ServTVHDde TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Was kam gestern auf ServTVHDde im TV Programm? Hier bequem und schnell nachsehen.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ServTVHDde Programm gestern


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender Servus TV HD Deutschland nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   ServTVHDde TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender ServTVHDde

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag

Österreich, 2023 Moderation: Michael Fleischhacker
Aktuell, hintergründig, informativ: der Live-Talk. Jede Woche diskutieren beim Talk im Hangar-7 nationale und internationale Experten über relevante Fragen unserer Zeit. Dabei steht immer das Thema im Mittelpunkt: Brisant, hintergründig, lösungsorientiert - keine politischen Plattitüden und kein sinnloser Schlagabtausch. So wird die Sendung zum Forum für spannende Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft - live aus einer einzigartigen Location.
16:9HDTV

Vereinigte Staaten Von Amerika, 2018 Regie: Sean Hanish - Kamera: Richard Wong - Drehbuch: Dmitry Portnoy
Sollte Asefa in ihr Heimatland abgeschoben werden, droht ihr mit großer Wahrscheinlichkeit der Tod. Die Lehrerin aus Afghanistan wird schon lange von den Taliban gejagt. Jetzt ersucht sie um Asyl in den USA, die jedoch insbesondere gegenüber Immigrantinnen eher abweisend sind. Die junge Anwältin Judy Woods hat Asefas Fall übernommen. Ein langer, mühsamer Kampf durch die Instanzen beginnt. Drama nach einer wahren Begebenheit, mit Michelle Monaghan. Free-TV-Premiere: Asefa Ashwari erweist sich als schwieriger Fall für die Anwältin Judy Wood (Michelle Monaghan). Die von den Taliban gejagte afghanische Lehrerin sucht Schutz in den USA. Allerdings zeigen sich die Vereinigten Staaten alles andere als aufnahmewillig, insbesondere gegenüber Immigrantinnen. Bereits im ersten Prozess wird das Ersuchen von Asefa und Judy abgelehnt. Doch die Anwältin aus Los Angeles gibt nicht auf. Judy ist klar, dass sie in ihrem Kampf alle rechtlichen Möglichkeiten und Schlupflöcher ausschöpfen muss. Nur dann kann sie Asefa und viele andere Asylsuchende Frauen vor der Abschiebung und dem vermeintlich sicheren Tod retten. Das Drama „Saint Judy – Ein Funke Gerechtigkeit“ beruht auf wahren Tatsachen. Wirkungsvoll inszeniert von Regisseur Sean Hanish, porträtiert der Film den langen, mühsamen Weg der jungen Immigrationsanwältin Judy Wood durch die Instanzen bis zur Änderung des US-amerikanischen Asylgesetzes. Bravourös die Schauspiel-Leistung von Michelle Monaghan („Mission: Impossible“) in der Hauptrolle der Judy Woods.
16:9HDTV

(Le dernier diamant) Drama, Frankreich, Belgien, England, Luxemburg 2014 Regie: Eric Barbier Autor: Marie Eynard - Trân-Minh Nam Musik: Renaud Barbier Kamera: Denis Rouden
137 Karat - Ein fast perfekter Coup
Mindestens 40 Millionen soll der weltberühmte Florentiner Diamant auf einer Auktion bringen. Nicht, wenn es nach dem Kleinkriminellen Simon geht, der zusammen mit seinem Komplizen andere Pläne für das wertvolle Juwel hat. Er plant, das gute Stück in einem präzise ausgeklügelten Coup zu stehlen und schleicht sich dafür in Leben und Bett der Diamantenexpertin Julia. Für sie wendet sich alles.
16:9HDTV

2023
Atemberaubende Bilder und spektakuläre Aufnahmen aus aller Welt. Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
16:9HDTV

Teotihuacán Vereinigtes Königreich, 2017 Regie: Henry Fraser - Schnitt: Dicky Everton - Schnitt: Matt Scragg - Produzent: Mark Bridge - Produzent: Carlo Massarella - Produzent: Dan Kendall - Produzent: Robert Hartel - Produzent: Kate Dooley
Waren sie ein Ort für brutale Menschenopfer? Auf den Spuren der Geheimnisse der riesigen Pyramiden von Teotihuacán in Mexiko. Ingenieurswesen, Geologie und Archäologie sind nur einige der Disziplinen, mit denen die Strukturen hinter den antiken Bauten enthüllt werden sollen: Wie wurden sie entworfen, gebaut und genutzt? Wie gingen manche von ihnen verloren und wie wurden sie wiederentdeckt? Bisher war wenig über die riesigen mysteriösen Pyramiden von Teotihuacán in Mexiko bekannt. Jetzt dringen Archäologen und Wissenschaftler tief in die Geheimnisse der Bauwerke ein und machen dabei erschütternde Entdeckungen: Indizien deuten darauf hin, dass die Pyramiden ein Ort für brutale Menschenopfer waren. Die Dokumentation forscht nach und geht den Geheimnissen und Reichtümern der verlassenen Stadt auf den Grund.
16:9HDTV

Österreich, 2023
Die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum! Wetterpanorama bei ServusTV ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV – täglich ab 6 Uhr.
16:9HDTV

Das exklusive Wetter für den Alpenraum Österreich, 2023
Wir zeigen Ihnen exklusiv, wie das Wetter im Servus-Raum wird. Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.
16:9HDTV

Der Geschmack des Südens Österreich, 2023 Regie: Priska Adlassnig - Kamera: Giorgio Sironi - Kamera: Christopher Spitzenberger - Kamera: Michael Grill - Kamera: Roland Voigt - Schnitt: Roland Voigt - Redaktion: Elvira Geierspichler - Sprecher: THOMAS KAMENAR - Leitung: BJÖRN THOENICKE-FRENKENBERGER - Produktionsleitung: KARIN FÜHRER - Produktionsleitung: EVA PELLET - Ton: Christopher Spitzenberger - Ton: Michael Grill - Sonstiges: BLAUTÖNE
Die Sendung begibt sich auf eine kulinarische Reise, von den Alpen bis zur Adria. Egal ob deftige Hausmannskost oder Gerichte mit mediterranem Einfluss – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Salzig wie das Meer. Cremig wie frische Bergmilch. Erdig wie der Waldboden. Es gibt nur eine Region im Alpenraum, die all diese Geschmäcker miteinander verbindet: Friaul-Julisch Venetien. Das Tor zum Süden liegt gleich hinter der Kärntner Grenze. Viele kennen die Region nur vom „Durchfahren“ auf dem Weg nach Lignano oder Jesolo – doch wer von den Hauptwegen abbiegt, wird „kulinarisch“ belohnt: zum Beispiel mit fangfrischem Pesce Fritto im weit verzweigten Lagunensystem des Nationalparks Foci del Fiume Stella. In den Karnischen Alpen finden Käseliebhaber mit dem Formadi Frant eine besondere Spezialität, die es nur hier gibt. In der Molino Zoratto in Codroipo verrät Elena Merlina das Geheimnis richtig guter Polenta, während ihr Mann Christian Zoratto als letzter Stockfisch-Klopfer Europas getrockneten Kabeljau mittels alter Technik genießbar macht. Gemeinsam mit der cremigen Polenta, spielt der Baccalaù beim Familienessen die Hauptrolle am Teller. Wer es lieber süß mag, findet im kleinen Dorf Azzida die wohl beste Gubana der Region und damit die italienische Antwort auf den Kärntner Reindling. Dass die Teig-Nussrolle hier traditionell mit Sliwowitz serviert wird, liegt an der unmittelbaren Nähe zu Slowenien. Die vielen Facetten von Friaul Julisch- Venetien spiegeln sich auch im Wein wider: während Winzer Fausto Ghenda den Geschmack der Lagune in seinen Wein bringen will, setzt Karstwinzer Sandi Skerk auf Naturwein und auf eine Reifung im Steinfass. Seine Weinberge liegen direkt über dem Hafen von Triest. Hier thront mit dem Schloss Miramare auch die ehemalige Sommerresidenz der Habsburger, denn bereits der Kaiser wusste, den Geschmack des Südens zu schätzen.
16:9HDTV

