KIKA TV Programm am 11.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 11.10. auf KIKA / Der Kinderkanal im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

KIKA Programm Mittwoch

   KIKA TV Programm vom 11.10.
   Was läuft beim TV Sender KIKA


Programm - Vormittag
(logo! Extra) Kindernachrichten, Deutschland
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Tim, Jennie, Linda und Sherif.
Untertitel16:9HDTV
(Abbys Flying Fairy School) Blöggs Schlammbällchen / Haustiertag / Die Schatzsuche Staffel 1: Episode 24 3D-Animationsserie, USA 2009 Regie: Jan Carlee Autor: Emily Perl Kingsley - Annie Evans - Luis Santeiro - Lou Berger - Judy Freudberg - Tony Geiss Musik: Eric Perlmutter
Blöggs Schlammbällchen: Heute benutzen die Feenschüler ihre Sinne dazu, um das Wasser im Wasserbecken zu erkunden. Sie fühlen, dass es kalt ist, riechen und schmecken, dass es salzig ist. Als Blöggs Schlammbällchen versehentlich ins Wasserbecken fallen, wird das Wasser ganz trüb. Frau Funkelnase verwandelt die drei Feenschüler in Fische, damit sie unter Wasser nach ihnen suchen können. Nun müssen sie auch ihre anderen Sinne, den Hörsinn und Sehsinn einsetzten, um die Schlammbällchen zu finden. Haustiertag: Es ist Haustier-Tag in der fliegenden Feenschule. Jeder Feenschüler hat von zuhause ein Haustier mitgebracht, Abby einen Frosch, Blögg eine Schnecke und Traumichnicht eine Ameise. Die Feenschüler sollen herausfinden, welche besonderen Fähigkeiten ihre Haustiere haben. Der Frosch kann zum Beispiel am höchsten springen, dafür hat die Ameise am meisten Kraft. Als die Feenschüler Nibbi schluchzen hören, fällt ihnen ein, dass sie ihn den ganzen Tag übersehen haben. Das tut ihnen natürlich sehr leid und sie überlegen sich, wie sie die kleine Hörnchenmaus aufmuntern können. Die Schatzsuche: Captain Hook, ein alter Freund von Frau Funkelnase, kommt überraschend zu Besuch. Er hat seinen Piratenschatz verloren und bittet die Feenschüler, ihm bei der Suche zu helfen. Frau Funkelnase ist sofort bereit, die fliegende Feenschule in ein fliegendes Feenschulschiff zu verwandeln. Schnell werden alle passend eingekleidet und schon geht es los. Die Schatzkarte führt sie zur Insel des sprudelnden Geysirs und danach wird die Insel der Gewürze angesteuert. Was wohl der goldene Piratenschatz sein mag? Zusammen mit ihren Freunden Blögg und Trautsichnicht sowie anderen Jungfeen, Trollen und Einhörnern drückt die kleine Fee Abby Cadabby die Schulbank. In der fliegenden Feenschule soll sie alles lernen, um später mal eine ausgewachsene und stolze Fee zu werden – dafür sorgt ihre Lehrerin Frau Funkelnase. Zum Lernen gehören Lieder und Reime, aber auch der Zauberstab. Dabei haben die Schüler jede Menge Spaß.
Untertitel16:9HDTV
(The Cat In The Hat) Eine saubere Sache / Mein Freund, der Baum Staffel 1: Episode 13 Zeichentrickserie, Kanada, England, USA 2010 Regie: Tony Collingwood Musik: David Schweitzer
Der Kater mit Hut
Wie gut, dass die Nachbarskinder Sally und Nick mit dem Kater mit Hut befreundet sind, denn mit so einem Kater lässt sich die Vielfalt unserer schönen Welt ganz wunderprächtig und fantabulös erkunden. Mit ihm und seinen Gefährten ist das nächste Abenteuer garantiert nicht mehr weit. Sally und Nick erforschen exotischste Orte. Sally und Nick sind sechs Jahre alt und beste Freunde. Jeden Tag begegnen ihnen so viele Dinge, über die sie mehr wissen wollen – sie haben jede Menge Fragen. Gut, dass es den Kater mit Hut gibt: Der hat ein besonderes Flugobjekt, mit dem sie blitzschnell überall hinfliegen können. Zum Beispiel zur Bienenkönigin oder zu den Pinguinen. Mit von der Partie sind auch Ding 1 und Ding 2 sowie ein Fisch. Für Kinder ist diese Serie besonders lehrreich.
