Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das hr TV Programm am 19.07. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen hr und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
hr Programm 19.07.
Was läuft beim TV Sender hr
Was läuft 19.07. im TV-Programm von hr?
Das hr Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
05.07.
Heute
06.07.
Do
07.07.
Fr
08.07.
Sa
09.07.
So
10.07.
Mo
11.07.
Di
12.07.
Mi
13.07.
Do
14.07.
Fr
15.07.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:20 Der Liebling des Himmels
~90 Min
Beziehungsdrama, Deutschland 2015 Regie: Dani Levy Musik: Niki Reiser Kamera: Carl-Friedrich Koschnick
Der berühmte und erfolgreiche Hamburger Psychiater Dr. Magnus Sorel (Axel Milberg) steckt in einer tiefen Krise. Nicht nur, dass ihn seine serbokroatische Patientin Masha (Andreja Schneider) wegen sexueller Nötigung angezeigt hat, Magnus hat auch mit einer Erpressung zu kämpfen: Ein Unbekannter hat seine Tagebücher gestohlen, die seine innersten Wünsche und Abgründe offenbaren. Der namhafte Psychotherapeut ist ein Zwangsneurotiker, der seinen Ekel vor seinen Mitmenschen nur mühsam verbergen kann. Unterstützt von seinem besten Freund, dem Psychoanalytiker Billy Miller (Stefan Kurt), seinem Vater Professor Sorel Senior (Mario Adorf) und seiner schwerkranken Exfrau Angela (Jenny Schily) versucht Magnus alles, um einen Weg aus seinem Schlamassel zu finden. Nach einem verpatzten Auftritt bei Günther Jauch probiert Magnus mit Gewalt, die geklauten Tagebücher in seinen Besitz zurückzubringen. Doch der Psychoanalytiker befindet sich auf dem Holzweg - nur wenn er lernt, wieder echte Gefühle in seinem Leben zuzulassen, kann er seine Probleme lösen. Regisseur Daniel Levy inszenierte eine wunderbar vielschichtige Komödie über einen Psychiater, der selbst viele Neurosen und Komplexe hat und der auf eine lange Reise der Läuterung geschickt wird. Dass er diese Rolle Axel Milberg auf den Leib geschrieben hat, ist in jeder Szene des Films spürbar. Das MDR FERNSEHEN gratuliert dem beliebten Schauspieler zum 60. Geburtstag am 1. August. Für Axel Milberg war früh klar, dass er Schauspieler werden will. Dennoch studiert er zunächst Literatur und Philosophie, um sich dann doch ab 1979 an der legendären Otto-Falckenberg-Schule in München zum Schauspieler ausbilden zu lassen. Es folgen lange Jahre an den Münchner Kammerspielen, seine erste TV-Rolle spielt er 1987 in der ARD-Serie ''Eine glückliche Familie''. Bekannt wird er 1995 mit der Erziehungskomödie ''Nach fünf im Urwald'' von Hans-Christian Schmid. Fortan besetzen ihn namhafte Regisseure und Regisseurinnen - ob Dieter Wedel in ''Der Schattenmann'', (1996) Sherry Hormann in ''Irren ist männlich'' (1996) oder Helmut Dietl in ''Rossini - oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief'' (1997). In den letzten Jahren spielt er in Hannu Salonens ''Die Hebamme'' (2013) und dem Zweiteiler ''Pfeiler der Macht'' (2014). Und nicht zu vergessen: Seit 2003 gibt er den Kommissar Borowski im Kieler ''Tatort''.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:50 Die Elbe
~45 Min
Vom Riesengebirge bis nach Dresden Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, Deutschland 2014 Regie: Ralph Schieke - Svenja Schieke
Vom Riesengebirge nach Dresden Die Elbe fließt durch schroffe Täler, vorbei an Burgen, malerischen Städten und Schlössern bis zum Hamburger Hafen und schließlich in die Nordsee. Die Dokumentation stellt entlegene Naturparadiese vor, entführt in vielfältige Landschaften und gibt Einblicke in das außergewöhnliche Verhalten der Tiere am großen Strom. Folge 1: Vom Riesengebirge bis nach Dresden. Nebel liegt über dem Riesengebirge, weiße Schwaden ziehen durch die Wälder. Ein kleiner Steinring auf 1.386 Metern markiert symbolisch die Quelle des großen Stroms, der hier ''Labe'' genannt wird. Nur einen Kilometer entfernt stürzt die Elbe vierzig Meter tief, um dann durch felsige Landschaft mit dunklen Wäldern und tiefen Schluchten zu fließen. Auf offenen Waldlichtungen röhren im Herbst die Rothirsche, im zeitigen Frühjahr balzen bereits Birkhähne im Nationalpark Riesengebirge, während in tieferen Lagen Fischotter im Eiswasser nach Beute tauchen. Bei Špindleruv Mlýn wird die Elbe zum ersten Mal von einem Stauwehr gezähmt; die Anwohner sollen vor Hochwasser geschützt werden. Dennoch - auf ihrem Weg durch das Böhmische Becken ist die Elbe voller Naturschätze. Vorbei an den Städten Hradec Králové und Pardubice windet sie sich zunächst nach Süden. Vielerorts leben Fischotter direkt am Fluss, Rotbauchunken fühlen sich in den Gewässern ehemaliger Truppenübungsplätze heimisch. Besondere Lebensräume sind die Altarme der Elbe: An stillen Orten mit viel Röhricht lebt eines der kleinsten Nagetiere Europas, die Zwergmaus. Im sauberen Wasser pflegen Bitterlinge eine einzigartige Symbiose: Die kleinen Karpfenfische legen ihre Eier in Süßwassermuscheln und verbreiten dafür deren Nachwuchs. Die Böhmische und die Sächsische Schweiz bilden ein natürliches Kunstwerk auf kleinstem Raum: malerische Felsen und Tafelberge, bizarre Schluchten und Felslabyrinthe, Sandsteinnadeln und urwüchsige Buchenwälder.'' Sie fließt durch schroffe Täler, vorbei an Burgen, malerischen Städten und Schlössern bis zum Hamburger Hafen und schließlich in die Nordsee: die Elbe. Als 1.100 Kilometer langes Band zieht sie sich quer durch Tschechien und Deutschland. Der Fluss hat sich seine Ursprünglichkeit in großen Teilen bewahrt – an der Elbe leben Tierarten, die in anderen Regionen Europas selten geworden sind.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:35 maintower
~25 Min
(Maintower) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2022
(Wiederholung von 18 Uhr)
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:00 alle wetter!
~15 Min
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2022
Die Sendung bietet eine ausführliche Wettervorhersage für das Sendegebiet und ganz Deutschland, darüber hinaus aber auch spannende und unterhaltsame Informationen rund um das Wetter in aller Welt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:15 hessenschau
~28 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:43 hessenschauwetter
~2 Min
Wetterbericht, Deutschland 2022
Die Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:45 Das hr Comedy Festival
~45 Min
Die Highlights aus dem hr Comedy Marathon Comedyshow, Deutschland 2021 Gäste: Nizar - Stefani Kunkel - Hackenbusch - Hans Gerzlich - Lea Hieronymus - Matthias Jung
Beim hr-Comedy-Marathon traf sich die Spaß-Branche zum Gipfeltreffen in einer Zeit, in der vielen das Lachen vergeht. Alle Genres der Humorszene waren mit von der Partie: Stand-up, Musik-Comedy, Satire und Kabarett. Und es gab nur ein Ziel: Gute Unterhaltung. Jede halbe Stunde eine neue Künstlerin oder ein neuer Künstler, jede halbe Stunde die Chance auf gute Gags und witzige Geschichten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:30 Sportsfreundin
~20 Min
Frauen und Muskeln - wer definiert Weiblichkeit? Reportage, Deutschland 2021
In den sozialen Medien werden muskulöse Frauen gerne als ''unweiblich'', oder gar ''ekelhaft'' diffamiert. Wie das weibliche Geschlecht auszusehen hat, das scheint vielen klar: Sportlich, aber bitte nicht zu viel Muskeln. Die Reporterin fragt muskulöse Frauen wie Bodybuilding-Europameisterin Lena Ramsteiner, Carolin Schäfer, Vize-Weltmeisterin im Siebenkampf, und Profi-Tänzerin Christina Luft, wie sie mit solchen Kommentaren umgehen und wie sie Weiblichkeit definieren.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:50 Rote Rosen
~50 Min
Staffel 20: Episode 3603 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Gerald Distl - Anna Schuchardt Autor: Heike Brückner von Grumbkow - Jörg Brückner Musik: Tunepool Kamera: Till Sündermann - Ulli Köhler
Sandra möchte gerne zwischen Bernd und Nici vermitteln. Doch keiner der beiden ist kompromissbereit. Daraufhin kommt es zum Streit zwischen Sandra und Bernd und plötzlich steht die Absage ihrer Hochzeitspläne im Raum. Anette ist eifersüchtig, weil Malte die Nacht mit Carla verbracht hat. Amelie ist sauer auf Charlotte, nachdem diese Amelies Investor vergrault hat. Charlotte hat ein schlechtes Gewissen und sucht Trost bei Hannes. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel ''Drei Könige'', das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:40 Sturm der Liebe
~50 Min
Staffel 18: Episode 3868 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Alexander Wiedl - Lutz von Sicherer Autor: Klaus Tegtmeyer - Teresa Hochmuth
Nachdem es Paul kaum übers Herz gebracht hat, Josie den Pralinen-Auftrag für das Frühlingsfest zu entziehen, steht er nun vor einem noch viel größeren Problem. Aus Eifersucht stellt Constanze ihre Beziehung infrage und will, dass Paul eine Entscheidung trifft: sie oder Josie. Gerrys Idee, seine Mutter im Beautysalon mitarbeiten zu lassen, stößt bei Shirin auf großes Unbehagen. Das scheint sich aber zu ändern, als Helene spontan beweist, wie professionell sie arbeitet. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:30 Leo da Vinci
~10 Min
Leo und die Sonnenwend-Feier Staffel 2: Episode 7 Animationsserie, Italien, Deutschland, 2021
Die Schüler Verrocchios sollen die Kulissen für ein Theaterstück bauen, das zur Sonnenwend-Feier auf dem Marktplatz aufgeführt werden soll. Leo zeigt sein großes Talent, realistische Straßenzüge auf die Leinwand zu bringen, und bekommt den Auftrag, sie bis zum nächsten Morgen fertigzustellen. Dabei wird er Zeuge, wie die Piraten den Marktplatz auskundschaften. Sie wollen die goldene Glocke stehlen, die zur Feier geläutet werden soll. Der 15-jährige Leonardo da Vinci geht nach Florenz, um bei dem Meister Verrocchio in die Lehre zu gehen. Während seiner Ausbildung als Künster, erfindet er unzählige nützliche und weniger nützliche Dinge. Unterdessen lernt er Lorenzo de’Medici kennen und freundet sich mit ihm an. Lorenzos Familie wurde kürzlich zum Opfer einer Verschwörung und so geraten die beiden Jungs in ein Abenteuer.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:40 Leo da Vinci
~15 Min
Leo und der Pakt mit Venedig Staffel 2: Episode 8 Animationsserie, Italien, Deutschland, 2021
Adolino will einen Streit zwischen Florenz und Venedig anzetteln. Aus diesem Grund lässt er Rüstungen der Wachen des Medici-Palastes stehlen und den venezianischen Botschafter von seinen verkleideten Handlangern entführen. Als Leo davon Wind bekommt und den Botschafter befreien will, beschuldigt dieser prompt die Medici und droht offen mit Krieg. Leo und seine Freunde haben nicht viel Zeit, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Der 15-jährige Leonardo da Vinci geht nach Florenz, um bei dem Meister Verrocchio in die Lehre zu gehen. Während seiner Ausbildung als Künster, erfindet er unzählige nützliche und weniger nützliche Dinge. Unterdessen lernt er Lorenzo de’Medici kennen und freundet sich mit ihm an. Lorenzos Familie wurde kürzlich zum Opfer einer Verschwörung und so geraten die beiden Jungs in ein Abenteuer.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:55 Leo da Vinci
~10 Min
Leo und das Testament der Medici Staffel 2: Episode 9 Animationsserie, Italien, Deutschland, 2021
Aufregung im Medici-Palast: ein Unbekannter fordert die Herrscherfamilie auf, unverzüglich den Palast zu verlassen. Er selbst erhebt Anspruch darauf und zeigt als Beweis das Testament von Cosimo de Medici. Demnach erbt er als direkter Nachfahre das gesamte Vermögen. Leo glaubt, dass es sich um eine Fälschung handelt. Um dies zu beweisen, muss er allerdings das echte finden - und das gilt seit langer Zeit als verschollen. Der 15-jährige Leonardo da Vinci geht nach Florenz, um bei dem Meister Verrocchio in die Lehre zu gehen. Während seiner Ausbildung als Künster, erfindet er unzählige nützliche und weniger nützliche Dinge. Unterdessen lernt er Lorenzo de’Medici kennen und freundet sich mit ihm an. Lorenzos Familie wurde kürzlich zum Opfer einer Verschwörung und so geraten die beiden Jungs in ein Abenteuer.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:05 Leo da Vinci
~15 Min