Großbritannien Frankreich, 2021 Regie: Frédéric Planchenault - Kamera: Jean LAppartien - Kamera: Claire Djian - Kamera: Antoine Delemarre - Drehbuch: Benjamin Doize - Schnitt: Pascaline Aumond - Schnitt: Charlotte Lorteau - Schnitt: Florian Leterrier - Schnitt: Gaelle Berrabah - Schnitt: Lea Demars - Schnitt: Kevin Lamour - Produzent: Severin Delpon - Produzent: Jean Moncaut - Produzent: Marwan Rarrbo - Sonstiges: ServusTV
Helden des Alltags mit spannenden Geschichten: Männer und Frauen aus der Landwirtschaft, der Gastronomie und Architektur, dem Ingenieurswesen und dem Ehrenamt, auf dem Land und aus der Stadt – überall auf der Erde leben Menschen, die etwas verändern und eine nachhaltigere Welt schaffen wollen. Nördlich des Ärmelkanals befindet sich das Vereinigte Königreich. Zwischen London und den nordirischen Küsten liegen die legendären schottischen Seen, die rustikalen Täler Südenglands und viele andere artenreiche Naturlandschaften, die geschützt und erhalten werden müssen. In Cornwall ist ein Biodom, geschaffen von Sir Thomas Smit, einem glühenden Verfechter der Biodiversität. In London lebt eine neue Generation von Gärtnern - fest dazu entschlossen, ihre Stadt zu begrünen. Alles aufgeben, um in der Natur zu leben, weit entfernt von anderen - der Traum von vielen. Doch nur wenige realisieren ihn tatsächlich. Nick und Kate Middleton haben Zentralengland verlassen, um sich auf der wundervollen Insel Skye im Nordwesten Schottlands niederzulassen. Dort entstand ihr modernes und umweltfreundliches Haus.
16:9HDTV

Das exklusive Wetter für den Alpenraum Österreich, 2023
Wir zeigen Ihnen exklusiv, wie das Wetter im Servus-Raum wird. Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.
16:9HDTV

Niagara Vereinigtes Königreich, 2021 Regie: Nicolina Lanni - Kamera: Jordan Lynn - Drehbuch: Rebecca Snow - Schnitt: Christina To - Produzent: Helen White - Produzent: Steve Gamester - Sonstiges: Michael Kot - Sonstiges: Tom Porter - Sonstiges: CHANNEL 5 - Sonstiges: BLUE ANT MEDIA - Sonstiges: ServusTV
Eine epische Reise entlang eines legendären Flusses, weltberühmt für seine majestätischen Wasserfälle! Die Fahrt bietet Abenteuer und Überraschungen, aber auch atemberaubende uralte, mystische Landschaften und Orte von unverfälschter Schönheit. Einige der wildesten Stromschnellen der Welt werden bezwungen und die Kräfte eines hypnotischen Strudels ausgelotet. Eine der malerischsten Flussfahrten der Welt entlang des Niagara! Der Niagara-Fluss ist ein Erbe der letzten Eiszeit. Vor 18.000 Jahren hat er sich in die Landschaft gegraben. Drei Viertel des nordamerikanischen Oberflächenwassers strömen durch den 58 Kilometer langen Fluss. Das macht ihn zu einem eindrucksvollen Naturphänomen – nicht zuletzt wegen seiner Stromschnellen, die 68 Stundenkilometer erreichen. Der Niagara bildet eine natürliche Grenze zwischen den USA und Kanada. Der Niagara verbindet den Eriesee mit dem Ontariosee. Er ist ein bedeutendes Teilstück des Wassersystems der Great Lakes. Ein Fluss mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten: Von der Peace Bridge aus geht es nach Norden durch den Chippawa-Kanal, dann vorbei an einem Staudamm und einem schiffbrüchigen Kahn bis zu den Niagarafällen. Von dort durch eine elf Kilometer lange Schlucht über einen Strudel und die Devils Hole -Stromschnellen ins Naturschutzgebiet Stella Niagara. Endziel ist Kanadas Weinbaugebiet am Ontariosee.
16:9HDTV

