HistoryHD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf HistoryHD / History Channel Deutschland HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

HistoryHD Programm Mittwoch


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender History Channel Deutschland HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   HistoryHD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender HistoryHD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Rätselhafte Bauten Staffel 2: Episode 2 Wissenschaftsserie, Deutschland 2020 Regie: Axel Sand - Peter Prestel Musik: Robert Eisch - Johannes Ellerbrock - Florian Lüttich - Christoph Weis Kamera: Andreas Baumberger - Gary Krosnoff - Tobias Oberberger - Maximilian Schecker - Florian SchlammingerFalse
Ungeloeste Faelle der Archaeologie
Ungelöste Fälle der Archäologie (4): Rätselhafte Bauten Weltweit gibt es immer wieder rätselhafte Funde. Auch in dieser Staffel von Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen. Seit Jahrtausenden errichten Menschen verschiedenste Bauten. Sie dienen als Wohnungen, Gotteshäuser oder zu Zwecken, die bis heute unbekannt sind. Manche wurden bewusst versteckt errichtet, andere gerieten in Vergessenheit und wurden zufällig wiederentdeckt. Überall auf der Welt finden sich Bauwerke, die Rätsel aufgeben. Die Fragen reichen vom Sinn und Zweck der Monumente über ihre Erbauer bis hin zur Art und Weise ihrer Errichtung. Seit seiner Erbauung strahlen die hellen Mauern des Castel del Monte weithin über die Landschaft Apuliens im Süden Italiens. Errichtete Kaiser Friedrich II. hier eine steinerne Krone, oder verstecken sich in den Mauern Hinweise auf ganz andere Gebäude, wie die Cheopspyramide, die Kathedrale von Notre-Dame in Paris oder der Felsendom in Jerusalem? Mehr als 1000 Jahre in Vergessenheit geriet hingegen der größte buddhistische Tempel weltweit: Borobudur. Erbaut zwischen 750 und 850 nach Christus, wurde die Anlage bereits im 10. Jahrhundert verlassen und erst im frühen 19. Jahrhundert wiederentdeckt. Noch sehr viel älter, aber nicht weniger geheimnisvoll, sind 170 regelmäßig angeordnete Steinhügel, die Wissenschaftler auf dem Grund des Bodensees fanden. Sie stammen wohl aus der Jungsteinzeit, ihr Verwendungszweck aber gibt Rätsel auf. Ein Objekt auf dem Boden der Ostsee datiert dagegen in die jüngste Vergangenheit und findet sich trotzdem in keiner einschlägigen Datenbank. Seine Spur führt zurück in die Zeit des Kalten Krieges, als Deutschland noch ein geteiltes Land war.
 16:9
(Ancient Aliens) Leuchtende Punkte am Himmel Staffel 17: Episode 8 Pseudowissenschaft, USA 2025 Autor: Max Thompson - Erik Pinkston - Chris Gattanella Kamera: Kieran MurphyTrue
Weltweit häufen sich Berichte über mysteriöse leuchtende Kugeln, deren Bewegungen oft den Gesetzen der Physik widersprechen. Sie werden zunehmend in der Nähe von Militärbasen, Schiffen und Atomwaffenanlagen beobachtet. Die Herkunft und Absicht dieser Phänomene sind unklar, was Spekulationen über eine nicht-menschliche Intelligenz anheizt. Die Ursachen bleiben vorerst ein Rätsel. Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und die damit zusammenhängenden möglichen außerirdischen Einflüsse beleuchtet. Sie sollen Aufschluss darüber geben, ob es wirklich Aliens gewesen sein könnten.
