Syfy TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf Syfy / Syfy Deutschland im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Der Syfy Channel ist bekannt für seine fesselnden Science-Fiction- und Fantasy-Inhalte. Von klassischen Serien wie 'Star Trek' und 'Stargate SG-1' bis hin zu modernen Hits bietet der Sender eine Vielzahl von Programmen, die die Grenzen der Vorstellungskraft erweitern

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Syfy Programm Dienstag


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Syfy Deutschland nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Syfy TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender Syfy

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Sei Juushi Bismarck) Das Alkalit Staffel 1: Episode 25 Animeserie, Japan, USA 1987 Regie: Franklin CofodTrue
Bei einem Date erwähnt Saber Rider beiläufig einen Geheimtransport. Kurz darauf wird dieser von den Outridern überfallen. In der fernen Zukunft: Die Menschheit hat den Weltraum erobert, um neue Siedlungsgebiete zu erschließen und die überbevölkerte Erde zu entlasten. Eine Überfallsserie durch brutale Plünderer stört jedoch den Frieden in den entfernteren Kolonien. Es hat sich eine Gruppe von tapferen Kämpfern, die „Star Sheriffs“, zur Aufgabe gemacht, die Siedlungen zu verteidigen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Sei Juushi Bismarck) Saber in der Phantomzone Staffel 1: Episode 34 Animeserie, Japan, USA 1987 Regie: Franklin CofodTrue
Mit Hilfe der Outrider wird aus der unbewohnbaren Wüste des Planeten Laramies eine grüne Oase. Die Bewohner sind überglücklich, nur die Starsheriffs zweifeln am Sinneswandel der Phantomwesen. In der fernen Zukunft: Die Menschheit hat den Weltraum erobert, um neue Siedlungsgebiete zu erschließen und die überbevölkerte Erde zu entlasten. Eine Überfallsserie durch brutale Plünderer stört jedoch den Frieden in den entfernteren Kolonien. Es hat sich eine Gruppe von tapferen Kämpfern, die „Star Sheriffs“, zur Aufgabe gemacht, die Siedlungen zu verteidigen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Rückkehr der Osiris Staffel 4: Episode 13 SciFi-Serie, Kanada, USA 2000 Regie: Andy Mikita Autor: Joseph Mallozzi - Paul Mullie Musik: Joel Goldsmith Kamera: Peter F. WoesteTrue
Daniel ist fassungslos, als er herausfindet, dass sein verstorbener Professor Experimente mit zwei Larven der Goauld gemacht hat. Als er das verlassende Labor betritt, stellt er schockiert fest, dass eins der Wesen nicht mehr an seinem Platz ist... In einem unterirdischen Atombunker der US Air Force in Colorado steht ein „Stargate, ein außerirdisches Gerät, das über Wurmlochverbindungen die Reise zu einem zweiten Stargate auf einem anderen Planeten möglich macht. Durch dieses Portal reisen Teams aus Soldaten und Wissenschaftlern auf der Suche nach neuen Technologien und Zivilisationen - eine gefährliche Mission.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die verhinderte Allianz Staffel 4: Episode 14 SciFi-Serie, Kanada, USA 2000 Regie: Martin Wood Autor: Peter Deluise Musik: Joel Goldsmith Kamera: James Alfred MenardTrue
Tealc besucht seinen Heimatplaneten Chulak, um mehr Anhänger gegen die bösartigen Goauld zu gewinnen. Währenddessen macht sich der Rest von SG-1 auf, um eine Allianz zwischen Apophis und dem ebenso mächtigen, wie gefährlichen Heruur zu boykottieren. Letzterer präsentiert dem erschrockenen Jack einen misshandelten Tealc und macht somit unmissverständlich klar, dass er bereit ist, nicht mit Apophis zu koalieren, wenn er bereit ist, seinen geschätzten Kollegen und Freund zu opfern. In einem unterirdischen Atombunker der US Air Force in Colorado steht ein „Stargate, ein außerirdisches Gerät, das über Wurmlochverbindungen die Reise zu einem zweiten Stargate auf einem anderen Planeten möglich macht. Durch dieses Portal reisen Teams aus Soldaten und Wissenschaftlern auf der Suche nach neuen Technologien und Zivilisationen - eine gefährliche Mission.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Kettenreaktion Staffel 4: Episode 15 SciFi-Serie, Kanada, USA 2001 Regie: Martin Wood Autor: Joseph Mallozzi - Paul Mullie Musik: Joel Goldsmith Kamera: James Alfred MenardTrue
Beim Stargate-Kommando herrscht Verunsicherung. Der moderate General Hammonds wird durch General Bauer ersetzt. Der Hardliner soll das Projekt mit einer Superwaffe ausstatten und so zu Kriegshandlungen befähigen. Jack ONeill ist über den Richtungswechsel in der Führung völlig entsetzt... In einem unterirdischen Atombunker der US Air Force in Colorado steht ein „Stargate, ein außerirdisches Gerät, das über Wurmlochverbindungen die Reise zu einem zweiten Stargate auf einem anderen Planeten möglich macht. Durch dieses Portal reisen Teams aus Soldaten und Wissenschaftlern auf der Suche nach neuen Technologien und Zivilisationen - eine gefährliche Mission.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
