oneHD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf oneHD / one HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

oneHD Programm von heute


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender one HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   oneHD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender oneHD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
Invaliden Staffel 1: Episode 6 Historienserie, Kanada, Frankreich, England 2015 Regie: Thomas Vincent Autor: Sasha Hails - Andrew Bampfield Musik: Michel Corriveau Kamera: Pierre-Yves BastardTrue
Versailles
Der Ausbau von Versailles stockt, da die Arbeiter wegen der schlechten Arbeitsbedingungen in Streik getreten sind. Dadurch wird es schwierig, neu eintreffende Adlige auf Versailles unterzubringen. Unter den Neuankömmlingen ist auch Cassel, dem Bontemps eröffnet, dass der König jedem die Schulden erlässt, der bereit ist, sich in der Peripherie von Versailles niederzulassen. Daraufhin gibt Cassel klein bei und wird zunächst in einer ehemaligen Besenkammer auf Versailles untergebracht. Gärtner Jacques mit dem sich Louis anfreundet, rät zu einer friedlichen Einigung mit den Arbeitern. Daraufhin schickt Louis Rohan, um sich von der miserablen Situation der Bauarbeiter zu überzeugen. Louise, eine frühere Mätresse des Königs bittet darum, vom Hofe entlassen zu werden, um in ein Kloster gehen zu dürfen. Doch Louis lehnt dies entschieden ab. Béatrice gerät wegen fehlender Papiere - dem Adelsnachweis - in Bedrängnis. Der 28-jährige König Ludwig XIV lässt sein Jagdschloss in Versailles zu einem prunkvollen Palast und geschützten Regierungssitz umbauen. Viele Mitglieder seines Hofes stehen ihm ablehnend gegenüber. Außerdem muss er seinen jüngeren, ho mosexuellen Bruder Herzog Philipp I. d’Orléans in Zaum halten, mit dessen Frau er eine Beziehung hat.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Offenbarungen Staffel 1: Episode 7 Historienserie, Kanada, Frankreich, England 2015 Regie: Thomas Vincent Autor: Sasha Hails Musik: Michel Corriveau Kamera: Pierre-Yves BastardTrue
Versailles
Der König ist schwer erkrankt, Claudine soll ihn heilen. Ihr Vater, Louis Leibarzt Masson, stirbt, als er von seinem eigenen Heilmittel trinkt. In großer Sorge berät sich der engste Kreis der Vertrauten des Königs, um Regenten als Nachfolger. Es kristallisiert sich schnell heraus, dass es nicht Philippe wird, sondern Colbert zusammen mit Maria Theresa. Der Chevalier wird erpresst, sich der Verschwörung anzuschließen. Bei einem Treffen stellt er fest, dass seine Cousine Béatrice eine Rädelsführerin ist. Louis beunruhigt seine Umgebung wegen seines Fiebers und Halluzinationen. Béatrice überreicht Colbert einen gefälschten Adelsnachweis, doch eine Vertraute Fabiens weiß vom Fälscherwerkzeug. Fabien kommt einigen Verschwörern auf die Schliche und zu Philippes Entsetzen wird dabei auch der Chevalier festgenommen und inhaftiert. Von seiner Zelle aus erlebt er mit, wie einige Mitverschwörer gevierteilt werden. Der 28-jährige König Ludwig XIV lässt sein Jagdschloss in Versailles zu einem prunkvollen Palast und geschützten Regierungssitz umbauen. Viele Mitglieder seines Hofes stehen ihm ablehnend gegenüber. Außerdem muss er seinen jüngeren, ho mosexuellen Bruder Herzog Philipp I. d’Orléans in Zaum halten, mit dessen Frau er eine Beziehung hat.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Diplomatie Staffel 1: Episode 8 Historienserie, Kanada, Frankreich, England 2015 Regie: Daniel Roby Autor: Andrew Bampfield Musik: Michel Corriveau Kamera: Pierre-Yves BastardTrue
