one TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen one Programms

Verpasstes one Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf one ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei one

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

one Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender one nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   one TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender one

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Nord bei Nordwest: Der Andy von nebenan
Andreas Brose, in Schwanitz besser bekannt als Der Andy von nebenan, ist ein Baum von einem Mann und handwerklich begabt. So repariert er Haukes kaputten Bootsmotor und hilft Hannah beim Renovieren ihres neuen Hauses. Andys Geist, sein Herz und Instinkt sind allerdings eher die eines Kindes. Als Andy seinen Ziehvater Cem Brose tot auffindet, gerät er aufgrund einer Zeugenaussage unter Mordverdacht. Hauke und Hannah ermitteln, dass Andys Adoptivvater Cem Brose mal Schatzsucher gewesen ist. Hängt der Mord möglicherweise mit einem geraubten Diamanten zusammen? Die Ermittlungen führen zu einem zweiten Todesopfer und dann ist Andy verschwunden. Der Polizist Hauke Jacobs kehrt seinem Leben in Hamburg den Rücken und beginnt in einem Ostseeort als Veterinär neu. Er bezieht ein Hausboot und übernimmt die Tierarztpraxis seines kürzlich verstorbenen Vorgängers. Obwohl Hauke eigentlich mit der Polizeiarbeit abgeschlossen hat, steht er der Ortspolizistin beratend zur Seite und wird immer wieder in Kriminalfälle hereingezogen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Unter Feuer
Nach Feierabend hilft die gesamte Truppe bei der Suche nach Henris vermisster Nichte mit. Spät nachts gehen sie schließlich zur Untersuchung des Kanals über. Die Hoffnung, das Mädchen lebend zu finden, schwindet zusehends. Auf der Ostufer-Wache muss ein eingeschworenes Feuerwehrteam den gefährlichen Job mit privaten Herausforderungen und beruflichen Rückschlägen in Einklang bringen.
Unter Feuer
Tom hat einen Rückfall und kommt unter Alkoholeinfluss in der Kaserne an, was schlimme Folgen hat, denn er gefährdet sein Team und verursacht einen Unfall. Die Wache hat einen neuen Adjutanten, der sich jedoch sofort mit dem Team anlegt. Orlando und Patrick beziehen Dominique in ihre Hydrantenuntersuchung ein. Auf der Ostufer-Wache muss ein eingeschworenes Feuerwehrteam den gefährlichen Job mit privaten Herausforderungen und beruflichen Rückschlägen in Einklang bringen.
Um Himmels Willen
Da die Schwestern nicht auf Unterstützung aus dem Rathaus zählen, beschließen sie, einen Testlauf für den Kultursommer zu organisieren, um Sponsoren zu gewinnen. Nur Schwester Felicitas ist anderweitig beschäftigt seit ihre Leidenschaft fürs Pokern aufgeflogen ist. Überraschenderweise steht die Ex-Novizin Claudia vor der Tür. Sie möchte Jens Lehner vergessen und ins Kloster zurückzukehren. Ein Kloster geht mit der Zeit. Im niederbayerischen Kaltenthal soll das örtliche Nonnenkloster weichen, weil Oberbürgermeister Wolfgang Wölle lukrative Pläne verfolg. Die Nonnen, allen voran die beherzte Schwester Lotte, haben jedoch eigene Visionen. Den Damen gelingt der Spagat zwischen Tradition und Moderne – vor allem wissen sie, wie sie den Bürgermeister auf Abstand halten können.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Um Himmels Willen
Alle freuen sich, dass Schwester Claudia zurückgekehrt ist, doch sie scheint verändert. Derweil eskaliert im Klosterhof ein Streit zwischen den Eheleuten Obermaier. Seit einem Unfall sitzt Andreas im Rollstuhl und lässt seine Frau Franziska jeden Tag spüren, wie unglücklich er ist. Schwester Hanna schlägt vor, dass der ehemalige Feuerwehrmann vorübergehend im Kloster bleiben soll. Ein Kloster geht mit der Zeit. Im niederbayerischen Kaltenthal soll das örtliche Nonnenkloster weichen, weil Oberbürgermeister Wolfgang Wölle lukrative Pläne verfolg. Die Nonnen, allen voran die beherzte Schwester Lotte, haben jedoch eigene Visionen. Den Damen gelingt der Spagat zwischen Tradition und Moderne – vor allem wissen sie, wie sie den Bürgermeister auf Abstand halten können.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community
