(St. Vincent)
Komödie, USA 2014
Regie: Theodore Melfi
Musik: Theodore Shapiro
Kamera: John Lindley
Der Ruheständler Vincent MacKenna (Bill Murray) ist alles andere als ein Heiliger: Er raucht, trinkt, flucht, zockt und trifft sich einmal pro Woche mit einer Prostituierten (Naomi Watts). Seine Mitmenschen kennen ihn nur als Scheusal wie es im Buche steht. Von seiner ätzenden Seite erlebt ihn auch die alleinerziehende Maggie Bronstein (Melissa McCarthy), die mit ihrem zwölfjährigen Sohn Oliver (Jaeden Lieberher) ins Nachbarhaus einzieht. Schon bald bleibt der berufstätigen Frau keine andere Wahl, als den unfreundlichen Herren von nebenan um Hilfe zu bitten. Während sie im Krankenhaus schichtet, kümmert sich Vincent um Oliver - natürlich für einen Zehner die Stunde und auf seine etwas eigene Art. Ganz selbstverständlich nimmt er den zarten Jungen mit in die Kneipe, lässt ihn auf der Rennbahn wetten und bringt ihm das Kämpfen bei. Vincent lässt Oliver aber auch seine andere, verborgene Seite sehen: Er nimmt ihn mit ins Pflegeheim zu seiner dementen Ehefrau Sandy (Donna Mitchell), um die er sich liebevoll kümmert. Schon bald kennt der Schüler seinen ungewöhnlichen Aufpasser besser als jeder andere und schließt ihn ins Herz. Als Olivers Vater (Scott Adsit) um das Sorgerecht klagt, werden Vincents zahllose Sünden jedoch zu einem ernsten Problem. Als nächsten Film zum SommerKino 2018 zeigt Das Erste am 13. August die französische Komödie ''Monsieur Claude und seine Töchter''.
Bill Murray ("Vincent MacKenna") - Melissa McCarthy ("Maggie Bronstein") - Naomi Watts ("Daka Paramova") - Chris O'Dowd ("Bruder Geraghty") - Terrence Howard ("Zucko") - Jaeden Lieberher ("Oliver Bronstein") - Kimberly Quinn ("Schwester Ana") - Lenny Venito ("Trainer Mitchell") - Nate Corddry ("Terry") - Scott Adsit ("David") - Brian Berrebbi ("Justizangestellter") - Brenda Wehle ("Richter Reynolds") - Frank Wood ("Maggies Anwalt") - Dario Barosso ("Robert Ocinski") - Donna Mitchell ("Sandy") - Ann Dowd ("Shirley, Sunnyside-Verwalterin") - Reg E. Cathey ("Gus") - Deirdre O'Connell ("Linda") - Ray Iannicelli ("Roger") - Greta Lee ("Angestellte #23") - Orlagh Cassidy ("Sprachtherapeut") - Maria Elena Ramirez ("Amelda") - Larry Gray ("Mitarbeiterin im Belmont") - Ron McLarty ("Rektor O'Brien") - Joann Lamneck ("Barmann im Belmont") - Niles Fitch ("Brooklyn") - Kerry Flanagan ("CT-Krankenschwester") - Emma Fisher ("Bridgette") - Katharina Damm ("Starlet") - David Iacono ("Jeremiah") - Jeff Bowser ("Physiotherapeut") - Alexandra Fong ("Rachele") - Amber Clayton ("Amber, die Kellnerin") - Sade Demorcy ("Keesha") - Gabe Hernandez ("Latino-Antreiber") - Elliot Santiago ("Latino-Fahrer") - Melanie Nicholls King ("Supervisorin im Krankenhaus") - Portia ("Ultraschall-Technikerin") - Maria-Christina Oliveras ("Rezeptionistin im Krankenhaus") - James Andrew O'Connor ("Antwan")