Gold TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen Gold Programms

Verpasstes Gold Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf Gold ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei Gold

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Gold Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender SAT.1 Gold nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Gold TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender Gold

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Das BAU-Team hat es in Detroit mit zwei seltsamen Morden zu tun. Kurz nacheinander werden die Leichen von zwei ermordeten Männern entdeckt. Dabei hat der Täter die leblosen Körper an Haken für Schlachtvieh aufgehängt. Ist ein Serienkiller dafür verantwortlich? Die Krimiserie zeigt die Arbeit von FBI-Agenten und FBI-Agentinnen im Bereich der operativen Fallanalyse. Die Behavioral Analysis Unit (BAU) konzentriert sich auf das Denken und das Verhalten der Täter und weniger auf den Ablauf des Verbrechens selbst. Die Experten sind davon überzeugt, dass man den Schuldigen auf die Spur kommt, wenn man sich nur in sie hinein versetzt.
4,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9
(One Deadly Mistake) Das Video Staffel 1: Episode 1 Crimedoku, USA 2021 Regie: Christopher James Lang Autor: Elizabeth Tyson Kamera: Leigh HubnerFalse
True-Crime-Doku aus den USA. Die Ermittlungen zu den hier vorgestellten Mordfällen werden meistens durch einen einzigen Umstand vorangebracht, obwohl dieser Hinweis oder diese Spur zunächst keine besondere Beachtung findet: Der Überfall auf Kathy Blair, die in ihrem eigenen Bett erstochen wird, und ein ähnlicher Mord, dem zwei Wochen später das Ehepaar Shelton zum Opfer fällt, können nut mit Hilfe einer rätselhaften Videoaufnahme in Verbindung gebracht werden.
 16:9
(See No Evil) Auf offener Straße entführt Staffel 3: Episode 1 Crime-Doku-Serie, Kanada, England 2017 Regie: Jane Cameron - Tom Pollock Musik: Walter Rathie Kamera: Marcus Elliott - Devin Lund - Josh PelhamFalse
In der Doku-Reihe werden Überwachungsvideos gezeigt, mit deren Hilfe aufsehenerregende Kapitalverbrechen aufgeklärt werden konnten. Familienangehörige und Freunde der Opfer äußern sich zu den Geschehnissen. Die zuständigen Ermittler berichten von dem Fall. Ein Mensch wurde getötet. Die Ermittler und Ermittlerinnen der Mordkommission stehen jetzt oft vor einer schwierigen Aufgabe. Wenn die Spuren fehlen, wenn es keine Zeugen und keine weiteren handfesten Hinweise auf die Tat oder den Täter gibt, müssen sich die Teams auf andere Quellen verlassen können. Fest installierte Überwachungssysteme aus den Bereichen Gebäudeschutz oder Verkehrsüberwachung liefern manchmal wichtige Informationen. Denn dort ist vielleicht der Mörder beziehungsweise die Mörderin zu erkennen.
 16:9
(See No Evil) Die Tote im Koffer Staffel 3: Episode 6 Crime-Doku-Serie, Kanada, England 2017 Regie: Jane Cameron - Tom Lindley - Tom Pollock Musik: Walter Rathie Kamera: Marcus Elliott - Devin Lund - Josh PelhamFalse
Der brutale Mord an einer 29-jährigen Frau aus Texas stellt die zuständigen Ermittler vor eine gewaltige Herausforderung. Die verstümmelte Leiche von Summer Baldwin ist zufällig in einem Koffer auf einer Mülldeponie entdeckt worden. Außer diesem Gepäckstück hat die Polizei keine konkreten Hinweise. Der Koffer kann allerdings bis zu einem Supermarkt in der Nähe zurückverfolgt werden. Die Kameras des dortige Überwachungssystems liefern ein klares Bild von dem Mann, der ihn dort gekauft hat... Ein Mensch wurde getötet. Die Ermittler und Ermittlerinnen der Mordkommission stehen jetzt oft vor einer schwierigen Aufgabe. Wenn die Spuren fehlen, wenn es keine Zeugen und keine weiteren handfesten Hinweise auf die Tat oder den Täter gibt, müssen sich die Teams auf andere Quellen verlassen können. Fest installierte Überwachungssysteme aus den Bereichen Gebäudeschutz oder Verkehrsüberwachung liefern manchmal wichtige Informationen. Denn dort ist vielleicht der Mörder beziehungsweise die Mörderin zu erkennen.