In aller Freundschaft
Die Polizistin Birte Neumann ist begeisterte Armbrustschützin. Jede freie Minute nutzt sie für das Training. Ihr Freund, der Anwalt Marc Conrad, ist davon alles andere als begeistert. Als es Birte sogar am Tag der feierlichen Eröffnung seines Anwaltsbüros auf den Trainingsplatz zieht, taucht Marc dort wütend auf. Auch Tim Stobbe, Freigänger einer Justizvollzugsanstalt, ist an diesem Vormittag auf dem Schießplatz. Vor Jahren geriet er mit seiner schwangeren Freundin in eine Polizeikontrolle. Da sie schon in den Wehen lag, verlor Tim die Nerven und flüchtete. Dabei verletzte er einen Beamten tödlich. Abgelenkt durch die Auseinandersetzung mit Marc ist Birte unachtsam: Der ungesicherte Pfeil ihrer Armbrust löst sich und trifft Tim von hinten in die Brust. In einer Not-Operation kann Dr. Eichhorn Tim retten. Birte macht sich schwere Vorwürfe und sucht Tim nach der OP auf - sehr zum Missfallen von Marc: nicht nur, weil Birte auf das Thema Hochzeit nicht mehr ansprechbar ist, sondern weil sie damit unfreiwillig eine Art Schuldeingeständnis abliefert. Birtes zunehmendes Interesse an Tim ist Marc ein Dorn im Auge. Tim verschweigt ihr aber, dass er Freigänger ist. Auch er entwickelt starke Gefühle für Birte. Marc spürt, dass Birte sich zunehmend von ihm entfernt... Währenddessen verhindert Elena Eichhorn, dass Tim in die Gefängnisklinik überführt wird. Sie hat erkannt, dass Tim sich in einem psychisch äußerst labilen Zustand befindet und sein Heilungsprozess durch diese Überführung gefährdet wäre. Marc wiederum bringt in Erfahrung, dass Tim Freigänger ist. Er konfrontiert Birte mit dieser Wahrheit. Die Studentin Anna Lindner taucht bei einem praxisnahen Seminar in der Sachsenklinik auf. Sie hat sich mit drei Wochen Verspätung noch in Achims Kurs eingeschrieben. Vladi ist sofort fasziniert von ihr. Doch Anna hat es auf Achim abgesehen... In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Schauplatz der Telenovela ist das Hotel Fürstenhof der Familie Saalfeld im fiktiven oberbayerischen Ort Bichlheim. Dort gibt es zwischen den Mitgliedern der Familie, den Angestellten, aber auch den Hotelgästen innige und ernsthafte Liebesbeziehungen, überraschende Seitensprünge und rachsüchtige Intrigen. Außerdem kommt es zu so manchen schmerzhaften Abschieden und erfreulichen Wiedersehen. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Schauplatz der Telenovela ist das Hotel Fürstenhof der Familie Saalfeld im fiktiven oberbayerischen Ort Bichlheim. Dort gibt es zwischen den Mitgliedern der Familie, den Angestellten, aber auch den Hotelgästen innige und ernsthafte Liebesbeziehungen, überraschende Seitensprünge und rachsüchtige Intrigen. Außerdem kommt es zu so manchen schmerzhaften Abschieden und erfreulichen Wiedersehen. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Schauplatz der Telenovela ist das Hotel Fürstenhof der Familie Saalfeld im fiktiven oberbayerischen Ort Bichlheim. Dort gibt es zwischen den Mitgliedern der Familie, den Angestellten, aber auch den Hotelgästen innige und ernsthafte Liebesbeziehungen, überraschende Seitensprünge und rachsüchtige Intrigen. Außerdem kommt es zu so manchen schmerzhaften Abschieden und erfreulichen Wiedersehen. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Schauplatz der Telenovela ist das Hotel Fürstenhof der Familie Saalfeld im fiktiven oberbayerischen Ort Bichlheim. Dort gibt es zwischen den Mitgliedern der Familie, den Angestellten, aber auch den Hotelgästen innige und ernsthafte Liebesbeziehungen, überraschende Seitensprünge und rachsüchtige Intrigen. Außerdem kommt es zu so manchen schmerzhaften Abschieden und erfreulichen Wiedersehen. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Mehrere Mitglieder eines Clubs von Katzenliebhabern wurden augenscheinlich von einer Raubkatze angefallen und getötet. John Steed und Emma Peel verdächtigen den verschrobene Geschäftsführer des Vereins, Mr. Cheshire. Um ihn als Schuldigen hinter der Mordserie zu überführen, bedarf es allerdings einiger List. John Steed und Emma Peel sind ein unschlagbares Agentenpärchen: Steed, ein Gentleman vom elegant gewellten Scheitel bis zur sündteuren Sohle, superintelligent und mit göttlichem Humor gesegnet. Emma Peel seine perfekte Ergänzung. Schlagfertig und supersexy. Drei Dinge braucht das taffe Duo, wenn es seine ungewöhnlichen Fälle löst: Schirm, Charme und Melone. Mit kühler Lässigkeit, Emmas Karate-Künsten und verblüffendem Scharfsinn sowie humorvollem Charme gelingt den beiden die Aufklärung der kompliziertesten Kriminalfälle.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Rajesh wird entführt und gefesselt in einer Autowerkstatt unter eine Hebebühne gelegt. Wenn ihn keiner findet, wird er von dem Auto, das sich langsam über ihn herabsenkt, zerquetscht. Er kann zwar über Handy die Redaktion informieren, aber da heute der erste April ist, glaubt ihm erst einmal niemand. Dummerweise kann er auch nicht sagen, wo genau er sich befindet. Die Zeit wird knapp. Maja Becker arbeitet für eine kleine westdeutsche Regionalzeitung. Eines Tages wird sie von ihrem Chef nach Aachen versetzt, was Maja anfangs gar nicht zusagt. Ihr neuer Vorgesetzter, Paul Jacobs, war früher ein aufstrebender Journalist, der jedoch aufgrund eines Skandals abgestürzt ist und mittlerweile nur noch Zynismus für die Welt übrig hat. Eines Tages geschieht ein Mord in Aachen und Maja beginnt als Journalistin zu ermitteln.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Merle schwärmt begeistert von Gunter und sucht unter geschäftlichen Vorwänden immer wieder seine Nähe. Anne kann nicht glauben, dass sie sich nach ihrem letzten Beziehungs-Schiffsbruch so schnell wieder in ein Abenteuer stürzen will. Aber Merle ist sicher: Dieser Mann ist Single! Als sie Caroline kennenlernt, verstehen sich die beiden auf Anhieb. Umso herber ist die Enttäuschung, als klar wird, dass ausgerechnet Caroline die Frau an der Seite ihres Traummannes ist... Philipp ist das öffentliche Liebesgeständnis an Henriette vor Katja furchtbar unangenehm. Er ahnt nicht, dass Henriette Schulden bei Falk hat und sich deshalb unter Druck bereit erklärt, ihn auszuspionieren. Christoph ist zutiefst getroffen von Katjas Reaktion auf Philipps Liebesgeständnis, und so glaubt er ihr nicht, dass sie New York wegen Achims Krankheit absagen will. Johanna muss allein den kurzfristigen Besuch des Leiters der Hansetag-Delegation organisieren. Und ausgerechnet jetzt muss sie sich auch noch um Anton kümmern! Aber der Klotz am Bein stellt sich als wahrer Segen heraus... Torben muss feststellen, dass die Zusammenarbeit mit Carla schwerer ist als gedacht. Denn Carla lässt ihn mehr als einmal bei ihrem Jour Fixe abblitzen. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Warum verliebt sich Merle nur immer in Männer, die bereits vergeben sind? Sie beschließt, Gunter in Zukunft aus dem Weg zu gehen. Doch das ist in einer Kleinstadt wie Lüneburg gar nicht so einfach... Philipp begreift, dass Henriette tatsächlich spielsüchtig ist, und versucht, seine Frau von einer Therapie zu überzeugen. Doch Henriette blockt komplett ab. Als Philipp sich daraufhin Trost suchend an Katja wendet, und Henriette die beiden in einer Umarmung erwischt, sucht sie ihrerseits Ablenkung - bei Falk... Mick hat es fast geschafft, sich mit Ella zu versöhnen, aber er muss sich bei Rajan entschuldigen. Tatsächlich macht Mick den ersten Schritt... Im Rosenhaus wird es eng, da auch Achim nach seiner Lungenentzündung erst einmal dort einzieht. Christoph hat schließlich die rettende Idee: Er will ein Haus kaufen, in dem die gesamte Familie Meissner und er ein Heim finden und in dem für Katja sogar ein Atelier eingerichtet werden soll. Katja stimmt begeistert zu. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community

