ZDF TV Programm am 27.06. und am Abend 20:15 Uhr

Was kommt 27.06. auf ZDF / Zweites Deutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ZDF Programm Dienstag

   ZDF TV Programm vom 27.06.
   Was läuft beim TV Sender ZDF

Traumpartner finden

Programm - Vormittag

Nachrichten, Deutschland 2023 Moderation: Gundula Gause
Aktualisierte Spätausgabe des heute journal. Montags bis freitags, jeweils gegen Mitternacht, soll die Sendung den Nachrichtentag im ZDF abrunden - mit 15 Minuten neuester News, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews. Hanna Zimmermann und Nazan Gökdemir präsentieren im Wechsel das neue Nachrichtenformat. heute journal-Redaktionsleiter Wulf Schmiese wird ebenfalls einige Wochen im Jahr die Sendung moderieren.
16:9HDTV

(The Vault) Thriller, Spanien, Frankreich 2021 Regie: Jaume Balagueró Autor: Rafa Martínez - Andrés M. Koppel - Borja Glez. Santaolalla - Michel Gaztambide - Rowan Athale Musik: Arnau Bataller Kamera: Daniel Aranyó
In der Bank von Spanien in Madrid befinden sich im geheimsten Safe, umgeben von einem brillant ausgearbeiteten Sicherheitssystem, Schätze von unermesslichem Wert. Um einen unmöglich erscheinenden Raubzug durchziehen zu können, wendet sich Kunsthändler Walter an den genialen Ingenieur Thom, der sich auf den irren Plan einlässt. Mit einem Team von Experten hat er während des Fußball-WM-Finales 105 Minuten, um das riskante Ding durchzuziehen.
DolbyUntertitel16:9HDTV

(Morden i Sandhamn) Staffel 7: Episode 1 Krimireihe, Schweden, Norwegen, Deutschland 2020 Regie: Mattias Ohlsson Autor: Johan Widerberg Musik: Fredrik Emilson Kamera: Trolle Davidson
Mord im Mittsommer: Gefaehrliche Verbindungen
Alexander Forsman, der Neue in der Polizeistation Nacka, versucht, den jungen Dealer Vincent dranzukriegen. Doch aus Mangel an Beweisen muss er ihn wieder laufen lassen. In der letzten Zeit werden der Polizei gehäuft Todesfälle gemeldet, die durch ein scheinbar neues chemisches Rauschmittel verursacht wurden. Als Noras Tochter Anna nach einer Party spurlos verschwindet, bittet sie Alexander um Hilfe. Vier Folgen Mord im Mittsommer werden dienstagnachts wiederholt. Die junge frau Nora Linde besitzt mit ihrer Familie ein Ferienhaus auf der Insel Sandhamn, in dem sie gerne ihre freie Zeit verbringt. Die idyllische Kleinstadt im Osten Schwedens wird jedoch regelmäßig zum Tatort von brutalen Mordfällen. Aus diesem Grund unterstützt die Frau den zuständigen Kommissar Thomas Andreasson, mit dem sie seit Jugendtagen befreundet ist.
DolbyUntertitel16:9HDTV