Untertitel16:9HDTV
Boris dreht einen Film / Mit Papa zur Arbeit / Das Waldmonster Zeichentrickserie, Frankreich 2015 Regie: Serge Elissalde Musik: Pascal Comelade - Mike Kourtzer
Boris
Boris dreht einen Film: Boris war im Kino und möchte jetzt unbedingt auch einen Film drehen. Seinen Film. Seine Freunde sollen die Schauspieler sein. Er gibt ihnen ganz genaue Anweisungen - aber irgendetwas machen sie trotzdem immer falsch! Boris ist sauer, bis ihm ein neuer Gedanke kommt: Was, wenn es nicht nur sein Film wird, sondern ihr gemeinsamer? So macht es gleich viel mehr Spaß! Mit Papa zur Arbeit: Boris darf seinen Papa zur Arbeit als Gärtner begleiten. Den ganzen Tag über pflanzen sie Bäume und harken Laub und das ist ganz schön anstrengend. Aber als Boris am Abend nach Hause kommt, erzählt er seinen Spielzeugen eine völlig andere Geschichte: Er war ein richtiger Held! Ohne ihn hätte Papa das nie alles geschafft! Angeblich musste er Papa sogar vor einem Schwarm wütender Wespen beschützen. Nur Gerhard merkt an, dass Boris ziemlich übertreibt, während die anderen Spielsachen schwer beeindruckt sind. Das Waldmonster: Die Spielzeuge sind sich ganz sicher, dass es im Wald ein furchtbares Monster gibt. Bei einem Schulausflug in den Wald will Boris deshalb unbedingt ein Foto von dem Waldmonster machen und es ihnen mitbringen. Sogar der Förster Herr Anton erzählt gruselige Geschichten von dem Monster, bis er schließlich zugibt, dass das nur ein Witz war. Trotzdem hat Boris jede Menge Fotos gemacht - und eins davon ist sogar furchterregend genug, um die Spielzeuge damit zu erschrecken! Boris ist auch mal schlecht drauf, aber er ist wirklich immer hilfsbereit. Der kleine fünfjährige Bär hat Angst im Dunkeln, möchte aber trotzdem in allem der Beste sein. Er kann stundenlang spielen und dann werden seine Spielzeuge zu Freunden, mit denen er viele spannende Abenteuer erlebt.
16:9HDTV
(NoNo) Ich will wissen, was das ist! / Ich kann mich an nichts mehr erinnern! / Ich bin mit Suchen dran! / Ich habe vergessen, was ich suche! Animationsserie, Frankreich 2017 Regie: Mathieu Auvray - Jean-Sébastien Viguié Autor: Léonie De Rudder - Thierry Gaudin Musik: Laurent Blot - Polo - Pan
Noe-Noe Schnabeltier
Das träge Schnabeltier Nö-Nö ist träge und liebt Nickerchen. Doch Karli Krebs und seine anderen Freunde sorgen dafür, dass er trotzdem jeden Tag ein neues Abenteuer erlebt. Nö-Nö ist ein freundliches, aber faules Schnabeltier. Es lebt in ein Städtchen namens Bad Unterholz in einer Höhle am Weiher. Obwohl Nö-Nö grundsätzlich jede Anstrengung vermeidet und am liebsten zu Hause ist, schafft sein Freund Karli das Schnabeltier zu Abenteuern und anderen lustigen Unternehmen zu motivieren.
16:9HDTV
Der eingebildete Kranke / Die Möhrympischen Spiele Puppentrickserie, Deutschland 2010 Regie: Joachim Wolff - Erik Polls Autor: Tordis Pohl - Nicholas Hause - Thomas Möller - Kai Graebner - Marieke Gleim
Die Sesamstraßen-Figuren Wolle, das Schaf und Pferd wohnen in einem großen Möhrenhaus in einem Hinterhof in Hamburg. Gemütlich und etwas chaotisch geht es dort zu. Bei den Freunden ist jede Menge los. Mal verliert Pferd seine liebste Kuschelmöhre und kann sie nicht finden. Und mal will Pferd nur fernsehen und Wolle hat wirklich Mühe, ihn zum Abschalten zu bewegen. Wolle und Pferd sind – wie man sich denken kann – ein freundliches Schaf und ein geselliges Pferd. Sie leben in einer übergroßen Möhre, welche sich in einem Hamburger Hinterhof befindet. Gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen des Alltags und bekommen dabei immer wieder Besuch von prominenten Gästen.
16:9HDTV
(La famille Blaireau) Rosie und Matteo halten zusammen / Ein Bau für alle Freunde / Luis, der Sammler Animationsserie, Frankreich 2016 Regie: Florian Ferrier
Mama Fuchs und Papa Dachs
Rosie und Matteo halten zusammen: Matteo kann es nicht fassen: Da kommt seine neue Schwester und will bei den Waldspielen für die Familie antreten. Dabei ist es doch - wie in jedem Jahr - seine Aufgabe, die Ehre der Familie zu verteidigen. Aber, nur ein Kind darf für die ganze Familie antreten und muss alle Wettbewerbe bestreiten. Rosie ist begeistert und überzeugt, sie wird besser als Matteo abschneiden. Weil sich beide nicht einigen können, muss das Los entscheiden. Matteo gewinnt und wird das Team Füchse-und-Dachse vertreten. Schnell merkt er aber, dass die Aufgaben gar nicht so einfach sind, und er kämpft sich von Aufgabe zu Aufgabe. Ein Zufall verhilft Rosie doch noch zu ihrer großen Chance, denn Matteo hat sich verletzt. Kann sie die Situation retten und einen Sieg für die neue Familie erringen? Ein Bau für alle Freunde: Rosie freut sich, wenn sie ihren echten Vater treffen kann, denn sie vermisst ihn sehr. Doch heute kann sie Bruno mal wieder ihn nicht finden und Rosie ist sehr traurig. Ihre beste Freundin Biva möchte bei der Suche helfen, aber die Mädchen entdecken nur einen verlassenen Bau. Die Mädchen haben eine Idee. Wenn sie diesen Bau für Rosies Vater gemütlich einzurichten, dann könnte er doch dort wohnen, wenn er Rosie besucht. Leider entdecken auch Rosies neuen Dachsbrüder Matteo und Luis den Bau; sie wollen ihn als Spielzimmer für alle ihre Freunde benutzen. Mit einigen Tricks gelingt es den Mädchen, die Jungen aus dem Bau zu vertreiben. Als alles für Brunos Einzug vorbereitet ist, kann er die Überraschung endlich ansehen. Wie wird er reagieren? Luis, der Sammler: Dachspapa Edmund ist wütend, denn Luis hat seine riesige Kieferzapfensammlung im Gästezimmer versteckt. Aber da kann sie nicht bleiben, denn Oma und Opa Fuchs kommen zu Besuch und wollen auch im Bau übernachten. Nun wird alles vorbereitet werden und Luis muss einen neuen und sicheren Platz für seine zahlreichen Lieblingsstücke finden. Aber das ist gar nicht so einfach, wie er denkt. Als Opa Fuchs bei einem Spaziergang in eine gefährliche Situation gerät, schmiedet er zusammen mit Rosie und Matteo einen Plan, um Rosies Opa zu verteidigen. Können die Kinder Opa Fuchs aus der Gefahr retten? Wenn sich eine Füchsin sich in einen Dachs verliebt, entsteht eine aufregende Patchwork Familie. Gemeinsam leben Mama Fuchs und Papa Dachs mit ihren drei Dachskindern und einem Fuchsmädchen in einem Baum und die kleinen erleben viele tierische Abenteuer.
16:9HDTV
Edmunds Lieblingsbaum / Die Wetterzauberer / Die Ritter des Gemüsegartens Animationsserie, Frankreich, Deutschland 2021 Regie: François Narboux Autor: Astrid Desbordes - Marc Boutavant - Balthazar Chapuis Musik: Mathias Duplessy
Edmund und Luzie
Edmunds Lieblingsbaum: Edmund, das Eichhörnchen, hat einen Lieblingsplatz und der ist auf dem dicken Ast einer alten Eiche, seiner alten Eiche. Dort macht es sich Edmund oft gemütlich und zeichnet und liest. Als es eines Nachts ein Gewitter gibt hat Edmund große Angst um seine Lieblingseiche. Und richtig: Das Gewitter mit seinem Sturm hat den dicken Ast abgebrochen. Edmund und seine Freundinnen Luzie und Mitzi überlegen sich gemeinsam, wie sie die Wunde verschließen können, damit der Baum nicht von Pilzen befallen wird. Aber das ist gar nicht so einfach. Die Wetterzauberer: Edmund, das Eichhörnchen und seine Freundin Luzie beobachten Oma Mima und sind überrascht, dass sie den Regen vorherhersagen kann. Das bringt die beiden auf die Idee selbst Regen zu zaubern und sogar Schnee. Die Ritter des Gemüsegartens: Edmund hilft Baldur im Gemüsegarten. Um die Pflanzen zu schützen wird die Erde mit Stroh bedeckt. Als Baldur plötzlich weg muss, übernimmt Edmund zusammen mit Luzie die Verantwortung für den Garten. Sie ernennen sich zu Rittern des Gemüsegartens und versuchen diesen von all seinen Tieren zu befreien. Sogar Igel Bommel wird ausquartiert. Aber war das eine gute Idee?
16:9HDTV
(Odo) Doodles Lied / Reggie / Wald camp: Der Film! Kinderserie, England 2021 Regie: Piotr Szczepanowicz Autor: Colin Williams - Alex Collier - Ishai Ravid - Hannah George Musik: Sandy Nuttgens
Odo - Kleine Eule ganz gross
Doodles Lied: Die Camper üben für einen gemeinsamen Gesangsauftritt am Abend. Doodle fällt auf, dass sie gar nicht weiß, wie sie klingt. Odo macht ihr den Vorschlag, den Gesang all der anderen Vogelkinder auszuprobieren, um dann festzustellen, welcher zu ihr passt. Das Nachahmen der anderen Gesänge fällt Doodle schwer und keiner scheint ihr eigener Gesang zu sein. Wird Doodle herausfinden, wie sie singt? Reggie: Odo hat völlig vergessen, dass am heutigen Tag im Camp Zeig mal her stattfindet. Alle haben etwas Besonderes mitgebracht, nur er nicht. Er überredet seine Freundin Doodle noch schnell mit ihm in den Wald zu gehen, um nach einem außergewöhnlichen Gegenstand zu suchen. Außer Stöcken, Blättern und Steinen finden sie zunächst nichts Spannendes. Aber dann machen sie eine überraschende Entdeckung. Wald camp: Der Film!: Die Campleiterin hat eine alte Kamera und stellt ihren Schützlingen die Aufgabe, damit einen Film über das Waldcamp zu drehen. Die Regie übernehmen die Schwäne Anna und Rudi. Kameravogel wird Odo und Tonvogel wird Doodle. Obwohl bei den Dreharbeiten nicht alles glatt läuft, wird das gelungene Werk abends den Eltern, Frau Inspektorin Federkleid und Herrn Brieftaube vorgeführt. Sind die Zuschauer genauso zufrieden mit dem Film wie die Camperchen?