Programm - Nachmittag
In aller Freundschaft
Hans-Peter Brenner pflückt Äpfel von einem überhängenden Ast aus dem Nachbargarten für die jährliche Kuchenüberraschung im Schwesternzimmer. Als die neue Mieterin des Hauses Hertha Scheerbaum plötzlich neben ihm steht und ihn des Apfeldiebstahls bezichtigt, entwickelt sich ein Streit und Hertha scheint Herzprobleme zu bekommen. Sie verlangt, dass Brenner sie sofort in die Sachsenklinik bringt, wo Dr. Kathrin Globisch jedoch nichts feststellen kann. Als Hertha wieder zu Hause ist, will sie den überhängenden Ast absägen, stürzt dabei von der Leiter und bricht sich das Becken. Wieder in der Klinik fängt Hertha an, Brenner zu drangsalieren. Anscheinend hat sie ein Männerproblem, da ihr Mann sie ständig betrogen hat und die Wut darüber lässt sie nun an Brenner aus. Hans-Peter gibt sich Mühe, doch dann platzt ihm der Kragen und er nimmt Hertha den Notrufknopf weg - doch das wird er bitter bereuen. Sarah Marquardt erhält ein Angebot eines deutschen Klinikverbundes, sich finanziell an der Sachsenklinik zu beteiligen. Versehentlich landet das Schreiben bei Simoni. Da der Professor am Ende des Jahres als Klinikleiter zurücktreten will, bittet er seinen potenziellen Nachfolger Dr. Roland Heilmann, diese weitreichende Entscheidung zu treffen. Sarah nutzt die Freundschaft zu Roland und verhält sich ihm gegenüber auffällig entgegenkommend. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community
In aller Freundschaft
Dr. Roland Heilmanns 20-jähriges Dienstjubiläum steht bevor. Auch wenn er sich dafür nicht feiern lassen will, planen seine Frau Pia und Charlotte Gauss eine Überraschungsparty mit Kollegen und Freunden. Für Charlotte ist das die Gelegenheit, Rolands alten Freund Achim Kreutzer, der inzwischen in Kapstadt lebt, einzuladen. Kreutzer kommt nach Leipzig und wird dabei von Marike Stuven begleitet. Die sieht der Reise mit gemischten Gefühlen entgegen, da die beiden noch nicht lange ein Paar sind. Marike befürchtet, dass auch sie bald zu Achims zahlreichen Verflossenen zählen wird. Gerade in Leipzig angekommen, nimmt Marike einen eher harmlosen Flirt zum Anlass, Achims Gefühle grundsätzlich in Frage zu stellen. Sie möchte am liebsten sofort wieder abreisen, da überkommen sie heftige Bauchschmerzen. In der Sachsenklinik stellt Dr. Kathrin Globisch fest, dass Marike schwanger ist. Marike kann das gar nicht glauben, da die Wahrscheinlichkeit durch einen verklebten Eileiter eher gering ist. Sie bittet Kathrin, Achim nichts davon zu sagen. Als Marike dann mitbekommt, dass Achim nach wie vor kein großes Bedürfnis nach Sesshaftigkeit und Familie verspürt, will sie im Hotel ihre Koffer packen. Doch bevor sie das Hotel und Achim verlassen kann, bricht sie ohnmächtig zusammen. Als Roland in der Sachsenklinik zufällig auf Achim trifft, hat auch er gemischte Gefühle. Einerseits freut er sich, seinen alten Freund nach so langer Zeit wiederzusehen, andererseits ist er wirklich sauer, dass Achim sich so lange nicht gemeldet hat. Bei Marikes Behandlung geraten die beiden so sehr aneinander, dass Roland Achim aus dem OP verweist. Doch das macht den beiden auch bewusst, wie sehr sie ihre Freundschaft und ihre Gespräche vermissen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Die Inselaerztin: Die Mutprobe
Mit Schirm, Charme und Melone
Zwei feindliche Agenten werden auf wenig feine Art von makellos gekleideten Auftragskillern getötet, die es so aussehen lassen wollen, als wäre die Gegenseite involviert. Der Plan scheint aufzugehen, John Steed gerät unter Verdacht. Es gelingt ihm schließlich, eine gemeinsame Untersuchung mit russischer Seite anzustoßen. Steed wird hierfür mit der gnadenlosen Ost-Agentin Olga verpartnert, Emma Peel mit einem gewissen Ivan. Die Spur führt zu einem Ausbildungsinstitut für Gentlemen, dem S.N.O.B. Inc. (Sociability, Nobility, Omnipotence, Breeding). Dessen tödliches Schulungsmotto lautet: Suchen, hassen, töten. John Steed und Emma Peel sind ein unschlagbares Agentenpärchen: Steed, ein Gentleman vom elegant gewellten Scheitel bis zur sündteuren Sohle, superintelligent und mit göttlichem Humor gesegnet. Emma Peel seine perfekte Ergänzung. Schlagfertig und supersexy. Drei Dinge braucht das taffe Duo, wenn es seine ungewöhnlichen Fälle löst: Schirm, Charme und Melone. Mit kühler Lässigkeit, Emmas Karate-Künsten und verblüffendem Scharfsinn sowie humorvollem Charme gelingt den beiden die Aufklärung der kompliziertesten Kriminalfälle.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Zwischen den Zeilen
