ZDF HD TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen ZDF HD Programms

Verpasstes ZDF HD Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf ZDF HD ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei ZDF HD

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ZDF HD Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Zweites Deutsches Fernsehen HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   ZDF HD TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender ZDF HD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Claudia ist 54 Jahre alt. Sie lebt zusammen mit ihrer zehnjährigen Tochter im Rhein-Main-Gebiet. Die gelernte Ergotherapeutin leidet seit zehn Jahren unter Depressionen. Mit 50 ging sie in Frührente. Sie kommt mit dem, was sie an Rente, Kindergeld und Unterhaltsleistungen für ihre Tochter erhält, gerade so über die Runden. Wir sind nicht arm, aber wir haben auch nicht wirklich Geld, sagt sie. Geld, so findet Claudia, ist nicht ihr Hauptproblem, sondern ihre Depressionen. Kurz vor den Dreharbeiten war sie für sechs Wochen in einer Klinik. Sie hofft, dass die neuen Medikamente wirken. Denn sie würde schon gern wieder arbeiten - nicht nur aus finanziellen Gründen. Und auch ihrer Tochter möchte sie das Leben leichter machen. Claudia wünscht sich, dass ihre Tochter unbeschwerter aufwachsen kann.
 Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
Simon Superhase
Die Superhasen-Gang muss Franz Schmusetuch retten. Da werden Superhase Simon und Super-Lou von Professor Wolf gefangen. Als sie wieder freikommen, tappt Super-Ferdi in die Falle. Doch Franz alias Captain Hase, Superhase und Super-Lou können den Bösewicht gemeinsam zur Strecke bringen und den gefangenen Super-Ferdi aus Professor Wolfs Hasenfalle befreien. Was für ein Abenteuer für die Superhasen-Gang. Mission erfolgreich erfüllt! In diesem Spin-off zur Serie Simon schlüpfen die beliebten Charaktere in die Rollen von Superheldinnen und Superhelden. Als Superhasen-Gang müssen sich Superhase Simon, Captain Hase Franz, Super-Lou und Super-Ferdi in spannenden Abenteuern gegen den fiesen Professor Wolf behaupten. Simon Superhase ist eine preisgekrönte Animationsserie für Vorschulkinder nach den Motiven der international erfolgreichen Kinderbuchreihe der Autorin Stéphanie Blake.
 Dolby 16:9 HDTV
Simon Superhase
Beim Bonbons-Naschen kommt Simon, Franz und Lou die Idee für eine neue Heldenmission: Professor Wolf hat das Süßigkeitenglas gestohlen, und die Superhasen-Gang muss den Dieb schnappen. Professor Wolf fordert die Superhelden zum Duell heraus: Die Helden sollen einen schweren Felsen höher heben als sein Roboter und bei einem Wettrennen gewinnen. Doch der Wolf will die Bonbons nicht rausrücken und stopft sich voll. Bauchschmerzen vorprogrammiert.
 Dolby 16:9 HDTV
Simon Superhase
Beim Muscheln-Sammeln entdecken Simon und Franz einen Fisch. Schnell fantasieren die beiden ihre nächste Superhelden-Mission herbei: Auf zur Fischrettung in ihrer Fantasiewelt! Dort hat Professor Wolf es bereits auf den Fisch abgesehen, den er liebend gern verspeisen möchte. Superhase und Captain Hase müssen den Fisch befreien. Bei ihrer Mission lernt Captain Hase dann noch eine ganz besondere Lektion.
 Dolby 16:9 HDTV
Vegesaurier
Das Trikarottops-Mädchen Ginger ist sehr hilfsbereit und hilft einer verletzten Erbs-Rex-Mama. Dann aber gerät Ginger selbst in Gefahr. Hilft ihr jetzt die Erbs-Rex-Mama? Ginger bleibt in einer Felsspalte stecken. Aber um sie da wieder herauszubekommen, ist die Erbs-Rex-Mama zu schwach. Vielleicht helfen auch die anderen Erbs-Rexe mit? Leider haben die mit der armen Ginger etwas anderes vor.
 Untertitel 16:9 HDTV
Vegesaurier
Beim Versuch, Pfefferminze gegen Gingers Bauchschmerzen zu sammeln, wird Minzi von den fiesen Bananaraptoren gefangen genommen. Jetzt hat Ginger zwei Probleme. Aber zum Glück hat das Trikarottops-Mädchen Ginger noch zwei Helfer - zusammen mit den Erbs-Rexen Wasabi und Split hecken sie einen Pfefferminz-starken Plan aus.
