NDR HD TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen NDR HD Programms

Verpasstes NDR HD Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf NDR HD ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei NDR HD

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR HD Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Norddeutsches Fernsehen HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   NDR HD TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender NDR HD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Im Jahr 2017 erhielt der Fotograf Thomas Hoepker die Diagnose Alzheimer. Während seine Fotokunst zu einem kollektiven Gedächtnis wurde, entschwindet ihm allmählich sein eigenes. Sein letzter großer Traum: Ein Roadtrip durch die USA mit seiner Ehefrau. Eine Neuauflage jener Reise, die seine internationale Karriere als Fotograf begründet hat.
 Untertitel HDTV
Gast DAS! Rote Sofa: Olli Dittrich, Musiker und Humorist Bademantel, Schumiletten und ein perlendes Bier in der Hand: Olli Dittrichs Alter Ego Dittsche ist seit Jahrzehnten Kult. Der Alltagstalk über das wirklich wahre Leben in der Eppendorfer Grillstation gehört längst zu den Comedyklassikern im TV, aber Dittsche lebt weiter. Im Oktober startet Olli Dittrich seine Tour Dittsche - Live & Solo 2025. Seit mehr als 50 Jahren steht der Hamburger Humorist, Musiker und bekennende HSV-Fan auf der Bühne, parodierte im Fernsehen unnachahmlich Promis und TV-Formate. Angefangen hat alles mit einem Anrufbeantworter, verrät Olli Dittrich, der gelernter Theatermaler ist und ursprünglich von einer Karriere als Popstar träumte.
 Untertitel HDTV
Auf einer Keks-Kostüm-Party stiehlt der Kekser die Verkleidungen der Gäste. Ein Fall für Krümel und die Cleveren Kekse! Ernie möchte, dass Bert nach oben und unten schaut, aber dort ist nichts zu sehen. Zunächst. Super Grobi 2.0 hilft einem Huhn, das nicht über die Chinesische Mauer kommt. Außerdem treffen die drei Musiker in den Unheimlich heimeligen Begegnungen auf Wesen mit vielen Augen. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel 16:9
 Untertitel 16:9
Die Ernaehrungs-Docs
 Untertitel HDTV
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Neue Studie aus Rostock zeigt, was gegen Kinder-Adipositas hilft Porträt: Kathrin Matern - Jurymitglied beim Deutschen Buchpreis Landrat Sternberg droht mit Ausstieg aus dem Deutschlandticket Sind Krankenhäuser in MV bereit für den Ernstfall? Versorgungssoldaten aus MV auf dem Weg nach Litauen Unfälle an Bahnübergängen Rostock: Kino am Drehort • Neue Studie aus Rostock zeigt, was gegen Kinder-Adipositas hilft • Porträt: Kathrin Matern - Jurymitglied beim Deutschen Buchpreis • Landrat Sternberg droht mit Ausstieg aus dem Deutschlandticket • Sind Krankenhäuser in MV bereit für den Ernstfall? • Versorgungssoldaten aus MV auf dem Weg nach Litauen • Unfälle an Bahnübergängen • Rostock: Kino am Drehort Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Landespressekonferenz: Künftig bessere Baustellenkoordination? Machtmissbrauch in Hamburgs Kliniken: Reaktion der Ärztekammer Der Flughafenpastor verabschiedet sich mit einem Gottesdienst Die Dirigentin des Polizeiorchesters verlässt die Bühne Wie ausgelastet sind Hamburgs Fahrradparkhäuser? Wie geht es weiter beim Elbtower? • Landespressekonferenz: Künftig bessere Baustellenkoordination? • Machtmissbrauch in Hamburgs Kliniken: Reaktion der Ärztekammer • Der Flughafenpastor verabschiedet sich mit einem Gottesdienst • Die Dirigentin des Polizeiorchesters verlässt die Bühne • Wie ausgelastet sind Hamburgs Fahrradparkhäuser? • Wie geht es weiter beim Elbtower? In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Fluch oder Segen? Diskussion um Einführung der Open Source-Software für die Landesverwaltung Einst Fußballkünstler, jetzt auf der Comedybühne unterwegs: Mario Basler im Kieler Metro Erster Herbststurm der Saison: Was hat Sturmtief Zack auf Fehmarn angerichtet? Cybersicherheit bei