Bei ihren Recherchen zu einem Artikel über Essen auf Rädern findet Maja ausgerechnet den Fahrer tot vor, den sie auf seiner Route begleiten wollte. Scheinbar wurde er von seiner eigenen Schlange erwürgt. Doch Maja vermutet, dass es sich hier um Mord handelt. Hat dieser Mord mit dem Tod dreier alter Damen zu tun, die früher Kunden bei Essen auf Rädern waren? Maja Becker arbeitet für eine kleine westdeutsche Regionalzeitung. Eines Tages wird sie von ihrem Chef nach Aachen versetzt, was Maja anfangs gar nicht zusagt. Ihr neuer Vorgesetzter, Paul Jacobs, war früher ein aufstrebender Journalist, der jedoch aufgrund eines Skandals abgestürzt ist und mittlerweile nur noch Zynismus für die Welt übrig hat. Eines Tages geschieht ein Mord in Aachen und Maja beginnt als Journalistin zu ermitteln.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Henriette verspürt nach dem Sex mit Falk keinerlei Reue. Als sie jedoch von Philipp mit dem Verdacht konfrontiert wird, dass sie wieder gespielt hat, ist Henriette in die Enge getrieben. Sie stimmt einer Therapie zu, um Philipp nicht zu verlieren. Das gefällt Falk gar nicht - er fürchtet, seine Macht über sie zu verlieren... Johanna, Anne, Thomas und Anton begrüßen die Hansetags-Delegation unter der Leitung des Dänen Jesper Lynggaard. Johanna ist fest davon überzeugt, den Hansetag trotz aller Schwierigkeiten doch noch nach Lüneburg zu holen. Aber der Däne zögert... Als Carla mitbekommt, dass Mick Geburtstag hat und merkt, dass niemand davon weiß, überredet sie Mick zu einer spontanen Geburtstagsparty. Achim wird aus dem Krankenhaus entlassen. Der Zusammenbruch hat ihm Zeit zum Nachdenken gegeben und ihm gezeigt, dass es keinen Sinn macht, Greta hinterherzujagen. Er muss sich dem Leben öffnen. Zu Alfreds Unmut nähert sich Achim erneut Erika an. Etwas unbeholfen offenbart er Erika seine Liebe und bangt auf ihre Antwort. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Erika sieht Achim die etwas missglückte Liebeserklärung nach, und endlich kommt es zum ersten Kuss... Mick ist wegen Ellas Party-Absage sauer und will gleich alles absagen, doch das lässt Carla nicht zu. Seine Stimmung hebt sich, als Ella doch noch zur Party kommt, allerdings mit Rajan im Schlepptau. Eifersüchtig mischt Mick Rajan, der nie Alkohol trinkt, Wodka in seinen Drink. Der verpasst dadurch am nächsten Morgen seinen wichtigen Prüfungstermin... Johanna ist immer noch außer sich, dass der Däne Lynggaard La Rochelle als Ausrichter für den Hansetag 2012 Lüneburg vorzieht, aber sie will nicht aufgeben. Durch den Gesang von Ben und Anton wird sie auf eine Idee gebracht und rührt den Dänen anschließend durch einen norddeutschen Chor fast zu Tränen. Katja ist auf Anhieb begeistert von dem historischen Haus, das Christoph kaufen möchte. Trotz Achims Bedenken, der sich mit den Tücken historischer Gebäude auskennt, unterschreibt Christoph kurz entschlossen, und Katja ist glücklich. Geschockt erfahren die beiden jedoch, dass sie wahrscheinlich übers Ohr gehauen wurden, denn der Verkäufer hat einen sehr schlechten Ruf: Hannemann... Falk nutzt erste Entzugserscheinungen bei Henriette aus und instrumentalisiert sie gegen Philipp, so dass sie eine Wanze in Philipps Büro-Telefon installiert. Sie hört also mit, dass Philipp Infos über Falks nächsten Coup hat... aber auch, wie sehr er sich nach Katja sehnt. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community

Was zeigt one heute Abend?