Programm - Nachmittag

Die stärksten Maschinen der Welt II Vereinigte Staaten Von Amerika, 2013 Kamera: Lon Magdich - Schnitt: Lou LaProcido - Produzent: Don Cambou - Produzent: Robert Hughes - Produzent: Paul Dzilvelis - Drehbuch: Robert Hughes
Der Hunger von Wissenschaft und Industrie nach Stärke ist unersättlich. Diesmal bei Moderne Wunder: Die stärksten Maschinen der Welt. Gibt es ein Limit für Stärke? Moderne Wunder zeigt, den stärksten Schiffslift, den hungrigsten Auto-Shredder, den leistungsstärksten Fracht-Fallschirm und den Champion der Trucks. Stärke scheint keine Grenzen zu kennen. Auch in Industrie und Technologie scheint es eine Evolution zu geben - und nur die Stärksten überleben. Vermutlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis noch stärkere Modelle auftauchen. Aber fürs erste sind sie die Könige in ihren Disziplinen - die Champions in der Kategorie „Die stärksten Maschinen der Welt“.
16:9HDTV

Das exklusive Wetter für den Alpenraum Österreich, 2023
Wir zeigen Ihnen exklusiv, wie das Wetter im Servus-Raum wird. Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.
16:9HDTV

Bodensee - Drei Länder, ein See - Bodensee - Drei Länder, ein See Deutschland, 2020 Regie: Helen Fuchs - Kamera: Kajetan Schäfer - Kamera: Stefan Strüber - Kamera: Joshua Siekmann - Drehbuch: Helen Fuchs - Schnitt: Franz Wierny - Redaktion: Simone Dettelbacher - Redaktion: Marcel Cornelius - Redaktion: Jo Morawietz - Redaktion: Helen Fuchs
Der Bodensee: Sein mildes Klima, die Nähe zur Natur und die zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele Deutschlands! Drei Nationen liegen an seinen Ufern und werden von dem gewaltigen Gewässer getrennt und gleichzeitig vereint: Der Bodensee. Aufgrund seines milden Klimas, der Nähe zur Natur und den zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten gilt der Bodensee als eines der beliebtesten Reiseziele Deutschlands und es gibt kaum jemanden, der nicht von seiner Schönheit schwärmt. Eine Entdeckungsreise durch die Regionen aus spannenden Perspektiven mit abwechslungsreichen Freizeittipps. Faszinierende Porträts zeigen die Menschen hautnah, die heute die Region ausmachen.
16:9HDTV

Land der Extreme (1/2) Österreich, 2021 Regie: Rick Rosenthal - Kamera: Mark Romanov - Kamera: Rick Rosenthal - Kamera: Erick Higuera - Kamera: Will Goldenberg - Drehbuch: Kate Youngdahl - Schnitt: Osiris Castañeda - Schnitt: Tim Davison - Schnitt: Mark Fletcher - Produzent: Katya Shirokow - Produzent: Andrea Gastgeb - Produzent: Birgit Peters - Sonstiges: Walter Köhler
Grauwale, Riesenmammutbäume und Pumas sind nur einige Beispiele für die faszinierende Artenvielfalt in diesem Land der Extreme. Kalifornien - für Viele ist es der Inbegriff von Lifestyle, bekannt durch Bilder aus Hollywood, dem Strand von Malibu oder der berühmten Golden Gate Bridge. Doch der US-Bundesstaat mit seinen 40 Millionen Einwohnern ist gleichermaßen geprägt von einem immensen Artenreichtum. Alpine Berge, Nebelküsten und heiße Wüsten bieten ebenso Lebensraum für zahlreiche Tierarten wie der Pazifische Ozean oder die kilometerlange unbewohnte Küste von Baja California. Der erste Teil der zweiteiligen Dokumentation von Naturfilm-Legende Rick Rosenthal zeigt die extremen Kontraste dieser unerforschten Wildnis - von den höchsten Gipfeln über die heißesten Wüsten zu den tiefsten Gewässern.
16:9HDTV