Windkraftanlagen: Thema beim Auftakt der Messe Husum Wind Auftakt der Dithmarscher Kohltage: Unterwegs mit den Erntehelfern • Fluch oder Segen? Diskussion um Einführung der Open Source-Software für die Landesverwaltung • Einst Fußballkünstler, jetzt auf der Comedybühne unterwegs: Mario Basler im Kieler Metro • Erster Herbststurm der Saison: Was hat Sturmtief Zack auf Fehmarn angerichtet? • Cybersicherheit bei Windkraftanlagen: Thema beim Auftakt der Messe Husum Wind • Auftakt der Dithmarscher Kohltage: Unterwegs mit den Erntehelfern Das informative Regionalmagazin berichtet über alle aktuellen Ereignisse und Entwicklungen aus dem Land zwischen Nord- und Ostsee und hält alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Laufenden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Gute Ernte: Hochbetrieb in der Apfelmosterei • Gute Ernte: Hochbetrieb in der Apfelmosterei Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift das auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Hier gibt es politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Razzia bei mutmaßlichen Rechtsradikalen: Verdacht auf Waffenbesitz Sind Krankenhäuser auf den Katastrophenfall vorbereitet? Der Verdächtige im Fall Maddie und ihre Hintergründe Friedland: Im Wandel der Zeit • Razzia bei mutmaßlichen Rechtsradikalen: Verdacht auf Waffenbesitz • Sind Krankenhäuser auf den Katastrophenfall vorbereitet? • Der Verdächtige im Fall Maddie und ihre Hintergründe • Friedland: Im Wandel der Zeit In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachsen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Häufig sind es politische oder gesellschaftsrelevante Themen.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
 Untertitel 16:9
Erlebnisdinner für die Riesenotter Der perfekte Giraffen-Haushalt Klein Pingu muss nachsitzen Nachwuchs bei den Wapitihirschen Frühjahrsputz beim Bären Frühjahrsputz beim Bären Wenn Buffy, der Kodiakbär, schwimmen geht, hat er danach öfter mal ein grünes Fell. Der Grund: Im Bärenpool hat sich die Entengrütze explosionsartig vermehrt. Ina Gooßen und Lisa Voss wollen Abhilfe schaffen. Schließlich haben sie sich vorher auch schon als Putztruppe im Paviangehege bewährt. Nachwuchs bei den Wapiti-Hirschen Eine Wapiti-Hirschkuh hat ein Baby bekommen. Horst Napiwocki und Tierarzt Dr. Michael Flügger sind neugierig, ob das Kleine ein Junge oder ein Mädchen ist. Aber die frischgebackene Mama hat es gar nicht gerne, wenn jemand ihrem Baby zu nahe kommt. Erlebnisdinner für die Riesenotter Über das Essen können sich Ottermännchen Maku und seine schwangere Frau Beni eigentlich nie beklagen: immer nur allerbeste Ware. Aber diesmal macht ihnen Uwe Fischer eine besondere Freude und serviert lebende Fische, die sie selber jagen können. Da ist richtig Action im Riesenotterbecken. Diese Familie hat es gut Wenn Giraffenmann Jiuju, seine Frau Etosha und Tochter Leila abends aus dem Außengehege in die Boxen kommen, ist alles picobello. Thomas Günther hat das Schlafzimmer ausgefegt, das Giraffenbett bereitet und auch noch ein paar zarte Zweige als Betthupferl bereitgestellt. Klein Pingu muss nachsitzen Eigentlich ist der kleine Pinguin ja jetzt so weit, dass er allein Fische fressen kann wie die Großen. Aber irgendwie hat er keine Lust. Dirk Stutzki vermutet Konzentrationsschwäche und muss etwas strenger werden als sonst. Klein Pingu bekommt ein paar Zusatzstunden in der Fischfress-Schule verordnet. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
In aller Freundschaft
