Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das hr TV Programm am 20.07. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen hr und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
hr Programm 20.07.
Was läuft beim TV Sender hr
Was läuft 20.07. im TV-Programm von hr?
Das hr Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
05.07.
Heute
06.07.
Do
07.07.
Fr
08.07.
Sa
09.07.
So
10.07.
Mo
11.07.
Di
12.07.
Mi
13.07.
Do
14.07.
Fr
15.07.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:15 Network
~120 Min
Drama, USA 1976 Regie: Sidney Lumet Autor: Paddy Chayefsky Musik: Elliot Lawrence Kamera: Owen Roizman
''Kinemathek: Sidney Lumet Bei der amerikanischen Fernsehgesellschaft USB will man den alternden Nachrichten-Moderator Howard Beale feuern, weil die Einschaltquoten seines Programms gefallen sind. Daraufhin kündigt er auf dem Bildschirm an, er werde sich in seiner letzten Sendung vor laufender Kamera erschießen. Eine skrupellose Programm-Macherin nutzt den schlagzeilenträchtigen Skandal, um Beales Aufbegehren Gewinn bringend für die Gesellschaft zu vermarkten, indem man ihn als Star einer fortan ganz auf Sensationsberichterstattung abgestellten Nachrichten-Show agieren lässt.- Sidney Lumet hat mit seiner vehementen Attacke auf das kommerzielle Fernsehen bei aller satirischen Überspitzung erschreckend deutlich gemacht, wohin der Kampf um Einschaltquoten führen kann, wenn wirtschaftliche Interessen die Gesetze des Programmmachens diktieren. Peter Finch erhielt für seine Rolle in diesem Film posthum einen ''Oscar'', die gleiche Auszeichnung ging an Faye Dunaway und Drehbuchautor Paddy Chayefsky. Peter Finch, William Holden und Faye Dunaway spielen die Hauptrollen in dieser spannenden Satire auf das kommerzielle TV-System Amerikas.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:15 Wie buchstabiert man Liebe?
~90 Min
TV-Komödie, Deutschland 2001 Regie: Christine Hartmann Autor: Manfred Kosmann Musik: Fabian Römer Kamera: Otto Kirchhoff
Nach der Trennung von ihrem Mann schlägt Anna sich als alleinerziehende Mutter ohne Beruf mit Gelegenheitsjobs durch. Beim Kellnern lernt sie den Bestsellerautor Tom kennen, der sich in die bodenständige und lebenskluge Frau verliebt. Auch Anna entdeckt ihr Herz für den verschrobenen Künstler, doch sie weiß nur zu gut, dass ihre Liebe zu dem Schriftsteller keine Zukunft hat: Anna ist Analphabetin. Etwa vier Millionen Analphabeten gibt es in Deutschland. Eine von ihnen ist Anna Jurak (Suzanne von Borsody), doch niemand weiß es. Nicht einmal ihre beiden Kinder Max (Marco Bretscher-Coschignano) und Bibi (Pamela Marquardt) ahnen, dass die Mutter weder lesen noch schreiben kann. Annas gönnerhafter Ehemann Rolf (Stefan Reck) hat diese Situation immer ausgenutzt, um seine Frau zu bevormunden. Doch damit ist nun Schluss. Anna hat den schwierigen Schritt gewagt und mit den Kindern eine eigene Wohnung bezogen. Glücklicherweise lebt ihre beste Freundin Maria (Marie-Lou Sellem) direkt nebenan, um Anna beim Lesen von wichtigen Formularen zu unterstützen. Auch einen Job hat Anna durch Marias Vermittlung gefunden. Anna kellnert in einem Bistro, in dem der verschrobene Bestsellerautor Tom Dellwig (Peter Sattmann) zu den Stammgästen zählt. Der eitle Schriftsteller erwartet stets, dass alle nach seiner Pfeife tanzen. Durch seine Ungeschicklichkeit verursacht Tom dabei einen Arbeitsunfall, bei dem Anna sich am Knie verletzt und operiert werden muss. Um sich zu revanchieren, kümmert sich der gut situierte Autor in der Zwischenzeit um Annas Kinder. Tom leidet unter einer Schreibblockade und hat ohnehin nichts Besseres zu tun. Durch den ungewohnten Einbruch in sein Leben hat der einfallslose Schreiber plötzlich wieder Ideen in Hülle und Fülle. Als Tom sich in seine Muse verliebt, bricht Anna die aufkeimende Beziehung sofort ab. Unter keinen Umständen darf der Schriftsteller erfahren, dass Anna eine Analphabetin ist. ''Wie buchstabiert man Liebe?'' ist eine mit leichter Hand inszenierte, komödiantische Liebesgeschichte, die ein ungewöhnliches Thema aufgreift. Die wandelbare Charakterdarstellerin Suzanne von Borsody setzt schauspielerische Akzente und hat in Peter Sattmann einen durchaus ebenbürtigen Partner.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:45 alle wetter!