 16:9
(Dr G: Medical Examiner) Deadly Lovers Quarrel Staffel 4: Episode 12 Realityreihe, USA 2008 Regie: David Guertin - Fahad Vania Autor: Maria Emiko Macuaga Musik: Joel BeckermanFalse
Julia und ihr Lebensgefährte Eddie geraten handfest aneinander. Plötzlich zückt Julia ein Messer und verletzt ihn. Daraufhin bringt ein Notarztwagen Eddie in die Klinik. Obwohl er nur eine verhältnismäßig leichte Verletzung davongetragen hat, verstirbt er wenig später. Dr. G muss nun herausfinden, ob die behandelnden Ärzte schuld an Eddies Ableben sind... Gerichtsmedizinerin Dr. Jane Garavaglia lässt die Zuschauer und Zuschauerinnen dieser Reality-Serie seriös und sensibel an ihrer wissenschaftlichen Arbeit teilhaben. Mit modernster Kriminaltechnik und neuesten Erkenntnissen aus der Forensik unterstützt sie die Aufklärung von rätselhaften Todesfällen. Das hilft nicht nur der Polizei, sondern oft auch den Hinterbliebenen.
3,38 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Dr G: Medical Examiner) Once Bitten Staffel 4: Episode 13 Realityreihe, USA 2008 Regie: David Guertin - Fahad Vania Autor: Gretchen Morning Musik: Joel BeckermanFalse
Die bekannte Pathologin Dr. Jan Garavaglia klärt in der Gerichtsmedizin, warum Menschen plötzlich und ohne besondere Vorzeichen gestorben sind. Das kann natürliche Ursachen haben, es kann sich aber auch um Mord handeln: Dr. G muss klären, ob Roy Campbell von seinem aggressiven Hund totgebissen wurde, oder ob es sich um Mord handelt. Außerdem muss sie herausfinden, ob ein vier Monate junges Mädchen an einem Gen-Defekt verstorben ist, oder ob es sich um Kindesmisshandlung handelt ... Gerichtsmedizinerin Dr. Jane Garavaglia lässt die Zuschauer und Zuschauerinnen dieser Reality-Serie seriös und sensibel an ihrer wissenschaftlichen Arbeit teilhaben. Mit modernster Kriminaltechnik und neuesten Erkenntnissen aus der Forensik unterstützt sie die Aufklärung von rätselhaften Todesfällen. Das hilft nicht nur der Polizei, sondern oft auch den Hinterbliebenen.
3,38 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Dr. G: Medical Examiner) Redemption Staffel 1: Episode 1 Realityreihe, USA 2006 Regie: David Guertin Autor: Gretchen Morning - Jerry Tully Musik: Joel BeckermanFalse
Die bekannte Pathologin Dr. Jan Garavaglia klärt in der Gerichtsmedizin, warum Menschen plötzlich und ohne besondere Vorzeichen gestorben sind. Das kann natürliche Ursachen haben, es kann sich aber auch um Mord handeln: Eine ältere Frau überlebt einen Selbstmordversuch, nur um in Nacht einen anderen Tod zu sterben. Die Familie hofft, dass die Überdosis der Tabletten nicht Schuld an ihrem Tod ist. Und tatsächlich ist das Ergebnis der Obduktion sehr überraschend ... Gerichtsmedizinerin Dr. Jane Garavaglia lässt die Zuschauer und Zuschauerinnen dieser Reality-Serie seriös und sensibel an ihrer wissenschaftlichen Arbeit teilhaben. Mit modernster Kriminaltechnik und neuesten Erkenntnissen aus der Forensik unterstützt sie die Aufklärung von rätselhaften Todesfällen. Das hilft nicht nur der Polizei, sondern oft auch den Hinterbliebenen.