Programm - Abend
Ana entschuldigt sich bei Vincent, dass sie ihm bezüglich Philipp nicht schon viel früher geglaubt hat. Währenddessen bezieht Philipp ein Personalzimmer und begreift voller Scham, dass alle über ihn tuscheln. Yvonne spürt seine ehrliche Trauer und ist beeindruckt, dass er Bichlheim trotz allem nicht den Rücken kehrt. Philipp macht ihr klar, dass er Ana liebt und um sie kämpfen wird. Helene erkennt, dass ihre Gefühle für Günther nicht stark genug sind, und trennt sich von ihm. Vor Michael realisiert sie den Grund für ihre Entscheidung. Sie will nicht länger das Wohlbefinden ihres Partners in den Vordergrund stellen. Jetzt ist sie dran! Völlig überraschend trifft sie eine spontane Entscheidung, die ihr Leben von heute auf morgen auf den Kopf stellt. Lale beschließt, Theo den Brief doch noch zu geben, doch dieser kommt ihr zuvor und findet die Post seines Vaters. Lale befürchtet, dass Theo sauer sein könnte, aber er zeigt Verständnis und weiß, dass sie ihn nur schützen wollte. Als er den Brief in der Hand hält, zweifelt Theo, ob er den Inhalt wirklich lesen will... Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Vincent macht Philipp bittere Vorwürfe und fordert ihn auf, Bichlheim zu verlassen. Vor Erik hofft Vincent, dass Ana sich nie wieder auf Philipp einlassen wird. Währenddessen traut Ana ihren Augen kaum, als das Erbe tatsächlich auf ihrem Konto ist. Einerseits freut sie sich, andererseits gesteht sie Nicole, überfordert damit zu sein. Wehmütig erinnert sie sich in der Natur an Wilma und begegnet anschließend Katja. Die beiden Frauen verbringen überraschend eine schöne Zeit miteinander, doch am nächsten Tag missinterpretiert Ana ein Gespräch zwischen Katja und Greta. Geschockt wirft sie Katja vor, sich nur wegen des Geldes an sie herangespielt zu haben... Günther zieht sich nach der Trennung von Helene zurück. Als Alfons fast ein wenig über Helenes rasanten Abschied lachen muss, glaubt er, Günther auf den Schlips getreten zu sein. Doch plötzlich verkündet dieser, dass er wieder mit dem Online-Dating angefangen hat. Mit fliegenden Fahnen verabschiedet er sich von Hildegard und Alfons, um sich direkt in das nächste Liebesabenteuer zu stürzen... Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community
ONE zeigt erstmals die Sherlock-Reihe auch im englischen Originalton. Auch Sherlock Holmes (Benedict Cumberbatch) zeigt manchmal Nerven. Der Nikotinentzug und ein Mangel an aufregenden Fällen setzen dem genialen Ermittler gewaltig zu. Er ist nervös, gereizt und tödlich gelangweilt. Erst als ein verstörter junger Mann mit einer völlig verrückt klingenden Geschichte auftaucht, kommen seine Lebensgeister wieder auf Touren: Henry Knight (Russell Tovey) musste als kleiner Junge erleben, wie sein Vater in den Sümpfen von Dartmoor von einer hundeartigen Bestie zerfleischt wurde. Die Hintergründe der Attacke blieben ungeklärt, das blutrünstige Tier wurde nie aufgespürt. 20 Jahre später leidet Henry noch immer unter einem schweren Trauma. Um endlich Klarheit über die damaligen Ereignisse zu bekommen und seine Ängste zu überwinden, bittet er Holmes und Dr. Watson (Martin Freeman) um Hilfe. Die beiden wittern eine spannende Herausforderung und machen sich umgehend auf den Weg ins ländliche Dartmoor. Der mysteriöse Hund ist in der Region längst zu einer schaurigen Legende geworden, die zahlreiche Touristen anlockt. Nicht weniger unheimlich erscheint die streng gesicherte Baskerville Militäranlage, die ein geheimes Forschungslabor beherbergt. Mit einer waghalsigen Hochstapelei verschaffen die zwei Spürnasen sich Zugang zu dem Areal. Sherlock ahnt, dass er hier der Lösung des rätselhaften Falls auf die Spur kommen könnte. Allerdings gibt es Personen, die keinerlei Interesse an seinen Schnüffeleien haben. Bald wird Holmes bei einem nächtlichen Ausflug ins Moor selbst mit der grauenerregenden Bestie konfrontiert - ein Erlebnis, das den sonst so abgebrühten Mann in panische Angstzustände versetzt. Auch Henry fühlt sich immer stärker von der Bestie verfolgt und droht dem Wahnsinn zu verfallen. Mit aller Kraft kämpft Sherlock gegen