NDR HD TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen NDR HD Programms

Verpasstes NDR HD Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf NDR HD ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei NDR HD

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR HD Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Norddeutsches Fernsehen HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   NDR HD TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender NDR HD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
 Untertitel HDTV
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wie geht das? Der Weg des Muells
Die Müllverbrennungsanlage in Kiel ist eine der emissionsärmsten in ganz Deutschland. 10.000 Haushalte bekommen durch die Verwertung von Abfall ihren Strom und 17.000 Haushalte werden zusätzlich mit Fernwärme versorgt. Gerade bei Betrieben, die mit derart hoher Technologie ausgestattet sind, müssen regelmäßig aufwändige Revisionen stattfinden. Ein Filmteam hielt die Wartungsarbeiten fest.
 Untertitel HDTV
Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie
Andreas ist außer sich. Er kann seiner Frau nicht mehr vertrauen und stellt sich immer wieder die gleiche Frage: Warum Constantin! Dann bricht etwas aus Andreas heraus, was lange Zeit verborgen geblieben war. Viel zu lange! Karl treibt die Liquidation der Fallerschen Säge voran. Bei einer Bestandsaufnahme möchte er sehen, was er alles noch verkaufen kann. Hermann verzweifelt an dem Gedanken. Die Familie Faller lebt auf einem Bauernhof in den Höhenlagen des Schwarzwalds. Hauptfiguren der Serie sind die drei Kinder von Bürgermeister Hermann und seiner Frau Johanna. Kati, Bernhard und Karl schlagen sich mit allerlei beruflichen und privaten Problemen.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Lola Herbstmarkt - Kunst, Handwerk & regionale Schätze in Bergedorf Reeperbahn Royale - Neue Late Night im Schmidt Theater Hamburg damals: 80 Jahre NDR Elbphilharmonie Orchester Geringer Strompreis dank Solarzellenpacht Beginn der Winterzeit Olympia-Gegner • Lola Herbstmarkt - Kunst, Handwerk & regionale Schätze in Bergedorf • Reeperbahn Royale - Neue Late Night im Schmidt Theater • Hamburg damals: 80 Jahre NDR Elbphilharmonie Orchester • Geringer Strompreis dank Solarzellenpacht • Beginn der Winterzeit • Olympia-Gegner Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Es muss nicht immer modern sein: Wo sich das Pflügen der Äcker wie anno dazumal auch mit Kaltblütern noch lohnt 60 Jahre Einsatz für Inklusion und Lebenshilfe: Zeitreise über die Marli Werkstätten in Lübeck Können sich Kommunen den Sozialstaat noch leisten? Wir treffen den Kämmerer von Neumünster Duell der Absteiger: Nachbericht zum Heimspiel Holstein Kiel gegen VfL Bochum Zoo mit langer Familiengeschichte: Über die Arche Noah in Grömitz Maritimes Tor nach Skandinavien: Über die Drehscheibe Kieler Hafen • Es muss nicht immer modern sein: Wo sich das Pflügen der Äcker wie anno dazumal auch mit Kaltblütern noch lohnt • 60 Jahre Einsatz für Inklusion und Lebenshilfe: Zeitreise über die Marli Werkstätten in Lübeck • Können sich Kommunen den Sozialstaat noch leisten? Wir treffen den Kämmerer von Neumünster • Duell der Absteiger: Nachbericht zum Heimspiel Holstein Kiel gegen VfL Bochum • Zoo mit langer Familiengeschichte: Über die Arche Noah in Grömitz • Maritimes Tor nach Skandinavien: Über die Drehscheibe Kieler Hafen Das informative Regionalmagazin berichtet über alle aktuellen Ereignisse und Entwicklungen aus dem Land zwischen Nord- und Ostsee und hält alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Laufenden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Schweröl und Ruß: Was bedeutet der Kreuzfahrtboom für unser Klima • Schweröl und Ruß: Was bedeutet der Kreuzfahrtboom für unser Klima In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, Stadtplanung, Bauprojekte, Jubiläen, Veranstaltungen oder sportliche Höhepunkte betrifft. Manchmal muss auch von Unfällen oder gar Katastrophen berichtet werden.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Hannover: Kundgebung Wir sind das Stadtbild - jetzt erst recht! Hannover: Eine Feier der Demokratie - Silent Party im Landtag Und: Action! Jan wird Halloween-Erschrecker Derby: Braunschweig empfängt Hannover • Hannover: Kundgebung Wir sind das Stadtbild - jetzt erst recht! • Hannover: Eine Feier der Demokratie - Silent Party im Landtag • Und: Action! Jan wird Halloween-Erschrecker • Derby: Braunschweig empfängt Hannover In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachsen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Häufig sind es politische oder gesellschaftsrelevante Themen.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