2010 Staffel 4: Episode 16 SciFi-Serie, USA 2001 Regie: Andy Mikita Autor: Brad Wright Musik: Joel Goldsmith Kamera: Peter F. WoesteTrue
Das Stargate-Kommando ist eine geheime Einrichtung mit einem Sternentor, durch das man hunderte fremde Planeten erreichen kann. Das dortige Eliteteam ist SG-1 unter der Führung von Jack ONeill. In einem unterirdischen Atombunker der US Air Force in Colorado steht ein „Stargate, ein außerirdisches Gerät, das über Wurmlochverbindungen die Reise zu einem zweiten Stargate auf einem anderen Planeten möglich macht. Durch dieses Portal reisen Teams aus Soldaten und Wissenschaftlern auf der Suche nach neuen Technologien und Zivilisationen - eine gefährliche Mission.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Unbegrenztes Wissen Staffel 4: Episode 17 SciFi-Serie, Kanada, USA 2001 Regie: Peter Deluise Autor: Robert C. Cooper Musik: Joel Goldsmith Kamera: James Alfred MenardTrue
Der kleiner Junge, der von dem Stargate-Team auf dem Wüstenplaneten Abydos entdeckt wird, hat scheinbar keine Angehörigen, aber dafür starke mentale Kräfte. Das Kind steht in einer geheimnisvollen Beziehung zu den GoaUld... In einem unterirdischen Atombunker der US Air Force in Colorado steht ein „Stargate, ein außerirdisches Gerät, das über Wurmlochverbindungen die Reise zu einem zweiten Stargate auf einem anderen Planeten möglich macht. Durch dieses Portal reisen Teams aus Soldaten und Wissenschaftlern auf der Suche nach neuen Technologien und Zivilisationen - eine gefährliche Mission.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Das Licht Staffel 4: Episode 18 SciFi-Serie, Kanada, USA 2001 Regie: Peter F. Woeste Autor: James Phillips Musik: Joel Goldsmith Kamera: James Alfred MenardTrue
Das Team untersucht ein heiliges Gebäude der GoaUld. Von dem Ort geht ein seltsames Phänomen aus: Innerhalb der Mauern werden die Besucher von einer glückseligen Stimmung gepackt. Sobald sie sich jedoch wieder von der Kultstätte entfernen, werden sie in höchstem Grade melancholisch. Ein SG-Mitglied erliegt bereits seinen Depressionen... In einem unterirdischen Atombunker der US Air Force in Colorado steht ein „Stargate, ein außerirdisches Gerät, das über Wurmlochverbindungen die Reise zu einem zweiten Stargate auf einem anderen Planeten möglich macht. Durch dieses Portal reisen Teams aus Soldaten und Wissenschaftlern auf der Suche nach neuen Technologien und Zivilisationen - eine gefährliche Mission.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Stargate: Universe) Sabotage Staffel 1: Episode 16 SciFi-Serie, Kanada, USA 2009 Regie: Peter Deluise Autor: Brad Wright - Barbara Marshall Musik: Joel Goldsmith Kamera: James Alfred MenardTrue
Stargate Universe
Dr. Rush macht sich Sorgen, dass die Destiny nicht genug Energie hat, um ihr nächstes Ziel zu erreichen. Während drei Mitglieder seiner Einheit immer noch auf dem fremden Planeten warten, beschließt er, sich mit Hilfe des Kommunikationssteines Verstärkung zu holen. Er hat Glück: Amanda Perry ist nicht nur eine Koryphäe ihres Fachs, sondern auch äußerst anziehend... Als ihr Planet überfallen wird, flüchtet eine Gruppe von Wissenschaftlern, Zivilisten und Soldaten an Bord des außerirdischen Forschungsschiffes Destiny. Das fliegt allerdings auf einem festen, vorprogrammierten Kurs durchs All. So sind sie gezwungen, immer wieder auf neuen Planeten zu landen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(The X-Files) Totenstille Staffel 2: Episode 19 Mysteryserie, Kanada, USA 1995 Regie: Rob Bowman Autor: Howard Gordon - Alex Gansa Musik: Mark Snow Kamera: John S. BartleyTrue
Vor der Küste Norwegens hat sich ein mysteriöser Vorfall ereignet: Ein Kriegsschiff der US-Marine ist für kurze Zeit komplett vom Radar verschwunden und dann ohne seine Besatzung wieder aufgetaucht. Nur ein einziger Matrose befindet sich noch an Bord. Der Mann wirkt allerdings extrem gealtert. Dana Scully und Fox Mulder gehen dem Verdacht nach, dass hier mit den Effekten von Wurmlöchern experimentiert worden ist und das Militär die katastrophalen Folgen nicht zugeben will. Die beiden Agenten Fox Mulder und Dana Scully kümmern sich um die ungelösten Fälle des FBI. In den so genannten X-Files sind mysteriöse Ereignisse dokumentiert, die mit regulären polizeilichen Mitteln nicht geklärt werden können. Während Mulder durchaus auch an Außerirdische und bizarre Verschwörungen glaubt, ist Scully eher der rationale Part des Duos. Ein perfektes Team für allerlei seltsame Fälle.
