Phoenix TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen Phoenix Programms

Verpasstes Phoenix Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf Phoenix ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei Phoenix

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

Phoenix Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Phoenix nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   Phoenix TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender Phoenix

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
In den 70ern wurden in Bangladesch viele Kinder unter falschen Versprechen zur Adoption nach Europa gegeben. Eine niederländische NGO hilft den Betroffenen heute, ihre Herkunft zu erforschen. Auch Sander Maulmeester reist nach Jahrzehnten zurück, um seine leibliche Familie zu finden.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Live Sendung
phoenix vor ort zeigt Ihnen so ausführlich und so viele politische Ereignisse wie kein anderer Sender im deutschen Fernsehen. phoenix vor ort finden Sie zu vier festen Uhrzeiten am Tag, darüber hinaus immer wenn ein politisch relevantes Ereignis stattfindet. phoenix überträgt für Sie live die Plenarsitzungen des Deutschen Bundestages und aus dem Bundesrat, dem Europäischen Parlament, dem US-Kongress, der Duma oder anderen Parlamenten dieser Welt. Auch bei aktuellen Geschehnissen und Debatten außerhalb der Parlamente ist phoenix dabei - etwa bei Parteitagen, Pressekonferenzen oder Hauptversammlungen großer Aktien-Konzerne. Jedes Ereignis von Relevanz finden Sie hier - in der Regel live!
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community
In phoenix plus ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit eigenen Reportagen, ausgewählten Beiträgen von ARD und ZDF und Expertengesprächen beleuchten wir ein Thema von vielen Seiten und liefern ein Plus an Information. Die Themen sind immer relevant und aktuell: Das Spektrum reicht vom veränderten Parteiensystem in Deutschland über den Korea-Konflikt, die Politik der Trump-Regierung im Westen und der Putin-Präsidentschaft im Osten bis zur Bedeutung des deutschen Vereinswesens für unsere Gesellschaft und der Arbeit der Geheimdienste. phoenix plus bietet diese Schwerpunkte in einer Länge von 30, 45, 60 oder 75 Minuten. Kurzum: Auch hier zeigt phoenix das ganze Bild - damit Sie sich eine fundierte Meinung bilden können.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community
In phoenix plus ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit eigenen Reportagen, ausgewählten Beiträgen von ARD und ZDF und Expertengesprächen beleuchten wir ein Thema von vielen Seiten und liefern ein Plus an Information. Die Themen sind immer relevant und aktuell: Das Spektrum reicht vom veränderten Parteiensystem in Deutschland über den Korea-Konflikt, die Politik der Trump-Regierung im Westen und der Putin-Präsidentschaft im Osten bis zur Bedeutung des deutschen Vereinswesens für unsere Gesellschaft und der Arbeit der Geheimdienste. phoenix plus bietet diese Schwerpunkte in einer Länge von 30, 45, 60 oder 75 Minuten. Kurzum: Auch hier zeigt phoenix das ganze Bild - damit Sie sich eine fundierte Meinung bilden können.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community
phoenix vor ort zeigt Ihnen so ausführlich und so viele politische Ereignisse wie kein anderer Sender im deutschen Fernsehen. phoenix vor ort finden Sie zu vier festen Uhrzeiten am Tag, darüber hinaus immer wenn ein politisch relevantes Ereignis stattfindet. phoenix überträgt für Sie live die Plenarsitzungen des Deutschen Bundestages und aus dem Bundesrat, dem Europäischen Parlament, dem US-Kongress, der Duma oder anderen Parlamenten dieser Welt. Auch bei aktuellen Geschehnissen und Debatten außerhalb der Parlamente ist phoenix dabei - etwa bei Parteitagen, Pressekonferenzen oder Hauptversammlungen großer Aktien-Konzerne. Jedes Ereignis von Relevanz finden Sie hier - in der Regel live!
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Es herrscht Krieg. In Europa, in Nahost, in Afrika. In vielen Regionen der Welt. Nicht nur jetzt, seit Menschengedenken gibt es Kriege auf der Welt, flammen Konflikte immer wieder auf, werden Soldaten und Zivilisten getötet. Aber: Irgendwann hat man Frieden geschlossen in Vietnam, in Versailles und wird es wohl auch in Kiew oder Jerusalem tun. Aber: Was braucht ein guter Frieden? Einer der anhält, der mehr ist als eine Feuerpause, ein Waffenstillstand?
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit, so lautet ein Zitat. Denn Krieg ist immer auch Kampf um Informationshoheit. Der Historiker Christian Hardinghaus und die Medienethikerin Claudia Paganini diskutieren das Phänomen Propaganda, die Macht der sozialen Medien und Wege zur Wahrheit.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community
phoenix vor ort zeigt Ihnen so ausführlich und so viele politische Ereignisse wie kein anderer Sender im deutschen Fernsehen. phoenix vor ort finden Sie zu vier festen Uhrzeiten am Tag, darüber hinaus immer wenn ein politisch relevantes Ereignis stattfindet. phoenix überträgt für Sie live die Plenarsitzungen des Deutschen Bundestages und aus dem Bundesrat, dem Europäischen Parlament, dem US-Kongress, der Duma oder anderen Parlamenten dieser Welt. Auch bei aktuellen Geschehnissen und Debatten außerhalb der Parlamente ist phoenix dabei - etwa bei Parteitagen, Pressekonferenzen oder Hauptversammlungen großer Aktien-Konzerne. Jedes Ereignis von Relevanz finden Sie hier - in der Regel live!
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community