Versailles
Nach einer Aussprache zwischen Louis und Philippe wird der Chevalier begnadigt. Ein Gesandter des englischen Königs, Sir William, trifft ein. Louis erläutert ihm seinen Plan, sich mit England gegen die Holländer zu verbünden und in Holland einzumarschieren. Um dieses Bündnis zu schließen, wird ein Treffen in Dover Castle vereinbart, zu dem Louis seine Schwägerin Henriette schickt, die gerade erst eine Fehlgeburt erlitten hat. Fabien wurde vergiftet. Er schleppt sich mit letzter Kraft zu Claudine. Montcourt kommt mit einer wichtigen Nachricht an den Hof und verlangt, zum König vorgelassen zu werden. Er behauptet, in einem Gasthaus ein Gespräch am Nebentisch aufgeschnappt zu haben, in dem es um ein Mordkomplott gegen Henriette ging und dass er den Attentäter kennt. Der 28-jährige König Ludwig XIV lässt sein Jagdschloss in Versailles zu einem prunkvollen Palast und geschützten Regierungssitz umbauen. Viele Mitglieder seines Hofes stehen ihm ablehnend gegenüber. Außerdem muss er seinen jüngeren, ho mosexuellen Bruder Herzog Philipp I. d’Orléans in Zaum halten, mit dessen Frau er eine Beziehung hat.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Etikette Staffel 1: Episode 9 Historienserie, Kanada, Frankreich, England 2015 Regie: Daniel Roby Autor: Andrew Bampfield Musik: Michel Corriveau Kamera: Pierre-Yves BastardTrue
Versailles
In England verhandelt Henriette mit ihrem Bruder, dem englischen König Charles, über ein Bündnis mit Frankreich und dem bevorstehenden Krieg gegen Holland. Fabien durchsucht Béatrice Gemächer und findet das Gift, das sie ihm gegeben hat. Er bekommt die Erlaubnis, mit der Verräterin nach seinem Belieben zu verfahren. Der englische König empfängt Wilhelm von Oranien. Er will Wilhelm mit seiner Nichte verheiraten, um das Bündnis zwischen Holland und England zu stärken. Der 28-jährige König Ludwig XIV lässt sein Jagdschloss in Versailles zu einem prunkvollen Palast und geschützten Regierungssitz umbauen. Viele Mitglieder seines Hofes stehen ihm ablehnend gegenüber. Außerdem muss er seinen jüngeren, ho mosexuellen Bruder Herzog Philipp I. d’Orléans in Zaum halten, mit dessen Frau er eine Beziehung hat.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Man bringe den Garten hierher Staffel 1: Episode 10 Historienserie, Kanada, Frankreich, England 2015 Regie: Daniel Roby Autor: Simon Mirren - David Wolstencroft Musik: Michel Corriveau Kamera: Pierre-Yves BastardTrue
Versailles
Henriette ist geschwächt nach Versailles zurückgekehrt, und ihr Gesundheitszustand verschlechtert sich immer mehr. Als Claudine feststellt, dass sie vergiftet wurde, wird der Palast abgeriegelt. Claudine versucht alles, um ihre Patientin zu retten. Louis ist verzweifelt. Um seinen Sohn nicht der beklemmenden Situation am Hofe auszusetzen, vertraut er den Jungen seinem Freund Rohan an. Nach langem Leiden verstirbt Henriette, an ihrem Totenbett wachen ihr Geliebter und ihr Ehemann. Phillipe will daraufhin dem Hofe für immer den Rücken kehren. Während er im Wald spielt, wird der Thronfolger auf Befehl von Rohan von vermummten Männern entführt. Der König hat seine Liebe verloren, seinen Bruder, und nun auch seinen Sohn. Der 28-jährige König Ludwig XIV lässt sein Jagdschloss in Versailles zu einem prunkvollen Palast und geschützten Regierungssitz umbauen. Viele Mitglieder seines Hofes stehen ihm ablehnend gegenüber. Außerdem muss er seinen jüngeren, ho mosexuellen Bruder Herzog Philipp I. d’Orléans in Zaum halten, mit dessen Frau er eine Beziehung hat.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Das Filmmagazin Kinomagazin, Deutschland 2025True