Säure Vereinigte Staaten Von Amerika, 2013 Kamera: Gary Brooks - Drehbuch: W. Scott Goldie - Schnitt: Motoshi Wakabayashi - Produzent: Don Cambou - Produzent: Paul Dzilvelis
Warum Säure eine der gefährlichsten bekannten Substanzen überhaupt und doch die weltweit am häufigsten produzierte Chemikalie ist. Diese Folge der Reihe „Moderne Wunder“ erläutert, wie vielseitig die Substanz Säure eingesetzt wird. Die Dokumentation zeigt, wie sich das Militär Säure zu Nutzen macht, was in einer Schwefelsäureanlage passiert und wie Edelstahl durch Säure veredelt werden kann. Schließlich wirft die Sendung noch einen Blick in die Zukunft, in der Säurebakterien die Schlüsselrolle in einer biologischen Revolution einnehmen könnten.
16:9HDTV

u.a. Welche Hausmittel helfen? // Kann jeder fliegen? // Schöner wohnen mit Solarfassade? Österreich, 2023
Themen: Was verrät steinzeitlicher Müll? // Warum wurde Tutanchamun eilig bestattet? // Welche Frau machte den Benz zum Erfolgsauto? // Alles über Photovoltaik // Können Solarfassaden Gebäude verschönern? // Kann jeder ein Flugzeug fliegen? // Wie wirksam sind Hausmittel? // Warum schrumpfen in der Kalahari-Wüste die Erdmännchen? // Moderation: Dr. Gernot Grömer Viele setzen lieber auf Hausmittel statt auf teure Medizin aus der Apotheke. Aber - helfen sie wirklich, oder ist alles nur Augenwischerei? P.M. Wissen hat drei alternative Mittel auf ihre Wirksamkeit abgeklopft. // Heutzutage soll hauptsächlich der Autopilot eine Passagiermaschine steuern. Wäre es da nicht denkbar, dass im Notfall einfach ein Fluggast übernimmt? Könnte also jeder von uns ein Flugzeug fliegen? P.M. Wissen-Reporterin Hanna Faber hat es ausprobiert . // Solarpaneele machen die Dächer von Gebäuden nicht gerade schöner. Doch es geht auch anders: Architekten wollen Photovoltaik-Elemente nun auch in Fassaden integrieren und schaffen damit auch optisch ganz neue Möglichkeiten // Die Folgen der Erderwärmung sind auch dort zu spüren, wo es ohnehin schon heiß ist: in den Savannen und Wüsten Afrikas. Forscher wollen nun wissen, wie es Tieren dort gelingen kann, sich anzupassen. Dabei blicken sie auch tief in die klimatische Vergangenheit unseres Planeten. Bei den Erdmännchen sind sie dabei auf erstaunliche Parallelen gestoßen.
16:9HDTV

Österreich, 2022
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde! Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
16:9HDTV

Programm - Abend

Deutschland, 2023 Moderation: Isabelle Bhuiyan - Jochen Sattler - David Rohde - Katja Losch
Kompakt, informativ, unabhängig und neutral: Servus Nachrichten Deutschland 18:00 Uhr - Die Nachrichten bei ServusTV Deutschland. Servus Nachrichten Deutschland. Mo-So, 18:00 Uhr – Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt, direkt aus dem Nachrichtenstudio in Berlin.
16:9HDTV