Untertitel16:9HDTV
Hoda und Homa basteln ein Herbstmobile Kinderreihe, Deutschland 2023 Regie: Manuela Stacke Autor: Monika Schweiger - Ysabel Fantou - Eva Schatz - Alexander Thümmler - Ute Hilgenfort - Peter Kroker - Annette Walther - Julian Plica Musik: Phrasenmäher
Ene Mene Bu - und dran bist du
ENE MEINE BU besucht Kinder zu Hause oder in der Kita und stellt deren Mal- und Bastelprojekte vor. Dabei gibt es spannende Anleitungen zum Nachbasteln für zu Hause. „ENE MEINE BU“ besucht Kinder zu Hause oder in der Kita und stellt deren Mal- und Bastelprojekte vor. Dabei gibt es spannende Anleitungen zum Nachbasteln für zu Hause.
Untertitel16:9HDTV
Ran an die Linsen-Buletten Staffel 2: Episode 3 Kinder-Kochsendung, Deutschland 2022 Regie: Sascha Quade Autor: Fee Krämer - Martin Paas Kamera: Thomas Schneider - Ferhat Topraklar
Moppi und der Leckerladen
Ran an die Linsen-Buletten: Wie aus Linsen leckere Buletten werden sollen, ist Moppi ein Rätsel. Aber Maya hat das perfekte Rezept für die perfekten Linsen-Buletten. Leider muss sie dafür aber mal wieder den lauten Mixer verwenden.
16:9HDTV
(Anna und die Haustiere spezial) Kampffische Staffel 1: Episode 88 Tierreihe, Deutschland 2020 Autor: Ralph Wege - Kathrin Gutzeit Musik: Harald Reitinger - Uli Fischer - Manuel Weber - Benni Freibott Kamera: Matthias Kraus
Ein Kampffisch als Haustier, das ist schon etwas Besonderes. Fischfans behaupten, sie seien wahre Charakterköpfe: Ein Kampffisch atmet an der Luft, springt durch Reifen und verteidigt sein Revier wie kein zweiter. Warum Kampffische so faszinierend sind, will Reporterin Anna von Sabrina wissen. In Bins, im Norden der Schweiz, züchtet die 27-Jährige erfolgreich Kampffische und nimmt als Richterin an internationalen Kampffisch-Ausstellungen teil. Sie weiß, die Zucht ist zwar etwas für Profis, aber die Haltung eines Kampffisches ist auch für Anfänger kinderleicht - wenn man sich an ein paar Regeln hält. In Sabrinas Zucht stehen mehr als 300 Einzelbecken mit teilweise preisgekrönten Kampffischen. Gleich zu Beginn bekommt Anna hier eindrucksvoll zu sehen, warum der Kampffisch so heißt - verletzt wird natürlich niemand. deutsche Kinderserie
Untertitel16:9HDTV
Der Herbst ist da! Kindermagazin, Deutschland 2023 Regie: W.A. Lange-Heukrodt - Armin Lange Autor: Juri Tetzlaff - Mario Ganß Kamera: Frank Hemming - Matthias Omonsky
SingAlarm
Gemeinsam mit Fernsehzuschauern studiert die Moderatorin Singa Gätgens aktuelle aber auch klassische Lieder zu einem bestimmten Thema ein. Dabei wird sie von sogenannten Chori-Feen unterstützt. Bei ihnen handelt es sich sowohl um musikalische Profis als auch um prominente Gästen, die ihr mit ihrem Wissen, ihren Erfahrungen und nicht zuletzt ihrer Stimme hilfreich zur Seite stehen.
16:9HDTV
Wer rastet der rostet - herrH Kindershow, Deutschland 2023
TanzAlarm
Ein verrücktes Tier, der TanzTapir, testet Berufe und wird dabei von seiner Freundin Singa tatkräftig unterstützt. Sein bester Freund und Mitbewohner Tom sorgt allerdings immer wieder für Chaos.