~15 Min
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2022
Die Sendung bietet eine ausführliche Wettervorhersage für das Sendegebiet und ganz Deutschland, darüber hinaus aber auch spannende und unterhaltsame Informationen rund um das Wetter in aller Welt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:00 Kochs anders - hessische Küche neu entdeckt
~45 Min
Gegrillte Leber mit Zwiebel-Balsamico-Chutney und Kartoffelrösti von Ali Güngörmüs Kochsendung, Deutschland 2020 Moderation: Ali Güngörmüs
Gourmetkoch Ali Güngörmüs muss gegen Claudia Müller vom Weidenhof in Wächtersbach antreten. Die Landwirtin kocht leidenschaftlich gerne, setzt sich für ihre Region ein und hat nebst Hofladen mit eigenen Milch- und Fleischprodukten einen Lieferservice und ein gastronomisches Angebot. Sie möchte Ali mit tradtionellen Rezepten aus der eigenen Familie herausfordern: Omas ''Beulches'' zu Rind vom Grill.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:45 Rote Rosen
~50 Min
Staffel 20: Episode 3604 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Gerald Distl - Anna Schuchardt Autor: Heike Brückner von Grumbkow - Jörg Brückner Musik: Tunepool Kamera: Till Sündermann - Ulli Köhler
Nach Sandras Beinahe-Unfall ist ihr und Bernd schlagartig klar: Sie wollen einander nicht verlieren. Nici ist entsetzt, dass Sandra ihr entschlossen die Stirn bietet und bricht an Finns Schulter zusammen. Johanna parkt den kleinen Louis bei Dörte und Gunter. Die haben ihren Spaß - bis Louis sich im Schlafzimmer einschließt. Ben muss erkennen, dass seine Lkw-Fahrkünste nicht so groß sind wie gedacht. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel ''Drei Könige'', das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:35 Sturm der Liebe
~50 Min
Staffel 18: Episode 3869 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Alexander Wiedl - Lutz von Sicherer Autor: Martina Lis - Teresa Hochmuth
Paul hat sich für Constanze und gegen Josie entschieden. Josie ist selbst überrascht, wie gefasst sie diese Hiobsbotschaft aufnimmt. Sie beschließt, einen Schlusstrich unter ihre unglückliche Liebe zu Paul zu ziehen und wieder positiv nach vorne zu blicken. Leon versucht, endlich aufrichtig zu Josie zu sein, während Carolin ihr Treffen mit Michael sehr genießt. Lange hält die Unbeschwertheit aber nicht an. Unvermittelt meldet sich Carolins Bewährungshelferin bei ihr und stellt unerhörte Forderungen. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:25 Leo da Vinci
~10 Min
Leo und die Schatzkammer der Medici Staffel 2: Episode 11 Animationsserie, Italien, Deutschland, 2021
Ein griechischer Kaufmann aus der Stadt Magnesia ist in der Stadt und hat besondere Steine mitgebracht, die Eisen anziehen. Leo nutzt sie nicht nur, um naturwissenschaftliche Studien anzustellen, sondern auch, um Vanni damit einen Streich zu spielen. Doch auch Azzurro hat von der Ankunft des Kaufmanns gehört und will dessen Goldbarren stehlen, die er in der Schatzkammer der Medici deponiert hat. Der 15-jährige Leonardo da Vinci geht nach Florenz, um bei dem Meister Verrocchio in die Lehre zu gehen. Während seiner Ausbildung als Künster, erfindet er unzählige nützliche und weniger nützliche Dinge. Unterdessen lernt er Lorenzo de’Medici kennen und freundet sich mit ihm an. Lorenzos Familie wurde kürzlich zum Opfer einer Verschwörung und so geraten die beiden Jungs in ein Abenteuer.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:35 Leo da Vinci
~15 Min
Leo und das adlige Mädchen Staffel 2: Episode 12 Animationsserie, Italien, Deutschland, 2021
Leider dürfen nur Adelige an dem heute stattfindenden Ball der Medici teilnehmen. Doch Bianca lädt Lisa und Leo ein, sich von einem Nachbarsaal aus alles anzusehen. Dort treffen sie auf die junge Clarissa, die zu Gast auf dem Ball ist. Allerdings langweilt sie sich dort und möchte lieber die Stadt entdecken. Leo und Lisa laden sie zu einer nächtlichen Erkundungstour ein. Ohne zu ahnen, dass Clarissa das nächste Ziel des mysteriösen Verschwörers ist. Der 15-jährige Leonardo da Vinci geht nach Florenz, um bei dem Meister Verrocchio in die Lehre zu gehen. Während seiner Ausbildung als Künster, erfindet er unzählige nützliche und weniger nützliche Dinge. Unterdessen lernt er Lorenzo de’Medici kennen und freundet sich mit ihm an. Lorenzos Familie wurde kürzlich zum Opfer einer Verschwörung und so geraten die beiden Jungs in ein Abenteuer.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:50 Leo da Vinci
