hr TV Programm am 14.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 14.10. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Samstag

   hr TV Programm vom 14.10.
   Was läuft beim TV Sender hr


Programm - Vormittag
Comedy-Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Roberto Cappelluti Gäste: Lindsay Maxwell - Sabine - Armin - Anja Reschke - Bodo Bach - Bettina Tietjen
Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis präsentiert von Roberto Cappelluti. Schmeiß Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
(strassen stars) Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis Comedy-Quiz, Deutschland Moderation: Roberto Cappelluti Gäste: Jürgen - Kathrin - Wolfgang - Sabine Heinrich - Jörg Thadeusz - Susanne Fröhlich
Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und zuvor auf der Straße befragte Menschen richtig einschätzen: Welcher der drei Passanten besitzt Frottee-Bettwäsche? Wer kennt Ouagadougou? Wer ist wohl mutig genug, eine Riesenkakerlake anzufassen? Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams ergeben ein vergnügliches Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
Untertitel16:9
Dokumentation, Deutschland 2020 Regie: Heinz Brinkmann
Bis zur letzten Runde
Ulli Wegner hat fast alles erreicht, was ein Boxtrainer erreichen kann. Er wurde zur populären Trainerlegende, machte Sven Ottke, Markus Beyer, Artur Abraham und Marco Huck zu Boxweltmeistern. In der DDR erfuhr Wegner eine umfassende Ausbildung zum Trainer im sozialistisch geprägten Leistungssport. Film begab sich 2018 auf eine große Reise durch die Landschaft und rekonstruiert sein Leben.
16:9
Komödie, Deutschland 2020 Regie: Thomas Roth Autor: Nina Bohlmann Musik: Johannes Brandt Kamera: Clemens Majunke
Zu den schwierigsten Disziplinen zählt es, über den eigenen Schatten zu springen. Mit dieser Lebensweisheit glaubt Bertram Dinkler (Christian Berkel), von Beruf Keksfabrikant und alles andere als ein Sportjunkie, bewegungsfaulen Mitschülerinnen seiner Tochter Charlotte (Maja Meinhardt) auf die Sprünge helfen zu können. Seine altväterliche Besserwisserei löst jedoch nicht bei den Jugendlichen, sondern der alleinerziehenden Mutter Stefanie Eckhoff (Andrea Sawatzki) einen unerwarteten Kampfgeist aus. Ein Disput beim Elternabend endet mit einer ungewöhnlichen Wette: Wenn das so einfach ist, fordert ihn Stefanie heraus, kann Bertram ja mit gutem Vorbild vorangehen. Allerdings reicht es nicht, wenn der Endfünfziger das Sportabzeichen macht - er muss auch besser abschneiden als sie! Schon beim ersten Training merken die Kontrahenten, dass sie sich vielleicht etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt haben. Kugelstoßen, Weitsprung, Sprint - wer hätte gedacht, dass es so hart wird? Für Bertram gibt es aber kein Zurück, denn seine Marketingleiterin Franziska Stich (Franziska Weisz) möchte sein Fitnessprogramm für eine publikumswirksame PR-Aktion nutzen. Auch Stefanie kann sich weder die Blöße eines Rückzugs noch eines Scheiterns geben. Zum Glück hilft ihre Sturheit beiden, ungeahnte Energien freizusetzen. Für Bertram und Stefanie gilt: Fairplay ist schön, wenn man es sich leisten kann! Andrea Sawatzki und Christian Berkel sind im Privatleben ein Paar und vor der Kamera ein Erfolgsduo. In der Komödie Sportabzeichen für Anfänger bringen sich die preisgekrönten Publikumslieblinge kräftig ins Schwitzen. Mit einem Augenzwinkern spielen sie zwei Alleinerziehende, die sich in Sachen Besserwisserei nichts schenken: Eine Meinungsverschiedenheit beim Elternabend eskaliert zum sportlichen Wettstreit zwischen den selbsternannten Topathleten. Das Drehbuch stammt von Nina Bohlmann, die dem bestens aufgelegten Hauptdarstellerduo bereits Scheidung für Anfänger auf den Leib geschrieben hat. Unter der Regie von Romy-Preisträger Thomas Roth laufen die Protagonisten zu Höchstform auf - allerdings nicht im olympischen Sinne.
Untertitel16:9
Reportage, Deutschland 2012
Handkäs lässt sich nicht nur pur oder mit Musik essen, sondern man kann damit auch sehr gut kochen. Der Frankfurter Koch Mirko Reeh zeigt in seinem Kochkurs, was sich aus dem hessischen Goldstück alles zubereiten lässt, denn Handkäs ist rein rechter Tausendsassa. Da gibt es überbackenen und angemachten Handkäs - nur beim Nachtisch muss der Liebhaber passen.
Untertitel16:9
Leo und der Drachenflieger Staffel 2: Episode 2 Animationsserie, Italien, Deutschland, 2021 Autor: Francesco Manfio - Sergio Manfio
Lollo hat Leo mit Sahne auf eine Torte gemalt und sie auf dem Markt verkauft. Dort erkennen die Piraten ihren Widersacher wieder und statten Lollo einen Besuch ab. Als Erwachsener wurde Leonardo da Vinci weltberühmt. Doch jetzt, mit fünfzehn Jahren, ist er ein ganz normaler Junge mit einem Haufen Ideen im Kopf. Wir schreiben das Jahr 1670. Leo reist nach Florenz, um dort bei dem großen Künstler Verrocchio Malerei zu studieren. Hier legt Leo den Grundstein für seinen späteren Ruhm. Während er vormittags in den Kunstwerkstätten lernt und sich dabei mit weniger begabten Mitschülern herumschlagen muss, tüftelt er in seiner freien Zeit so oft er kann an neuen Erfindungen oder betreibt wissenschaftliche Studien. Begleitet wird er dabei von seinen besten Freunden Lisa, die sich in den Ställen der Medici um die Pferde kümmert, und Lollo, der eine Anstellung als Koch im Medici-Palast gefunden hat. (Text: KiKA)
Untertitel16:9HDTV
Leo und das Schlafmittel Staffel 2: Episode 3 Animationsserie, Italien, Deutschland, 2021 Musik: Marco Fedalto
Lollo hat Zahnschmerzen. Beim Kräuterkundler begegnen er und Leo dem Pirat Sicario, der Unmengen an Schlafmittel aus dem Laden schafft. Was hat er damit vor? Als Erwachsener wurde Leonardo da Vinci weltberühmt. Doch jetzt, mit fünfzehn Jahren, ist er ein ganz normaler Junge mit einem Haufen Ideen im Kopf. Wir schreiben das Jahr 1670. Leo reist nach Florenz, um dort bei dem großen Künstler Verrocchio Malerei zu studieren. Hier legt Leo den Grundstein für seinen späteren Ruhm. Während er vormittags in den Kunstwerkstätten lernt und sich dabei mit weniger begabten Mitschülern herumschlagen muss, tüftelt er in seiner freien Zeit so oft er kann an neuen Erfindungen oder betreibt wissenschaftliche Studien. Begleitet wird er dabei von seinen besten Freunden Lisa, die sich in den Ställen der Medici um die Pferde kümmert, und Lollo, der eine Anstellung als Koch im Medici-Palast gefunden hat. (Text: KiKA)
Untertitel16:9HDTV
Leo und der Maskenball Staffel 2: Episode 4 Animationsserie, Italien, Deutschland, 2021 Musik: Marco Fedalto
Karneval in Florenz: Doch Leo muss verhindern, dass die Piraten sich Zugang zu einem Maskenball verschaffen, um unerkannt Lorenzo de Medici zu entführen. Als Erwachsener wurde Leonardo da Vinci weltberühmt. Doch jetzt, mit fünfzehn Jahren, ist er ein ganz normaler Junge mit einem Haufen Ideen im Kopf. Wir schreiben das Jahr 1670. Leo reist nach Florenz, um dort bei dem großen Künstler Verrocchio Malerei zu studieren. Hier legt Leo den Grundstein für seinen späteren Ruhm. Während er vormittags in den Kunstwerkstätten lernt und sich dabei mit weniger begabten Mitschülern herumschlagen muss, tüftelt er in seiner freien Zeit so oft er kann an neuen Erfindungen oder betreibt wissenschaftliche Studien. Begleitet wird er dabei von seinen besten Freunden Lisa, die sich in den Ställen der Medici um die Pferde kümmert, und Lollo, der eine Anstellung als Koch im Medici-Palast gefunden hat. (Text: KiKA)
Untertitel16:9HDTV
Die Kehrseite des Ruhms Staffel 1: Episode 28 Animationsserie, Frankreich, Italien 2018 Regie: Christophe Pinto Autor: Giorgio Welter - Agathe Robilliard Musik: Akhénaton
Dia Boombastic Ninjas haben das große Los gezogen, denn sie haben mit ihrem Demo-Tape den Wettbewerb Dein Track mit MC Sonaar gewonnen. Als die Ninjas im Großen vor MC Sonaar auf der Bühne beweisen wollen, dass sie auch live überzeugen können, ist jedoch der Soundwurm drin. Max sieht, dass der MC vor Langweile einzuschlafen droht und schiebt kurzerhand ein virtuoses Profisolo auf dem Keyboard ein. Sonaar ist begeistert und will mit Max solo zusammenarbeiten. Leon und Maurice sind schockiert, bedeutet Max plötzlicher Ruhm doch das Aus für die Ninjas. Doch Max fehlen seine Freunde, und so stellt er den Ruhm hinten an und entscheidet sich schließlich stattdessen für die Freundschaft und die Ninjas. An dieser Entscheidung ist der Maestro nicht ganz unbeteiligt, denn er zeigt Max nicht nur, dass es wichtig ist, in die Musik auch immer etwas von sich selbst einfließen zu lassen, er kann ihm anhand seines fanatischen Fans Antonio auch hautnah ein Beispiel dafür geben, welche Kehrseiten es haben kann, berühmt zu sein.
Untertitel16:9HDTV
Hip-Hop meets Classic Staffel 1: Episode 29 Animationsserie, Frankreich, Italien 2018 Regie: Christophe Pinto Autor: Giorgio Welter - Agathe Robilliard Musik: Akhénaton
Ausgerechnet kurz bevor die Ninjas beim großen Nachbarschaftsflohmarkt abends ein Konzert zur besten Zeit geben sollen, geht ihnen im Proberaum das Mischpult kaputt. Da auch die Bandkasse leer ist, versucht Max, Hilfe aufzutreiben. Max Vater Wesley hat leider am nächsten Tag eine wichtige Prüfung, denn er muss seine Taxilizenz erneuern. Maestro Barenboim hilft dem niedergeschlagenen Max wieder auf die gutgelaunten Beine, indem er ihm verrät, dass Musik wahre Wunder bewirken und die Stimmung eines Menschen positiv beeinflussen kann. Sofort bastelt Max zuhause einen Track aus der Melodie von Vivaldis Vier Jahreszeiten und einem ordentlichen Hip-Hop-Beat. Und die Musik bringt die Eltern der Ninjas tatsächlich in Spendierhosenstimmung.
Untertitel16:9HDTV
Musik und Vorurteil Staffel 1: Episode 30 Animationsserie, Frankreich, Italien 2018 Regie: Christophe Pinto Autor: Giorgio Welter - Agathe Robilliard Musik: Akhénaton
Die Ninjas kommen vor lauter umherfliegenden Tauben im Park kaum zum Fußballspielen. Das liegt an einer alten Dame, die die Vögel mit leckeren Krumen versorgt. Die Kids vermuten, bei der etwas eigensinnigen Alten handelt es sich um eine Hexe, die ihnen den Ball gestohlen hat und verfolgen sie bis zu ihrem kleinen Hexenhaus.
Untertitel16:9HDTV
Staffel 21: Episode 3833 Telenovela, Deutschland 2023
Anette und Ralf wollen zwar auf Distanz bleiben, doch die beiden laufen sich immer wieder über den Weg. Bei einem zufälligen Treffen am See, überkommt Anette und Ralf ihr Verlangen. Oder können sie einander doch wiederstehen? Ceyda ist strikt gegen die spontane Verlobung von Dilay und Simon. Dilay soll sich erstmal auf ihre Karriere konzentrieren. Auch Simon kommt ins Nachdenken, ist es vielleicht doch noch zu früh für eine Hochzeit? Simon bittet Dilay, die Verlobung erst einmal auf Eis zu legen. Damit verletzt er Dilay sehr. Malte zieht den Ökosiegel-Betrug durch. Er will seine gemeinsame Firma mit Carla unbedingt zum Erfolg bringen, um möglichst schnell maximalen Profit zu machen. Carla ahnt nichts von dem Betrug. Tina nimmt Anettes Angebot an und richtet sich ihre Töpferwerkstatt im Wintergarten ein. Dabei kommen sich die Freundinnen wieder näher. Amelie will eine ungestörte Nacht mit Jorik verbringen und Silke als Babysitterin einspannen. Die beiden Frauen sind sich nicht einig. Jorik gerät zwischen die Fronten. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
Untertitel16:9HDTV
Staffel 19: Episode 4109 Telenovela, Deutschland 2023 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Stefan Jonas Autor: Günter Overmann - Antonia Napetschnig
Nach dem Gespräch mit Greta lädt Lale Theo tatsächlich auf ein Date ein. Der räumt gegenüber Erik ein, dass er Lale auch gut findet. Lale ist ungewohnt nervös, doch Theo schafft es, dass sie beim Date allmählich auftaut und von sich erzählt. Und auch Theo öffnet sich ihr ein Stück. Doch als Lale später eine spontane Runde Armdrücken ohne große Probleme gewinnt, lässt sie sich feiern und bemerkt nicht, dass sich Theo gedemütigt fühlt. Gegenüber Noah lässt er sich daraufhin aus Frust zu einer verletzenden Aussage über Lale hinreißen, was diese zufällig mithört ... Eleni ist geschockt, als sie einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen hält. Sie erzählt Nicole aufgewühlt, dass sie sich eigentlich von Julian trennen wollte. Was soll sie jetzt machen? Auch Leander ist fassungslos, als Eleni ihm eröffnet, dass sie schwanger ist. Aber gleichzeitig versichert er ihr, dass er sie liebt und sie das als Patchwork-Familie hinbekommen werden. Eleni bittet ihn, mit Plänen zu warten, bis sie alles mit Julian geklärt hat. Doch da findet Julian den Schwangerschaftstest zufällig. Greta macht die Ankündigung eines Restauranttesters nervös. Während Alfons und Hildegard zuversichtlich sind, dass es Robert gelingen wird, die zwei Sterne zu halten, erkennt Greta besorgt, dass es sich bei dem potenziellen Tester ausgerechnet um ihren Ex-Freund Mario handelt, mit dem die Trennung damals unschön ablief. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
Untertitel16:9HDTV
Der Traktor ruft Staffel 1: Episode 11 Kinderserie, Deutschland 1985 Regie: Carlo Rola
Mission Terra - Expedition zum blauen Planeten
Sie landen heimlich auf der Erde, die Raumfahrer aus der fremden Galaxis: Commander RO, Raumschiff Metamor und die Wissenschaftlerin Dr. Kyra.
Untertitel16:9
Boulevard, News und Lifestyle am Samstag Boulevardmagazin, Deutschland 2023
Der dreißigminütige Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos, Service für den Alltag, den aktuellen Trends und ganz viel Herz für Hessen.
Untertitel16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
Untertitel16:9HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2023
Es wird kurz und bündig über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage informiert. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, ob sich das Wetter im Laufe des Tages verbessern oder verschlechtern wird. Und da es bekanntermaßen immer häufiger verrückt spielt, ist es ratsam, keine Unwetterwarnung zu verpassen oder in den Wind zu schlagen.
Untertitel16:9HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2023 Moderation: Daniel Johé
Vorhofflimmern erkennen: Diese Hilfsmittel können Leben retten Neuanfang mit 50: Quereinstieg Lokführerin Serie: Georgien (5) Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning und Daniel Johé die werktägliche Live-Sendung.
Untertitel16:9
Dokumentation, Deutschland 2021
Roxana kommt aus Berlin, arbeitet digital und seit Corona ausschließlich remote. Sie kennt Landleben nur aus Filmen. Julian und Christina haben die letzten zehn Jahre in Frankfurt gelebt und arbeiten für Film und Fernsehen. Sie wünschen sich mehr Freizeit und Natur. In der nordhessischen Kleinstadt Homberg Efze sind sie Pioniere: Drei von insgesamt 20 Groß-Städtern, die hierhergezogen sind, um das Landleben auf Zeit zu testen. Der Deal: Sechs Monate lang wohnen sie mietfrei am Marktplatz, im Gegenzug machen sie sich Gedanken, wie sie die strukturschwache Region mit neuen Impulsen beleben können. Summer of pionieers heißt das Projekt. Ein außergewöhnliches Experiment, mit dem Jonathan Linker seine Heimat aktiv mitgestalten und aufwerten will. Der Nachhaltigkeitsjournalist lebt mit seiner Familie mitten im Grünen, ist hier aufgewachsen, weggezogen und mit frischen Ideen zurückgekommen. New Work ist nicht nur in der Großstadt möglich, davon ist Jonathan überzeugt und verspricht gemeinsam mit dem Bürgermeister von Homberg: gut vernetzt, auch im Grünen. Schnelles Internet und ein Co-Workingspace im alten/ehemaligen Optiker-Geschäft am historischen Marktplatz sind die Basis für die digitale Arbeit der Pioniere. Fernab von minütlich fahrenden Bussen und Bahnen, großen Einkaufszentren und einer bunten Vielfalt von Restaurants und Bars haben sie sich im Mai auf den Weg nach Homberg gemacht: 20 Kreative aus Berlin, Hamburg, Frankfurt, Wien. Doch nicht alle hier haben nur auf die Pioniere aus der Großstadt gewartet. Sie sind skeptisch. Wird es Jonathan gelingen, Landbewohner und Stadtmenschen zusammenzubringen? Eine spannende Begegnung und für Jonathan ein unvergesslicher Sommer: Das Experiment Landleben.