Deutschland, 2023 Moderation: Robert Bittig - Max Oppel - Felicia Pochhammer - Bettina Cramer
Guten Abend Deutschland, das Vorabend-Magazin mit den stärksten Bildern und Geschichten aus allen Regionen des Landes. Die Sendung informiert umfassend über die Themen, die Deutschland bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei im Mittelpunkt. Mo-Fr, 18:10 Uhr bis 20:15 Uhr. Guten Abend Deutschland, das Vorabend-Magazin mit den stärksten Bildern und Geschichten aus allen Regionen des Landes. Worüber spricht und diskutiert die Republik? Mit informativen Reportagen, ausführlichen Hintergrundinformationen sowie interessanten Studiogästen informiert das Magazin umfassend über die Themen, die Deutschland bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei im Mittelpunkt. Guten Abend Deutschland versorgt die Zuschauer außerdem mit allen Informationen über das Wetter. Mo-Fr, 18:10 Uhr bis 20:15 Uhr.
16:9HDTV

Deutschland, 2023 Moderation: Isabelle Bhuiyan - Jochen Sattler - David Rohde - Katja Losch
Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Unabhängig und neutral. Servus Nachrichten Deutschland 19:20 Uhr - Die Nachrichten bei ServusTV Deutschland. Servus Nachrichten Deutschland. Mo-So, 19:20 Uhr – Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt, direkt aus dem Nachrichtenstudio in Berlin.
16:9HDTV

Deutschland, 2023
Sport Aktuell. Mo-So, 19:35 Uhr - Die aktuellsten und spannendsten Nachrichten aus der Welt des Sports. Sport Aktuell. Mo-So, 19:35 Uhr - Die aktuellsten und spannendsten Nachrichten aus der Welt des Sports.
16:9HDTV

Deutschland, 2023 Moderation: Robert Bittig - Max Oppel - Felicia Pochhammer - Bettina Cramer
Guten Abend Deutschland, das Vorabend-Magazin mit den stärksten Bildern und Geschichten aus allen Regionen des Landes. Die Sendung informiert umfassend über die Themen, die Deutschland bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei im Mittelpunkt. Mo-Fr, 18:10 Uhr bis 20:15 Uhr. Guten Abend Deutschland, das Vorabend-Magazin mit den stärksten Bildern und Geschichten aus allen Regionen des Landes. Worüber spricht und diskutiert die Republik? Mit informativen Reportagen, ausführlichen Hintergrundinformationen sowie interessanten Studiogästen informiert das Magazin umfassend über die Themen, die Deutschland bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei im Mittelpunkt. Guten Abend Deutschland versorgt die Zuschauer außerdem mit allen Informationen über das Wetter. Mo-Fr, 18:10 Uhr bis 20:15 Uhr.
16:9HDTV

Das exklusive Wetter für den Alpenraum Deutschland, 2023
Unsere Meteorologen unterwegs im Alpenraum. Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
16:9HDTV

Episode 05 Irland, 2020 Regie: Declan ODwyer - Kamera: Russell Gleeson - Drehbuch: Ben Edwards
Miss Scarlet folgt dem letzten Eintrag im Buch ihres verstorbenen Vaters zu einem verlassenen Gefängnis. Gemeinsam mit „Duke“ Wellington muss sie jedoch bald feststellen, dass das Gebäude nicht so verlassen ist, wie es scheint. Der Fund der Fallsammlungen ihres verstorbenen Vaters lässt Miss Scarlet nicht mehr los. Sie folgt dem letzten Eintrag im Buch, der sie zu einem verlassenen Gefängnis am Stadtrand von London führt. Gemeinsam mit Scotland Yard-Inspektor William „Duke“ Wellington durchsucht sie das Gebäude und muss bald feststellen, dass es nur auf den ersten Blick verlassen scheint. In Wahrheit dient es einer kriminellen Bande als Unterschlupf. Ob sie etwas mit dem plötzlichen Tod von Miss Scarlets Vater zu tun hat? Die britisch-irische Erfolgskrimiserie „Miss Scarlet and the Duke“ bei ServusTV! Inszeniert von Regisseur Declan O’Dwyer und mit Kate Phillips und Stuart Martin treffend in den Hauptrollen besetzt, erzählt die Serie die Erlebnisse der jungen Eliza Scarlet, die im viktorianischen London des 19. Jahrhunderts das Detektivbüro ihres verstorbenen Vaters übernimmt und als erste weibliche Detektivin spannende Kriminalfälle löst.
16:9HDTV

