hr TV Programm am 01.12. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 01.12. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Montag

   hr TV Programm vom 01.12.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Dokureihe, Deutschland 2023 Regie: Manuel Ernst - Philipp Grieß Musik: Dominik Eulberg - Hannes Kretzer Kamera: Sigurd Pedersen - Nils VogtTrue
Expedition Arktis 2 - Tauchfahrt am Nordpol
2023 - das heißeste Jahr seit Beginn der Klimaaufzeichnungen. Die Polarstern, Deutschlands einziger Eisbrecher, macht sich auf den Weg zum Nordpol. Mit der Expedition ArcWatch unter der Leitung von Prof. Dr. Antje Boetius, Deutschlands bekanntester Meeresbiologin, will ein internationales Forschungsteam das maritime Leben im arktischen Ozean untersuchen. Bereits 2020 war die Polarstern am Nordpol. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler untersuchten das Meereis und die Atmosphäre. Jetzt wollen sie verstehen, wie das Leben am Nordpol funktioniert und tauchen dafür erstmals bis zum 4000 Meter tiefen Meeresboden. Was sie dort entdecken, stellt das bisherige Wissen über das System Arktis auf den Kopf.
 Untertitel 16:9
(Jana traut sich nicht) Komödie, Deutschland 2016 Regie: Marcus Ulbricht Autor: Nicole Walter-Lingen Kamera: Tobias PlatowTrue
Die alleinerziehende Jana hat die Nase voll: Ihr Schwiegervater Charly, ein überzeugter Öko-Aktivist, nimmt seine Enkelin Marie regelmäßig zu Guerilla-Aktionen mit und gerät dabei immer wieder mit der Polizei in Konflikt. Schließlich platzt Jana der Kragen: Charly soll ausziehen. Er findet ein altes, zum Verkauf stehendes Landhaus. Aber erst will Jana dem Besitzer auf den Zahn fühlen.
 Untertitel 16:9
(Marcus der Cowboy) Staffel 8: Episode 20 Porträtreihe, Deutschland 2019 Regie: Guido Holz Kamera: Eva GrewenigTrue
Marcus lebt mit seinen Eltern und 300 Rindern auf einer kleinen Ranch im Wilden Westen von Amerika. Die ONeil - Ranch wurde vor über 100 Jahren von Viehdieben in Nevada gegründet und ist so groß wie eine deutsche Kleinstadt. Seine Eltern, Ruby und Domingo, kümmern sich ganz alleine um die Ranch. Deshalb muss Marcus jeden Tag mit anpacken: Rinder füttern, Traktor fahren und Stall ausmisten. Weil es bis zur nächsten Schule viel zu weit ist, wird Marcus zu Hause von seiner Mutter am Computer unterrichtet, beim sogenannten Homeschooling. Der Vorteil, es gibt keine Hausaufgaben. Dafür lernt Marcus eine Menge wichtiger Dinge von seinem Vater: Autofahren in der Wüste, Lasso werfen, alles über die gefährlichen Klapperschlangen und den richtigen Umgang mit den unberechenbaren Bullen. Einmal in der Woche trifft er sich auch mit seinen beiden Freunden von der Nachbarranch, die 12 Kilometer entfernt liegt. Mehr Menschen leben hier nicht. Trotzdem fühlt sich Marcus hier nicht einsam. Er liebt es, in der Steppe umherzustreifen und die Natur zu spüren, auch wenn es im Winter manchmal minus 30 Grad kalt wird und im Sommer richtig heiß. Seit ein paar Wochen bereitet er sich auf ein besonderes Wochenende vor. Da müssen alle neuen Rinder geimpft und mit einem Brandzeichen markiert werden. Dazu muss man die Tiere mit dem Lasso vom Pferd aus einfangen. Beim Roping braucht man eine spezielle Technik und die ist gar nicht so einfach zu lernen. Marcus übt deshalb jeden Tag hinter der Scheune an einem Holzrind für den Ernstfall. Seine Mutter glaubt, dass er inzwischen alt genug ist, die wilden Kälbchen mit dem Lasso einzufangen und Marcus möchte seine Eltern gerne beim Branden der Rinder entlasten. Ob es ihm gelingt? Der Alltag von Kindern auf der ganzen Welt unterscheidet sich manchmal stark voneinander. In diese Dokumentationsreihe wird das Leben von Kindern rund um den Globus gezeigt. Dabei wird zum Beispiel ein Mädchen vorstellt, dass zu den Nomaden Namibias gehört oder Kinder, die zum Beispiel aufgrund von Krankheiten vor eigenen Herausforderungen stehen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Der Rückschlag Staffel 2: Episode 12 Familienserie, Österreich, Deutschland 2008 Regie: Michael Riebl Autor: Thomas Baum Musik: Mischa Krausz Kamera: Josef MittendorferTrue
