RBB HD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf RBB HD / Rundfunk Berlin Brandenburg HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

RBB HD Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Rundfunk Berlin Brandenburg HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   RBB HD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender RBB HD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
mit rbb24, Sport und Wetter Nachrichten, Deutschland 2025True
DER TAG in Berlin & Brandenburg ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen und bietet täglich ab 18 Uhr in 90 Minuten einen Überblick über die Themen des Tages von Fläming bis Prignitz und aus Berlins Kiezen. Zudem werden Nachrichten, Wetter, Sport und berührende Alltagsgeschichten sowie viel Wissenswertes aus dem Studio und live von verschiedenen Orten in der Region präsentiert.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Miami Lenz Musik, Deutschland 2024True
2017 tauschte Miami Lenz in Hamburg den Bartresen gegen das DJ-Pult. In kürzester Zeit führte ihr Weg aus kleinen hanseatischen Kellerclubs hin zu Club- und auf Festival-Gigs in ganz Deutschland. Ihre Sets, eine Mischung aus HipHop und globalen Sounds, sind vielseitig, ihr Spaß am Pult mitreißend. Mit der Radioshow Bassdrive ist sie außerdem einmal im Monat auf Bremen Next zu hören, und sie ist Bookerin für ihren eigenen Club Chief Brody.
 HDTV
Daniel W. Best Musik, Deutschland 2024True
Daniel W. Best ist Musikaktivist, DJ und Mitbegründer und Booker des Berliner XJAZZ Festivals mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung hinter den Decks. Der Sound, mit dem er sein Publikum weltweit in Ekstase versetzt, wechselt ständig zwischen Jazz, Soul, Reggae, Rare Groove, Disco und House - nicht selten alles in einem Set.
 HDTV
(Potsdam erwacht Frühling) Städteporträt, Deutschland 2025True
Die Sendung zeigt eindrucksvolle Bilder von der Natur und dem Stadtleben in Potsdam im Frühling. Sie fängt die Schönheit der blühenden Landschaften und das pulsierende Treiben der Stadt ein.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Es wird vom aktuellen Geschehen im Bundesland Brandenburg berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
 Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: Wir sind ein Berliner - Die rbb24 Abendschau hat den Berlin-Blick: Nah an den Menschen und ihren Geschichten, rau aber herzlich. Immer um 19:30 Uhr. Egal wann etwas passiert, die rbb24 Abendschau ist dabei.
 Untertitel HDTV
Niklas startet durch Staffel 3: Episode 7 Kinderserie, Deutschland 2002 Regie: Monika Zinnenberg Autor: Marlies Kerremans Musik: Thomas Hettwer - Frederick Thoele Kamera: Bernhard Winkler - Markus Schott - Axel HenschelTrue
Die Kinder vom Alstertal
Niklas (Niklas Pries), der von Segelflugzeugen fasziniert ist, beobachtet die Landung eines Segelfliegers in der Nähe von Gut Alstertal. Der Segelflieger (Christian von Richthofen) lädt sie alle auf den Flugplatz ein. Dort bemerkt Niklas bei den Flugvorbereitungen, wie Ulf (Jens Versemann) ein Fliegerabzeichen aus Wohlfeldts Flugzeug stiehlt. Niklas kann Ulf nicht zur Rückgabe bewegen. Er verrät Ulf nicht, auch als er selbst verdächtigt wird und deshalb nicht mitfliegen darf. Erst als Timo (Marco Soumikh) bei einer Musikprobe von der Sache erfährt, weil Ulf mit dem Abzeichen angibt, gibt es Hoffnung für Niklas. So nah an der Großstadt Hamburg, und doch so grün und ländlich: hier liegt das Gut Alstertal, einem Ferienhof für Kinder und Familien, das von den Clements und Sommerlands betrieben wird. Vor allem für die Kinder wie Timo, Tobias und Kiki, Julia, Niklas und Merle sowie Rose und Moritz bietet das Umfeld immer wieder neue Abenteuer.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Einsatz für Rose Staffel 3: Episode 8 Kinderserie, Deutschland 2002 Regie: Monika Zinnenberg Autor: Marlies Kerremans Musik: Thomas Hettwer - Frederick Thoele Kamera: Bernhard Winkler - Markus Schott - Axel HenschelTrue
Die Kinder vom Alstertal
Merle (Elisa Pries) ist glücklich über einen neuen Roller, den sie bei einem Preisausschreiben gewonnen hat. Doch kurz darauf wird ihr der Roller, unter den Augen vieler Passanten, von drei Jungen entrissen. Merles neue Freundin Rose (Fereba Kone) hilft ihr, die Täter mit einem trickreichen Plan zu überführen. Auf dem Hof testen Niklas (Niklas Pries) und Tobias (Tim Küchler) ein neues Modellflugzeug. Dabei entdecken die beiden einen Papagei. Nur Rose gelingt es, den Vogel einzufangen. Hexe (Marleen Lohse) bekommt ihre ersehnte Zusage für den Schüleraustausch nach Barcelona. So nah an der Großstadt Hamburg, und doch so grün und ländlich: hier liegt das Gut Alstertal, einem Ferienhof für Kinder und Familien, das von den Clements und Sommerlands betrieben wird. Vor allem für die Kinder wie Timo, Tobias und Kiki, Julia, Niklas und Merle sowie Rose und Moritz bietet das Umfeld immer wieder neue Abenteuer.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Porträtreihe, Deutschland 2022 Regie: Ulrike Licht Kamera: Franz Kremer - Kristof Kannegießer - Feit Jungnickel - Frank KremerTrue
Valentin, sein Avatar und der Traum vom Film
Valentin ist 13 Jahre alt, wohnt in Brandenburg und will unbedingt Filme machen. Im Keller hat er sich ein kleines Studio eingerichtet. Vor etwa einem Jahr startete Valentin seinen eigenen Kanal bei YouTube. Nach der Grundschule wollte Valentin auf das Filmgymnasium in Babelsberg. Doch dann kam alles anders. Noch vor den Sommerferien erkrankte er an einer sehr bösartigen und lebensbedrohlichen Krebsart. Den ganzen Sommer über musste Valentin einige sehr aggressive Chemo-Blöcke über sich ergehen lassen, die ihn sehr schwächten. Haare und Wimpern fielen ihm aus. Dann wurde es besser und Valentin konnte den Schulstart am Filmgymnasium zumindest über seinen Avatar, einen kleinen Roboter mit Kamera und WLAN-Verbindung, miterleben. Jeden Morgen wurde der Avatar aus dem Sekretariat der Schule geholt und im Klassenraum aufgestellt. Inzwischen geht es Valentin besser und er geht zur Schule. Seinen Avatar hat er an die Charité zurückgegeben, denn ein anderes Kind brauchte ihn dringend. Auf Bitten der Charité besucht Der Alltag von Kindern auf der ganzen Welt unterscheidet sich manchmal stark voneinander. In diese Dokumentationsreihe wird das Leben von Kindern rund um den Globus gezeigt. Dabei wird zum Beispiel ein Mädchen vorstellt, dass zu den Nomaden Namibias gehört oder Kinder, die zum Beispiel aufgrund von Krankheiten vor eigenen Herausforderungen stehen.
 Untertitel HDTV
Staffel 11: Episode 22 Porträtreihe, Deutschland 2022 Regie: Annette Koziel - Yvonne Beckel Kamera: Christian Friedel - Tobias Winkel - Julia Senkler-BertramTrue
Elfa und ihre Islandpferde
Elfa ist 10 Jahre alt und lebt mit ihren Eltern auf einem Islandpferdehof in Brandenburg. Ihre treuesten Freunde heißen Kjarkur, Tumi und Leiknir. Das sind drei Islandpferde, um die sie sich täglich kümmert: sie putzt sie, bewegt sie und schaut nach ihnen, wenn sie krank sind. Elfa liebt ihr Leben auf dem Land und Elfa liebt ihre Islandpferde. Schon mit drei Jahren saß sie auf einem Pferd und seit sie sechs Jahre ist, reitet sie Turniere. Jetzt wird sie elf Jahre alt und das bedeutet, sie kann das erste Mal an der DJIM, der Deutschen Jugend-Islandpferde-Meisterschaft, als Teil des Brandenburger Teams, teilnehmen. Doch bevor es so weit ist, muss Elfa noch viel mit Kjarkur trainieren. Der hübsche braune Wallach liebt die Geschwindigkeit, genau wie Elfa. Doch für das Turnier müssen auch die langsameren Schritte sitzen. Die Zeit vergeht und aus dem eisigen Winter wird ein Frühling voller Fohlen und dann kommt der warme Sommer, Elfas Lieblingsjahreszeit. Das große Turnier rückt näher. Wie wird es Elfa und Kjarkur Der Alltag von Kindern auf der ganzen Welt unterscheidet sich manchmal stark voneinander. In diese Dokumentationsreihe wird das Leben von Kindern rund um den Globus gezeigt. Dabei wird zum Beispiel ein Mädchen vorstellt, dass zu den Nomaden Namibias gehört oder Kinder, die zum Beispiel aufgrund von Krankheiten vor eigenen Herausforderungen stehen.
