Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das zdf-neo TV Programm am 05.06. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen zdf-neo und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
zdf-neo Programm 05.06.
Was läuft beim TV Sender zdf-neo
Was läuft 05.06. im TV-Programm von zdf-neo?
Das zdf-neo Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
18.05.
Heute
19.05.
Fr
20.05.
Sa
21.05.
So
22.05.
Mo
23.05.
Di
24.05.
Mi
25.05.
Do
26.05.
Fr
27.05.
Sa
28.05.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:45 Der junge Inspektor Morse: Mädchen
~90 Min
(Detectives: Endeavour Morse) Staffel 1: Episode 2 Krimireihe, England 2013 Regie: Edward Bazalgette Autor: Russell Dennis Lewis Musik: Barrington Pheloung Kamera: Stephan Pehrsson
Eine junge Frau mit Herzleiden stirbt plötzlich. Kurze Zeit später wird ihr Arzt ermordet. Morse sieht einen Zusammenhang zwischen den Fällen. Hat die Familie des Arztes etwas mit den Morden zu tun? Chief Inspector Endeavour Morse hat in seinen zahlreichen Jahren als Polizist so einigen Verbrechern das Handwerk gelegt und sie hinter Gitter gebracht. Doch auch ein gestandener Polizist wie Inspector Morse hatte eine Jugend, die ihn zu dem erfolgreichen Polizisten geformt haben, der er heute ist. Dabei geriet er in seiner Jugend häufig mit seinen Vorgesetzten aneinander.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:15 Rätsel Mensch
~40 Min
Wie wir fühlen Dokureihe, Deutschland 2015
Was ist das Geheimnis unserer Evolution, unseres Fühlens und Denkens? Und was haben wir mit den Schimpansen gemeinsam? ''Terra X'' ist dem ''Rätsel Mensch'' auf der Spur. Menschenaffen wie wir: Wie viele Relikte der Frühzeit tragen wir in uns? Fahndung im Reich der Gefühle: Was verrät unsere Mimik und Gestik? Expedition zu den Himba: Was können wir von den noch ursprünglich lebenden Stämmen über die Wurzeln unseres Verhaltens lernen? Die weltbekannte Schimpansen-Forscherin Jane Goodall war die Erste, die Menschenaffen im afrikanischen Urwald hautnah beobachtete. Sie blickt zurück auf die emotionalsten Momente, die sie mit Schimpansen erlebt hat. Fühlen sie genauso wie wir? Wie sieht das Liebesleben unserer nächsten Verwandten aus? Warum verlieben wir Menschen uns? Sind wir auf Sex oder auf Bindung programmiert? Ein Test enthüllt verborgene Signale, mit denen Frauen die Männer in den Bann ziehen. Wissenschaftler vermuten den Schlüssel zum Geheimnis des Menschen in seinen Kindern. Sie werden im Gegensatz zu fast allen anderen Tieren mit einem unreifen Gehirn geboren. Unsere hilflosen Babys sind vielleicht das größte Phänomen in unserer Evolution. Und - es ist ein Überlebensvorteil damit verbunden. Mit mehr als sieben Milliarden Artgenossen besiedeln wir heute die Erde. Welche Fähigkeiten mussten wir entwickeln, um in immer größeren Gruppen leben zu können? Eine winzige Veränderung im kindlichen Gehirn könnte dafür verantwortlich sein und uns von anderen Primaten unterscheiden. Von Geburt an kommunizieren wir Menschen über unsere Mimik - die Sprache der Gefühle, die uns weltweit verbindet und komplexer als bei allen anderen Lebewesen ist. Mit Thorsten Havener, Entertainer und Experte für Körpersprache, enthüllt die Dokumentation den Code der Gesichter. Adrenalin pur: Beim Bungee-Jumping im Hamburger Hafen zeigt Havener mit einem Experiment, wie viel Alphatier in uns steckt und wie wir mit Power-Posen unsere Gefühle manipulieren können. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:55 Rätsel Mensch
~45 Min
Wie wir denken Dokureihe, Deutschland 2015
Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:40 Der erste Freund des Menschen
~45 Min
Staffel 1: Episode 212 Dokureihe, Deutschland 2019 Regie: Frederic Eger Autor: Frédéric Fougea Kamera: Raphaël Aupy - Jérôme Bouvier