Programm - Nachmittag
In den gebündelten Nachrichten ist nicht genug Zeit für eine ausführliche Berichterstattung. In dieser Sendung wird das nachgeholt. Hier gibt es ausführliche Hintergrundberichte zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sorgfältig recherchierte Fakten sorgen für einen tieferen Einblick in die Geschehnisse und geben allen die Möglichkeit, sich eine eigene Meinung zu bilden.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community
In phoenix persönlich stellt sich eine Persönlichkeit mit interessanter Vita aus Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft oder Politik den Fragen der Gastgeber Michael Krons, Inga Kühn und Alfred Schier, die die Sendung im Wechsel moderieren. Ganz auf die Person konzentriert, steht phoenix persönlich für ein intensives Gespräch über Hintergründe, Lebensentwürfe und Erfahrungen.
Der Film zeichnet den Weg von Friedrich Merz vom Wahlkampfauftakt der CDU auf dem Bonner Petersberg im Januar bis zur Kanzlerwahl im Mai nach. Es ist ein steiniger Weg: Abstimmung mit der AfD im Bundestag und Proteste von Hunderttausenden auf den Straßen, hitzige Debatte um das Sondervermögen und damit auch um ein gebrochenes Wahlversprechen, schwierige Sondierungen und Koalitionsverhandlungen und schließlich das Drama am 6. Mai. Am Ende schafft es Friedrich Merz doch ins Kanzleramt und erfüllt sich damit einen großen Lebenstraum.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Ob Parlamentsdebatten oder Staatsbesuche, bedeutende politische Entscheidungen, gesellschaftsrelevante Großereignisse oder wichtige Aktionärsversammlungen - Reporter und Korrespondenten berichten vor Ort über aktuelle Geschehnisse in Deutschland, Europa und der Welt. Sie erläutern Hintergründe, interviewen kompetente Gesprächspartner und fassen die wichtigsten Entscheidungen zusammen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Seit Jahrzehnten bedroht China das kleine, aber hochmoderne und wirtschaftlich starke Taiwan. Für China ist das demokratische Taiwan eine abtrünnige Provinz und hat es mit massiven wirtschaftlichen Drohungen geschafft, Taiwan diplomatisch fast komplett zu isolieren.
Kampf gegen Geldwaesche
Frankfurt entwickelt sich zu einem Zentrum der Geldwäsche, ob im Bahnhofsviertel oder der Goethestraße. Oberstaatsanwältin Wülfing kämpft gegen organisierte Kriminalität, während Geldwäsche-Experte Göres von zweifelhaften Immobiliengeschäften asiatischer Investoren berichtet. Die neue EU-Behörde AMLA soll vom Frankfurter Messeturm aus illegale Geldströme in Europa aufdecken und bekämpfen.
Die Spur der Tanker
In Schifffahrtskreisen gelten sie als rust buckets, zu Deutsch: Rosteimer - schätzungsweise mehrere Hundert veraltete Öltanker, die zur sogenannten russischen Schattenflotte zählen, mutmaßlich gegen EU-Sanktionen verstoßen und dennoch täglich ihr Gefahrgut auch vor der deutschen Küste durch die Ostsee transportieren. Russland füllt mit ihrer Hilfe seine Kriegskasse. Tatsächlich aber waren sie bisher auch für andere Marktakteure profitabel. Die ARD Story der NDR Autoren Lennart Banholzer und Simon Hoyme geht an weltweiten Schauplätzen der Frage nach, warum es dem Westen bisher nicht gelingt, die Schattenflotte wirksamer zu kontrollieren.