Untertitel16:9HDTV
(Tigerenten-Club) Mit der Eisenbahn unterwegs - Lokführer Peterle Sky steuert Züge Kinder-Spielshow, Deutschland 2023
Thema: Mit der Eisenbahn unterwegs - Lokführer Peterle Sky steuert Züge: Wuschansky ist Lokführer bei der Deutschen Bahn. Unter dem Namen Peterle Sky ist er als Trainfluencer bekannt und erzählt in humorvollen Erklärvideos Wissenswertes aus der Welt der Eisenbahn. Tigerenten-Reporter Janne begleitet Peter im Führerstand seines Zuges und schnuppert in den Lokführer-Job. Wie gibt man Gas, wie bremst man und was wäre, wenn der Lokführer während der Fahrt einschläft? In der Spielearena duellieren sich zwei Schulklassen um den Goldpokal. Für das Team der Frösche spielen Liv, Laura und Tim von der Werner-von-Siemens-Realschule aus Kuppenheim. Die Tigerenten kommen von der Freibühlschule aus Engstingen und schicken Jana, Tom und Gabriel ins Rennen. Die Teams batteln sich in einem Tanzduell, in Sportspielen und im Quiz. Welche Klasse erspielt sich einen Vorteil für das Finale auf der gefürchteten Rodeo-Tigerente? Die Klassen unterstützen mit ihrem Gewinn die Kinderhilfsaktion Herzenssache von SWR und SR. Zuschauer können live mit der KiKA-Quiz App mitspielen und eine kleine Glückstigerente gewinnen. Zudem können über die App Fragen an Lokführer Peter direkt ins Live-Studio gesendet werden. Live beim Tigerenten Club mitspielen und mitraten - das ist möglich mit der KIKA-Quiz App. Unter den Punktbesten wird eine kleine Holztigerente verlost. In der App können Fragen an den Gast geschickt werden und mit etwas Glück werden diese in der Sendung beantwortet.
Untertitel16:9HDTV
(Schmecksplosion - Lasst uns feiern) Anouk kocht englischen Cottage Pie Staffel 2: Episode 12 Kinderserie, Deutschland 2015 Musik: Michael Dommes
Im diesem Format geht es um Freundschaft, exotisches Essen, verschiedene Kulturen und Bräuche. Je zwei Freund*innen mit unterschiedlichen Wurzeln kochen ihr Lieblingsessen oder feiern zusammen Feste. In jeder Episode kochen 2 beste Freunde oder Freundinnen Gerichte aus aller Welt und man lernt kulinarische Eigenheiten verschiedener Völker und Nationen kennen.
16:9HDTV

Programm - Nachmittag
(The Woodlies) Stinkwut / Rette sich wer kann / Vogelalarm / Der Dreckwegbeutel Staffel 1: Episode 10 Zeichentrickserie, Australien, Deutschland, Belgien 2012 Regie: Alexs Stadermann Autor: Gina Roncoli
Kein Keks fuer Kobolde
Drei Kobolde führen auf einem verwahrlosten Campingplatz mitten im Wald ein friedliches Leben - bis plötzlich Leute aus der Stadt auftauchen. Die wollen den Platz in ein Urlaubsparadies verwandeln. Und ihre Katze kennt nur ein Ziel: Kobolde jagen! Drei Kobolde – Neunauge, Feuerkopf und Siebenpunkt – haben es sich auf einem herunter-gekommenen Camping-Platz mitten im Wald gemütlich gemacht. Doch die Idylle hat keinen Bestand. Denn von heute auf morgen kommen Leute aus der Stadt. Gelbschopf, seine Tochter Mia und deren Katze Teufelsblick ziehen mit dem festen Vorsatz ein, aus dem verwahrlosten Platz einen paradiesischen Park für Urlauber zu machen. Für Teufelblick heißt das: Kobolde jagen! Während die nun augenblicklich gezwungen sind, sich ein neues, sicheres Dach über dem Kopf zu verschaffen, können sie sich doch nicht den Leckereien entziehen, die die Menschen mitbringen: Kekse zum Beispiel oder Bonbons. Sie stibitzen, was sie in die Pfoten bekommen können, und stehen irgendwann, Auge in Auge, Mia gegenüber: der erste und einzige Mensch, der überhaupt jemals lebende Kobolde erblickt.
16:9HDTV
(Me Rosvolat) Familienfilm, Schweden, Deutschland, Finnland 2015 Regie: Marjut Komulainen Autor: Siri Kolu - Melli Maikkula Musik: Janne Storm Kamera: Harri Räty
Vilja und die Raeuber
Die zehnjährige Vilja findet die Sommerferien unglaublich langweilig. Doch diesmal passiert etwas Spannendes: Auf dem Weg zu den Großeltern wird das Auto von einer Räuberfamilie gekapert. Vilja versteckt sich im Kofferraum und wird prompt mitsamt der Beute von den Räubern mitgenommen. Zunächst findet sie die Entführung gar nicht lustig, doch schnell merkt sie, dass Familie Räuberberg nett ist.
Untertitel16:9HDTV
(KUMMERKASTEN: Fühlst du es? - Die Welt der Gefühle mit Soraya und Simon) Ekel Staffel 1: Episode 2 Kindermagazin, Deutschland 2023 Regie: Christiane Schwarz
KUMMERKASTEN - Fuehlst du es? - Die Welt der Gefuehle mit Soraya und Simon
Ekel: Spinnen, Maden, Eiter, Kacke, Blut... - Igitt, wie eklig. Kennst du das? Wenn es dich richtig schüttelt, weil etwas total widerlich aussieht oder riecht oder sich ekelhaft anhört? Wenn du dich ekelst, fühlst du dich selten gut. Aber warum gibt es dann so ein unangenehmes Gefühl überhaupt? Und was passiert bei Ekel in deinem Körper? Das findet Soraya in dieser Folge heraus. Dazu trifft sie Rashad. Der ist neun Jahre alt und ekelt sich vor vielen Lebensmitteln. Das nervt nicht nur seine Familie, die Rücksicht auf seine Ekelattacken nehmen muss, sondern auch Rashad selbst. Wenn seine Schwester ihn damit ärgert oder er in der Schulmensa nichts essen mag. Eins vorweg: Ekel ist ein total nützliches Gefühl. Auch, wenn es dich sogar zum Würgen bringen kann. Das findet Soraya zusammen mit Rashad heraus. Hilfe bekommen sie dabei von KUMMERKASTEN-Expertin Sabine und der Fühlst du es?-Clique. Mit Rashad besucht sie Klemens Störtkuhl. Der ist Professor für Sinnesphysiologie, er beschäftigt sich mit unserem Sehen, Riechen, Hören, Fühlen und Schmecken. Er verrät den beiden, was unsere Sinne mit dem Ekelgefühl zu tun haben. Warum es ganz normal ist, sich zu ekeln und was du tun kannst, wenn es dir so geht, erfährst du in dieser Folge von Fühlst du es?.