Die Freundschaft zwischen Mensch und Hund ist legendär. Neue Forschungen lassen vermuten, dass Menschen und Wölfe viel früher zusammenlebten als bislang angenommen. Als die Menschen mit Schafen, Rindern und Ziegen zu leben begannen, wurde der Hund unentbehrlich. Heute hat er längst spezialisiertere Aufgaben als Spür-, Jagd-, Minen-, Schlitten- und sogar als Therapiehund übernommen. Die meisten Hunde sind heute Teil einer menschlichen Familie. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:25 Geschichte der Tiere
~50 Min
Die Katze Staffel 1: Episode 2 Tierdoku, Deutschland 2015
Geschichte der Tiere (2/2): Die Katze Die Katze gehört zu den beliebtesten Haustieren, obwohl sie als halbwild und unkontrollierbar gilt. Ihre Karriere begann sie schon sehr früh als Resteverwerter und erfolgreicher Mäusejäger. Im Laufe der Geschichte wurde sie gottgleich verehrt, aber auch mit dem Teufel gleichgesetzt. Inzwischen ist sie längst rehabilitiert. Bestimmte Rassekatzen kosten ein Vermögen und gelten als Statussymbol.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:15 Sternstunden der Evolution mit Dirk Steffens
~45 Min
(Sternstunden der Evolution) Der Anfang von allem Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2016
Sternstunden der Evolution (1/3): Der Anfang von allem Warum haben die Zebras Streifen, und wer machte den ersten Schritt an Land? ''Terra X''-Moderator Dirk Steffens begibt sich auf eine Reise durch die Geschichte des Lebens. Und das hat eine ungeheure Vielfalt an Tieren und Pflanzen hervorgebracht. Wie ist das möglich? Charles Darwin entwickelte hierzu eine revolutionäre Theorie. Sie erklärt, wo unser Ursprung liegt und warum Mensch und Mücke verwandt sind. Für Dirk Steffens hatte Darwin damit ''die beste wissenschaftliche Idee aller Zeiten''. Der Moderator steuert seinen ganz persönlichen Blick auf unsere Welt bei. In dieser Folge macht er sich auf die Suche nach dem Anfang von allem, als sich die ersten Zellen bildeten und unser Urvorfahr, von den Wissenschaftlern ''Luca'' genannt, durch die Ozeane schwirrte. Wer hatte die ersten Augen? Und warum sehen nicht nur Katzen, sondern auch Dinosaurier im Dunkeln? Überraschende Fragen vermitteln einen neuen Blick auf die Evolution. Wir wissen, dass das Leben im Kambrium vor 500 Millionen Jahren explodierte und viele neue Arten entstanden. War das der Beginn des ewigen Kreislaufs vom Fressen-und-gefressen-Werden? Und gibt es auch so etwas wie Liebe und Selbstlosigkeit? Über diese und andere Fragen unterhält sich Dirk Steffens mit den Ikonen der Wissenschaft wie beispielsweise der Affenforscherin Jane Goodall, die entdeckte, wie ähnlich sich Menschen und Schimpansen sind: Sie führen brutale Kriege und können doch ganz liebevoll sein. Als Kulisse für Dirk Steffens'' Moderationen dient ein Baumhaus auf Bali, mitten im Dschungel - einem der artenreichsten Biotope unserer Erde. Große Bilder zeigen dem Zuschauer die Wunder der Natur von heute. Aufwendige Computeranimationen lassen die Welt vor Jahrmillionen wiederauferstehen. So entsteht auf der Basis neuester Forschungsergebnisse ein neues Bild der Zeit, in der die Welt wurde, was sie ist.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:00 Sternstunden der Evolution mit Dirk Steffens
~45 Min
(Sternstunden der Evolution) Untergang und Neubeginn Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2016
Fünf Mal stand das Leben auf der Erde kurz vor dem Aus, jedes Mal erholte es sich wieder. ''Terra X''-Moderator Dirk Steffens begibt sich auf eine Reise durch die Geschichte der Evolution. Auch auf das bislang größte Artensterben vor 250 Millionen Jahren folgte ein Neubeginn. Topräuber wie Thalattoarchon schwammen durch die Meere. Manche Erfindungen der Evolution haben aber alle Katastrophen überdauert - zum Beispiel das Ei und der Sex. Warum sterben die einen aus, während andere überleben? Warum mussten irgendwann auch die Dinosaurier von der Bühne verschwinden? Diese und ähnliche Fragen bespricht Dirk Steffens mit Richard Dawkins, dem wohl berühmtesten Evolutionsbiologen unserer