Jahrzehntelang hat sich Europa auf den militärischen Schutz der USA verlassen. Mit dem Vorteil, dass die Länder hier weniger für die Verteidigung und mehr für Soziales und Wohlfahrt ausgeben konnten. Doch der russische Angriffskrieg und die zweite Amtszeit von Donald Trump haben ein neues Kapitel in der Geschichte Europas eingeläutet. Viele europäische Länder rüsten auf, die Angst vor einem Krieg auf eigenem Territorium wächst bei vielen und der Rückhalt der Supermacht USA erscheint unsicherer denn je. Europa will und muss nun mehr auf eigenen Beinen stehen, vor allem militärisch. Doch wie schnell kann der Kontinent verteidigungsfähig werden? Und stehen die Bürger:innen hinter dem Bestreben zur Remilitarisierung? Wir sind quer durch Europa gereist und haben Zivilisten, Soldaten und Sicherheitsexperten getroffen, um das herauszufinden.
Nawalnys Erben
Seit dem Tod Alexej Nawalnys im Februar 2024 fehlt der russischen Opposition ein Anführer. In Russland leben Oppositionelle gefährlich, und außerhalb des Landes kämpfen die Putin-Gegner gegen die Bedeutungslosigkeit. Die russische Opposition ist tief zerstritten, an gemeinsame Arbeit gegen den Kreml ist kaum zu denken. Auf der anderen Seite stehen die, die noch im Land verblieben sind, ihre Arbeit nur noch unter größter Gefahr ausüben können.
Russland, das größte Land der Erde, verfügt über riesige Rohstoffvorkommen und strategisch wichtige Grenzen. Wie hat diese Geografie seine Geschichte und seinen Aufstieg beeinflusst? Russland erstreckt sich über zwei Kontinente und elf Zeitzonen. Doch trotz seiner Größe fühlt es sich bedroht. Extreme klimatische Bedingungen und die Suche nach Ressourcen beeinflussen immer wieder die Politik und die Geschichte Russlands. Russland ist eine Landmacht mit einer enormen geografischen Vielfalt - von den eisigen Küsten der Arktis über die Weiten der sibirischen Taiga bis zu den fruchtbaren Ebenen im Westen des Landes. Doch das riesige Territorium birgt auch Herausforderungen: Die geografischen Grenzen sind kaum geschützt, die Häfen oft eisbedeckt. Diese Gegebenheiten prägen Russlands Politik seit Jahrhunderten - von der zaristischen Expansion über die sowjetische Industrialisierung bis zur heutigen Weltpolitik. Doch welche Rolle haben Flüsse, Ressourcen und Seewege im Laufe der Geschichte gespielt? Und warum fühlt sich Russland trotz seiner Größe immer wieder bedroht? Imperium - Karten der Macht zeigt, wie die Geografie die Weltgeschichte prägt und über Aufstieg und Fall von Supermächten entscheidet. Strategische Grenzen, natürliche Ressourcen und klimatische Bedingungen beeinflussen seit jeher politische Entscheidungen und wirtschaftlichen Erfolg - und bleiben auch im 21. Jahrhundert der Schlüssel zum globalen Mächtespiel.
In phoenix der tag fassen wir die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages für Sie zusammen. Zwei Mal am Tag begrüßen Sie die Moderatorinnen und Moderatoren aus dem Bonner Studio - um 17.30 Uhr mit einer 30-minütigen Zusammenfassung und um 23.00 Uhr mit einer umfassenden 60-minütigen Rückschau auf den Tag -mit Expertinnen und Experten im Studio sowie Schalten zu den Korrespondenten von ARD und ZDF. phoenix der tag bietet Ihnen den Mehrwert zu anderen Nachrichtensendungen - wir beleuchten die Themen für Sie noch umfangreicher und hintergründiger. phoenix der tag zeigt Ihnen das ganze Bild. phoenix der tag ist ein Angebot für alle, die sich intensiver auf aktuelle Debatten und Themen einlassen wollen. Ganz nach dem Motto: Wer phoenix nutzt, versteht mehr.

