hr TV Programm am 30.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 30.11. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Sonntag

   hr TV Programm vom 30.11.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Mittendrin extra - Flughafen Frankfurt) Der Rollweg-Sanierer am Flughafen Staffel 14: Episode 5 Dokusoap, Deutschland 2024True
An einem Großflughafen stehen zwei dringende Bauvorhaben an: Die Sanierung der Rollbrücke Ost mit gefährlichen Rissen muss auf einer Fläche von 4000 Quadratmetern besonders schonend durchgeführt werden. Parallel werden nachts die neuen Fluggastbrücken für Terminal 3 angeliefert und montiert. Die bis zu 40 Tonnen schweren und 20 Meter langen Konstruktionen erfordern den Einsatz von Spezialkränen.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die beherzte Machtergreifung Staffel 1: Episode 3 Biografie, Deutschland 2024 Regie: Pia Strietmann Autor: Thomas Wendrich Musik: Martina Eisenreich Kamera: Florian EmmerichTrue
Der Vordenker gewinnt an Macht, doch sein Gestaltungswille stößt auf Widerstand: Im dritten und vierten Teil des Politthrillers schmieden die Feinde des Deutsche-Bank-Chefs Alfred Herrhausen ein mörderisches Komplott. In der Titelrolle glänzt Oliver Masucci als tragischer Visionär, der seine eigenen Grenzen missachtet und im epochalen Wendejahr 1989 selbst vom Sog weltpolitischer Umwälzungen umgerissen wird. Das Drehbuch von Grimme-Preis- und Filmpreisträger Thomas Wendrich verbindet historische Ereignisse - von der Öffnung des Eisernen Vorhangs bis zum Mauerfall - mit der bis heute ungeklärten Tragödie der Titelfigur. Regisseurin Pia Strietmann ermöglicht einen ebenso aktuellen wie aufrührenden Blick auf den Mythos Herrhausen. Deutsche-Bank-Chef Herrhausen (Oliver Masucci) beauftragt seinen Vorstandskollegen Kopper (Shenja Lacher) mit dem Kauf einer Londoner Investmentbank. Er muss das Traditionshaus auf Zukunft trimmen und mit einem Coup die alleinige Führung übernehmen. Auch auf dem dünnen Eis der Weltpolitik bleibt er seinem Gestaltungswillen treu. Er unterstützt den Reformkurs des sowjetischen Staatschefs Gorbatschow und überschreitet eine rote Linie. Immer bereit, ihn für seine Zwecke einzusetzen: Bundeskanzler Kohl (Sascha Nathan). US-Stratege Kissinger (Dov Glickman) agiert klug-diplomatisch. Während erst der Eiserne Vorhang bröckelt und die Deutsche Einheit möglich erscheint, denkt Herrhausen bereits an die Chancen für seine Bank. Der selbstgewisse Machtmensch weiß um die allgegenwärtige Gefahr für sein Leben. Sorgen seiner Frau Traudl (Julia Koschitz) schiebt er immer wieder beiseite. Inzwischen bereitet eine RAF-Terrorzelle um Tania Fehling (Lisa Vicari) mit dem militanten Palästinenser-Funktionär Al Fahoum (Yousef Sweid) unter den Augen von CIA und Stasi einen Anschlag vor. Ihr Ziel ist: Herrhausen.
 16:9
Staffel 1: Episode 4 Biografie, Deutschland 2024 Regie: Pia Strietmann Autor: Thomas Wendrich Musik: Martina Eisenreich Kamera: Florian EmmerichTrue
Herrhausen - Der Herr des Geldes: Der sichere Tod
Im Jahr 1989 plant Herrhausen ein visionäres Projekt. Gleichzeitig gerät er ins Visier der RAF.
