ngc Eu TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen ngc Eu Programms

Verpasstes ngc Eu Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf ngc Eu ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei ngc Eu

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ngc Eu Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender National Geographic Channel Europe nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   ngc Eu TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender ngc Eu

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Apokalypse Zweiter Weltkrieg
Der Zweite Weltkrieg war ein Albtraum. Sein Schluss glich der Apokalypse. Die Landung der Alliierten in der Normandie forderte ebenso zahllose Tote wie der Vormarsch der Roten Armee im Osten und die Kämpfe im Süden Italiens. Auch der Krieg gegen die Japaner im Pazifik wurde mit absoluter Härte geführt. Den grausigen Schlusspunkt setzte das Inferno der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Die 80er - Highlights eines Jahrzehnts
Anfang der 1980er-Jahre liegt Wechselstimmung in der Luft. Auf sportlichem Sektor begeistert das sogenannte Miracle on Ice die Massen: Im Halbfinale der Olympischen Winterspiele besiegt das US-amerikanische Eishockey-Team die als unschlagbar geltende sowjetische Nationalmannschaft - und gewinnt im Anschluss die Goldmedaille. Politisch sorgt Präsidentschaftskandidat Ronald Reagan für Aufsehen. Nachdem der ehemalige Schauspieler zum Unmut von Rockstar Bruce Springsteen dessen Megahit Born in the USA im Wahlkampf nutzte, sichert er sich einen bemerkenswerten Stimmenanteil bei der jungen Wählerschaft.
 Dolby 16:9 HDTV
Brain Games
Ein drei Pfund schwerer, schleimiger Klumpen kontrolliert jeden Gedanken, jede Erinnerung, jedes Gefühl und jede Bewegung. Keine Panik: Die Rede ist vom Gehirn, dem unglaublich leistungsstarken und effizienten Super-Computer, der dem Menschen hilft, die Welt zu verstehen. Nun ist es wieder Zeit, den Computer zu einem Spiel herauszufordern: Brain Games ist mit zwölf neuen halbstündigen Episoden zurück, um die Arbeitsweise des Gehirns mit interaktiven Spielen zu erkunden. Gezeigt werden auch Experimente in den Straßen einer Stadt, die fast so komplex ist wie ein Gehirn: New York. Durch die Sendung über die grauen Zellen führt Jason Silva. Ihm zur Seite stehen Experten der Kognitionswissenschaft, der Neurowissenschaft und der Psychologie, die die dargestellten Phänomene genau erklären. In Brain Games kommt der Zuschauer in Kontakt mit seinem eigenen inneren Super-Computer - und er wird garantiert verblüfft sein. Wie unglaublich und leistungsstark unser Gehirn ist, wird in dieser Reihe anschaulich unter Beweis gestellt. Es ist wie ein Computer, der ständig mit Daten gespeist wird, die er verarbeitet und auswertet. Allerdings ist das Gehirn nicht unfehlbar, mit einfachen Tricks kann man es auf die falsche Fährte führen. Spielerisch wird hier gezeigt, wie das Gehirn arbeitet – anhand von Denkaufgaben, Illusionen und Experimenten, bei denen jeder mitmachen kann.
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Denken Sie, Sie haben immer alles im Blickfeld, oder Sie nehmen alles wahr, was vor Ihren Augen geschieht? Denken Sie, immer zu wissen, was gerade wichtig ist? Überdenken Sie diese Annahme noch mal! In dieser Episode von Brain Games wird Ihre Aufmerksamkeit und Konzentration auf die Probe gestellt. Mit einer Reihe von interaktiven Spielen und faszinierenden Experimenten wird enthüllt, wie sehr eine feste neuronale Verknüpfung beeinflusst, was unser Gehirn für wichtig hält. Wie unglaublich und leistungsstark unser Gehirn ist, wird in dieser Reihe anschaulich unter Beweis gestellt. Es ist wie ein Computer, der ständig mit Daten gespeist wird, die er verarbeitet und auswertet. Allerdings ist das Gehirn nicht unfehlbar, mit einfachen Tricks kann man es auf die falsche Fährte führen. Spielerisch wird hier gezeigt, wie das Gehirn arbeitet – anhand von Denkaufgaben, Illusionen und Experimenten, bei denen jeder mitmachen kann.