Episode 06 Irland, 2020 Regie: Declan ODwyer - Kamera: Russell Gleeson - Drehbuch: Rachael New
Miss Scarlet steht kurz vor der Lösung des Rätsels um den Tod ihres Vaters. Dabei müssen sie und der Duke aber sehr vorsichtig agieren, da der Täter aus ihrem engsten Umfeld stammen könnte. In einem Wettlauf mit der Zeit versucht Miss Scarlet die Wahrheit über den Tod ihres Vaters Henry herauszufinden. Die Spur führt zur jamaikanischen Unterweltgröße Moses, der Miss Scarlet in der Vergangenheit immer wieder mit Hinweisen versorgt hat. Steckt er hinter Henrys Tod? Eines ist schnell klar: sowohl Miss Scarlet als auch der Duke müssen vorsichtig sein, wem sie vertrauen. Der Täter könnte aus ihrem direkten Umfeld stammen. Die britisch-irische Erfolgskrimiserie „Miss Scarlet and the Duke“ bei ServusTV! Inszeniert von Regisseur Declan O’Dwyer und mit Kate Phillips und Stuart Martin treffend in den Hauptrollen besetzt, erzählt die Serie die Erlebnisse der jungen Eliza Scarlet, die im viktorianischen London des 19. Jahrhunderts das Detektivbüro ihres verstorbenen Vaters übernimmt und als erste weibliche Detektivin spannende Kriminalfälle löst.
16:9HDTV

Deutschland, 2023
FOCUS-Kolumnist und Autor Jan Fleischhauer spricht darüber was ihn und was Deutschland bewegt. Ein satirischer Wochen-Rückblick auf die Lage in der Bundesrepublik. Wöchentlich, spitz und vielleicht nicht immer ganz ernst gemeint kommentiert Jan Fleischhauer was in Deutschland passiert. Der Journalist geht dorthin wo es, dem einen oder anderen, weh tut. Politik, Gesellschaft oder Kultur – Jan Fleischhauer sagt was ist und gibt uns seine ganz persönliche Sicht auf aktuelle Themen. Mit Witz, Tempo und einer gehörigen Portion Boshaftigkeit will er dazu anregen Dinge doch einmal von der anderen Seite zu sehen.
16:9HDTV

Österreich, 2023 Moderation: Michael Fleischhacker
Für viele Menschen ist das Thema Corona Geschichte. Doch jene, die immer noch massiv unter den Folgen von Ausgrenzung, Impfzwang und Testpflicht leiden, vergessen nicht so schnell. Sie wünschen sich, dass die politischen Entscheidungen während der Pandemie endlich kritisch aufgearbeitet werden – nicht zuletzt bezogen auf die Rolle der Wissenschaft. Der Vorwurf: Vor dem Hintergrund von Interessenskonflikten, ökonomischem Druck oder Versprechungen seien Wissenschaftler viel zu oft zum verlängerten Arm politischer Entscheidungsträger und großer Pharmaunternehmen geworden. Wie unabhängig ist die Wissenschaft tatsächlich? Wer sind die Profiteure der Krise? Wie groß ist der Schaden für die Bürger? Was steckt hinter der viel zitierten Wissenschaftsskepsis? Und wie wahrscheinlich sind Aufarbeitung und Wiedergutmachung? Zu Gast bei Michael Fleischhacker: Norbert Mauser, Professor für Mathematik an der Universität Wien, kritisiert die zunehmende Abhängigkeit der Wissenschaft von Drittmitteln. Viele Forscher hätten sich der Politik angebiedert, manche gehörten aufgrund ihrer Falschaussagen sogar vor Gericht. Der Virologe und Epidemiologe Klaus Stöhr warnt vor einem zunehmenden Vertrauensverlust in staatliche und wissenschaftliche Institutionen und setzt sich vehement für eine geordnete und systematische Aufarbeitung der Pandemie ein. Der ehemalige Impfkoordinator der Regierung, Clemens Martin Auer, heute Konsulent im Gesundheitsministerium, war für die Beschaffung von Covid-19-Impfstoffen verantwortlich. Er verteidigt das Pandemiemanagement der Regierung und sieht keine Notwendigkeit für einen Versöhnungsprozess. Die Medizinjournalistin Cornelia Stolze hat kürzlich einen neuen Fall von Verflechtungen zwischen Politik, Wissenschaft und Medien aufgedeckt. Sie sagt: „Die Freiheit der Forschung ist nicht mehr gegeben.“
16:9HDTV