Untertitel16:9HDTV
Das neue Zuhause Staffel 1: Episode 4 Tierreihe, Deutschland 2015
Baerengeschwister
Die jungen Bären sind nun schon richtig groß. Immer mehr entfernen sie sich von Vaclav Chaloupek, der die Bärenwaisen aufgezogen hat. Je älter die Bären werden, umso schwieriger wird es, die beiden auf ihren abenteuerlichen Streifzügen durch den fast unberührten Böhmerwald zu bändigen - vor allem, wenn ihnen doch einmal fremde Menschen begegnen. Die Bärengeschwister sind nicht aggressiv, aber sie haben Menschen gegenüber keine Scheu. Das könnte ihnen irgendwann zum Verhängnis werden. Weil Bären so unglaublich klug sind, gelingt es ihnen schnell, sich in einer durch Menschen geprägten Umwelt zurechtzufinden. Aber mehr noch, sie akzeptieren ihre besondere Situation nicht nur, sie fühlen sich anscheinend auch noch sehr wohl - ein Zeichen dafür, wie anpassungsfähig Bären sind. Der Film zeigt seltene Aufnahmen, die dokumentieren, wie die Bären ihre Umwelt gemeinsam mit Vaclav Chaloupek erkunden, wie sie lernen und was an Wissen bereits in ihren Genen steckt.
Untertitel16:9
(Dynasties) Feldzug der Wildhunde Staffel 1: Episode 4 Tierdoku, England, USA 2019 Regie: Felicity Lanchester - Nick Lyon Musik: Benji Merrison Kamera: Rolf Steinmann - Barrie Britton - Justine Evans
Wilde Dynastien
Tait ist eine afrikanische Wildhündin und Anführerin einer der letzten großen Familien dieser gefährdeten Art. Sie regiert ihre Dynastie seit vielen Jahren am Ufer des Sambesi-Flusses in Zimbabwe und bewahrt den Frieden in ihrer weit verzweigten Familie. Aber die Spannungen nehmen zu. Tait wird älter und ihre Macht schwindet. Eine ihrer Töchter, Blacktip, lebt ganz in der Nähe. Ihr eigenes Rudel wächst schnell und es fehlt ihnen an Lebensraum. Sie braucht dringend mehr Territorium, damit ihr Rudel genug Nahrung finden kann. Aber sie hat ein Problem. Ihr Territorium grenzt auf einer Seite an menschliches Gebiet. Also gibt es nur einen Weg - sie braucht das Land ihrer eigenen Mutter. Der afrikanische Wildhund ist auf Kooperation angewiesen. Genau das hat diese Dynastie so lange stark gemacht. Eine Fehde in der eigenen Familie könnte sie zerstören. Ein cleverer Schimpanse, ein aufopfernder Kaiserpinguin, eine mutige Löwin, eine tapfere Wildhündin und eine heroische Tigerin – sie alle stehen im Mittelpunkt dieser neuen BBC-Earth-Serie. Sie alle gehören zu den faszinierendsten aber auch gefährdetsten Tieren unserer Erde. Und sie alle sind Teil unvorstellbarer dramatischer und intensiver Lebensgeschichten. Die fünfteilige Serie nimmt uns mit auf eine Reise von den Ebenen Afrikas bis in den Dschungel von Indien, vom Rande der Sahara zu den gefrorenen Wüsten der Antarktis und führt uns näher an das Leben von fünf der berühmtesten und gefährdetsten Tiere der Welt heran als jemals zuvor. Wir erleben wie Anführer gegen ihre Rivalen um die Krone kämpfen, wie interne Fehden ganze Familien zerreißen und Eltern ihr Leben riskieren, um am kältesten Ort der Welt ihren Nachwuchs zu schützen. Noch nie zuvor hat eine Naturdokumentation derartige Geschichten über Triumph und Tragödie aus dieser Nähe und dieser Detailliertheit beobachtet.