 16:9
(Europa in ...) Der letzten Eiszeit Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2023 Regie: Nina Koshofer - Leonard Claus - Martin Becker - Eva Schötteldreier Musik: Paul Rabiger Kamera: Torbjörn Karvang - Tobias SundermannTrue
Die letzte Eiszeit ist sehr lange her. Sie hat nicht nur Europas Landschaft nachhaltig geprägt, sondern auch die Entwicklung der Menschheit. Neue Forschungsergebnisse zeigen die letzte Eiszeit nun in einem völlig anderen, neuen Licht. Mirko Drotschmann ist in Deutschland und Europa zu den Hotspots der Eiszeitforschung unterwegs. Die sogenannte letzte Eiszeit begann vor etwa 115.000 Jahren und endete etwa 11.600 vor heute. Weite Teile Europas waren von einer Tausende Meter dicken Eismasse bedeckt. Nur durch die Mitte Europas erstreckte sich eine sogenannte Mammutsteppe, die üppig und voller Leben war. Dazu gehörte auch das Gebiet zwischen Basel und Frankfurt, das seit geraumer Zeit im Forschungsprojekt Eiszeitfenster Oberrheingraben genauer unter die Lupe genommen wird. In Kies- und Sandablagerungen haben Abertausende Tierknochen von Mammut, Nashorn, Riesenhirsch & Co. die Zeiten überdauert. Ihre Untersuchung mittels einer Radiokarbondatierung brachte eine Sensation zutage: Vor rund 30.000 Jahren tummelten sich im Rhein Flusspferde. Im Gegensatz zur eiszeitlichen Fauna mit ihren Megatieren sind die eiszeitlichen Landschaften noch heute sichtbar - ob an der Schärenküste Schwedens, den norwegischen Fjorden oder den Gletschern der Alpen. Als der ho mo sapiens vor mehr als 40.000 Jahren in das eiszeitliche Europa einwanderte, lebte dort bereits seit mehr als 250.000 Jahren eine andere Menschenart: der Neandertaler. Dieser starb zwar kurze Zeit später aus, doch bis dahin hatten sich ho mo sapiens und Neandertaler vermischt - die Folgen können in unseren Genen nachgewiesen werden: Alle nicht-afrikanischen Menschen besitzen heute noch zwischen ein und drei Prozent Neandertalergene. Kurz nach seiner Ankunft in Europa schuf der ho mo sapiens in den Höhlen der Schwäbischen Alb Erstaunliches: plastische Kunstwerke aus Mammutelfenbein - die ältesten der Welt, soweit heute bekannt. Forscher sprechen von einem Urknall der Zivilisation. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 16:9
(Europa in ...) Der Zeit der Völkerwanderung Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2023 Regie: Nina Koshofer - Martin Becker - Leonard Claus - Eva Schötteldreier Musik: Paul Rabiger Kamera: Torbjörn Karvang - Tobias SundermannTrue
Völkerwanderung - so nennt man in Deutschland die turbulente Epoche zwischen Antike und Mittelalter, in der germanische Kriegerverbände das Römische Weltreich zum Einsturz brachten. Die Völkerwanderung ist einer der epochalen Einschnitte in der europäischen Geschichte. Ein halbes Jahrtausend lang hatten die Römer weite Teile des Kontinents kontrolliert. Doch zwischen dem 5. und 6. Jahrhundert wurde die Ewige Stadt Rom gleich zweimal geplündert. Erst von den Westgoten, dann von den Vandalen. Am Ende saß ein machtloser Kindkaiser auf dem Thron, der schließlich von einem germanischen Warlord abgesetzt wurde. Wie war es dazu gekommen? Auf einer Reise durch Europa begegnet Mirko Drotschmann Forscherinnen und Forschern, die einen neuen Blick auf die damaligen Ereignisse werfen. Das beginnt bereits mit dem Begriff Völker. Denn Westgoten oder Vandalen waren keineswegs ho mogene Volksgruppen, sondern bildeten sich erst im Zuge ihrer Wanderungen durch den Zusammenschluss aus unterschiedlichsten Ethnien. Außerdem zeigt sich, dass diese Völker das Römische Reich gar nicht zerstören, sondern an seinem Wohlstand teilhaben wollten. Dafür plünderten sie nicht nur, sondern trieben Handel und kämpften sogar für die Römer - wie Alarich, der Anführer der Westgoten. Nach