 16:9 HDTV
(The X-Files) Der Zirkus Staffel 2: Episode 20 Mysteryserie, Kanada, USA 1995 Regie: Kim Manners Autor: Chris Carter - Darin Morgan Musik: Mark Snow Kamera: John S. BartleyTrue
Eine rätselhafte Reihe von brutalen Morden im Zirkusmilieu beschäftigt Dana Scully und ihren Kollegen Fox Mulder. In der Kleinstadt Gibsonton im US-Bundesstaat Florida ist ein missgebildeter Darsteller tot aufgefunden worden, der dort Teil einer so genannten Freakshow war. Die Tat weist mehrere Ähnlichkeiten mit früheren Morden auf, so dass die beiden FBI-Spezialagenten von einem Serienkiller ausgehen müssen. Sie stoßen bei ihren Ermittlungen auf einen dubiosen Ex-Artisten... Die beiden Agenten Fox Mulder und Dana Scully kümmern sich um die ungelösten Fälle des FBI. In den so genannten X-Files sind mysteriöse Ereignisse dokumentiert, die mit regulären polizeilichen Mitteln nicht geklärt werden können. Während Mulder durchaus auch an Außerirdische und bizarre Verschwörungen glaubt, ist Scully eher der rationale Part des Duos. Ein perfektes Team für allerlei seltsame Fälle.
 16:9 HDTV
(The X-Files) Heilige Asche Staffel 2: Episode 21 Mysteryserie, Kanada, USA 1995 Regie: Michael Vejar Vejar Autor: Chris Carter - Sara B. Cooper Musik: Mark Snow Kamera: John S. BartleyTrue
Ein zweijähriger Junge namens Teddy Holvey ist unter rätselhaften Umständen ums Leben gekommen. Fox Mulder und seine Partnerin Dana Scully sollen diesen Fall untersuchen. Die rumänische Großmutter des kleinen Teddy glaubt, dessen älterer Bruder Charlie trage Schuld daran, weil er vom Teufel besessen sei. Die beiden FBI-Agenten bekommen es während der Ermittlungen mit einem dubiosen Teufelsaustreiber aus Rumänien zu tun. Die beiden Agenten Fox Mulder und Dana Scully kümmern sich um die ungelösten Fälle des FBI. In den so genannten X-Files sind mysteriöse Ereignisse dokumentiert, die mit regulären polizeilichen Mitteln nicht geklärt werden können. Während Mulder durchaus auch an Außerirdische und bizarre Verschwörungen glaubt, ist Scully eher der rationale Part des Duos. Ein perfektes Team für allerlei seltsame Fälle.
 16:9 HDTV
(Stargate: Atlantis) Der Zaubertrank Staffel 3: Episode 3 SciFi-Serie, USA 2006 Regie: Martin Wood Autor: Carl Binder Musik: Joel Goldsmith Kamera: Michael C. BlundellTrue
Major Sheppard und sein Team stoßen während einer Erkundungsmission auf ein merkwürdiges kleines Dorf. Dessen Bewohner scheinen ihrem Anführer Lucius völlig hörig zu sein. Auch Dr. Beckett lässt sich von Lucius schnell einwickeln und erklärt sich bereit, ihn nach Atlantis mitzunehmen. Ein schlimmer Fehler. Mithilfe einer Droge gelingt es dem hinterlistigen Scharlatan in kurzer Zeit sämtliche Bewohner abhängig zu machen. Ein Team von Entdeckern findet in der Pegasus-Galaxie eine Stadt, die immer für eine Legende gehalten wurde und tatsächlich existiert: Atlantis, gebaut von der intelligenten Rasse der Antiker. Schnell findet das Team heraus, warum die Antiker verschwunden sind: Atlantis wird durch die bösartigen Wraith bedroht, die die Lebenskraft der Menschen als Nahrung nutzen.
4,47 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Sateda Staffel 3: Episode 4 SciFi-Serie, USA 2006 Regie: Robert C. Cooper - Martin Wood Autor: Brad Wright Musik: Joel Goldsmith Kamera: Brenton SpencerTrue
Das Spin-off von Stargate SG-1 erzählt von der Besiedlung der einst von den Antikern erbauten Stadt Atlantis durch das Team von Lt. Colonel John Sheppard und anderen Teams von der Erde sowie der Erkundung der Pegasus-Galaxie. Bald müssen sich die Siedler gegen die Wraith zur Wehr setzen, die schon die Antiker, die Atlantis vor langer Zeit besiedelt hatten, aus ihrer Heimat vertrieben. Ein Team von Entdeckern findet in der Pegasus-Galaxie eine Stadt, die immer für eine Legende gehalten wurde und tatsächlich existiert: Atlantis, gebaut von der intelligenten Rasse der Antiker. Schnell findet das Team heraus, warum die Antiker verschwunden sind: Atlantis wird durch die bösartigen Wraith bedroht, die die Lebenskraft der Menschen als Nahrung nutzen.