 Untertitel 16:9 HDTV
Wir sind die Dorfbande
Als Kleiner Fuß seiner Mutter dabei assistiert, der Katze Medizin zu geben, glaubt er, seine Berufung gefunden zu haben: Ab sofort will er allen Tieren helfen, die in Not geraten sind. Kleiner Fuß findet eine lahme Raupe, eine Schnecke mit kaputtem Haus und einen humpelnden Igel. Doch entsetzt stellt er fest, dass die kranken Tiere, die er in seiner selbst gebauten Klinik unterbringt, nicht davor zurückschrecken, sich gegenseitig aufzufressen.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Wir sind die Dorfbande
Bohnenstange und ihre Bande suchen die Reste eines Grabes aus einer vergangenen Zeit. Als sie es bei der Felshöhle finden, sagt Raphael, dass die Toten sich für die Ruhestörung rächen werden. Dass die Toten auferstehen, das nimmt Raphael keiner ab. Aber das Hanghuhn, das gibt es wirklich! Eine Kreatur halb Ziege halb Huhn, die auf einer Seite kürzere Beine hat als auf der anderen, damit sie am Hang stehen kann. Dieses Wesen will Kleiner Fuß unbedingt sehen.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Die Biene Maja
Max will unbedingt mit Beatrix befreundet sein, doch sie findet den Regenwurm nur langweilig und kindisch. Er kann ja nicht mal fliegen, was könnten die beiden also miteinander anfangen? Doch Max gibt nicht auf und bittet Maja, ihm dabei zu helfen, Kontakt zu Beatrix aufzunehmen. Maja entwickelt verschiedene Pläne, doch alles läuft nicht so, wie beabsichtigt. Beatrix findet Max nur süß, so wie ein Teenie ein Kleinkind eben niedlich findet. Das ändert sich jedoch, als Beatrix von der Blaumeise geschnappt und in ihr Nest gebracht wird. Maja, Willi und vor allem Max bringen viel Mut auf, um Beatrix zu retten. Danach sieht Beatrix Max mit anderen Augen und Regenwurm Max ist so glücklich wie noch nie zuvor. Dieses kleine Bienchen ist wirklich aus der Art gefallen: Maja ist sehr wissbegierig, immer gut gelaunt und hält sich nicht immer an die Regeln im Bienenstock. Ihre Lehrerin Frau Kassandra, die Bienenkönigin und alle anderen großen Bienen haben ihre liebe Not mit Maja. Schnell schließt Maja Freundschaft mit Willi, den sie bei den ersten Übungen im Fliegen kennen lernt. Zusammen erleben sie viele Abenteuer, entdecken die Welt und lernen neue Freunde kennen.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Pettersson und Findus
Pettersson hat den Hennen ein besonderes Geschenk mitgebracht. Sie freuen sich riesig darüber, denn es ist ein Hahn. Endlich haben sie einen starken Mann in ihrer Mitte. Nur Findus kann sich mit dem neuen Hofbewohner nicht anfreunden. Der alte Pettersson lebt schon lange allein und wird langsam kauzig und verschroben. Deshalb bringt ihm Nachbarin Andersson eines Tages ein junges Kätzchen. Pettersson freut sich über die neue Gesellschaft, denn der kleine Findus kann sogar sprechen. Fortan machen die beiden viel zusammen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Bibi Blocksberg
Bibi findet ihre Schülerzeitung sehr langweilig. Was soll sie bloß berichten, wenn nichts Spannendes passiert? Bibi beschließt, Sensationen herbeizuhexen. Zunächst sind alle begeistert. Doch nach und nach laufen die Sensationen völlig aus dem Ruder. Im Chemieunterricht blubbert ein neues Element den Klassenraum zu. Der gehexte Popstar im Heißluftballon nimmt Reißaus, und der Dino-Knochen im Schulhof bedeutet langwierige Ausgrabungen. Was nun? Die kleine Hexe Bibi Blocksberg lebt mit ihren Eltern Barbara und Bernhard in der kleinen Stadt Neustadt. Auch ihre Mutter hat die Begabung zum Zaubern. Mit ihrem Kartoffelbrei genannten Zauberbesen fliegt sie oft durch die Luft und spielt den Honoratioren der Stadt zahlreiche Streiche.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Ferienkind Tim trifft auf dem Martinshof ein. Der Junge will das Falkensteiner Westernturnier gewinnen, weil er sonst sein Pflegepferd Candy verliert. Um Candy kaufen zu können, braucht er das Preisgeld. Für das Turnier benötigt Tim aber auch ein Team, das mit ihm antritt. Bibi und Tina bieten ihre Hilfe an. Sie trainieren gemeinsam. Alles läuft bestens, bis Tims ärgster Konkurrent auftaucht. Bibi Blocksberg macht Ferien auf dem Reiterhof Martinshof in Falkenstein. Schnell freundet sie sich mit Tina und Alexander, den Kindern der Bäuerin, an. Gemeinsam erkunden sie mit den Pferden die Umgebung und geraten so in das eine oder andere aufregende Abenteuer. Wie gut, dass Bibis Zauberkräfte ihnen helfen können.