(The Pembrokeshire Murders) Staffel 1: Episode 1 Krimiserie, England 2021 Regie: Marc Evans Autor: Nick Stevens Musik: Carly Paradis Kamera: Baz Irvine
Die Pembrokeshire Morde
Zwei ungelöste Doppelmorde erschütterten Wales in den 90er-Jahren. 2006 rollt Steve Wilkins die Fälle erneut auf. Er vermutet hinter dem Mörder einen Serienkiller. Und es gibt einen Verdächtigen: John Cooper, der kurz vor seiner Entlassung aus dem Gefängnis steht. - Luke Evans und Keith Allen liefern sich ein Duell auf Augenhöhe in einem auf Tatsachen basierenden Krimidrama. 2006. DCS Steve Wilkins (Luke Evans) ist aus London nach Wales zurückgekehrt, in den Süden, an die berühmte Steilküste von Pembrokeshire. Er ist geschieden, hat aber ein gutes Verhältnis zu seinen fast erwachsenen Kindern Jack und Amy. Im Fernsehen sieht Steve eines Abends zufällig einen Beitrag über einen 17 Jahre zurückliegenden Doppelmord: Scheinbar ohne jedes Motiv wurde das Ehepaar John und Gwenda Dixon auf dem malerischen Küstenweg oberhalb der See ermordet. Ein Verdächtiger, der Einbrecher John William Cooper (Keith Allen), wurde schnell wieder laufen gelassen, aber Wilkins vermutet nach einem Besuch bei dem damals leitenden Ermittler George Jones (William Thomas), dass die Polizei voreingenommen war und nicht sorgfältig ermittelte. Mittlerweile ist der Mord an dem Ehepaar ein sogenannter Cold Case, das heißt, es wurde nicht weiter ermittelt, der Täter ist unbekannt. Cooper sitzt wegen Einbrüchen und Raubüberfällen mittlerweile seit Jahren in Haft, steht aber kurz davor, auf Bewährung entlassen zu werden. Aufgrund einer sorgfältigen Analyse der Indizien vermutet Wilkins, dass Cooper nicht nur die Dixons getötet hat, sondern auch das ältere Geschwisterpaar Richard und Helen Thomas - ein weiterer Cold Case. Außerdem ist der DCS davon überzeugt, dass Cooper maskiert eine Gruppe von Jugendlichen überfallen und eines der Mädchen vergewaltigt hat. Damit ist Cooper ein Einbrecher, Dieb, Mörder und Sexualstraftäter. Wilkins befürchtet, dass Cooper nach der Entlassung aus dem Gefängnis weitere schwere Straftaten begeht. Er kann eine Sonderkommission bilden, deren oberstes Ziel es ist, Cooper mittels eines DNA-Beweises als Mörder zu überführen. Die Forensik hat große Fortschritte gemacht, und bei den 3000 Asservaten gibt es reichlich Material, das Cooper gehörte, darunter zwei Schrotflinten. Die finanziellen Mittel der Sonderkommission sind allerdings beschränkt. Erste Asservate, die an eine bekannte Londoner Rechtsmedizinerin geschickt werden, bringen keinen Durchbruch. Der Bewährungsausschuss ist Cooper gewogen, und Wilkins kann ihn nicht von seinem Verdacht überzeugen. Zur gleichen Zeit plant Reporter Jonathan Hill (David Fynn), eine Dokumentation über die Morde zu drehen. Wilkins befürchtet, Cooper könnte zu viele Informationen erhalten, und kann mit Hill einen Deal abschließen: Hill hält sich zunächst zurück, bekommt aber im Falle eines Erfolges der Sonderkommission Exklusivinfos von der Polizei. Hill geht auf das Angebot ein und ermöglicht Steve Wilkins, Coopers Interesse zu wecken - mit einem gezielten Hinweis in einer lokalen Nachrichtensendung, die dieser im Gefängnis regelmäßig sieht. Cooper hat im Gefängnis nur Besuch von seiner Frau Pat (Caroline Berry) erhalten. Zu seinem Sohn Adrian (Oliver Ryan), der sich Andrew nennt, hat das Ehepaar schon lange keinen Kontakt mehr. Wilkins und DI Ella Richards (Alexandria Riley) besuchen Andrew. Dieser ist schwerbehindert, läuft mit einer Gehhilfe und lebt in ärmlichen Verhältnissen. Der Besuch der Polizei ist ein Schock für ihn. Pembrokeshire ist eine Grafschaft im südlichen Wales, berühmt für ihre spektakuläre Steilküste. Die über 200 Kilometer lange Küstenlinie gehört fast komplett zum Pembrokeshire Coast Nationalpark. Der Bau des beeindruckenden Pembroke Castle begann um 1093 unter normannischer Herrschaft. Auch megalithische Steinkreise und Dolmen prägen die Landschaft. Filme wie Ein ganzes halbes Jahr und Snow White and the Huntsman wurden zu Teilen in Pembrokeshire gedreht. Hauptdarsteller Luke Evans kehrt mit der Miniserie in heimische Gefilde zurück: Er wurde am 15. Eine grausame Mordserie in den 1980er und -90er Jahren blieb ungeklärt. Der Waliser Detective Superintendent Steven Wilkins beginnt in den 2000er Jahren alte Spuren mit Hilfe von modernen Ermittlungsmethoden erneut zu analysieren und eine DNA-Probe führt den Polizisten tatsächlich zu einer vielversprechenden Fährte.
DolbyUntertitel16:9HDTV