Die Unterschriftenliste der Bürgerinitiative wird vom Gemeinderat ignoriert und die umfangreiche Finanzierung des Umbaus von Schloss Bergham beschlossen. Bürgermeister Plattner versucht nun mit allen Mitteln, seine Projekte weiter voranzutreiben. Er bedroht sogar die Familie Grubmüller mit dem Rauswurf aus der Winzergenossenschaft, sollten sie ihren Grund nicht zugunsten des Golfplatzes verkaufen. Sogar Andrea wird von Georg massiv unter Druck gesetzt, da sie ihre Apotheke vorübergehend schließen muss. Auch Thomas bekommt den Rachefeldzug des Bürgermeisters zu spüren. Die Bank bewilligt ihm nach Rücksprache mit Georg Plattner keinen Zahlungsaufschub und fordert die Rückzahlung seines Kredits. Zu allem Überfluss beginnt Hermine, ohne Ruhepause wieder im Gasthaus zu arbeiten. Andrea und Gottfried raten ihr, aus gesundheitlichen Gründen einen Schlussstrich zu ziehen und das Gasthaus zu verkaufen. In der Zwischenzeit fährt Claudia mit Blasius zur Testamentseröffnung ihrer Mutter nach London. Sie soll die Hälfte des Erbes ihrer kürzlich verstorbenen Mutter bekommen. Nach diesen beruflichen und privaten Turbulenzen finden Thomas und Claudia aber letztendlich wieder zueinander, was auch Andreas Koblenz zähneknirschend zur Kenntnis nehmen muss. Thomas Winkler erbt nach dem Tod des Vaters den elterlichen Weinberg in Rust am Neusiedler See. Er will das gut ausbauen, doch seine nicht im Testament bedachte Schwester Andrea stemmt sich mit aller Kraft gegen seine Pläne. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Bürgermeister des ortes, intrigiert sie gegen den Bruder.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Heiter bis tödlich - Hubert und Staller) Reif für die Anstalt Staffel 2: Episode 7 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2012 Regie: Wilhelm Engelhardt Autor: Philip Kaetner Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Thomas WittmannTrue
Wer hat den millionenschweren Architekten Winter erschlagen? Nachdem Hubert und Staller die Leiche des Mannes in seinem Büro vorgefunden haben, beginnt sofort die Suche nach Hinweisen. Doch außer einer Zahl, die ans Fenster des Büros geschrieben wurde, gibt es keinerlei handfeste Spuren. Steht das Schicksal von Sabine Winter, der Schwester des Opfers, mit dieser schrecklichen Gewaltat in Verbindung? Sie wird zur Zeit in einer psychiatrischen Einrichtung behandelt... Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Schatze der Welt) Ein Traum, in dem Musik zu hören ist Staffel 1: Episode 365 Dokuserie, Deutschland 2008 Regie: Wolfram Giese - Christian Romanowski Musik: Axel Huber - Philipp Noll Kamera: Gerd BleichertTrue
Palast der katalanischen Musik Barcelona
Ein Traum in dem Musik zu sehen ist - Palast der Katalanischen Musik, Barcelona (Spanien) Der Palau de la Musica Catalana in Barcelona gilt als einer der weltschönsten Konzertsäle. Entworfen wurde das Gebäude von einem der führenden Baumeister der katalanischen Jugendstilarchitektur, Lluis Domènech i Montaner. 600 000 Besucher lassen sich jährlich von dem dekorativen Reichtum, dem farbigen Glas und dem bunten Fliesenmosaik des weitgeschwungenen Konzertsaals bezaubern. Von Menschen errichtete Denkmäler sind wertvolle Zeitzeugen, die einzigartige Rückschlüsse auf vergangene Zeiten zulassen. Neben den Errungenschaften vergangener Kulturen, wie den Pyramiden oder römischen Bauwerken, bietet unsere Erde zahlreiche Naturdenkmäler, die nicht weniger schützenswert sind. Schätze der Welt - Erbe der Menschheit stellt die wichtigsten von ihnen vor.