Vorbild der Römer errichteten die Westgoten im heutigen Spanien im 6. Jahrhundert die Königsstadt Reccopolis; eine Metropole, die damals sogar manch römische Siedlung in den Schatten stellte, wie modernste Vermessungsmethoden mit geomagnetischen Sonden und Laserdrohnen belegen. Eine Bauleistung, die man den Barbaren lange nicht zugetraut hatte. Auch das Klima rückt die Forschung als wichtigen Push-Faktor für die Völkerwanderung in den Vordergrund: Wahrscheinlich trieb ein Kälteeinbruch die Hunnen aus Asien nach Europa und ermöglichte den Vandalen in der Neujahrsnacht des Jahres 406 das Eindringen ins Römische Reich. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 16:9
(Europa in ...) Europa in der Zeit des Absolutismus Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Deutschland 2023 Regie: Nina Koshofer - Sabine Klauser - Leonard Claus Musik: Paul Rabiger Kamera: Torbjörn Karvang - André GötzmannTrue
Die Dokumentationsreihe stellt drei unterschiedliche Epochen vor, die Europas kulturelle und politische Landschaft geprägt haben. Die erste Epoche umfasst die Hotspots der Eiszeitforschung, darauf folgt die Epoche zwischen Antike und Mittelalter und die letzte Epoche beinhaltet Frankreichs barocke Prachtentfaltung durch den Sonnenkönig sowie Sachsens Glanz und Preußens Gloria. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 16:9
(The Proof Is Out There: Alien Edition) Unidentifizierbare Schwimmobjekte Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, USA 2024 Regie: Gina Maged Kamera: Joe GabrielTrue
Da über siebzig Prozent der Erdoberfläche von Wasser bedeckt sind, sollten wir vielleicht nicht oben nach UFOs suchen, sondern unten? Der Journalist Tony Harris und sein Expertenteam präsentieren und analysieren Beweise für unidentifizierte Unterwasserobjekte und fällen ein Urteil.
 16:9
(Curse of Skinwalker Ranch) Unterirdische Signale Realityshow, USA 2022 Regie: Mark Marinaccio Autor: Joe Lessard Kamera: Ryan FirthFalse
Während das Skinwalker-Team Beweise für ein riesiges unterirdisches Höhlensystem entdeckt, das unter der mysteriösen Mesa der Ranch existieren soll, sendet es auch ein seltsames Signal, das auf dem Grundstück aufgezeichnet wurde, über den Äther eines lokalen Radiosenders und löst eine verblüffende Reaktion aus.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Curse of Skinwalker Ranch) Auf Granit gestoßen Realityshow, USA 2022 Regie: Mark Marinaccio Autor: Joe Lessard Kamera: Ryan FirthFalse
Das Geheimnis der Skinwalker Ranch
Als das Team in den massiven Felsen der Mesa auf der Skinwalker Ranch bohrt, entdeckt es einen geheimnisvollen Hohlraum, in dem sich ein undurchdringliches Objekt befindet, das eines der gefährlichsten und bedrohlichsten Ereignisse auslöst, die das Team bisher erlebt hat.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Ancient Aliens) Neue Quellen Staffel 9: Episode 4 Pseudowissenschaft, USA 2016 Autor: Kaylan Eggert - Max Thompson Kamera: Marc GerkeTrue
Seit Erich von Däniken 1968 Erinnerungen an die Zukunft veröffentlichte, stellen sich Prä-Astronautiker die Frage, ob die Menschheit wirklich in der Vergangenheit von Außerirdischen besucht wurde. In den letzten Jahren tauchten immer mehr Indizien dafür auf, dass es in der Vergangenheit Einflüsse von Außerirdischen auf der Erde gab. Satellitenbilder haben in Kasachstan Geoglyphen entdeckt, die an die Nazca-Linien erinnern, und mit einem Radar fand man in Machu Picchu uralte Technologie. Es könnte also sein, dass es bald Beweise für das Konzept der Prä-Astronautik geben wird. Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und die damit zusammenhängenden möglichen außerirdischen Einflüsse beleuchtet. Sie sollen Aufschluss darüber geben, ob es wirklich Aliens gewesen sein könnten.