seine Ängste an und versucht, Herr seiner Sinne und seines Verstandes zu bleiben. Erst als es schon fast zu spät ist, beginnt er das grausame Komplott zu durchschauen. Die Hunde von Baskerville, die zweite Folge aus der zweiten Staffel der britischen Krimireihe Sherlock, modernisiert auf clevere Weise die wohl berühmteste Kriminalgeschichte von Sir Arthur Conan Doyle. Drehbuchautor Mark Gatiss, der auch Sherlocks Bruder Mycroft verkörpert, adaptiert die Geschichte als moderne Horrorstory mit überraschender Schlusspointe. Besondere Spannung zieht er aus dem Kniff, dass Sherlock Holmes Genialität diesmal in puren Wahnsinn zu kippen droht. Benedict Cumberbatch (Dame, König, As, Spion) und Martin Freeman (Der Hobbit) spielen das unschlagbare Ermittler-Duo Holmes & Watson mit eigenwilligem Charme und einem trockenen Humor, dem man sich nur schwer entziehen kann. Sherlock Holmes ist als Privatdetektiv ebenso berühmt wie berüchtigt. Scotland Yard zieht ihn zu Rate, wenn die Ermittler im Dunklen tappen. Sherlock eckt jedoch mit seinem großen Ego an. Der Militärarzt Dr. John Watson unterstützt Holmes beim Aufklären von Fällen und vermittelt zwischen dem genialen Soziopathen und seinen Mitmenschen.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Velvet
Doña Blanca hat Max noch nicht verziehen, dass er sich als ihr Sohn ausgegeben hat. Als die beiden im Fahrstuhl steckenbleiben, bietet Max ihr an, sie zu dessen Grab zu begleiten. Doña Blanca findet nun den Mut, Carmen von ihrem Bruder zu erzählen. Als sich Luisa zum ersten Mal Don Franciscos Annäherungsversuchen widersetzt, offenbart er ihr, dass ihr Mann nicht als geheilt aus der Klinik entlassen wurde. Von Luisa zur Rede gestellt, bestätigt Juan Don Franciscos Aussage. Angesichts des Preises, den Luisa für seine Behandlung bezahlen musste, blieb Juan keine andere Wahl, als seine Entlassung durchzusetzen. Umständlich bittet Pedro Clara um eine Aussprache, da er ihr von seinem Sohn Manolito erzählen will. Die ahnungslose Clara jedoch wirft ihm vor, ihr nicht wie geplant einen Heiratsantrag gemacht zu haben und schlägt vor, dass sie sich eine Auszeit nehmen, um sich ihrer Gefühle für einander klar zu werden. Während Clara umgehend Mateo über ihre neue Situation informiert, übergibt Rosa Maria Pedro den kleinen Manolito. Alberto zögert, den Forderungen des Erpressers nachzukommen und bespricht sich mit Ana. Obgleich Ana und Alberto ihre Liebe leben könnten, wenn Albertos Hochzeit mit Cristina platzte, drängt Ana ihn, die geforderte Summe zu zahlen, um seine geschäftlichen Ziele nicht aufzugeben. Schweren Herzens entschließt sich Alberto, dem Erpresser die geforderte Summe zu übergeben. Don Emilio eröffnet dem enttäuschten Personal, dass man sich bis zur Auszahlung der Löhne noch gedulden müsse. Dennoch gehen Rita und Ana am Abend ins Pausa und werden dabei von dem Handwerker Adolfo begleitet, der ein Auge auf Rita geworfen hat, und dessen Freund Antonio. Ana ist gerade auf der Toilette, als Pedro in das Lokal stürmt und Rita um Hilfe bittet. Zurück in den Galerías Velvet staunt Rita nicht schlecht, als ihr Schwager ihr den kleinen Manolito vorstellt. Unterdessen beschuldigt Don Emilio Doña Gloria, den eigenen Stiefsohn erpresst zu haben, und bittet zum Wohle des Unternehmens um Herausgabe des Geldes. Als Doña Gloria droht, die Affäre zwischen Ana und Alberto öffentlich zu machen, weiß Don Emilio zu kontern. Schlussendlich lenkt Doña Gloria ein. Don Emilio stellt Ana wegen ihres Verhältnisses mit Alberto zur Rede. Sie erklärt ihrem Onkel, dass sie es war, die Alberto zur Heirat mit Cristina gedrängt hat. Um die Galerías Velvet zu retten. Ihr einziger Fehler sei es gewesen, geblieben zu sein und ihre Gefühle für Alberto nicht auslöschen zu können. Im Madrid der 50er Jahre hat sich das Luxus-Modehaus Velvet bereits einen Namen gemacht. Das verzaubernde Kaufhaus besticht durch eine perfekte Beratung. Dafür wird den Angestellten jedoch auch einiges an Disziplin abverlangt. Der Sohn des Besitzers trifft auf seine Jugendliebe Ana, dass Ana nur Schneiderin ist, entwickelt sich jedoch zu einem Problem.