Leo und die unsichtbare Tinte Staffel 1: Episode 24 Animationsserie, Italien, Deutschland, 2021 Regie: Sergio Manfio Autor: Anna Manfio - Francesco Manfio - Davide Stefanato Musik: Marco Fedalto
Verrocchio erhält eine größere Summe Bargeld für ein Gemälde und bittet Bianca und Lisa, es zur Medici-Bank zu bringen. Dort werden die beiden Zeuginnen eines Überfalls. Doch nicht Geld wird gestohlen, sondern das Kassenbuch der Medici, in dem alle Geschäfte der Stadt vermerkt sind. Geistesgegenwärtig gelingt es Lisa, den Räuber bis zur Kanalisation zu verfolgen, doch dann verliert sich seine Spur. Leo muss das Buch finden, bevor der Täter damit Chaos stiftet. Der 15-jährige Leonardo da Vinci geht nach Florenz, um bei dem Meister Verrocchio in die Lehre zu gehen. Während seiner Ausbildung als Künster, erfindet er unzählige nützliche und weniger nützliche Dinge. Unterdessen lernt er Lorenzo de’Medici kennen und freundet sich mit ihm an. Lorenzos Familie wurde kürzlich zum Opfer einer Verschwörung und so geraten die beiden Jungs in ein Abenteuer.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:20 Mission Terra - Expedition zum blauen Planeten
~30 Min
Luft Staffel 1: Episode 7 Kinderserie, Deutschland 1985
Sie landen heimlich auf der Erde, die Raumfahrer aus der fremden Galaxis: Commander RO, Raumschiff Metamor und die Wissenschaftlerin Dr. Kyra.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:50 maintower
~25 Min
(Maintower) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2022
(Wiederholung von 18 Uhr)
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:15 hessenschau
~28 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:43 hessenschauwetter
~2 Min
Wetterbericht, Deutschland 2022
Die Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:45 Die Ratgeber
~30 Min
Ratgebermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Anne Brüning
''Die Ratgeber'' ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. ''Die Ratgeber'' fragt nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning und Daniel Johé die werktägliche Live-Sendung.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:15 Kochstories
~45 Min
Glücklich im eigenen Café Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2021
''Ich will Forellenzüchter werden!'': Das stand für Kevin Pommerenke schon im Alter von 13 Jahren fest, als er einen Forellenhof im Fernsehen sah. Heute leitet der junge Papa drei Fischzuchtbetriebe. Um die Teiche im mittelhessischen Laubach steht Schilf - naturnahes Züchten im Einklang mit der Natur ist Kevins Devise. Kamerateams begleiten ihn durch seinen harten Arbeitstag.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:00 Grillen mit Ali und Adnan
~30 Min
Verschiedenes vom Rind Dokureihe, Deutschland 2020
Ali Güngörmüs gibt Adnan Maral Feinschmeckertipps. Der Schauspieler geht für den bayerischen Spitzenkoch auf die Suche nach besten Zutaten und Lebensmitteln für den Grill und erfährt hierbei viel über die Wichtigkeit der regionalen Herkunft und die nachhaltige Verarbeitung der Produkte. Dann zaubert Ali daraus schmackhafte Grillgerichte. Mit Fleisch und Fisch aber natürlich auch vegetarisch.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:30 Die Elbe
~45 Min
Vom Riesengebirge bis nach Dresden Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, Deutschland 2014 Regie: Ralph Schieke - Svenja Schieke
Vom Riesengebirge nach Dresden Die Elbe fließt durch schroffe Täler, vorbei an Burgen, malerischen Städten und Schlössern bis zum Hamburger Hafen und schließlich in die Nordsee. Die Dokumentation stellt entlegene Naturparadiese vor, entführt in vielfältige Landschaften und gibt Einblicke in das außergewöhnliche Verhalten der Tiere am großen Strom. Folge 1: Vom Riesengebirge bis nach Dresden. Nebel liegt über dem Riesengebirge, weiße Schwaden ziehen durch die Wälder. Ein kleiner Steinring auf 1.386 Metern markiert symbolisch die Quelle des großen Stroms, der hier ''Labe'' genannt wird. Nur einen Kilometer entfernt stürzt die Elbe vierzig Meter tief, um dann durch felsige Landschaft