4,71 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Stargate: Atlantis) Der Bruderstreit Staffel 3: Episode 5 SciFi-Serie, USA 2006 Regie: Andy Mikita Autor: Carl Binder Musik: Joel Goldsmith Kamera: Brenton SpencerTrue
Das Atlantis-Team entdeckt die Koordinaten eines alten Außenpostens der Antiker. Dr. Weir und Colonel Sheppard machen sich sofort auf den Weg und sind verblüfft als sie tatsächlich lebende Antiker antreffen. Dr. Weirs Hoffnung, endlich Verbündete im Kampf gegen die Wraith gefunden zu haben, wird aber sofort jäh zerstört. Denn Oberoth, der Anführer der Basis, verweigert kategorisch jede Hilfe. Schlimmer noch: Als das Atlantis-Team wieder abreisen will, lässt er es gefangen nehmen. Ein Team von Entdeckern findet in der Pegasus-Galaxie eine Stadt, die immer für eine Legende gehalten wurde und tatsächlich existiert: Atlantis, gebaut von der intelligenten Rasse der Antiker. Schnell findet das Team heraus, warum die Antiker verschwunden sind: Atlantis wird durch die bösartigen Wraith bedroht, die die Lebenskraft der Menschen als Nahrung nutzen.
4,47 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Das Wunder Staffel 4: Episode 19 SciFi-Serie, Kanada, USA 2001 Regie: Peter Deluise Autor: Joseph Mallozzi - Paul Mullie Musik: Joel Goldsmith Kamera: James Alfred MenardTrue
Jennifer Haily ist eine neue Kollegin, die sofort Carters Sympathie weckt, allgemein jedoch als anstrengend und schwierig gilt. Sam will Haily für ihre Aufgaben begeistern und nimmt sie mit durch das Stargate. Die Frauen treffen auf ONeil und TealC. Während die beiden ihrem Job nachgehen, kommt es zu einer gefährlichen Invasion... In einem unterirdischen Atombunker der US Air Force in Colorado steht ein „Stargate, ein außerirdisches Gerät, das über Wurmlochverbindungen die Reise zu einem zweiten Stargate auf einem anderen Planeten möglich macht. Durch dieses Portal reisen Teams aus Soldaten und Wissenschaftlern auf der Suche nach neuen Technologien und Zivilisationen - eine gefährliche Mission.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Die falsche Wahl Staffel 4: Episode 20 SciFi-Serie, USA 2001 Regie: Alan Lee - Allan Lee Autor: Peter Deluise Musik: Joel Goldsmith Kamera: Peter F. WoesteTrue
Eine Sonde, die einen unbekannten Planeten erforschen soll, sendet unnatürliche Signale aus. Als die SG-Teams bemerken, dass sich ein Wesen in ihrem Computersystem eingenistet hat, ist es bereits zu spät, denn ihre Versuche, das Programm zu löschen scheitern. In einem kleinen Raum breitet sich der Virus aus. Als Sam und Daniel versuchen, mit dem Wesen Kontakt aufzunehmen, ergreift es Besitz von Sam, um in ihr unendliche Datenmengen speichern zu können. Nun kann das Wesen nur zur Strecke gebracht werden, wenn auch Sam stirbt. In einem unterirdischen Atombunker der US Air Force in Colorado steht ein „Stargate, ein außerirdisches Gerät, das über Wurmlochverbindungen die Reise zu einem zweiten Stargate auf einem anderen Planeten möglich macht. Durch dieses Portal reisen Teams aus Soldaten und Wissenschaftlern auf der Suche nach neuen Technologien und Zivilisationen - eine gefährliche Mission.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Doppelter Einsatz Staffel 4: Episode 21 SciFi-Serie, USA 2001 Autor: Robert C. Cooper Musik: Joel Goldsmith Kamera: Peter F. WoesteTrue
Vor einiger Zeit hatte SG-1 einen Planeten aus der Sklaverei der Goauld befreit. Als sie zurückkehren müssen sie jedoch feststellen, dass die Goauld erneut auf dem Planeten eingefallen sind, um ihre Sklaven zurückzuerobern. Obwohl sie das Stargate verschlossen hielten, um sich so vor einem Angriff ihrer Todesfeinde zu schützen. Nur den Himmel konnten sie nicht vor ihren Peinigern schützen. Die Goaulds kamen mit ihren riesigen Raumschiffen. In einem unterirdischen Atombunker der US Air Force in Colorado steht ein „Stargate, ein außerirdisches Gerät, das über Wurmlochverbindungen die Reise zu einem zweiten Stargate auf einem anderen Planeten möglich macht. Durch dieses Portal reisen Teams aus Soldaten und Wissenschaftlern auf der Suche nach neuen Technologien und Zivilisationen - eine gefährliche Mission.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Exodus Staffel 4: Episode 22 SciFi-Serie, USA 2001 Regie: David Warry Smith Autor: Joseph Mallozzi - Paul Mullie Musik: Joel Goldsmith Kamera: James Alfred MenardTrue
