Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das hr TV Programm am 07.06. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen hr und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
hr Programm 07.06.
Was läuft beim TV Sender hr
Was läuft 07.06. im TV-Programm von hr?
Das hr Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
21.05.
Heute
22.05.
Mo
23.05.
Di
24.05.
Mi
25.05.
Do
26.05.
Fr
27.05.
Sa
28.05.
So
29.05.
Mo
30.05.
Di
31.05.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
02:15 Irene Huss, Kripo Göteborg: Der Novembermörder
~90 Min
(Irene Huss) Staffel 1: Episode 2 Krimireihe, Schweden, Deutschland 2008 Regie: Martin Asphaug Autor: Ulf Kvensler Musik: Thomas Hagby - Fredrik Lidin Kamera: Philip Øgaard
Der Mord an dem Immobilienmakler Richard von Knecht, einem der reichsten Männer Göteborgs, gibt Irene Huss Rätsel auf. Seine Witwe trauert nicht, sein Sohn scheint in den Fall verwickelt zu sein, hat jedoch ein Alibi. Bei der Beschattung eines Drogendealers, der mit dem Ermordeten in einer undurchsichtigen Geschäftsbeziehung stand, geraten Irene und ihr Kollege Fredrik in einen Hinterhalt. Die Kommissarin Irene Huss hat eine erfolgreiche Karriere bei der Polizei in Göteborg bestritten und ist unter ihren Kollegen äußerst angesehen. Mit Verstand und Fachwissen ermittelt sie souverän und steht auch für ihre Arbeitskollegen ein. Irene Huss‘ Privatleben hält jedoch Veränderungen parat. Ihr Mann Krister orientiert sich beruflich um und die gemeinsam Zwillingstöchter werden erwachsen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:45 Bilder aus Hessen
~5 Min
Landschaftsbilder, Deutschland 2022
Natur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:50 An der Toskanischen Küste
~45 Min
Von Pisa bis zur Insel Elba Reisereportage, Deutschland 2019
Die Filmautorin Katja Devaux hat Pisa, die Stadt in der Toskana, besucht und außer dem schiefen Turm noch viele weitere Attraktionen entdeckt. Pisas Ursprung ist über 2.000 Jahre alt. Wenn man genau hinschaut, findet man in jedem Stein ein Stück Geschichte. Pisas Zentrum ist dabei überschaubar, und viele Straßen sind autofrei. Man kann sich also einfach treiben lassen zwischen den alten und auch jüngeren Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Umgebung von Pisa eignet sich zudem wunderbar für zahlreiche Ausflüge - der Marmorstrand von Marina di Pisa etwa. Er liegt 15 Kilometer südwestlich von Pisa am Mittelmeer und ist einer von vielen reizvollen Orten entlang der toskanischen Küste. Filmautorin Katja Devaux fährt die Via Aurelia aber auch noch weiter in Richtung Süden, genießt Meer und Strände und entdeckt auch das Hinterland der Küste mit seinen mittelalterlichen Städtchen und vielen Genüssen. Nur eine Stunde von der toskanischen Küste entfernt liegt die Insel Elba im Thyrrenischen Meer. Schon die Römer und die Etrusker schätzten das milde Klima der Insel. Angekommen im alten Hafen führt der Weg durch das Stadttor ins Zentrum der Inselhauptstadt Portoferraio. Und obwohl Elba vom Tourismus lebt, hat die Stadt sich nicht zur Touristenattraktion gestylt. Sie ist sympathisch bodenständig geblieben, so wie fast die ganze Insel. Berge, Meer und einsame Dörfer: Im Herbst hat das einen ganz besonderen Reiz. Alte Maultierwege und Forstpfade wurden in Wanderwege umgewandelt. So kann man nun zu Fuß oder mit dem Bike die Insel vom nordöstlichen Cavo bis ins westliche Pomonte überqueren. Die Natur in den Bergen duftet nach Wildkräutern, und immer wieder gibt es sagenhafte Ausblicke auf tiefblaues Meer und weiße Sandstrände. Jahrtausendelang war Elba Eisenerzlieferant. Überall findet man Spuren dieser Vergangenheit. Aber vor allem im Osten der Insel, wo bis in die 1980er Jahre große Minen betrieben wurden, kann man sich auf Spurensuche begeben und Mineralien finden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:35 Eine Reise durch Portugals Südosten