3,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Loewenzahn
Fritz erforscht Lehm und Ton. Der ökologische Baustoff eignet sich ideal für den Ofen, den Yasemin für ihre zauberhaften Backwaren braucht - wie aus einem Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Denn mit Liebe gemacht und mit einem echten Dschinni, also einem guten Geist, sollen die Brote sogar Glück bringen. Nachbar Paschulke jedoch ist entsetzt. Die chaotische und matschige Töpferwerkstatt am Bauwagen verschandelt das Gesamtbild seines Gartens. Dabei kommt am nächsten Tag ganz besonderer Besuch. Die Jury der Bärstädter Gartenzwerg-Freunde hat sich angemeldet für die jährliche Prämierung des schönsten Zwergen-Ensembles. Und wegen Fritz sei das nun in Gefahr. Die Nachbarn geraten in Streit, die Lage spitzt sich zu. Als sich schließlich Hund Keks einmischt, droht die Lage zu eskalieren. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
 Untertitel 16:9 HDTV
1, 2 oder 3
In jeder Sendung treten drei Teams gegeneinander an: je eins aus Deutschland und Österreich und eins aus einem anderen europäischen Land. Die Kinder sind Schüler einer vierten oder fünften Klasse.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Krebskrank und Kinderwunsch
 Untertitel 16:9 HDTV
Katholischer Gottesdienst
Jesus heilt zehn Aussätzige, die dann weiterziehen, nur einer kommt zurück, um Jesus zu danken. Pfarrer Lothar Anhalt sagt, bei diesem tritt eine Nebenwirkung der Heilung ein: Dankbarkeit. Pfarrer Lothar Anhalt ist Zelebrant des Gottesdienstes aus der katholischen Kirche Sankt Katharina in Sankt Katharinen. In seiner Predigt spürt er diesem Bericht aus dem Evangelium des Sonntags nach und zeigt, wie darin ein noch tieferer Aspekt der Heilung liegt. Sankt Katharinen liegt auf den vorderen Höhen des Westerwaldes über der Stadt Linz am Rhein, 20 Kilometer südlich von Bonn. Der Ort hat seinen Namen vom gleichnamigen Kloster, das hier zu Beginn des 13. Jahrhunderts errichtet wurde und bis ins Jahr 1803 bestand. Erhalten geblieben ist bis heute die Kirche Sankt Katharina.
3,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
 Untertitel 16:9 HDTV
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
ZDF-Fernsehgarten on tour
Andrea Kiewel präsentiert die zweite Ausgabe des Fernsehgarten on tour und bringt Schlagerstars und Partystimmung in die beeindruckende Kulisse der Völklinger Hütte im Saarland. Gäste: Beatrice Egli, Nicole, Vincent Gross, Brings, Eloy de Jong, Christin Stark, Neonlicht, Daniel Ceylan und Romy Kirsch. Letzte Ausgabe ZDF-Fernsehgarten on tour
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Duell der Gartenprofis
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Greenwashed? Decathlon: Kann Massenware nachhaltig sein?
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Rosenheim-Cops
Frank Buchleitner wurde erstochen aufgefunden. Unter Verdacht gerät der Mann von Buchleitners Sekretärin Simone Sailer, die ein Verhältnis mit dem Angestellten des Bauamtes hatte. Doch einige Ungereimtheiten an der Arbeitsstelle des Mordopfers erweitern den Kreis der Verdächtigen. Der Leiter des Bauamtes soll vom Bauunternehmer Volker Feisler bestochen worden sein. Davon hatte Buchleitner gewusst. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Aktion Mensch - Glueckszahlen der Woche
Mit 62 sitzt Holger Jelitto zum ersten Mal seit seiner Kindheit wieder im Sattel. In Höhbeck macht er mit anderen MS-Betroffenen therapeutisches Reiten - möglich dank einer Hebeeinrichtung.
 Untertitel 16:9 HDTV
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Haben jetzt alle ADHS?