Die Mannschaft von SG-1 will den von einer Invasion bedrohten TokRa helfen. Das gesamte Volk muss nämlich von seinem Heimatplaneten fliehen, um sich vor Apophis und seinen Truppen in Sicherheit zu bringen. Während die TokRa das ihnen von den Menschen zur Verfügung gestellte Raumschiff beladen, wird der Fluchtplan den Angreifern verraten. Die Schiffe von Apophis näher sich schnell. Sam und Jakob entwickeln einen Plan, um den Angriff unmöglich zu machen... In einem unterirdischen Atombunker der US Air Force in Colorado steht ein „Stargate, ein außerirdisches Gerät, das über Wurmlochverbindungen die Reise zu einem zweiten Stargate auf einem anderen Planeten möglich macht. Durch dieses Portal reisen Teams aus Soldaten und Wissenschaftlern auf der Suche nach neuen Technologien und Zivilisationen - eine gefährliche Mission.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Todfeinde Staffel 5: Episode 1 SciFi-Serie, USA 2001 Regie: Martin Wood Autor: Robert C. Cooper Musik: Joel Goldsmith Kamera: James Alfred MenardTrue
Das SG-1-Team ist zusammen mit Sams Vater, dem TokRa Jacob, so weit von der Erde entfernt, dass eine Rückkehr schier unmöglich scheint. TealC scheint tot zu sein, was die Stimmung in der Mannschaft trübt. Als sie nach einem Ausweg suchen, hat Jacob die Idee, in einem scheinbar verlassenen Schiff der GoaUld zu landen. Bei ihrer Ankunft merken die Vier, dass Replikatoren den Raumgleiter übernommen haben. Auf einmal taucht TealC auf, der einer Gehirnwäsche unterzogen wurde und nochmals zum treuestem Primus von Apophis gemacht wurde. In einem unterirdischen Atombunker der US Air Force in Colorado steht ein „Stargate, ein außerirdisches Gerät, das über Wurmlochverbindungen die Reise zu einem zweiten Stargate auf einem anderen Planeten möglich macht. Durch dieses Portal reisen Teams aus Soldaten und Wissenschaftlern auf der Suche nach neuen Technologien und Zivilisationen - eine gefährliche Mission.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Tealcs Prüfung Staffel 5: Episode 2 SciFi-Serie, USA 2001 Regie: Peter Deluise Autor: Brad Wright - Jonathan Glassner Musik: Joel Goldsmith Kamera: Peter F. WoesteTrue
Nachdem TealC sich als wahrer Primus der Apophis geoutet hat, kehrt er angeschossen auf die Erde zurück. Doch nichts ist mehr wie vorher - er scheint wie ausgewechselt. Er schwört Apophis ewige Treue und würde am liebsten alle Menschen töten. ONeill weiß keine andere Lösung, als BraTac auf die Erde kommen zu lassen. Dieser startet ein Ritual, dass TealC an seine Grenzen führen soll. In einem unterirdischen Atombunker der US Air Force in Colorado steht ein „Stargate, ein außerirdisches Gerät, das über Wurmlochverbindungen die Reise zu einem zweiten Stargate auf einem anderen Planeten möglich macht. Durch dieses Portal reisen Teams aus Soldaten und Wissenschaftlern auf der Suche nach neuen Technologien und Zivilisationen - eine gefährliche Mission.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Atmosphäre auf dem Mars Staffel 1: Episode 33 Dokureihe, Deutschland 2007 Regie: Andreas Lechner - Andreas MummertTrue
In Sci_Xpert - Leschs Universum beantwortet Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch in 35 Episoden Zuschauerfragen zu allen erdenklichen Phänomenen der Science-Fiction auf seine ganz spezielle Art und Weise: wissenschaftlich, verständlich und unterhaltsam. Harald Lesch ist seit 1995 Professor für Theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität und seit 2002 Lehrbeauftragter Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
5,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Kernfusion Staffel 1: Episode 34 Dokureihe, Deutschland 2007 Regie: Andreas Lechner - Andreas MummertTrue
In Sci_Xpert - Leschs Universum beantwortet Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch in 35 Episoden Zuschauerfragen zu allen erdenklichen Phänomenen der Science-Fiction auf seine ganz spezielle Art und Weise: wissenschaftlich, verständlich und unterhaltsam. Harald Lesch ist seit 1995 Professor für Theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität und seit 2002 Lehrbeauftragter Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
5,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Unter den Zwillingsmonden Staffel 5: Episode 2 SciFi-Serie, USA 2024 Regie: Douglas Aarniokoski Autor: Alan B. McElroy Kamera: Christopher MablyTrue