~45 Min
(Eine Reise in den Südosten Portugals) Von Burgen, Bauern und dem Meer Reisereportage, Deutschland 2018
Ein Filmteam begab sich auf eine Reise, die in der Provinz Alentejo begann. Zuerst stand ein Besuch der geschichtsträchtigen Städte Évora und Monsaraz auf dem Programm. In deren Umgebung befinden sich besterhaltene Megalith-Monumente und Europas größter Stausee. Der Osten der Algarve-Küste ist noch immer ein Geheimtipp und kann mit einer Lagunenlandschaft und wenig Trubel aufwarten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:20 Der Camping-Check
~45 Min
Ein Roadtrip mit Friso Richter Staffel 1: Episode 8 Dokureihe, Deutschland 2022
aus der Reihe '''''''' Ein Offroad-Wohnwagen, einer aus Holz und ein Kugelfisch-Camper, das sind nur drei der ungewöhnlichen Wohnwagen, die der Camping-Checker Friso Richter gemeinsam mit seinem Kameramann Lukas Lowack entdeckt. Noch außergewöhnlicher sind natürlich deren Besitzer und die beiden Campingplätze, die die beiden zusammen mit dem Wohnmobil ''Pamela'' erkunden. Es geht auf den Campingplatz Affolderner See und zum Seecamping nach Mainhausen.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:05 Engel fragt
~30 Min
Aus der Reihe ''Engel fragt'' Reportagereihe, Deutschland 2019 Moderation: Philipp Engel
Am Anfang sind die Schrullen des Partners noch süß, die Fehler verzeihlich, und Zeit miteinander zu verbringen hat oberste Priorität. Doch dann kommt die Beziehung in die Jahre, der Alltag zieht mit ein, und zu dem einen oder anderen Streit gesellt sich eine waschechte Beziehungskrise. Ist der Mensch überhaupt für eine dauerhafte Beziehung gemacht? Kann man das richtige Miteinander lernen? Und was, wenn der oder die eine im Bett ''bis dass der Tod euch scheidet'' einfach nicht genug ist? Philipp Engel sucht Antworten auf einige der drängendsten Fragen der Gesellschaft.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:35 hessenschau
~28 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:03 hessenschauwetter
~2 Min
Wetterbericht, Deutschland 2022
Es wird kurz und bündig über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage informiert. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, ob sich das Wetter im Laufe des Tages verbessern oder verschlechtern wird. Und da es bekanntermaßen immer häufiger verrückt spielt, ist es ratsam, keine Unwetterwarnung zu verpassen oder in den Wind zu schlagen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:05 Landshut - Die Krux mit der Schönheit
~45 Min
(Unter unserem Himmel) Regionalmagazin, Deutschland 2016
Landshut ist eine der ältesten und auch schönsten Städte Bayerns. Rund 600 Baudenkmäler gibt es zu bewundern, und seitdem in den beiden Prachtstraßen Fußgängerzonen eingerichtet wurden, wirkt alles noch viel schöner. Eine perfekte Kulisse für die ''Landshuter Fürstenhochzeit'': Das historische Festspiel findet alle vier Jahre statt und zieht mittlerweile rund 100.000 Besucher aus aller Welt an. Weil die Stadt so schön ist, der Flughafen nur eine halbe Stunde entfernt und die Immobilienpreise nicht so exorbitant hoch wie im 70 Kilometer entfernten München, wollen immer mehr Leute in Landshut leben. Historische Gebäude lassen sich aber nur gut verkaufen und vermieten, wenn sie aufwendig saniert sind und modernen Wohnkomfort bieten. Deswegen wurde hinter den Fassaden fleißig renoviert, teilweise ganz entkernt, so manches alte Bauwerk durch einen historisch anmutenden Neubau ersetzt, und große Schaufenster reißen Löcher in die alten