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Ende 1944 zwingt Hitler die Amerikaner in die größte und blutigste Schlacht des Zweiten Weltkrieges, als er einen überraschenden Angriff auf das befreite Belgien startet.
 Dolby 16:9 HDTV
Die Filmaufnahmen der Alliierten aus Konzentrationslagern sind erschütternd. Sie zeigen nicht nur das ganze Ausmaß des Grauens der Nazis, sondern dienen auch als Gerichtsbeweise für künftige Prozesse.
 Dolby 16:9 HDTV
Die Autoren dieses Filmes spürten die Geschichte hinter der Organisation Nakam auf. Deren Kern war eine Gruppe jüdischer Partisanen, die es sich 1945 zum Ziel setzte, Rache für den Holocaust zu üben.
 Dolby 16:9 HDTV
Mayday - Alarm im Cockpit
MAYDAY - ALARM IM COCKPIT rekonstruiert Flugzeugkatastrophen der Vergangenheit und gewährt neue Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. Wie konnte ein kleiner technischer Defekt zum verheerendsten Absturz in der britischen Luftfahrtgeschichte führen? Warum schoss am 16. August 1987 eine Maschine der Northwest Airlines über die Landebahn hinaus? Diesen und anderen Unglücken geht MAYDAY - ALARM IM COCKPIT auf den Grund. Die Serie zeigt Archivaufnahmen und lässt Überlebende und Augenzeugen zu Wort kommen. Überdies präsentiert MAYDAY - ALARM IM COCKPIT aufwändige Computer-Simulationen und die Ermittlungsergebnisse von Air-Crash-Detektiven, die nach den Ursachen von Flugzeugkatastrophen forschen.Foto: Cineflix 2008 CallSend SMSAdd to SkypeYoull need Skype CreditFree via Skype Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Mayday - Alarm im Cockpit
MAYDAY - ALARM IM COCKPIT rekonstruiert Flugzeugkatastrophen der Vergangenheit und gewährt neue Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. Wie konnte ein kleiner technischer Defekt zum verheerendsten Absturz in der britischen Luftfahrtgeschichte führen? Warum schoss am 16. August 1987 eine Maschine der Northwest Airlines über die Landebahn hinaus? Diesen und anderen Unglücken geht MAYDAY - ALARM IM COCKPIT auf den Grund. Die Serie zeigt Archivaufnahmen und lässt Überlebende und Augenzeugen zu Wort kommen. Überdies präsentiert MAYDAY - ALARM IM COCKPIT aufwändige Computer-Simulationen und die Ermittlungsergebnisse von Air-Crash-Detektiven, die nach den Ursachen von Flugzeugkatastrophen forschen.Foto: Cineflix 2008 CallSend SMSAdd to SkypeYoull need Skype CreditFree via Skype Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Die französischen Alpen am 24. März 1999: Im Mont-Blanc-Tunnel kommt es zu einer Katastrophe, als sich im Kühlraum eines LKWs ein Feuer entzündet. Rasend schnell breitet sich der Brand im Tunnel aus. Der Fahrer des Lasters kann den Flammen entkommen, doch die Insassen der hinteren Fahrzeuge sind im Feuer gefangen. 39 Menschen sterben. Mithilfe einer bahnbrechenden Computertechnologie zeichnet Sekunden vor dem Unglück das Desaster nach - und ermittelt, was das Unglück auslöste.
 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Eine schreckliche Katastrophe erschüttert die Welt. Wie konnte es dazu kommen? Anhand von Computer generierten Bildern, Rekonstruktionen, Archivmaterial, forensischer Wissenschaft, Augenzeugenberichten und Expertenaussagen versucht Sekunden vor dem Unglück zu ermitteln, wie sich einige der schrecklichsten Unglücksfälle der Menschheitsgeschichte ereignen konnten. Sekunden vor dem Unglück dokumentiert, was genau vor, während und nach der Katastrophe geschah - und wie sie vielleicht hätte verhindert werden können.Foto: Darlow Smithson
 16:9 HDTV
Alaska - Eisige Freiheit
Das Leben in Alaskas Wildnis ist nicht leicht, aber die jüngste Pioniergeneration hat es nicht anders gewollt. Nathan und Samantha Brown gehen bei der Karibu-Jagd an die Grenzen ihrer Kräfte. Die stattlichen Tiere sind mit bis zu 300 Kilogramm Lebendgewicht eine einträgliche Beute. Johnny Rolfe setzt Energie und Einfallsreichtum ein, um ein Fischernetz unter dem Eis auszulegen. Mit vollen Schlitten brechen die Roaches zu ihrem ersten winterlichen Campingausflug auf. Mario und Clare dringen auf der Jagd nach wertvollen Fellen immer tiefer in die Weiten der neuen Heimat vor und entdecken deren Schönheit.
 Dolby 16:9 HDTV
Die Wrack-Ermittler - Unglueck auf dem Meer
Seit Jahrtausenden wagen sich Menschen aufs Meer. Als Fischer, Händler und Forscher aber auch als Krieger befahren sie die Ozeane. Durch Stürme, Kämpfe oder fatale Unzulänglichkeiten kommt es dabei immer wieder zu Unglücken. Auf dem Boden der Ozeane liegen daher zahllose Überreste versunkener Boote und Schiffe. Von der antiken Galeere bis zum Atom-U-Boot - Wracks aus allen Epochen der Menschheitsgeschichte zeugen vom Wagemut der Seefahrer und den enormen Gefahren, denen sie sich bis heute aussetzen. Die Wrack-Ermittler - Unglück auf dem Meer führt eindrucksvoll vor Augen, dass in den Tiefen der Weltmeere etliche Rätsel, unermessliche Schätze und mitunter sogar Kriegsgeheimnisse verborgen sind. Gemeinsam mit professionellen Tauchern, Archäologen und hochqualifizierten Ermittlern begeben sich die Filmemacher auf abenteuerliche Expeditionen in eine zumeist unbekannte Unterwasserwelt, um dort die unterschiedlichsten Wracks aufzuspüren. Jeder Tauchgang wird zu einer packenden Reise in die Vergangenheit, denn jedes einzelne Schiff erzählt eine ganz eigene Geschichte. Die Wrack-Ermittler - Unglück auf dem Meer rekonstruiert die letzten Stunden und Augenblicke vor der Katastrophe. Was genau ist passiert? Und wie haben die Menschen an Bord den Untergang erlebt? Gab es Überlebende? Auf der Suche nach Antworten nutzen die einzelnen Folgen der Serie aufwendige CGI-Technologie sowie exklusives Archivmaterial und lassen darüber hinaus Experten oder sogar Zeugen zu Wort kommen, die das jeweilige Geschehen fundiert schildern. Auf diese Weise entsteht ein umfassendes Bild, das es ermöglicht, die Unglücke auf dem Meer in ihrer ganzen Tragweite und Dramatik erfahrbar zu machen.
 Dolby 16:9 HDTV
Die Wrack-Ermittler - Unglueck auf dem Meer
Seit Jahrtausenden wagen sich Menschen aufs Meer. Als Fischer, Händler und Forscher aber auch als Krieger befahren sie die Ozeane. Durch Stürme, Kämpfe oder fatale Unzulänglichkeiten kommt es dabei immer wieder zu Unglücken. Auf dem Boden der Ozeane liegen daher zahllose Überreste versunkener Boote und Schiffe. Von der antiken Galeere bis zum Atom-U-Boot - Wracks aus allen Epochen der Menschheitsgeschichte zeugen vom Wagemut der Seefahrer und den enormen Gefahren, denen sie sich bis heute aussetzen. Die Wrack-Ermittler - Unglück auf dem Meer führt eindrucksvoll vor Augen, dass in den Tiefen der Weltmeere etliche Rätsel, unermessliche Schätze und mitunter sogar Kriegsgeheimnisse verborgen sind. Gemeinsam mit professionellen Tauchern, Archäologen und hochqualifizierten Ermittlern begeben sich die Filmemacher auf abenteuerliche Expeditionen in eine zumeist unbekannte Unterwasserwelt, um dort die unterschiedlichsten Wracks aufzuspüren. Jeder Tauchgang wird zu einer packenden Reise in die Vergangenheit, denn jedes einzelne Schiff erzählt eine ganz eigene Geschichte. Die Wrack-Ermittler - Unglück auf dem Meer rekonstruiert die letzten Stunden und Augenblicke vor der Katastrophe. Was genau ist passiert? Und wie haben die Menschen an Bord den Untergang erlebt? Gab es Überlebende? Auf der Suche nach Antworten nutzen die einzelnen Folgen der Serie aufwendige CGI-Technologie sowie exklusives Archivmaterial und lassen darüber hinaus Experten oder sogar Zeugen zu Wort kommen, die das jeweilige Geschehen fundiert schildern. Auf diese Weise entsteht ein umfassendes Bild, das es ermöglicht, die Unglücke auf dem Meer in ihrer ganzen Tragweite und Dramatik erfahrbar zu machen.