Wir schreiben das Jahr 2256: Zwischen der Föderation und dem Klingonischen Reich bricht nach einem Jahrhundert Ruhe ein Krieg aus, in dessen Zentrum Sternenflotten-Offizierin Michael Burnham (The Walking Dead-Star Sonequa Martin-Green) steht. Burnham ist Auslöser der Schlacht am Doppelstern in deren Verlauf sie Verrat an ihrem Captain begeht. Daraufhin verliert sie ihren Rang, wird aber kurze Zeit später auf dem Sternenflottenschiff U.S.S. Discovery unter dem Kommando des ungewöhnlichen Captain Gabriel Lorca (Jason Isaacs) wieder in Dienst gestellt. Michael Burnham ist von Sarek - Spocks Vater - auf Vulkan großgezogen worden, nachdem ihre Eltern bei einem Klingonenangriff getötet wurden. Sie absolvierte als erster Mensch eine Ausbildung an der vulkanischen Wissenschaftsakademie. Wir schreiben das Jahr 2256: Zwischen der Föderation und dem Klingonischen Reich bricht nach einem Jahrhundert Ruhe ein Krieg aus, in dessen Zentrum Sternenflotten-Offizierin Michael Burnham („The Walking Dead“-Star Sonequa Martin-Green) steht. Burnham ist Auslöser der Schlacht am Doppelstern in deren Verlauf sie Verrat an ihrem Captain begeht. Daraufhin verliert sie ihren Rang, wird aber kurze Zeit später auf dem Sternenflottenschiff U.S.S. Discovery unter dem Kommando des ungewöhnlichen Captain Gabriel Lorca (Jason Isaacs) wieder in Dienst gestellt. Michael Burnham ist von Sarek – Spocks Vater – auf Vulkan großgezogen worden, nachdem ihre Eltern bei einem Klingonenangriff getötet wurden. Sie absolvierte als erster Mensch eine Ausbildung an der vulkanischen Wissenschaftsakademie.
4,3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Fact or Faked: Paranormal Files) Auf den Spuren von Bigfoot / Alien-Angriff Skripted-Reality-Serie, USA 2010 Regie: Johanna Vanderspool Kamera: Mark Morris - Nick Tramontano - Scott CarrithersTrue
Paranormale Geschehnisse und Ereignisse, oder Fälschungen? Der ehemalige FBI-Agenten Ben Hansen leitet eine Team von Ermittlern, die Internetvideos, Bilder und Berichten auf ihre Echtheit überprüfen.
1,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(The X-Files) Totenstille Staffel 2: Episode 19 Mysteryserie, Kanada, USA 1995 Regie: Rob Bowman Autor: Howard Gordon - Alex Gansa Musik: Mark Snow Kamera: John S. BartleyTrue
Akte X - Die unheimlichen Faelle des FBI
Vor der Küste Norwegens hat sich ein mysteriöser Vorfall ereignet: Ein Kriegsschiff der US-Marine ist für kurze Zeit komplett vom Radar verschwunden und dann ohne seine Besatzung wieder aufgetaucht. Nur ein einziger Matrose befindet sich noch an Bord. Der Mann wirkt allerdings extrem gealtert. Dana Scully und Fox Mulder gehen dem Verdacht nach, dass hier mit den Effekten von Wurmlöchern experimentiert worden ist und das Militär die katastrophalen Folgen nicht zugeben will. Die beiden Agenten Fox Mulder und Dana Scully kümmern sich um die ungelösten Fälle des FBI. In den so genannten X-Files sind mysteriöse Ereignisse dokumentiert, die mit regulären polizeilichen Mitteln nicht geklärt werden können. Während Mulder durchaus auch an Außerirdische und bizarre Verschwörungen glaubt, ist Scully eher der rationale Part des Duos. Ein perfektes Team für allerlei seltsame Fälle.
 16:9 HDTV

Was zeigt Syfy heute Abend?

Programm - Abend
(The X-Files) Der Zirkus Staffel 2: Episode 20 Mysteryserie, Kanada, USA 1995 Regie: Kim Manners Autor: Chris Carter - Darin Morgan Musik: Mark Snow Kamera: John S. BartleyTrue
Eine rätselhafte Reihe von brutalen Morden im Zirkusmilieu beschäftigt Dana Scully und ihren Kollegen Fox Mulder. In der Kleinstadt Gibsonton im US-Bundesstaat Florida ist ein missgebildeter Darsteller tot aufgefunden worden, der dort Teil einer so genannten Freakshow war. Die Tat weist mehrere Ähnlichkeiten mit früheren Morden auf, so dass die beiden FBI-Spezialagenten von einem Serienkiller ausgehen müssen. Sie stoßen bei ihren Ermittlungen auf einen dubiosen Ex-Artisten... Die beiden Agenten Fox Mulder und Dana Scully kümmern sich um die ungelösten Fälle des FBI. In den so genannten X-Files sind mysteriöse Ereignisse dokumentiert, die mit regulären polizeilichen Mitteln nicht geklärt werden können. Während Mulder durchaus auch an Außerirdische und bizarre Verschwörungen glaubt, ist Scully eher der rationale Part des Duos. Ein perfektes Team für allerlei seltsame Fälle.