 16:9
(Ancient Aliens) Fund in der Antarktis Staffel 9: Episode 1 Pseudowissenschaft, USA 2016 Autor: Kristina Djokic - Ruth ONeill - Max Thompson Kamera: Marc GerkeTrue
Die Antarktis ist der am wenigsten erforschte Kontinent. Er ist an manchen Stellen von über vier Kilometern Eis bedeckt, doch auf Satellitenaufnahmen kann man etwas sehen, das an die Spitzen von Pyramiden erinnert. Prä-Astronautiker können sich vorstellen, dass eine eisfreie Antarktis in ferner Vergangenheit von Außerirdischen kolonisiert wurde, bis die Eiszeit begann. Wissenschaftler haben von magnetischen Anomalien berichtet, die unter dem Eis messbar sind und es gab anscheinend merkwürdige Sichtungen. Die Wahrheit über unsere außerirdischen Wurzeln könnte unter dem Eis liegen. Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und die damit zusammenhängenden möglichen außerirdischen Einflüsse beleuchtet. Sie sollen Aufschluss darüber geben, ob es wirklich Aliens gewesen sein könnten.
 16:9
(Ancient Aliens) Prototyp Mensch Staffel 9: Episode 10 Pseudowissenschaft, USA 2016 Regie: Liz NilesTrue
Seit Anbeginn der Menschheit gibt es immer wieder Schilderungen von extraterrestrischem Leben. Wissenschaftler und Experten auf diesem Gebiet untersuchen derartige Berichte auf ihren Wahrheitsgehalt und mögliche Implikationen auf die Menschheitsgeschichte. Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und die damit zusammenhängenden möglichen außerirdischen Einflüsse beleuchtet. Sie sollen Aufschluss darüber geben, ob es wirklich Aliens gewesen sein könnten.
 16:9
(Ancient Aliens) Das Weltenei Staffel 9: Episode 6 Pseudowissenschaft, USA 2016 Autor: Kaylan Eggert - Max ThompsonTrue
Ein Weltenei, in dem das Universum oder ein ursprüngliches Wesen aus einem Ei hervorgeht, findet man in den Weltentstehungslegenden verschiedener Kulturen. Hinweise auf den Ursprung des Welteneis könnten in einem anderen Symbol liegen, den miteinander verwundenen Schlangen, von denen manche glauben, dass sie antikes Wissen über die Doppelhelix der DNA-Stränge repräsentieren. Es fragt sich, ob unsere Vorfahren tatsächlich Einblick in die biologische Kodierung des Menschen hatten und das Weltenei unsere eigene Kreation und genetische Manipulation repräsentiert. Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und die damit zusammenhängenden möglichen außerirdischen Einflüsse beleuchtet. Sie sollen Aufschluss darüber geben, ob es wirklich Aliens gewesen sein könnten.
 16:9
(The Proof Is Out There: Alien Edition) Unidentifizierbare Schwimmobjekte Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, USA 2024 Regie: Gina Maged Kamera: Joe GabrielTrue
Da über siebzig Prozent der Erdoberfläche von Wasser bedeckt sind, sollten wir vielleicht nicht oben nach UFOs suchen, sondern unten? Der Journalist Tony Harris und sein Expertenteam präsentieren und analysieren Beweise für unidentifizierte Unterwasserobjekte und fällen ein Urteil.
 16:9
(The Proof Is Out There: Alien Edition) Rätselhafte Formen Staffel 1: Episode 6 Dokureihe, USA 2024 Regie: Gina Maged Kamera: Joe GabrielTrue
Hat eine Familie Aufnahmen von einem rechteckigen UFO gemacht? Ist ein T-förmiges UFO auf Kollisionskurs mit einem Passagierflugzeug? Sind geleakte Aufnahmen eines zylindrischen Flugobjekts ein Beweis dafür, dass die Regierung die Wahrheit über UFOs verschweigt? Tony Harris und sein Expertenteam untersuchen eindrucksvolle Beweise für seltsame UFOs und fällen ein Urteil.
 16:9
(The UnXplained) Unerklärliche Ereignisse Staffel 4: Episode 21 Dokureihe, USA 2023 Autor: Rob OBrien - Erik Pinkston - Brian Leff Musik: Robert Allen ElliottTrue
Wir neigen zu der Annahme, dass Technologie und Wissenschaft uns vor fast allem schützen können, auch vor Naturkatastrophen. Aber ist das wirklich so? Oder sind wir genauso verwundbar wie unsere Vorfahren?