Was zeigt Phoenix heute Abend?

Programm - Abend
Sabotage und Desinformation sorgen für Unruhe. Viele vermuten Russland dahinter. Lässt sich das beweisen? Eine Spur führt von Berlin nach Estland - tief in das System der Wegwerf-Agenten. Monatelang hat ein Team aus Reportern vom ZDF und der Wochenzeitschrift Die Zeit recherchiert. Bei ihrer Recherche bekommen sie Kontakt zu Geheimdiensten, und sie erhalten hochbrisante Informationen. Die Hinweise auf Russland verdichten sich.
Die Bretagne, die sich als Halbinsel weit in den Atlantik erstreckt, ist mit 2700 Kilometer Küstenlinie eine Region voller Gegensätze. Die Einheimischen mussten lernen, mit dem rauen Klima der Gezeiten zurechtzukommen. Ein Filmteam traf Menschen, die sich darum bemühen, nachhaltig und im Einklang mit der lieblichen, aber auch unbarmherzigen Natur zu leben: Salzbauern, Surflehrer, Fischer und Kapitäne.
Die Loire ist nicht nur ein Fluss, sondern ein ganzes Universum, sagt Etienne, der hier als Zeichner und Autor sein Paradies gefunden hat. Genau wie Maxence Coly aus Blois, einer der jüngsten Heißluftballonfahrer Frankreichs. Sein Job ist es, seine Kunden sanft und sicher über die Schlösser von Chaumont, Chenonceau und Amboise schweben zu lassen. Im Mündungsgebiet der Loire arbeitet Florent Bonhomme. Als Lotse steigt er auf die großen Schiffe und hilft bei schwierigen Manövern: Das ist nötig, denn die Loire ist zwar wunderschön, aber auch sehr wechselhaft und wild. Bei Saint-Nazaire mündet der längste Fluss Frankreichs in den Ozean. Nach mehr als tausend Kilometern - vom Zentralmassiv durch das weltberühmte Loiretal bis zum Atlantik.
 Untertitel
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Mit einem Zug der VIA Rail geht es von Winnipeg nach Churchill. Die zweitägige Reise führt durch karge Schneelandschaften, Nadelwald und über zugefrorene Seen bis zum nördlichen Polarkreis. Während Passagierzüge zweimal wöchentlich Touristen, Forschern und Einheimischen die 1700 Kilometer lange Reise in den Norden der Provinz Manitoba ermöglichen, versorgen Güterzüge die Einwohner der abgeschieden gelegenen Gemeinden mit lebenswichtigen Vorräten.
 Untertitel
Legendaere Zugabenteuer
Im Nordosten Indiens machen sich eine Dampf- und eine Diesellokomotive der Darjeeling Himalayan Railway auf atemberaubende Reise. Besonders der bergige Teil der Strecke ist aufregend. Während die Dampflokomotive von Darjeeling aus mit zwei Personenwagen mehrmals am Tag eine kurze Fahrt nach Ghum unternimmt, muss die Diesellok auf ihrer siebenstündigen Reise 2000 Höhenmeter überwinden. Das geht nur dank eines ausgeklügelten Streckendesigns. Mithilfe von Schleifen und doppelten Spitzkehren können die beiden Züge der Schmalspurbahn den Anstieg bewältigen. Passagiere haben dabei seit einigen Jahren dank eines Panoramadachs eine beeindruckende Aussicht auf die für ihren Tee bekannte Landschaft in Westbengalen. Für Zugführer wie Dilip stellt die steile Strecke derweil eine echte Herausforderung dar, immerhin sind einige Lokomotiven über 100 Jahre alt. Umso wichtiger ist die Arbeit der Mechaniker, die vor allem alte Exemplare in ihrer Werkstatt teilweise komplett überholen. Auch auf der Strecke drohen Gefahren. Während dichter Nebel in den Höhen die Sicht oft einschränkt, können Erdrutsche und Steinschläge durch heftigen Regenfall am Hang zur gefährlichen Bedrohung werden. Einzigartige Züge durchqueren malerische Landschaften. Angetrieben von Technologie, komplexer Mechanik und harter Arbeit: Spektakuläre Luftaufnahmen zeigen die abenteuerlichsten Bahnstrecken der Welt.
 Untertitel
4,35 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
1981 lud Taiwan zu einer ersten Fußballweltmeisterschaft der Frauen ein. Wegen einer fehlenden Nationalmannschaft der Frauen in Deutschland, ging die Einladung an die deutschen Rekordmeisterinnen der SSG 09 Bergisch Gladbach. Die ehemaligen Spielerinnen erzählen von den heute absurd anmutenden Bedingungen, unter denen sie für ihren großen Traum vom Fußball kämpften - gegen alle Widerstände und mit einer gehörigen Portion Humor.
Rauchverhangene Fan-Kurven im Fußballstadion, grölende Menschenmengen, aggressiv auftretende oder gar prügelnde Fußball-Anhänger. Und immer wieder ein Begriff: Ultras. Was macht diese Szene aus - sind Ultras nur ein anderer Name für gewaltbreite Hooligans? Fakt ist: Den besten Ruf haben die Ultras nicht - Gewalt, Rassismus, ho mophobie, Sexismus, Pyrotechnik - all das sind Themen, die mit ihnen in Verbindung gebracht werden. Doch: Ist das wirklich alles?

Rückblick auf Phoenix Highlights von gestern

Gestern bot Phoenix eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf Phoenix im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.