Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das ORF2 TV Programm am 18.07. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen ORF2 und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
ORF2 Programm 18.07.
Was läuft beim TV Sender ORF2
Was läuft 18.07. im TV-Programm von ORF2?
Das ORF2 Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
30.06.
Heute
01.07.
Sa
02.07.
So
03.07.
Mo
04.07.
Di
05.07.
Mi
06.07.
Do
07.07.
Fr
08.07.
Sa
09.07.
So
10.07.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
05:50 konkret
~20 Min
(Konkret: Das Servicemagazin) Verbrauchermagazin, Österreich 2022 Moderation: Marvin Wolf
Enterben - was im Testament möglich ist Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer sowie umweltverträgliche Tipps und Ratschläge im Vordergrund des Magazins.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:10 Wetter-Panorama und Programmvorschau
~20 Min
Wetterbericht, Österreich 2022
Ein bunter Mix aus Panoramabildern ausgewählter Destinationen, versehen mit objektiven Infos über Schnee- und Wetterlage sowie weiteren Informationen unterhält und erzeugt Urlaubsflair.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:30 Guten Morgen Österreich
~30 Min
Österreichmagazin, Österreich 2022 Moderation: Eva Pölzl Gäste: Siegfried Feitl - Marion Nachtwey
Hitze im Auto - tödliche Gefahr für Hund und Co Formel-1-Rennen in Spielberg George Clooneys Wien-Besuch 4Gamechangers-Festival Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Österreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet, wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen können. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Österreich und darüber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Worträtsel als Gewinnspiel.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:00 ZIB
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:10 Guten Morgen Österreich
~20 Min
Österreichmagazin, Österreich 2022
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:30 ZIB
~3 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:33 Guten Morgen Österreich
~27 Min
Österreichmagazin, Österreich 2022
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:00 ZIB
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:10 Guten Morgen Österreich
~20 Min
Österreichmagazin, Österreich 2022
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:30 ZIB
~3 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:33 Guten Morgen Österreich
~27 Min
Österreichmagazin, Österreich 2022
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:00 ZIB
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:10 Fit mit Philipp
~17 Min
(Guten Morgen Österreich - Fit mit Philipp) Fitness, Österreich Moderation: Philipp Jelinek
Der Triathlet Philipp Jelinek gibt Bewegungstipps, die man in den eigenen vier Wänden nachmachen kann.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:27 Wetter-Panorama
~3 Min
Wetterbericht, Österreich 2022
Bilder aus der Bergwelt und aktuelle Wetterinformationen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:30 Silvia kocht
~25 Min
Kochsendung, Österreich 2022 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Richard Rauch
Kürbis- Rollgerstlsuppe und Seesaibling Mama-Rauch''s Topfentorte Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - all das verspricht Silvia Schneider den Zuseherinnen und Zusehern mit dem neuen Kochformat ''Silvia kocht''. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin im neuen Küchenstudio mit Küchenchefs und Küchenchefinnen. Am Freitag zieht Silvia Schneider hinaus in die schönsten Regionen des Landes und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:55 Kommissar Rex
~45 Min
(Rex: A Cop''s Best Friend) Tödliche Leidenschaft Staffel 4: Episode 8 Krimiserie, Deutschland, Österreich 1998 Regie: Bodo Fürneisen Autor: Peter Hajek - Peter Moser Musik: Gerd Schuller Kamera: Gerald Liegel
Kriminalinspektor Alexander ''Alex'' Brandtner kümmert sich nach dem Tod von Moser um den Polizeihund Rex. Schon bald sind die beiden ein unzertrennliches und erfolgreiches Team bei der Wiener Polizei: Auf einem Containerplatz wird die Leiche eines Mannes gefunden. Er wurde ermordet. Brandtner ermittelt und kommt erstmal nicht weiter, weil alle Verdächtigen nachweisen können, zur Tatzeit nicht am Tatort gewesen zu sein. Doch dann erfährt er mehr über den Ermordeten ... Bei einen Einsatz kommt der Hundeführer von Rex ums Leben. Kommissar ''Richie'' Moser nimmt den intelligenten Schäferhund an sich und gewinnt einen treuen Partner. Rex und Richie bilden von nun an eine Einheit, die unzertrennlich ist. Dank Rex'' Mut haben die Verbrecher keine Chance!