Short-Cuts: - Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne und F1 Diva Futura - Wie Ilona Staller die p*rnobranche umkrempelte One to One - Dokumentarfilm über John Lennon und Yoko Ono Ausblick Filmfest München 2025 - Schaulaufen der Promis • Short-Cuts: - Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne und F1 • Diva Futura - Wie Ilona Staller die p*rnobranche umkrempelte • One to One - Dokumentarfilm über John Lennon und Yoko Ono • Ausblick Filmfest München 2025 - Schaulaufen der Promis Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? kinokino stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Welche Filme lohnen sich? Welche sollte man lieber meiden? kinokino kritisiert die Tops und Flops und berichtet von den spannendsten Festivals.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Sara Nuru roastet nach Tradition Promitalk, Deutschland 2021True
Kurzstrecke mit Pierre M. Krause
Sara Nuru ist vielen bekannt als Gewinnerin von Germanys Next Topmodel, aber dieses Glamour-Dasein hat sie aufgegeben und lebt nun vom Kaffeehandel. Pierre M. Krause besucht Sara Nuru im verschneiten Berlin und lässt sich von ihr die traditionelle, äthiopische Kaffeezeremonie näherbringen. Verbraucherhinweis: Diese Folge enthält Koffein!
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Staffel 2: Episode 421 Telenovela, Deutschland 2007 Regie: Siegi Jonas - Markus Schmidt-Märkl Autor: Ralf Pingel - Peter Süss - Claudia Köhler - Brigitte DrodtloffTrue
Schauplatz der Telenovela ist das Hotel Fürstenhof der Familie Saalfeld im fiktiven oberbayerischen Ort Bichlheim. Dort gibt es zwischen den Mitgliedern der Familie, den Angestellten, aber auch den Hotelgästen innige und ernsthafte Liebesbeziehungen, überraschende Seitensprünge und rachsüchtige Intrigen. Außerdem kommt es zu so manchen schmerzhaften Abschieden und erfreulichen Wiedersehen. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Staffel 2: Episode 422 Telenovela, Deutschland 2007 Regie: Siegi Jonas - Markus Schmidt-Märkl Autor: Brigitte Drodtloff - Peter Süss - Claudia Köhler - Claudia PirasTrue
Schauplatz der Telenovela ist das Hotel Fürstenhof der Familie Saalfeld im fiktiven oberbayerischen Ort Bichlheim. Dort gibt es zwischen den Mitgliedern der Familie, den Angestellten, aber auch den Hotelgästen innige und ernsthafte Liebesbeziehungen, überraschende Seitensprünge und rachsüchtige Intrigen. Außerdem kommt es zu so manchen schmerzhaften Abschieden und erfreulichen Wiedersehen. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Staffel 2: Episode 423 Telenovela, Deutschland 2007 Regie: Siegi Jonas - Markus Schmidt-Märkl Autor: Claudia Leins - Peter Süss - Claudia Köhler - Brigitte DrodtloffTrue
Schauplatz der Telenovela ist das Hotel Fürstenhof der Familie Saalfeld im fiktiven oberbayerischen Ort Bichlheim. Dort gibt es zwischen den Mitgliedern der Familie, den Angestellten, aber auch den Hotelgästen innige und ernsthafte Liebesbeziehungen, überraschende Seitensprünge und rachsüchtige Intrigen. Außerdem kommt es zu so manchen schmerzhaften Abschieden und erfreulichen Wiedersehen. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Staffel 2: Episode 424 Telenovela, Deutschland 2007 Regie: Stefan Jonas - Dietmar Gassner Autor: Christa Reeh - Peter Süss - Nicola Groos - Brigitte DrodtloffTrue