Untertitel16:9
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 6: Episode 235 Zooserie, Deutschland 2014 Musik: Enjott Schneider Kamera: Martina Ballweg - Terry Manthey
Werden Cashu und Nobody ein Paar? Große Aufregung im Frankfurter Zoo: Brillenbärin Cashu trifft heute das erste Mal auf ihren zukünftigen Gemahl Nobody. Noch trennen sie Gitter, trotzdem halten alle die Luft an: Werden sie sich verstehen? Immerhin sollen sie mal viele kleine Bären zeugen und somit dem Frankfurter Zoo zum Zuchterfolg verhelfen. Diesen Druck muss Flusspferde-Dame Tana aus dem Opel-Zoo nicht mehr ertragen. Sie ist mittlerweile so alt, dass keiner mehr von ihr Nachwuchs erwartet. Umso wichtiger ist, dass sie regelmäßig medizinisch untersucht wird. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
Untertitel16:9HDTV

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2019 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Ursula Karven - Wotan Wilke Möhring
Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer im Publikum. Moderator: Kai Pflaume (Erstausstrahlung im Ersten 02.01.2020 )
Untertitel16:9HDTV
Grenzgänger Staffel 26: Episode 21 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Saskia Weisheit Autor: Ulrike Zeidler Musik: Tina Pepper - Jasmin Reuter - Stephan Römer Kamera: Markus Rößler
Maria Weber macht sich Sorgen um Kai Hoffmann und will ihn so schnell wie möglich aus dem künstlichen Koma holen. Kathrin Globisch steht dem eher kritisch gegenüber, aber Maria setzt sich durch. Zunächst scheint auch alles nach Plan zu laufen, doch dann reagiert Kai mit einer fulminanten Stressreaktion. Oliver Kehl, der bei der städtischen Müllabfuhr arbeitet, ist mit seinem rechten Arm in eine Müllpresse geraten und wird von Roland Heilmann und Philipp Brentano als Notfall operiert. Oliver ist verzweifelt über seine Lage und genervt von seinem Zimmernachbarn Alain Bachmann, der sich für zu sehr in alles einmische. Doch als es bei Oliver mitten in der Nacht zu einem Notfall kommt, ist er dankbar, dass Alain sich kümmert und Hilfe ruft. Pfleger Kris Haas, der in dieser Nacht Dienst hat, hört den Notruf nicht. Er hat wegen seiner Angstzustände eine Tablette genommen und ist eingeschlafen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
Untertitel16:9HDTV
Schmerzhafte Entscheidung Staffel 6: Episode 9 Tierarztserie, Deutschland 2019 Regie: Dennis Satin Autor: Regine Bielefeldt Musik: Thomas Klemm Kamera: Sven Kirsten
Die Stimmung in der Belegschaft ist nach der Kündigung von Cheftierpfleger Conny angespannt. Die Pfleger fürchten, dass sie die nächsten Opfer von Dr. Amal Bekeles Personalpolitik werden könnten und proben den Aufstand. Susanne trifft sich derweil mit Conny, um herauszufinden, warum er gekündigt hat. Kann sie ihn für den Leipziger Zoo zurückgewinnen? Unterdessen sucht Dr. Amal Bekele mit der Unterstützung ihres Assistenten Robert nicht nur Connys Nachfolger, sondern versucht taktisch geschickt, Oberbürgermeister Herrenbrück nach allen Regeln auszutricksen: Ihr Prestigeprojekt, die Südamerika-Anlage, muss unbedingt gebaut werden. Dabei kommt es höchst ungelegen, dass der Verdacht im Raum steht, dass das Tigerjunge Juno und seine Mutter möglicherweise an der tödlichen Immunschwäche Katzen-AIDS leiden könnten. Susanne ist glückliche Großmutter von Zwillingen. Doch dies verstärkt ihre Zerrissenheit nur umso mehr: Hannes möchte eine Professur in Berlin annehmen und bittet sie, mitzukommen. Dafür müsste sie wenigstens vorübergehend ihren Beruf aufgeben und wäre räumlich getrennt von ihrer Familie. Reichen ihre Gefühle für Hannes wirklich dafür aus? Und wieso verhält sich Christoph so distanziert? Auch Luisa macht die Liebe zu schaffen: Tobias hat Schluss gemacht - per SMS. Charlotte hingegen ist voller Elan, als sie ihren alten Freund Dietrich Kramer, einen weltgewandten Galeristen, trifft. Susanne Mertens ist als Tochter des Leipziger Zoodirektors mit den dort lebenden Tieren aufgewachsen. Als Zootierärztin hat sie ihren Traumberuf zwar gefunden, auf die Ausübung ihrer Profession nach der Heirat mit Klaus Mertens und der Geburt ihres Sohnes Jonas jedoch erst einmal verzichtet. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihr eine freie Assistenzstelle als Tierärztin anbietet, ist Susanne begeistert - Klaus ist es weniger. Erst als Susannes Mutter Charlotte ihrer Tochter den Rücken stärkt, gibt er sich geschlagen. Der Berufsalltag konfrontiert Susanne nicht nur mit fachlichen Herausforderungen: Immer wieder liegt sie im Clinch mit Dr. Fährmann, dem neuen Zoodirektor. In punkto Familienleben muss sie schmerzlich feststellen, dass sie sich auf ihren Mann immer weniger verlassen kann. Eines Tages lernt sie Christoph Lentz, den Vater von Jonas Freundin Rebecca, kennen. Der sympathische Kinderarzt wird für sie zu einem sachkundigen Berater und ist auch sonst immer da, wenn es brenzlig wird