mit dunklen Wäldern und tiefen Schluchten zu fließen. Auf offenen Waldlichtungen röhren im Herbst die Rothirsche, im zeitigen Frühjahr balzen bereits Birkhähne im Nationalpark Riesengebirge, während in tieferen Lagen Fischotter im Eiswasser nach Beute tauchen. Bei Špindleruv Mlýn wird die Elbe zum ersten Mal von einem Stauwehr gezähmt; die Anwohner sollen vor Hochwasser geschützt werden. Dennoch - auf ihrem Weg durch das Böhmische Becken ist die Elbe voller Naturschätze. Vorbei an den Städten Hradec Králové und Pardubice windet sie sich zunächst nach Süden. Vielerorts leben Fischotter direkt am Fluss, Rotbauchunken fühlen sich in den Gewässern ehemaliger Truppenübungsplätze heimisch. Besondere Lebensräume sind die Altarme der Elbe: An stillen Orten mit viel Röhricht lebt eines der kleinsten Nagetiere Europas, die Zwergmaus. Im sauberen Wasser pflegen Bitterlinge eine einzigartige Symbiose: Die kleinen Karpfenfische legen ihre Eier in Süßwassermuscheln und verbreiten dafür deren Nachwuchs. Die Böhmische und die Sächsische Schweiz bilden ein natürliches Kunstwerk auf kleinstem Raum: malerische Felsen und Tafelberge, bizarre Schluchten und Felslabyrinthe, Sandsteinnadeln und urwüchsige Buchenwälder.'' Sie fließt durch schroffe Täler, vorbei an Burgen, malerischen Städten und Schlössern bis zum Hamburger Hafen und schließlich in die Nordsee: die Elbe. Als 1.100 Kilometer langes Band zieht sie sich quer durch Tschechien und Deutschland. Der Fluss hat sich seine Ursprünglichkeit in großen Teilen bewahrt – an der Elbe leben Tierarten, die in anderen Regionen Europas selten geworden sind.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:15 Giraffe, Erdmännchen & Co.
~50 Min
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 7: Episode 263 Zooserie, Deutschland 2015 Musik: Marco Hertenstein - Enjott Schneider Kamera: Sven Bader - Martina Ballweg - Tim-Oliver Kuhn - Terry Manthey
Goodbye Sirih! Die Orang-Utan-Dame Sirih soll heute nach Amerika auswandern. Dort soll sie im Zoo von Indianapolis leben und hoffentlich noch viel Nachwuchs bekommen. Dies wäre hier in Europa nicht mehr möglich, da ihre Gene durch viele Geburten in Europa bereits zu sehr verbreitet sind. Ärzte, Tierpfleger und Zoodirektor Manfred Niekisch stehen bereit, um beim Abtransport der beliebten Affendame zu helfen. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:05 Quizduell - Olymp
~45 Min
(Quizduell-Olymp) Quiz, Deutschland 2021 Moderation: Jörg Pilawa Gäste: Cornelia Gröschel - Karin Hanczewski
Um zu gewinnen, müssen die Stars in sechs Runden drei ''Quizduell''-Profis schlagen. Es geht um Wissen und Nervenstärke, aber auch um die Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
~50 Min
Vertrauensverlust Staffel 7: Episode 6 Arztserie, Deutschland 2021 Regie: Mattes Reischel Autor: Jens Schleicher - Laura Wagner
Dr. Ahlbeck und Dr. Bähr bekommen es mit Georg und Jessica Vonderhagen zu tun, einem streitsüchtigen Ehepaar, das zwar noch unter einem Dach lebt, aber einen erbitterten Rosenkrieg führt. Und der hat körperliche Folgen: Georg leidet nicht nur unter einer Platzwunde, für die er seine Frau verantwortlich macht, die Ärzte entdecken auch noch ein verengtes Herzkranzgefäß. Aber selbst diese Nachricht führt zu keiner Beruhigung der Lage. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:40 Hubert und Staller
~50 Min
Über sieben Brücken Staffel 7: Episode 9 Krimi-Comedyserie, Deutschland, Österreich 2018 Regie: Anna-Katharina Maier Autor: Thomas Kämpf Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Doro Götz
Die Polizeiobermeister Franz Hubert und sein Kollege Johannes Staller wollen in ihrem Revier in der oberbayerischen Provinz eigentlich eine ruhige Kugel schieben. Leider geraten sie immer wieder in höchst brisante, oft auch skurrile Kriminalfälle. Das tut ihr ehrgeiziger Revierleiter Girwidz, der für sich für sehr schlau hält, zunächst stets als Hirngespinst der beiden Dorfpolizisten ab. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:30 Wie buchstabiert man Liebe?