3,38 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Pseudo-Doku über juristische Verhandlungen. Den Vorsitz hat eine echte Richterin, die Strafsachen sind jedoch ausgedacht und die Personen Amateure. Jedes Mal wird ein anderer Fall behandelt, die Bandbreite reicht von Betrug über Raub bis zu Sex- und Tötungsdelikten.
2,09 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Pseudo-Doku über juristische Verhandlungen. Den Vorsitz hat eine echte Richterin, die Strafsachen sind jedoch ausgedacht und die Personen Amateure. Jedes Mal wird ein anderer Fall behandelt, die Bandbreite reicht von Betrug über Raub bis zu Sex- und Tötungsdelikten.
2,09 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Schmutzige Wäsche Gerichtsshow, Deutschland 2009 Moderation: Alexander HoldFalse
Hauptdarsteller dieser pseudo-dokumentarischen Gerichtshow ist Alexander Hold als Vorsitzender Richter. Staatsanwälte und Verteidiger werden von wirklichen Rechtsanwälten verkörpert. lautstarke verbale Übergriffe und unerwartete Wendungen und Überraschungen sind typisch für die hier vorgeführten Fälle.
2,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Hauptdarsteller dieser pseudo-dokumentarischen Gerichtshow ist Alexander Hold als Vorsitzender Richter. Staatsanwälte und Verteidiger werden von wirklichen Rechtsanwälten verkörpert. lautstarke verbale Übergriffe und unerwartete Wendungen und Überraschungen sind typisch für die hier vorgeführten Fälle.
2,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Hauptdarsteller dieser pseudo-dokumentarischen Gerichtshow ist Alexander Hold als Vorsitzender Richter. Staatsanwälte und Verteidiger werden von wirklichen Rechtsanwälten verkörpert. lautstarke verbale Übergriffe und unerwartete Wendungen und Überraschungen sind typisch für die hier vorgeführten Fälle.
2,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
1878 zieht die Familie Ingalls in das Städtchen Walnut Grove in Minnesota, um sich am Fluss Plum Greek eine neue Existenz aufzubauen. Dabei müssen sich Charles und Caroline und ihre Töchter mit allerlei Widrigkeiten auseinandersetzen. Die Erlebnisse werden aus Sicht der Tochter Laura geschildert: Der rassistische Farmer Larrabee soll die Scheune von Jonathan Garvey angezündet haben. Er behauptet unschuldig zu sein. Joe Kagan, der einzige Schwarze in Walnut Grove, ist einer der Geschworenen ... Die kleine Laura Ingalls beschreibt das Leben ihrer Familie im Amerika der 1880er Jahre auf einer Farm nahe der Stadt Walnut Grove. Familienvater Charles versucht seine Familie mit harter Arbeit, Demut und Gottesfurcht durchzubringen. Anlass für Ärger ist immer wieder die Familie Oleson mit der kratzbürstigen Ehefrau Harriet, dem unterdrückten Ehemann Nels und den verzogenen Kindern.
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
1878 zieht die Familie Ingalls in das kleine Städtchen Walnut Grove in Minnesota, um sich am Fluss Plum Greek ein Blockhaus zu bauen und sich eine neue Existenz aufzubauen. Dabei müssen sich Charles und Caroline und ihre Töchter mit allerlei Widrigkeiten auseinandersetzen. Die Erlebnisse werden aus Sicht der zweitältesten, jungenhaften Tochter Laura geschildert: Mary meint wieder ein wenig sehen zu können. Das stürzt ihren blinden Mann Adam in eine Depression ... Die kleine Laura Ingalls beschreibt das Leben ihrer Familie im Amerika der 1880er Jahre auf einer Farm nahe der Stadt Walnut Grove. Familienvater Charles versucht seine Familie mit harter Arbeit, Demut und Gottesfurcht durchzubringen. Anlass für Ärger ist immer wieder die Familie Oleson mit der kratzbürstigen Ehefrau Harriet, dem unterdrückten Ehemann Nels und den verzogenen Kindern.