 Untertitel HDTV
Magazin für Hörgeschädigte Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Sehen statt Hören ist das einzige TV-Magazin für Menschen mit Hörbehinderung in Gebärdensprache. Offene Untertitel sind fester Bestandteil der Sendung und kein Zusatzangebot. In wöchentlich 30 Minuten bietet das vom BR produzierte und in allen Dritten Programmen ausgestrahlte Magazin Themen aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Ein barrierefreies Angebot für alle, die sich von diesem besonderen Magazin angesprochen fühlen.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Es wird vom aktuellen Geschehen im Bundesland Brandenburg berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
 Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: Wir sind ein Berliner - Die rbb24 Abendschau hat den Berlin-Blick: Nah an den Menschen und ihren Geschichten, rau aber herzlich. Immer um 19:30 Uhr. Egal wann etwas passiert, die rbb24 Abendschau ist dabei.
 Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 2 Komödie, Deutschland 2019 Regie: Bettina Schoeller Bouju Autor: Christian Krüger - Sebastian Bleyl Musik: Biber Gullatz - Andreas Schäfer Kamera: Birgit GudjonsdottirTrue
Die Drei von der Muellabfuhr: Baby an Bord
Werner und sein Team entdecken auf dem Betriebshof der Müllabfuhr einen Säugling. Das Findelkind kommt den Männern bekannt vor: Bei der 16-jährigen Marie haben sie das Baby schon einmal gesehen. Als die Müllmänner auf der Heimfahrt an Maries Tür klopfen, öffnet niemand. Die Polizei wollen die Retter keinesfalls einschalten. Notgedrungen nehmen Ralf und Tarik das Kind mit nach Hause.
 Dolby Untertitel HDTV
Märchenfilm, Deutschland 2016 Regie: Wolfgang Eißler Autor: Gabriele Kreis Musik: Marian Lux Kamera: Cornelius PlacheTrue
Das singende, klingende Baeumchen
Die schöne Prinzessin muss ohne ihre Mutter aufwachsen. Ihr Vater liebt sie, aber seine Liebe besteht darin, sie vom wahren Leben und allen Herausforderungen fernzuhalten. Da er sich als König um die Regierungsgeschäfte kümmern muss, hat die Amme die Erziehung der Prinzessin übernommen. Oft mit sich allein, wächst diese zu einer hochmütigen und hartherzigen jungen Frau heran. Als ihr Vater sie verheiraten will, lehnt sie alle Freier ab. Sie hat nur einen Wunsch: Sie will das singende, klingende Bäumchen besitzen. Doch sie weiß nicht, dass dies nur erklingt, wenn man wirklich liebt. Der junge Prinz, der sich gleich bei der ersten Begegnung in die Prinzessin verliebt hat, will ihr den Wunsch erfüllen. Das Bäumchen aber wird von einem Waldgeist bewacht und der überlässt dem Prinzen das Bäumchen nur gegen ein Versprechen: Liebt ihn die Prinzessin nicht, gehört er ihm mit Haut und Haaren. Da das Bäumchen in Gegenwart der Prinzessin nicht singt und klingt, verliert der Prinz seine Freiheit und muss fortan für den Waldgeist arbeiten. Doch die Prinzessin gibt keine Ruhe und schickt sogar ihren Vater auf die Suche nach dem Bäumchen. Auch der König schließt mit dem Waldgeist einen Pakt: Leben gegen Leben. Und so holt sich der Waldgeist auch die Prinzessin in sein Reich. Dort begegnen sich Prinz und Prinzessin wieder. Doch von Liebe ist nichts zu spüren. Die Prinzessin ist weiterhin zickig, hochmütig, übellaunig und beleidigend. Erst als ihr der Waldgeist mit seinem Zauber einen Spiegel vor das Gesicht hält, wird ihr klar, dass Schönheit nicht alles ist und dass wahre Liebe aus dem Herzen kommt und etwas ganz Besonderes ist. Sie begreift, dass sie nur mit dem Prinzen gemeinsam den Kampf gegen den Waldgeist gewinnen kann. Doch der Waldgeist ist nicht bereit, die beiden gehen zu lassen, schließlich will er ihre Zukunft bestimmen. Haben Prinz und Prinzessin eine gemeinsame Zukunft? Kann die Prinzessin jemals jemand anderen lieben als sich selbst? Fragen, die nur das singende, klingende Bäumchen beantworten kann.