42 - Die Antwort auf fast alles
Ameisen beeindrucken durch ihre Selbstorganisation, die Prinzipien für menschliche Gemeinschaften bereithalten könnte. Diese Prinzipien betreffen das harmonische Zusammenspiel von Einzel- und Gruppeninteressen. Wissenschaftler warnen jedoch davor, tierische Sozialstrukturen direkt auf menschliche Verhältnisse zu übertragen, um die tatsächlichen Funktionsweisen nicht zu verfälschen.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Elefant, Tiger & Co.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Chefarzt Dr. Kai Hoffmann kämpft um die Liebe von Maria Weber. Doch er geht dabei recht verbissen vor. Ob das Erfolg hat? Dr. Philipp Brentano versucht, ihm als Freund und Berater zur Seite zu stehen. Der Bankangestellte Jens Schmitt wird mit einem Herzinfarkt in die Klinik eingeliefert. Sein Sohn Ruben verrät Dr. Maria Weber, dass seinem Vater die Scheidung von seiner Mutter schwer zusetzt. Maria setzt bei Jens einen Stent, doch entgegen ihrer Erwartung erholt sich der Patient nur langsam. Er gesteht Oberschwester Arzu Ritter, dass er sich große Sorgen um seinen Sohn macht, seit der sein Studium abgebrochen hat, um den Comic-Laden, in dem er gejobbt hat, zu übernehmen. Nervlich völlig fertig kommt die Mittdreißigerin Alma Kremers in die Sachsenklinik. Sie versucht seit zwei Jahren vergeblich, schwanger zu werden. Bei ihr wurden frühzeitige Wechseljahre diagnostiziert. Alma überredete ihren Freund Eik zu einer Eizellenspende in Spanien. Doch kurz vor dem Transfer herrscht Funkstille zwischen den beiden. Trotzdem will Alma an ihrem Plan festhalten. Doch ihr Körper streikt. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Dramatische Szenen spielen sich im Johannes-Thal-Klinikum ab: Der junge Eishockeyspieler Fabian hat sich beim Training schwere Verletzungen zugezogen und möchte auf keinen Fall, dass sein Vater von seinem Zustand erfährt. Trotzdem erscheint dieser schon bald im Krankenhaus und will seinem Sohn den Sport für immer verbieten. Als der Streit schließlich völlig aus dem Ruder läuft, verkündet Dr. Loosen, wie schlecht es um den Patienten steht. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Neues Leben in alten Haeusern
Neues Leben in alten Heuerhäusern Norddeutschlands Heuerhäuser: Über Jahrhunderte waren sie die Behausungen der armen Landbevölkerung. Heute sind sie begehrte Schmuckstücke und erleben einen Boom wie nie zuvor, mit viel Raum für neue Ideen, Konzepte und Kreativität. So wie bei Sandra und Alexander Reichenberger, die nach erfolgreichen Jahren als Steuerberater mit ihrer ganz eigenen Vorstellung von Landwirtschaft noch einmal einen beruflichen Neustart wagen wollen. Auch für Carolin Pleus, die im Emsland den Kräuterhof Rosen betreibt, gehören innovative Gastrokonzepte und alte Geschichte zusammen. Echte Experten beim Ausbau der alten Häuser sind dagegen Yannik Bäker und Martin Hugenberg, die mit ihrer Zimmerei die Leidenschaft fürs Fachwerk ausleben. So unterschiedlich wie sie sind, eint sie doch ein Gedanke: die Liebe zu den alten Heuerhäusern und der Wunsch, den Gebäuden noch einmal ganz neues Leben einzuhauchen. Der Film begleitet die Protagonisten durch einen Sommer voller Herausforderungen und taucht immer wieder in die heute fast vergessene Geschichte der Heuerleute ein, die zum Teil bis in die 1960er-Jahre unter heute kaum noch vorstellbaren Bedingungen gelebt und gearbeitet haben. Als sogenannte Mondscheinbauern fanden sie meist nur Zeit, ihr eigenes kleines Feld zu beackern, wenn sie abends mit ihrer Arbeit beim Bauern fertig waren. Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.
 Untertitel HDTV
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Ein Fall fuer Nadja
Mitten in der Nacht klingelt Nadjas achtjähriger Sohn Max an ihrer Wohnungstür: Der kleine Junge ist von zu Hause ausgerissen, um endlich seine Mutter in der neuen Wohnung zu besuchen. Nadjas Ex-Mann Leonard sieht nun ein, dass Max nicht der Leidtragende der Trennung sein darf, und als Nadja vorschlägt, Hilfe bei einer Familientherapeutin zu suchen, stimmt Leonard unwillig zu. Für Nadja lief es in der Vergangenheit nicht gut: eine Scheidung, ein Unfall und eine lange Zeit in der Reha-Klinik haben sie blockiert. Nun freut sie sich darauf, mit ihrem Sohn neu zu beginnen. Doch der Vater gibt ihn nicht heraus. Stattdessen nimmt sie den jungen Rocco bei sich auf, dessen Vater verhaftet wurde. Dadurch lernt sie den Detektiv Henry Wilkens kennen, und gründet bald ein gemeinsames Büro mit ihm.
 Untertitel 16:9
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Leopard, Seebaer & Co.
 Untertitel HDTV

Was zeigt NDR HD heute Abend?