Untertitel16:9HDTV
Der Korallenschlucht-Cup / Das Zweierteam-Rennen / Der Wellenreiter-Cup Animationsserie, Frankreich 2020 Regie: Grégory Leterrier - Sylvain Dos Santos Autor: Marine Lachenaud - Christophe Courty Musik: Fabien Nataf - Pierre Sissmann
Droners
Der Korallenschlucht-Cup: Wyatt Whale gibt den Droners einige Tage Urlaub, doch als Enki zufällig in der Bibliothek ein Video entdeckt, auf dem Wyatt Whale als Droner zu sehen ist, reizt es Whale, noch einmal in ein Rennen zu starten. Er fordert diejenigen Droners, die noch auf der Insel sind, heraus. Corto macht sich große Sorgen um Wyatt Whale. Sie glaubt nicht, dass er mit seiner alten Drohne eine Chance gegen die moderne Technik hat, und will ihm helfen. Das Zweierteam-Rennen: Im nächsten Rennen müssen jeweils zwei Piloten ein Team bilden. Corto ist überhaupt nicht begeistert davon, dass sie mit der ehrgeizigen Hannah von Team Mirages zusammenarbeiten muss. Außerdem traut sie ihrem Bruder Adam nicht und ist davon überzeugt, dass er irgendeinen gemeinen Plan ausheckt. Damit liegt sie gar nicht so falsch, denn Adam will bei Enki die Whale-Technologie ausspionieren. Der Wellenreiter-Cup: Debbie hat das Team Starfisch verlassen und beschlossen, von nun an Cortos Fan zu sein. Unterwürfig folgt sie ihr auf Schritt und Tritt. Corto gefällt die Aufmerksamkeit zunächst, beschwert sich allerdings später über ihre zunehmend nervige Art. Als Debbie davon Wind bekommt, kehrt sie zu Team Starfish zurück und will es Team Tiki heimzahlen Die kaum bezwingbare Monsterwelle des nächsten Rennen bietet ihr dafür die Gelegenheit. Die junge Corto ist die beste Drohnen-Pilotin ihrer Heimatinsel Nuii. Um ihre Heimat vor dem steigenden Meeresspiegel zu retten, nimmt sie zusammen mit ihren Freunden Enki und Mouse an einem Drohnenwettkampf teil: dem Whale Cup. Der Sieger erhält Zugang zur sauberen Umwelttechnologie des Veranstalters Wyatt Whale, die auf dem Einsatz mysteriöser Wesen – den Genies – beruht. Doch acht weitere Teams mit den besten Piloten aus ganz Terraqua kämpfen um den Cup und um Wyatt Whales Geheimnis.
16:9HDTV
(Nils Holgersson 3D) Das verlorene Gedächtnis / Vorsicht Jäger / Der Angeber / Das Paradies der Vögel / In der Schlucht / Der Glücksbringer / Der Stein der Entscheidung / Leitgans gesucht 3D-Animationsserie, Deutschland, Frankreich, Belgien 2015 Regie: Xavier De Broucker - Pierre-Alain Chartier Autor: Diane Morel - Stéphanie Tallon - Augustin Mas - Baptiste Heidrich - Anne Ricaud - Jean de Loriol - Francoise Boublil
Der 14-jährige Lausebengel Nils benimmt sich Tieren gegenüber rücksichtslos und grob. Das gefällt dem Alten Elf Athanor gar nicht. Er lässt Nils auf Miniaturgröße schrumpfen, erfüllt dem Jungen aber auch einen Wunsch: Er sorgt dafür, dass er fliegen kann. Fortan erlebt Nils, der dank Athanor auch noch die Sprache der Tiere versteht, mit dem Ganter Martin einige turbulente Abenteuer. Der Menschenjunge Nils Holgersson wird von einer Elfe verzaubert und verwandelt sich in einen Däumling. Er erlangt die Fähigkeit mit Tieren zu sprechen und schließt Freundschaft mit der Ganz Martin. Die Hausgans Martin und Nils schließen sich einem Scharm Wildgänse an und gehen auf eine weite, erkenntnisreiche Reise.
