ZDF TV Programm am 08.06. und am Abend 20:15 Uhr

Was kommt 08.06. auf ZDF / Zweites Deutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ZDF Programm Donnerstag

   ZDF TV Programm vom 08.06.
   Was lief beim TV Sender ZDF


Programm - Vormittag

Nachrichten, Deutschland 2023 Moderation: Christopher Wehrmann
Aktualisierte Spätausgabe des heute journal. Montags bis freitags, jeweils gegen Mitternacht, soll die Sendung den Nachrichtentag im ZDF abrunden - mit 15 Minuten neuester News, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews. Hanna Zimmermann und Nazan Gökdemir präsentieren im Wechsel das neue Nachrichtenformat. heute journal-Redaktionsleiter Wulf Schmiese wird ebenfalls einige Wochen im Jahr die Sendung moderieren.
16:9HDTV

Im Kopf der Täter Staffel 1: Episode 72 Crime-Doku-Serie, Deutschland 2022 Kamera: Criss Craciun - Jörg Rädke - Heinz Albert Staubitz - Jörg Radek
Ermittler!
Die Reihe stellt Ermittler bei der Lösung ihrer spektakulärsten Fälle vor. Sie öffnen ihre Ermittlungsakten, zeigen Tatortfotos, Polizeivideos und Obduktionsberichte. Sie fahren an Leichenfundorte und berichten, wie sie den Tätern auf die Spur gekommen sind. Der Film dokumentiert die Ermittlungsarbeit der Polizei, die die Ermittler emotional fast bis an die Belastungsgrenze bringt.
Untertitel16:9HDTV

(Sissi en héritage) Dokumentation, Deutschland 2022 Regie: Martin Koddenberg Musik: Roman Dudchik Kamera: Dominik Spritzendorfer
Sisis Erben
Sisi, die eigenwillige Kaiserin Elisabeth von Österreich, ist schon zu Lebzeiten eine Legende: ewig jung und ewig schön. Dagegen ist das Leben ihrer vier Kinder alles andere als märchenhaft. Von wegen liebevolle Mutter: Die echte Kaiserin Elisabeth ist das genaue Gegenteil von dem, was die Sissi-Filme aus den 50er-Jahren zeigen. In Wirklichkeit rückt sie zeitlebens ihre eigenen Interessen in den Vordergrund. Zum Leidwesen ihrer Kinder. Nach der Hochzeit mit Kaiser Franz Joseph bekommt Sisi den Druck zu spüren: Der Fortbestand der Dynastie hängt an der jungen Frau. Mit 17 bringt sie ihre Tochter Sophie zur Welt. Doch auch mit der Geburt von Gisela erfüllt sie nicht die Erwartungen des Hofes. Als Sophie während einer Ungarnreise mit nicht einmal zwei Jahren stirbt, zeigen sich tiefe Risse in der Beziehung der Eltern. Erst die Geburt des Thronfolgers Rudolf kann die Situation entschärfen. Daraufhin nimmt Sisi für zwei Jahre Reißaus. Ihre Kinder wachsen in dieser Zeit ohne sie auf. Als die Kaiserin zurückkehrt, erkennen sie die fremde Frau nicht. Für die Kinder ist es ein Leben ohne mütterliche Liebe, das mit dem Selbstmord des Thronfolgers endet. Das vierte Kind, Tochter Marie Valerie, wird von Sisi geradezu mit ihrer Liebe und Zuneigung erdrückt, bis diese sich durch Einheirat in die Skandal-Linie der Habsburger von ihrer Mutter befreien kann. Mit ihren neun Kindern und zahlreichen Enkeln sorgt Marie Valerie dafür, dass die Familie bis heute weitverzweigt ist. Kaiser Franz Josephs Liebling ist seine Enkelin Elisabeth Marie, genannt Erzsi. Sie wird zur Rebellin am Wiener Hof. Nach dem Untergang des Kaiserreichs beginnt sie ein neues Leben in sozialdemokratischen Kreisen und heiratet einen Vertreter der Wiener Arbeiterklasse. Sisi erlebt das Ende der Monarchie nicht mehr: Sie fällt 1898 in Genf einem Attentat zum Opfer.
Untertitel16:9HDTV

Wildnis Dokureihe, Deutschland, England 2023 Regie: Thomas Barton-Humphreys
Terra X: Afrika von oben
Afrika galt lange als vergessener Kontinent, der vor allem durch Probleme Schlagzeilen macht. Afrika von oben bietet völlig neue Perspektiven auf den Kontinent der Superlative. In dieser Folge der dreiteiligen Terra X-Reihe dreht sich alles um Wildnis. Nirgendwo auf der Erde ist die Natur ursprünglicher als in Afrika. Bis heute hat eine unvergleichliche Großtierwelt überlebt, und es gibt noch riesige unberührte Naturlandschaften. Der Kasanka-Nationalpark in Sambia ist recht klein - und doch bietet er eines der größten Naturschauspiele Afrikas. Jedes Jahr zwischen Oktober und Dezember versammeln sich dort in einem kleinen Waldgebiet bis zu zehn Millionen Palmenflughunde. Lärmend hängen sie in den Bäumen und verdunkeln fast den Himmel, wenn sie gemeinsam auffliegen - es ist die größte Wanderung von Säugetieren der Erde. Sie kommen, um die Früchte von Mahagonibäumen und andere Wildfrüchte zu verzehren, die mit Beginn der Regenzeit dort reichlich vorhanden sind. Dabei verteilen sie die Samen und spielen eine wichtige Rolle bei der Vermehrung und Verbreitung von Pflanzen. Die Herkunft der Tiere ist bisher nicht genau geklärt, doch es scheint so, also kämen sie aus ganz unterschiedlichen Regionen Afrikas. Schon nach wenigen Wochen ist der Spuk vorbei - und die Palmenflughunde verschwinden wieder genauso geheimnisvoll, wie sie gekommen sind. Eine andere kaum bekannte Besonderheit Afrikas ist die Danakil-Senke im Norden Äthiopiens. Sie wirkt, als wäre sie nicht von dieser Welt. Brodelnde Vulkane, scharfkantiges Gestein und dampfende Fumarolen prägen die Region. Die Senke liegt rund 100 Meter unter dem Meeresspiegel und gehört zu den heißesten Orten der Erde. In dem Geothermalgebiet liegen bizarr geformte Wasserbecken, die durch Schwefel und Kaliumsalze bunt verfärbt sind. Bisher konnten dort keine Hinweise auf Leben festgestellt werden. Selbst die widerstandsfähigsten Mikroben können sich offenbar nicht gegen die extremen Bedingungen behaupten. Aber die geologische Formation ist ein Blickfang - vor allem von oben. Ergänzt werden die spektakulären Luftbilder durch Zeitraffer sowie Aufnahmen aus Bodenperspektive, um näher an Orte und Wildtiere zu gelangen. Hochwertige Animationen und Karten, die wirken, als handele es sich um Blicke aus dem Weltall, bieten immer wieder Orientierung bei der Reise über den riesigen Kontinent. So liefert Afrika von oben in doppelter Hinsicht neue Perspektiven - sowohl in Form nie gesehener Bilder als auch durch kaum bekannte Geschichten. Terra X - Wildnis ist ab Mittwoch, 31. Mai 2023, in der ZDFmediathek verfügbar.
Untertitel16:9HDTV