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(The UnXplained) Jack the Ripper Staffel 4: Episode 14 Dokureihe, USA 2023True
Wer war Jack the Ripper? Diese Frage beschäftigt Polizeiermittler, Historiker und Hobby-Detektive schon seit über einem Jahrhundert. Unzählige Bücher, Filme und Fernsehsendungen basieren auf den mörderischen Taten des Rippers, und jeder hat eine eigene Sichtweise auf die Identität des Mörders. War er ein begnadeter Chirurg? Ein Mitglied der britischen Königsfamilie? Hat er überhaupt existiert? Sind wir mehr als 130 Jahre später der Identität eines der berüchtigtsten Serienmörder der Geschichte ein Stück nähergekommen?
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Programm - Nachmittag
(Greatest Mysteries with Laurence Fishburne) Die Suche nach El Dorado Staffel 4: Episode 17 Dokuserie, USA 2023 Musik: Evan Frankfort Kamera: James Hawkinson - Michael NashFalse
El Dorado ist eine legendäre antike Stadt, von der es heißt, sie sei voller Gold. Jahrhundertelang setzten Entdecker ihr Leben für die Suche nach ihr und die Aussicht auf Reichtum aufs Spiel. Wird man sie jemals finden?
 16:9
(Greatest Mysteries with Laurence Fishburne) Das Havanna-Syndrom Staffel 4: Episode 18 Dokuserie, USA 2023 Musik: Evan Frankfort Kamera: James Hawkinson - Michael A. Nash - Michael NashFalse
Im Jahr 2016 erkranken Dutzende von Regierungsbeamten in Kuba an einer mysteriösen Krankheit. In den nächsten Jahren erkranken Hunderte weitere. Doch die Untersuchungen werfen immer mehr Fragen zu dieser bizarren Epidemie auf, auf die es keine Antworten zu geben scheint. Was ist die wahre Ursache für das seltsame Phänomen, das als Havanna-Syndrom bekannt ist?
 16:9
Dinos im Kongo Staffel 3: Episode 1 Dokureihe, USA 2022 Kamera: Joe Gabriel - Dustin Wiebe - Jan Reichle - April Kirby - Jacob Hamilton - Damian ByingtonTrue
Hat ein japanisches Filmteam Beweise für einen im afrikanischen Kongo lebenden Dinosaurier entdeckt? Sind die Berichte über die seltsamen Lichter über dem Hessdalen-Tal in Norwegen ein Zeichen für außerirdische Aktivitäten? Besitzt ein zwölfjähriges Mädchen in Russland die übermenschlichen Kräfte, die nötig sind, um einen Baum allein mit ihren Fäusten umzuwerfen? Und hat die NASA den Beweis für eine außerirdische Struktur auf einem Asteroiden entdeckt? Tony und sein Expertenteam untersuchen die Beweise, um die Wahrheit herauszufinden.
 16:9
(The Proof is Out There - Auf den Spuren des Unerklärlichen) Bigfoot erlegt Staffel 3: Episode 2 Dokureihe, USA 2023 Kamera: Joe Frieda - Cory James Taylor - Jan Reichle - Michael Reichert - April Kirby - Jacob Hamilton - Mikon Haaksman - Joe Gabriel - Alan Deutsch - Damian ByingtonTrue
Experten analysieren mithilfe der neuesten Technik das schier Unglaubliche: Was hat es mit einem von der US-Regierung veröffentlichten Video auf sich, das ein UFO in Form einer Gummiente zeigen soll? Und: Stimmen die Behauptungen eines Mannes, er habe Bigfoot eigenhändig getötet?
 16:9
(The UnXplained) Amerikas verlorene Schätze Staffel 4: Episode 17 Dokureihe, USA 2023True
Seit Hunderten von Jahren gibt es Legenden über riesige Schätze, die überall in den Vereinigten Staaten versteckt sein sollen. Es gibt Geschichten über gestohlenes Gold, Piraterie und mörderische Rache, aber sind diese Legenden über verlorene Schätze nur Märchen? Oder ist es möglich, dass diese Kostbarkeiten da draußen sind und nur darauf warten, von den Schatzsuchern der Neuzeit entdeckt zu werden?
