Jack Russel Terrier Marvin
Pointer Border Mix Benny
Riesenschnauzer Olga
Zwergkaninchen Tommy
Shi Tzu Rocky
Heute geht es um die folgenden Fälle: Jack Russel Terrier Marvin: Jack Russel Terrier Marvin ist im wahrsten Sinne des Wortes ein echter Allesfresser. Egal ob Gemüse, Obst, Kompost oder Ratten, nichts ist vor seiner gefräßigen Schnauze sicher. Umso mehr ist Frauchen beunruhigt, dass Marvin seit gestern nicht mehr fressen will. Stattdessen muss er sich ständig übergeben und hat Durchfall. Hans-Christoph Vöcks hat zunächst einen Fremdkörper im Verdacht. Doch das Röntgen bleibt zum Glück unauffällig. Was man von dem Blutbild leider nicht behaupten kann . Shi Tzu Rocky: Bei einer Beißerei mit seinem WG-Partner hat Shi Tzu Rocky leider den Kürzeren gezogen und ist in der ersten Runde K.O. gegangen. Da die Hausärztin nicht das Ausmaß der Verletzungen abschätzen kann, hat sie den Rüden an die Tierklinik überwiesen. Katharina Rempel übernimmt den Notfall und ist auf das Schlimmste gefasst. Der kleine Shi Tzu und auch seine Besitzer stehen unter Schock. Schwebt der kleine Rocky in Lebensgefahr? Riesenschnauzer Olga: Riesenschnauzer-Patientin Olga ist wahrscheinlich trächtig. Die Besitzerin hofft auf ein positives Ergebnis des Ultraschalls. Falls Dr. Dirk Remien die Schwangerschaft bestätigt, bleibt noch die Frage, wie viele Welpen es denn dieses Mal werden. Jetzt sind alle gespannt, was beim Ultraschall herauskommt. Zwergkaninchen Tommy: Zwergkaninchen Tommy ist mit seinen 7 Jahren schon nicht mehr der Jüngste. In letzter Zeit fällt ihm das Aufstehen besonders schwer und beim Gehen humpelt er. Grund genug für Herrchen sich um den Kaninchen-Opa Sorgen zu machen. Klinikleiterin Uta Rönneburg nimmt das Böckchen genauer unter die Lupe. Was die Ärztin dann aber beim Röntgen entdeckt, damit hat Herrchen nicht gerechnet. Hat Tommy einen Tumor der wächst, oder handelt es sich um eine sogenannte Wasserblase? Pointer Border Mix Benny: Wer 8 Hunde und 4 Katzen hat, bei dem ist immer was los, und meistens ist auch ein Vierbeiner krank.
In der Reality-Doku über die Tierklinik Lüneburg wird der Alltag in einer der größten Tierarztpraxen Deutschlands gezeigt, wie er wirklich ist. Manchmal süß, manchmal lustig, aber eben manchmal auch sehr traurig. Für die meisten Deutsche ist ihr Haustier eher ein Familienmitglied. Geht es ihm schlecht, geht es auch Herrchen schlecht. Sehr oft können die Tierärzte in ihrer sehr gut ausgestatteten Klinik helfen, doch manchmal heißt es auch schmerzhaft Abschied zu nehmen.