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(The Father Dowling Mysteries) Trink und hab guten Mut Staffel 3: Episode 9 Krimiserie, USA 1990 Regie: Seymour Robbie Autor: Dean Hargrove - Joel Steiger - Robert Schlitt Musik: Peter T. Myers Kamera: Rick AndersonFalse
Eine Flugzeugbekanntschaft bringt Pfarrer Dowling dazu, in einem vermeintlichen Fall von bösen Familienintrigen zu ermitteln. Der Geistliche mit dem Hang zur Detektivarbeit lernt auf dem Rückweg aus seinem Urlaub die junge Lucy kennen. Sie erzählt ihm von den Betrügereien innerhalb ihrer Verwandtschaft und von ihrer großen Angst davor, dass eine alte Tante hintergangen werden könnte. Doch Dowling will das verhindern...
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community

Programm - Nachmittag
Charles Ingalls trifft sich mit dem reichen Gestütbesitzer Brett Harper zu einem Geschäftsabschluss. Charls bekommt dabei mit, dass Harper ein Trinker ist und zudem seine Gattin und seine Kinder äußerst schlecht behandelt... Die kleine Laura Ingalls beschreibt das Leben ihrer Familie im Amerika der 1880er Jahre auf einer Farm nahe der Stadt Walnut Grove. Familienvater Charles versucht seine Familie mit harter Arbeit, Demut und Gottesfurcht durchzubringen. Anlass für Ärger ist immer wieder die Familie Oleson mit der kratzbürstigen Ehefrau Harriet, dem unterdrückten Ehemann Nels und den verzogenen Kindern.
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
1878 zieht die Familie Ingalls in das kleine Städtchen Walnut Grove in Minnesota, um sich am Fluss Plum Greek ein Blockhaus und eine neue Existenz aufzubauen. Dabei müssen sich Charles und Caroline und ihre Töchter mit allerlei Widrigkeiten auseinandersetzen. Die Erlebnisse werden aus Sicht der zweitältesten, jungenhaften Tochter Laura geschildert: Eine Anthraxepidemie sucht Walnut Grove heim. Die Krankheit verläuft in den meisten Fällen tödlich. Auch die Ingalls bleiben nicht verschont ... Die kleine Laura Ingalls beschreibt das Leben ihrer Familie im Amerika der 1880er Jahre auf einer Farm nahe der Stadt Walnut Grove. Familienvater Charles versucht seine Familie mit harter Arbeit, Demut und Gottesfurcht durchzubringen. Anlass für Ärger ist immer wieder die Familie Oleson mit der kratzbürstigen Ehefrau Harriet, dem unterdrückten Ehemann Nels und den verzogenen Kindern.
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
1878 zieht die Familie Ingalls in das kleine Städtchen Walnut Grove in Minnesota, um sich am Fluss Plum Greek ein Blockhaus zu bauen und sich eine neue Existenz aufzubauen. Dabei müssen sich Charles und Caroline und ihre Töchter mit allerlei Widrigkeiten auseinandersetzen. Die Erlebnisse werden aus Sicht der zweitältesten, jungenhaften Tochter Laura geschildert: Der 13-jährige Dylan ist todkrank. Bevor er stirbt, will er das Meer sehen. Laura und Albert wollen ihn heimlich hinbringen ... Die kleine Laura Ingalls beschreibt das Leben ihrer Familie im Amerika der 1880er Jahre auf einer Farm nahe der Stadt Walnut Grove. Familienvater Charles versucht seine Familie mit harter Arbeit, Demut und Gottesfurcht durchzubringen. Anlass für Ärger ist immer wieder die Familie Oleson mit der kratzbürstigen Ehefrau Harriet, dem unterdrückten Ehemann Nels und den verzogenen Kindern.