 16:9 HDTV
Abschiedsrundgang Staffel 3: Episode 124 Zooserie, Deutschland 2009 Autor: Katja Devaux - Verena Wörmann - Gunnar Henrich - Martin Böttner Musik: Marco Hertenstein - Enjott Schneider Kamera: Martina Ballweg - Terry Manthey - Roberto TossutiTrue
Diesmal werden in Frankfurt und Kronberg noch einmal die Lieblinge der vergangenen 40 Folgen und ihre Pflegerinnen und Pfleger besucht. Wie hat sich Bonobo-Baby Billy inzwischen in seiner Affengruppe eingelebt? Was machen die beiden neugeborenen Seebären? Ist Nachwuchs bei den kleinen Roten Pandas in Sicht? Sind sich die Warzenschweine Horst und Sylvie näher gekommen? Wie geht es Oska, dem Faultier, das sich schließlich doch als Mädchen entpuppt hat, und hegt Zebra Schlampi noch immer Muttergefühle für das Gnu-Kalb? Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel 16:9
Berichten Schulfernsehen Bildungsmagazin, Deutschland 2011True
Berichte können spannend sein - wenn die Schüler zum Beispiel einen Skateboard-Trick beschreiben. Doch Steffi Chita und ihre Schüler werden schnell noch mit einer anderen Form des Berichtens konfrontiert: Joscha hat einen Skatebordunfall - und schon braucht das Team einen Unfallbericht. Doch worauf muss man da achten? Deutschlehrerin Steffi Chita erarbeitet mit ihren Schülern, wie ein Bericht geschrieben wird. Die Deutschstunde für alle, die Nachholbedarf haben oder im Unterricht ablenkt waren. In anschaulichen Lektionen werden die wichtigsten Themen aus dem Deutschunterricht wiederholt.
 Untertitel 16:9
Praktikumsbericht Bildungsmagazin, Deutschland 2011 Regie: Andrea Weigand - Andreas SzelenyiTrue
An einem Praktikum kommt heute fast kein Schüler mehr vorbei und damit auch nicht am Bericht darüber. Deutsch-Lehrerin Steffi Chita zeigt ihren Schülern bei einem echten Schnupperpraktikum in einer Großküche, was man alles beim Verfassen beachten muss - und welche Fehler man unbedingt vermeiden sollte. Der Küchenchef erzählt von seinen Erfahrungen und zeigt Praktikant Peter die ersten Handgriffe. Die Schüler überlegen, welche Dinge in den Bericht gehören und welche nicht. Die Deutschstunde für alle, die Nachholbedarf haben oder im Unterricht ablenkt waren. In anschaulichen Lektionen werden die wichtigsten Themen aus dem Deutschunterricht wiederholt.
 Untertitel 16:9
Umweltmagazin, Deutschland 2025True
KlimaZeit stellt spannende Zusammenhänge dar, erklärt Wetter- und Klimaphänomene und fragt kritisch nach. Das Magazin, das sich mit dem größten Problem der Menschheit beschäftigt. Klar, kompetent, konstruktiv
 Untertitel 16:9
Boulevard, News und Lifestyle am Sonntag Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Der dreißigminütige Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos, Service für den Alltag, den aktuellen Trends und ganz viel Herz für Hessen.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Anne BrüningTrue
In dieser Sendung gibt es Tipps zu wirklich jedem Thema. Egal für welchen Bereich des alltäglichen Lebens, Die Ratgeber haben einen nützlichen Hinweis.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Make it) Wie in Rüsselheim eine neue junge Kunstszene entsteht Reportagereihe, Deutschland 2025True
Der Künstler und Ingenieur Yannick Pfeifer hat eine ambitionierte Vision: Er will die Arbeiterstadt Rüsselsheim in eine lebendige Kunststadt verwandeln. Als angehender Kurator und Galerist fördert er auch andere Kunstschaffende.