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:40 Erlebnis Österreich
~25 Min
Marchfeld Geheimnisse - Entdeckungen rund um die NÖ Landesausstellung Österreichmagazin, Österreich 2022
''Erlebnis Österreich: Marchfeld Geheimnisse - Entdeckungen rund um die NÖ Landesausstellung'' Sendedatum: Sonntag, 26. Juni 2022, 16 30 Uhr, ORF 2 Kornkammer oder unfruchtbare Steppe? Naturraum oder Kulturland? Storchenparadies oder Energiefeld? Das Marchfeld scheint voller Gegensätze zu sein. Auf den ersten Blick mag die Region zwischen Wien und Bratislava vertraut wirken - und doch birgt sie viele Geheimnisse. Diesen widmet sich die NÖ Landesausstellung 2022 im Schloss Marchegg. Das ''Erlebnis Österreich'' aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich (Gestalter: Andi Leitner Kamera: Franz Cee, Andi Kotzmann) berichtet von den Entdeckungen bei den Renovierungsarbeiten im Schloss, von der Entstehung der Ausstellung und führt die Besucherinnen und Besucher mit den Themen der Landesschau hinaus in die Region. Im Marchfeld herrscht pannonisches Klima, welches sich besonders gut für die Gemüseproduktion eignet. Mit einer Gesamtanbaufläche von circa 7.000 Hektar ist das Marchfeld die bedeutendste Gemüseanbauregion Niederösterreichs. Zu den vielen Produzenten des Marchfelds zählt auch der Biohof Michaeler. Und wo es so eine Vielfalt an Gemüse gibt, darf auch die Kulinarik nicht zu kurz kommen. Mitzi Barelli bereitet im Weydner Wirtshaus Gerichte mit regionalen und saisonalen Produkten zu. Die Doku zeigt nicht nur die Region, die mit ihren vielfältigen Lebensräumen eine österreichweit einzigartige Naturlandschaft ist, sondern stellt auch Menschen vor, die im Marchfeld von und mit der Natur leben. Der Fotograf Rupert Pessl versucht den Reiz der Region, der sich oftmals nicht auf den ersten Blick erschließt, in seinen Bildern einzufangen. Geprägt wird dieses Gebiet auch von der March, dem Grenzfluss zwischen Österreich und der Slowakei. Wo einst der Eiserne Vorhang Welten voneinander trennte, entstanden Lebensräume für seltene und andernorts bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Einer, der die March und ihre Eigenschaften wie seine Westentasche kennt, ist der Fischer Helmut Stock. Heute kann die March auch bequem über Fahrradbrücken in das Nachbarland überquert werden. So lädt die Landesausstellung zum Ausflug über die Grenze in die Westslowakei ein: in die nahe Altstadt von Bratislava etwa oder auf die Burg Devín, deren Mauerreste auf einem Felsen hoch über dem Zusammenfluss von March und Donau thronen. In Devín haben sich viele Künstler angesiedelt, außerdem wird hier Ribiselwein produziert. Der Blick über die March zu den slowakischen Nachbarn lohnt sich.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:05 kreuz und quer
~45 Min
(Kreuz & Quer) Wie ein Pfarrer die Gentechnik erfand Dokureihe, Österreich 2022
Die Sendung versteht sich als journalistische Antwort auf den zunehmenden Orientierungsbedarf im Bereich Religion und nähert sich dem jeweiligen Thema mit kritischer Distanz und respektvoller Nähe.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:55 Am Schauplatz
~50 Min
Wohnen um jeden Preis Reportagereihe, Österreich 2022
Eine Reportage über das immer lukrativere Geschäft mit dem Wohnraum. Die Kosten für Wohnraum in Österreich explodieren. In der Bundeshauptstadt Wien erreichen die Eigentumspreise von Wohnungen ein neues Rekordhoch. ''Wenn sie heute eine Wohnung kaufen, sind sie morgen ein Stückchen reicher geworden'', sagt der Vertriebsleiter eines großen Bauträgers. Investor*innen werden mit Immobiliengeschäften aktuell reich. Für Mieter*innen wird es hingegen immer schwieriger am privaten Wohnungsmarkt noch leistbare Wohnungen zu finden. Ein junges Paar sagt: ''Wir müssen hoffen, dass wir irgendwann eine Gemeindewohnung kriegen oder einen Lotto-Secher machen.'' Wer Glück hat und schon lange in einem alten Zinshaus günstig wohnt, will meist nie wieder ausziehen. Doch findige Immobilienentwickler*innen wittern satte Gewinne. Sie finden immer neue Wege um die letzten Mieter*innen zum