 16:9 HDTV
(The X-Files) Heilige Asche Staffel 2: Episode 21 Mysteryserie, Kanada, USA 1995 Regie: Michael Vejar Vejar Autor: Chris Carter - Sara B. Cooper Musik: Mark Snow Kamera: John S. BartleyTrue
Ein zweijähriger Junge namens Teddy Holvey ist unter rätselhaften Umständen ums Leben gekommen. Fox Mulder und seine Partnerin Dana Scully sollen diesen Fall untersuchen. Die rumänische Großmutter des kleinen Teddy glaubt, dessen älterer Bruder Charlie trage Schuld daran, weil er vom Teufel besessen sei. Die beiden FBI-Agenten bekommen es während der Ermittlungen mit einem dubiosen Teufelsaustreiber aus Rumänien zu tun. Die beiden Agenten Fox Mulder und Dana Scully kümmern sich um die ungelösten Fälle des FBI. In den so genannten X-Files sind mysteriöse Ereignisse dokumentiert, die mit regulären polizeilichen Mitteln nicht geklärt werden können. Während Mulder durchaus auch an Außerirdische und bizarre Verschwörungen glaubt, ist Scully eher der rationale Part des Duos. Ein perfektes Team für allerlei seltsame Fälle.
 16:9 HDTV
Unter den Zwillingsmonden Staffel 5: Episode 2 SciFi-Serie, USA 2024 Regie: Douglas Aarniokoski Autor: Alan B. McElroy Kamera: Christopher MablyTrue
Star Trek: Discovery
Wir schreiben das Jahr 2256: Zwischen der Föderation und dem Klingonischen Reich bricht nach einem Jahrhundert Ruhe ein Krieg aus, in dessen Zentrum Sternenflotten-Offizierin Michael Burnham (The Walking Dead-Star Sonequa Martin-Green) steht. Burnham ist Auslöser der Schlacht am Doppelstern in deren Verlauf sie Verrat an ihrem Captain begeht. Daraufhin verliert sie ihren Rang, wird aber kurze Zeit später auf dem Sternenflottenschiff U.S.S. Discovery unter dem Kommando des ungewöhnlichen Captain Gabriel Lorca (Jason Isaacs) wieder in Dienst gestellt. Michael Burnham ist von Sarek - Spocks Vater - auf Vulkan großgezogen worden, nachdem ihre Eltern bei einem Klingonenangriff getötet wurden. Sie absolvierte als erster Mensch eine Ausbildung an der vulkanischen Wissenschaftsakademie. Wir schreiben das Jahr 2256: Zwischen der Föderation und dem Klingonischen Reich bricht nach einem Jahrhundert Ruhe ein Krieg aus, in dessen Zentrum Sternenflotten-Offizierin Michael Burnham („The Walking Dead“-Star Sonequa Martin-Green) steht. Burnham ist Auslöser der Schlacht am Doppelstern in deren Verlauf sie Verrat an ihrem Captain begeht. Daraufhin verliert sie ihren Rang, wird aber kurze Zeit später auf dem Sternenflottenschiff U.S.S. Discovery unter dem Kommando des ungewöhnlichen Captain Gabriel Lorca (Jason Isaacs) wieder in Dienst gestellt. Michael Burnham ist von Sarek – Spocks Vater – auf Vulkan großgezogen worden, nachdem ihre Eltern bei einem Klingonenangriff getötet wurden. Sie absolvierte als erster Mensch eine Ausbildung an der vulkanischen Wissenschaftsakademie.
4,3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
(Star Trek: Captain Picard) Dominion Staffel 3: Episode 7 SciFi-Serie, USA 2023 Regie: Deborah Kampmeier Autor: Jane Maggs Musik: Jeff Russo - Frederik Wiedmann Kamera: Crescenzo G.P. NotarileTrue
Star Trek: Picard
Nur noch 36 Stunden bis zum Frontier Day und dem befürchteten Anschlag. Picard plant, Vadic in eine Falle zu locken. Jack bemerkt beunruhigende Veränderungen an sich.