ADHS wird zur Superkraft erklärt oder zum Grund für ständiges Scheitern. Viele fühlen sich betroffen. Aber ist es vielleicht nur ein Hype? Das will Psychologe Leon Windscheid wissen. Vor zwei Jahren macht Lola Weippert ihre ADHS-Diagnose öffentlich. Sie bezeichnet ADHS als ihre Superpower. Lola arbeitet als Moderatorin, Model und Autorin. Mit Leon spricht sie über die positiven, aber auch die Schattenseiten des ADHS-Hype. Leon Windscheid spricht darüber mit Prof. Dr. Alexandra Philipsen, einer weltweit anerkannten ADHS-Expertin. Wie verändert Social Media ihre Forschung? Zwar gibt es klare Diagnoseleitlinien - doch die Symptome sind vielfältig. Wo endet das Normale, wo beginnt die Störung? Mit dem Persönlichkeitspsychologen Prof. Marcus Roth diskutiert Leon, was normal überhaupt bedeutet. Werden ADHS-Symptome heute zu leichtfertig diagnostiziert? Welche Rolle spielen dabei Selbstdiagnosen? Dass ADHS immer noch nicht vollständig verstanden wird, zeigt sich an der Medikamentenwahl: Es gibt keinen Marker, der vorhersagt, welches Medikament am besten hilft. Die Psyche ist komplex, geprägt von Umfeld, Traumata und Persönlichkeit. Klar ist inzwischen: ADHS ist längst nicht mehr nur das Bild des klassischen Zappelphilipp. Mädchen und Erwachsene sind genauso betroffen wie kleine Jungs. In einem Studioexperiment erlebt Leon hautnah, wie es sich anfühlt, ADHS zu haben. Für manche bedeutet die Diagnose Erleichterung, für andere ist sie längst Alltag. Leon Windscheid begegnet in dieser Folge den vielen Gesichtern von ADHS - den positiven, aber auch den Schattenseiten. Und er stellt sich die Frage: Haben jetzt alle ADHS? Teil des ZDF-Programmschwerpunkt Psychisch stark - Wege aus der Depression
 Untertitel 16:9 HDTV
Der Alte
Maik Rotthoff lebt in einem Viertel mit hoher Arbeitslosenquote und ist der talentierteste Nachwuchsfußballer seines Vereins. Er ist 16 Jahre jung und stürzt von einem Hochhaus in den Tod. Nach der rechtsmedizinischen Untersuchung ist klar, dass sein Tod kein Suizid war. Die erste Spur führt Richard Voss und sein Team zu Gino, einem ehrgeizigen Mannschaftskollegen, der sich zur Tatzeit auf dem Dach des Hochhauses befunden haben soll. Gino allerdings behauptet, nur auf dem Dach gewesen zu sein, um einen spektakulären Fußballtrick zu filmen. Unterdessen findet Annabell auf der Mailbox des Opfers eine aggressive Sprachnachricht. Maiks Vater Bernd Rotthoff, dessen eigene Profikarriere wegen einer Knieverletzung ein jähes Ende fand, erkennt die Stimme von Spielerberater Robin Klausmann. Der sollte Maik im Fußballinternat des finanzstarken Leipziger Erstligisten unterbringen. Für Klausmann wäre dabei eine hohe Provision rausgesprungen. Maiks Trainer Heuring hatte ebenfalls mit dem Spielerberater Kontakt, um seine Spieler vermitteln zu lassen. Hat sich die unersättliche Geldgier des Profifußballs inzwischen in die Niederungen des Breitensports durchgefressen? Oder steckt vielleicht etwas ganz anderes dahinter? Warum mischt sich Trainertochter Jessica in die Ermittlungen ein? Durch die Nachforschungen seines Teams kommt Voss schließlich der Wahrheit auf die Spur. Hauptkommissar Erwin Köster leitet die Mordkommission II im Münchner Polizeipräsidium. Der grantelige Einzelgänger wird unterstützt durch die beiden Assistenten Gerd Heymann und Martin Brenner. Nach 100 Folgen wurde Hauptkommissar Leo Kress sein Nachfolger, noch später wurde der durch Hauptkommissar Rolf Herzog ersetzt.
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt ZDF HD heute Abend?

Programm - Abend
Zur Eröffnung der Woche der Welthungerhilfe richtet sich Bundespräsident Steinmeier in einer Ansprache an die Bürgerinnen und Bürger und ruft zum Spenden auf. Seit mehr als 60 Jahren kämpft die Organisation gegen Hunger in der Welt und unterstützt Menschen in größter Not: auf der Flucht vor Kriegen, nach Naturkatastrophen, beim Neubeginn nach ausgefallener Ernte oder bei der Bewältigung von Folgen des Klimawandels.
 Untertitel 16:9 HDTV
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Chemie des Kochens
 Untertitel 16:9 HDTV
Dr. Nice
Dr. Moritz Nice Neiss wird überraschend zum Chefarzt ernannt, nachdem Dr. Schmidtke wegen angeblicher Behandlungsfehler und verschwundener Medikamente suspendiert wurde. Derweil bekommt die Arzthelferin Charlie das Angebot, den neuen Wellnessbereich im Hotel ihrer Familie zu leiten. Als sie Nice davon erzählt, reagiert er verletzt und abweisend. Ihre Beziehung wird auf eine harte Probe gestellt.
2,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,35 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
OPUS KLASSIK 2025
 Untertitel 16:9 HDTV

Rückblick auf ZDF HD Highlights von gestern

Gestern bot ZDF HD eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf ZDF HD im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.