Auszug zu bewegen. ''Die Vermieterin hat uns ins Gesicht gesagt, wer einen unbefristeten Mietvertrag hat, muss raus'', klagt ein Mieter, der kürzlich eine Räumungsklage der Hauseigentümer bekommen hat. ''Wenn keine Mieter und Mieterinnen mehr im Haus sind, tun sich Immobilienentwickler leichter die Gebäude niederzureißen und an ihre Stelle Luxuswohnen zu errichten'', sagt ein Experte der Mieterhilfe Wien. Am Schauplatz-Reporterin Kim Kadlec hat sich angesehen, wie das Geschäft mit Wohnraum in der Großstadt funktioniert und wie billige Wohnungen nach und nach verschwinden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:45 Seitenblicke
~5 Min
Boulevardmagazin, Österreich 2022
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:50 Wetterschau
~10 Min
Wetterbericht, Österreich 2022
Wie das Wetter in ihrer Region wird, zeigen ihnen die Meteorologen der ''Wetterschau''. Holen sie sich fundierte Prognosen, Pollenberichte, Badetemperaturen und Unwetterwarnungen bequem in ihr Wohnzimmer.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:00 ZIB
~20 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:20 Aktuell nach eins
~40 Min
Mittagsmagazin, Österreich 2022
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:00 Silvia kocht
~25 Min
Unterwegs in der Oststeiermark Kochsendung, Österreich 2022 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Emanuel Liechtenstein - Robert Buchberger - Hans Peter Fink
Nougat-Grießknöderl mit Zwetschkenröster Leberpastete mit der Pöllauer Hirschbirne Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - all das verspricht Silvia Schneider den Zuseherinnen und Zusehern mit dem neuen Kochformat ''Silvia kocht''. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin im neuen Küchenstudio mit Küchenchefs und Küchenchefinnen. Am Freitag zieht Silvia Schneider hinaus in die schönsten Regionen des Landes und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:25 Sturm der Liebe
~50 Min
Staffel 18: Episode 3859 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Steffen Nowak - Udo Müller Autor: Sargon Youkhana - Christina Wanke
Als Erik Josie gesteht, dass er sie beim Kauf der Café-Anteile doch nicht unterstützen kann, kann diese zwar ihre Enttäuschung herunterspielen, doch Yvonne macht ihm schwere Vorwürfe. Während Erik auf Werners finanzielle Hilfe hofft, wendet sich Yvonne an Christoph und versucht ihn zu überzeugen, in Josies Talent und in das Café Liebling zu investieren. Nach Yvonnes Vorschlag überlegt Christoph tatsächlich, die Café-Anteile zu kaufen, und er fragt Paul um Rat. Einerseits will Paul Constanze nicht vor den Kopf stoßen, andererseits will er auch nicht, dass Josie geht. Deshalb redet er Christoph gut zu. Während Constanze von den Investitionsplänen erfährt, möchte Paul von Josie wissen, ob sie seinetwegen am ''Fürstenhof'' bleibt. Nachdem Carolin von Rosalies und Michaels Trennung erfahren hat, wagt sie auf Hildegards Rat hin einen ersten Annäherungsversuch. Obwohl Michael vor André zugibt, dass er noch nicht bereit für eine neue Liebe ist, stimmt er einem Treffen mit Carolin zu. Die beiden genießen die gemeinsame Zeit, doch als Michael von der Toilette zurückkehrt, ist Carolin verschwunden. Alfons kämpft mit einem Berg aus Paketen und will diese so schnell wie möglich zurückschicken. Doch Hildegard scheint zwischen den Bestellungen eine Bluse entdeckt zu haben, die ihr gefällt. Als auch Max und Vanessa an einigen Dingen Gefallen finden, ist Alfons'' Großzügigkeit gefragt ... Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:15 Die Rosenheim-Cops
~45 Min
Ein Hai weniger Staffel 9: Episode 4 Krimiserie, Deutschland 2009 Regie: Gunter Krää Autor: Nikolaus Schmidt Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Erich Krenek
Patrizia Ortmann ist auf Wohnungssuche. Unterstützt von Frau Stockl und Marie Hofer will sie sich mit dem Immobilienmakler Klaus Hai zu einer ersten Besichtigung treffen. Doch als die Damen in der Wohnung ankommen, finden sie Hai erstochen auf. Der Täter ist noch vor Ort, kann aber unerkannt flüchten. Geschockt alarmiert Marie ihren Bruder Korbinian, der schon bald einen ersten Tatverdächtigen bei der Hand hat: Maklerkollege Josef Hartinger. Der Tote soll Hartinger die Kunden ausgespannt haben. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 Die Barbara Karlich Show