Programm - Abend
Drehscheibe Kieler Hafen
Der Kieler Hafen ist ein wichtiges maritimes Tor nach Skandinavien und ins Baltikum. Er fungiert als Drehscheibe für Kreuzfahrtschiffe, Fähren und Frachter: Täglich werden hier Passagiere, Container, Lebensmittel - und auf der Förde manchmal sogar ganze Kriegsschiffe - bewegt. Viel Raum für Fehler gibt es dabei nicht. Wenn hier etwas nicht funktioniert oder Abläufe sich verzögern, dann hängen daran schnell Tausende Kreuzfahrtpassagiere oder Waren, die in anderen Ländern längst erwartet werden. Doch genau dafür gibt es die Logistiker von der Förde. Sie arbeiten hinter den Kulissen, das ganze Jahr über, rund um die Uhr - mit viel Erfahrung, starken Nerven und großem Gerät. Millimeterarbeit auf der Förde Lotse Philipp Crotogino ist dafür verantwortlich, dass auch die ganz großen Kreuzfahrtschiffe sicher durch die Kieler Förde kommen. Besonders das Anlegen in der engen Innenförde ist mit den mehr als 300 Meter langen Schiffen Millimeterarbeit. Der Lotse muss den Kapitän beraten und dabei ruhig bleiben - auch, wenn die Zeit drängt. Denn die Kreuzfahrtschiffe müssen zur Hochsaison meist noch am selben Tag wieder ablegen, mit Tausenden neuer Gäste an Bord. Papierumschlagsplatz Kiel Während die meisten Kreuzfahrtschiffe den Ostseekai in der Kieler Innenstadt ansteuern, steht auf der anderen Seite der Förde die Fracht im Fokus. Am Ostuferhafen stapeln sich Papierrollen aus Schweden, die in der ganzen Welt für Verpackungen von Parfüms und Elektrogeräten genutzt werden sollen. Robert Dubiela hat hier erst seine vierte Schicht als Vorarbeiter. Sein Handy klingelt ununterbrochen, denn immer wieder gibt es Probleme, die er lösen muss: Wo ist ein wichtiger Container hin? Und wer kann schnell beim Leinen losmachen unterstützen? Spezialauftrag für die Kieler Schlepper Konzentration ist auch auf dem Wasser gefragt. Das Schlepper-Team aus Kiel hat einen Spezialauftrag bekommen.
 Untertitel HDTV
 Untertitel HDTV
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Traumhaeuser von Innen
 Untertitel HDTV
Rasch durch den Garten
 Untertitel HDTV
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Gefaehrliche Sekte - Freundeskreis Bruno Groening
Eine packende Insidergeschichte über eine sektenartige Gemeinschaft. Es gibt kein unheilbar, verspricht der Bruno Gröning-Freundeskreis. Die Glaubensgemeinschaft zieht Zehntausende Menschen an, die auf den göttlichen Heilstrom hoffen - selbst bei schweren Krankheiten wie Krebs. Den NDR Autoren Edith Dietrich und Herbert Kordes ist es gelungen, ins Innere des Freundeskreises vorzudringen. Was suchen Menschen in der Gemeinschaft? Und wie gefährlich wird es, wenn sie der Lehre Bruno Grönings mehr vertrauen als dem eigenen Arzt? Der Bruno Gröning-Freundeskreis hat in Deutschland mehr Mitglieder als Scientology - und ist öffentlich doch kaum bekannt. In mehr knapp 700 Gröning-Gemeinschaften, darunter mehr als 70 in Norddeutschland, treffen sich die Anhänger des 1959 verstorbenen Wunderheilers Bruno Gröning. Nach dem Zweiten Weltkrieg strömten Tausende Anhänger Bruno Grönings zu öffentlichen Massenheilungen. Schenken Sie mir ihr Leiden! Ich nehme es!, versprach er. Ein großer Kropf am Hals des Heilers sollte dabei helfen, den göttlichen Heilstrom zu kanalisieren - und Krankheiten fremder Menschen aufzunehmen. Bis heute glauben die Gröning-Anhänger an dieses Versprechen. In Gottesdienst ähnlichen Einstellungs-Sitzungen berichten sie einander davon, wie Alltagsbeschwerden, Sorgen, aber auch schwerste Krankheiten geheilt werden können. Hufeisen und Armbänder aus Aluminiumfolie sollen dabei helfen, den Heilstrom aufzunehmen. Eine eigens eingerichtete, sogenannte Medizinisch-Wissenschaftliche Fachgruppe hat nach Angaben des Freundeskreises rund 18.000 angebliche Heilungsberichte dokumentiert. Harmlose Spinnerei oder gefährliche Gehirnwäsche? Die NDR Reporter Edith Dietrich und Herbert Kordes gehen dieser Frage nach. Sie sprechen mit ehemaligen Mitgliedern des Freundeskreises, die davon berichten, dass das Vertrauen auf Grönings Heilsversprechen tödlich enden kann.