 16:9
(Stammheim - Zeit des Terrors) Zeit des Terrors Dokudrama, Deutschland 2025 Regie: Niki Stein Autor: Stefan Aust Musik: Jacki Engelken Kamera: Arthur W. AhrweilerTrue
Anlässlich des 50. Jahrestages des Stammheim-Prozesses im Mai 2025 liefert das Dokudrama einen ungewöhnlichen Einblick in die Lebenswelt der ersten Generation der RAF, als sie in Stuttgart vor Gericht stand. Es war eine der aufwändigsten juristischen Aufarbeitungen der Bundesrepublik und hielt die Welt in Atem: Der Stammheim-Prozess gegen die Führung der ersten Generation der RAF, der am 21. Mai 1975 begann, war ein Gerichtsverfahren der Superlative. Zahllose Tonbänder, 15.000 Seiten mit Wortprotokollen und seltenes Archivmaterial machen den Prozess auch zu den am besten dokumentierten in der Geschichte. Durch den Prozess wurde Stammheim zum identitätsstiftenden Ort der RAF.
 16:9
(Mittendrin extra - Flughafen Frankfurt) Der Rollweg-Sanierer am Flughafen Staffel 14: Episode 5 Dokusoap, Deutschland 2024True
An einem Großflughafen stehen zwei dringende Bauvorhaben an: Die Sanierung der Rollbrücke Ost mit gefährlichen Rissen muss auf einer Fläche von 4000 Quadratmetern besonders schonend durchgeführt werden. Parallel werden nachts die neuen Fluggastbrücken für Terminal 3 angeliefert und montiert. Die bis zu 40 Tonnen schweren und 20 Meter langen Konstruktionen erfordern den Einsatz von Spezialkränen.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Landschaftsbilder, Deutschland 2025True
Natur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Vergeltung Staffel 4: Episode 8 Krimiserie, Deutschland 2021 Regie: Daniel Rakete Siegel Autor: Andreas Hug - Andreas Dirr Musik: Raoul Alain Nagel - Raoul A. Nagel Kamera: Ludwig FranzTrue
Die WaPo findet auf einem Ruderboot die Leiche eines Mannes, der offenbar erschossen wurde. Paul kennt ihn. Es ist der Raubmörder Rudi Maschke, der vor 15 Jahren eine Bank überfallen und dabei einen Wachmann getötet hatte. Die Beute von einer Million Euro ist seitdem verschwunden. Der einstige Komplize Robin Steffens kann keine Fragen der Ermittler beantworten. Er ist nämlich ebenfalls tot. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Im Wohnheim Staffel 1: Episode 6 Familienserie, Deutschland 1975 Regie: Rudolf Jugert Autor: Ann Ladiges Musik: Joachim Ludwig Kamera: Rudolf KorösiTrue
Soll es denn immer so bleiben, dass die jungen Leute sich in dunklen Ecken herumdrücken müssen? regt Klaus Martin sich auf. Penny ist nämlich aus dem Wohnheim, in dem ihr Freund, der 18-jährige Lehrling Helmut Lechner wohnt, rausgeflogen. Ihre Kriegsbemalung und ihr Benehmen waren bei der Heimleitung unangenehm aufgefallen. Helmut beginnt, sich gegen die Bevormundung im Wohnheim und im Betrieb zu wehren. Dadurch gerät er in immer größere Schwierigkeiten. Was auch für die Familie Martin Konsequenzen hat.
Schlemmen wie die Könige in Hessens Schlössern Staffel 2: Episode 5 Kulinarikmagazin, Deutschland 2020True
Spannende Geschichten hessischer Köche und leckere Rezepte zum Nachkochen. Die Sendung mit dem Blick hinter den Tellerrand.