Robert Dornhelm - Regisseur und Weltbürger Österreich, 2023 Regie: Christoph Engel - Kamera: Martin Pete - Kamera: Dominik Spritzendorfer - Kamera: Mark Rockenschaub - Schnitt: Lukas Böck - Leitung: Frank Gerdes - Produktionsleitung: Norman Patocka
Der österreichische Filmregisseur Robert Dornhelm weilt eher selten in Österreich, gehört er doch zu den weltweit gefragtesten Spielfilm-Regisseuren. Der Künstler mit rumänischen Wurzeln nennt Los Angeles sein Zuhause, in Hollywood feierte er seine größten Erfolge. Ioan Holender – er und Dornhelm sind verwandtschaftlich miteinander verbunden – besucht den Regie-Altmeister am Filmset in Budapest. In das mittelalterliche Europa des 15. Jahrhunderts taucht Robert Dornhelm derzeit bei Dreharbeiten in Budapest ein: Als einer von drei Regisseuren dreht der 75-Jährige die TV-Serie Rise of the Raven über das abenteuerliche Leben des Feldherren János Hunyadi, der die Türken in Belgrad besiegt hat. Dass er für die Regie ins Spiel kam, sei naheliegend gewesen: Wie Hunyadi stamme er aus Rumänien, er könne ungarisch und habe ausreichend Erfahrung mit historischen Großproduktionen. Er beherrsche das Drehen mit großem Aufwand, brauche es aber keineswegs: Zwischendurch mache ich auch Dokumentarfilme im Zwei-Mann-Betrieb mit Kamera und Ton. Realismus ist mir das Wichtigste. Nach Wien kehrt er immer wieder gern zurück, meint Dornhelm: Ich muss gestehen, dass die Wiener Luft und das Wiener Hochquellenwasser mir sehr gut schmecken und ich viele Freunde in Wien habe.“ Geboren wurde Dornhelm 1947 in Timisoara (Rumänien), als 13-Jähriger emigrierte er mit seinen Eltern nach Wien und besuchte später die Filmakademie. Das Studium brach der Jungfilmer allerdings ab, stattdessen widmete er sich in Eigenregie dem Dokumentarfilm. Bereits mit seinem Debütfilm Kinder der Theaterstraße landete er schließlich einen Coup: Nicht nur konnte er Grace Kelly als Erzählerin gewinnen, sondern wurde 1977 auch für einen Oscar nominiert. Es folgte der Wohnortwechsel nach Los Angeles und die Arbeit mit vielen Filmgrößen. Dass er aber nicht nur durch die Kamera den richtigen Blick für bombastische Arrangements hat, bewies er im burgenländischen St. Margarethen: Im Steinbruch inszenierte er 2013 mit La Boheme erstmals eine Oper. Seine vielbeachtete Filmversion der Oper mit dem Traumpaar Anna Netrebko und Rolando Villazon (und Ioan Holender in einer Nebenrolle) wurde fünf Jahre zuvor veröffentlicht.
16:9HDTV

Was lief gestern auf ServTVHDde im TV Programm ? Hier nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.