Verbrauchermagazin, Deutschland 2023 Moderation: Marcus Niehaves
Energie: Sparen bei Strom und Gas: Wechseln zahlt sich wieder aus Psychotherapie: Das lange Warten: Erheblicher Mangel an Plätzen Chips: Teuer oder Billig? Knabberspaß mit großen Unterschieden Geplante Themen: Energie: Sparen bei Strom und Gas - Wechseln zahlt sich wieder aus • Psychotherapie: Das lange Warten - Erheblicher Mangel an Plätzen • Chips: Teuer oder Billig? - Knabberspaß mit großen Unterschieden
Untertitel16:9HDTV

Untertitel16:9HDTV

Morgenmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Anna Planken - Till Nassif
Die morgendliche Nachrichten- und Informationssendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen über tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Natürlich wird auch über bunte Themen berichtet. Auch die Sportberichterstattung hat ihren festen Platz in der Sendung.
Untertitel16:9HDTV

Nachrichten, Deutschland 2023
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Untertitel16:9HDTV

Servicemagazin, Deutschland 2023 Moderation: Florian Weiss Gäste: Marquess
Paraneoplastisches Syndrom: Kampf gegen die seltene Erkrankung Wohntrends von der imm cologne: Messebesuch mit Mick Wewers Gesundheits-Update: Infos von Dr. Christoph Specht Neuer deutscher Pop: Neuerscheinungen im Juni Das ZDF-Magazin präsentiert prominente Gäste und viel Service am Morgen. Dazu gibt es Rezepte, Verbraucher- und Gesundheitstipps sowie Trends rund ums Wohnen, um Garten, Sport und Mode.
Untertitel16:9HDTV

(Hamburg Dockland) Franzis Albtraum Staffel 11: Episode 8 Krimiserie, Deutschland 2016 Regie: Oren Schmuckler Autor: Wiebke Jaspersen - Wolf Rüdiger Kuhl Musik: Michael Soltau Kamera: Constantin Kesting
Franzis Tochter Emma darf das erste Mal allein von der Schule nach Hause gehen, doch sie kommt nicht an. Ihr Handy wird in einem Müllcontainer gefunden. Eine groß angelegte Suchaktion beginnt. Ihre Freundin Jule hat beobachtet, wie Emma in ein fremdes Auto gestiegen ist. Als sich herausstellt, dass die Fingerabdrücke auf Emmas Handy zu dem vorbestraften Kinderschänder Jan Koopmann führen, gehen Franzi und Philipp durch die Hölle. Wo ist ihre Tochter? Koopmann kann gestellt werden, doch er leugnet, irgendetwas mit Emmas Verschwinden zu tun zu haben - nur, wieso sind dann seine Fingerabdrücke auf Emmas Handy? Jede Minute, die vergeht, stürzt Franzi tiefer in ein emotionales Chaos. Sie möchte einfach nur ihre Tochter wieder in die Arme schließen. Philipp, der Franzi zunächst große Vorwürfe gemacht hat, erkennt, dass sie jetzt zusammenhalten müssen. Stück für Stück müssen alle Puzzleteile seit Emmas Verschwinden zusammengesetzt werden. Diese Mischung aus Polizei- und Arztserie erzählt vom Arbeitsalltag des 21. Hamburger Polizeikommissariats und des mit diesem eng kooperierenden fiktiven Elbkrankenhauses.
Untertitel16:9HDTV