 Untertitel 16:9 HDTV
Einfühlungskraft Staffel 11: Episode 13 Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Jan Bauer Autor: Susan Jones - Pia Schuster - Johannes SchröderTrue
Dr. Julia Berger bekommt mit, wie Dr. Matteo Moreau sich über Assistenzarzt Oliver Probst echauffiert, weil er ihm zu unselbständig ist. Julia ist sicher, dass Olli nur die richtige Ansprache braucht, um selbstbewusst zu agieren, und lässt sich mit Matteo auf eine Wette ein. Tatsächlich leistet Olli eine ausgesprochen gute Arbeit im OP, als die junge, hochschwangere Romy Hegel mit akutem Abdomen eingeliefert wird und Julia einen Notkaiserschnitt ansetzt. Zudem offenbart sich eine medizinische Sensation: Romy hat eine intakte Eierstockschwangerschaft. Ein schwieriger Eingriff für Mutter und Kind. Und dann findet Olli sich auch noch in der verzwickten Aufgabe wieder, Romy beizubringen, dass der Vater nichts mit dem Kind zu tun haben will! Dr. Mikko Rantala hat Unterstützung aus der Sachsenklinik angefordert: Dr. Kai Hoffmann. Als David Paulsen im JTK für eine geplante Muskeltransplantation auftaucht, muss die geplante OP immer wieder durch Davids Verhalten verschoben werden. Mikko vermutet, dass mehr hinter dem schüchternen Mann steckt, der mit seiner abenteuerlustigen Freundin mithalten will, und versucht seinen Patienten durch ein altes, finnisches Ritual zu unterstützen - etwas, was bei Kai auf Unverständnis trifft. Marc verhält sich Karin gegenüber höchst seltsam. Diese ist irritiert, dass ihr geschätzter Kollege ihr plötzlich aus dem Weg geht. Als Marc ein weiteres Mal vor Karin flüchtet, kommt ihr im Gespräch mit Berger ein Verdacht ... Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Rückwärtsgang Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Tina Kriwitz Autor: Monika Groth Musik: Tina Pepper - Jasmin Reuter - Stephan Römer Kamera: Niklas J. HoffmannTrue
Um das Leben eines Patienten zu retten, lüftet Dr. Ilay Demir dessen Geheimnis. Dr. Roland Heilmann versucht indes verzweifelt, seinen Sohn Jakob von einer lebenswichtigen Therapie für sein Spenderherz zu überzeugen. Als Sascha Keiler Dr. Ilay Demirs Auto nach einer Wartung in die Sachsenklinik zurückbringt, bricht er zusammen. Der ältere Kfz-Azubi steht kurz vor seiner Prüfung, doch Prüfungsangst und seine ADHS-bedingte Unruhe machen ihm schwer zu schaffen. Um seinen Stress zu bewältigen, greift er zu kritischen Mitteln, was seine Gesundheit dramatisch gefährdet. Ilay vertieft sich in die Recherche und lüftet kurz darauf Saschas Geheimnis - rechtzeitig, um dessen Leben zu retten? Jakob Heilmann lebt seit mehreren Jahren mit einem transplantierten Herzen, das ihm jedoch seit einigen Wochen Probleme bereitet. Doch aus Angst vor dem erneuten Kampf um sein Leben verharmlost er seine Symptome und verweigert zum Entsetzen seines Vaters die stationäre Behandlung. Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Kuckuck) Komödie, Deutschland 2018 Regie: Jan Ruzicka Autor: Kirsten Peters Musik: Helmut Zerlett Kamera: Gunnar FußTrue
Giftige Schlangen pfänden oder eine Umweltaktivistin aus einem bedrohten Baum holen - diese Dinge erledigt die Mainzer Gerichtsvollzieherin Billy Kuckuck (Aglaia Szyszkowitz) mit Schwung und Kompetenz. Doch Fälle wie die Zwangsräumung der 80-jährigen Margot Kühlborn (Monika Lennartz), die wegen einer Eigenbedarfsklage nach 50 Jahren aus ihrer vertrauten Wohnung ziehen muss, schüttelt sie nicht so leicht ab. Billy verschiebt erst mal die Räumung und bläst dem neuen Eigentümer Florian Elster (Rainer Sellien), einem selbstbewussten Jurastudenten, den Marsch. Dass sie alle Hebel in Bewegung setzt, um die Räumungsklage unwirksam zu machen, wird sie allerdings noch in ein Dilemma bringen - Nicht als ob Gunnar (Gregor Bloéb), ihr Exmann, und Emre (Burak Yigit), Billys überkorrekter Mitarbeiter, sie nicht gewarnt hätten. Aber auf die hört Billy nicht. Mit Gunnar, der längst mit einer Jüngeren liiert ist, teilt sie nicht nur das Sorgerecht für die Teenager-Tochter Hannah (Vivien Sczesny), sondern ab und zu auch das Bett. Aber das muss aufhören, das haben sich beide fest vorgenommen. Vielleicht hilft es, dass Billy den Sanitäter Lukas (Bernd-Christian Althoff) kennenlernt. Vielversprechend findet sie. Leider viel zu jung. Doch Lukas, der verdammt viel Charme hat, sieht das anders.