Schauplatz der Telenovela ist das Hotel Fürstenhof der Familie Saalfeld im fiktiven oberbayerischen Ort Bichlheim. Dort gibt es zwischen den Mitgliedern der Familie, den Angestellten, aber auch den Hotelgästen innige und ernsthafte Liebesbeziehungen, überraschende Seitensprünge und rachsüchtige Intrigen. Außerdem kommt es zu so manchen schmerzhaften Abschieden und erfreulichen Wiedersehen. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(The Streets of San Francisco) Blockade Staffel 2: Episode 17 Krimiserie, USA 1975 Regie: Virgil W. Vogel Autor: James Menzies Musik: Patrick Williams Kamera: Jacques R. MarquetteTrue
Die heißeste Spur im Fall einer ermordeten jungen Frau führt die beiden Frisco-Cops in den Knast. Chet Barrow, ein überführter Killer, der einst fast identisch vorgegangen war, kommt als Täter zwar nicht infrage, scheint aber eine Ahnung zu haben, wer für den aktuellen Fall verantwortlich ist... US-Krimiklassiker aus den 70er Jahren über die Arbeit des altgedienten, erfahrenen Detective Lieutenant Mike Stone und seines jungen Assistenten Inspector Steve Heller. Gemeinsam kurven sie durch die steilen Strassen von San Francisco und mache Jagd auf Zuhälter, Betrüger, Drogendealer und Mörder.
(The Rockford Files) Fast ein K.O. Staffel 5: Episode 11 Detektivserie, USA 1978 Regie: Reza Badiyi Autor: Gordon T. Dawson Musik: Pete Carpenter - Mike Post Kamera: Andrew JacksonTrue
Jim Rockford saß fünf Jahre unschuldig im Gefängnis. Nun ist er Privatdetektiv und lebt in einem Wohnwagen, den er auch als Büro nutzt, am Strand von Malibu. Bei seinen Fällen bekommt er Hilfe von seinem Vater Rocky, Anwältin Beth, Ex-Mithäftling Angel und Polizist Dennis Becker: Der Boxmanager Morry muss sich wegen Bestechung und Totschlag vor Gericht verantworten. Rockford, der selbst Anteile am Boxgeschäft besitzt, soll den Verdacht gegen Morry entschärfen ... US-Krimiserie aus den 1970er Jahren mit Kultcharakter: Im Mittelpunkt steht Jim Rockford, der nach einem Gefängnisaufenthalt in einem Wohnwagenwohnt und als Privatdetektiv arbeitet. Mit seinem goldenen Pontiac Firebird ist er unterwegs, um vor allem Fälle zu lösen, die die Polizei schon an die Seite gelegt hat.
(Rote Rosen - Specials) Rote Rosen (1312) Staffel 8: Episode 1312 Telenovela, Deutschland 2012 Regie: Iris Kannenberg - Mattes Reischel Autor: Christiane Steffl Kamera: Uli Köhler - Rainer NolteTrue
Ben bemüht sich, Britta aufzufangen, und sucht Carlas Unterstützung, doch auch von ihrer besten Freundin will Britta keine Hilfe annehmen. Susann und Clemens stehen vor der unangenehmen Aufgabe, Roman endlich ihre Beziehung zu offenbaren, doch Susanns Versuch scheitert, als ausgerechnet in diesem Moment die Pleite von Winter-Invest bekannt und Roman öffentlich gedemütigt wird. Da kann Susann den wahren Grund des Treffens nicht verraten - und Roman hat Hoffnung, dass Susann ihm irgendwann verzeiht. Doch der nächste Schlag für die Winters lässt nicht lange auf sich warten. Bente und Lars geraten in Streit darüber, ob es für Roman einen Platz bei Winter-Invest gibt. Bente möchte ihrem Vater helfen, während Lars die Demütigungen nicht so schnell vergessen kann. Vorsichtig wirbt Jule bei Lars um Verständnis für Bente und rät zu einem Kompromiss. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Rote Rosen - Specials) Rote Rosen (1313) Staffel 8: Episode 1313 Telenovela, Deutschland 2012 Regie: Iris Kannenberg - Mattes Reischel Autor: Justine Baltrusch Kamera: Uli Köhler - Rainer NolteTrue