Mit dem Wind um die Welt Staffel 2: Episode 5 Dokureihe, Deutschland 2022 Musik: Mathias Rehfeldt
Von der Schulbank aufs Schiff und einmal um den Globus. Zwei Jungs aus Bayern sind mit ihrem Segelboot einfach losgefahren. Vier Jahre lang wollen sie auf den Weltmeeren unterwegs sein. Abenteuer Freiheit ist die Mischung aus Reise- und Entdeckerlust, aus spannender Reportage und unterhaltsamer Dokumentation. In drei Terra X-Sendungen werden Menschen vorgestellt, die auf ganz unterschiedliche Weise die Welt für sich erleben. Tim und Vince aus dem Tölzer Land, Anfang 20, nennen sich die Segeljungs. Sie sind mit ihrem Schiff aufgebrochen, um einige der schönsten und wildesten Orte der Erde zu entdecken: zwischen Karibik, Südsee und Indonesien - eine Reise voller Abenteuer. Als Vince und Tim im September 2018 in Deutschland mit ihrem Einmaster aufbrechen, liegt ihre Abifeier erst wenige Monate zurück. Ihr Plan ist, mehr als vier Jahre lang um die Welt zu segeln und mit eigenen Augen zu entdecken, was sie bisher nur aus der Reiseliteratur kannten. Die Route führt sie von den Kanarischen Inseln über den Atlantik bis in die Karibik, durch den Panamakanal und weiter in Richtung Südsee und Indonesien. Eine Fahrt, die selbst erfahrenen Seglern alles abverlangt - und eine noch größere Herausforderung ist es, die Tutorials im Internet zu erlernen. Zwei Jahre nach ihrem Aufbruch auf Fehmarn und nach über 20.000 Kilometern auf See erreichen die Segeljungs Französisch-Polynesien. Ab dort begleitet sie Terra X, ergänzt durch eigene Aufnahmen der Segler, wenn kein Kamerateam dabei sein kann. Auf den teilweise abenteuerlichen Passagen sind aus den Anfängern echte Skipper geworden. Und vor ihnen liegt eine Landschaft, die seit ihrer Entdeckung durch Seefahrer aus England und Frankreich immer wieder als das Paradies auf Erden beschrieben wurde. Dort zeigt sich das maritime Leben in seiner vollen Pracht. Für die Segeljungs ist es der ideale Ort für das Tauchen ohne Atemgerät. Haie, Rochen und Muränen aus nächster Nähe bringen die beiden nicht aus der Ruhe. Vor Tahiti aber begegnet ihnen zum ersten Mal ein riesiger Buckelwal mit seinem Kalb - Auge in Auge mit einem der größten Lebewesen auf Erden. Ein Moment, in dem selbst bei den passionierten Tauchern der Adrenalinspiegel steigt. Die beiden erleben aber nicht nur eine heile Welt. Die Korallenbleiche hat viele der Korallen der Atolle auf Französisch-Polynesien zerstört. Ein Zustand, den eine Gruppe junger Leute dort ändern möchte. Vince und Tim treffen die Coral Gardeners, deren Ziel es ist, die empfindlichen Nesseltiere widerstandsfähiger gegenüber einer veränderten Umwelt zu machen. Die Ozeane helfen Tim und Vince bei ihrem schmalen Budget. Einen guten Teil ihrer Mahlzeiten fangen sie sich selbst. Über Spenden und kurze selbst gedrehte Internetvideos verdienen sie das, was sie für den täglichen Bedarf und die Instandhaltung des Schiffes benötigen. Teuer wird es, wenn wieder eine lange Fahrt bevorsteht und Konserven gebunkert werden müssen. So wie für ihre längste und schwierigste Segeletappe von Französisch-Polynesien bis nach Indonesien, 5500 Seemeilen nonstop. Abwechselnd drei bis vier Stunden Schlaf über mehr als fünf Wochen bringen die beiden an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit. Doch an Bord dürfen sie keine Fehler machen. Mitten auf dem Meer sind sie völlig auf sich allein gestellt. Als kurz vor dem Ziel der Wind ausbleibt und der Schiffsmotor versagt, erreichen sie nur mit Mühe die ersten Inseln des indonesischen Archipels. Und sie wollen unbedingt Komodo erreichen, die Dracheninsel. Die feinen weißen Sandstrände und die grünen Hügel der Inseln um Komodo erinnern an die Landschaft im Dinosaurierfilm Jurassic Park - und tatsächlich lebt dort noch eine urtümliche Echsenart, die ihr Aussehen seit Jahrmillionen nicht verändert hat: der Komodowaran. Gesichert durch einen Ranger hoffen Vince und Tim, eines der scheuen und zugleich gefährlichen Tiere zu Gesicht zu bekommen. Der Wind treibt die Segeljungs weiter nach Sumbawa. Die mehr als 17. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
Untertitel16:9HDTV

(Sthlm Rekviem) Paper Boy Krimireihe, Schweden, Deutschland, Belgien 2018 Regie: Lisa Ohlin Autor: Pauline Wolff - Jörgen Hjerdt Musik: Nathan Larson Kamera: Rik Zang
Fredrika ist hochschwanger mit ihrem ersten Kind. Die Entführung zweier jüdischer Jungen geht ihr besonders nah. Bei diesem Fall gerät die Ermittlerin an ihre Grenzen. Die beiden Jungen werden wenig später ermordet aufgefunden. Ihnen wurde eine Papiertüte über den Kopf gezogen, bevor man ihre leblosen Körper in den Schnee legte. Der Vorfall erinnert an ein altes Märchen aus Israel.
DolbyUntertitel16:9HDTV

Untertitel16:9HDTV

Untertitel16:9HDTV

Auge - Der doppelte Durchblick Staffel 28: Episode 15 Kindermagazin, Deutschland 2009 Regie: Wolfgang Eißler Autor: Anne Benza-Madingou - Christina Erbertz Musik: Moritz Denis Kamera: Martin Meyer
Loewenzahn
Kontaktlinsen weg, Job weg? Wie soll Suse ihren Vortrag halten, wenn sie fast nichts sieht? Fritz Fuchs hilft seiner Schwester und tüftelt an einer durchblickenden Erfindung. Er konstruiert eine abenteuerliche Sehhilfe und erlernt in der Praxis einer Augentherapeutin ein Training für die Augenmuskeln. Doch nichts hilft. Die Präsentation und somit auch Suses Karriere scheinen erledigt zu sein. Doch dann hat Fritz eine geniale Idee. Löwenzahn ist eine Kinderserie des ZDF. Die seit 1981 laufende Sendereihe wurde bekannt durch Peter Lustig, der sie bis Ende 2005 moderierte. Im Oktober 2006 übernahm Guido Hammesfahr als Fritz Fuchs die Moderation der Sendung.
Untertitel16:9

(Jonalu - Mäuseabenteuer zum Mitmachen) Der Wandertag Staffel 1: Episode 1 Animationsserie, Deutschland 2010 Regie: Anja Hansmann - Konrad Weise - Nina Wels Autor: Eva Polak Musik: Ute Engelhardt
JoNaLu
Die Jonalus haben Paul von seinem Wandertag schwärmen hören, deshalb beschließen sie den ersten Wandertag in ihrem Leben zu machen. Es soll alles ganz genau wie bei Paul werden: über einen See fahren, sich durch den dichten Wald schlagen, auf einen Berg steigen und ein Picknick machen. Aber der Weg hat seine Tücken. Gleich bei der ersten Etappe geraten die Drei in einen kleinen Sturm. Die beiden Mäuse Jo und Naya leben mit dem Marienkäfer Ludwig in einer Mausehöhle in Pauls Wohnzimmer. Haben die Menschen das Haus verlassen, gehen die drei auf Entdeckungstour und treffen andere interessante Wesen wie Sibel, das türkischsprachige Schmetterlingsmädchen, oder Caruso, den italienischsprachigen Frosch.
16:9HDTV

(Conni) Conni fährt Bahn Zeichentrickserie, Deutschland 2015 Regie: Henning Windelband Autor: Nana Meyer Musik: Andreas Gensch
Conni staunt. Auf was sie alles achten müssen, wenn sie mit dem Zug Oma und Opa besuchen wollen. Der Bahnhof kommt ihr riesig vor, aber die lange Fahrt vergeht wie im Fluge. Das Mädchen Conni lebt mit ihren Eltern und einem jüngeren Bruder zusammen. Ihr größter Liebling ist aber der freundliche Kater Mau. Conni hat einen ungebremsten Entdeckergeist und möchte die Abläufe um sich herum ganz genau verstehen. Neugierig geht sie allem auf den Grund!
16:9HDTV

(Conni) Conni spielt Theater Zeichentrickserie, Deutschland 2015 Regie: Henning Windelband Autor: Nana Andrea Meyer Musik: Andreas Gensch
Zur großen Freude von Conni und den anderen Kindern im Kindergarten liest Hanne die Geschichte vom Laternenfisch vor. Es ist eine ihrer Lieblingsgeschichten mit vielen Unterwassertieren. Deshalb beschließen die Kinder gemeinsam mit Hanne eine Theateraufführung zu machen, bei der jedes Kind ein anderes Meerestier spielt. Conni ist der Regenbogenfisch. Mama hilft ihr beim Kostüm basteln. Das Mädchen Conni lebt mit ihren Eltern und einem jüngeren Bruder zusammen. Ihr größter Liebling ist aber der freundliche Kater Mau. Conni hat einen ungebremsten Entdeckergeist und möchte die Abläufe um sich herum ganz genau verstehen. Neugierig geht sie allem auf den Grund!
16:9HDTV

(Wickie und die starken Männer 3D) Wer ist Bernhard? Staffel 1: Episode 69 Animationsserie, Australien, Deutschland, Frankreich 2014 Regie: Éric Cazes Autor: Bruno Dupuis - Sam Meikle - Cléon Prineas - Johanna Krawczyk - Anne Ricaud - Fabienne Gambrelle Gambrelle - Robin Lyons - Andrew Offiler Musik: Lou Lussier - Valmont
Im Wald begegnen die Wikinger dem Zirkusartisten Puck. Puck ist verwirrt - und verzweifelt auf der Suche nach seinem Freund. Aber wer war noch mal dieser Freund? Bernhard vielleicht? Wickie, Halvar und die Crew des Drachenbootes sind bereit, ebenfalls im Wald nach diesem Bernhard Ausschau zu halten. Sie schwärmen aus und stoßen auf Spuren, die sie von einem Moment auf den anderen in Gefahr bringen: Im Wald ist ein riesiger Bär unterwegs. Wickie möchte genau so ein gefürchteter Wikingerkrieger wie sein Vater sein. Wickie ist allerdings klein, schwach und noch viel zu jung. Darüber hinaus wird der kleine Junge von den wilden Kriegern nicht besonders ernst genommen. Das ändert sich allerdings, als er mit auf eine weite Reise kommen darf und die Männer, dank seiner guten Ideen, gerettet werden.
Untertitel16:9HDTV

(Wickie und die starken Männer 3D) Auf den ersten Blick Staffel 1: Episode 70 Animationsserie, Australien, Deutschland, Frankreich 2014 Regie: Éric Cazes Autor: Fabienne Gambrelle Gambrelle - Robin Lyons - Andrew Offiler - Bruno Dupuis - Sam Meikle - Cléon Prineas Musik: Lou Lussier - Valmont
Im Mittelpunkt dieser computeranimierten Neuauflage des Zeichentrickklassikers steht der kleine, ängstliche Wikingerjunge Wickie. Was dem schmächtigen Jungen aus Flake an Muskelkraft und Mut fehlt, macht der clevere Häuptlingssohn mit seinem Köpfchen wett. Auf ihren Raubzügen um die Welt befreit er immer wieder die Mannschaft seines Vaters aus scheinbar ausweglosen und gefährlichen Situationen. Wickie möchte genau so ein gefürchteter Wikingerkrieger wie sein Vater sein. Wickie ist allerdings klein, schwach und noch viel zu jung. Darüber hinaus wird der kleine Junge von den wilden Kriegern nicht besonders ernst genommen. Das ändert sich allerdings, als er mit auf eine weite Reise kommen darf und die Männer, dank seiner guten Ideen, gerettet werden.
Untertitel16:9HDTV

(Robin Hood: Mischief in Sherwood) Eine einfache Dienerin Staffel 3: Episode 49 Animationsserie, Frankreich, Deutschland, Italien 2021 Regie: Olivier Derynck Autor: Nadira Aouadi Moreau - Bruno Regeste Regeste
Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood
König Richard ist in einer diplomatischen Mission unterwegs, und Marian begleitet ihn. Da kommt Prinz John auf die glorreiche Idee, Scarlett zu seiner persönlichen Dienerin zu machen. Er schikaniert sie so lange, bis sie richtig sauer ist und sich bei Robin beschwert. Der will Prinz John eine Lektion erteilen, aber Scarlett ist so wütend, dass sie versucht, Prinz John einen Kürbis auf den Kopf fallen zu lassen. Robin beruhigt sie. Der Jugendliche Robin Hood ist ein wahrer Rebell! Mit seinem Freunden Bruder Tuck, Marian, Little John und Scarlett spielt er dem ebenfalls jungen König und seinen Dienern fiese Streiche. Die Gruppe treibt bereits ihr außerordentlicher Gerechtigkeitssinn an.
DolbyUntertitel16:9HDTV

(Robin Hood: Mischief in Sherwood) Der Tresor Staffel 3: Episode 50 Animationsserie, Frankreich, Deutschland, Italien 2021 Regie: Olivier Derynck Autor: Eddy Fluchon - Jérémy Elsair
Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood
Prinz John ist stolz auf seinen genialen Steuertresor. Doch der Sheriff hat den Schlüssel darin liegen lassen. Die Räuber bekommen mit, dass die Schmiedin einen Zweitschlüssel anfertigen soll. Kurzerhand entführen sie die Schmiedin, um sie zu zwingen, ihnen ebenfalls einen Schlüssel herzustellen. Robin und seine Freunde treffen die Tochter der Entführten weinend im Wald an und beschließen, der kleinen Gabrielle zu helfen und die Räuber hereinzulegen. Der Jugendliche Robin Hood ist ein wahrer Rebell! Mit seinem Freunden Bruder Tuck, Marian, Little John und Scarlett spielt er dem ebenfalls jungen König und seinen Dienern fiese Streiche. Die Gruppe treibt bereits ihr außerordentlicher Gerechtigkeitssinn an.
DolbyUntertitel16:9HDTV

Der Kompostierer Staffel 1: Episode 34 Kinderserie, Frankreich 2018 Regie: Emmanuel Klotz Autor: Guillaume Bianco
Ernest & Rebecca
Die temperamentvolle sechsjährige Rebecca lebt mit ihrer Mutter, ihrer älteren Schwester Coralie und Hund Missile in einem schönen Haus in einer Kleinstadt. Vor nicht allzu langer Zeit haben sich die Eltern getrennt. In der schwierigen Zeit vor der Trennung war Rebecca krank geworden und hat seitdem einen ungewöhnlichen, aber treuen Gefährten: Ernest, eine Super-Mikrobe. Ernest kann jede beliebige Gestalt annehmen und begleitet Rebecca meist als Schulrucksack durch ihr Leben. Er ist der ideale beste Freund, der alles mitmacht, gewitzt ist und Rebecca bedingungslos unterstützt. Die sechsjährige Rebecca ist ein wahrhafter Wirbelwind. Vor kurzer Zeit haben sich jedoch ihre Eltern getrennt und das Mädchen konnte die neue Situation nur schwer verarbeiten. Nun lebt sie mit ihrer Mutter, der großen Schwester und ihrem Hund in einem Haus. Darüber hinaus hat Rebecca auch Freundschaft mit der lustigen Mikrobe Ernest geschlossen, welcher zu einem wichtigen Begleiter geworden ist.
Untertitel16:9HDTV

Der Dreck muss weg Staffel 1: Episode 35 Kinderserie, Frankreich 2018 Regie: Emmanuel Klotz Autor: Guillaume Bianco - Valérie Chappellet
Ernest & Rebecca
Die temperamentvolle sechsjährige Rebecca lebt mit ihrer Mutter, ihrer älteren Schwester Coralie und Hund Missile in einem schönen Haus in einer Kleinstadt. Vor nicht allzu langer Zeit haben sich die Eltern getrennt. In der schwierigen Zeit vor der Trennung war Rebecca krank geworden und hat seitdem einen ungewöhnlichen, aber treuen Gefährten: Ernest, eine Super-Mikrobe. Ernest kann jede beliebige Gestalt annehmen und begleitet Rebecca meist als Schulrucksack durch ihr Leben. Er ist der ideale beste Freund, der alles mitmacht, gewitzt ist und Rebecca bedingungslos unterstützt. Die sechsjährige Rebecca ist ein wahrhafter Wirbelwind. Vor kurzer Zeit haben sich jedoch ihre Eltern getrennt und das Mädchen konnte die neue Situation nur schwer verarbeiten. Nun lebt sie mit ihrer Mutter, der großen Schwester und ihrem Hund in einem Haus. Darüber hinaus hat Rebecca auch Freundschaft mit der lustigen Mikrobe Ernest geschlossen, welcher zu einem wichtigen Begleiter geworden ist.
Untertitel16:9HDTV

(Mia And Me) Der Kampf der Drachen Staffel 4: Episode 6 Animationsserie, Deutschland, Italien, Kanada 2023 Regie: Matthias Temmermans - Ángel Izquierdo - Gabor Tom Steisinger - Noel Cleary Autor: Doug Sinclair - Herbert Gehr - Jens-Christian Seele Musik: Gerd Kaeding
Mia and me
Nach dem Verschwinden ihrer Eltern muss die zwölfjährige Mia auf ein Internat. Dort kann sie sich nicht so recht eingewöhnen. Zum Glück kann sie sich mit Hilfe eines magischen Armbands und eines Buchs in eine Elfe verwandeln und in das zauberhafte Land Centopia entfliehen. Dort findet sie neue Freunde und hilft dabei, Einhörner, die von der bösen Königin Panthea bedroht werden, zu retten. Mia bekommt von ihren Eltern ein ganz besonderes Geschenk. Der Wunderschöne Armreif entfesselt seine ganze Magie, als das Mädchen in ihrem Lieblingsbuch ließt. Ehe sie sich versieht, hat der magische Armreif sie in die fantastische Welt ihres Buches befördert. In der Parallelwelt kann sie fliegen und mit Einhörnern reden.
DolbyUntertitel16:9HDTV

Das chinesische Hexenkraut Staffel 3: Episode 10 Zeichentrickserie, Deutschland, England 2009 Regie: Gerhard Hahn - Royce Ramos - Karsten Kiilerich - Martin Skov
Bibi Blocksberg
Bibi und Schubia müssen nachsitzen und eine Heilsalbe nach einer alten chinesischen Rezeptur zubereiten. Doch dann nehmen sie heimlich eine Kräutermischung aus Hexe Manias Vorratsschrank. Die geheimnisvolle Mischung hext sie mitten ins alte China. Dort treffen Bibi und Schubia auf die hübsche Hexe Ping, die die alte chinesische Kräutersalbe erfunden hat. Doch Ping ist völlig verzweifelt, denn das Kaiserpaar ist entführt worden. Und der Thronfolger leidet unter einer geheimnisvollen Schlafkrankheit. Natürlich bieten Bibi und Schubia ihr sofort an, die Ordnung im alten Kaiserreich wiederherzustellen. Bibi Blocksberg ist eine kleine Hexe, die in Neustadt lebt.
Untertitel16:9

Nachrichten, Deutschland 2023
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Untertitel16:9HDTV

Der schwarze Diamant Staffel 5: Episode 1 Zeichentrickserie, Deutschland 2017 Regie: Ulrike Klein - Aina Järvine - Karsten Kiilerich Autor: Nelly Sand
Bibi und Tina
Ein Sturmschaden im Schloss bringt Graf Falko in finanzielle Schwierigkeiten. Bibi, Tina und Alex wissen eine Lösung: Ein schwarzer Diamant soll im Schloss versteckt sein. So sagt es die Legende. Doch davon will der Graf nichts wissen. Er verbietet den Kindern das Herumschnüffeln und entscheidet sich schweren Herzens, seine Wildpferde zu verkaufen. Das müssen Bibi, Tina und Alex unbedingt verhindern. Bibi Blocksberg möchte Reiterferien auf dem Martinshof machen, wo sie Tina kennenlernt. Der Martinshof ist nach dem Tod von Tinas Vater wirtschaftlich heruntergekommen, da Tinas Mutter das Geld für notwendige Reparaturen fehlt. Daher kommen auch keine Gäste mehr. Zudem verlangt der Graf Pacht für den Hof, die Tinas Mutter nicht mehr aufbringen kann.
Untertitel16:9HDTV

Das vertauschte Pferd Staffel 5: Episode 2 Zeichentrickserie, Deutschland 2017 Regie: Ulrike Klein - Aina Järvine - Karsten Kiilerich Autor: Claudia Kock
Bibi und Tina
Holger lernt für seine Reitlehrerprüfung, während Bibi, Tina und Alex sich um den Martinshof kümmern. Als besonderen Gast betreuen sie Ella, die Stute des Prüfers. Doch sie ist verletzt. Das darf Herr Berger nicht erfahren. Sofort hext Bibi Dr. Eichhorn herbei, der Ella eine Salbe verschreibt. Bibi, Tina und Alex wundern sich - nicht nur über die Verletzung, auch über das Verhalten Ellas. Ist sie vielleicht ein vertauschtes Zwillingspferd? Bibi Blocksberg möchte Reiterferien auf dem Martinshof machen, wo sie Tina kennenlernt. Der Martinshof ist nach dem Tod von Tinas Vater wirtschaftlich heruntergekommen, da Tinas Mutter das Geld für notwendige Reparaturen fehlt. Daher kommen auch keine Gäste mehr. Zudem verlangt der Graf Pacht für den Hof, die Tinas Mutter nicht mehr aufbringen kann.
Untertitel16:9HDTV

(PUR+) Highspeed-Rutschen Kindermagazin, Deutschland 2013 Regie: Uli Schenk Moderation: Eric Mayer
pur+
Highspeed-Rutschen: Wasserrutschen sind die Sensation in Spaßbädern. Immer länger, steiler und verrückter werden die Anlagen. Der neueste Trend: Looping-Rutschen. Noch gibt es davon wenige. Eine ist gerade fertiggebaut, und Eric darf sie einweihen. Nach einem Jahr Bauzeit ist der große Moment gekommen. Die TÜV-Prüfer kontrollieren jede Fuge, jeden Millimeter. Dann ist es soweit: Unter Moderator Eric Mayers Füßen klappt die Falltür auf, er stürzt 14 Meter in die Tiefe, rast durch das Looping und schließlich ins Zielbecken. Was müssen Ingenieure beachten, wenn sie solche Extremrutschen erfinden? Rutschenbauer Mario Gabelica erklärt Eric, wie er Steilstücke und Kurven berechnet, damit einerseits jeder Spaß hat und sich andererseits niemand verletzt. Wie rutscht man am schnellsten? Das testen drei Kinder im pur+-Experiment. Florian Pfeiffer, Deutscher Meister im Schnellrutschen, gibt ihnen Tipps und verrät die ultimative Technik. pur+ - Das Entdeckermagazin mit Eric Meyer. Mehr wissen macht nix!
Untertitel16:9HDTV

Nachrichten, Deutschland 2023
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Untertitel16:9HDTV

(Hamburg Dockland) Enkeltrick Staffel 11: Episode 11 Krimiserie, Deutschland 2016 Regie: Oren Schmuckler Autor: Wiebke Jaspersen Musik: Michael Soltau Kamera: Constantin Kesting
Notruf Hafenkante
Der Rentner Erwin Trautmann wird Opfer des Enkeltricks, einer Betrugsmasche, die es auf ältere Menschen abgesehen hat. Für die Polizei ist klar: Diese Fälle sind leider nur schwer zu lösen. Meist stecken raffinierte Banden hinter den kriminellen Machenschaften. Dies ist auch Trautmann bewusst, doch sein Fehler stürzt ihn in große Selbstzweifel. Allen ist klar, dass sie nicht nur den Fall auflösen, sondern auch dem Mann wieder Lebensmut geben müssen. Doch die Ermittlungen laufen schleppend, und die Polizisten müssen den ersten Verdächtigen aus Mangel an Beweisen laufen lassen. Vorher gelingt es Alexa und Hans jedoch, dem Mann eine entscheidende Information zu entlocken und so den Abholer des Geldes festzunehmen. Dieser will über die Hintermänner nicht auspacken, also beschließen die Polizisten, der Bande eine Falle zu stellen. Diese Mischung aus Polizei- und Arztserie erzählt vom Arbeitsalltag des 21. Hamburger Polizeikommissariats und des mit diesem eng kooperierenden fiktiven Elbkrankenhauses.
Untertitel16:9HDTV

Diskussionsveranstaltung vom Ev. Kirchentag in Nürnberg Bericht, Deutschland 2023 Moderation: Mirjam Meinhardt Gäste: Carsten Breuer - Friedrich Kramer - Sven Giegold - Annette Kurschus
Welchen Frieden wollen wir?
Die kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine und die Haltung Deutschlands werfen fundamentale Fragen der Friedensethik neu auf. Darf Deutschland Waffen in die Ukraine liefern? Über diese Frage diskutieren Carsten Breuer, Friedrich Kramer, Sven Giegold während des evangelischen Kirchentages in Nürnberg. Die evangelische Kirche ringt dabei um ihre Position. Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus glaubt, die christliche Friedensethik legitimiere den Einsatz von rechtserhaltener Gewalt als Ultima Ratio. Es sei jetzt an der Zeit, die Ukraine mit Waffen zu unterstützen, um dem angegriffenen Land Zeit zu verschaffen. Der Friedensbeauftragter der EKB, Friedrich Kramer, hingegen ist erklärter Gegner der Waffenlieferung an die Ukraine. Mirjam Meinhardt diskutiert mit ihren Gästen über die grundlegend verschiedenen Perspektiven und praktische Erfahrung. Welcher Frieden ist dabei unerträglich? Und wie kann Deutschland sich mutig in Zukunftsszenarien positionieren?
Untertitel16:9HDTV

Nachrichten, Deutschland 2023
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Untertitel16:9HDTV

Programm - Nachmittag

Felix Jehle: Raus aus dem Abseits! Gesellschaftsporträt, Österreich 2023
Felix Jehle kickt regelmäßig als leidenschaftlicher Amateurfußballer eines DFB-Kreisligavereins in Baden-Württemberg. Niemals hätte er sich erträumt, an Wettkampfspielen teilzunehmen. Durch ein einzigartiges Trainingsprogramms für Spieler mit geistigen Einschränkungen haben Felix Jehle und seine Teamkollegen ihre Fähigkeiten so verbessert, dass sie auf Augenhöhe als gleichwertige Gegner gegen Teams ohne Behinderung antreten. Felix Jehle lebt in einer eigenen Wohnung, unterstützt von einem Einzelfall-Helfer und arbeitet in einem ausgelagerten Werkstattarbeitsplatz in einer Gärtnerei. In seiner Freizeit spielte Jehle schon lange begeistert Fußball - sowohl mit Freunden auf dem Bolzplatz als auch im Verein des TSG Wilhelmsdorf, in Oberschwaben. Gestartet hatte er dort als 19-Jähriger bei den so genannten Montagskickern, einer losen Zusammenstellung von behinderten Spielern, die außer Konkurrenz gemeinsam trainieren. Doch bald zeigte sich sein Talent, und so stieg er in ein Team auf, das in der DFB-Kreisliga spielt. Der Verein hat ein in der deutschen Fußball-Landschaft einzigartiges Trainingsprogramm für Spieler mit kognitiver Beeinträchtigung aufgebaut: fast alle Teams der Regionalliga sind Unified - so der Fachausdruck. Das heißt, sie bestehen aus behinderten und nicht-behinderten Sportlern. Möglich ist dies durch ganz spezielle Trainingsmethoden: Training in leichter Sprache, die Regeln werden ständig wiederholt, Strategien nicht nur erklärt, sondern anhand von Zeichnungen und Piktogrammen gelehrt und manchmal werden die Spielzüge im Training langsam abgelaufen, damit die Menschen mit Lernschwäche sich die Wege auf dem Feld einprägen können. Ein weiterer interessanter Nebeneffekt: das niedrigschwellige Training zieht auch viele begeisterte Spieler mit Migrations- und Fluchthintergrund in den Verein. Manche sind gute Fußballer, scheitern in anderen Clubs jedoch am Sprachproblem. Bei uns wird niemand blöd angemacht oder ausgelacht, wenn er oder sie dreimal nachfragt, weil eine Anweisung nicht auf Anhieb verstanden wurde, sagt Felix Trainerin Meike Frei. Diese Folge einfach Mensch ist bereits am Vortag der Ausstrahlung ab 12.00 Uhr in der ZDFmediathek verfügbar. Weitere Informationen sind zu finden unter www.einfachmensch.zdf.de. Die Sendereihe entsteht in Kooperation mit der Aktion Mensch.
Untertitel16:9HDTV

Komödie, Deutschland 2016 Regie: Ulrike Grote Autor: Astrid Ruppert Kamera: Thomas Vollmar
Apropos Glueck
Maja glaubte eine perfekte Ehe zu führen und ihrem Mann Florian vollkommen vertrauen zu können, bis sie bei einem gemeinsamen Abendessen mit zwei befreundeten Paaren erfährt, dass er eine Affäre hat. Sie wirft ihn aus dem Haus und nutzt die neue Freiheit, um mit ihren Freundinnen auszugehen und sich zu vergnügen. Diese Veränderungen zwingen alle sechs dazu, einen kritischen Blick auf ihr eigenes Leben und die Beziehung zum Partner zu werfen, mit teils chaotischen Folgen.
Untertitel16:9HDTV

Serie, Deutschland, Österreich 2013 Regie: Dieter Kehler Autor: Jochen S. Franken - Martin Wilke Musik: Hans Günter Wagener Kamera: Holger Greiß
Kreuzfahrt ins Glueck: Hochzeitsreise nach Sizilien
Andrea und Stefan Herbst, die Hochzeitsplaner der MS Deutschland, halten immer noch ihre Trennung geheim. Trotz ihrer persönlichen Differenzen haben sie wieder gemeinsam eine Hochzeit zu planen. Moritz Köhler und die gebürtige Sizilianerin Gina werden sich an Bord des Traumschiffs das Jawort geben. Mit an Bord sind selbstverständlich der Brautvater Vitorio Donadelli und die Eltern des Bräutigams Petra und Klaus Köhler. Vitorio scheint besessen davon, jede freie Minute mit der ganzen Familie zu verbringen. In seiner Heimat Sizilien angekommen geht er sogar so weit, dass er die Hochzeitsplaner entlässt, die Buchungen im Hotel auf Sizilien streicht und alle in sein Elternhaus einquartiert. Moritz missfällt das Getue seines Schwiegervaters. Er will einfach in Ruhe Zeit mit seiner Frau verbringen. Doch woher kommt Vitorios dringender Wunsch nach Enkelkindern und sein Drängen, dass Gina sein Unternehmen auf Sizilien übernehmen soll? Während Moritz und Gina dennoch auf Wolke sieben schweben, fühlt sich Petra mehr und mehr von ihrem Mann vernachlässigt und lässt sich auf die charmanten Gesten von Vitorios Bruder Bruno ein. Auch Stefan und Andrea geniessen als Kollegen die Zeit auf Sizilien und bemerken nicht, dass sie die ganze Zeit von zwei mysteriösen Männern verfolgt werden.
Untertitel16:9HDTV

Nachrichten, Deutschland 2023
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Untertitel16:9HDTV

Die Trödel-Show mit Horst Lichter Antiquitätenshow, Deutschland 2022 Moderation: Horst Lichter
Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man Gegenstände aus der privaten Schatzkammer kompetent schätzen lassen. Dabei kommen oft spannende und kuriose Fakten und Geschichten ans Tageslicht. Später können die Gegenstände den vier Händlern zum Kauf angeboten werden. Der Meistbietende gewinnt.
Untertitel16:9HDTV

Ein doppelter Einbruch Staffel 18: Episode 11 Krimiserie, Deutschland 2018 Regie: Daniel Drechsel-Grau Autor: Joachim Braner - Ariane Homayounfar Musik: Anselm Kreuzer - Carsten Rocker Kamera: Simon Zeller
Die Rosenheim-Cops
Jemand hat den bekannten Modeschöpfer Georg Westhoff in seiner Villa erschlagen. Zwar gibt es deutliche Einbruchsspuren, allerdings an zwei verschiedenen Stellen des Hauses. Die sichergestellten Fingerabdrücke führen die Kommissare Hofer und Hansen zu Kilian Zimmermann, der überzeugt ist, der uneheliche Sohn von Westhoff zu sein. Aber war er auch der Mörder? Oder hat Westhoffs junge Ehefrau Agnes etwas damit zu tun? Hat sie etwa die Gelegenheit beim Schopf gepackt, ihren Mann loszuwerden, bevor er sie loswird? Im Falle einer Scheidung wäre sie praktisch leer ausgegangen - jetzt erbt sie ein Millionenvermögen. Und welche Rolle spielt Yannik Kollmitz, der Personal Trainer, der im Haus ein- und ausging? Unterdessen kommt Herr Seitz eigens nach Rosenheim, um die junge Klarinettistin Steffi Hagenburg bei ihrem Vorspiel in der Musikakademie zu unterstützen. Führen seine Versuche, die Musikerin zu bezirzen, zum Erfolg? Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
Untertitel16:9HDTV

Nachrichten, Deutschland 2023
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Untertitel16:9HDTV

Aus den Bundesländern Regionalmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Ralph Schumacher
Laenderspiegel
Wöchentliches Fernsehmagazin, das sich mit aktuellen Ereignissen und Entwicklungen aus den Bundesländern beschäftigt.
Untertitel16:9HDTV

(Mit Herz und Verstand - Pflege neu gedacht) Staffel 6: Episode 17 Dokureihe, Deutschland 2023
plan b: Mit Herz und Verstand - Pflege neu gedacht
Kein Job treibt so viele in den Burn-out wie die Krankenpflege. plan b zeigt, an welchen Stellschrauben gedreht werden muss, um eine Trendwende in der Pflege zu schaffen. Ein Teufelskreis aus Personalmangel und Überlastung der Pflegekräfte bedroht das Gesundheitssystem. Deshalb fordern viele nicht nur höhere Löhne, sondern vor allem bessere Arbeitsbedingungen. Wie das funktionieren kann, zeigen Beispiele in Deutschland und Europa. Simone Dieter ist mit ihrer Arbeitsstelle zufrieden: Wir sind ein tolles Team und arbeiten wirklich auf Augenhöhe mit den Ärztinnen und Ärzten. Die 38-Jährige ist Pflegerin auf der Intensivstation am Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart. Sie hat einen Masterabschluss in Pflegewissenschaften und integriert am RBK neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis - das steigert sowohl die Zufriedenheit mit dem Job als auch die Pflegequalität für die Patientinnen und Patienten. Attraktivere Arbeitsbedingungen tragen längerfristig zur Trendwende bei, aber um etwas gegen die akute Überlastung zu tun, braucht es mehr Personal. Dafür bekommt Deutschland Unterstützung aus dem Ausland. Zum Beispiel von Lejla Taric. Im November 2019 kam die gebürtige Bosnierin mit dem sogenannten Triple-Win-Programm der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) nach Heidelberg. Dabei sollen alle Beteiligten profitieren: Deutschland, die Pflegekraft und das Herkunftsland. Nun soll auch Lejlas Schwester aus Sarajevo kommen. Besteht sie alle notwendigen Prüfungen? In Finnland geht man einen anderen Weg, um den Fachkräftemangel auszugleichen. Pfleger Kristian Enberg darf dort nicht nur erkrankte Menschen selbstständig untersuchen und entscheiden, ob fachärztliches Personal hinzugezogen werden muss. Er kann auch einfache Diagnosen stellen und Medikamente verschreiben. Der effiziente Einsatz von Pflegekräften macht das finnische Gesundheitssystem zu einem der kostengünstigsten der Welt - bei gleichzeitig überdurchschnittlich guten Ergebnissen. Die Probleme unserer Zeit erfordern außergewöhnliche Lösungsansätze. Diese Dokumentationsreihe widmet sich Themen wie Altersarmut, Digitalisierung im Berufsleben oder Klimakatastrophen und beleuchtete verschiedene Lösungsstrategien.
Untertitel16:9HDTV

Programm - Abend

(SOKO 5113) Die Verlorenen Staffel 43: Episode 26 Krimiserie, Deutschland 2018 Regie: Holger Gimpel Autor: Mike Bäuml Musik: Arpad Bondy Kamera: Simon Zeller
SOKO Muenchen
Der Streifenbeamte Bernd Koschik hat einen fliehenden Verdächtigen vergeblich verfolgt. Kurz darauf wird die Leiche des Münchner Studenten Max Tischer gefunden. Er führte keinesfalls das bescheidene Studentenleben, das er seine Mutter hatte glauben lassen. Die SOKO findet heraus, dass er sein Luxusleben mit dem Verkauf gestohlener Medikamente finanzierte. Die Spur führt zu Tischers Freundin Masha und ihrem Bruder Ivo. Ivo ist noch minderjährig, und seine Schwester hat offensichtlich die Kontrolle über ihren Bruder, für den sie seit vier Jahren das Sorgerecht hat, verloren. Aber auch der Polizist Koschik und seine Kollegin Judith Scheck werden von den SOKO-Beamten befragt und verstricken sich in Widersprüche. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar. Die Serie basiert auf Erinnerungen von Kriminaldirektor Dieter Schenk, die dieser 1975 niederlegte.
Untertitel16:9HDTV

(Heute) Nachrichten, Deutschland 2023 Moderation: Barbara Hahlweg
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert.
Untertitel16:9HDTV

Wetterbericht, Deutschland 2023
Wetter
Das Wetter des Tages und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
Untertitel16:9HDTV

Magazin UEFA Champions League, Deutschland 2023
Zusammenfassungen von den heutigen Spielen der UEFA Champions League mit allen Toren und Highlights sowie Interviews mit Spielern und Trainer und Expertenanalysen stehen auf dem Programm dieser Sendung.
DolbyUntertitel16:9HDTVLive Sendung

Atemlos (1) Staffel 14: Episode 128 Arztserie, Deutschland, Österreich 2020 Regie: Alexander Sascha Thiel Autor: Nikolai Müllerschön - Philipp Roth - Christiane Rousseau Musik: Olaf Didolff Kamera: Jakob Ebert - Sascha Kaiser
Der Bergdoktor
Auf dem Gruberhof stehen alle Zeichen auf Hochzeit. Obwohl ihnen allerlei Steine in den Weg gelegt werden, möchte Martin endlich in seine langersehnte Zukunft mit Anne starten. Beruflich steckt er in einer Zwickmühle: Um das Sorgerecht für ihren Bruder zu bekommen, braucht Nina Tauber ein Attest, doch das kann Martin ihr nicht mit gutem Gewissen geben. Denn sie hat plötzliche Anfälle, die auf eine schwere Krankheit hindeuten könnten. Seit dem Tod ihres Vaters kümmert sich die 20-jährige Nina Tauber allein um ihren Bruder Max. Ihre Mutter Annette hat die Familie schon Jahre zuvor verlassen, um sich auf Sri Lanka eine Karriere und ein neues Leben aufzubauen. Dass nun das Sorgerecht für Max automatisch an Annette übergehen soll, kann Nina nicht fassen. Sie ist fest davon überzeugt, sich auch weiterhin um den Zehnjährigen kümmern zu können, genauso wie um die familieneigene Bäckerei. Doch ausgerechnet als Annette unangekündigt in Ellmau auftaucht, bricht Nina immer wieder mit stechenden Schmerzen in der Brust zusammen. Um Max unter keinen Umständen zu verlieren, versucht sie, stark zu sein, und spielt die Attacken als Stressreaktion vor Annette und dem Jugendamt herunter. Doch Martin Gruber befürchtet eine andere Ursache für die Schmerzen, die Nina das Sorgerecht kosten könnte. Anne versucht noch immer, den Schock über Franziskas Schwangerschaft zu verdauen, wobei Martin alles tut, um ihr das Gefühl zu geben, dass sie das alles gemeinsam schaffen werden - als Ehepaar. Kurzerhand stellt er mithilfe von Lilli und Lisbeth eine Hochzeit auf die Beine. Der Bergdoktor - Atemlos (2) wird am Samstag, 17. Juni 2023, um 19.25 Uhr wiederholt. Der Bergdoktor ist eine Arztserie und eine Neuauflage der gleichnamigen deutsch-österreichischen Fernsehserie Der Bergdoktor (1992–1997).
Untertitel16:9HDTV

(Football: UEFA Champions League) Finale: Manchester City - Inter Mailand UEFA Champions League, Deutschland, 2023 Moderation: Jochen Breyer Gäste: Per Mertesacker - Christoph Kramer
Inter Mailand gewann das Halbfinal-Rückspiel gegen Stadtrivale AC Milan mit 1:0, das Hinspiel entschied Inter 2:0 für sich. Die Mailänder stehen erstmals seit 2010 wieder im Finale der Königsklasse. Manchester City hat sich im Halbfinale gegen Real Madrid (1:1 und 4:0) klar durchgesetzt. City steht zum zweiten Mal nach 2021 im Finale der Champions League.
DolbyUntertitel16:9HDTVLive Sendung

Live aus Istanbul Sportmagazin 2023 Moderation: Jochen Breyer
Das aktuelle Sportstudio
das aktuelle sportstudio berichtet von den Spielen der 1. Bundesliga, zeigt Ausschnitte des Abendspiels als Free-TV-Premiere und den Sport des Tages. Nicht fehlen darf die Torwand. Hintergründig und informativ: Die Moderatoren talken mit Top-Sportlern, Newcomern und Weltstars, die sich auch an der Torwand beweisen müssen. Sechs Treffer hat noch keiner geschafft. In mehr als 50 Jahren nicht.
Untertitel16:9HDTVLive Sendung

Was lief gestern auf ZDF im TV Programm ? Hier nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.