2,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Liebesschmerz Staffel 3: Episode 15 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Jan Bauer Autor: Liane Purol - Joachim Friedmann - Henning Köhn Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Andrew Stokes - Michael FerdinandTrue
Eines Abends müssen Dr. Niklas Ahrend und Elias Bähr Gero und Christine Herbst in der Notaufnahme versorgen. Das Paar wurde überfallen. Die Situation spitzt sich dramatisch zu, als Gero wegen der Schwere seiner Verletzungen umgehend in den OP muss. Christine bangt um das Leben ihres Mannes. Erst am nächsten Morgen erfährt Dr. Theresa Koshka von dem Fall. Die Assistenzärztin wird bald involviert, denn Christines Arme weisen Hämatome auf, die nicht von dem nächtlichen Überfall stammen können. Verbirgt das Ehepaar Herbst womöglich etwas vor den Ärzten? Überraschung für Julia Berger: Lenny Merck kommt erneut ins Klinikum. Der ehemalige Patient wollte sich eigentlich nur mit Blumen für die tolle Behandlung bedanken, doch als er nun schon einmal da ist, gesteht Lenny Julia auch noch seine Liebe - vor Dr. Moreau. Julia ist sichtlich überrumpelt - ganz im Gegensatz zu Dr. Moreau, denn Lennys Symptome und seine Pechsträhne scheinen noch immer anzuhalten. Julia macht sich auf die Suche nach einer Erklärung, und Lenny ist überglücklich, Zeit mit seiner Angebeteten verbringen zu können. Währenddessen fragt sich die Ärzteschaft des Johannes-Thal-Klinikums, wo der Onkologe Dr. Marc Lindner an diesem Tag steckt, denn der Oberarzt ist nicht zum Dienst erschienen. Während die anderen noch rätseln, verhält sich Dr. Theresa Koshka auffallend still, denn sie hatte in der Nacht unverhofft Besuch von Marc. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Neue Nähe Staffel 7: Episode 3 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Dirk Regel Autor: Günter Overmann Musik: Günther Fischer - Rainer Oleak Kamera: Michael ClaytonTrue
Tanja erhält die Bestätigung der Zulassungsstelle. Jetzt kann sie offiziell die Nachfolge von Christians Tochter Dr. Lisa Kleist antreten und die Gynäkologie in der Gemeinschaftspraxis übernehmen. Christian und Tanja haben sich in der Praxis professionelle Distanz verordnet - leichter gesagt als getan, denn als sie bei einer kleinen Willkommensfeier ihren letzten Zug nach Weimar verpasst, bietet Piwi selbstverständlich an, sie könne in der Villa übernachten. Masal und Bahar Asidi sind als Flüchtlinge aus Afghanistan nach Eisenach gekommen und leben in einer entsprechenden Unterkunft. Obwohl Masal starke Schmerzen im Oberbauch hat, will sie sich als gläubige Muslima nicht von einem Mann behandeln lassen. Tanja diagnostiziert Gallensteine, doch diese können den folgenden anaphylaktischen Schock nicht ausgelöst haben. Auch bei Svenja Kesting, einer Freundin Ankes, steht Christian vor einem Rätsel: Was hat bei einer gesunden jungen Frau einen Schlaganfall ausgelöst? Christian und Dr. Michael Sandmann besuchen einen Kletter-Schnupperkurs. Michael macht das Klettern sichtlich Spaß, doch als er beim Abseilen kurz unachtsam ist, verliert er den Halt und prallt gegen den Felsen. Nach kurzer Bewusstlosigkeit stellt Christian eine leichte Gehirnerschütterung fest. Er würde Michael gerne noch genauer untersuchen, doch der weigert sich. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Hasardeure Staffel 5: Episode 10 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Tom Zenker Autor: Felix Benesch Musik: Raoul A. Nagel Kamera: Ludwig FranzTrue
Helmut Pohl greift den Segler Lorenz Haller auf dessen Boot an. Bei dem folgenden Handgemenge landet Pohl im Wasser und fällt ins Koma. Bei der Suche nach dem Motiv für die Attacke machen die Beamten eine erstaunliche Entdeckung. Der Verunglückte ist der wahre Besitzer des Bootes. Haller hatte es im Internet gesehen und gutgläubig gekauft - von einem Betrüger. Weitere Ermittlungen führen zu dem polizeibekannten Maximilian Hofer. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Quizduell - Der Olymp) Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Barbara Meier - Nadja AuermannTrue