~60 Min
Für einen Mann würde ich mein Leben ändern Talkshow, Österreich 2017 Moderation: Barbara Karlich
In einer Partnerschaft muss man wohl den einen oder anderen Kompromiss eingehen und auf die Bedürfnisse des anderen Rücksicht nehmen. Doch wie weit soll man dabei gehen? Ist es sinnvoll seine Persönlichkeit zu verändern, um den Wünschen des Partners zu entsprechen, oder gar sein bisheriges Leben aufzugeben, um die Beziehung nicht zu gefährden?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 ZIB
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:05 Aktuell nach fünf
~25 Min
Nachrichten, Österreich 2022
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:30 Studio 2
~50 Min
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2022 Moderation: Birgit Fenderl - Martin Ferdiny Gäste: Bogdan Laketic - Carina Löscher - Katharina Seiser
Akkordeonist Bogdan Laketic zu Gast im Studio Erste Hilfe bei Badeunfällen Warenkunde - Sojabohne Akkordeonist Bogdan Laketic zu Gast im Studio: Der Akkordeonist Bogdan Laketic wurde in Serbien geboren und lebt seit einiger Zeit in Wien. Für viele ist das Akkordeon ein Instrument der Volksmusik, dass man darauf auch klassische Musk spielen kann, beweist Laketic live in ''Studio 2''. Erste Hilfe bei Badeunfällen: Rettungsschwimmerin Carina Löscher vom Österreichischen Jugendrotkreuz informiert über Erste Hilfe bei Badeunfällen. Warenkunde - Sojabohne: Kulinarikjournalistin und Kochbuchautorin Katharina Seiser zeigt, welche Köstlichkeiten sich aus dem Sojaprodukt Tofu zaubern lassen. Wichtig dabei ist, auf heimische Qualität zu achten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
ORF2 Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:20 Showtime - Neues aus der Welt der Stars
~10 Min
Boulevardmagazin, Österreich 2022
Jeden Freitag widmet sich ORF2 im Anschluss an Studio2 den internationalen Stars und Sternchen. Was hat sich in der vergangenen Woche am Societyparkett rund um den Globus getan? Von George Clooney bis Meghan und Harry - ihre aktuellen Posts, ihre News und ihre ganz persönliche Glamourwelt. Ein unterhaltsamer Streifzug für alle, die gerne Glanz und Gossip genießen wollen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:30 Mayrs Magazin - Wissen für alle
~21 Min
Wissenschaftsmagazin, Österreich Moderation: Günther Mayr
Ein altes Buch kehrt nach einer abenteuerlichen Reise zurück Essen gegen Vergessen Mond sucht Frau Ein altes Buch kehrt nach einer abenteuerlichen Reise zurück: 1945 lässt ein amerikanischer Besatzungssoldat in Salzburg ein uraltes Buch mitgehen. 77 Jahre später bringen seine Nachfahren das Buch zurück nach Salzburg. Die Universitätsbibliothek freut sich über die Rückkehr eines Schatzes, der lange als verloren galt. Ein berührendes Stück Zeitgeschichte. Mond sucht Frau: Die NASA startet eine neue Mondmission, bei der erstmals eine Frau am Mond landen soll. Das Artemis-Programm soll ein Auftakt sein, um jedes Jahr Menschen auf den Mond zu bringen. Eine wissenschaftliche Herausforderung. Essen gegen Vergessen: Ein Grazer Forschungsteam hat herausgefunden, dass die Substanz Spermidin, die in vielen Lebensmitteln enthalten ist, effektiv gegen Altersdemenz und Gedächtnisverlust wirkt. Erste Pflegeheime haben deshalb bereits ihren Ernährungsplan umgestellt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:51 infos & tipps
~9 Min
Ratgebermagazin, Österreich 2022
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:00 Bundesland heute
~23 Min
Regionalmagazin, Österreich 2022
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:23 Wetter aus dem Bundesland
~7 Min
Wetterbericht, Österreich 2022
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - die Sendung bietet den Zuschauern aktuelle Wettermeldungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 Zeit im Bild
~21 Min
Nachrichten, Österreich 2022