 Dolby 16:9 HDTV
Hitlers letzter Widerstand
Januar 1945: Als Teil der alliierten Kampagne zur Befreiung Frankreichs bereitet sich das 7. Infanterieregiment der US Army auf die Rückeroberung des Dorfs Houssen im Elsass vor. Um die Wehrmacht auf die rechte Rheinseite zurückzudrängen, meldet sich ein hochdekorierter Kriegsheld freiwillig zu einem Himmelfahrtskommando: Als Artilleriebeobachter versorgt er die Alliierten mit Informationen zu Stellungen des Gegners, insbesondere zu einem geplanten Gegenangriff deutscher Gebirgstruppen.
 Dolby 16:9 HDTV
Während des Zweiten Weltkriegs schien der Vormarsch von Hitlers Wehrmacht unaufhaltsam - bis zur Niederlage von Stalingrad. Spätestens ab diesem Zeitpunkt, also ab Anfang 1943, befanden sich die deutschen Armeen auf dem Rückzug. Hitlers wichtigstes Ziel war es nun, die noch besetzten Gebiete zu halten und die Festung Europa zu sichern. Aus diesem Grund hatte der Führer bereits ab Sommer 1942 an der französischen Küste den sogenannten Atlantikwall errichten lassen - eine Kette von Festungen, Bunkern, Panzersperren und Maschinengewehr-Stellungen, die von Calais bis zur Biskaya reichen sollte. Doch dann kam der 6. Juni 1944, der D-Day. Alliierte Truppen landeten an der Küste der Normandie und kämpften sich quer durch Frankreich bis nach Paris und schließlich weiter in Richtung auf das Deutsche Reich vor. Während die Anti-Hitler-Allianz unter britisch-amerikanischer Führung Europa Stück für Stück befreite, versuchten Hitlers Soldaten verzweifelt, Marinestützpunkte, Zitadellen und Festungen zu halten. Koste es, was es wolle. Die Verluste waren gewaltig. In der zweiten Staffel beschreibt Hitlers letzter Widerstand erneut nicht nur die großen strategischen Linien des alliierten Vormarsches, sondern schärft den Blick auf die zahlreichen kleinen Scharmützel und Stellungskämpfe, die heute allenfalls Randnotizen in den Geschichtsbüchern sind: Von den Soldaten auf beiden Seiten wurden sie dennoch mit aller Härte geführt und bedeuteten für viele von ihnen den sicheren Tod.
 Dolby 16:9 HDTV
Hitlers Afrikafeldzug
Ende 1940 stehen die Truppen des italienischen Diktators Benito Mussolini in Nordafrika kurz vor der Niederlage. Doch dann schickt Mussolinis Verbündeter Adolf Hitler deutsche Streitkräfte in die Region. An der Spitze des Afrikakorps steht Generalleutnant Erwin Rommel alias der Wüstenfuchs. Ihm gelingt es zunächst tatsächlich, die Briten zurückzudrängen und Richtung Nil vorzurücken. Die Schlachten von El Alamein bringen allerdings die Wende: Unter ihrem Oberbefehlshaber Bernard Montgomery zwingen die Briten Rommels Soldaten zum Rückzug. Damit endet Hitlers Afrikafeldzug in einer Katastrophe.