Susann ist entsetzt über die Pressekampagne gegen sie und ihre Familie. Sie droht zu resignieren, bis Merle ihren Kampfgeist wiederbelebt. Susann schwört Lars und Bente darauf ein, als Familie zusammenzuhalten, und integriert auch Roman in ihren Versuch, die Familienehre wiederherzustellen. Aber Roman missdeutet Susanns Hilfe und schöpft erneut Hoffnung. Susann bringt es aber wieder nicht übers Herz, ihm jetzt von ihrem Verhältnis mit seinem Bruder zu erzählen. Clemens wünscht sich, Roman wäre nie wieder aufgetaucht - da sieht er Roman auf einer Brücke stehen, bereit zum Sprung... Vincent bedauert das Ausmaß der von ihm losgetretenen Pressekampagne und muss jetzt auch noch befürchten, dass Bente ihn in ihrer Wut über den Presse-GAU im Stich lässt. Britta leidet unter den fehlenden Gefühlen für ihr Kind, bis Johanna ihr klar macht, dass sie mit ihrem Problem nicht allein ist. Ein wenig von der Last ihrer Selbstzweifel befreit, kann sich Britta entspannen und wird mitten in einem Weinkrampf ihres Babys von Mutterliebe überwältigt... Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community

Programm - Nachmittag
live Zwei schwierige Herren Staffel 21: Episode 35 Arztserie, Deutschland 2018 Regie: Mathias Luther Autor: Thomas Steinke Musik: Oliver Kranz - Anselm Kreuzer - Carsten Rocker Kamera: Heiko Merten - Daniel BlaumTrue
Karla Stadlmann kommt in Begleitung ihres Schwagers Oskar in die Sachsenklinik. Kathrin Globisch diagnostiziert einen Tumor im Bauchraum. Karla weigert sich jedoch, sich operieren zu lassen. Seit ihr Mann kürzlich an einem Herzinfarkt gestorben ist, verspürt sie keine Lebensfreude mehr. Oskar, der sie schon lange heimlich liebt, versucht, sie umzustimmen. In der Notaufnahme kommt es zu einem Wiedersehen zwischen Rolf Kaminski und Wanda Schäfer, die eine Verletzung am Hals hat. Mit viel Einfühlungsvermögen versucht Kaminski der jungen Frau zu erklären, dass der Escortservice nicht die richtige Arbeit für sie ist. Nachdem Maria Weber bei Martin Stein eingezogen ist, erleben die beiden ihren ersten WG-Streit: Martin will nur mit Roland und Kathrin eine Art Einweihungsfeier machen, Maria hingegen möchte noch andere Kollegen einladen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community
live Überraschung Staffel 21: Episode 36 Arztserie, Deutschland 2018 Regie: Mathias Luther Autor: Julia Jenner Musik: Oliver Kranz - Anselm Kreuzer - Carsten Rocker Kamera: Heiko Merten - Daniel BlaumTrue
In aller Freundschaft
Baustoffprüferin Katharina Leibnitz kommt mit Bauchschmerzen in die Sachsenklinik. Zur Überraschung der Patientin stellt Martin Stein eine weit fortgeschrittene Schwangerschaft fest. Die Schmerzen sind wahrscheinlich Vorwehen. Als Katharina die Klinik fluchtartig verlässt, macht sich Oberschwester Arzu auf die Suche nach der Patientin. Mit einem Notkaiserschnitt können Mutter und Kind gerettet werden, doch Katharina lehnt das Baby ab. Kann Arzu die junge Mutter noch überzeugen, ihr Kind anzunehmen? In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Ausgerechnet Eifel - Erste Hilfe aus Berlin) live Drama, Deutschland 2016 Regie: Sibylle Tafel Autor: Brigitte Müller Kamera: Thomas EtzoldTrue