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(The UnXplained) Die Geheimnisse der Gründungsväter Staffel 4: Episode 19 Dokureihe, USA 2023 Musik: Robert Allen ElliottTrue
Die Gründerväter haben die Säulen der Freiheit und Demokratie in den Vereinigten Staaten geschaffen. Doch mehr als zwei Jahrhunderte nach der Verwirklichung ihrer kühnen Vision sind neue Informationen über die Komplexität, die Pläne und die Geheimnisse dieser wichtigen historischen Persönlichkeiten aufgetaucht. Welche Wahrheiten über die Männer, die Amerika geformt haben, sind im Dunkeln geblieben?
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Ancient Aliens) Mysterium Mars Staffel 9: Episode 2 Pseudowissenschaft, USA 2016 Autor: Kristina Djokic - Max Thompson Kamera: Marc GerkeTrue
Man erwartet, dass die Menschen in den nächsten 20 Jahren Siedler zum Mars schicken werden. Astronauten nehmen eine sechsmonatige Reise auf sich, um auf dem Mars zu leben und nie wieder zur Erde zurückzukehren. Könnte es einen Grund aus unserer Vergangenheit geben, warum die Menschheit vom Leben auf dem Mars fasziniert ist? Ist es möglich, dass außerirdisches Leben vom Mars die Menschheit erschaffen hat? Die Reise zum Mars könnte also unsere Herkunft enthüllen und den Schlüssel zum langfristigen Überleben der Menschheit bedeuten. Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und die damit zusammenhängenden möglichen außerirdischen Einflüsse beleuchtet. Sie sollen Aufschluss darüber geben, ob es wirklich Aliens gewesen sein könnten.
 16:9
(Ancient Aliens) Extraterrestrische Kommunikation Staffel 9: Episode 5 Pseudowissenschaft, USA 2016 Regie: Liz NilesTrue
Wie kommunizieren wir mit Außerirdischen, wenn die Zeit gekommen ist? Wissenschaftler neigen zum Gebrauch einer universellen Sprache in Form von mathematischen Formeln und Codes. Ist es nicht auch möglich, dass Aliens bereits mit Mathematik-Genies und Ingenieuren in Verbindung getreten sind? Und hatten sie womöglich Einfluss auf die Erfindung und Entwicklung moderner Computer? Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und die damit zusammenhängenden möglichen außerirdischen Einflüsse beleuchtet. Sie sollen Aufschluss darüber geben, ob es wirklich Aliens gewesen sein könnten.
 16:9

Was zeigt HistoryHD heute Abend?

Programm - Abend
(Ancient Aliens) Höhere Intelligenz Staffel 9: Episode 3 Pseudowissenschaft, USA 2016True
Technik ist mittlerweile ein selbstverständlicher Begleiter des Menschen geworden, sowohl im privaten, wie im beruflichen Umfeld. Nun geht die Entwicklung noch weiter: Mensch und Maschine sollen miteinanderverschmelzen. Sogenannte Transhumanisten träumen von einer Zukunft, in der Menschen Cyborgs werden, um dadurch ihr Wissen und ihre Intelligenz zu steigern und nahezu unsterblich zu werden. Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und die damit zusammenhängenden möglichen außerirdischen Einflüsse beleuchtet. Sie sollen Aufschluss darüber geben, ob es wirklich Aliens gewesen sein könnten.
 16:9
(Ancient Aliens) Hüter der Weisheit Staffel 9: Episode 7 Pseudowissenschaft, USA 2016 Regie: Liz Niles Kamera: Marc GerkeTrue
Die Aborigines in Australien gelten als älteste kontinuierlich existierende Kultur der Erde. Sie könnten daher über die ältesten menschlichen Weisheiten verfügen. Die mündlich überlieferten Geschichten reichen über 60.000 Jahre zurück in ein Zeitalter, das sie Traumzeit nennen. Präastronautiker sind der Ansicht, dass die Geschichten über den Besuch von Göttern in feuerspeienden Flugobjekten die Anwesenheit Außerirdischer belegen. Tausende per Video festgehaltene UFO-Sichtungen über Australien könnten zeigen, dass die Geschichten der Aborigines über die Präsenz Außerirdischer wahr sind. Nicht nur im Fernsehen sind Außerirdische ein beliebtes Thema: Viele Menschen glauben auch, dass Aliens auf der Erde für viele seltsame Phänomene verantwortlich sind. In diese Reihe werden verschiedene unerklärliche Dinge wie Berichte über Flugobjekte oder Malereien in Höhlen geschildert und die damit zusammenhängenden möglichen außerirdischen Einflüsse beleuchtet. Sie sollen Aufschluss darüber geben, ob es wirklich Aliens gewesen sein könnten.