 Dolby 16:9 HDTV
Mayday - Alarm im Cockpit
Trotz der vermehrten Diskussion um CO2-Bilanzen und Klimaschutz wächst der weltweite Flugverkehr weiter: 2018 verzeichnete die Internationale Zivilluftfahrtorganisation der Vereinten Nationen rund 38 Millionen Starts und 4,3 Milliarden Fluggäste - womit sich das Wachstum im Vergleich zum Vorjahr zwar verlangsamte, aber erneut ein Rekordhoch erreichte. Starke Konkurrenz, Kostendruck und enge Zeitlimits setzen die Airlines unter Druck: Prüfungen und Wartungsarbeiten sollen schnell und günstig abgewickelt werden, dabei aber ohne Kompromisse in puncto Sicherheit vonstattengehen. Keine Fluglinie kann es sich leisten, dabei an der falschen Stelle zu sparen und das Leben von Crews und Passagieren zu gefährden. Zur Wahrheit gehört auch die Tatsache, dass trotz allem weiterhin stattfindende Unfälle und Abstürze häufig zu neuen Erkenntnissen führen, die dann für die Erhöhung der Sicherheit genutzt werden können. Die Serie Mayday - Alarm im Cockpit zeichnet spektakuläre Flugzeugkatastrophen nach und versetzt die Zuschauer anhand dramatischer Spielszenen und aufwendiger Computeranimationen mitten ins Geschehen. Gezeigt wird, wie die Ermittler hinterher wie bei einem gigantischen Puzzle Stück um Stück ein umfassendes Bild zusammensetzen. Auf diese Weise wird auch deutlich, dass die Untersuchungen oft weitreichende Folgen haben. Denn durch so manches Ergebnis können mitunter lange verborgene technische Mängel entdeckt und neue Entwicklungen für künftige Flüge eingesetzt werden. Staffel 18 widmet sich unter anderem dem Absturz einer kanadischen Frachtmaschine, einem Crash in der afrikanischen Savanne sowie der Bergkollision eines pakistanischen Passagierflugs im Himalaja. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV

Was zeigt ngc Eu heute Abend?

Programm - Abend
Mayday
Es ist ein nebliger Tag am 3. Dezember 1990 in Detroit. Die Crew einer DC-9-Maschine verliert im Nebel die Orientierung und landet auf einer Startbahn, auf der ihr ein anderes Flugzeug entgegenkommt. Beim Zusammenprall sterben acht Menschen. Die Ermittler untersuchen den Unfall und entdecken unglaubliche Details über die Piloten. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Mayday - Alarm im Cockpit
Trotz der vermehrten Diskussion um CO2-Bilanzen und Klimaschutz wächst der weltweite Flugverkehr weiter: 2018 verzeichnete die Internationale Zivilluftfahrtorganisation der Vereinten Nationen rund 38 Millionen Starts und 4,3 Milliarden Fluggäste - womit sich das Wachstum im Vergleich zum Vorjahr zwar verlangsamte, aber erneut ein Rekordhoch erreichte. Starke Konkurrenz, Kostendruck und enge Zeitlimits setzen die Airlines unter Druck: Prüfungen und Wartungsarbeiten sollen schnell und günstig abgewickelt werden, dabei aber ohne Kompromisse in puncto Sicherheit vonstattengehen. Keine Fluglinie kann es sich leisten, dabei an der falschen Stelle zu sparen und das Leben von Crews und Passagieren zu gefährden. Zur Wahrheit gehört auch die Tatsache, dass trotz allem weiterhin stattfindende Unfälle und Abstürze häufig zu neuen Erkenntnissen führen, die dann für die Erhöhung der Sicherheit genutzt werden können. Die Serie Mayday - Alarm im Cockpit zeichnet spektakuläre Flugzeugkatastrophen nach und versetzt die Zuschauer anhand dramatischer Spielszenen und aufwendiger Computeranimationen mitten ins Geschehen. Gezeigt wird, wie die Ermittler hinterher wie bei einem gigantischen Puzzle Stück um Stück ein umfassendes Bild zusammensetzen. Auf diese Weise wird auch deutlich, dass die Untersuchungen oft weitreichende Folgen haben. Denn durch so