Um endlich wieder in ihrem Beruf arbeiten zu können, wagt Krankenschwester Vera einen Neuanfang: Mit Kind und Kegel zieht sie von Berlin in die Eifel. Schon am ersten Arbeitstag in der Praxis von Dr. Chris Wegner muss sie feststellen, dass es auf dem Land wegen des Ärztemangels alles andere als beschaulich zugeht. Eine lange Liste von Hausbesuchen wartet bereits auf Vera, die sich dennoch für die neuen Patienten ausgiebig Zeit nimmt. So merkt die erfahrene Schwester, dass bei der Unfallgeschichte von Hannes Limburg etwas nicht stimmt. Während sie mehr über den seltsam niedergeschlagen wirkenden Bankdirektor wissen will, verweist ihr Chef auf die lange Warteschlange im Vorzimmer. Dicke Luft gibt es auch zu Hause, weil Sohn Paul null Bock auf Provinz hat und dem hippen Kreuzberg hinterhertrauert. Um seine Mutter zu treffen, ist der zornige Teenager sogar fies zu Nesthäkchen Mia. Jetzt steht die stresserprobte Vera mal wieder vor einer doppelten Herausforderung: Sie muss sich im Beruf behaupten und den Familienfrieden retten. Von wegen ruhiges Landleben!
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(The Streets of San Francisco) Der Heckenschütze Staffel 2: Episode 18 Krimiserie, USA 1974 Regie: William Hale Autor: Jerry McNeely Musik: Patrick Williams Kamera: Jacques R. MarquetteTrue
Die Strassen von San Francisco
Ein Killer sorgt auf dem Campus für Angst und Schrecken. Den ersten Anschlag überlebt eine Studentin noch, doch schon wenig später erliegt ein Professor seinen Schussverletzungen. Als Stone und Heller herausfinden, dass die Opfer sich auch privat trafen, scheint Eifersucht als Tatmotiv wahrscheinlich... US-Krimiklassiker aus den 70er Jahren über die Arbeit des altgedienten, erfahrenen Detective Lieutenant Mike Stone und seines jungen Assistenten Inspector Steve Heller. Gemeinsam kurven sie durch die steilen Strassen von San Francisco und mache Jagd auf Zuhälter, Betrüger, Drogendealer und Mörder.
(The Rockford Files) Rufmord Staffel 5: Episode 12 Detektivserie, USA 1978 Regie: Meta Rosenberg Autor: Juanita Bartlett Musik: Pete Carpenter - Mike Post Kamera: Andrew JacksonTrue
Rockford ermittelt im Fall der Erschießung eines prominenten Hollywood-Arztes. Dadurch zieht er sowohl eine klatschhungrige Zeitung als auch diverse Auftragskiller auf sich. US-Krimiserie aus den 1970er Jahren mit Kultcharakter: Im Mittelpunkt steht Jim Rockford, der nach einem Gefängnisaufenthalt in einem Wohnwagenwohnt und als Privatdetektiv arbeitet. Mit seinem goldenen Pontiac Firebird ist er unterwegs, um vor allem Fälle zu lösen, die die Polizei schon an die Seite gelegt hat.
(Rote Rosen - Specials) Rote Rosen (1314) Staffel 8: Episode 1314 Telenovela, Deutschland 2012 Regie: Iris Kannenberg - Mattes Reischel Autor: Katrin Morchner Musik: Tunepool Kamera: Uli Köhler - Rainer NolteTrue
Rote Rosen
Die Geschichten der Telenovela ranken sich um das fiktive Nobelhotel Drei Könige in Lüneburg und erzählen von zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen, die sich generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien abspielen. Missgunst, blinde Rachsucht und diverse Missverständnisse führen allerdings auch zu schmerzlichen Trennungen bis hin zu lebenslang währenden Feindschaften. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Rote Rosen - Specials) Rote Rosen (1315) Staffel 8: Episode 1315 Telenovela, Deutschland 2012 Regie: Iris Kannenberg - Mattes Reischel Autor: Silke Schwella Musik: Tunepool Kamera: Uli Köhler - Rainer NolteTrue
Rote Rosen
Die Geschichten der Telenovela ranken sich um das fiktive Nobelhotel Drei Könige in Lüneburg und erzählen von zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen, die sich generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien abspielen. Missgunst, blinde Rachsucht und diverse Missverständnisse führen allerdings auch zu schmerzlichen Trennungen bis hin zu lebenslang währenden Feindschaften. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community

Was zeigt oneHD heute Abend?