3,71 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Mond existiert nicht mehr Staffel 1: Episode 5 Dokureihe, Deutschland 2007 Regie: Andreas Lechner - Andreas MummertTrue
In Sci_Xpert - Leschs Universum beantwortet Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch in 35 Episoden Zuschauerfragen zu allen erdenklichen Phänomenen der Science-Fiction auf seine ganz spezielle Art und Weise: wissenschaftlich, verständlich und unterhaltsam. Harald Lesch ist seit 1995 Professor für Theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität und seit 2002 Lehrbeauftragter Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
5,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Paralleluniversum Staffel 1: Episode 4 Dokureihe, Deutschland 2007 Regie: Andreas Lechner - Andreas MummertTrue
In Sci_Xpert - Leschs Universum beantwortet Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch in 35 Episoden Zuschauerfragen zu allen erdenklichen Phänomenen der Science-Fiction auf seine ganz spezielle Art und Weise: wissenschaftlich, verständlich und unterhaltsam. Harald Lesch ist seit 1995 Professor für Theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität und seit 2002 Lehrbeauftragter Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
5,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Stargate: Atlantis) Der Zaubertrank Staffel 3: Episode 3 SciFi-Serie, USA 2006 Regie: Martin Wood Autor: Carl Binder Musik: Joel Goldsmith Kamera: Michael C. BlundellTrue
Major Sheppard und sein Team stoßen während einer Erkundungsmission auf ein merkwürdiges kleines Dorf. Dessen Bewohner scheinen ihrem Anführer Lucius völlig hörig zu sein. Auch Dr. Beckett lässt sich von Lucius schnell einwickeln und erklärt sich bereit, ihn nach Atlantis mitzunehmen. Ein schlimmer Fehler. Mithilfe einer Droge gelingt es dem hinterlistigen Scharlatan in kurzer Zeit sämtliche Bewohner abhängig zu machen. Ein Team von Entdeckern findet in der Pegasus-Galaxie eine Stadt, die immer für eine Legende gehalten wurde und tatsächlich existiert: Atlantis, gebaut von der intelligenten Rasse der Antiker. Schnell findet das Team heraus, warum die Antiker verschwunden sind: Atlantis wird durch die bösartigen Wraith bedroht, die die Lebenskraft der Menschen als Nahrung nutzen.
4,47 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Sateda Staffel 3: Episode 4 SciFi-Serie, USA 2006 Regie: Robert C. Cooper - Martin Wood Autor: Brad Wright Musik: Joel Goldsmith Kamera: Brenton SpencerTrue
Das Spin-off von Stargate SG-1 erzählt von der Besiedlung der einst von den Antikern erbauten Stadt Atlantis durch das Team von Lt. Colonel John Sheppard und anderen Teams von der Erde sowie der Erkundung der Pegasus-Galaxie. Bald müssen sich die Siedler gegen die Wraith zur Wehr setzen, die schon die Antiker, die Atlantis vor langer Zeit besiedelt hatten, aus ihrer Heimat vertrieben. Ein Team von Entdeckern findet in der Pegasus-Galaxie eine Stadt, die immer für eine Legende gehalten wurde und tatsächlich existiert: Atlantis, gebaut von der intelligenten Rasse der Antiker. Schnell findet das Team heraus, warum die Antiker verschwunden sind: Atlantis wird durch die bösartigen Wraith bedroht, die die Lebenskraft der Menschen als Nahrung nutzen.
4,71 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Stargate: Atlantis) Der Bruderstreit Staffel 3: Episode 5 SciFi-Serie, USA 2006 Regie: Andy Mikita Autor: Carl Binder Musik: Joel Goldsmith Kamera: Brenton SpencerTrue
Das Atlantis-Team entdeckt die Koordinaten eines alten Außenpostens der Antiker. Dr. Weir und Colonel Sheppard machen sich sofort auf den Weg und sind verblüfft als sie tatsächlich lebende Antiker antreffen. Dr. Weirs Hoffnung, endlich Verbündete im Kampf gegen die Wraith gefunden zu haben, wird aber sofort jäh zerstört. Denn Oberoth, der Anführer der Basis, verweigert kategorisch jede Hilfe. Schlimmer noch: Als das Atlantis-Team wieder abreisen will, lässt er es gefangen nehmen. Ein Team von Entdeckern findet in der Pegasus-Galaxie eine Stadt, die immer für eine Legende gehalten wurde und tatsächlich existiert: Atlantis, gebaut von der intelligenten Rasse der Antiker. Schnell findet das Team heraus, warum die Antiker verschwunden sind: Atlantis wird durch die bösartigen Wraith bedroht, die die Lebenskraft der Menschen als Nahrung nutzen.
4,47 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Das aktuelle TV Programm von Syfy Deutschland hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Syfy Channel - einzigartige Mischung aus Abenteuer, Technologie und futuristischen Szenarien im TV

Fans von Science-Fiction und Fantasy schätzen den Syfy Channel für seine einzigartige Mischung aus Abenteuer, Technologie und futuristischen Szenarien. Neben den Serien bietet der Sender auch eine Auswahl an Filmen, die von futuristischen Actionfilmen bis hin zu epischen Weltraumopern reichen. Der Syfy Channel ist nicht nur ein Ort für Unterhaltung, sondern auch eine Plattform, die zum Nachdenken anregt und Fragen über Technologie, Raumfahrt und die Zukunft der Menschheit aufwirft. Wenn Sie ein Fan von Science-Fiction, Fantasy oder beidem sind, ist der Syfy Channel Ihr Ziel für erstklassige Unterhaltung.

Was läuft heute auf Syfy im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Syfy Deutschland

Serien und Horrorfilme sowie Reality-Shows mit dem Schwerpunkt aus den USA.