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Murder, She Wrote) Ein eisiger Tod Staffel 4: Episode 19 Krimiserie, USA 1992 Regie: Walter Grauman Autor: Philip Gerson Musik: Richard Markowitz Kamera: Robert C. MorenoFalse
Jessicas Neffe Grady und seine Verlobte Donna laden die Krimiautorin nach New York City ein. Die Drei wollen sich in dem angesagten Restaurant Alices Farm zum Abendessen treffen und Grady möchte seiner Lieblingstante bei dieser Gelegenheit endlich seine große Liebe vorstellen. Der Abend, in dessen Verlauf Jessica auch die beiden Geschäftsführer des Lokals kennen lernt, verläuft sehr harmonisch. Doch am nächsten Tag ist ihr Spürsinn gefragt, denn einer der beiden Männer wurde ermordet... Seit ihrer Pensionierung lebt die Lehrerin Jessica Beatrice MacGill Fletcher als erfolgreiche Krimiautorin in Cabot Cove/ Maine. Immer wieder wird sie dort oder auf ihren Reisen in spektakuläre Kriminalfälle verwickelt und trägt mit ihrer Kombinationsgabe als amerikanische Ausgabe von Miss Marple maßgeblich zur Lösung der Fälle bei.
3,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Murder, She Wrote) Tödliches Rodeo Staffel 4: Episode 20 Krimiserie, USA 1992 Regie: Vincent McEveety Autor: Dick Nelson Musik: David Bell Kamera: Robert C. MorenoFalse
Während einer Reise zu einer Rodeo-Veranstaltung in Kanada wird Jessica Fletcher wieder einmal in eine Mordermittlung hineingezogen. Die Krimiautorin wollte bei diesem Event ihre junge Nichte Jill besuchen, die zusammen mit dem Reiter Marty seit einiger Zeit von Show zu Show zieht. Als nun der Wohnwagen des Rodeo-Arztes Dr. Schaefer plötzlichin Brand gerät und der Mediziner an den Folgen einer Rauchvergiftung stirbt, ist der kriminalistische Spürsinn der Hobbydetektivin gefragt. Seit ihrer Pensionierung lebt die Lehrerin Jessica Beatrice MacGill Fletcher als erfolgreiche Krimiautorin in Cabot Cove/ Maine. Immer wieder wird sie dort oder auf ihren Reisen in spektakuläre Kriminalfälle verwickelt und trägt mit ihrer Kombinationsgabe als amerikanische Ausgabe von Miss Marple maßgeblich zur Lösung der Fälle bei.
3,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Blue Bloods) Fight Club Staffel 2: Episode 21 Polizeiserie, USA 2012 Regie: Ralph Hemecker Autor: Robin Green - Kevin Wade - Thomas Kelly - Vanessa Rojas Musik: Mark Snow Kamera: Craig DiBonaFalse
Der Witwer Frank Reagan leitet die New Yorker Polizei. Schon sein Vater war hier Polizeichef. Tochter Erin ist Staatsanwältin, Sohn Daniel ist Detective und der Jüngste Jamison startet seine Polizei-Karriere. Die ganze Familie bekämpft das Verbrechen in New York. Über die Methoden sind sie sich nicht immer einig: Während Danny den Tod eines Mannes untersucht, der an der Wall Street arbeitete, entdeckt er die Existenz eines geheimen Kampfclubs. Zudem wurde der Mann durch Medikamente betäubt ... Polizeiserie um eine New Yorker Familie, deren Mitglieder alle auf ihre Weise für Recht und Ordnung in der Stadt sorgen. Opa, Vater, die Tochter und die Söhne sind sich nicht immer einig, wie man die Kriminellen jagen soll - aber dass sie bekämpft werden müssen, ist ihr gemeinsames Ziel.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9

Was zeigt Gold heute Abend?