Programm - Abend
Staffel 1: Episode 13 Telenovela, Deutschland 2005 Regie: Alexander Wiedl - Dieter Schlotterbeck Autor: Bob Hirsch - Peter Süss - Nicola GroosTrue
Als Laura erfährt, dass Alexander ihren guten Freund Mike entlassen hat, ist sie entsetzt. Tanja bringt sie auf die Idee, ausgerechnet mit Alexanders Verlobten Katharina Klinker-Emden über die Kündigung zu sprechen. Tatsächlich stößt sie bei ihrer heimlichen Widersacherin auf offene Ohren, doch auch diese kann nichts ausrichten. Laura sieht noch eine Chance, als ihr Hotelchef Werner Saalfeld über den Weg läuft... Im Hotel Fürstenhof trifft ein neuer Gast ein: Angela Selig, eine alte Schulfreundin von Alexander, Robert und Katharina. Die Brüder Saalfeld wärmen alte Zeiten auf, war doch Alexander mit Angela zusammen, obgleich Robert bis über beide Ohren in sie verliebt war. Robert sieht seinen Bruder noch immer als Konkurrenten. Der Streit entflammt aufs Neue und eskaliert. Zimmermädchen Tanja hält den Hotelpagen Xaver weiterhin für einen Millionär. Diese gibt vor, er würde ihr die Rolle der reichen Dame abnehmen, obwohl er ihr Spiel längst durchschaut hat. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Staffel 1: Episode 14 Telenovela, Deutschland 2005 Regie: Alexander Wiedl - Dieter Schlotterbeck Autor: Gabriele Kosack - Peter Süss - Nicola GroosTrue
Die Stimmung im Hause Saalfeld ist mies: Nach der Prügelei zwischen den Brüdern Robert und Alexander versuchen alle zu schlichten. Auch Laura mischt sich ein, wobei sie den Zorn gleich beider Brüder auf sich zieht. Während sich Alexander jedoch bei ihr entschuldigt, will Robert Laura künftig in der Küche das Leben schwer machen. Das Spiel zwischen Page Xaver und Zimmermädchen Tanja geht munter weiter: Xaver spielt seine Rolle als Millionär so überzeugend, dass sich Tanja bereitwillig mit ihm zum Tête-à-Tête verabredet. Während der Page ein Liebesnest in der Fürstensuite vorbereitet, sieht sich Tanja bereits als glückliche Millionärsgattin. Ausgerechnet während des Schäferstündchens platzt Portier Alfons in das Hotelzimmer... Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Drama, England, USA 2018 Regie: Claire McCarthy Autor: Semi Chellas Musik: Steven Price Kamera: Denson BakerTrue
Eine unstandesgemäße Verbindung, die heimlich bleiben muss: Prinz Hamlet verliebt sich am dänischen Hof in Zofe Ophelia. In intrigenreichen Zeiten bewahrt sie einen kühlen Kopf. Frei nach Shakespeares Hamlet, aber aus Sicht der Titelfigur erzählt und mit neuen Figuren und Wendungen versehen. Auf geniale Weise baute Autorin Semi Chellas Originalzitate des Dichters in die Dialoge ein.