Die Sendung informiert den Zuschauer über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Hintergrundberichte, Analysen und Kommentare vertiefen das Verständnis der tagesaktuellen Ereignisse.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:51 Wetter
~5 Min
Wetterbericht, Österreich 2022
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf übersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausführlich erklärt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:56 Sport Aktuell
~9 Min
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2022
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:05 Seitenblicke
~10 Min
Boulevardmagazin, Österreich 2022
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Wiener Prater Picknick - ein musikalischer Ferien-Auftakt mit den Wiener Symphonikern
~105 Min
Konzert, Österreich 2022 Regie: Felix Breisach Gäste: Nikola Hillebrand - Daniel Schmutzhard - Marco Wanda - Lisa Pac - Allegra Tinnefeld
Pünktlich zum Schulschluss bzw. Sommerferienbeginn im Osten Österreichs erweitern der ORF und die Wiener Symphoniker den Kultursommer in der Bundeshauptstadt um ein musikalisches Open-Air-Ereignis. Erstmals findet am Freitag, dem 1. Juli 2022, unter dem Titel ''Wiener Prater Picknick'' ein Konzert für die ganze Familie statt, das live-zeitversetzt um 20.15 Uhr in ORF 2 übertragen wird. Der Event auf der Kaiserwiese beim Riesenrad, das am 3. Juli 2022 übrigens sein 125-Jahr-Jubiläum feiert, wartet mit einer bunten Mischung der schönsten Melodien aus Operette, Musical, Wienerlied und Pop auf und setzt damit eine Tradition fort, die im Prater seit Mitte des 19. Jahrhunderts bis weit ins 20. Jahrhundert Scharen von Unterhaltungssuchenden anlockte. Das Konzert hat den Charakter eines musikalischen Familien-Picknicks für rund 5.000 Besucherinnen und Besucher, die dazu eingeladen sind, Decken und Picknickkörbe zu packen (oder vor Ort zu erwerben) und bei freiem Eintritt das Ereignis zu genießen. Die musikalische Leitung hat der in vielen musikalischen Genres beheimatete deutsche Dirigent Dirk Kaftan übernommen, den man hierzulande u. a. von seinen Auftritten an der Wiener Volksoper und als langjährigen Generalmusikdirektor der Grazer Oper kennt. Von Prater-Melodien, Musicalklängen und Filmmusik bis Pop, Rock - und Wandas ''letztes Wienerlied'' Neben einem Medley aus Prater-bezogenen Melodien zur Eröffnung der Veranstaltung geben die Wiener Symphoniker auch die mitreißenden Ohrwürmer aus Richard Rodgers Musical ''Carousel'' oder Max Steiners Filmmusik aus ''Casablanca'' zum Besten. Als Gesangssolisten zwischen Operette und Pop haben sich namhafte Künstlerinnen und Künstler angesagt: Die junge deutsche Sopranistin Nikola Hillebrand, vor allem aus der Welt der Oper und von ihren internationalen Konzertauftritten bekannt, bezaubert ihr Wiener Publikum mit Liedern und Duetten aus bekannten Operetten von Emmerich Kálmán bis Robert Stolz. Ihr zur Seite steht der österreichische Bariton Daniel Schmutzhard, der sich in herausfordernden Opern- und Operettenrollen genauso zu Hause fühlt wie als einfühlsamer Liedinterpret auf dem Konzertpodium. Mit der bereits international erfolgreichen Singer-Songwriterin Lisa Pac sowie Nachwuchskünstlerin Allegra sind zwei junge, leidenschaftliche Musikerinnen als Repräsentantinnen der Wiener Pop/Rock-Szene dabei, die familiär mit den Wiener Symphonikern eng verbunden sind. Die mittlerweile 16-jährige Geigerin, Sängerin und Schauspielerin Allegra Tinnefeld ist dem TV-Publikum als bisher jüngste Teilnehmerin bei ''Starmania 2021'' bekannt. Als Special Guest beim ersten ''Wiener Prater Picknick'' wird ''Wanda''-Frontman Marco Wanda sein ''letztes Wienerlied'' interpretieren. Mit dem Duett ''Lippen schweigen'', gesungen von Nikola Hillebrand und Daniel Schmutzhard, beschließt ein musikalisches Highlight aus der Feder von Franz Lehár den Event: für das TV-Publikum inszeniert in einem Wagon des Riesenrades. 14 Kameras unter der Regie von Felix Breisach Zahlreiche Impressionen und Zuspielungen aus dem großen Praterareal bereichern die von 14 HD-Kameras eingefangene TV-Übertragung in der Bildregie von Felix Breisach. Durch das Programm führt ORF-Kulturmoderatorin Teresa Vogl und nimmt dabei das Publikum mit auf eine Reise durch alte und neue Attraktionen des Wiener Wurstelpraters. Die TV-Übertragung wird auf der ORF-TVthek österreichweit als Live-Stream und nach der TV-Ausstrahlung für sieben Tage als Video-on-Demand bereitgestellt. Die ORF-Klassikplattform myfidelio (www.myfidelio.at) wird das ''Wiener Prater-Picknick'' ebenfalls live-zeitversetzt um 20.15 Uhr streamen. Rückfragehinweis:
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:00 ZIB 2
~25 Min
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2022
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:25 Euromillionen
~10 Min
Lottoziehung, Österreich 2022
Zweimal pro Woche werden die Zahlen für die länderübergreifende Lotterie gezogen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:35 3 Am Runden Tisch - ein konstruktives Streitgespräch
~30 Min
(3 Am Runden Tisch) Hoffnung bewahren, gerade jetzt - Wie geht das? Diskussion, Österreich 2022 Moderation: Patricia Pawlicki Gäste: Elisabeth Gürtler - Ulrich Körtner
Ein erholsamer, schöner Sommer, um die persönlichen Batterien aufzuladen - danach sehnen sich die meisten von uns. Doch ist es überhaupt möglich in Zeiten von Krieg, Klimakatastrophe, Inflation und Pandemie, zuversichtlich zu bleiben? Viele Menschen sind angesichts all der Krisen einfach müde. Dazu kommen finanzielle Sorgen oder die Angst, im Winter kein warmes Zuhause zu haben. Woraus kann man Kraft und Hoffnung schöpfen, wenn nach jeder Krise schon wieder eine neue auftaucht? Für die Hotelmanagerin Elisabeth Gürtler kann all das nur mit Disziplin und Optimismus bewältigt werden. Der Medizinethiker Ulrich Körtner hält dagegen, dass zuallererst unsere Sorgen und Ängste ernster genommen werden müssen. ''3 Am Runden Tisch'' - ein konstruktives Streitgespräch mit Patricia Pawlicki.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:05 Universum History
~45 Min
Hannibals Elefanten - Ihre Route über die Alpen Dokureihe, Österreich 2018
Die Alpenüberquerung des karthagischen Feldherrn Hannibal mit seinen Elefanten ist legendär. In fünf Monaten führte er tausende Soldaten, Reiter und Elefanten von der Iberischen Halbinsel 1500 Kilometer über die Alpen bis vor die Tore Roms. Diese Überquerung zählt zu den spektakulärsten militärischen Operationen der Weltgeschichte. Teil dieser logistischen Meisterleistung waren Pferde, Maultiere und Kriegselefanten. Und genau diese Tiere können nun helfen, das bislang größte Rätsel zu lösen: nämlich welche Route er genommen hat. Internationale Teams von Mikrobiologen und Geomorphologen haben Bodenproben analysiert und gewinnen aus Pferdemist und anderen organischen Materialien neue, spannende Hinweise auf den tatsächlichen Weg der Armee. Eine Dokumentation von Carsten Gutschmidt und Judith Voelker. Bearbeitung: Ronja Scherzinger und Josef Peter Glanz. Jede Woche liefert die neue Reihe Einblicke in unbekannte Geschichten die die Gegenwart verstehen lassen
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:50 Die Rache der Wanderhure
~120 Min
Historiendrama, Deutschland 2012 Regie: Hansjörg Thurn Autor: Dirk Salomon - Thomas Wesskamp Musik: Stephan Massimo Kamera: Markus Hausen
Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Iny Lorentz Maries Mann Michel muss für König Sigismund gegen die Hussiten in den Krieg ziehen. Als Marie kurz darauf die Nachricht erhält, dass ihr Mann im Kampf gefallen ist, will sie es nicht glauben: Zu stark ist das Band ihrer Liebe, sie spürt, dass Michel noch lebt. Doch ihr bleiben nur sechs Wochen, Michel zu finden, sonst wird sie nach dem Gesetz mit einem neuen Mann verheiratet. Um ihre Familie zu retten, reitet sie den Truppen ins Feindesland hinterher, um eine Spur von Michel zu finden. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit - und gegen einen übermächtigen Feind, der alles daran setzt, Maries Pläne zu vereiteln und sie zu vernichten. 120:00
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login