Programm - Abend
(Cold Case) Verfolgt Staffel 5: Episode 17 Krimiserie, USA 2008 Regie: Kevin Bray Autor: Erica Shelton Musik: Michael A. Levine Kamera: Donald E. ThorinFalse
Ein Jahrzehnte zurückliegender angeblicher Selbstmord wird vom Cold Case- Team wieder aufgenommen. Die Enkelin der damals als psychisch krank geltenden Frau hat den Abschiedsbrief ihrer Großmutter gelesen und festgestellt, dass die Handschrift nicht passt. Lily Rush muss jetzt von einem Mord ausgehen... Manchmal führen neue aktuelle Anhaltspunkte in der Gegenwart dazu, die Untersuchungen an einem ungeklärt zu den Akten gelegten Mordfall (Cold Case) wieder aufzunehmen. Senior Detective Lily Rush hat sich auf diese Fälle spezialisiert und kämpft auch gegen den Widerstand ihrer chauvinistischen Kollegen.
3,73 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Tödlicher Schock Staffel 10: Episode 154 Skripted-Reality-Serie, Deutschland 2012False
Am helllichten Tag kollabiert ein Mann und verstirbt an Ort und Stelle. Kurz zuvor gesteht er noch mehrere Morde, die er begangen hat. Die Kriminalbeamten fragen sich, ob der Mann nur geistig verwirrt war oder tatsächlich jemanden getötet hat. Als sie mit anderen Einsatzkräften die Gegend durchkämmen, machen sie tatsächlich eine grausige Entdeckung... Fiktive Dokukrimiserie mit echten Kommissaren: Michael Naseband aus Düsseldorf und Alexandra Rietz aus Osnabrück bilden mit wechselnden Kollegen das Dezernat K11. Gemeinsam werden erdachte Mordfälle aufgeklärt. Die Zeugen und Verdächtigen werden von Laienschauspielern dargestellt.
2,54 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Die Nächste, bitte! Staffel 10: Episode 155 Skripted-Reality-Serie, Deutschland 2012False
Ein ehemaliges Callgirl fängt als Sprechstundenhilfe in einer Gynäkologiepraxis an. Doch eines Tages findet eine Putzkraft die neue Mitarbeiterin in einem desolaten Zustand in den Praxisräumen vor, offenbar steht sie unter Schock. Sie gibt unter Tränen an, kurz zuvor von dem Frauenarzt sexuell missbraucht worden zu sein. Als dieser wenig später mit den Anschuldigungen konfrontiert wird, streitet er alles vehement ab. Wer sagt die Wahrheit von den beiden? Fiktive Dokukrimiserie mit echten Kommissaren: Michael Naseband aus Düsseldorf und Alexandra Rietz aus Osnabrück bilden mit wechselnden Kollegen das Dezernat K11. Gemeinsam werden erdachte Mordfälle aufgeklärt. Die Zeugen und Verdächtigen werden von Laienschauspielern dargestellt.
2,54 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Heiße Fracht Staffel 10: Episode 156 Skripted-Reality-Serie, Deutschland 2012False
Die Kommissare vom Dezernat K 11 nehmen an einer Verkehrskontrolle teil. Dabei stoppen sie einen kleinen Transporter, der mehrere Gebinde Barbecue-Soße geladen hat. Der Fahrer des Kastenwagens verhält sich verdächtig und eine genauere Überprüfung bringt Dramatisches zu Tage: In den Soßenflaschen ist Heroin versteckt und hinter den Paletten liegt ein junges Mädchen. Das etwa zehnjährige Kind scheint schwer traumatisiert zu sein. Ist es entführt worden? Fiktive Dokukrimiserie mit echten Kommissaren: Michael Naseband aus Düsseldorf und Alexandra Rietz aus Osnabrück bilden mit wechselnden Kollegen das Dezernat K11. Gemeinsam werden erdachte Mordfälle aufgeklärt. Die Zeugen und Verdächtigen werden von Laienschauspielern dargestellt.