Beim Quizduell-Olymp fordert ein prominentes Rateteam drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Ein Spiel besteht aus einer Hauptrunde und einem Finale. Erst im Finale entscheidet sich, wer das Spiel gewinnt und wer die Gewinnsumme von 10.000 € erhält: der Olymp oder die Promis.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jens KölkerTrue
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jens KölkerTrue
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Sportnachrichten, Deutschland 2025True
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant. Träume und Tragödien, menschliche und tierische Schicksale liefern den Stoff für Brisant, das tägliche Boulevard-Magazin der ARD. Eine Mischung aus Information und Unterhaltung: schnell, spannend.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Daniel JohéTrue
In dieser Sendung gibt es Tipps zu wirklich jedem Thema. Egal für welchen Bereich des alltäglichen Lebens, Die Ratgeber haben einen nützlichen Hinweis.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Mein Körper) Meine Persönlichkeit Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025True
Mein Koerper. Meine Persoenlichkeit
Einmal so, immer so? Kann ich eine Charaktereigenschaft, die nervt und stört, ändern? Vanessa will endlich gelassener leben und ihre Unsicherheit loswerden. Jörg muss nach einem Schlaganfall mit einem neuen Ich klarkommen. Und auch die Persönlichkeiten der eineiigen Zwillinge Julia und Nina werden auf die Probe gestellt: erstmals gehen sie getrennte Wege. Was macht uns wirklich aus - und wie viel Veränderung ist möglich? Dabei schauen wir auf das OCEAN-Modell - die fünf zentralen Persönlichkeitsmerkmale, aus denen sich unser Wesen zusammensetzt. Die Dokumentation begleitet Vanessa, Jörg, Julia und Nina und zeigt, wie wir uns bewusst verändern können, welche Rolle Gene und Umwelteinflüsse in unserer Persönlichkeit spielen und wie unsere Persönlichkeit bei ungewollten Veränderungen auch eine Ressource sein kann. Stets an der Seite der vier Menschen: Ein Expertenteam aus den Wissenschaftsbereichen der Psychologie, Neurologie und Genetik.
 Untertitel 16:9 HDTV
bei Hessens Top-Medizinern vor Ort Gesundheitsdoku, Deutschland 2020 Moderation: Maike Tschorn - Anne BrüningTrue
Heutzutage gibt es derart viele Ernährungstrends, das es nicht einfach ist, sich zurechtzufinden. Fünf aktuelle Ernährungstrends werden dem Praxistest unterzogen. Beginnend mit zuckerfreiem Essen über Intervallfasten, Saftkuren bis Paleo-Diät und schließlich clean-eating. Inwieweit beeinflusst gesunde Ernährung das körperliche Wohlbefinden und ist jede Methode für jeden geeignet? Diese Fragen beantwortet eine Ernährungsmedizinerin und gibt nützliche Tipps.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Krimireihe, Deutschland 2021 Regie: Norbert ter Hall Autor: Katrin Bühlig Musik: Max van Dusen - Lukas McNally Kamera: Richard van OosterhoutTrue
Tatort: Die dritte Haut
Zwangsräumung in Berlin: Nach der Übernahme des Mietshauses durch Ceylan Immobilien wird es Stück für Stück entmietet. Gülay Ceylan, die Chefin des kleinen Familienunternehmens, will das Haus luxussanieren, um es später in Eigentumswohnungen umzuwandeln. Doch es gibt Widerstand. Und bald darauf liegt der Juniorchef der Firma tot vor dem Haus. Rubin und Karow ermitteln zu Zeiten von Covid-19 in dem Mietshaus im Wedding. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
 16:9
Folge 1 Crimedoku, Deutschland 2025True
Am 21. Juli 2022 verschwindet die 14-jährige Ayleen aus Gottenheim bei Freiburg. Eine Woche später wird sie tot im Teufelsee in Hessen gefunden. Der Täter, der einschlägig vorbestrafte Jan P., hatte sie zuvor über das Internet kontaktiert, manipuliert, bedroht und erpresst. Die Dokuserie rekonstruiert den tragischen Fall nach und zeigt, welche Gefahren von Cybergrooming ausgehen.
 16:9

Was läuft am Montag auf hr im Fernsehen?