~10 Min
Leo und das goldene Ohr Staffel 2: Episode 13 Animationsserie, Italien, Deutschland, 2021
Lisa will sich das Konzert des berühmten Musikers Guillaume Dufay im Medici-Palast ansehen. Der Franzose hat ein neuartiges Instrument dabei: ein Krummhorn. Leo und Lollo hingehen können sich nichts Langweiligeres vorstellen und schleichen sich aus der Vorstellung. Dadurch kommen sie einem Komplott gegen Lorenzo de Medici auf die Spur, der bei Dufay Unterricht nehmen will. Als sie in sein Zimmer gelangen, liegt der Maestro ohnmächtig auf dem Boden. Der 15-jährige Leonardo da Vinci geht nach Florenz, um bei dem Meister Verrocchio in die Lehre zu gehen. Während seiner Ausbildung als Künster, erfindet er unzählige nützliche und weniger nützliche Dinge. Unterdessen lernt er Lorenzo de’Medici kennen und freundet sich mit ihm an. Lorenzos Familie wurde kürzlich zum Opfer einer Verschwörung und so geraten die beiden Jungs in ein Abenteuer.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:00 Leo da Vinci
~15 Min
Leo und das Pferd auf Rädern Staffel 2: Episode 14 Animationsserie, Italien, Deutschland, 2021
Leo probiert seine neueste Erfindung aus: ein Gestell auf Rädern, mit dem man sich fortbewegen kann. Er ahnt nicht, dass Fahrräder später einmal sehr populär werden. Als Zahnräder nutzt er Stiefelsporen der Medici-Wache. Als er die Wachen wenig später wiedersieht, tragen sie andere Stiefel. Leo erkennt, dass es sich um die Piraten handelt. Sie müssen die Wachen überwältigt und ihre Kleidung angezogen haben. Aber was haben sie vor? Der 15-jährige Leonardo da Vinci geht nach Florenz, um bei dem Meister Verrocchio in die Lehre zu gehen. Während seiner Ausbildung als Künster, erfindet er unzählige nützliche und weniger nützliche Dinge. Unterdessen lernt er Lorenzo de’Medici kennen und freundet sich mit ihm an. Lorenzos Familie wurde kürzlich zum Opfer einer Verschwörung und so geraten die beiden Jungs in ein Abenteuer.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:15 Mission Terra - Expedition zum blauen Planeten
~30 Min
Wetter Staffel 1: Episode 8 Kinderserie, Deutschland 1985
Sie landen heimlich auf der Erde, die Raumfahrer aus der fremden Galaxis: Commander RO, Raumschiff Metamor und die Wissenschaftlerin Dr. Kyra.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:45 maintower
~25 Min
(Maintower) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2022
Das unterhaltsame Regionalmagazin bietet Informationen aus Hessen für Hessen und zeigt das Wichtigste vom Tage.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:10 hessenschau
~28 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:38 hessenschauwetter
~2 Min
Wetterbericht, Deutschland 2022
Die Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:40 Die Ratgeber
~30 Min
Ratgebermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Anne Brüning
''Die Ratgeber'' ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. ''Die Ratgeber'' fragt nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning und Daniel Johé die werktägliche Live-Sendung.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:10 Alles Wissen
~45 Min
Das Wissensmagazin Wissensmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Thomas Ranft
Computer statt Mensch - kann KI unsere Probleme lösen? Das Magazin bietet Wissen als konkrete und praktische Orientierungshilfe in einer sich ständig verändernden Welt, wobei die Themen in die Lebenswelt der hessischen Zuschauer eingebunden werden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:55 Burgund per Hausboot, da will ich hin!