Gemäuer. Fremden fällt das oft gar nicht auf, aber geschichtsbewussten Bürgern ist das ein Dorn im Auge. Gabriele Mooser hat sich in Landshut umgeschaut und ihren früheren BR-Kollegen Dieter Wieland befragt, der in Landshut aufgewachsen ist. Mit seinen kritischen ''Topografien'' hat sich der Filmautor einen unvergesslichen Namen gemacht und ein Porträt über seine Heimatstadt sorgte in den 1970er-Jahren für eine heftige Diskussion. Denn schon damals war die Welt nicht mehr so heil, wie sie wirkte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:50 Hannelore Elsner - Ohne Spiel ist das Leben zu ernst
~60 Min
(Hannelore Elsner - Ohne Spiel ist mir das Leben zu ernst) Dokumentation, Deutschland 2020 Regie: Sabine Lidl
Die am 21. April 2019 verstorbene Ausnahmeschauspielerin Hannelore Elsner hinterlässt mehr als eine Lücke. Mit Wärme, Witz und Erotik verzauberte sie das Publikum über fünf Jahrzehnte lang im Kino und Fernsehen. Verführerisch wollte sie sein, wie Jeanne Moreau in ''Jules et Jim'', nur, gab es diese Frauenrollen zu dieser Zeit nicht im deutschen Kino. Hannelore Elsner konnte erst mit über 50 Jahren in ''Die Unberührbare'' aus ihrem vollen Potenzial schöpfen. Von nun an spielte sie Rollen mit Charakter. Mit ihrer unermüdlichen positiven Energie, die sie sich bis zu ihrem Lebensende bewahrt hat, hatte Hannelore Elsner auch dem Krebs den Kampf angesagt. Sie stand bis kurz vor ihrem Tod vor der Kamera. Sabine Lidl lässt in ihrem persönlichen Porträt Menschen zu Wort kommen, die Hannelore Elsner nahestanden, unter anderem Oskar Roehler, Mario Adorf, Doris Dörrie, Edgar Reitz und Florian David Fitz. Ergänzt wird der Film durch Archivmaterial aus Hannelore Elsners Werk. An einer Tafel im Garten treffen sich Iris Berben, Henry Hübchen, Adriana Altaras und Dani Levy, um sich an Hannelore Elsner zu erinnern. Dominik, der Sohn der Schauspielerin, spricht zum ersten Mal nach dem Tod seiner Mutter über sie. Als Fotograf hat er seine Mutter in ihren letzten Jahren mit der Kamera begleitet. Hannelore Elsner kommentiert ihr Leben in ihrer von ihr gelesenen Biografie ''Im Überschwang. Aus meinem Leben''. Der Film zeigt das Leben der großen Schauspielerin in allen Facetten.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:50 Mein Fritz - Ein persönlicher Blick auf Fritz Wepper
~45 Min
Dokumentation, Deutschland 2021 Regie: Susanne Kellermann
Die Regisseurin Susanne Kellermann blickt in diesem sehr persönlichen Porträt über ihren Ehemann Fritz Wepper auf dessen Lebensstationen zurück. Als er im Frühjahr 2020 die Diagnose Krebs erhielt, begann die Filmemacherin, Weppers Alltag und die Dreharbeiten zu den letzten Folgen von ''Um Himmels Willen'' zu begleiten. Dabei erzählte der Künstler von seiner Kindheit, seiner Familie und seiner Karriere.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:35 Techno, Tanz und Tiergeräusche
~30 Min
Zwei DJs in den Clubs der Welt mit den Sounds des deutschen Waldes Reportage, Deutschland 2020
aus der Reihe ''hauptsache kultur spezial'' Die DJs Pantha du Prince und Dominik Eulberg gehören zu den erfolgreichsten Techno-Musikern Deutschlands und sind gefeierte Legenden. Pantha du Prince kommt gebürtig aus Nordhessen, Dominik Eulberg aus dem Westerwald. Was sie in ihrer Musik verbindet, ist die tiefe Liebe zur Natur. Sie widmen ihre Songs den komplexen Kommunikationssystemen der Bäume und besonderen heimischen Tierarten. Es geht ihnen in ihrer Musik auch darum, Menschen wieder für die Natur und ihre schützenswerte Schönheit zu begeistern. ''Techno, Tanz und Tiergeräusche'' begleitet Dominik Eulberg und Pantha du Prince für ein paar Tage im Frühsommer 2020, besucht sie zuhause, streift mit ihnen durch die Wälder und Wiesen Deutschlands und zeigt, wie es den beiden im Jahr der Corona-Pandemie gelingt, doch noch aufzutreten - sogar vor Publikum.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:05 Tierärztin Dr. Mertens
~50 Min
Nashornhochzeit Staffel 1: Episode 8 Tierarztserie, Deutschland 2006 Regie: Mathias Luther Autor: Scarlett Kleint Musik: Rainer Oleak Kamera: Christoph Krauß
Die Nashornkuh Norma ist paarungsbereit. Nachwuchs der seltenen Nashornart, pünktlich zum Zoo-Jubiläum, wäre wünschenswert. Also soll der Nashornbulle Nobi aus dem Rostocker Zoo nach Leipzig transportiert werden. Der Schwertransport verläuft jedoch nicht ohne Schwierigkeiten: Neben unerträglicher Hitze verzögert sich die Überführung aufgrund einer Autopanne. Nobis Zustand wird immer bedenklicher. Als Tierpfleger Conny, der den Transport begleitet, zu allem Überfluss auch noch Blut im Urin des Nashorns entdeckt, alarmiert er Susanne, die sich gemeinsam mit Christoph sofort auf den Weg zu dem liegen gebliebenen Transporter macht. Vor Ort stellt sie Anzeichen für eine hämolytische Anämie fest. Als mögliche Ursache dieser Blutkrankheit käme ein gefährlicher Bakterienbefall der Nieren in Frage - ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Im Zoo kann nach einer Untersuchung Entwarnung gegeben werden: Die Transportkiste war mit einem Holzschutzmittel gestrichen worden, auf das der Nashornbulle empfindlich reagiert hatte. Nobi erholt sich schnell, und der Nashornhochzeit steht nichts mehr im Wege. Auch wenn Susanne Christoph nach wie vor auf Abstand hält, knistert es zwischen den beiden gewaltig. Klaus setzt Susanne im Streit um das Sorgerecht unterdessen über seinen Anwalt verstärkt unter Druck. Aber bei einem Wochenendausflug, den Klaus und Alexandra gemeinsam mit Jonas unternehmen, stellt sich heraus, dass Alexandra mit Kindern nicht sehr viel anfangen kann - schon gar nicht mit kleinen wilden Jungs. Sie stellt Klaus vor die Wahl: entweder dein Sohn oder ich. Rebecca hat ihrem Freund Jonas einen Leguan aus dem Zoo beschafft: Jonas soll seinen Klassenkameraden auch endlich sein Haustier vorstellen können. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:55 In aller Freundschaft
~45 Min
Pläne ändern sich Staffel 25: Episode 970 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Daniel Drechsel-Grau Autor: Louisa Weber Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Christoph Poppke
Dr. Roland Heilmann bricht vor der Sachsenklinik zusammen. Zum Glück ist Dr. Kathrin Globisch gerade bei ihm und kann ihn auffangen. Trotzdem kommt Roland schnell wieder zurück in den Klinikalltag und behandelt Patient Sascha Horn wegen starker Bauchschmerzen. Kathrin würde Roland den Fall gern abnehmen, doch er will das nicht. Die schwangere Sabine Nemming wird eingeliefert. Die 50-Jährige wurde von einem E-Scooter angefahren und hat sich dabei ein stumpfes Bauchtrauma zugezogen. Sabine macht sich große Sorgen um das Baby. Als ihr erwachsener Sohn Lars eintrifft, bemerken Dr. Ina Schulte und Oberschwester Arzu Ritter eine seltsame Spannung zwischen Mutter und Sohn. Schwester Miriam Schneider erhält endlich einen Anruf vom Jugendamt. Man hat kein Baby für ihre Freundin Rieke und sie gefunden, sondern bietet die Pflegschaft für einen Teenager an. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:40 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
~50 Min
Bauchgefühl Staffel 6: Episode 41 Arztserie, Deutschland 2021 Regie: Michaela Zschiechow Autor: Barbara Siller Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Uwe Neumeister
Besetzung: Dr. Leyla Sherbaz Sanam Afrashteh Dr. Matteo Moreau Mike Adler Ben Ahlbeck Philipp Danne Dr. Elias Bähr Stefan Ruppe Dr. Theresa Koshka Katharina Nesytowa Julia Berger Mirka Pigulla Dr. Marc Lindner Christian Beermann Dr. Emma Jahn Elisa Agbaglah Rebecca Krieger Milena Straube Mikko Rantala Luan Gummich Prof. Dr. Karin Patzelt Marijam Agischewa Wolfgang Berger Horst Günter Marx Lisa Meininger Nina Rausch Lars Meininger Dominik Maringer Alexander Haag Daniel Popat und andere Lisa Meininger wird wegen eines Schienbeinbruches in Begleitung ihres Mannes Lars ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert. Aufgrund einer erfolgreichen Behandlung im Kinderwunschzentrum durch Julia Berger Monate zuvor, ist sie mit Drillingen schwanger. Doch bei weiteren Untersuchungen stellt sich nun ein viel größeres Problem heraus: Dr. Theresa Koshka und Julia Berger stellen fest, dass zwei der drei Föten stark leiden. Nun muss schnell gehandelt werden, damit die Überlebenschancen aller Babys bestehen bleiben. Damit aber nicht genug, denn die Ärztinnen sind sich völlig uneinig über das Folgeverfahren! Dr. Elias Bährs Patient Alexander Haag sorgt bei seinem Arzt für eine persönliche Erleuchtung, denn Alex betreibt Flirtforschung. Und Elias ist sein bestes praktisches Experiment, denn der Facharzt steht mit beiden Beinen auf dem Schlauch, wenn es um die Liebe geht. Marc und Theresa möchten gemeinsam essen gehen. Dabei stachelt Theresas ''Romantik-Allergie'' Marc erst so richtig an. Es regnet Blumensträuße und Luftballons.'' Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:30 Reiterhof Wildenstein: Besetzung:
~90 Min
Staffel 1: Episode 6 Pferdefilm, Deutschland 2021 Regie: Josh Broecker Autor: Andrea Stoll Musik: Siggi Mueller - Jörg Magnus Pfeil Kamera: Eckhard Jansen
Reiterhofchefin Rike (Klara Deutschmann) und ihre Auszubildende Tabea (Nele Trebs) entdecken ein zurückgelassenes Pferd im nahegelegenen Wald. Der wunderschöne Hengst befindet sich jedoch in einem kritischen Gesundheitszustand und liegt mit Krämpfen auf dem Boden. Durch die Rettungsaktion bekommt die vorbestrafte Tabea, deren Arbeit auf Wildenstein ein Teil gerichtlicher Bewährungsauflagen ist, ernste Probleme. Denn Tabea verpasst dadurch - nicht zum ersten Mal - eine Unterrichtsstunde in der Berufsschule. Zwar gelingt es Rike, dass die zutiefst verärgerte Lehrerin Lina Ackert (Anne Schäfer) zum allerletzten Mal ein Auge zudrückt. Kurz darauf kommt es jedoch zu einer Auseinandersetzung, bei der Tabea ihre Lehrerin niederschlägt. Jetzt droht Tabea die Rückkehr in den Jugendvollzug. Die Schuld sucht die angehende Pferdewirtin nicht nur bei sich, sondern auch bei ihrer Chefin: Rike, so der Vorwurf, denkt erst an ihre Tiere und dann an die Menschen! Um Tabea vor dem Jugendrichter Kaltenhoff (Gerhard Wittmann) eine letzte Chance zu erkämpfen, spannt Rike ihr ganzes Umfeld ein: von Onkel Hubert (Gerd Anthoff) als erfahrener Anwalt über Dr. Stadelmeier (Helmfried von Lüttichau) in seiner Doppelfunktion als Tierarzt und Bürgermeister bis zu Ortspolizist Jan Meier (Stefan Pohl). Auch ihren neuen Bekannten Moritz (Max Woelky), promovierter Verhaltensforscher, bezieht Rike mit ein. Der ist zwar auf das Sozialverhalten von Wölfen spezialisiert, lässt sich aber von Rike überzeugen, ein besonderes Antiaggressionstraining für Tabea zu entwickeln. Rike erhält die Chance ihres Lebens. Mit der Pferdedressur im traditionsreichen Gestüt ihrer Familie wollte sie nichts mehr zu tun haben, weshalb sie ihr vor 13 Jahren den Rücken gekehrt hat. Als ihr Vater stirbt, kehrt Rike für die Beerdigung aus dem fernen Arizona zurück, wo sie Mustangs mit ihrem Lebensgefährten Jack züchtet. Kaum zu Hause möchte die unkonventionelle USA-Heimkehrerin auf dem Gestüt ihrer Familie fortan einen sanften Reitsport einführen. Doch ihre mit Wildpferden entwickelte Vision vom Reiten ohne Zwang und Peitsche trifft bei den Anhängern der klassischen Reitlehre auf wenig Gegenliebe.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:00 Eintracht Frankfurt - eine Traumreise durch Europa
~45 Min
Eintracht Frankfurts Weg durch Europa Fußballdoku, Deutschland 2022 Autor: Florian Naß
42 Jahre nach dem Gewinn des UEFA-Pokals schreibt Eintracht Frankfurt wieder Europa League-Geschichte. Die Spieler, der Trainer und die Verantwortlichen nehmen uns mit auf ihre emotionale Reise durch Europa. Zehntausende Fans begleiteten sie bei diesen unvergesslichen Spielen bis zum Finale in Sevilla.Und die Stimmen der Reporter machten die grandiosen Fußball-Momente hörbar. Sie alle kommen zu Wort bei Eintracht Frankfurts Weg durch Europa.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:45 San Francisco und der Highway 1
~45 Min
Unterwegs entlang der kalifornischen Küste Dokumentation, Deutschland 2016 Regie: Tanja Höschele Kamera: Jürgen Volz
Die Kalifornier nennen ihren Staat ''the golden state'' - weil viele Menschen vor allem auf der Suche nach Gold hierher kamen. Noch heute ist San Francisco ein ''melting pot'', an dem unterschiedlichste Nationalitäten und Menschen unterschiedlichsten Schlags aufeinandertreffen. Wer nach San Francisco reist, erlebt viele Kulturen nebeneinander: China Town genauso wie Little Italy oder Haight Ashbury, wo noch heute die Hippiebewegung weiterlebt. Es gibt ihn noch, den amerikanischen Traum, und die Filmautorin Tanja Höschele trifft hier Menschen, die ihre Geschichte erzählen, warum sie nach Kalifornien kamen und warum sie geblieben sind. Die Filmreise startet in San Francisco, der vielleicht schönsten Stadt der Vereinigten Staaten von Amerika, manche meinen, die Stadt mit der meisten Kultur, mit Sicherheit aber die weltoffenste und toleranteste. In San Francisco fand schon immer wirklich jeder seinen Platz - eine Stadt mit einem ganz besonderen Charme. Tanja Höschele macht sich aber auch auf den Weg entlang des berühmten Highway 1 Richtung Süden. Unterwegs hält sie immer wieder an, um die Highlights entlang der Wegstrecke etwas genauer anzusehen, wie etwa das Monterey Bay Aquarium oder das verträumte Künstlerstädtchen Carmel. Auch Hearst Castle, der Traumvilla des Medien-Tycoons William Randolph Hearst, stattet sie einen Besuch ab. Die Tour endet in Santa Barbara, der schönen Lady am Pazifik, wo Tanja Höschele eine alte Mission besucht, von der aus die Franziskaner die Ureinwohner Amerikas bekehren wollten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:30 Alles Wissen
~45 Min
Das Wissensmagazin Wissensmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Thomas Ranft
Lieblingsessen - wie entstehen Vorlieben? So beeinflusst uns Musik im Alltag Wie hören wir eigentlich? Wie man singen lernen kann Die Macht der Farben (1) Die Macht der Farben (2) Wie Klänge uns beeinflussen Das Magazin bietet Wissen als Orientierungshilfe und konkrete Lösungen für den Alltag und hilft, sich in einer ständig verändernden Welt zurechtzufinden. Die Themen sind in die Lebenswelt der hessischen Zuschauer eingebunden, die Beiträge sind informativ und werden spannend und leicht verständlich erzählt. Jede Sendung folgt einem Motto, das die einzelnen Themen sinnvoll miteinander verbindet.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:15 mex. das marktmagazin
~45 Min
(m€x - Das Marktmagazin) Verbrauchermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Claudia Schick
Europapokal - wie die Eintracht absahnt und wer noch profitiert Sommerurlaub - wie die Buchung gut und günstig funktioniert Nachhaltiger Metzger - warum weniger Fleisch oft mehr ist Regionales Gemüse - was Market Gardening bringt Nachhaltige Metzger - warum weniger Fleisch oft Mehr ist ''Schaffe, schaffe, Häusle baue''!'' Das ist derzeit das Motto vor allem vieler junger Familien in Hessen. Blöd nur, dass Immobilien extrem teuer sind und Bauzinsen weiter steigen. Wer dagegen bereits ein Darlehen unterschrieben hat und sich mitten in der Bauphase befindet, ärgert sich entweder über gestiegene Baukosten durch die Inflation oder Pfusch am Bau. Und wer noch etwas länger ein Haus sein Eigen nennt und z. B. Interesse an einer energetischen Sanierung hat, der guckt aktuell in so manch leeren Fördertopf. Was also tun? ''mex - das Wirtschaftsmagazin'' sendet dazu eine Sondersendung und erklärt u. a. mit Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen, warum der Traum von den eigenen vier Wänden nicht nur schön, sondern auch teuer sein kann.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt
~45 Min
Mit dem Jumbo nach Malle - Urlauberansturm am Flughafen Staffel 8: Episode 6 Dokusoap, Deutschland 2021
Millionen Deutsche wollen einfach nur weg, ab in den Süden: Spanien, Portugal, Griechenland, Italien - die Buchungszahlen sind unglaublich, sagen Reiseveranstalter. Mallorca ist fast ausgebucht. Doch ist der Flughafen Frankfurt für diesen Massenansturm gerüstet, nach dem Personalabbau bei Fraport und den Airlines? Gibt es ausreichend Flugzeuge? Und was ist mit den Corona-Regeln? Wird der Airbus A380 kurzfristig reaktiviert? Wir beobachten den Massenansturm am Airport und fliegen nach Mallorca. Rund 80.000 Menschen arbeiten am Frankfurter Flughafen. Unsere Reporter haben einige von ihnen mit der Kamera begleitet, hautnah in Bereichen und Situationen, die so bisher noch nicht im Fernsehen zu sehen waren.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:45 Energiewende - einfach machen!
~45 Min
Dokumentation, Deutschland 2021
Wenn die ABG in Frankfurt neue Häuser baut, dann erzeugen diese schon mehr Energie, als die Bewohner verbrauchen. Wenn im Reinhardswald ein Windenergiepark entsteht, können fast alle Haushalte im Landkreis Kassel regionalen Öko-Strom beziehen. Überall im Land sind Unternehmen, Initiativen, Forschende und Privatleute bereits dabei, die Energiewende umzusetzen und zeigen, dass es schon viel mehr geht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
hr Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:30 7 Tage menstruieren
~30 Min
Dokumentation, Deutschland 2022
Fotos von blutverschmierten Unterhosen, Zyklus-Coachings und beim Free Bleeding auf Tampons verzichten: In den sozialen Medien feiern Influencerinnen den Zyklus als weibliche Superpower. Als emanzipierte junge Frau scheint es ein Muss, offen mit der eigenen Menstruation umzugehen. Aber ist es das wirklich? Auch wenn Reporterin Milena Teil dieser Generation ist, verbindet sie seit ihrer ersten Periode nur Negatives damit: Sie nervt, schmerzt und es gilt, sie um jeden Preis zu verstecken. Mit anderen über ihre Tage sprechen? Undenkbar. Fremde nach einem Tampon fragen? Peinlich! Auch wenn viele Menschen mehrere Tage jeden Monat aufs Neue bluten, ist die Menstruation in der breiten Gesellschaft immer noch ein Tabu. Für diese Reportage wagt Milena einen Selbstversuch. Sie trifft Frauen, die mit diesem Tabu brechen wollen und geht an ihre Grenzen. Vom Besuch beim Zyklus-Yoga über Free Bleeding bis zum Malen mit Menstruationsblut: Wie weit wird sie gehen, um ihr Verhältnis zur eigenen Periode zu verändern? Und ist es nicht auch okay, sich mal zu schämen?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:00 Kochstories
~30 Min
Kochen für 50.000 Fußballfans Staffel 2: Episode 3 Dokureihe, Deutschland 2022