Untertitel16:9HDTV
TV-Komödie, Deutschland 2002 Regie: René Heisig Autor: Andreas Föhr - Thomas Letocha Musik: Manu Kurz Kamera: Volker Tittel
Therapie und Praxis
Der Münchner Therapeut Roland Arnsberg fällt aus allen Wolken, als ihm seine langjährige Freundin Chris den Laufpass gibt. Eine Affäre mit der schönen Regine hilft Roland zwar über die akute Krise hinweg, aber dann stellt sich heraus, dass Regine die Frau seines anhänglichsten Patienten ist. Ein riskantes Versteckspiel beginnt. Für den Gesprächstherapeuten Roland Arnsberg (Thomas Heinze) scheint alles bestens zu laufen. Der Beruf ist seine Leidenschaft, gerade hat er eine eigene Praxis in München eröffnet, und mit der hübschen, sanften Kollegin Chris (Ann-Kathrin Kramer) führt er seit sechs Jahren die ideale Beziehung. Doch Chris ist da offenbar anderer Meinung. Als sie ihm eröffnet, dass sie gerne einmal eine Beziehungspause einlegen möchte und einen anderen Mann kennen gelernt hat, stürzt Roland, der sich auf seine Kenntnis der menschlichen Psyche einiges eingebildet hatte, in die schwerste Krise seines Lebens. Sogar der Gedanke an Selbstmord liegt nicht mehr fern. Aber da führt ihn ein merkwürdiger Zufall mit der schönen, weltgewandten Regine (Nina Kronjäger) zusammen. Sie steckt ebenfalls in Beziehungsnöten; ihre Ehe ist, vor allem in erotischer Hinsicht, an einem Tiefpunkt angelangt. So trösten sich die beiden miteinander, gehen ins Konzert, haben leidenschaftlichen Sex. Bis Roland aufgeht, dass Regines Mann kein anderer als der Anwalt Bernhard Meier (Herbert Knaup) ist, sein bester Kunde. Die Affäre mit der Frau eines Patienten könnte den jungen Therapeuten jedoch die Zulassung kosten. Aber statt das Verhältnis zu beenden, nutzt Roland seine intime Kenntnis der Meierschen Eheprobleme, um Regine für sich zu gewinnen - eine Katastrophe bahnt sich an. Gefangen in einem riskanten Doppelspiel, sucht Roland immer öfter bei Chris Trost, die mit ihrem Neuen, dem besitzergreifenden Softie Martin (Thomas B. Martin), auch nicht ganz glücklich zu sein scheint. Kann man die Liebe analysieren? Alle Probleme auf der Couch lösen? Oder geht das Leben vielleicht doch seine eigenen, unberechenbaren Wege? Woody Allen und Robert Altman lassen grüßen, wenn das versierte Autorenteam Föhr/Letocha in Therapie und Praxis das Psychobusiness ironisch beleuchtet. In Widerspruch zu seiner eigenen Theorie gerät hier der postmoderne Mann Thomas Heinze, was nicht weiter verwunderlich ist, spielen an seiner Seite doch so attraktive Kolleginnen wie Ann-Kathrin Kramer und Nina Kronjäger. Der vierte im Bunde ist Herbert Knaup als Anwalt Bernhard Meier. Ihm gratuliert das MDR FERNSEHEN zum 60. Geburtstag am 23. März.
Untertitel16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Jens Kölker
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
16:9HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Jens Kölker
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
16:9
Sportnachrichten, Deutschland 2023
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
16:9

Programm - Abend
(Maintower) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2023
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
16:9
Boulevardmagazin, Deutschland 2023
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
Untertitel16:9HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2023 Moderation: Anne Brüning
Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning und Daniel Johé die werktägliche Live-Sendung.
Untertitel16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2023
alle wetter! ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet alle wetter! auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt. Ob durch regnerisches Wetter die Apfelernte schlechter wird und damit die Äpfel teurer werden oder wie Blitze entstehen und wie viele man braucht, um eine Autobatterie aufzuladen - das und vieles mehr gibt es werktags ab 19.15 Uhr im hr-fernsehen.
16:9HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
Untertitel16:9HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2023
Es wird kurz und bündig über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage informiert. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, ob sich das Wetter im Laufe des Tages verbessern oder verschlechtern wird. Und da es bekanntermaßen immer häufiger verrückt spielt, ist es ratsam, keine Unwetterwarnung zu verpassen oder in den Wind zu schlagen.