~30 Min
Dokumentation, Deutschland 2021 Moderation: Simin Sadeghi
Der Canal du Nivernais mitten im Burgund gilt als eine der schönsten Wasserstraßen Frankreichs. Hier scheint die Zeit irgendwann stehen geblieben zu sein. Und Zeit ist eine Komponente, die mit durchschnittlich acht Kilometern pro Stunde auf dem Boot und beim Warten in dutzenden Schleusen schnell auch in Vergessenheit gerät. Auf dem Kanal lernt man die Entschleunigung wieder. So geht es auch Simin Sadeghi und ihrer Begleitung Elisa Teichmann. Die beiden Frauen stechen in See, mit den zwei Matrosen Ben Eck und Gregor Hempelmann, alias Kamera- und Tonmann. Auf einer Strecke von 100 Kilometern, zwischen Tannay und Migennes, lernen die Frauen, wie es sich anfühlt, einmal Binnenschiffkapitänin zu sein, wie brenzlig es mit Unterwasseralgen wirklich werden kann oder wie gut man gleichzeitig lenken und tanzen kann. Die kleine Mannschaft entdeckt die kleinen Dörfer links und rechts der Wasserstraßen, plaudert mit irischen Flussnomaden oder einem Schleusenwärter mit dem schönsten Schleusenhäuschen und lernt über die Geschichte dieser geheimnisvollen, fast ausgestorbenen Orte von einheimischen Epicerie-Verkäuferinnen. Zu den Highlights der Strecke gehören neben einem Besuch in den unterirdischen Weinkellern von Bailly auch ein Ausflug in den Trampolinpark von Prégilbert und eine kulinarische Entdeckungsreise durch die regionalen Köstlichkeiten von Auxerre - natürlich wird im Burgund auch immer wieder genascht und genippt. So schippern Kapitänin, Co-Kapitänin und Matrosen von Dorf zu Dorf, von Geschichte zu Geschichte, jede Nacht in derselben Koje, aber jede Nacht an einem anderen Ort
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:25 Fichtelgebirge - Bayerns wilder Norden
~45 Min
Naturreihe, Deutschland 2019
Wie ein Hufeisen aus Granit schmiegt sich das Fichtelgebirge in den Norden Frankens. 100.000 Hektar davon gehören zum Naturpark, der mit seiner tiefromantischen Landschaft aus steinernen Meeren und weiten Wäldern verzaubert. Luchs und Wolf waren aus den großen Wäldern verschwunden. Heute jedoch rechnet man im Naturpark täglich damit, dass die beiden großen Räuber hier wieder auftauchen. Denn in der nahen Oberpfalz wurde vor kurzem ein zweiter Luchs ausgewildert. Die Luchsmännchen sind wanderfreudig, und der Kuder wird sich früher oder später im Fichtelgebirge umschauen. Davon ist der Wildnis-Pädagoge und Geo-Ökologe Eckardt Kasch überzeugt. Als Gebietsbetreuer im Naturpark Fichtelgebirge gehört es zu Eckardts Aufgaben, den Bestand an geschützten Arten zu überwachen. Er weiß, in welchen Feuchtwiesen die seltenen Braunkehlchen noch zu finden sind. Diese kleinen Singvögel nisten am Boden und brauchen den Sichtschutz von hohem Gras, das auf intensiv genutzten Wiesen nicht mehr vorkommt. Mit Fotofallen versucht Eckardt mehr über die Wald- und Wiesenbewohner im Naturpark herauszufinden. Und als Vermittler zwischen den Interessen von Mensch und Natur hat er eine verantwortungsvolle Aufgabe. Wenn Luchs und Wolf wieder heimisch werden, dann ist das Fichtelgebirge zurecht ''Bayerns wilder Norden''.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:10 Giraffe, Erdmännchen & Co.