 Dolby Untertitel HDTV
Märchenfilm, Deutschland 2014 Regie: Carsten Fiebeler Autor: Anja Kömmerling - Thomas Brinx Kamera: Dominik SchunkTrue
Siebenschoen
Siebenschön ist eine junge, wunderschöne Frau, die sich nicht auf ihre Anmut verlässt, sondern auf ihre innere Stärke, ihre Bildung und auf die wahre Liebe. Die arme Bauerntochter verschleiert deshalb ihr Antlitz, was Prinz Arthur nicht davon abhält, die wahre, innere Schönheit in ihr zu entdecken und sich unsterblich in sie zu verlieben. Nur sie will er fortan zur Frau, doch das gefällt seinem Vater König Richard und dem intriganten Baron von und zu Wildungen ganz und gar nicht, denn sie wollen ihn standesgemäß mit der exaltierten Prinzessin Zilly, der Tochter von König Johann, vermählen. Um Siebenschön unter Druck zu setzen, von Prinz Arthur abzulassen, setzen der Baron und sein Adlat Rutger den elterlichen Hof in Brand. Die Eltern bleiben verschwunden. Siebenschön fühlt sich schuldig, schneidet sich die Haare ab, verkleidet sich als Mann und will fortan nur noch Unglück beim Namen gerufen werden. Doch ihre engste Vertraute, die Nonne Genoveva, macht ihr Mut, die Hoffnung nicht aufzugeben. So geht Siebenschön verkleidet als Unglück an den Hof des Königs und bekommt dort eine Stelle als Diener an der Seite von Willi. Ganz nahe kann sie damit ihrem geliebten Prinzen sein.
 Dolby Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Bienvenue in Montréal! Staffel 1: Episode 7 Reisereportage, Deutschland 2020True
Verrueckt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken
Vorbereitung für die Great-Lakes-Tour Das Schiff liegt noch ein paar Stunden im Kreuzfahrt-Hafen von Montreal, bis die Tour zu den Großen Seen Nordamerikas beginnen kann. Schnell muss der Proviant an Bord gebracht werden. Ein heikler Moment, denn in Montreal muss das Schiff von Wasserseite aus beladen werden. Die Anlieferung der Waren wird von Hoteldirektor Jose Bras und Küchenchef Andika überwacht. Noch beim Verladen prüfen die beiden die Qualität der Lebensmittel. Qualitätssicherung muss sein, denn die Produkte sind unter anderem auch für das Kapitänsdinner am Abend bestimmt. Das kann nur dieses Schiff Für Kapitän Vladimir Vorobyov ist die Reise über die Great Lakes immer wieder ein Abenteuer - trotz seiner 50 Jahre Berufserfahrung. Das Besondere auf dieser Route ist, dass der erfahrene Seemann durch einige enge Schleusen manövrieren muss, die kaum breiter sind als das Schiff, das extra für diese Passagen gebaut wurde. Diese Momente sind es, auf die sich das Ehepaar Rolf und Karin freuen. Vor kurzem ist Rolf 80 Jahren alt geworden und die Tour im Indian Summer soll ihre letzte Fernreise werden. Auch für das Ehepaar Heinz und Hermann ist es eine besondere Reise, nachdem Hermann eine schwere Erkrankung überstanden hat. Die zwei sind mit über 80 Schiffsreisen alte Kreuzfahrt-Profis. Das Ehepaar inspiziert akribisch Kabine und Deck und legt bei Verschönerungsmaßnahmen auch gerne selbst Hand an. Die Kapitäne Vladimir Vorobyov und Igor Gabler sind verantwortlich für besondere Kreuzfahrtschiffe. Ihre Boote sind nur für bis zu 400 Passagiere ausgelegt und deswegen können Meerengen passiert werden, die für Riesenkreuzer zu klein wären. Die Kapitäne entdecken auf ihren Routen atemberaubende Orte wie die Antarktis, Südamerika oder Kanada.