Der letzte Pirat Staffel 8: Episode 22 Krimiserie, Deutschland 2012 Regie: Hans-Christoph Blumenberg Musik: Michael Dübe Kamera: Klaus Liebertz
SOKO Wismar
Wismar wird ein Freilufttheater bekommen. Als Zugpferd ist der Altstar Harry Mohn engagiert. Doch dann wird die Jungschauspielerin Nora Waller tot am Strand gefunden. Sie sollte die weibliche Hauptrolle spielen. Managerin Manuela Schween zögert nach dem traurigen Vorfall nicht, das Stück abzusagen. Im Gegenteil - sie hat sich finanziell völlig übernommen, das Projekt steht kurz vor der Pleite. Die großen und kleinen Kriminalfälle der malerischen Hafenstadt Wismar an der Ostsee stehen im Mittelpunkt des norddeutschen Serienablegers der ZDF-“SOKO“-Reihe.
Untertitel16:9HDTV

Programm - Nachmittag

(Heute) Nachrichten, Deutschland 2023
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
16:9HDTV

16:9HDTV

Untertitel16:9HDTV

Nachrichten, Deutschland 2023
Das Nachrichtenmagazin berichtet von Montag bis Freitag aus den Bundesländern über Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Im Anschluss gibt es einen ausführlichen Wetterbericht.
16:9HDTV

Cornelia Poletto sucht den Spitzenkoch Kochshow, Deutschland 2023
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
16:9HDTV

Nachrichten, Deutschland 2023
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Untertitel16:9HDTV

Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2023 Moderation: Horst Lichter
Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man Gegenstände aus der privaten Schatzkammer kompetent schätzen lassen. Dabei kommen oft spannende und kuriose Fakten und Geschichten ans Tageslicht. Später können die Gegenstände den vier Händlern zum Kauf angeboten werden. Der Meistbietende gewinnt.
Untertitel16:9HDTV

Untertitel16:9HDTV

Der Besuch der jungen Dame Staffel 18: Episode 8 Krimiserie, Deutschland 2018 Regie: Daniel Drechsel-Grau Autor: Julie Fellmann Musik: Anselm Kreuzer - Carsten Rocker Kamera: Simon Zeller
Die Rosenheim-Cops
Sebastian Möller liegt erschlagen in seiner Villa. Seine Frau Dorothea Möller war übers Wochenende in einem Hotel am Chiemsee, um dort den 70. Geburtstag ihres Vaters, Bodo Gamm, zu feiern. Möller ist wegen einer angeblichen Erkrankung nicht mitgekommen. In Wirklichkeit hatte er jedoch Damenbesuch, wovon Spuren im Schlafzimmer und ein hochhackiger Damenschuh zeugen. Bald stellt sich heraus, dass Möllers wertvolle Uhrensammlung gestohlen wurde. Seine Geliebte Cynthia Dobel, die er über einen Escortservice kennengelernt hatte, war zur Tatzeit am Tatort von ihm einbestellt und hätte den Diebstahl begehen können. Die Ehefrau Dorothea Möller wusste von der Untreue ihres Mannes, da sie den Privatdetektiv Siegfried Blatter auf ihn angesetzt hatte. Hat sie ihren Mann aus Eifersucht erschlagen? Bodo Gamm, der Schwiegervater des Opfers, wusste ebenfalls von der Affäre seines Schwiegersohns. Hat Gamm den Mord für seine Tochter begangen? Ein spannender Fall für die Kommissare Stadler und Hansen. Währenddessen hält eine Ausstellung in der Musikakademie Marie, Herrn Achtziger und auch Frau Stockl in Trab. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
Untertitel16:9HDTV

(Heute) Nachrichten, Deutschland 2023
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Untertitel16:9HDTV

Untertitel16:9HDTV

Untertitel16:9HDTV

Programm - Abend

Der Absturz Staffel 18: Episode 8 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Oren Schmuckler Autor: Patrick Lorenz Musik: Udo Lindenberg - Nathalie Dorra - Steffi Stephan Kamera: Constantin Kesting
SOKO Wismar
Der Flugschulen-Besitzer David Husby ist am Morgen mit seinem Hängegleiter in der Luft unterwegs, als ihn ein Schuss trifft und vom Himmel holt. Wer hat auf ihn gefeuert? Ein anonymer Anrufer meldet den Sturz der Polizei. Nur, warum will er unerkannt bleiben? Ist er etwa der Täter? Dann stellt sich heraus, dass nicht der Schuss die Todesursache ist, sondern ein Ast, der Husby durchbohrt hat. Die großen und kleinen Kriminalfälle der malerischen Hafenstadt Wismar an der Ostsee stehen im Mittelpunkt des norddeutschen Serienablegers der ZDF-“SOKO“-Reihe.
Untertitel16:9HDTV

Lottoziehung, Deutschland 2023
Seit dem 28. April 1982 werden im ZDF auch mittwochs die Gewinnzahlen bekannt gegeben. Waren es anfänglich noch 7 aus 38, kommt seit 1986 das klassische 6 aus 49-Prinzip zur Anwendung.