~50 Min
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 7: Episode 264 Zooserie, Deutschland 2015 Musik: Marco Hertenstein - Enjott Schneider Kamera: Sven Bader - Martina Ballweg - Tim-Oliver Kuhn - Terry Manthey
Erster Ausflug von Giraffenbaby Martin Drei Wochen alt ist Martin, das süße Giraffenbaby im Opel-Zoo in Kronberg. Bisher durfte es in Obhut seiner Mutter Zwocki in der Box und in der Giraffenhalle herumlaufen. Aber jetzt soll Martin endlich raus an die frische Luft. Dort, auf der großen Afrika-Savanne, ist viel Platz zum Toben und es gibt viele neue Dinge zu entdecken. Doch trotz weit offener Tore will sich Martin nicht bewegen. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:00 Quizduell - Olymp
~50 Min
(Quizduell-Olymp) Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Jörg Pilawa
Bei Jörg Pilawa treten Prominente zu einem außergewöhnlichen Duell an. Um zu gewinnen, müssen die Stars in sechs Runden drei ''Quizduell''-Profis schlagen. Es geht um Wissen und Nervenstärke sowie um die Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken. Darüber hinaus es geht um viel Geld. Im Finale am Ende der Show heißt es für die siegreichen Kandidaten zunächst: doppelt oder halb.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:50 Morden im Norden
~50 Min
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Über Bord Staffel 2: Episode 14 Krimiserie, Deutschland 2013 Regie: Dirk Pientka - John Delbridge Autor: Michael Gantenberg - Oliver Welter Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming
Die Besatzung eines Feuerwehrschiffs hat einen toten Mann aus dem Wasser gezogen. Der Pathologe Dr. Strahl hat bei der Untersuchung des Toten und dessen Ausrüstung entdeckt, dass an einem Sicherungsseil des kleinen Bootes manipuliert worden ist. Die Identität des Toten kann schnell ermittelt werden. Es handelt sich um Benny Kerber, Olympiahoffnung und Mitglied im ortsansässigen Segelclub. Die Serie spielt in Lübeck und zeigt den Ermittlungsalltag von Hauptkommissar Finn Kiesewetter.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:40 Hauptstadtrevier
~50 Min
Die lieben Kollegen Staffel 2: Episode 12 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Ulrike Hamacher Autor: Stefan Barth Musik: Thomas Klemm Kamera: Heiko Merten
Den Angestellten einer Versicherungsfirma bietet sich am Morgen ein schockierendes Bild: Ihr Chef liegt tot auf dem Fotokopierer. Handelt es sich um die Verzweiflungstat eines Versicherten, der das ''Kleingedruckte'' übersehen hat? Oder sind einem Kollegen in der Versicherung die Nerven durchgegangen, weil er dem steigenden Arbeitsdruck nicht gewachsen war? Julia Klug und Johannes Sonntag ermitteln. Heiter bis tödlich: Hauptstadtrevier ist eine deutsche Vorabend-Krimiserie
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:30 Wieder im Amt - Der Job seines Lebens 2
~90 Min
(Der Job seines Lebens 2 - Wieder im Amt) Komödie, Deutschland 2004 Regie: Hajo Gies Autor: Claus Tinney Musik: Annette Focks Kamera: Carl-Friedrich Koschnick
Drei Wochen vor der Wahl liegt Ministerpräsident Achimsen mit Verdacht auf Infarkt im Krankenhaus. Nicht nur die Opposition steht in den Startlöchern. Um zu retten, was zu retten ist, tauschen der arbeitslose Doppelgänger Erwin Strunz und der Landesvater erneut die Rollen. Erwin Strunz hält die Partei auch dieses Mal in Atem und agiert unkonventionell, dafür aber sehr zur Freude seiner Landeskinder. Ministerpräsident Achimsen erlebt dafür hautnah den Klinikaufenthalt als Kassenpatient.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 hallo hessen
~45 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Selma Üsük
Der Nachmittag im hr-fernsehen zeigt Hessens ganze Vielfalt. Außerdem werden Alltagstipps, Ausflugsziele und Rezeptideen, sowie spannende Geschichten vorgestellt. Experten und Studiogäste beantworten live per Telefon Zuschauerfragen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:45 hessenschau
~15 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 hallo hessen
~45 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Selma Üsük
Der Nachmittag im hr-fernsehen zeigt Hessens ganze Vielfalt. Außerdem werden Alltagstipps, Ausflugsziele und Rezeptideen, sowie spannende Geschichten vorgestellt. Experten und Studiogäste beantworten live per Telefon Zuschauerfragen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:45 hessenschau
~10 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:55 hessenschau Sport
~5 Min
Sportnachrichten, Deutschland 2022
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
hr Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:00 maintower
~25 Min
(Maintower) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2022
(Wiederholung von 18 Uhr)
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:25 Brisant
~20 Min
Boulevardmagazin, Deutschland 2022
Das Boulevardmagazin berichtet Montag bis Samstag Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es sein möchten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:45 Die Ratgeber
~30 Min
Ratgebermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Anne Brüning
''Die Ratgeber'' ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. ''Die Ratgeber'' fragt nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning und Daniel Johé die werktägliche Live-Sendung.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:15 alle wetter!
~15 Min
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2022
''Alle wetter!'' ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung, denn es wird nicht nur aus dem Studio gesendet, sondern auch vom Dach des Rundfunkgebäudes, von wo aus man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet hat. Neben einer ausführlichen Vorhersage für Hessen und Deutschland, bietet die Sendung auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 hessenschau
~28 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:58 hessenschauwetter
~2 Min
Wetterbericht, Deutschland 2022
Die Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 mex. das marktmagazin
~45 Min
(m€x - Das Marktmagazin) Verbrauchermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Claudia Schick
Energiewende - wie die Abhängigkeit von Russland die Probleme aufzeigt Die Energiewende ist ein von der Politik schon länger angekündigtes Ziel. Doch jetzt kommt richtig Tempo in die Diskussion. Um die Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern, soll alles plötzlich ganz schnell gehen. Doch wer verbraucht die ganze Energie, welches Einsparpotential gibt es und laufen wir sehenden Auges in einen Versorgungsengpass? Die Energiewende und ihre direkten Auswirkungen auf unseren Alltag in Hessen sind Teil eines hr-Thementags und natürlich auch Thema in ''mex. das marktmagazin''.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt
~45 Min
Fußball, Fans und Flieger - Der Flughafen feiert Eintracht Frankfurt Staffel 9: Episode 7 Dokusoap, Deutschland 2022
Drei Tage im Mai 2022 schreiben Fußball-Geschichte. Eintracht Frankfurt ist im Finale der Europa League. Das Spiel ist 2000 Kilometer von Frankfurt entfernt in Sevilla - ohne Fans aus Hessen? Unvorstellbar! Innerhalb weniger Stunden organisieren elf Airlines 40 Sonderflüge ab Frankfurt. Mehr als 7000 Fans können nach Spanien fliegen. Doch wie können Airlines kurzfristig Flugzeuge und Crews bereitstellen? Wie bewältigt der Flughafen diesen Ansturm? Gibt es ausreichend Polizei und Sicherheitskontrollen? Wie wird die Mannschaft am Flughafen betreut und der Eintracht-Flieger abgefertigt? Und was passiert am Flughafen, wenn die Mannschaft als Sieger zurückkommt? ''Mittendrin'' ist dabei, wenn die Mannschaft eincheckt, wenn der Eintracht-Flieger abgefertigt wird. Wir fliegen mit in einem Sonderflug nach Sevilla, ausgebucht mit Fußballfans von beiden Mannschaften. Und wir sind dabei, wenn der Empfang der Sieger-Mannschaft am Flughafen organisiert wird. Was machen Flughafen und Airlines alles möglich für Fußballfans und Mannschaft von Eintracht Frankfurt? Ein spannender und exklusiver Blick hinter die Kulissen mit Spielern und Fans. Rund 80.000 Menschen arbeiten am Frankfurter Flughafen. Unsere Reporter haben einige von ihnen mit der Kamera begleitet, hautnah in Bereichen und Situationen, die so bisher noch nicht im Fernsehen zu sehen waren.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 Großstadt-Einsatz für die Fahrrad-Polizei
~30 Min
Regionalreportage, Deutschland 2021