2,54 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
True Crime aus dem Big Apple. Die Serie berichtet von den spektakulärsten oder rätselhaftesten Gewaltverbrechen, die die Polizei von New York City in den letzten Jahren aufklären musste. Die Männer und Frauen vom NYPD leisten Tag für Tag ganze Arbeit. Hier kommen sie persönlich zu Wort und können von ihren Fällen erzählen: Die Ermordung von Mama Edna erschüttert ihre haitianischen Gemeinde in Brooklyn. Ermittler des NYPD nehmen eine dubiose Voodoo-Praxis in der Nachbarschaft ins Visier.
 16:9
True Crime aus dem Big Apple. Die Serie berichtet von den spektakulärsten oder rätselhaftesten Gewaltverbrechen, die die Polizei von New York City in den letzten Jahren aufklären musste. Die Männer und Frauen vom NYPD leisten Tag für Tag ganze Arbeit. Hier kommen sie persönlich zu Wort und können von ihren Fällen erzählen: In Staten Island wird der Notruf der Polizei aktiviert. Wie sich herausstellt, ist eine 18-Jährige aus der orthodoxen jüdischen Gemeinde des Stadtteils ermordet worden.
 16:9
(On the Case with Paula Zahn) Eine Kleinstadt in Angst Crime-Doku-Serie, USA 2017 Autor: Scott Weinberger - Scott Sternberg Musik: Trey Gunn Kamera: Sal Malguarnera Jr. - Max MillerFalse
In der Serie wird über rätselhafte und dramatische Kriminalfälle berichtet. Durch Interviews mit den Angehörigen der Opfer, den Ermittlern, Anwälten wie auch den verurteilten Mördern und Mörderinnen wird die Tat aus vielen verschiedenen Blickwinken beleuchtet. Die TV-Journalistin Paula Zahn führt durch die Sendung, die mit nachgestellen Szenen arbeitet: Das gewaltsame Ende einer Studentin, deren Leiche in einem abgelegenen Tal in New Jersey entdeckt wurde, stellt die Polizei vor schwierige Fragen. In der True Crime-Serie wird über rätselhafte und dramatische Kriminalfälle berichtet. Durch Interviews mit den Angehörigen der Opfer, den Ermittlern, Anwälten wie auch den verurteilten Mördern und Mörderinnen wird die Tat aus vielen verschiedenen Blickwinken beleuchtet. Die TV-Journalistin Paula Zahn führt durch die Sendung, die mit nachgestellen Szenen arbeitet.
2,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(On the Case with Paula Zahn) Eine tödliche Fahrt Crime-Doku-Serie, USA 2017 Autor: Scott Weinberger - Scott Sternberg Musik: Trey Gunn Kamera: Sal Malguarnera Jr. - Max MillerFalse
Die Kriminalitätsexpertin und Investigativreporterin Paula Zahn stellt ihren Zuschauern in dieser Folge den spannenden Fall Ghulam Ayobi vor. Der Mann wurde zusammen mit seiner Ehefrau Shajia von einem Unbekannten überfallen und angeschossen. Er starb kurz darauf an seiner schweren Verletzung. Die Polizei ging zunächst davon aus, dass der Täter den Minivan des Paares stehlen wollte und dabei überrascht wurde. Doch dann gibt es Hinweise darauf, dass Shajia Ayobi hinter dem Vorfall stecken könnte. In der True Crime-Serie wird über rätselhafte und dramatische Kriminalfälle berichtet. Durch Interviews mit den Angehörigen der Opfer, den Ermittlern, Anwälten wie auch den verurteilten Mördern und Mörderinnen wird die Tat aus vielen verschiedenen Blickwinken beleuchtet. Die TV-Journalistin Paula Zahn führt durch die Sendung, die mit nachgestellen Szenen arbeitet.
2,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

0 TV-Tipp(s) des Tages auf Gold von gestern

Rückblick auf Gold Highlights von gestern

Gestern bot Gold eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf Gold im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.