(Heute) Nachrichten, Deutschland 2023 Moderation: Barbara Hahlweg
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert.
Untertitel16:9HDTV

Wetterbericht, Deutschland 2023
Das Wetter des Tages und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
Untertitel16:9HDTV

(BesserEsser - Lege packt aus) Sebastian Lege packt aus Staffel 2: Episode 5 Reportagereihe, Deutschland 2022 Kamera: Björn Schneider - Robert Laatz - Robert O.J. Laatz
ZDFbesseresser
Kein Fernsehabend ohne Snacks. Aber was genau setzt uns die Lebensmittelindustrie da vor? Sebastian Lege deckt auf, wie unsere liebsten Knabbereien entstehen - und was wirklich drinsteckt. Chips, die nur zur Hälfte aus Kartoffeln bestehen. Fruchtgummis, die mit einem guten Gewissen ködern. Haselnusstafeln, die viele ungesunde Fette verstecken. Sebastian Lege baut vier trendige Snacks nach und zeigt dabei die Tricks der Lebensmittelindustrie. Haselnusstafeln werben mit besten Zutaten und Qualität wie hausgemacht. Was ist dran an den großen Versprechen der Industrie? Sebastian Lege schaut genau hin und entdeckt vor allem: eine Menge gesättigte Fettsäuren. Einmal gepoppt, nie mehr gestoppt: Stapelchips werben ganz offensiv mit dem Fressflash. Aber woran liegt es, dass wir Pringles & Co.immer weiter in uns reinstopfen wollen? Und wie ist es möglich, dass diese Chips nur zur Hälfte aus Kartoffeln bestehen? Sebastian Lege zieht dem berühmten Kartoffel-Mann den Schnurrbart ab. Die Gummibärchen fürs gute Gewissen. So positionieren sich Joghurt-Gums auf dem umkämpften Süßwarenmarkt. Aber stimmt das wirklich? Sebastian Lege mixt selbst vegetarische Fruchtgummis zusammen und enttarnt dabei fiese Werbemaschen. Genauso knusprig wie das Original - aber angeblich viel leichter. Das wollen uns die Hersteller von zuckerreduzierten Butterkeksen weismachen. Sebastian Lege stellt sich selbst an den Backofen. Und zeigt, warum die Lightprodukte gar nicht so leicht sind wie ihr Image. Sebastian Lege packt aus! Mit Witz und Know-how baut der Produktentwickler vier beliebte Snacks nach - und zeigt, welche düsteren Tricks sie hinter ihren knallbunten Fassaden verbergen.
Untertitel16:9HDTV