 Untertitel HDTV
Die 1000 Inseln von Kingston Staffel 1: Episode 8 Reisereportage, Deutschland 2020True
Verrueckt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken
Oh, wie schön ist Kanada! Das kleine Kreuzfahrtschiff ankert vor der Küste der ehemaligen kanadischen Hauptstadt Kingston. Seinen Gästen beschert es mit dem Anblick kanadischer Naturschönheit ein absolutes Highlight. Auch Veronika und Werner sind verzückt von der Schönheit Kanadas. Auf der Fähre verlieben sie sich in den Anblick der 1000 Islands und können, obwohl sie selbst mitten in der Natur wohnen, nur staunen. Auch Heinz und Hermann schweben auf Wolke sieben. Neben Heinz Geburtstag feiern sie auch ein großes Liebesjubiläum: ihren ersten Hochzeitstag als Eheleute. Was Heinz nicht weiß: Auf der Tour erwartet ihn noch ein einzigartiges Geburtstagsgeschenk. Lampenfieber vor dem Captains Dinner Während die Passagiere auf Besichtigungstour sind, wird an Bord eifrig geprobt und gekocht. Entertainer Klaus Debusmann übt mit der Band für das musikalische Highlight des Abends. Er hofft, dass die Abstimmung mit den Kollegen bis zum Auftritt passt. Schließlich ist die Show der Höhepunkt des Captains Dinner und da darf nichts schief gehen. In der Küche bringt Chefkoch Andika seine Crew auf Spur. Alle Gerichte müssen perfekt zubereitet und angerichtet sein, denn der Countdown zum Dinner läuft. Darauf haben Karin und Rolf sich schon lange gefreut. Sie gehören zum erlesenen Kreis der Passagiere, die am Tisch mit Kapitän Vladimir Voroboyov zu Abend essen dürfen. Die Kapitäne Vladimir Vorobyov und Igor Gabler sind verantwortlich für besondere Kreuzfahrtschiffe. Ihre Boote sind nur für bis zu 400 Passagiere ausgelegt und deswegen können Meerengen passiert werden, die für Riesenkreuzer zu klein wären. Die Kapitäne entdecken auf ihren Routen atemberaubende Orte wie die Antarktis, Südamerika oder Kanada.
 Untertitel HDTV
Von Wittenau nach Buch Städteporträt, Deutschland 2021True
Wo die Großstadt ganz ruhig ist. Unterhaltsamer Kiezspaziergang mit Moderatorin Kim Fisher und ReporterLegende Ulli Zelle.
 HDTV
Eine Großfamilie hält zusammen Tierreihe, Deutschland 2019 Autor: Petra TschumpelTrue
Viele frischgeborene Lämmer im Stall, ein Ausflug zur Minigolf-Anlage und eine drohende Vergiftung: Die Tierärzte an der Nordsee, der Mosel und am Starnberger See treffen viele ihrer Patienten auch außerhalb der Praxis an. Vergangene Nacht sind die ersten Lämmer von Stephanie Petersens Ex-Schwiegervater John Petersen auf die Welt gekommen. Die Sylter Inseltierärztin lässt es sich nicht nehmen und macht zusammen mit Nichte Gwyneth Schulz einen Abstecher in den Schafstall. Eines der Lämmer ist schwach auf den Beinen - Gwyneth Schulz hat ein Auge auf den Kleinen. Jeden Morgen besucht sie den Stall und kontrolliert, ob der Nachwuchs ausreichend trinkt. Ein Leben ohne die Lämmer und die Arbeit auf dem Hof könnte sich die angehende Tierheilpraktikerin und Physiotherapeutin nicht vorstellen - in der Großfamilie Petersen dreht sich alles um Tiere. Am Nachmittag suchen die besorgten Tierbesitzer Alex Barth und Barbara Bülow-Rosin die Tierarztpraxis Petersen auf. Ihre achtjährige Havaneser-Hündin Fiene frisst nicht mehr. Stephanie Petersen hat einen Verdacht, der sich schnell bestätigt: Da es Fiene ansonsten gut geht und ihre Läufigkeit erst wenige Woche her ist, scheint die Hundedame scheinschwanger zu sein. Kein Grund zur Aufregung - doch bei der Untersuchung stellt Stephanie Petersen noch etwas anderes fest. Dr. Tobias Neuberger und Dr. Yasmin Diepenbruck sind ein eingespieltes Tierarztpaar. Auch privat ergänzen sich die beiden perfekt, wie Dr. Tobias Neuberger bei einem Ausflug auf dem Minigolf-Platz verrät. Mit dem Golfschläger in der Hand beweisen die beiden wieder einmal mehr ihre Teamarbeit. Auf der Anlage trifft das Tierarztpaar auch auf einen ihrer vierbeinigen Patienten. Boxer-Hündin Toscha, die zu dem Besitzer der Minigolf-Anlage gehört, hat Warzen am Auge und erhält kurzerhand einen Termin zur Entfernung. Dr. Yasmin Diepenbruck hat sich auf die Augenheilkunde spezialisiert und übernimmt daher die Operation.