Zeit. Dawkins, ein überzeugter Atheist, ist sich sicher: ''Ein Schöpfer hätte die Welt perfekter gemacht, als sie ist.'' Dass Albatrosse Bruchlandungen hinlegen, Hirsche zu große Geweihe haben und Babyschildkröten schon vom ersten Tag an um ihr Leben laufen müssen, das liegt daran, dass die Evolution nur langsam voranschreitet. Es dauert, bis sich Arten an ihre Umgebung anpassen. Manche schaffen es nie. Ab und zu in der Geschichte des Lebens aber gibt es eine Super-Sternstunde der Evolution. Eine davon ist die Erfindung des Sex. 99 Prozent aller Arten tun es. Aber warum gibt es Sex überhaupt, warum klonen wir uns nicht einfach? Immerhin gestaltet sich die Paarsuche ungeheuer aufwendig. Vögel plustern sich auf und bauen Supernester, Wale singen, und Menschen machen sich zum Affen, um den oder die Richtige zu beeindrucken. ''Terra X'' geht der Frage auf den Grund und findet heraus, warum sich manche Menschen einfach nicht riechen können. Die Reihe ''Sternstunden der Evolution mit Dirk Steffens'' geht den Erfolgsgeschichten und den Rückschlägen des Lebens nach und ergründet Ursachen und Zusammenhänge. Dabei wirft Dirk Steffens einen ganz persönlichen Blick auf unsere Welt und ihre Entstehung.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:45 Sternstunden der Evolution mit Dirk Steffens
~45 Min
(Sternstunden der Evolution) Die großen Rätsel Staffel 1: Episode 3 Wissenschaftsdoku, Deutschland 2016
Was ist Intelligenz, und warum müssen wir schlafen? Die Evolution steckt voller Rätsel. Nur der Mensch kann sprechen. Aber wie kommunizieren Tiere miteinander? Was Präriehunde zueinander ''sagen'', weiß man inzwischen. Doch viele Rätsel bleiben ungelöst. Warum zum Beispiel wandern Vögel, Falter und Wale zum Teil um die halbe Welt? Löwen sind besonders müde, sie schlafen bis zu 18 Stunden pro Tag.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:30 Blockbustaz
~30 Min
Arbeit Staffel 1: Episode 1 Sitcom, Deutschland 2016 Regie: Jan Markus Linhof Autor: Niklas J. Hoffmann Musik: Ismail Boulaghmal Kamera: Eddie Schneidermeier
In einem Kölner Plattenbau leben Sol, seine Freundin Jessica und sein Kumpel Hardy. Von nichts und niemandem lassen sie sich unterkriegen. Kaum ist Sol mit Jessica in die gemeinsame Wohnung eingezogen, hat er auch schon Ärger mit der Hausverwaltung, weil er die Miete nicht bezahlt hat. Als ihm auch noch die Berufsunfähigkeit gestrichen wird, nimmt er einen Aushilfsjob als Hausmeister an. Der arbeitslose Sol fühlt sich als Chef seines Blocks in Köln Chorweiler und wartet darauf, als Rapper durchzustarten. Er lebt in den Tag hinein und hängt mit seinem Kumpel Hardy ab, der im Erdgeschoss eine Pizzeria betreibt. An seinem 30. Geburtstag wird Sol von seiner alleinerziehenden Mutter Madita vor die Tür gesetzt. Daraufhin zieht er zwei Stockwerke tiefer mit seiner Freundin Jessica zusammen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:00 Blockbustaz
~30 Min
Eltern Staffel 1: Episode 2 Sitcom, Deutschland 2016 Regie: Jan Markus Linhof Autor: Niklas J. Hoffmann Musik: Ismail Boulaghmal Kamera: Eddie Schneidermeier
Das Jugendamt stattet Lisa und Jeremy einen unangekündigten Besuch ab. Um zu verhindern, dass die beiden in eine Pflegefamilie kommen, will Jessica ihre Geschwister kurzerhand bei sich aufnehmen. Damit sie das Jugendamt von ihren Fähigkeiten als Eltern überzeugen können, müssen Sol und Jessica eine Woche lang probeweise Familie spielen. Sol allerdings geht die Sache sehr locker an. Der arbeitslose Sol fühlt sich als Chef seines Blocks in Köln Chorweiler und wartet darauf, als Rapper durchzustarten. Er lebt in den Tag hinein und hängt mit seinem Kumpel Hardy ab, der im Erdgeschoss eine Pizzeria betreibt. An seinem 30. Geburtstag wird Sol von seiner alleinerziehenden Mutter Madita vor die Tür gesetzt. Daraufhin zieht er zwei Stockwerke tiefer mit seiner Freundin Jessica zusammen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:30 Die Küchenschlacht
~45 Min
Nelson Müller sucht den Spitzenkoch Kochshow, Deutschland 2017
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:15 Stadt, Land, Lecker
~45 Min
Kochduell, Deutschland 2018 Moderation: Elena Uhlig
In der Sendung tritt ein lokaler Küchenchef mit seiner Spezialität gegen Nelson Müller, Alexander Herrmann oder Johann Lafer an. Der Koch aus der Region präsentiert den Promiköchen zwei seiner beliebtesten Spezialitäten. Diese verkosten die Gerichte und müssen sie lediglich auf der Grundlage des einmaligen Probierens möglichst identisch nachkochen. Am Ende kürt eine ortsansässige Jury den Sieger.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:00 Duell der Gartenprofis
~45 Min
Gartenshow, Deutschland 2020
Es kann nur einen geben: Die beiden Landschaftsgärtner Stefan Schatz und Frank Riese erhalten pro Episode von einer Familie den Auftrag, einen Entwurf für die grüne Oase vor der Haustür abzuliefern - egal ob großzügiger Garten oder Dachterrasse. Das Konzept, welches überzeugt, wird in die Tat umgesetzt. Der unterlegene Gärtner kontrolliert dabei, wie der Gewinner seine Ideen Gestalt werden lässt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:45 Bares für Rares
~50 Min
Die Trödel-Show Antiquitätenshow, Deutschland 2020 Moderation: Horst Lichter
Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man Gegenstände aus der privaten Schatzkammer kompetent schätzen lassen. Dabei kommen oft spannende und kuriose Fakten und Geschichten ans Tageslicht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:35 Dinner Date
~45 Min
Ina Staffel 2: Episode 21 Datingshow, Deutschland 2020
Ein Single und fünf Menü-Vorschläge, hinter denen sich Blind Dates verbergen. Der Single darf drei Menüs auswählen - und damit stehen die Dates fest. Nach den Treffen entscheidet der Single, ob bei einem der Dates mehr als nur der kulinarische Funke übergesprungen ist. Flattern Schmetterlinge im Bauch, winkt ein zweites Date - diesmal ein romantisches Candle-Light-Dinner im Restaurant. Ein Single sucht sich drei Blinddates anhand von Menü-Karten aus. Die Auserwählten haben in den folgenden Tagen die Ehre, den Single bei sich zu Hause zu bekochen und bewerten das Date verdeckt. Nun muss der Kandidat sich für seinen Favoriten entscheiden und lädt diesen zu einem zweiten Date in ein romantisches Restaurant ein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:20 Monk
~40 Min
Mr. Monk ist auf Sendung Staffel 5: Episode 13 Detektivserie, USA 2008 Regie: Mike Listo Autor: Josh Siegal - Dylan Morgan Musik: Jeff Beal Kamera: Anthony R. Palmieri
Die Frau eines berühmt-berüchtigten Radiomoderators wird tot zu Hause aufgefunden, während ihr Mann auf Sendung ist. Dennoch behauptet die Schwester der Toten, der Gatte habe sie ermordet. Sie bittet Monk, gegen ihren Schwager zu ermitteln, weshalb Monk ihn im Studio aufsucht. Dort aber wird er von dem Moderator dermaßen gedemütigt, dass er ab sofort wild entschlossen ist, den Grobian zu überführen. Fragt sich nur, wie er die nötigen Beweise findet. Der freiberufliche Detektiv Monk besteht aus zahllosen Neurosen und Phobien. Angst vor Menschenmassen, Höhe, Dunkelheit, Dreck und Bakterien, dazu Panikattacken, Angstzustände, Ordnungswahn - für Monk alltäglich. Dennoch ist ist er ein begnadeter Ermittler, der auf seine schrullige Art jeden noch so komplizierten Fall lösen kann.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:00 Monk
~45 Min
Mr. Monk atmet Landluft Staffel 5: Episode 14 Krimiserie, USA 2007 Regie: Andre Belgrader Autor: David Breckman - Andy Breckman Musik: Jeff Beal Kamera: Anthony R. Palmieri