Einsatz für die neuen Fahrradpolizist*innen von Hannover: Während Beamt*innen mit dem Streifenwagen in der Innenstadt eine Verfolgung über Fußwege und durch enge Gassen aufgeben müssen, geht die Verfolgung von Tätern mit dem Fahrrad oft erst richtig los. Auch bei Diebstählen oder Streitigkeiten in Hannovers Innenstadt sind die Fahrradpolizist*innen häufig die Ersten am Tatort. Andreas Diekmann ist Chef der neuen, sechsköpfigen E-Bike-Staffel. Für den Job sattelt der Polizist vom Motorrad aufs Fahrrad um. Jetzt soll er zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen auf Radwegen für mehr Sicherheit sorgen und Zweirad-Chaoten stoppen. Diese reagieren oft hochemotional. Deshalb sind Hannovers Fahrradpolizist*innen speziell für Deeskalationen geschult. Und es gibt viel zu tun: Während der Pandemie boomt das Zweiradfahren. Immer häufiger sind Rad-, Pedelec- und auch E-Scooter-Fahrende an Verkehrsunfällen beteiligt. ''Die Nordreportage'' begleitet die Fahrradpolizist*innen bei ihren ersten Einsätzen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:15 hessenschau
~15 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:30 Charité
~45 Min
Das Licht der Welt Staffel 1: Episode 3 Historienserie, Deutschland 2017 Regie: Sönke Wortmann Autor: Dorothee Schön - Sabine Thor-Wiedemann Musik: Martin Lingnau - Ingmar Süberkrüb Kamera: Holly Fink
Ärzte aus aller Welt strömen nach Berlin, um Koch zu hören. Seine Ankündigung eines Tuberkuloseheilmittels löst einen Taumel der Begeisterung aus. Dabei ist das Mittel noch nie an einem Menschen erprobt worden. Um die Zustimmung seines autoritären Vaters für eine Ehe mit Ida zu bekommen, tritt Georg Tischendorf in eine schlagende Studentenverbindung ein. Idas Gefühle aber gehören Dr. Behring. Berlin, 1888: Im Spannungsfeld zwischen bahnbrechender medizinischer Forschung und enormen gesellschaftlichen Umwälzungen ist die Charité auf dem Weg, das berühmteste Krankenhaus der Welt zu werden
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:15 Beforeigners - Mörderische Zeiten
~45 Min
(Beforeigners) Die Spur Staffel 2: Episode 3 Miniserie, Norwegen 2021 Regie: Jens Lien Autor: Eilif Skodvin - Anne Bjørnstad Musik: Ginge Anvik Kamera: Philip Øgaard - Pål Bugge Haagenrud
''Besetzung: Lars Nicolai Cleve Broch Alfhildr Krista Kosonen Harald Stig Amdam Ingrid Ylva Bjørkaas Thedin Wenche Ragnhild Gudbrandsen Madeleine Madeleine Malling Breen Olav Haraldsson Tobias Santelmann Tore Stig Henrik Hoff Die Völva Hedda Stiernstedt Adepero Jade Anouka Isaac Billy Postlethwaite Alex Nader Khademi Sunniva Hanne Skille Reitan Marie Agnes Kittelsen Polizeichefin Ingunn Beate Øyen Gregers Kyrre Haugen Sydness Odin Sigrid Husjord Jørn Lavrans Haga Sturla Herman Flesvig und andere Alfhildr (Krista Kosonen) und Haaland (Nicolai Cleve Broch) reisen nach London. Bei einem Treffen mit Scotland Yard geht es um den Verdacht, ''Jack the Ripper'' könnte als Zeitreisender seine Mordserie in der Gegenwart fortsetzen. Die Briten verdächtigen jedoch einen Psychiatrie-Ausbrecher (Billy Postlethwaite), der sich in Norwegen als Ermittler ausgegeben hat. Der Zeitmigrant Olav (Tobias Santelmann) kommt inzwischen dem Ziel näher, seine Identität als christlicher Wikingerkönig zu beweisen.'' Mitten in der Nacht tauchen im Hafen von Oslo aufgebrachte Männer, Frauen und Kinder an der Wasseroberfläche auf. Die Menschen stammen offensichtlich aus der Vergangenheit – aus der Steinzeit, der Wikingerzeit und dem späten 19. Jahrhundert. Ein Phänomen, das sich überall auf der Welt wiederholt. Einige Jahre später ist das Rätsel noch immer nicht gelöst, doch man hat sich mehr oder weniger mit den Zeitgereisten arrangiert. Der Polizist Lars bekommt erstmals eine Kollegin aus der Wikingerzeit. Die ehemalige Kriegerin soll ihn in einem Mordfall unterstützen, doch ihre Vorgehensweise ist alles andere als zeitgemäss.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login