 Untertitel 16:9
(Hessen à la carte) Kulinarikmagazin, Deutschland 2018True
Zwei Köche und eine Köchin aus dem Odenwald zeigen Familiengerichte vom Land. Es werden Lieblings-Bratäpfel mit karamelisierten Walnüssen, Lebkuchenparfait aus traditionellen Odenwald-Lebkuchen, begleitet von Quittenkompott und Kartoffel-Quarklößchen zubereitet. Als deftiger Hauptgang wird konfierte Entenkeule mit hausgemachtem Rotkraut kredenzt. Alle Rezepte erklären die Köche mit Vergnügen Schritt für Schritt zum Nachmachen.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Einfühlungskraft Staffel 11: Episode 13 Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Jan Bauer Autor: Susan Jones - Pia Schuster - Johannes SchröderTrue
Dr. Julia Berger bekommt mit, wie Dr. Matteo Moreau sich über Assistenzarzt Oliver Probst echauffiert, weil er ihm zu unselbständig ist. Julia ist sicher, dass Olli nur die richtige Ansprache braucht, um selbstbewusst zu agieren, und lässt sich mit Matteo auf eine Wette ein. Tatsächlich leistet Olli eine ausgesprochen gute Arbeit im OP, als die junge, hochschwangere Romy Hegel mit akutem Abdomen eingeliefert wird und Julia einen Notkaiserschnitt ansetzt. Zudem offenbart sich eine medizinische Sensation: Romy hat eine intakte Eierstockschwangerschaft. Ein schwieriger Eingriff für Mutter und Kind. Und dann findet Olli sich auch noch in der verzwickten Aufgabe wieder, Romy beizubringen, dass der Vater nichts mit dem Kind zu tun haben will! Dr. Mikko Rantala hat Unterstützung aus der Sachsenklinik angefordert: Dr. Kai Hoffmann. Als David Paulsen im JTK für eine geplante Muskeltransplantation auftaucht, muss die geplante OP immer wieder durch Davids Verhalten verschoben werden. Mikko vermutet, dass mehr hinter dem schüchternen Mann steckt, der mit seiner abenteuerlustigen Freundin mithalten will, und versucht seinen Patienten durch ein altes, finnisches Ritual zu unterstützen - etwas, was bei Kai auf Unverständnis trifft. Marc verhält sich Karin gegenüber höchst seltsam. Diese ist irritiert, dass ihr geschätzter Kollege ihr plötzlich aus dem Weg geht. Als Marc ein weiteres Mal vor Karin flüchtet, kommt ihr im Gespräch mit Berger ein Verdacht ... Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Rückwärtsgang Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Tina Kriwitz Autor: Monika Groth Musik: Tina Pepper - Jasmin Reuter - Stephan Römer Kamera: Niklas J. HoffmannTrue
Um das Leben eines Patienten zu retten, lüftet Dr. Ilay Demir dessen Geheimnis. Dr. Roland Heilmann versucht indes verzweifelt, seinen Sohn Jakob von einer lebenswichtigen Therapie für sein Spenderherz zu überzeugen. Als Sascha Keiler Dr. Ilay Demirs Auto nach einer Wartung in die Sachsenklinik zurückbringt, bricht er zusammen. Der ältere Kfz-Azubi steht kurz vor seiner Prüfung, doch Prüfungsangst und seine ADHS-bedingte Unruhe machen ihm schwer zu schaffen. Um seinen Stress zu bewältigen, greift er zu kritischen Mitteln, was seine Gesundheit dramatisch gefährdet. Ilay vertieft sich in die Recherche und lüftet kurz darauf Saschas Geheimnis - rechtzeitig, um dessen Leben zu retten? Jakob Heilmann lebt seit mehreren Jahren mit einem transplantierten Herzen, das ihm jedoch seit einigen Wochen Probleme bereitet. Doch aus Angst vor dem erneuten Kampf um sein Leben verharmlost er seine Symptome und verweigert zum Entsetzen seines Vaters die stationäre Behandlung. Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Eine Balleteuse tanzt sich nach oben Dokumentation, Deutschland 2022True
Traumberuf Ballerina
Julianna Correia Dreyssig gilt als eine der besten Balletttänzerinnen der Welt. Als Siebzehnjährige hat sie schon viele Wettbewerbe rund um den Globus gewonnen. Ihre Ballettschule ist StarBallett in Mainz-Gonsenheim unter der Leitung der Ukrainerin Irina Starostina. Juliannas Traum ist es, einmal in der Wiege des klassischen Balletts zu tanzen: dem Bolschoi Theater in Moskau. Die acht Jahre dauernde Ausbildung war für sie ein Spagat zwischen Schule und Tanzen. Etliche Wettbewerbe und Seminare, kein Privatleben oder Freizeit, wie bei ihren Freunden. Das alles nahm Julianna in Kauf, damit sie auf der besten Bühne der Welt stehen kann. Der internationale Wettbewerb 2021 in Sotchi soll der letzte Schritt zu ihrem Ziel werden. Doch ihre Pläne werden durchkreuzt. Schon am ersten Tag verletzt sich Julianna und muss aus dem Wettbewerb aussteigen. Das Aus für den Russland-Traum? Ihre Lehrerin und Leiterin der Ballettschule, Irina Starostina, selbst ehemalige Balletttänzerin, setzt alles in Bewegung für ihre beste Schülerin. Mit Erfolg. Nach der Abschlussprüfung soll Julianna ihre Koffer für Moskau packen. Doch als am 24.02.2022 Russland den Krieg mit der Ukraine anzettelt, stellt dies das Leben von Julianna erneut auf den Kopf. Sie bereitet sich für die Abschlussprüfungen in der Ballettschule vor, ohne zu wissen, was ihre bisher so sicher erscheinende Zukunft jetzt bringen wird. Zwischen Training und Online-Abitur hat Julianna nicht viel Zeit, um sich um ihre Bewerbungen zu kümmern. Das Berufsleben von einer Profiballerina ist kurz. Es zählt jeder Monat. Wird Julianna ihren Berufseinstieg meistern? Wo führt ihr Leben sie hin?