Krimi, Deutschland 2021 Regie: Michael Zens Autor: Stefan Rogall Musik: Florian Tessloff Kamera: Enzo Brandner
Marie Brand und die Leichen im Keller
Marie Brand und Jürgen Simmel werden zum Fundort einer Leiche gerufen. Die Frau, Annika Herforth, wurde offensichtlich die Kellertreppe hinuntergestoßen. Annikas Schwester Nelly äußert den Kommissaren gegenüber sofort einen konkreten Verdacht und beschuldigt Florian Leffers. Laut ihrer Aussage hat dieser Annika gestalkt und bedroht. Allerdings scheint er ein Alibi zu haben. Angeblich war er zum Tatzeitpunkt mit seiner jetzigen Freundin Joy Wagner und ihrem Sohn beim Schlittschuhlaufen. Stattdessen gerät Nelly Herforth selbst unter Druck, als sich herausstellt, dass sie von dem Tod ihrer Schwester finanziell profitiert und dringend Geld für den Aufbau ihrer eigenen Steuerberater-Kanzlei benötigt. Überraschend rücken dann Klienten von Nelly in den Fokus der Ermittlungen: das Zahnarzt-Ehepaar Heike und Erik Böttcher. Beide haben eine rätselhafte Verbindung zu Florian Leffers. Aber auch Florian scheint dem Druck nicht mehr standhalten zu können. Und als ihn seine Freundin Joy aufgrund der Beschuldigungen gegen ihn verlässt, droht er Amok zu laufen. Plötzlich ist Heike Böttcher verschwunden. Marie Brand begibt sich daraufhin allein in das Ferienhaus des Zahnarzt-Paares, wo sie Heike vermutet. Doch dort hat sich ein Unbekannter eingeschlichen, der Marie Brand tätlich bedroht. Jetzt kann nur noch Simmel helfen. Die erfahrene Kriminalhauptkommissarin Marie Brand besticht mit ihrem messerscharfen Verstand und ihrer außergewöhnlichen Auffassungsgabe. Unterstützt wird die Polizistin von ihrem jüngeren Kollegen Jürgen Simmel, mit dem sie ein eingespieltes Team bildet. Trotz der verantwortungsvollen Aufgabe kommt der Spaß bei der Arbeit nicht zu kurz.
Untertitel16:9HDTV

(heute-journal) Wetter Nachrichten, Deutschland 2023 Moderation: Marietta Slomka
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
Untertitel16:9HDTV

Untertitel16:9HDTV

(Die Spur) Warum stoppte niemand Ibrahim A.? Dokureihe, Deutschland 2023
Eine 17-Jährige und ihr 19-jähriger Freund werden in einem Zug zwischen Kiel und Hamburg erstochen. Die Tat im Januar löst bundesweit Entsetzen aus. Hätte sie verhindert werden können? Der mutmaßliche Täter Ibrahim A. lebte nach seiner Flucht aus dem Gazastreifen seit Ende 2014 in Deutschland. Er war psychisch auffällig und hatte bereits mehrfach Menschen attackiert. Warum haben Behörden ihn nicht früher aufgehalten? Die Autoren Philip Wortmann und Marvin Milatz machen sich auf Spurensuche. Sie rekonstruieren die Vergangenheit von Ibrahim A. Schon seit seiner Ankunft in Deutschland im Jahr 2014 hatte er offenbar mit psychischen Problemen zu kämpfen. Hier hoffte er auf ein besseres Leben. Er lebt mehrere Jahre in Nordrhein-Westfalen im Kreis Euskirchen. Vor Ort sprechen die Autoren mit Wegbegleitern von Ibrahim A. Diese berichten von einem jungen Mann mit großen Träumen und ebenso großen Problemen. Mehrere Versuche, therapeutische Hilfe zu bekommen, scheitern. Während sich die Straftaten häufen, reagieren die zuständigen Behörden offenbar unzureichend oder sind überfordert. Außerdem erfahren die Autoren, dass ein großer Teil der Geflüchteten unter psychischen Erkrankungen leidet. Aber tatsächlich Hilfe bekommen nur wenige. Die Spur von Ibrahim A. führt über Kiel weiter nach Hamburg, wo er als Obdachloser lebt. Er ist abhängig von harten Drogen, zeigt sich impulsiv und gewalttätig. Nachdem er einen Mann mit einem Messer attackiert hat, kommt er in Untersuchungshaft. Interne Dokumente, die die Autoren einsehen können, geben einen Eindruck über den Häftling Ibrahim A.: Er sei aggressiv und anscheinend persönlichkeitsgestört. Gegenüber einem Beamten vergleicht er sich mit Anis Amri, dem Attentäter vom Berliner Breitscheidplatz. Trotzdem wird er aus dem Gefängnis entlassen. Wenige Tage später sind zwei junge Menschen tot und weitere schwer verletzt. Mehr unter https://diespur.zdf.de
Untertitel16:9HDTV

Talkshow, Deutschland 2023 Moderation: Markus Lanz
Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen - unterhaltend und journalistisch hintergründig.
Untertitel16:9HDTV

Was läuft am Dienstag auf ZDF im Fernsehen?