Komödie, USA 1988
Regie: Penny Marshall
Musik: Judianna Makovsky - Howard Shore
Kamera: Barry Sonnenfeld
Josh ist erst 12, wäre aber zu gern schon erwachsen. Nachdem er auf dem Jahrmarkt eine Münze in einen verzauberten Automaten geworfen hat, erfüllt sich sein Wunsch und erwacht am nächsten Morgen als 30-jähriger Mann. Da er im Kopf ein Junge geblieben ist, sucht er sich einen Job bei einem Spielzeugfabrikanten.
Tom Hanks ("Joshua") - Elizabeth Perkins ("Susan Lawrence") - Robert Loggia ("MacMillan") - John Heard ("Paul Davenport") - Jared Rushton ("Billy") - David Moscow ("Josh als Junge") - Jon Lovitz ("Scotty Brennen") - Mercedes Ruehl ("Mrs. Baskin") - Josh Clark ("Mr. Baskin") - Kimberlee M. Davis ("Cynthia Benson") - Oliver Block ("Freddie Benson") - Erika Katz ("Cynthias Freundin") - Allan Wasserman ("Fitnesstrainer") - Mark Ballou ("Derek") - James Eckhouse ("Supervisor") - Gary Howard Klar ("Kartenabreißer") - Alec Von Sommer ("erster Bruder") - Linda Gillen ("Frau im roten Kleid") - Chris Dowden ("zweiter Bruder") - Mildred R. Vandever ("Empfangsdame") - Rockets Redglare ("Motelangestellter") - Bert Goldstein ("Vorstandsvorsitzender") - Jaime Tirelli ("spanische Stimme") - Kevin Meaney ("Vorstand #2") - Paul Herman ("Schizo") - Peter McRobbie ("Vorstand #3") - Nancy Giles ("Verwaltungsangestellte") - Paul J.Q. Lee ("Vorstand #4") - Jordan Thaler ("Verwaltungsangestellter") - Debra Jo Rupp ("Miss Patterson") - Dana Kaminski ("Empfangsdame in der Personalabteilung") - Keith Reddin ("Angestellter für die Lohnauszahlung") - Harvey Miller ("Personaldirektor") - Lela Ivey ("Bankangestellte") - Dolores Messina ("Immobilienmakler") - Tracy Reiner ("Marktforscher") - Gordon Press ("umziehender Mann") - George J. Manos ("Limousinenfahrer") - Vince Cupone ("Gunfighter mit Photonenlaser") - Susan Wilder ("Karen")
HÖRZU-Rating: