ServTVHDde TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Was kommt heute auf ServTVHDde / Servus TV HD Deutschland im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ServTVHDde Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Servus TV HD Deutschland nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   ServTVHDde TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender ServTVHDde

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag

Todesgrüße aus der Vergangenheit Vereinigte Staaten Von Amerika, 2022 Regie: Martin Wood - Kamera: Pieter Stathis - Drehbuch: Teena Booth
Als Teenager entdecken Aurora und ihre beste Freundin Sally eine Leiche im angeblichen Spukhaus ihrer Heimatstadt. 20 Jahre später bekommt Aurora die Chance, den Kriminalfall neu aufzurollen. Als Teenager verschafften sich Aurora und ihre beste Freundin Sally Zutritt zu einem verlassenen Anwesen, in dem es spuken sollte. Doch anstatt eines Geistes fanden die beiden die Leiche des Geisterjägers Frank Brunelli. Obwohl Brunellis Tod als Unfall eingestuft wurde, hatte Aurora immer Zweifel an den Umständen. Nun, 20 Jahre später, kauft Auroras Mutter das Anwesen, um es zu renovieren. Die perfekte Gelegenheit für Hobby-Detektivin Aurora, den Schauplatz des Verbrechens noch einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Als plötzlich mysteriöse Ereignisse im Haus geschehen, verhärtet sich Auroras Verdacht, dass Brunellis Tod kein Unfall war. Gemeinsam mit den Mitgliedern des Real Murders Club deckt sie dunkle Geheimnisse auf, die besser für immer unentdeckt geblieben wären. Eine liebenswürdige Hobby-Detektivin, die mit viel Spürsinn und Neugier knifflige Fälle löst: Die Filmreihe „Mit Liebe zum Mord“ mit „Full House“-Star Candace Cameron Bure basiert auf den Romanen „Aurora Teagarden Mysteries“ der US-Bestseller-Autorin Charlaine Harris, die auch schon die Vorlage zur TV-Serie „True Blood“ lieferte.
16:9HDTV

Obst oder Gemüse? - Was ein Obst zu Obst macht Österreich, 2022
Diesmal bei P.M. Wissen: Wann ist Obst eigentlich Obst? // Wie können wir die Nacht wieder dunkel machen? // Wie kann Weltraumschrott besser geortet werden? // Wie sieht der Roboter der Zukunft aus? // Wie wurde die Fotografie erfunden? // Wie wurde der Hai zum Herrscher der Meere? // Hat es in Österreich Haie gegeben? Eine Banane ist eine Beere, die Erdbeere aber eine Nuss, die Kokosnuss dagegen keine Nuss, sondern eine Steinfrucht. Und was haben die Heidelbeere, die Zitrone, die Ananas und die Melone gemeinsam? Sie sind allesamt Beeren. Die Ananas ist tatsächlich nicht nur eine Beere, sondern eine ganze Gruppe Beeren, die um den Stängel herum gewachsen sind. Doch nicht alles, was Beere heißt, ist auch eine Beere: die Erdbeere ist eine Sammelnussfrucht, die Brombeere und die Himbeere sind Sammelsteinfrüchte. P.M. Wissen über die Verwandtschaft von Tomate, Kartoffel und Chili, was eine Beere zur Beere macht und wie Botaniker Früchte einteilen. // Rund 5000 Sterne könnte man bei ungetrübter Sicht nachts erblicken – wenn nicht die vielen künstlichen Lichtquellen wären. Lichtverschmutzung nennt sich das Phänomen, das nicht nur den Blick in die Sterne trübt, sondern auch empfindlich den Biorhythmus von Mensch und Tier beeinflusst und zum Insektensterben beiträgt. im Naturpark Attersee-Traunsee wurde der erste Sternenpark Österreichs eingerichtet, wo der Nachthimmel auch wieder wirklich Nachthimmel sein darf. // Rund eine Million Objekte größer als einen Zentimeter umkreisen unsere Erde. Bei einer Geschwindigkeit von mehreren zehntausend Kilometern pro Stunde verwandeln sich im All selbst winzige Partikel in zerstörerische Geschosse. Das Grazer Institut für Weltraumforschung arbeitet im Auftrag der ESA daran, Weltraumschrott schneller und präziser orten zu können: dabei hilft ein grüner Hochleistungslaser, der vom Grazer Observatorium aus in kurzen mpulsen in den Himmel geschossen wird. // Außerdem: Wie sieht der Roboter der Zukunft aus? // Wo liegt das größte Grundwasserreservoir Europas? // Wunder Hai – wie ist er zum Herrscher der Meere geworden? // Gab es Haie auch in Österreich?
16:9HDTV

Teotihuacán Vereinigtes Königreich, 2017 Regie: Henry Fraser - Schnitt: Dicky Everton - Schnitt: Matt Scragg - Produzent: Mark Bridge - Produzent: Carlo Massarella - Produzent: Dan Kendall - Produzent: Robert Hartel - Produzent: Kate Dooley
Auf den Spuren der Geheimnisse der riesigen Pyramiden von Teotihuacán in Mexiko. Ingenieurswesen, Geologie und Archäologie sind nur einige der Disziplinen, mit denen die Strukturen hinter den antiken Bauten enthüllt werden sollen: Wie wurden sie entworfen, gebaut und genutzt? Wie gingen manche von ihnen verloren und wie wurden sie wiederentdeckt? Bisher war wenig über die riesigen mysteriösen Pyramiden von Teotihuacán in Mexiko bekannt. Jetzt dringen Archäologen und Wissenschaftler tief in die Geheimnisse der Bauwerke ein und machen dabei erschütternde Entdeckungen: Indizien deuten darauf hin, dass die Pyramiden ein Ort für brutale Menschenopfer waren. Die Dokumentation forscht nach und geht den Geheimnissen und Reichtümern der verlassenen Stadt auf den Grund.
16:9HDTV

Kanada Frankreich, 2021 Regie: Frédéric Planchenault - Kamera: Jean LAppartien - Kamera: Claire Djian - Kamera: Antoine Delemarre - Drehbuch: Benjamin Doize - Schnitt: Pascaline Aumond - Schnitt: Charlotte Lorteau - Schnitt: Florian Leterrier - Schnitt: Gaelle Berrabah - Schnitt: Lea Demars - Schnitt: Kevin Lamour - Produzent: Severin Delpon - Produzent: Jean Moncaut - Sonstiges: Marwan Rarrbo - Sonstiges: ServusTV
Helden des Alltags mit spannenden Geschichten: Männer und Frauen aus der Landwirtschaft, der Gastronomie und Architektur, dem Ingenieurswesen und dem Ehrenamt, auf dem Land und aus der Stadt – überall auf der Erde leben Menschen, die etwas verändern und eine nachhaltigere Welt schaffen wollen. Kanada ist ein Kontinentalstaat der Extreme: Großstädte kontrastieren mit schier endloser Wildnis sowie einer einzigartigen Flora und Fauna. Unzählige Inseln säumen die kanadischen Küsten, deren Schönheit jedes Jahr Tausende von Touristen anzieht. An der Ostküste haben ein Öko-Hotel und mehrere Künstlerdomizile Fogo Island einen unerwarteten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufschwung beschert. In Montreal ist ein Architekt tätig, der ein Zukunftsmodell für den Häuserbau schaffen möchte. Zuallererst geht es allerdings nach Vancouver. Dort existiert ein Stadtteil, in dem Umweltschutz auf höchstem Niveau praktiziert wird. Wenige Kilometer von Vancouver entfernt, haben sich die Mitglieder einer Gemeinde geschlossen auf ein Abenteuer eingelassen: Ökologische Gebäude zu errichten, die leicht zugänglich sind, sowie Schulen mit innovativem Lehrprogramm auszustatten. Es ist die sogenannte UniverCity - eine Stadt mitten in der Natur!
16:9HDTV

Mosel Vereinigtes Königreich, 2021 Regie: Ben Crichton - Kamera: Dominik Rau - Schnitt: Daniel Pearl - Produzent: Ben Crichton - Produzent: Helen White - Produzent: Steve Gamester - Sonstiges: Michael Kot - Sonstiges: Tom Porter - Sonstiges: CHANNEL 5 - Sonstiges: BLUE ANT MEDIA - Sonstiges: ServusTV
Eine magische Reise auf einem Fluss mit einer einzigartigen Geschichte! Mit spektakulären Landschaften, eindrucksvollen Flussschlingen und geheimnisvoll-ruhigen Gewässern. Ein Fluss des Handels und der Romantik. Auf dem Weg entlang der Mosel trifft man auf unterirdische Welten, Wunderwerke der Technik, und verwunschene Schlösser. Endziel dieser faszinierenden Reise ist der mächtige Rhein. Herbst an der Mosel. Die Weintrauben sind bereits geerntet. Trier liegt 150 Kilometer südwestlich von Frankfurt. Eine der ältesten Städte Deutschlands, die auf eine bedeutende römische Vergangenheit zurückblickt. Die mächtige Porta Nigra wurde 180 n.Chr. aus über 7.000 Steinquadern erbaut. Eines von vier römischen Stadttoren, die Trier einst umgaben. Hier beginnt der schönste Abschnitt der Mosel, die sich über 200 Kilometer durch den Südwesten Deutschlands schlingert, bis nach Koblenz. Nach Trier gibt es einen Halt in Neumagen-Dhron im Herzen des Mosel-Weinbaugebiets. Dann geht es zum mittelalterlichen Städtchen Bernkastel-Kues, durch die Schleuse Zeltingen und zur Hochmoselbrücke. Weiter führt die Flussreise nach Traben-Trarbach und am Prinzenkopfturm vorbei zu den steilen Weinbergen am Calmont. Dann wartet ein Besuch in der Burg Cochem und schließlich endet die Reise in Koblenz, wo die Mosel in den Rhein mündet.
16:9HDTV

Österreich, 2023
Die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum! Wetterpanorama bei ServusTV ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV – täglich ab 6 Uhr.
16:9HDTV

Das exklusive Wetter für den Alpenraum Österreich, 2023
Wir zeigen Ihnen exklusiv, wie das Wetter im Servus-Raum wird. Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.
16:9HDTV

Im Taschenformat Vereinigte Staaten Von Amerika, 2010 Kamera: Hossam Aboulmagd - Schnitt: Judd Fischer - Produzent: Annabelle Hester
Das trugen Teddy Roosevelt und Abraham Lincoln mit sich. Moderne Wunder widmet sich den Dingen in Taschenformat. Teddy Roosevelt hatte stets einen Revolver bei sich. Als Abraham Lincoln starb, trug er einen 5-Dollar-Schein und neun Zeitungsausschnitte mit sich, während John Wilkes Booth bei seinem Tod eine Kerze und Bilder von fünf verschiedenen Frauen bei sich hatte. Moderne Wunder widmet sich den kleinen Dingen des Lebens und zeigt, welche Gegenstände die Menschen heutzutage immer bei sich tragen
16:9HDTV

Das exklusive Wetter für den Alpenraum Österreich, 2023
Wir zeigen Ihnen exklusiv, wie das Wetter im Servus-Raum wird. Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.
16:9HDTV

2023
Weg frei für die Welt des Extremsports! Jede Woche Sport-Action pur bei ServusTV. „World of Freesports“ bietet Extremsport aus aller Welt: Freeriding, Klettern, Kitesurfen und vieles mehr! Weg frei für die Welt des Extremsports! Unter der Rubrik „World of Freesports“ gibt es jede Woche Sport-Action pur bei ServusTV zu bestaunen. Das Highlight-Programm bietet Extremsport aus aller Welt: Freeriding am Südpol, Klettern in China, Kitesurfen in Brasilien – der Welt des Freesports sind keine Grenzen gesetzt.
16:9HDTV

Qualifying: Vorbericht Italien, 2023
Die Motorrad-Weltmeisterschaft LIVE und in FullHD bei ServusTV. Start frei für die MotoGP, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3. Auch am Samstag gibt es bereits die gesamte Action LIVE und in FullHD. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie Moto2-Weltmeister und HRC-Testpilot Stefan Bradl. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie Kommentator Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen – das ist die MotoGP bei ServusTV.
16:9HDTV

MotoGP: Qualifying Italien, 2023
Das Qualifying der MotoGP LIVE und in FullHD bei ServusTV. Start frei für die MotoGP, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3. Auch am Samstag gibt es bereits die gesamte Action LIVE und in FullHD. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie Moto2-Weltmeister und HRC-Testpilot Stefan Bradl. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie Kommentator Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen – das ist die MotoGP bei ServusTV.
16:9HDTV

Qualifying: Analyse Italien, 2023
Die Motorrad-Weltmeisterschaft LIVE und in FullHD bei ServusTV. Start frei für die MotoGP, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3. Auch am Samstag gibt es bereits die gesamte Action LIVE und in FullHD. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie Moto2-Weltmeister und HRC-Testpilot Stefan Bradl. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie Kommentator Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen – das ist die MotoGP bei ServusTV.
16:9HDTV

Obst oder Gemüse? - Was ein Obst zu Obst macht Österreich, 2022
Diesmal bei P.M. Wissen: Wann ist Obst eigentlich Obst? // Wie können wir die Nacht wieder dunkel machen? // Wie kann Weltraumschrott besser geortet werden? // Wie sieht der Roboter der Zukunft aus? // Wie wurde die Fotografie erfunden? // Wie wurde der Hai zum Herrscher der Meere? // Hat es in Österreich Haie gegeben? Eine Banane ist eine Beere, die Erdbeere aber eine Nuss, die Kokosnuss dagegen keine Nuss, sondern eine Steinfrucht. Und was haben die Heidelbeere, die Zitrone, die Ananas und die Melone gemeinsam? Sie sind allesamt Beeren. Die Ananas ist tatsächlich nicht nur eine Beere, sondern eine ganze Gruppe Beeren, die um den Stängel herum gewachsen sind. Doch nicht alles, was Beere heißt, ist auch eine Beere: die Erdbeere ist eine Sammelnussfrucht, die Brombeere und die Himbeere sind Sammelsteinfrüchte. P.M. Wissen über die Verwandtschaft von Tomate, Kartoffel und Chili, was eine Beere zur Beere macht und wie Botaniker Früchte einteilen. // Rund 5000 Sterne könnte man bei ungetrübter Sicht nachts erblicken – wenn nicht die vielen künstlichen Lichtquellen wären. Lichtverschmutzung nennt sich das Phänomen, das nicht nur den Blick in die Sterne trübt, sondern auch empfindlich den Biorhythmus von Mensch und Tier beeinflusst und zum Insektensterben beiträgt. im Naturpark Attersee-Traunsee wurde der erste Sternenpark Österreichs eingerichtet, wo der Nachthimmel auch wieder wirklich Nachthimmel sein darf. // Rund eine Million Objekte größer als einen Zentimeter umkreisen unsere Erde. Bei einer Geschwindigkeit von mehreren zehntausend Kilometern pro Stunde verwandeln sich im All selbst winzige Partikel in zerstörerische Geschosse. Das Grazer Institut für Weltraumforschung arbeitet im Auftrag der ESA daran, Weltraumschrott schneller und präziser orten zu können: dabei hilft ein grüner Hochleistungslaser, der vom Grazer Observatorium aus in kurzen mpulsen in den Himmel geschossen wird. // Außerdem: Wie sieht der Roboter der Zukunft aus? // Wo liegt das größte Grundwasserreservoir Europas? // Wunder Hai – wie ist er zum Herrscher der Meere geworden? // Gab es Haie auch in Österreich?
16:9HDTV

Programm - Nachmittag

Das exklusive Wetter für den Alpenraum Österreich, 2023
Wir zeigen Ihnen exklusiv, wie das Wetter im Servus-Raum wird. Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.
16:9HDTV

Qualifying: Vorbericht Italien, 2023
Die Motorrad-Weltmeisterschaft LIVE und in FullHD bei ServusTV. Start frei für die MotoGP, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3. Auch am Samstag gibt es bereits die gesamte Action LIVE und in FullHD. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie Moto2-Weltmeister und HRC-Testpilot Stefan Bradl. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie Kommentator Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen – das ist die MotoGP bei ServusTV.
16:9HDTV

Moto3: Qualifying Italien, 2023
Das Qualifying der Moto3 LIVE und in FullHD bei ServusTV. Start frei für die MotoGP, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3. Auch am Samstag gibt es bereits die gesamte Action LIVE und in FullHD. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie Moto2-Weltmeister und HRC-Testpilot Stefan Bradl. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie Kommentator Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen – das ist die MotoGP bei ServusTV.
16:9HDTV

Moto2: Qualifying Italien, 2023
Das Qualifying der Moto2 LIVE und in FullHD bei ServusTV. Start frei für die MotoGP, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3. Auch am Samstag gibt es bereits die gesamte Action LIVE und in FullHD. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie Moto2-Weltmeister und HRC-Testpilot Stefan Bradl. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie Kommentator Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen – das ist die MotoGP bei ServusTV.
16:9HDTV

Sprint Rennen: Vorbericht Italien, 2023
Die Motorrad-Weltmeisterschaft LIVE und in FullHD bei ServusTV. Start frei für die MotoGP, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3. Auch am Samstag gibt es bereits die gesamte Action LIVE und in FullHD. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie Moto2-Weltmeister und HRC-Testpilot Stefan Bradl. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie Kommentator Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen – das ist die MotoGP bei ServusTV.
16:9HDTV

MotoGP: Sprint Rennen Italien, 2023
Der Sprint der MotoGP LIVE und in FullHD bei ServusTV. Start frei für die MotoGP, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3. Auch am Samstag gibt es bereits die gesamte Action LIVE und in FullHD. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie Moto2-Weltmeister und HRC-Testpilot Stefan Bradl. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie Kommentator Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen – das ist die MotoGP bei ServusTV.
16:9HDTV

Sprint Rennen: Analyse Italien, 2023
Die Motorrad-Weltmeisterschaft LIVE und in FullHD bei ServusTV. Start frei für die MotoGP, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3. Auch am Samstag gibt es bereits die gesamte Action LIVE und in FullHD. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie Moto2-Weltmeister und HRC-Testpilot Stefan Bradl. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie Kommentator Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen – das ist die MotoGP bei ServusTV.
16:9HDTV

Niagara Vereinigtes Königreich, 2021 Regie: Nicolina Lanni - Kamera: Jordan Lynn - Drehbuch: Rebecca Snow - Schnitt: Christina To - Produzent: Helen White - Produzent: Steve Gamester - Sonstiges: Michael Kot - Sonstiges: Tom Porter - Sonstiges: CHANNEL 5 - Sonstiges: BLUE ANT MEDIA - Sonstiges: ServusTV
Eine epische Reise entlang eines legendären Flusses, weltberühmt für seine majestätischen Wasserfälle! Die Fahrt bietet Abenteuer und Überraschungen, aber auch atemberaubende uralte, mystische Landschaften und Orte von unverfälschter Schönheit. Einige der wildesten Stromschnellen der Welt werden bezwungen und die Kräfte eines hypnotischen Strudels ausgelotet. Eine der malerischsten Flussfahrten der Welt entlang des Niagara! Der Niagara-Fluss ist ein Erbe der letzten Eiszeit. Vor 18.000 Jahren hat er sich in die Landschaft gegraben. Drei Viertel des nordamerikanischen Oberflächenwassers strömen durch den 58 Kilometer langen Fluss. Das macht ihn zu einem eindrucksvollen Naturphänomen – nicht zuletzt wegen seiner Stromschnellen, die 68 Stundenkilometer erreichen. Der Niagara bildet eine natürliche Grenze zwischen den USA und Kanada. Der Niagara verbindet den Eriesee mit dem Ontariosee. Er ist ein bedeutendes Teilstück des Wassersystems der Great Lakes. Ein Fluss mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten: Von der Peace Bridge aus geht es nach Norden durch den Chippawa-Kanal, dann vorbei an einem Staudamm und einem schiffbrüchigen Kahn bis zu den Niagarafällen. Von dort durch eine elf Kilometer lange Schlucht über einen Strudel und die Devils Hole -Stromschnellen ins Naturschutzgebiet Stella Niagara. Endziel ist Kanadas Weinbaugebiet am Ontariosee.
16:9HDTV

Das exklusive Wetter für den Alpenraum Deutschland, 2023
Unsere Meteorologen unterwegs im Alpenraum. Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
16:9HDTV

In den Bergen des Murtals Österreich, 2020
Karl Wendlinger, ehem. Formel-1 Pilot, hat die Asphalt-Piste gegen die idyllische Bergwelt des Murtals getauscht und zeigt uns die Berge rund um den Formel 1-Ring. Während sich am Red Bull-Ring in Spielberg die Formel 1-Autos das erste Rennen der Saison liefern, sind die Berge rundherum Spielplatz für alpine Abenteuer. Der ehemalige Formel 1-Pilot Karl Wendlinger ist unzählige Runden am Ring gerast, immer dieses wunderbare Panorama vor Augen. Jetzt geht er mit BERGWELTEN auf diese Berge, begibt er sich in luftige Höhen und stellt sich sportlichen Herausforderungen ganz ohne Motor.
16:9HDTV

Heinrich Schneider Österreich, 2023 Redaktion: Sebastian Wimmer - Leitung: Martin Gastinger
Jeden Monat kreiert im Salzburger Zwei-Sterne-Restaurant Ikarus ein anderer internationaler Spitzenkoch das Menü – ein weltweit einzigartiges Konzept. Für Hangar-7 Executive Chef Martin Klein geht es diesmal für die Menü Vorbereitungen ins Südtiroler Sarntal zum 2 Sterne Koch Heinrich Schneider. Hangar-7 Executive Chef Martin Klein besucht für sein einzigartiges Restaurant-Konzept vorab die Besten der Besten, wirft einen Blick hinter die Kulissen der Haute Cuisine und wird eingeweiht in kulinarische Geheimnisse. Die besten Köche der Welt – Zu Gast im Ikarus bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt der Spitzengastronomie und zeichnet ein spannendes Porträt über den jeweiligen Gastkoch, seine kulinarische Philosophie und die Esskultur des Landes.
16:9HDTV

Programm - Abend

Deutschland, 2023 Moderation: Isabelle Bhuiyan - Jochen Sattler - David Rohde - Katja Losch
Kompakt, informativ, unabhängig und neutral: Servus Nachrichten Deutschland 18:00 Uhr - Die Nachrichten bei ServusTV Deutschland. Servus Nachrichten Deutschland. Mo-So, 18:00 Uhr – Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt, direkt aus dem Nachrichtenstudio in Berlin.
16:9HDTV

Deutschland, 2023
Sport Aktuell. Mo-So, 19:35 Uhr - Die aktuellsten und spannendsten Nachrichten aus der Welt des Sports. Sport Aktuell. Mo-So, 19:35 Uhr - Die aktuellsten und spannendsten Nachrichten aus der Welt des Sports.
16:9HDTV

Österreich, 2023 Moderation: Ferdinand Wegscheider
„Achtung: Satire!“ - Im neuen Wochenkommentar geht es diesmal um die richtige Einordnung, wie man Satire erkennt und wir schauen uns das knifflige Thema anhand von aktuellen Beispielen näher an! Der satirische Kommentar zum aktuellen Zeitgeschehen: Jeden Samstag Abend nimmt Der Wegscheider Ereignisse, Entwicklungen und Trends aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft oder Kultur aufs Korn. Der Name ist dabei Programm: Autor der Sendung ist Ferdinand Wegscheider, der darin regelmäßig Themen und Zusammenhänge analysiert und aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel Stellung dazu nimmt. All das stets mit einem Augenzwinkern, um den Zuseher zum Nachdenken anzuregen und ihn dazu zu bringen, sich seine eigene Meinung zum jeweiligen Thema zu bilden. Frei nach dem Motto: Da scheiden sich nicht nur die Wege, sondern auch die Geister!
16:9HDTV

Am Achensee Österreich, 2021 Regie: Angelika Faissner - Kamera: Alexander Tomsits - Kamera: Christoph Wallner - Kamera: Matthias Feldmann - Kamera: Christopher Spitzenberger - Kamera: Philip Landau - Kamera: Alexander Clement - Drehbuch: Angelika Faissner - Schnitt: Philip Landau - Redaktion: Manfred Neubacher - Produzent: Clemens Klingler - Sprecher: Florentin Groll - Leitung: Björn Thönicke-Frenkenberger - Ton: Matthias Feldmann - Ton: Christopher Spitzenberger - Ton: Alexander Clement - Sonstiges: Daniel Grailach
Sommerliches Treiben am Fjord der Alpen. Der Achensee. Der größte See Tirols gilt als „Fjord der Alpen“ und ist eines der beliebtesten alpinen Reiseziele für Einheimische und Gäste aus aller Welt. Von kristallklaren Bergflüssen gespeist ruht der Achensee eingebettet zwischen Karwendelmassiv im Westen und Rofangebirge im Osten. Die Dalfaz Alm, auf der die Familie Moser ihre Almwirtschaft betreibt, ist ein abgeschiedener Arbeitsplatz der völlig anderen Art. Denn die Alm ist nur zu Fuß und mit der Materialseilbahn zu erreichen. Paragleiter Mike Küng hat die Bergwelt am Achensee für ein Geschäftsmodell ausgewählt, das starke Nerven verlangt, dem Testen von Gleitschirmen. Die Bergrettung am Achensee wiederum muss auf alle Arten von Einsätze vorbereitet sein – auch auf Paragleiter, die vielleicht etwas zu enge Bekanntschaft mit der regionalen Pflanzenwelt machen. Bäuerliche Strukturen spielen am Achensee nach wie vor eine zentrale Rolle. Keine Selbstverständlichkeit in einer Region, in der schon seit Jahrhunderten Fremdenverkehr betrieben wird. Stefan Maurachers Schafe dürfen sich auf eine ganz besondere Sommerresidenz freuen: Georg Stubenvoll, Kapitän der Achenseer Schiffsflotte, bringt die kleine Herde per Transportplätte in ihr Sommerquartier auf der Gaisalm. Die Bojen am See zu verwalten, den Fischbestand zu pflegen und dabei die Waage zwischen den Bedürfnissen von Wassersportlern und Naturschutz zu halten – all das gehört zu Florian Jägers neuem Berufsprofil als Seeverwalter. Vor ihm war dafür Toni Kandler zuständig, doch nach Jahrzehnten im Dienste des Sees freut sich der Pertisauer darauf, etwas kürzer zu treten und übergibt die Verwaltung des Sees an seinen jungen Nachfolger.
16:9HDTV

Deutschland, 2023 Moderation: Isabelle Bhuiyan - Jochen Sattler - David Rohde - Katja Losch
Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Unabhängig und neutral. Servus Nachrichten Deutschland 19:20 Uhr - Die Nachrichten bei ServusTV Deutschland. Servus Nachrichten Deutschland. Mo-So, 19:20 Uhr – Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt, direkt aus dem Nachrichtenstudio in Berlin.
16:9HDTV

Deutschland, 2023
Sport Aktuell. Mo-So, 19:35 Uhr - Die aktuellsten und spannendsten Nachrichten aus der Welt des Sports. Sport Aktuell. Mo-So, 19:35 Uhr - Die aktuellsten und spannendsten Nachrichten aus der Welt des Sports.
16:9HDTV

HuBees Bio-Landwirtschaft und Bio-Imkerei Österreich, 2022 Regie: Michael Starkl - Kamera: Matthias Smycka - Kamera: Flavio Regamonti - Kamera: Christoph Hönisch - Kamera: Theresa Waltl - Kamera: Michèle Frolov - Kamera: Angelika Starkl - Kamera: Stefanie Starkl - Kamera: Philipp Schmeelcke - Schnitt: Sabrina Knierim - Schnitt: Lucia Reichert - Redaktion: Lisa Haas - Redaktion: Gottfried Paulus - Ton: Rosekick Studio - Ton: Sabrina Knierim
Josef Starkl besucht die HuBees Bio-Landwirtschaft und Bio-Imkerei in Neuaigen bei Tulln Bernhard Mayerhofer. Josef Starkl besucht den Bio-Landwirt Bernhard Mayerhofer, dem die Kreislaufwirtschaft ein Anliegen ist. Auf seinem Hof hält er Schafe, Gänse und Strauße, aber auch als Bio-Imker ist er mit über 500 Völkern sehr aktiv, und beantwortet Josef allerhand Fragen rund um die Bienenhaltung. Josef ist fasziniert von Bernhards Zackelschafen, und begutachtet das Aronia-Feld, dessen Früchte gerade reif sind. Die beiden schleudern zuguterletzt in Zusammenarbeit den geernteten Honig und verkosten das Resultat. Josef gibt wertvolle Tipps zu den besten Bienenweiden, die im Garten angepflanzt werden können. Außerdem wird gezeigt, wie Schafwolle nützlich im Garten eingesetzt werden kann als Dünger oder gegen Schnecken.
16:9HDTV

Das exklusive Wetter für den Alpenraum Deutschland, 2023
Unsere Meteorologen unterwegs im Alpenraum. Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
16:9HDTV

Vereinigte Staaten Von Amerika, 2019 Regie: Benedict Andrews - Kamera: Rachel Morrison - Drehbuch: Joe Shrapnel - Drehbuch: Anna Waterhouse
Die US-Schauspielerin Jean Seberg ist 1968 ein weltweit gefeierter Filmstar. Ihre nächste Rolle führt sie nach Hollywood, wo sie auf den Bürgerrechtler und Aktivisten Hakim Jamal trifft. Seberg beginnt, Sympathien zur Black Panther-Bewegung zu entwickeln. Doch dadurch gerät sie ins Visier des FBI. Biografie von Benedict Andrews, mit Kristen Stewart und Anthony Mackie. Mit 17 Jahren spielte sie Frankreichs Nationalheldin Johanna von Orleans in einer aufsehenerregenden Hollywood-Produktion. Drei Jahre später war sie an der Seite von Jean-Paul Belmondo in dem Nouvelle-Vague-Klassiker „Außer Atem“ zu sehen. Und Mitte der 1960er-Jahre heimste sie neben Jungschauspieler Warren Beatty für die Interpretation einer psychotischen Patientin in dem Filmdrama „Lilith“ überschwängliches Lob ein. Die US-amerikanische Schauspielerin Jean Seberg (dargestellt von Kristen Stewart) ist 1968 ein gefeierter Filmstar und kann sich ihre Rollen mittlerweile aussuchen. Privat durchläuft Jean jedoch einige schwierige Phase. Obwohl sie mit dem Schriftsteller Romain Gary verheiratet ist, verliebt Jean sich in den Bürgerrechtler und Aktivisten Hakim Jamal (Anthony Mackie). Durch das Mitwirken Jamals in der Black Panther-Bewegung gerät Jean ins Visier des FBI. Der junge Agent Jack Solomon wird auf Jean angesetzt. FBI-Chef Hoover hat das Ziel vorgegeben: Jean Seberg durch Verleumdung zu „neutralisieren“. Regisseur Benedict Andrews rekonstruiert in „Jean Seberg – Against All Enemies“ einen der dramatischsten Lebensabschnitte der Film-Schauspielerin Jean Seberg. Die Film-Biografie, inszeniert als Mix aus Politthriller und Charakterstudie, zeichnet das Porträt einer kämpferischen, aber auch psychisch fragilen jungen Frau, die an den skrupellosen Mechanismen des Filmgeschäfts und der Sensationspresse nach und nach zerbricht. Grandios in der Hauptrolle Kristen Stewart („Spencer“). Der Black Panther-Aktivist Hakim Jamal wird von Anthony Mackie (bekannt aus der „Avengers“-Filmreihe) dargestellt.
16:9HDTV

Mysterythriller, USA, Kanada, England 1987 Regie: Alan Parker Autor: William Hjortsberg Sound: Jean-Pierre Lelong - Robert J. Litt - Steve Maslow - Danny Michael Musik: Trevor Jones Kamera: Michael Seresin
Mitte der 50er Jahre in New York fristet Schnüffler Harry Angel sein Leben. Viel Geld verdient er mit seinen Fällen nicht, doch dann kommt eine neuer Auftrag: Angel soll einen verschwundenen Musiker aufspüren, der Angels Auftraggeber bestohlen hat. Dabei bekommt der Detektiv es mit dunklem Zauber und vielen Leichen zu tun.
16:9HDTV

Das aktuelle TV Programm von Servus TV HD Deutschland hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf ServTVHDde im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Servus TV HD Deutschland

Das Programm von ServusTV zeigt schwerpunktmäßig Dokumentationen zu Reise und Natur, aber auch Magazine, Spielfilme, Serien und Talkshows. Einer der Highlights sind die Sportübertragungnen und Sendungen in 3D.