 16:9
(Curse of Skinwalker Ranch) Verstörende Erkenntnisse Realityshow, USA 2025True
Das Geheimnis der Skinwalker Ranch
Als das Team auf der Skinwalker Ranch eine hochmoderne neue Technologie einsetzt, um die mysteriöse Blase zu untersuchen, ergibt sich eine beunruhigende Entdeckung und ein neues Rätsel, das den Verlauf der Forschung beeinflusst.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Secrets Declassified with David Duchovny) Psychospiele Staffel 1: Episode 5 Mysteryserie, USA 2025 Regie: Nick Green - Elliot Goldner Kamera: Jamie KnightsTrue
Secrets Declassified mit David Duchovny
Geheimdienste und Militär der USA entwickelten Techniken zur Manipulation des Bewusstseins. Die CIA erforschte Wahrheitsseren und neue Kontrollmethoden, während Militäreinheiten in Vietnam verdeckte Beeinflussungsoperationen durchführten. Die systematischen Programme zielten sowohl auf feindliche Kämpfer als auch auf die eigene Bevölkerung und prägen bis heute die moderne Kriegsführung.
 16:9
(The UnXplained) Geheimnisse der Antarktis Staffel 7: Episode 7 Dokureihe, USA 2025True
Die Antarktis, isoliert am südlichsten Teil des Planeten gelegen, ist vor allem als der gefrorene Kontinent bekannt. Für viele ist sie nichts weiter als eine öde Landschaft, die das ganze Jahr über von Eis und Schnee bedeckt ist. Dennoch hat dieses unberührte Land seit Jahrhunderten mutige Entdecker in seinen Bann gezogen. Ihre Geschichten sind voller Mythen und Legenden und berichten von Begegnungen mit seltsamen Phänomenen. Welche Geheimnisse verbirgt der geheimnisvollste Kontinent der Welt, und welche neuen Entdeckungen erwarten diejenigen, die mutig genug sind, die Antarktis zu erkunden?
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(The Unexplained with William Shatner) Wunder der Vergangenheit Staffel 4: Episode 13 Dokureihe, USA 2022True
Überall auf der Welt sind technische Meisterleistungen aus der Vergangenheit zu finden. Einige sind von erstaunlicher Größe. Andere beeindrucken durch ihre Raffinesse. Hatten unsere Vorfahren bessere Fähigkeiten als gedacht?
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Verlorene Techniken Staffel 4: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2021 Regie: Axel Sand Kamera: Klaus Hernitschek - Maximilian Schecker - Lizeth YarlequéFalse
Ungelöste Fälle der Archäologie (1/2): Verlorene Techniken Vor 4500 Jahren wurden in Ägypten die Pyramiden gebaut und in Südamerika erdbebensichere Gebäude. 2000 Jahre später berechneten griechische Ingenieure einen Tunnel so exakt, dass sich die Arbeiter mitten im Berg trafen. Die Bandbreite dieser Folge reicht von der Frage, welche Berechnungen antike Mathematiker anstellten, über die Werkzeuge, mit denen die alten Ägypter harte Gesteine bearbeiten konnten, bis hin zu den Hilfsmitteln mittelamerikanischer Völker bei Großbauten. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 16:9

Das aktuelle TV Programm von History Channel Deutschland HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf HistoryHD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung History Channel Deutschland HD

HISTORY zeigt aufwändige Dokumentationen zu historischen Ereignissen aller Epochen. Der deutschsprachige, digitale Pay-TV-Kanal wird als Joint Venture von NBC Universal Global Networks Deutschland und AETN international betrieben und wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz via Kabel, Satellit sowie als IP- und Mobil-TV und Video On Demand verbreitet.