(Tierisch, tierisch) Das Tiermagazin Tiermagazin, Deutschland 2025True
Die Sendung bietet Witziges, Kurioses und Wissenswertes zum Thema Tiere. Außerdem wird in jeder Folge ein Tierheim mit einigen seiner Bewohner vorgestellt, die ein neues Zuhause suchen.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wenn Hunde Gäste verbellen - So beruhigt man sie langfristig Hundetraining, Deutschland 2022 Moderation: Andreas OhligschlägerTrue
Hunde verstehen!
Der ehemalige Straßenhund Freddy verwandelt sich beim Gassigehen vom braven Haushund zum aggressiven Leinen-Rambo, der andere Hunde anbellt und seinen Haltern Sabine und Hajo große Probleme bereitet. Hundecoach Andreas Ohligschläger soll helfen. Parallel dazu suchen Carina und Thorsten Rat, da ihre Hunde Maxi und Linus bei Besuch in unkontrollierbares Dauergebell verfallen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Gast: Peter Lohmeyer und Ronald Zehrfeld Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Peter Lohmeyer - Ronald ZehrfeldTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. (Erstausstrahlung im Ersten: 01.03.2022)
 Untertitel HDTV
Gast: Frank Rosin und Christian Rach Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Frank Rosin - Christian RachTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. (Erstausstrahlung im Ersten: 10.03.2022)
 Untertitel HDTV
Plumps: Der Vogel aus Blech Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 1996True
Pittiplatsch sorgt mit seiner unbedarften Art für jede Menge Chaos. Mal will der kleine Kobold als Hänsel verkleidet seiner Freundin Schnatterinchen ihre frisch gebackenen Lebkuchen abluchsen, dann wieder versetzt er das Wohnzimmer seines Baumhauses durch einen missglückten Zauber in ein unübersichtliches Durcheinander. Zum Glück hat die schlaue Ente oftmals die entscheidende Idee, um nach einer chaotischen Aktion wieder Ordnung herzustellen. Und Moppi? Der zottelige Hund, mit der Vorliebe für alles Essbare, liegt am liebsten vor seinem Holzfass und will eigentlich nur eins: Ruhe. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel HDTV

Was zeigt RBB HD heute Abend?

Programm - Abend
mit Sport Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Berlin-Brandenburg zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
Aktuelle Wetterberichte aus Deutschland und der Region Berlin-Brandenburg, eine detailliert-übersichtliche Wetterkarte und Vorhersagen von bis zu sieben Tagen liefert diese Sendung des rbb. Prognosen zu Temperatur- und Windentwicklungen sind für Freizeitsportlern an Havel und Spree genauso wertvoll wie für Berliner Laubenpieper und Brandenburger Landwirte.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Kulturmagazin, Deutschland 2025True
Dabei sein, wenn etwas entsteht, Menschen begleiten, die Kunst schaffen: Moderatorin Franziska Hessberger will Neues zeigen, Unbekanntes entdecken und Schönes mit allen Sinnen erlebbar machen. rbb Kultur - Das Magazin ist die Sendung über die vielfältige Kultur aus der Metropolenregion. Ab 1. September 2018 immer samstags um 18.30 Uhr im rbb Fernsehen.
 HDTV
Heute aus Brandenburg - Bad Wilsnack Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Andreas JacobTrue
Ereignisse und Menschen in Berlin und Brandenburg stehen im Zentrum des Magazins. Die Moderatoren erzählen Geschichten über Land und Leute, reden mit Berlinern und Brandenburgern und geben Ausflugstipps.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
Aktuelle Wetterberichte aus Deutschland und der Region Berlin-Brandenburg, eine detailliert-übersichtliche Wetterkarte und Vorhersagen von bis zu sieben Tagen liefert diese Sendung des rbb. Prognosen zu Temperatur- und Windentwicklungen sind für Freizeitsportlern an Havel und Spree genauso wertvoll wie für Berliner Laubenpieper und Brandenburger Landwirte.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Das Nachrichtenmagazin berichtet seit 1958 aus Berlin und Umgebung. Geboten wird das Wichtigste aus den Themen Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szenetrends und die Kiezgeschichten - und immer aktuell für die Berliner und Berlinerinnen. In kurzen Beiträgen mit Fakten, Meinungen, Kommentare und Interviews wird über das aktuelle Geschehen aus den zwölf Berliner Stadtbezirken berichtet.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Landeanflug Staffel 1: Episode 1 Serie, DDR 1986 Regie: Manfred Mosblech Autor: Gert Billing Musik: Hartmut Behrsing Kamera: Günter EisingerTrue
Treffpunkt Flughafen
Weich setzt die Maschine auf der Rollbahn auf. Co-Pilot Paul Mittelstedt hat seine letzte Bewährungsprobe vor der Flugscheinprüfung für die IL 62 wie gewohnt mit Bravour bestanden. Der erfahrene Ausbildungskommandant Werner Steinitz ist mit Recht stolz auf seinen Schützling und Freund. Vor dem Prüfungsflug nimmt Paul ein paar Tage frei, um in sein Heimatdorf zu fahren und den Geburtstag seines Vaters zu feiern. Mit von der Partie ist auch sein kubanischer Studienfreund Santiago Cordoba, dem Paul endlich seine Verlobte Marlies vorstellen will. Doch während seiner Abwesenheit hat sich daheim Manches geändert. Paul erfährt, dass sich Marlies in einen anderen Mann verliebt hat. Das versetzt ihm einen schweren Schlag. Beim Prüfungsflug unterlaufen ihm mehrere Patzer. Anschließend provoziert Paul verbittert eine Auseinandersetzung mit Kommandant Steinitz, der entschieden hat, die Prüfung wiederholen zu lassen. Die Freundschaft zwischen beiden Männern droht zu zerbrechen, und die ganze Crew leidet unter den Spannungen im Cockpit. Auftaktfolge der achtteiligen DDR-Kultserie um eine Flugzeug-Crew der Interflug, die mit ihrer Maschine IL 62 so manche Konflikte bestreitet und spannende Abenteuer erlebt. Die heiteren Fliegergeschichten wurden an exotischen Schauplätzen u. a. in Afrika, Kuba und Vietnam gedreht. DDR-Serie aus den 1980er Jahren mit Geschichten rund um die Crew einer Maschine der Interflug. Werner Steinitz arbeitet hier als Pilot und geht mit seiner Besatzung, dem Co-Piloten Paul Mittelstedt, dem Navigator Jürgen Graf, dem Bordingenieur Karlheinz Adler und die Stewardessen Li Tham, Karin Mittelstedt und Viola Vallentin auf Reisen nach Vietnam, Kuba oder Nicaragua.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Heißer Tag in Cojimar Staffel 1: Episode 2 Serie, DDR 1986 Regie: Manfred Mosblech Autor: Gert Billing Musik: Hartmut Behrsing Kamera: Günter EisingerTrue