Beim gemütlichen Abendessen hören Dr. Kathrin Globisch und Katja Brückner aus einem benachbarten Tanzsaal leise Tangomusik und wollen sich das einmal näher ansehen. Im Tanzsaal werden sie Zeugen, wie eine der Tänzerinnen, die Bibliothekarin Saskia Spengler, kollabiert. Kathrin liefert die Frau in die Sachsenklinik ein. Dort wird sie von Dr. Kaminski behandelt, der ebenfalls eine Leidenschaft für den Tango hegt. Bei den Untersuchungen stellt Kaminski fest, dass Saskia um ganze sechs Zentimeter geschrumpft ist. Wie ist das möglich? Kaminski steht vor einem Rätsel, während Saskia vor allem befürchtet, nie wieder tanzen zu können. Kathrin bekommt es derweil mit einem besonders schwierigen Patienten zu tun: Piet Helmes will sich zunächst gar nicht von ihr behandeln lassen, sondern nur von Dr. Heilmann. Dann stellt Helmes jede Diagnose von Kathrin infrage. Als ihr schließlich der Kragen platzt, stellt sich heraus: Der Patient hat gar kein Problem mit ihr, sondern einfach nur große Angst. Die kleine Feli Heller bekommt ihren zweiten Behandlungszyklus, den das von der Familie Heller initiierte Crowdfunding und ein Zuschuss der Simoni-Stiftung finanzieren. Doch Dr. Roland Heilmann hadert: Eigentlich müsste die Krankenkasse die Behandlung bezahlen. Ob er doch noch einmal mit der Presse sprechen sollte? In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
 Untertitel HDTV
Berliner Wanderer erkunden mit ihrem Hund den historischen Gendarmenpfad in Süddänemark. Sie entdecken die Verschmelzung deutscher und dänischer Kultur, treffen Auswanderer und tauchen in die dänische Lebensart ein. Die Tour durch die malerische Landschaft bietet nicht nur Naturerlebnisse, sondern auch Einblicke in das berühmte dänische Glück und unvergessliche Begegnungen.
 Untertitel HDTV
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
WaPo Elbe
Während der sogenannten Lachspatrouille, bei der die WaPo die Wiederansiedlung der Lachse in der Elbregion überwachen muss, entdecken Moritz und Jana einen erstochenen Angler am Ufer. Da er offensichtlich versuchte, die raren Fische zu fangen, ist unklar, wer ihm nach dem Leben trachtete: Waren fanatische Umwelt- bzw. Tierschützer am Werk? Handelte es sich doch um ein privates Motiv oder wurden ihm ho mophobe Ressentiments zum Verhängnis? Am Ende decken die Ermittler:innen ein Liebes- und Ehedrama auf, das sie ihre eigene Einstellung zum Leben und zur Liebe hinterfragen lässt.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
 Untertitel HDTV
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Affentheater bei den Pavianen Gewichtskontrolle im Eismeer Showtime im Affenhaus Die Zebrageburt Schon seit über 30 Jahren ist Anthony Kershaw Tierpfleger, aber noch nie war er bei der Geburt eines Zebrafohlens dabei. Damit er die Geburt nicht verpasst, haben er und seine Kollegen eine Kamera in der Box installiert. Nun kann sich Tony die Geburt in Ruhe auf dem Überwachungsvideo anschauen und ist überrascht, dass das Jungtier abends zur Welt kommt. Denn in der freien Natur werden Zebras am frühen Morgen geboren. Nur so sind sie in ihrer ersten Nacht bereits fit genug, um vor gefährlichen Räubern fliehen zu können. Affentheater bei den Pavianen Da Paviane bekanntlich immer hungrig und neugierig sind, baut Tierpfleger Uwe Fischer eine neue Schaukel und bestückt sie mit reichlich Futter. Außerdem bekommen die Affen Maiskolben zum Fressen und Spielen, die der kreative Tierpfleger in alten Schläuchen versteckt. Gewichtskontrolle im Eismeer Die Seebären und Seelöwen sollen gewogen werden. Dafür haben die Tierpfleger eine Waage auf den Gang gestellt und hoffen, dass die Tiere während der Fütterung darüberrutschen. Doch der Plan funktioniert nur mäßig. Quietschend schnappen die Tiere nach den Fischleckerbissen. Der Waage gehen sie dabei so gut es geht aus dem Wege. Immerhin, das Gewicht von vier Tieren können die Tierpfleger ermitteln. Showtime im Affenhaus Bei der Showfütterung erzählt Tierpfleger Claus Claussen begeistert über seine Orang-Utans. Der mittlerweile über 15-jährige Tuan ist der unumstrittene Chef im Ring. Dem Tierpfleger ist es wichtig, den Besucherinnen und Besuchern die Besonderheiten der Orang-Utans nahe zu bringen. Für Tuan und seine Affen-Damen bedeutet die Show wiederum Abwechslung und Aufmerksamkeit und zusätzliche Leckereien. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel HDTV

Was zeigt NDR HD heute Abend?

Programm - Abend
Das schwimmende Bistro
Die Weserfähre zwischen Nordenham und Bremerhaven verbindet die beiden Hafenstädte und die jeweils angrenzenden Ortschaften. Sie ist wichtiges Verkehrsmittel für Pendler und Touristen. Hier betreibt Susanne Krauthausen das Bistro Brise. Laut Betreiber nutzten 2024 rund 690.000 Fahrgäste, mehr als 240.000 Pkw und rund 110.000 Radfahrer die Fähre. Damit sparen alle pro Fahrt knapp 25 Kilometer. Susannes Bistro ist der erste Anlaufpunkt für Pendler, denn viele nutzen die Fahrt zu einem Frühstück vor Schichtbeginn. Der Tag von Susanne Krauthausen beginnt um 3.00 Uhr morgens. Sie muss von ihrem Wohnhaus in Blexen nach Bremerhaven fahren. Dort legt die erste Fähre des Tages ab. Noch bevor die ersten Pendler um kurz nach 5.00 Uhr morgens ihre kleine Bude stürmen, muss die 63-Jährige bis zu 40 Stullen und Brötchen schmieren und 16 Liter Kaffee vorbereiten, damit sie die Kundschaft innerhalb der viertelstündigen Fahrzeit bedienen kann. Susanne kennt viele der Kunden persönlich. Nach ihrem Schichtende um 13.00 Uhr hat Susanne noch lange nicht Feierabend: Dann geht es zum Einkaufen für den nächsten Tag. Auch für die restliche Crew der Fähre gibt es schon morgens reichlich Arbeit. Bevor die erste Fähre ablegt, warten schon etliche Pendler am Anleger. Ob mit Auto oder Fahrrad: Die Fähre ist fast immer voll. Viele müssen wir sogar stehen lassen, weiß Decksmann Memo Imsirovic. Der 25-Jährige muss die Autos einweisen. In nur zwei Minuten sollen alle Fahrzeuge an Bord sein. Die Nordreportage begleitet Susanne bei ihrer Arbeit im Bistro auf dem Wasser und zeigt, wie die gesamte Fähr-Crew den täglichen Ansturm meistert.
 Untertitel HDTV
 Untertitel HDTV
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Expeditionen ins Tierreich
5,54 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
 Untertitel HDTV
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Tatort: Tschill Out
Während Nick Tschiller auf Neuwerk auf sein Disziplinarverfahren wartet und einer ehemaligen Lehrerin von Lenny, Patty Schmidt, bei der Betreuung von schwer erziehbaren Jugendlichen hilft, ermitteln Yalcin Gümer und die neue LKA-Kollegin Robin Pien in einem Fall von Drogenhandel im Darknet. Die Brüder Nix werden diskret verhaftet und in ein Zeugenschutzprogramm aufgenommen. Auf dem Weg zum Safehouse kommt es jedoch zu einem Zwischenfall, in dessen Folge auch Nick Tschiller wieder mitten im Geschehen ist. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
#NDRfragt: wie tickst Du?
Messerattacken, Amokfahrten, Übergriffe: Die Gewalt im öffentlichen Raum sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Viele Menschen fühlen sich draußen nicht mehr sicher. In dieser Folge begeben sich sechs Menschen in Hamburg auf Spurensuche zwischen Kriminalstatistik und dem eigenem Gefühl: Sie laufen durch eines der gefährlichsten Viertel Hamburgs, üben sich in Selbstverteidigung und tauschen Erfahrungen aus rund um das Thema Sicherheit im öffentlichen Raum.
 Untertitel HDTV

Rückblick auf NDR HD Highlights von gestern

Gestern bot NDR HD eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf NDR HD im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.