ihrem gewalttätigen Mann, der sie und ihre Tochter immer und immer wieder verprügelt hat. Zu einem Großvater, der seine Tochter und Enkeltochter schützen will. Die SOKO taucht in eine beklemmende Welt der Angst ein, in der Opfer und Täter schwer zu unterscheiden sind. Buch: Stefan Brunner Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Der Judo-Olympiasieger Dominik Langeder wird tot in seinem Büro aufgefunden. Zunächst deutet alles auf einen Suizid hin, doch Ungereimtheiten machen die Ermittler stutzig. Die Revierinspektorin Penny Lanz stößt in Langeders Computer auf eine Spur: Der Journalist Tom Baier lästert in seinem Blog über Alkoholsucht, Unterschlagung und Missbrauch Abhängiger unter den Judo-Sportlern. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Eine Katze spielt mit dem abgebissenen Finger der 72-jährigen Agnes Werner. Die Polizei findet die betagte Dame tot in ihrer Wohnung, offenbar wurde sie von niemandem vermisst. Lediglich der Hausmeister kann über die Lebensumstände des Opfers Auskunft geben. Sie führte ein einsames Leben, dass sie mit einigen Katzen, dem Sohn Anton und Jugendlichen teite, die ihr Taschengeld aufbessern wollten. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Die SOKO-Ermittlerin Penny Lanz verabschiedet sich von ihren Kollegen in ein verlängertes Wochenende. Es ist ihr Geburtstag und ihre beste Freundin Marlene entführt sie in ein Wellness-Hotel - Speed-Dating inklusive. Nachts hört Penny Schreie aus dem Nebenzimmer. Sie bricht die Tür auf und findet ihre Freundin mit einem blutigen Brieföffner in der Hand neben der Leiche ihres Speed-Dating-Partners. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Der Spediteur Konrad Dobler, der auf seinem Schiff Giftmüll transportierte, wurde vor den Augen Helmuth Nowaks erschossen. Helmuth gelingt es weder den Täter zu verhaften, noch einen Hauptverdächtigen zu identifizieren. Verdächtige gibt es viele, z.B. den Umweltaktivisten Hermann, der sich gegen den Giftmülltransport gewandt hatte, oder der Kapitän Mannhart, der zum Gegner Doblers geworden war. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Der wohlhabende Enzo Strobl gerät in das Visier der Polizei. Ihre Ermittlungen ergeben, dass er Kontakte zur Unterwelt hat. Der Verdacht bewahrheitet sich, als Strobl und seine Familie bedroht werden. Die Beamten verstecken sie an einem sicheren Ort, allerdings machen der pubertierende Sohn und seine störrische Schwester den Polizisten das Leben schwer. Und auch die Gangster geben nicht auf. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Die Ehefrau des Onkologen Dr. Sommerauer wurde entführt und ermordet. Helmuth, der sich mit einem Hexenschuss plagt, vermutet einen Racheakt. Anscheinend ließ sich der Mediziner dafür bezahlen, dass er Patienten bevorzugte. Helmuth hält es für möglich, dass ein verzweifelter Angehöriger der Täter war. Eine andere Möglichkeit ist, dass Dr. Sommerauer die Versicherung seiner Frau kassieren wollte. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Der IT-Berater Hendrik Ortler ist tot auf seiner Jacht auf der Donau geborgen worden. Eine Spur führt direkt in Wiens feinste Gesellschaft - zur schönen und erfolgreichen Geschäftsführerin einer Sicherheitsfirma. Wie sich herausstellt, täuschte ihr bester Mitarbeiter systematisch Kunden und Kollegen. Ein Katz- und Maus-Spiel im Cyberspace stellt die Ermittler vor neue und gefährliche Aufgaben. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9
Eine an der Donau gestrandete männliche Leiche führt die SOKO-Ermittler in ein idyllisches Weinbaugebiet. Das Weingut Hirschmeier glänzt durch seine prämierten Weine, weniger aber durch Liebe und Verständnis der Bewohner zueinander. Nicht nur der Nachbar Wurlitzer war wütend auf den Stefan Hirschmeier, sondern auch dessen Vater und Ehefrau wurden in unterschiedlicher Art und Weise betrogen und über den Tisch gezogen. Eine weitere SOKO nimmt die Arbeit auf - diesmal in Wien. Hier arbeiten ehemalige Antiterror-Einsatzkräfte für eine Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ihre Aufgabe ist es, die längste Wasserstrasse Europas zu überwachen und mit ihren schnellen Booten auf Verbrecherjagd zu gehen.
 Untertitel 16:9

Neben "SOKO Wien" hier weitere Serien in der Übersicht.
Und hier finden Sie das Fernsehprogramm heute Abend.