Deprimiert quittiert Lt. Disher nach einem vermasselten Einsatz den Dienst und zieht aufs Land, wo er eine Farm geerbt hat. Doch bald kommen ihm Zweifel am Selbstmord seines Erbonkels. Da der Sheriff seine Mordthese nicht unterstützt, bittet Disher Monk um Hilfe. Der stürzt sich widerwillig ins Landleben, sieht allerdings auch genügend Hinweise auf Mord. Als Landarbeiter verkleidet schleicht er sich bei einem verdächtigen Nachbarn ein. Der freiberufliche Detektiv Monk besteht aus zahllosen Neurosen und Phobien. Angst vor Menschenmassen, Höhe, Dunkelheit, Dreck und Bakterien, dazu Panikattacken, Angstzustände, Ordnungswahn - für Monk alltäglich. Dennoch ist ist er ein begnadeter Ermittler, der auf seine schrullige Art jeden noch so komplizierten Fall lösen kann.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:45 Psych
~40 Min
Und wieder ist es überwiegend wolkig ... Staffel 8: Episode 114 Krimiserie, USA 2014 Regie: Andy Berman Autor: Todd Harthan Musik: Adam Cohen - John Robert Wood Kamera: Scott Williams
Ein Nachrichtensprecher verbringt eine Liebesnacht mit seiner Affäre. Am nächsten Tag wird er tot aufgefunden. Die Polizei macht die Bekanntschaft des Toten für den Mord verantwortlich. Diese streitet die Tat jedoch vehement ab. Shawn ist der einzige, der ihr glaubt... Shawn Spencer ist selbsternannter Detektiv. Von seinem Vater Henry, einem angesehenen Polizisten, wurde er trainiert, sich alle Dinge in seinem Umfeld genau einzuprägen, seien sie auch noch so klein oder unwichtig. Über seine Erziehung unzufrieden kehrte Shawn seinem Vater jedoch den Rücken. Nach einigen misslungenen Lebensabschnitten erkennt er seine Gabe, ungelöste Fälle der Polizei mithilfe seines fotografischen Gedächtnisses lösen zu können. Dabei gibt Shawn aber stets vor ein Hellseher zu sein. Nachdem er der Polizei in mehreren Fällen helfen konnte und diese ihn immer wieder als Unterstützung anfordert, gründet Shawn schließlich mit seinem Freund Burton Guster eine eigene Detektei.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:25 Psych
~40 Min
Leiche macht mobil - bei Arbeit, Mord und Deal Staffel 8: Episode 115 Krimiserie, USA 2014 Regie: Mel Damski Autor: Andy Berman - Saladin K. Patterson Musik: Adam Cohen - John Robert Wood Kamera: Scott Williams
r Woody ist gerade in der Leichenhalle beschäftigt, als plötzlich ein Mann vor ihm steht und verkündet, er sei zu Unrecht beschuldigt worden einen Mord begangen zu haben. Weil der Eindringling erzwingen will, dass sein Fall an die Öffentlichkeit gerät, bringt er Woody in seine Gewalt. Juliet, Shawn, Gus und Lassiter überlegen fieberhaft, wie sie den Kidnapper überführen können, doch Trout zieht nicht mit ihnen am selben Strang...r Shawn Spencer ist selbsternannter Detektiv. Von seinem Vater Henry, einem angesehenen Polizisten, wurde er trainiert, sich alle Dinge in seinem Umfeld genau einzuprägen, seien sie auch noch so klein oder unwichtig. Über seine Erziehung unzufrieden kehrte Shawn seinem Vater jedoch den Rücken. Nach einigen misslungenen Lebensabschnitten erkennt er seine Gabe, ungelöste Fälle der Polizei mithilfe seines fotografischen Gedächtnisses lösen zu können. Dabei gibt Shawn aber stets vor ein Hellseher zu sein. Nachdem er der Polizei in mehreren Fällen helfen konnte und diese ihn immer wieder als Unterstützung anfordert, gründet Shawn schließlich mit seinem Freund Burton Guster eine eigene Detektei.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:05 Monk
~40 Min
Mr. Monk ist auf Sendung Staffel 5: Episode 13 Detektivserie, USA 2008 Regie: Mike Listo Autor: Josh Siegal - Dylan Morgan Musik: Jeff Beal Kamera: Anthony R. Palmieri
Die Frau eines berühmt-berüchtigten Radiomoderators wird tot zu Hause aufgefunden, während ihr Mann auf Sendung ist. Dennoch behauptet die Schwester der Toten, der Gatte habe sie ermordet. Sie bittet Monk, gegen ihren Schwager zu ermitteln, weshalb Monk ihn im Studio aufsucht. Dort aber wird er von dem Moderator dermaßen gedemütigt, dass er ab sofort wild entschlossen ist, den Grobian zu überführen. Fragt sich nur, wie er die nötigen Beweise findet. Der freiberufliche Detektiv Monk besteht aus zahllosen Neurosen und Phobien. Angst vor Menschenmassen, Höhe, Dunkelheit, Dreck und Bakterien, dazu Panikattacken, Angstzustände, Ordnungswahn - für Monk alltäglich. Dennoch ist ist er ein begnadeter Ermittler, der auf seine schrullige Art jeden noch so komplizierten Fall lösen kann.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:45 Monk
~45 Min
Mr. Monk atmet Landluft Staffel 5: Episode 14 Krimiserie, USA 2007 Regie: Andre Belgrader Autor: David Breckman - Andy Breckman Musik: Jeff Beal Kamera: Anthony R. Palmieri
Deprimiert quittiert Lt. Disher nach einem vermasselten Einsatz den Dienst und zieht aufs Land, wo er eine Farm geerbt hat. Doch bald kommen ihm Zweifel am Selbstmord seines Erbonkels. Da der Sheriff seine Mordthese nicht unterstützt, bittet Disher Monk um Hilfe. Der stürzt sich widerwillig ins Landleben, sieht allerdings auch genügend Hinweise auf Mord. Als Landarbeiter verkleidet schleicht er sich bei einem verdächtigen Nachbarn ein. Der freiberufliche Detektiv Monk besteht aus zahllosen Neurosen und Phobien. Angst vor Menschenmassen, Höhe, Dunkelheit, Dreck und Bakterien, dazu Panikattacken, Angstzustände, Ordnungswahn - für Monk alltäglich. Dennoch ist ist er ein begnadeter Ermittler, der auf seine schrullige Art jeden noch so komplizierten Fall lösen kann.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:30 Psych
~40 Min
Gus möchte anders enden Staffel 8: Episode 115 Krimiserie, USA 2014 Regie: Brad Turner Autor: Carlos Jacott Musik: Adam Cohen - John Robert Wood Kamera: Scott Williams
Gus untersucht einen Todesfall, der auf Selbstmord schließen lässt. Während der Ermittlungen stellt er beklommen fest, dass die Lebensumstände des Toten seinen eigenen in wesentlichen Dingen gleichen. Die Möglichkeit, sich das Leben zu nehmen, deprimiert Gus so sehr, dass er aus dem mutmaßlichen Selbstmord unbedingt einen Mord machen will. Während er mit der Suche nach dem Täter beginnt, überdenkt Shawn sein Leben und schmiedet Zukunftspläne...r Shawn Spencer ist selbsternannter Detektiv. Von seinem Vater Henry, einem angesehenen Polizisten, wurde er trainiert, sich alle Dinge in seinem Umfeld genau einzuprägen, seien sie auch noch so klein oder unwichtig. Über seine Erziehung unzufrieden kehrte Shawn seinem Vater jedoch den Rücken. Nach einigen misslungenen Lebensabschnitten erkennt er seine Gabe, ungelöste Fälle der Polizei mithilfe seines fotografischen Gedächtnisses lösen zu können. Dabei gibt Shawn aber stets vor ein Hellseher zu sein. Nachdem er der Polizei in mehreren Fällen helfen konnte und diese ihn immer wieder als Unterstützung anfordert, gründet Shawn schließlich mit seinem Freund Burton Guster eine eigene Detektei.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:10 Psych
~40 Min
1967: Odyssee im Psych-Raum Staffel 8: Episode 116 Krimiserie, USA 2014 Autor: Tim Meltreger Musik: Adam Cohen - John Robert Wood Kamera: Scott Williams
Gus und Shawn sollen Chief Lassiter, der auf einen Karriersprung aus ist, bei der Aufklärung eines schwierigen Mordfalles helfen. Der Tote ist ausgerechnet der Onkel des Bürgermeisters und daher steht die Polizei bei ihren Ermittlungen natürlich gewaltig unter Erfolgsdruck. Die beiden Privatdetektive finden auch bald eine Spur, die ihren Kollegen im Staatsdienst bisher entgangen war... Shawn Spencer ist selbsternannter Detektiv. Von seinem Vater Henry, einem angesehenen Polizisten, wurde er trainiert, sich alle Dinge in seinem Umfeld genau einzuprägen, seien sie auch noch so klein oder unwichtig. Über seine Erziehung unzufrieden kehrte Shawn seinem Vater jedoch den Rücken. Nach einigen misslungenen Lebensabschnitten erkennt er seine Gabe, ungelöste Fälle der Polizei mithilfe seines fotografischen Gedächtnisses lösen zu können. Dabei gibt Shawn aber stets vor ein Hellseher zu sein. Nachdem er der Polizei in mehreren Fällen helfen konnte und diese ihn immer wieder als Unterstützung anfordert, gründet Shawn schließlich mit seinem Freund Burton Guster eine eigene Detektei.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:50 Dinner Date
~45 Min
Mark Staffel 2: Episode 22 Datingshow, Deutschland 2020
Ein Single und fünf Menü-Vorschläge, hinter denen sich Blind Dates verbergen. Der Single darf drei Menüs auswählen - und damit stehen die Dates fest. Nach den Treffen entscheidet der Single, ob bei einem der Dates mehr als nur der kulinarische Funke übergesprungen ist. Flattern Schmetterlinge im Bauch, winkt ein zweites Date - diesmal ein romantisches Candle-Light-Dinner im Restaurant. Ein Single sucht sich drei Blinddates anhand von Menü-Karten aus. Die Auserwählten haben in den folgenden Tagen die Ehre, den Single bei sich zu Hause zu bekochen und bewerten das Date verdeckt. Nun muss der Kandidat sich für seinen Favoriten entscheiden und lädt diesen zu einem zweiten Date in ein romantisches Restaurant ein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
zdf-neo Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:35 Duell der Gartenprofis
~45 Min
Gartenshow, Deutschland 2020
Es kann nur einen geben: Die beiden Landschaftsgärtner Stefan Schatz und Frank Riese erhalten pro Episode von einer Familie den Auftrag, einen Entwurf für die grüne Oase vor der Haustür abzuliefern - egal ob großzügiger Garten oder Dachterrasse. Das Konzept, welches überzeugt, wird in die Tat umgesetzt. Der unterlegene Gärtner kontrolliert dabei, wie der Gewinner seine Ideen Gestalt werden lässt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:20 Bares für Rares
~55 Min
Die Trödel-Show Antiquitätenshow, Deutschland 2020 Moderation: Horst Lichter
Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man Gegenstände aus der privaten Schatzkammer kompetent schätzen lassen. Dabei kommen oft spannende und kuriose Fakten und Geschichten ans Tageslicht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Monk
~35 Min
Mr. Monk geht unter Staffel 7: Episode 5 Krimiserie, USA 2008 Regie: Paris Barclay Autor: Jack Bernstein Musik: Jeff Beal Kamera: Joe Pennella
Monk wird von Steven Albright, einem alten Freund von Natalie geben, einen vermeintlichen Selbstmord noch einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Dummerweise wirde der Schnüffler bei seinen Ermittlungen vor eine - zumindest für ihn - schier unlösbare Aufgabe gestellt... Der freiberufliche Detektiv Monk besteht aus zahllosen Neurosen und Phobien. Angst vor Menschenmassen, Höhe, Dunkelheit, Dreck und Bakterien, dazu Panikattacken, Angstzustände, Ordnungswahn - für Monk alltäglich. Dennoch ist ist er ein begnadeter Ermittler, der auf seine schrullige Art jeden noch so komplizierten Fall lösen kann.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:50 Monk
~45 Min
Mr. Monk und die Liebe auf den ersten Blick Staffel 7: Episode 6 Krimiserie, USA 2008 Regie: Arlene Sanford Autor: Dylan Morgan - Josh Siegal Musik: Jeff Beal Kamera: Joe Pennella
Ausgerechnet Monk hat sich verliebt und schwebt auf Wolke Sieben. Unglücklicherweise handelt es sich bei der Herzensdame um eine Einwanderin aus ''Zemenien'', die als Hauptverdächtige in einem Mordfall gilt. Für eine gemeinsame Zukunft muss Monk also ''nur'' ihre Unschuld beweisen... Der freiberufliche Detektiv Monk besteht aus zahllosen Neurosen und Phobien. Angst vor Menschenmassen, Höhe, Dunkelheit, Dreck und Bakterien, dazu Panikattacken, Angstzustände, Ordnungswahn - für Monk alltäglich. Dennoch ist ist er ein begnadeter Ermittler, der auf seine schrullige Art jeden noch so komplizierten Fall lösen kann.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:35 heute-show
~35 Min
Nachrichtensatire Show, Deutschland 2022 Moderation: Oliver Welke
Im Stil eines Nachrichtensprechers kommentiert Oliver Welke die Neuigkeiten aus Politik und Gesellschaft, lässt seine Reporter auf Parteitagen und in Schrebergärten entwaffnende Fragen stellen, analysiert im Studio mit Experten aktuelle Wahl-Trends und hat regelmäßig seine liebe Mühe, den sich in die Nähe des Herzanfalls echauffierenden Kommentator Gernot Hassknecht zu bändigen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:10 Studio Schmitt