~90 Min
TV-Komödie, Deutschland 2001 Regie: Christine Hartmann Autor: Manfred Kosmann Musik: Fabian Römer Kamera: Otto Kirchhoff
Nach der Trennung von ihrem Mann schlägt Anna sich als alleinerziehende Mutter ohne Beruf mit Gelegenheitsjobs durch. Beim Kellnern lernt sie den Bestsellerautor Tom kennen, der sich in die bodenständige und lebenskluge Frau verliebt. Auch Anna entdeckt ihr Herz für den verschrobenen Künstler, doch sie weiß nur zu gut, dass ihre Liebe zu dem Schriftsteller keine Zukunft hat: Anna ist Analphabetin. Etwa vier Millionen Analphabeten gibt es in Deutschland. Eine von ihnen ist Anna Jurak (Suzanne von Borsody), doch niemand weiß es. Nicht einmal ihre beiden Kinder Max (Marco Bretscher-Coschignano) und Bibi (Pamela Marquardt) ahnen, dass die Mutter weder lesen noch schreiben kann. Annas gönnerhafter Ehemann Rolf (Stefan Reck) hat diese Situation immer ausgenutzt, um seine Frau zu bevormunden. Doch damit ist nun Schluss. Anna hat den schwierigen Schritt gewagt und mit den Kindern eine eigene Wohnung bezogen. Glücklicherweise lebt ihre beste Freundin Maria (Marie-Lou Sellem) direkt nebenan, um Anna beim Lesen von wichtigen Formularen zu unterstützen. Auch einen Job hat Anna durch Marias Vermittlung gefunden. Anna kellnert in einem Bistro, in dem der verschrobene Bestsellerautor Tom Dellwig (Peter Sattmann) zu den Stammgästen zählt. Der eitle Schriftsteller erwartet stets, dass alle nach seiner Pfeife tanzen. Durch seine Ungeschicklichkeit verursacht Tom dabei einen Arbeitsunfall, bei dem Anna sich am Knie verletzt und operiert werden muss. Um sich zu revanchieren, kümmert sich der gut situierte Autor in der Zwischenzeit um Annas Kinder. Tom leidet unter einer Schreibblockade und hat ohnehin nichts Besseres zu tun. Durch den ungewohnten Einbruch in sein Leben hat der einfallslose Schreiber plötzlich wieder Ideen in Hülle und Fülle. Als Tom sich in seine Muse verliebt, bricht Anna die aufkeimende Beziehung sofort ab. Unter keinen Umständen darf der Schriftsteller erfahren, dass Anna eine Analphabetin ist. ''Wie buchstabiert man Liebe?'' ist eine mit leichter Hand inszenierte, komödiantische Liebesgeschichte, die ein ungewöhnliches Thema aufgreift. Die wandelbare Charakterdarstellerin Suzanne von Borsody setzt schauspielerische Akzente und hat in Peter Sattmann einen durchaus ebenbürtigen Partner.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 hallo hessen
~45 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Selma Üsük
Der Nachmittag im hr-fernsehen zeigt Hessens ganze Vielfalt. Außerdem werden Alltagstipps, Ausflugsziele und Rezeptideen, sowie spannende Geschichten vorgestellt. Experten und Studiogäste beantworten live per Telefon Zuschauerfragen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:45 hessenschau
~15 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 hallo hessen
~45 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Selma Üsük
Der Nachmittag im hr-fernsehen zeigt Hessens ganze Vielfalt. Außerdem werden Alltagstipps, Ausflugsziele und Rezeptideen, sowie spannende Geschichten vorgestellt. Experten und Studiogäste beantworten live per Telefon Zuschauerfragen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:45 hessenschau
~10 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:55 hessenschau Sport
~5 Min
Sportnachrichten, Deutschland 2022
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
hr Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:00 maintower
~25 Min
(Maintower) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2022
Das unterhaltsame Regionalmagazin bietet Informationen aus Hessen für Hessen und zeigt das Wichtigste vom Tage.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:25 Brisant
~20 Min
Boulevardmagazin, Deutschland 2022
Das Boulevardmagazin berichtet Montag bis Samstag Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es sein möchten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:45 Die Ratgeber
~30 Min
Ratgebermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Anne Brüning
''Die Ratgeber'' ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. ''Die Ratgeber'' fragt nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning und Daniel Johé die werktägliche Live-Sendung.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:15 alle wetter!