 Untertitel HDTV
NDR Kultur - Das Journal
Kristine Bilkau mit ihrem Roman Halbinsel bei Der Norden liest in Husum Das Dorf Ding: Im ostfriesischen Timmel spielt ein ganzes Dorf Theater Künstler Jonathan Meese und Mutter Brigitte über Chaos und Aufräumen Wie tickt Russland? Inneneinsichten von Korrespondent Michael Thumann • Kristine Bilkau mit ihrem Roman Halbinsel bei Der Norden liest in Husum • Das Dorf Ding: Im ostfriesischen Timmel spielt ein ganzes Dorf Theater • Künstler Jonathan Meese und Mutter Brigitte über Chaos und Aufräumen • Wie tickt Russland? Inneneinsichten von Korrespondent Michael Thumann Das Dorf Ding: Im ostfriesischen Timmel spielt ein ganzes Dorf Theater Im kleinen Dorf Timmel, Landkreis Aurich in Ostfriesland, findet nach Jahren der Vorbereitung jetzt Großes statt: Der Dorfverein Uns Timmel e. V. bringt das Theaterstück Timmel unner Strom auf die Bühne - auf Platt. Ein Fall für die NDR Kultur - Das Journal-Reihe Das Dorf Ding! Über 270 Menschen haben an dem Projekt mitgearbeitet. Sie erzählen mit dem Stück, wie Timmel zur Zeit der Weimarer Republik ans Stromnetz angeschlossen wurde und was das für das Dorf bedeutete, teilweise spielen sie ihre eigenen Urgroßväter. Regisseurin Elke Münch aus Wilhelmshaven ist begeistert von dieser Dorfgemeinschaft, sie hat das Stück lebendiger Regionalgeschichte mit großem Gemeinschaftsgeist inszeniert. In der Reithalle sind die Häuser von Timmel in einer 65 Meter breiten Theaterkulisse nachgebaut, 1000 Gäste finden Platz, 15 Vorstellungen sind im Oktober und November geplant, am 23. Oktober ist die Premiere. Moderatorin Julia Westlake war schon bei den Proben dabei. Wie tickt Russland? Inneneinsichten von Korrespondent Michael Thumann Seit dem Angriffskrieg auf die Ukraine ist Russland fast täglich in den Nachrichten. Doch wie geht es den Menschen im Land tatsächlich? Was denken sie - und was will Putin wirklich? Der ZEIT-Korrespondent Michael Thumann kennt Russland wie kaum ein anderer Deutscher. In seinem Buch Eisiges Schweigen flussabwärts schreibt er über seine Reise aus Moskau über Zentralasien und die baltischen Staaten bis nach Deutschland, vor allem erzählt er von seinen Begegnungen mit den Menschen. Thumann zeichnet ein vielschichtiges Bild eines Landes, das zwischen Angst, Propaganda und innerem Rückzug gefangen ist. Er zeigt, wie viele Russinnen und Russen aus Angst vor staatlicher Überwachung und Repression lernen, zu schweigen. Und wie dieses Schweigen zu einem alltäglichen Schutzmechanismus geworden ist.
 Untertitel HDTV
Die Kairo Verschwoerung
Adam, Student an der Azhar-Universität in Kairo, wird als Informant des ägyptischen Geheimdienstes rekrutiert. Dadurch gerät er zwischen die Fronten der religiösen und politischen Eliten des Landes und damit in Lebensgefahr.
 Untertitel HDTV

1 TV-Tipp(s) des Tages auf NDR HD von gestern

23:15 Die Kairo Verschwoerung
Spielfilm - 115 Min
Die Kairo Verschwoerung
Adam, Student an der Azhar-Universität in Kairo, wird als Informant des ägyptischen Geheimdienstes rekrutiert. Dadurch gerät er zwischen die Fronten der religiösen und politischen Eliten des Landes und damit in Lebensgefahr.Die Kairo Verschwoerung
 Untertitel HDTV

Rückblick auf NDR HD Highlights von gestern

Gestern bot NDR HD eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf NDR HD im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.