Untertitel16:9HDTV
Die Schnitzeljagd / Das Austern-Festival Animationsserie, Frankreich 2023 Regie: Wilson Dos Santos Autor: Natalie Altmann - Anne Goscinny Musik: Alexandre Azaria
Der kleine Nick und die Ferien
Die Schnitzeljagd: Heute steht eine Schnitzeljagd auf dem Programm. Es gilt Marie-Hedwig zu finden, die angeblich von Waldgeistern entführt worden ist. Also suchen Nick und seine Freunde im Wald nach Hinweisen. Bald kommen sich die Jungen und Mädchen dabei ins Gehege. Chlodwig versucht, die Mädchen mit Hexen-Geschichten zu erschrecken. Michel hat sowieso Angst vor Waldgeistern. Irgendwann ist allen so mulmig, dass die Schnitzeljagd völlig aus dem Ruder läuft... Das Austern-Festival: Nick ist Feuer und Flamme. Marie-Hedwig hat ihn gefragt, ob er mit ihr ins Kino gehen will! Aber Papa macht Nick einen Strich durch die Rechnung. Er will stattdessen samt Familie zum Austern-Festival nach Krabbstadt. Nick ist am Boden zerstört - doch Otto rät ihm, nicht so schnell aufzugeben. Die beiden fassen einen Plan, den Austern-Ausflug zu sabotieren...
Untertitel16:9HDTV

Programm - Abend
(Wickie und die starken Männer 3D) Die Königin der Winde / Der Donnergott Animationsserie, Deutschland, Frankreich, Australien 2013 Regie: Éric Cazes Autor: Fabienne Gambrelle Gambrelle - Robin Lyons - Andrew Offiler - Bruno Dupois - Sam Meikle - Cléon Prineas Musik: Valmont - Lou Lussier
Der Wikingerjunge Wickie ist zwar schmächtig gebaut, aber dafür hat er etwas im Köpfchen. Wenn die Kämpfer seines Stammes mit roher Gewalt nicht weiter kommen, sind immer Wickies Ideen gefragt. Wickie möchte genau so ein gefürchteter Wikingerkrieger wie sein Vater sein. Wickie ist allerdings klein, schwach und noch viel zu jung. Darüber hinaus wird der kleine Junge von den wilden Kriegern nicht besonders ernst genommen. Das ändert sich allerdings, als er mit auf eine weite Reise kommen darf und die Männer, dank seiner guten Ideen, gerettet werden.
Untertitel16:9HDTV
Hammerhai Staffel 2: Episode 18 Animationsserie, Deutschland 2022 Regie: Julia Ocker
Animanimals
Hammerhai: Der Hammerhai will auf der Haiparty mittanzen, aber er tanzt hammermäßig wild. Ohne Sprache passieren verschiedenen Tieren kindgerechte Abenteuer
16:9HDTV
Was macht einen guten Freund aus? Staffel 15: Episode 23 Vorschulsendung, Deutschland 2023
Elefantastisch!
Was macht einen guten Freund aus?: Die Welt ist elefantastisch - Vorhang auf und mitgelacht! Heute im Elefantenkino: Kiano und Caspar sind beste Freunde und verbringen den Nachmittag am liebsten miteinander. Nach dem Kindergarten gehen sie zu Caspar nach Hause. Dort holen sie Eier aus dem Hühnerstall und bereiten Pfannkuchen zu. Die Mini Boings spielen zusammen Fußball, da findet Grün einen besonderen Ball mit Sternchen drauf und möchte ganz allein damit spielen. Aber so schön der neue Ball auch ist: Mit den anderen zu spielen macht am Ende immer noch am meisten Spaß. Ob Grün wohl wieder mitmachen darf? Bevor der Sandmann sie Schlafenszeit einläutet, wartet der kleine blaue Elefant mit lustigen Geschichten auf seine jungen Zuschauer. Neben einem kurzen Abenteuer mit seinen Freunden, hat der Elefant auch immer ein interessantes Rätsel parat.
16:9HDTV
Bildertag: Herbstgefühle Kindermagazin, Deutschland 2023 Regie: Jörg Heiß Autor: Helge May Musik: Moritz Dennis - Marceese Trabus
In der Sendung werden die Moderatoren Juri Tetzlaff und Singa Gätgens von einem leuchtenden Stern unterstützt. Im Baumhaus werden Lieder gelernt, Begriffe erklärt, dann präsentiert das Trio gemeinsam einige der schönen Bilder sowie der Bastelarbeiten, die von den ganz kleinen Zuschauern an sie geschickt wurden. Anschließend wünschen sie den Kindern und dem Sandmann eine gute Nacht.