Alberto, der Sohn des Besitzers des Modehauses Galerias Velvet in Madrid, kehrt nach seiner Ausbildung zurück ins Familienunternehmen. Er trifft seine Jugendliebe Ana wieder, die dort als Schneiderin angestellt ist, und die beiden beginnen gegen den Willen seiner Familie eine Beziehung. Während Alberto versucht, das Unternehmen zu modernisieren, strebt Ana eine Karriere als Designerin an. Im Madrid der 50er Jahre hat sich das Luxus-Modehaus Velvet bereits einen Namen gemacht. Das verzaubernde Kaufhaus besticht durch eine perfekte Beratung. Dafür wird den Angestellten jedoch auch einiges an Disziplin abverlangt. Der Sohn des Besitzers trifft auf seine Jugendliebe Ana, dass Ana nur Schneiderin ist, entwickelt sich jedoch zu einem Problem.
Während zwischen Pedro und seinem Sohn Manolito eine innige Bindung wächst, verbringt Clara eine ausgelassene Nacht mit Mateo, in der beide sich ihrer Leidenschaft hingeben. Nach Tagesanbruch kommt Clara zurück in die Galerías Velvet und erfährt erst jetzt von Juans Tod. Innerhalb der Geschäftsleitung der Galerías Velvet kommt es zu einem Patt: Zwar stimmen Doña Gloria und Don Gerardo gegen die Fertigstellung der neuen Kollektion, doch Alberto erhält unerwartet Rückendeckung von Patricia. Als Geschäftsführer beschließt er, dass die Arbeiten an Raúl de la Rivas Kollektion fortgesetzt werden soll. Doña Blanca jedoch lässt Patricia die Koffer vor die Tür stellen. Luisa ist nach dem Tod ihres Mannes am Boden zerstört, so dass Ana die nötigen Vorbereitungen für Juans Beisetzung übernimmt. An der Zeremonie nimmt auch das Personal der Galerías Velvet teil. Zutiefst erschüttert hört auch Alberto mit an, wie Luisa ihre Verzweiflung herausschreit. Luisas Schicksal lässt niemanden unberührt. Zum ersten Mal offenbart Rita Ana, dass sie selbst gern Mann und Kinder hätte, doch sie rechnet sich keine großen Chancen auf die Liebe aus. Auch Doña Blanca und Carmen sprechen sich aus. Doch Carmen will nach wie vor nach einer neuen Aufgabe außerhalb der Galerías Velvet suchen. Alberto bekennt Ana, dass er nicht mehr ohne sie leben kann, und entführt sie zu einer kleinen Kapelle in den Bergen. Dort stehen Mateo und Rita als Trauzeugen bereit, sogar ein heimlich genähtes Hochzeitskleid hat Rita mitgebracht. Alberto hat Ana bereits sein Ja-Wort gegeben, als Ana ihm ihres verweigert und gefolgt von einer verstörten Rita aus der Kapelle läuft. Nach langem Fußmarsch kehren Ana und Rita im Morgengrauen zurück zu den Galerías Velvet, wo Doña Blanca sie ob ihres nächtlichen Ausbleibens mit einer Moralpredigt empfängt. Ana und Rita erwartet der härteste Arbeitstag ihres Lebens. Am Ende wird die neue Kollektion präsentiert. Vor dem großen Ereignis summen die Galerías Velvet wie ein Bienenkorb, die Nerven liegen blank. Ana sucht das Gespräch mit Alberto, wird aber abgewiesen. Cristina bemüht sich, Raúl de la Riva zu beruhigen. Sie selbst wird in einem seiner Kleider die Gäste empfangen. Es ist ausgerechnet an Ana, die passende ausgefallene Unterwäsche für sie auszuwählen. Im Madrid der 50er Jahre hat sich das Luxus-Modehaus Velvet bereits einen Namen gemacht. Das verzaubernde Kaufhaus besticht durch eine perfekte Beratung. Dafür wird den Angestellten jedoch auch einiges an Disziplin abverlangt. Der Sohn des Besitzers trifft auf seine Jugendliebe Ana, dass Ana nur Schneiderin ist, entwickelt sich jedoch zu einem Problem.

Rückblick auf one Highlights von gestern

Gestern bot one eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf one im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.