Untertitel16:9HDTV
Untertitel16:9
(Dynasties) Königin der Löwen Staffel 1: Episode 3 Tierdoku, England, USA 2018 Regie: Felicity Lanchester - Simon Blakeney Musik: Benji Merrison
Es ist eines der berühmtesten Löwenrudel in Afrika - das Marsh-Rudel der Masai Mara in Kenia. Zu Beginn der Dreharbeiten hat sich die Lebenssituation komplett verändert, weil die männlichen Tiere das Rudel überraschend verlassen haben. Übrig bleiben zwei ausgewachsene Weibchen mit ihren acht Jungtieren, die mit Nahrung versorgt und gegen rivalisierende Löwen beschützt werden müssen. Die Zukunft der gesamten Familie ruht jetzt ganz auf den Schultern dieser beiden Mütter: Charm und ihre Cousine Sienna. Es muss ihnen gelingen, die Jungen aufzuziehen, um das Überleben ihrer Dynastie zu sichern. Sie und ihre Jungen werden sich den lauernden Gefahren der afrikanischen Savanne stellen - wütenden Büffelherden, rivalisierenden Löwenrudeln, der ständigen Bedrohung durch marodierende Hyänen. Eine außergewöhnliche Geschichte über Führungsstärke unter größten Widrigkeiten. Ein cleverer Schimpanse, ein aufopfernder Kaiserpinguin, eine mutige Löwin, eine tapfere Wildhündin und eine heroische Tigerin – sie alle stehen im Mittelpunkt dieser neuen BBC-Earth-Serie. Sie alle gehören zu den faszinierendsten aber auch gefährdetsten Tieren unserer Erde. Und sie alle sind Teil unvorstellbarer dramatischer und intensiver Lebensgeschichten. Die fünfteilige Serie nimmt uns mit auf eine Reise von den Ebenen Afrikas bis in den Dschungel von Indien, vom Rande der Sahara zu den gefrorenen Wüsten der Antarktis und führt uns näher an das Leben von fünf der berühmtesten und gefährdetsten Tiere der Welt heran als jemals zuvor. Wir erleben wie Anführer gegen ihre Rivalen um die Krone kämpfen, wie interne Fehden ganze Familien zerreißen und Eltern ihr Leben riskieren, um am kältesten Ort der Welt ihren Nachwuchs zu schützen. Noch nie zuvor hat eine Naturdokumentation derartige Geschichten über Triumph und Tragödie aus dieser Nähe und dieser Detailliertheit beobachtet.
Untertitel16:9
Tiermagazin, Deutschland 2015
Mein Afrika - Cheetah und ihre Jungen
Geparde stehen für viele Beobachter als Inbegriff der afrikanischen Steppe und ihrer Tierwelt. Der Film zeigt selten gesehene Verhaltensweisen dieser schnellen Laufkatzen. Tierfilmer Reinhard Künkel wohnt am Südrand der Serengeti, mitten in der Wildnis Afrikas. Die Gepardenmutter Cheetah interessiert ihn. Sie hat fünf Junge und muss täglich darum kämpfen, ihren Nachwuchs durchzubringen.
Untertitel16:9HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
16:9
Staffel 1: Episode 1146 Krimireihe, Deutschland 2020 Regie: Dominik Graf Autor: Bernd Lange Kamera: Hendrik A. Kley
Die Ermittler-Teams sind in verschiedenen Regionen und Städten Deutschlands, aber auch in Österreich und der Schweiz Mördern und anderen Gewaltverbrechern auf der Spur. Dabei werden sowohl regionale Besonderheiten als auch gesellschaftlich relevante, aktuelle Themen aufgegriffen. Die Reihe wird seit 1970 ausgestrahlt und ist damit die am längsten laufende Krimireihe im deutschsprachigen Raum. Unter dem Titel Tatort sind streng genommen Dutzende von Krimiserien vereint. Jede ARD-Anstalt produziert innerhalb der Tatort-Reihe 90 Minuten lange Filme mit eigenen Ermittlern, die in der Regel Mordfälle aufzuklären haben. Auch das Schweizer und das Österreichische Fernsehen schicken eigene Polizisten ins Rennen. Die Filme mit den verschiedenen Hauptdarstellern werden abwechselnd und in loser Folge sonntags um 20.15 Uhr gezeigt, wobei die Ermittler der größeren ARD-Anstalten wie WDR und NDR alle paar Wochen im Einsatz sind und die der kleinen Anstalten wie RB und SR manchmal jahrelang gar nicht auftreten. Zunächst liefen nur etwa elf Folgen im Jahr, Ende der 90er-Jahre waren es 30.
Untertitel16:9
(Heimspiel!) Sportmagazin, Deutschland 2023
Interessante Analysen, spannende Debatten und exklusive Berichte: Beim Heimspiel gibt es den Fußball-Talk aus der Kneipe mit Spielberichten rund um Eintracht Frankfurt. Außerdem immer im Blick: Das Radrennen Eschborn oder der Ironman in Frankfurt.
16:9

Was läuft am Samstag auf hr im Fernsehen?