manches Ergebnis können mitunter lange verborgene technische Mängel entdeckt und neue Entwicklungen für künftige Flüge eingesetzt werden. Staffel 18 widmet sich unter anderem dem Absturz einer kanadischen Frachtmaschine, einem Crash in der afrikanischen Savanne sowie der Bergkollision eines pakistanischen Passagierflugs im Himalaja. Flugzeugabstürze und andere Unfälle an Bord von Passagiermaschinen sind meistens besonders tragisch, weil sie das Leben vieler Menschen auf einmal gefährden. In dieser Serie werden die verheerendsten Flugkatastrophen anhand von Flugdaten, Unfallberichten und Augenzeugenaussagen beleuchtet und nachgestellt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Schmugglern auf der Spur: Einsatz in der Karibik
Eine frühmorgendliche Verfolgungsjagd, die sich eine Spezialeinheit der Air and Marine Operations mit skrupellosen Drogenschleusern liefert, endet mit deren Verhaftung. Die Kriminellen haben über 900 Kilogramm Kokain an Bord ihres Bootes. In den Gewässern rund um die Amerikanischen Jungferninseln werden unterdessen mutmaßliche Schmuggler mit einer Waffe an Bord ihres Schiffs festgenommen. Schließlich gedenken Luft- und Seestreitkräfte und die Strafverfolgungsbehörden in der Karibik eines gefallenen Agenten.
 Dolby 16:9 HDTV
Eine Spezialeinheit in San Diego nimmt einen Drogenschmuggler bei der Kokainübergabe auf einem Parkplatz fest. Am Airport JFK in New York tauchen Goldmünzen und antike Artefakte in Postpaketen auf. Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Die spannende Doku-Reihe begleitet die Männer und Frauen bei ihrer anstrengenden Arbeit, die manchmal auch sehr gefährlich sein kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Eine Mutter, die mit ihren Kindern auf dem Weg ins texanische El Paso ist, wird beim Kokainschmuggel erwischt. In den Gewässern vor Puerto Rico nimmt eine Unit die Verfolgung eines Kokain-Boots auf. Die Kollegen und Kolleginnen der amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde haben einen wichtigen Job. An allen großen Flughäfen des Landes müssen sie den Schmuggel von Drogen, Waffen und von sonstigen illegalen Waren unterbinden. Außerdem soll hier die zunehmende illegale Migration bekämpft werden. Die spannende Doku-Reihe begleitet die Männer und Frauen bei ihrer anstrengenden Arbeit, die manchmal auch sehr gefährlich sein kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Drogen im Visier
Nirgendwo sonst sind die Gewinnmargen so exorbitant hoch wie im Drogengeschäft. Geschätzte 500 Milliarden US-Dollar Umsatz werden pro Jahr mit dem Verkauf von Heroin, Kokain, Amphetaminen & Co.generiert. Wer vom Geschäft mit der Sucht profitiert, über welche Wege das Rauschgift zum Endverbraucher gelangt und welcher Tricks sich Drogenkartelle bedienen, darüber gibt die Doku-Serie Drogen im Visier auch in der vierten Staffel Aufschluss.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Drogen im Visier
Nirgendwo sonst sind die Gewinnmargen so exorbitant hoch wie im Drogengeschäft. Geschätzte 500 Milliarden US-Dollar Umsatz werden pro Jahr mit dem Verkauf von Heroin, Kokain, Amphetaminen & Co.generiert. Wer vom Geschäft mit der Sucht profitiert, über welche Wege das Rauschgift zum Endverbraucher gelangt und welcher Tricks sich Drogenkartelle bedienen, darüber gibt die Doku-Serie Drogen im Visier auch in der vierten Staffel Aufschluss.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV

Rückblick auf ngc Eu Highlights von gestern

Gestern bot ngc Eu eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf ngc Eu im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.