~15 Min
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2022
''Alle wetter!'' ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung, denn es wird nicht nur aus dem Studio gesendet, sondern auch vom Dach des Rundfunkgebäudes, von wo aus man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet hat. Neben einer ausführlichen Vorhersage für Hessen und Deutschland, bietet die Sendung auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 hessenschau
~28 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:58 hessenschauwetter
~2 Min
Wetterbericht, Deutschland 2022
Die Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Kochs anders - Gourmetideen aus Hessen
~45 Min
Ali, die Zigarrenfreaks und das sardische Risotto-Filet Kochsendung, Deutschland 2022 Moderation: Ali Güngörmüs
Starkoch Ali Güngörmüs trifft Jens Tausch und dessen besten Freund Thomas Hirschbiegel in Amöneburg. Die beiden sind passionierte Hobbyköche und Musiker. Sie handeln mit Zigarren, Wein und Whisky. All diese Genüsse feiern sie auf ihrem Youtube-Kochkanal - in breitem Hessisch. Sie begrüßen Ali mit exotischer Thai-Mexico-Caprese. Genauso international ist der Hauptgang: ein saftiges Rinderfilet auf ''Fregola Sarda''.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:00 Der Camping-Check
~45 Min
Wohnmobil- und Luxuscamping Staffel 1: Episode 83 Regionaldoku, Deutschland 2020
Camping boomt wie kaum zuvor. Doch wie toll sind die mobilen Ferien tatsächlich? Filmautor Friso Richter besucht mit seinem 27 Jahre alten Wohnmobil drei der schönsten Camping-Plätze Hessens. Wieviel Freiheit gibt es dort wirklich, was für Menschen sind denn diese Camper und vor allem was kostet der Spaß? Auch will Friso wissen, ob sein betagtes Wohnmobil die Tour überhaupt durchhält.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 Klaus kocht vorm Haus
~30 Min
Überraschungsmenü für die Fußballtrainerin aus Odershausen Kochsendung, Deutschland 2021
Grillweltmeister Klaus Breinig besucht den TSV Odershausen, wo Anna-Lena Schestag und Marc Lukas ehrenamtlich über 40 Kindern das Fußballspielen beibringen. Wie immer weiß er nicht, was sich die Sportler und Kinder von ihm wünschen. Das erfährt er erst vor Ort. Sicher ist nur, es wird eine schweißtreibende Angelegenheit für den Grillweltmeister, denn die kleinen Ballkünstler vom TSV kennen keine Gnade.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:15 hessenschau
~15 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:30 Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel
~55 Min
Leichte Beute Staffel 2: Episode 1 Krimiserie, Italien 2012 Regie: Riccardo Donna Autor: Salvatore Basile Kamera: Armando Buttafava
Erfolgsserie mit Terence Hill als Forstkommandant Pietro vor dem spektakulären Alpenpanorama des Hochpustertals in Südtirol. Mit untrüglichem Instinkt gelingt es Pietro immer wieder, gemeinsam mit dem neapolitanischen Kommissar Vincenzo (Enrico Ianniello), kniffelige Kriminalfälle zu lösen. Diesmal muss er einen Giftanschlag aufklären, der unschuldige Kinder in Lebensgefahr bringt. Forstkommandant Pietro findet in seinem Revier eine bewusstlose, verletzte junge Frau, die er mit zu sich nach Hause nimmt. Sie steht so unter Schock, dass sie die Sprache verloren hat. Pietro pflegt sie gesund und die Ukrainerin Anya fasst langsam Vertrauen zu ihm. Zum ersten Mal seit dem Tod seiner Frau kommt ihm jemand so nahe. Unterdessen kehrt sein Neffe Giorgio nach Innichen zurück, um sich aus Liebe zu Chiara auf eine Ausbildung