Er bekommt ein ganzes Fußball-Stadion satt: Florian Schütz. Gemeinsam mit einem 700-köpfigen Team bewirtet er bis zu 50.000 Fußballfans und Gäste von Eintracht Frankfurt. Schon fünf Tage vor dem Spieltag beginnen die Vorbereitungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 hessenschau
~28 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:58 hessenschauwetter
~2 Min
Wetterbericht, Deutschland 2022
Es wird kurz und bündig über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage informiert. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, ob sich das Wetter im Laufe des Tages verbessern oder verschlechtern wird. Und da es bekanntermaßen immer häufiger verrückt spielt, ist es ratsam, keine Unwetterwarnung zu verpassen oder in den Wind zu schlagen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Hirschhausens Quiz des Menschen
~120 Min
Gäste: Lisa Feller, Ruth Moschner, Ingolf Lück und Torsten Sträter Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Eckart von Hirschhausen Gäste: Lisa Feller - Ruth Moschner - Ingolf Lück - Torsten Sträter
Der Sommer steht vor der Tür, die Temperaturen steigen - doch wie geht eigentlich unser Körper mit Hitze um? Was können wir tun, damit unser Körper einen kühlen Kopf bewahrt? Gewohnt humorvoll geht Dr. Eckart von Hirschhausen diesem und anderen Phänomenen nach und stellt seine vier prominenten Ratekandidaten auf die Probe. Mit dabei sind: Kabarettistin Lisa Feller, Moderatorin Ruth Moschner, Comedian Ingolf Lück und Kabarettist Torsten Sträter.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:15 Dings vom Dach
~45 Min
Die Rateshow um rätselhafte Gegenstände Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Sven Lorig Gäste: Lutz van der Horst - Lisa Feller - Susanne Pätzold - Bernd Stelter
Worum handelt es sich bei einem Furzrohr, einem Hühnergalgen, einem Lotto-Locher oder einem Schafschubser? Der Moderator präsentiert seinem prominenten Rateteam, bestehend aus Lutz van der Horst, Lisa Feller, Susanne Pätzold und Bernd Stelter, geheimnisvolle Gegenstände, ungewöhnliche Werkzeuge und skurrile Utensilien aus alten Zeiten. Die Gästen versuchen mit allen Tricks, den verrücktesten Ideen und ganz viel Spaß, den Geheimnissen der ''Dingse'' auf die Spur zu kommen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:00 strassenstars
~30 Min
(strassen stars) Rateteam: Sascha Korf, Hadnet Tesfai, Bodo Bach Comedy-Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Roberto Cappelluti Gäste: Sascha Korf - Hadnet Tesfai - Bodo Bach - Stephanie Beatriz - Thomas - Mya Diamond
In dem Comedy-Quiz stellt der Moderator der Sendung die Menschenkenntnis des dreiköpfigen Rateteams, bestehend aus Bodo Bach, Hadnet Tesfai und Sascha Korf, auf die Probe. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Das prominente Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die Gäste richtig einschätzen. Die heutigen ''strassen stars'' sind Steph und Thomas aus Wiesbaden und Julia aus Gießen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:30 Ich trage einen großen Namen
~30 Min
Ein Ratespiel mit Nachfahren berühmter Persönlichkeiten Quiz, Deutschland Moderation: Julia Westlake Gäste: Fritz Frey - Stefanie Junker - Dieter Kassel
Moderatorin: Julia Westlake Im Rateteam spüren heute Fritz Frey, Stefanie Junker und Dieter Kassel die Fährte von zwei bedeutenden Persönlichkeiten auf. Die erste Persönlichkeit fand Religiosität, wo andere die Natur genießen. Die zweite Persönlichkeit dagegen drückte seine Gedanken in Worten aus und fand andere, die es ihm gleichtaten, um sein Lebenswerk aufzubauen. Wenn die drei Rater ins Stocken geraten, hilft ihnen die Moderatorin Julia West¬lake ein wenig auf die Sprünge.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login