Nach einem Blitzeinschlag hat die Besatzung der IL 62 in Havanna alle Hände voll zu tun. Die Maschine muss vor dem Rückflug gründlich durchgecheckt werden. So fährt Paul Mittelstedt als offizieller Vertreter allein in das Fischerdorf Cojimar, um einer Einladung des kubanischen Piloten Santiago Cordoba zum Spanferkelessen zu folgen. Während sich Santiagos Rückkehr durch einen Zyklon über Südamerika verzögert, wird Paul in der Familie seines alten Studienfreundes herzlich willkommen geheißen. Besonders fasziniert ist Paul von Paolina, der lebenslustigen und selbstbewussten Verlobten Santiagos. Die Hitze der tropischen Nacht, die Musik und die Nähe Paolinas beim Tanz bringen Paul fast um den Verstand und er flirtet hemmungslos mit Paolina, was den anderen Familienmitgliedern und Nachbarn nicht verborgen bleibt. Santiago erfährt von den Gerüchten, noch bevor er den Fuß über die Schwelle seines Elternhauses gesetzt hat und fordert den Rivalen heraus. Paolina beeindruckt das Verhalten der beiden Hitzköpfe wenig. Sie weiß genau, was sie will. DDR-Serie aus den 1980er Jahren mit Geschichten rund um die Crew einer Maschine der Interflug. Werner Steinitz arbeitet hier als Pilot und geht mit seiner Besatzung, dem Co-Piloten Paul Mittelstedt, dem Navigator Jürgen Graf, dem Bordingenieur Karlheinz Adler und die Stewardessen Li Tham, Karin Mittelstedt und Viola Vallentin auf Reisen nach Vietnam, Kuba oder Nicaragua.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(rbb24) Nachrichten, Deutschland 2025True
Nachrichten und Hintergrundberichte für den Großraum Berlin-Brandenburg zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 Untertitel HDTV
(The Brokenwood Mysteries) Staffel 2: Episode 3 Krimireihe, Neuseeland 2015 Regie: Mike Smith Autor: Greg McGee Musik: Tami Neilson - Jay Neilson Kamera: Rewa HarreTrue
Am Strand nahe Brokenwood wird ein umhertreibender Fangkorb mit ungewöhnlichem Inhalt angespült: eine abgetrennte Hand. Von einem Fischereiunfall können Detective Mike Shepherd (Neill Rea), Sims (Fern Sutherland) und Breen (Nic Sampson) nicht ausgehen, denn in der Handfläche gibt es das Durchschussloch einer Harpune. Einziger Anhaltspunkt ist der Fangkorb. Dieser gehört einer berüchtigten Fischerfamilie, die mit diesen Hilfsmitteln Krebse fängt. Bei den Keeleys stoßen die Ermittlungen auf wenig Sympathie: Ma Keeley (Judy Rankin) ist auf die Polizei seit dem ungeklärten Unfalltod ihres Mannes vor fünf Jahren schlecht zu sprechen. Ihr Sohn Tommy (Cohen Holloway), der mit seinem Bruder Liam (Kevin Keys) im Streit liegt, wirkt auf Sims geheimnisvoll und bedrohlich. Als eine Leiche ohne Hand auf Hoher See entdeckt wird, gibt es endlich Gewissheit über das Opfer: Es ist Bruce Fahey, ein ehemaliger Marinesoldat und erfahrener Taucher. Doch die Fundstelle - weit entfernt von den Keeleys und dem Strand - wirft neue Fragen auf. Nun geraten auch Faheys Frau Jools (Ingrid Park) und ihr Liebhaber Dennis Buchanan (Shane Cortese) ins Visier, die angeblich mit dem Ermordeten in einer Ménage-à-trois lebten. Shepherd, selbst mehrfach geschieden, kann über die selbstbewusste Jools nur staunen. Um den Fall zu lösen, muss er kühlen Kopf bewahren. Mit einem schauerlichen Fang des Tages beginnt der neue Brokenwood-Krimi. Zusammen mit Fern Sutherland und Nic Sampson in den Rollen der Detectives Sims und Breen macht sich Neill Rea alias Detective Inspector Mike Shepherd auf die Suche nach dem Opfer und dem Täter. Das Ermittlertrio stößt auf ein ungesühntes Verbrechen, eine überraschende Beziehungskonstellation und ein Geheimnis auf dem Meeresgrund. Wie gewohnt setzt der aktuelle Fall der erfolgreichen Krimireihe Brokenwood - Mord in Neuseeland die imposante Naturkulisse der Pazifikinsel grandios in Szene. Polizeiinspektor Mike Shepherd von der Auckland Judicial Police wird in die Stadt Brokenwood versetzt, in welcher er von nun an mysteriöse Mordfälle zu lösen hat.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Das aktuelle TV Programm von Rundfunk Berlin Brandenburg HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf RBB HD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Rundfunk Berlin Brandenburg HD

rbb Fernsehen ist der TV-Sender des Rundfunks Berlin-Brandenburg mit Dokumentationen, lokalen Berichten und Unterhaltung.