16:9HDTV
Lennart im Grummeltal: Gesucht und gefunden Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2014 Regie: Sabrina Wanie Autor: Judith-Ariane Kleinschmidt
Lennart im Grummeltal: Gesucht und gefunden: Der Goldschmied sucht verzweifelt seinen roten Putzeimer. Aber wo kann er sein? Lennart entdeckt ihn auf hoher See. Schiff ahoi! ruft Moorti heraus. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
Untertitel16:9HDTV
Dschungelparty / Das große Saubermachen Staffel 3: Episode 150 Animationsserie, Indien, Deutschland, Frankreich 2019 Regie: Tapaas Chakravarti - Siddharth Vasudeva Autor: David Richard Fox - Laura Beaumont - Paul Larson Larson - Jimmy Hibbert - Diane Redmond Musik: Guy Michelmore - Lisa Abbott
Das Dschungelkind Mowgli erlebt zusammen mit seinen Freunden - dem Bären Balu, dem Panther Baghira und dem Wolf Akela - viele Abenteuer. Dabei muss er sich vor der Schlange Kaa und dem Tiger Shir Khan in Acht nehmen. Mogli, der Junge aus dem Dschungel, erlebt mit seinen Freunden, dem Bären Balu, dem Panther Baghira, dem Wolf Akela sowie der Schlange Kaa neue aufregende Abenteuer. Und immer noch müssen seine Freunde Mogli vor den Klauen des Tigers Shir Khan beschützen.
Untertitel16:9HDTV
Staffel 5: Episode 5 Bildungsmagazin, Deutschland 2022 Regie: Martin Tischner - Johannes Honsell - Imke Hansen - Judith Issig Musik: Dieter Holesch - Chris Gall Kamera: Hans-Florian Hopfner - Nikola Krivokuca
Checker Julian
Sie sind wahre Meisterwerke der Baukunst und ermöglichen es, Flüsse, Täler und Schluchten zu überwinden. Im Brücken-Check trifft Julian die Brückenbau-Ingenieurin Anna. Sie zeigt ihm, welche Brückenarten es gibt und warum sie so stabil stehen. Außerdem ist Julian auf einer der größten Brückenbaustellen Deutschlands unterwegs und baut mit dem Zimmerer Lukas selbst eine Hängebrücke.
Untertitel16:9HDTV
(logo! Extra) Kindernachrichten, Deutschland
logo!
Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gibt zwei Tage lang der Kinderreporterin Lotte Einblick in sein Leben. Er zeigt, wie es in seinem Amtsitz aussieht, lässt sie an Terminen und Dienstreisen teilnehmen und stellt sich ihren Fragen.
Untertitel16:9HDTV
(KiKA Live) Dein Hobby: Baseball Jugendmagazin, Deutschland 2022
Thema: Dein Hobby: Baseball: Baseball - in den USA gehört der Sport zu einer der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. In Deutschland ist Baseball aber nicht so bekannt. Es ist Zeit, das zu ändern. Jess besucht Pit, der seit acht Jahren Baseball bei den Lütjensee Lakers spielt und mit seinem Team schon bei internationalen Meisterschaften war. Jess trainiert einen Tag bei den Lütjensee Lakers mit und lässt sich von Pit sein Hobby Baseball zeigen.
Untertitel16:9HDTV
Auf dem Land Show, Deutschland 2023 Regie: Bastien Angemeer Moderation: Jessica Schöne Autor: Dieter Ochs Kamera: Arkin Atacan
Earthgame - Die Wasserretter
Auf dem Land: In der Game-Show Earthgame - Die Wasserretter, moderiert von Jessica Jess Schöne, spielen vier Jugendliche, die sich in Wasserschutzprojekten engagieren, für eine bessere Zukunft. Sie tauchen in einem Virtual Production Studio bildgewaltig in eine düstere Zukunft ein. Das Team hat die Chance in Aktionsspielen und Quizrunden die Situation positiv zu verändern. Je erfolgreicher sie sind, desto besser geht es der Welt in der Zukunft. Wird das Team Fischereiverein Gemen-Burlo die Landgebiete in der Zukunft retten? Nicht einfach, denn es sieht düster aus. Das Moor ist ausgetrocknet, die Felder überdüngt und zu trocken. Das Team Fischereiverein Gemen-Burlo hat nun die Chance in drei Aktionsspielen und einer Quizrunde die Situation positiv zu verändern. Je erfolgreicher sie sich in der Gegenwart schlagen, desto besser geht es der Welt in der Zukunft. Und das erspielte Preisgeld setzen sie ein für ihr Wasserschutzprojekt in der Gegenwart: Sie wollen ein Regenrückhaltebecken in ein Biotop verwandeln.
Untertitel16:9HDTV
Auf dem Land Staffel 1: Episode 2 Reportagereihe, Deutschland 2023 Autor: Cordula Moldenhauer Kamera: Andre Jancevski - Hamid Maulid-von Oy - Ilja Jelusic - Onur Cinar
Earthgame - Die Wasserretter unterwegs
Auf dem Land: Das Regenrückhaltebecken schützt die Gemeinde Gemen-Burlo vor Starkregen. Doch die Fischereijugend hat eine Mission, sie wollen daraus einen lebendigen Biotop machen. Denn auch im realen Leben setzt sich das Team für eine bessere Zukunft ein. Gemeinsam setzen sie in ihrer Freizeit Wasserpflanzen und Steine ans Ufer des Regen-Rückhaltebeckens. Der neu angelegte Biotop soll Pflanzen und Tieren einen neuen Lebensraum bieten. Und gleichzeitig das Wasser für die heimischen Fische reinigen. Doch wird ihnen das trotz des trockenen Sommers wirklich gelingen?
Untertitel16:9HDTV
Programmende
16:9

Was läuft am Mittwoch auf KIKA im Fernsehen?