Schwer ruht das Haupt, das eine Krone drückt Staffel 3: Episode 1 Historienserie, England 2019 Regie: Geoffrey Sax Autor: Daisy Goodwin Musik: Ruth Barrett Kamera: Andrew McDonnellTrue
Victoria
Nach dem Tod von König William IV. wird seine erst 18-jährige Nichte Victoria 1837 zur Königin gekrönt. Ihre Mutter und deren Berater Conroy üben Druck auf die junge Frau aus und wollen die Macht an sich reißen. Unterstütz wird Victoria vom Premierminister Lord Melbourne, zu dem sie ein freundschaftliches Verhältnis aufbaut. Doch die enge Verbindung zwischen den beiden lässt Gerüchte entstehen. In der Miniserie wird das Leben der jungen Queen Victoria beschrieben. Im Jahre 1837 übernimmt sie den Thron im Alter von 18 Jahren. Sie heiratet Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und bringt ihre Tochter Victoria zur Welt. Nun muss sie ihrer verantwortungsvollen Rolle als Regentin, Ehefrau und Mutter gerecht werden.
2,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Londons Brücke hat ein Loch Staffel 3: Episode 2 Historienserie, England 2019 Regie: Geoffrey Sax Autor: Daisy Goodwin Musik: Ruth Barrett Kamera: Andrew McDonnellTrue
Victoria
Victoria bringt Prinzessin Louise zur Welt, während draußen der Mob randaliert. Sie ist zu schwach zu reisen, doch Albert sieht die Flucht ins Osborne House, dem Landsitz der Königin, als einzigen Ausweg. Die Chartisten sind zu einer gewalttätigen Gruppe geworden. Victoria steht vor der schweren Entscheidung, ob sie sie mit Gewalt niederzwingen lassen soll. Am Tag des Marsches der Chartisten versammeln sich die Soldaten auf den Straßen und der königliche Hofstaat verlässt den Buckingham Palace. Sie kommen in Osborne an, einer wunderschönen Anlage. Nun stellt sich heraus, dass die Chartisten ihre Petition friedlich im Parlament eingereicht haben. Victoria befürchtet, dass sie durch ihre Flucht ins Osborne House, auf die Isle of Wight, wie ein Feigling dasteht und hat das Gefühl, ihr Volk im Stich gelassen zu haben. In der Miniserie wird das Leben der jungen Queen Victoria beschrieben. Im Jahre 1837 übernimmt sie den Thron im Alter von 18 Jahren. Sie heiratet Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und bringt ihre Tochter Victoria zur Welt. Nun muss sie ihrer verantwortungsvollen Rolle als Regentin, Ehefrau und Mutter gerecht werden.
2,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Willkommen in Versailles Staffel 1: Episode 1 Historienserie, Kanada, Frankreich, England 2015 Regie: Jalil Lespert Autor: Simon Mirren - David Wolstencroft Musik: Eduardo Noya Schreus - Noia Kamera: Pierre-Yves BastardTrue
Um sich besser vor Aufständen schützen zu können, will der mit 28 Jahren noch junge König Ludwig XIV. das kleine Jagdschloss in Versailles zu einem prachtvollen Palast und Regierungssitz auszubauen. Dabei stößt er auf heftigen Widerstand. Aber der zukünftige Sonnenkönig lässt sich nicht beirren, er treibt sein Bauprojekt, trotz der horrenden Kosten, beharrlich voran und macht sich viele Feinde. Der 28-jährige König Ludwig XIV lässt sein Jagdschloss in Versailles zu einem prunkvollen Palast und geschützten Regierungssitz umbauen. Viele Mitglieder seines Hofes stehen ihm ablehnend gegenüber. Außerdem muss er seinen jüngeren, ho mosexuellen Bruder Herzog Philipp I. d’Orléans in Zaum halten, mit dessen Frau er eine Beziehung hat.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community

Das aktuelle TV Programm von one HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf oneHD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung one HD

Einsfestival zeigt vor allem Spiel- und Fernsehfilme, Serien, Dokumentationen, Magazinsendungen sowie Musik für älteres Publikum. Ehemals EinsFestival genannt.