~30 Min
Late-Night-Show Staffel 3: Episode 34 Comedyshow, Deutschland 2022
In der Late Night Show ''Studio Schmitt'' liefert Tommi Schmitt dem Publikum Woche für Woche seine persönliche Einordnung der gesellschaftlichen, medialen und kulturellen Großwetterlage. Von Popkultur und Politik über Populismus und Prominenz bis zu Popcorn und Pommes - Tommi Schmitt schaut auf die Welt und ordnet das Zeitgeschehen mit seinem ganz eigenen Blick ein. Er sagt seine Meinung und zeigt klare Haltung. In seine Show lädt Tommi Schmitt spannende Persönlichkeiten ein und stellt ihnen die richtigen Fragen: Smarte Unterhaltung trifft das gute alte Fernsehen. In ''Studio Schmitt'' schafft Tommi einen ''Safe Space'', der Zeit und Raum für Gespräche lässt und überraschende und unterhaltsame Situationen möglich macht. Relevante Themen bespricht er mit seinen Gästen und greift sie in diversen Studiospielen, -Aktionen oder Einspielern auf. Die Zuschauer:innen lernen sowohl den Host als auch seine Gäste auf eine Art und Weise kennen, wie es aktuell nur noch in Podcasts geschieht: Tommi Schmitt treibt sie nicht in die Enge. Er lässt sie in Ruhe erzählen und lockt sie dabei immer wieder erfolgreich aus der Reserve. ''Studio Schmitt'' ist donnerstags um 20.15 Uhr in der ZDFmediathek abrufbar und um 22.10 Uhr in ZDFneo zu sehen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:40 ZDF Magazin Royale
~30 Min
Late-Night-Comedy, Deutschland 2022 Moderation: Jan Böhmermann
Jan Böhmermann begrüßt die Zuschauer zu seiner Late-Night-Satire und präsentiert gesellschaftlich relevante Themen gepaart mit Witz und Ironie. Dabei stößt er Debatten an, begrüßt streitbare Gäste und musiziert mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Unterhaltung, Überraschung und Erkenntnisgewinn - willkommen zum ''ZDF Magazin Royale!''.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:10 Studio Schmitt
~30 Min
Late-Night-Show Staffel 3: Episode 34 Comedyshow, Deutschland 2022
In der Late Night Show ''Studio Schmitt'' liefert Tommi Schmitt dem Publikum Woche für Woche seine persönliche Einordnung der gesellschaftlichen, medialen und kulturellen Großwetterlage. Von Popkultur und Politik über Populismus und Prominenz bis zu Popcorn und Pommes - Tommi Schmitt schaut auf die Welt und ordnet das Zeitgeschehen mit seinem ganz eigenen Blick ein. Er sagt seine Meinung und zeigt klare Haltung. In seine Show lädt Tommi Schmitt spannende Persönlichkeiten ein und stellt ihnen die richtigen Fragen: Smarte Unterhaltung trifft das gute alte Fernsehen. In ''Studio Schmitt'' schafft Tommi einen ''Safe Space'', der Zeit und Raum für Gespräche lässt und überraschende und unterhaltsame Situationen möglich macht. Relevante Themen bespricht er mit seinen Gästen und greift sie in diversen Studiospielen, -Aktionen oder Einspielern auf. Die Zuschauer:innen lernen sowohl den Host als auch seine Gäste auf eine Art und Weise kennen, wie es aktuell nur noch in Podcasts geschieht: Tommi Schmitt treibt sie nicht in die Enge. Er lässt sie in Ruhe erzählen und lockt sie dabei immer wieder erfolgreich aus der Reserve. ''Studio Schmitt'' ist donnerstags um 20.15 Uhr in der ZDFmediathek abrufbar und um 22.10 Uhr in ZDFneo zu sehen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:40 Game Two #248
~30 Min
(Game Two) Videospielmagazin Gamesmagazin, Deutschland 2022
Aktuelle Videospiele, die neuesten Gaming-Trends und eine ordentliche Prise Humor: ''Game Two'' verbindet Gaming und Comedy und spricht dabei alle an - egal, ob Hardcore-Spieler oder Neuling. Neue Folgen gibt es immer vorab samstags ab 12.00 Uhr auf dem YouTube-Kanal von ''Game Two'', montags ab 18.00 Uhr in der ZDFmediathek und donnerstags zwischen 0.00 und 1.00 Uhr in ZDFneo.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login