zum Forstgehilfen vorzubereiten. Kommissar Vincenzo wird ins Krankenhaus gerufen, wo die Ärzte um das Leben der vierjährigen Maria kämpfen. Vincenzo hat ihren Onkel Johann im Verdacht, wegen Erbstreitigkeiten einen Giftanschlag auf seinen Bruder Albert geplant zu haben, der irrtümlich Maria getroffen hat. Der Verdacht gegen Johann erhärtet sich, als sich herausstellt, dass Albert ein enges Verhältnis zu seiner Schwägerin hatte. Pietro hingegen teilt Vincenzos Theorie ganz und gar nicht. Inzwischen finden Pietro und Roccia das Tellereisen, das Anya verletzt hat, und werden Zeugen, wie ein Bär angeschossen wird. Der Schütze entkommt jedoch unerkannt. Die Lage um die vierjährige Maria spitzt sich immer mehr zu. Da die Ärzte keinerlei Anhaltspunkte finden, verschlechtert sich der Zustand des kleinen Mädchens dramatisch. Da ereignet sich ein weiterer Zwischenfall ... Der neapolitanische Commissario Nappi wird im Hochpustertal eingesetzt und muss sich zunächst das Vertrauen der wenigen Anwohner erarbeiten. Der Förster Pietro, dessen Frau bei einem tragischen Bergunglück verstarb, teilt sich das Gebäude mit der Polizeistation und diese Nähe bleibt nicht ohne Reiberein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:25 Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel
~50 Min
Am seidenen Faden Staffel 2: Episode 2 Krimiserie, Italien 2012 Regie: Riccardo Donna Autor: Salvatore Basile - Mario Ruggeri - Enrico Oldoini - Andrea Valagussi - Francesca de Michelis - Luisa Cotta Ramosino Kamera: Armando Buttafava
Pietro Terence Hill Kommissar Vincenzo Enrico Ianniello Silvia Gaia Bermani Amaral Roccia Francesco Salvi Giorgio Gabriele Rossi Huber Gianmarco Pozzoli Chiara Claudia Gaffuri Emma Magdalena Grochowska Miriam Alice Bellagamba Astrid Miriam Leone Assunta Katia Ricciarelli Tobias Raniero Monaco di Lapio Anya Catrinel Marlon und andere Nachdem nun auch Robert, der kleine Bruder von Maria, mit schweren Vergiftungserscheinungen im Krankenhaus liegt, suchen Forstwache und Polizei intensiv gemeinsam das Gelände um den Bauernhof ab. Dabei stoßen sie auf einen Brunnen, dessen Wasser offensichtlich verseucht ist. Die Zeit drängt. Um das Leben der Kinder zu retten, muss die Ursache aufgeklärt werden. Die Spur führt zum Sägewerksbesitzer Gasser, mit dem Pietro eine alte Rechnung offen hat, doch ihre Begegnung endet, nach kurzer Unterhaltung mit vier Fäusten, mit einem Unentschieden und einer Morddrohung Gassers. Die Emotionen kochen hoch. Chiaras Freundin Miriam flirtet heftig mit Giorgio, und obwohl sein Herz eigentlich Chiara gehört, stellt Chiara seine Geduld ganz schön auf die Probe. Auch Vincenzo muss Nervenstärke beweisen, da sein Verlobungsring für Silvia verschwindet und erst nach Tagen wundersamerweise wieder auftaucht. Als Vincenzo Silvia endlich seinen Antrag machen kann, bittet sie sich Bedenkzeit aus. Währenddessen kümmert sich Pietro liebevoll um die junge Ukrainerin. Anyas Herkunft ist immer noch ein Geheimnis, aber sie begleitet Pietro ins Revier und hat große Freude an der Natur. Pietro ist zutiefst gerührt. Da fällt ein Schuß und Anya wird von der Kugel getroffen. Der neapolitanische Commissario Nappi wird im Hochpustertal eingesetzt und muss sich zunächst das Vertrauen der wenigen Anwohner erarbeiten. Der Förster Pietro, dessen Frau bei einem tragischen Bergunglück verstarb, teilt sich das Gebäude mit der Polizeistation und diese Nähe bleibt nicht ohne Reiberein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login