 Untertitel 16:9 HDTV
(Mit dem Cello ans Ende der Welt - Sol Gabetta auf den Spuren von Lise Christiani) Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Simone JungTrue
Mit dem Cello ans Ende der Welt - Sol Gabetta auf den Spuren von Lise Cristiani
Die Cellistin Lise Cristiani war eine der aufregendsten Künstlerinnen des 19. Jahrhunderts. Aufgewachsen in einfachen Verhältnissen in Paris, war ihr Aufstieg kometenhaft, Konzertreisen führten sie durch ganz Europa. Auf einer Tournee durch Russland starb sie mit nur 27 Jahren. Die Dokumentation zeigt, wie Sol Gabetta, eine der großen Cellistinnen unserer Tage, in das Leben von Lise Cristiani eintaucht und sich ihr damaliges Repertoire für eine eigene Tournee erarbeitet.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Make it) Wie in Rüsselheim eine neue junge Kunstszene entsteht Reportagereihe, Deutschland 2025True
Der Künstler und Ingenieur Yannick Pfeifer hat eine ambitionierte Vision: Er will die Arbeiterstadt Rüsselsheim in eine lebendige Kunststadt verwandeln. Als angehender Kurator und Galerist fördert er auch andere Kunstschaffende.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Jana traut sich nicht) Komödie, Deutschland 2016 Regie: Marcus Ulbricht Autor: Nicole Walter-Lingen Kamera: Tobias PlatowTrue
Immer Ärger mit Opa Charly
Die alleinerziehende Jana hat die Nase voll: Ihr Schwiegervater Charly, ein überzeugter Öko-Aktivist, nimmt seine Enkelin Marie regelmäßig zu Guerilla-Aktionen mit und gerät dabei immer wieder mit der Polizei in Konflikt. Schließlich platzt Jana der Kragen: Charly soll ausziehen. Er findet ein altes, zum Verkauf stehendes Landhaus. Aber erst will Jana dem Besitzer auf den Zahn fühlen.
 Untertitel 16:9
(Japan erleben) Japan erleben XL Reisereportage, Deutschland 2023True
Alte Tempelanlagen, moderne Wolkenkratzer und die vielfältige japanische Küche - eine Reise durch Japan steht für viele auf ihrer persönlichen Reise-Bucket List. Unterwegs mit dem Zug erleben die Filmemacher*innen Nina Heins und Felix Leichum das Land. In der Metropole der Superlative Tokio tauchen sie ein ins moderne Japan und erkunden in der alten Kaiserstadt Kyoto das genaue Gegenteil: alte Tempelanlagen und Schreine. Bei einem Abstecher nach Osaka probieren sie sich durch japanische Streetfood-Köstlichkeiten. Sie versuchen sich im Sumoringen, lernen die anmutigen Bewegungen einer Geisha und überqueren in Tokio die Shibuya-Kreuzung, die belebteste Kreuzung der Welt. Entspannung gibts im Onsen - den heißen Quellen des Landes. In der Präfekur Wakayama wandern sie auf dem Kumano Kodo - Japans ältestem Pilgerweg.
 Untertitel 16:9
Luxury Gardening Staffel 1: Episode 8 Gesellschaftsreportage, Deutschland 2025True
Auftrag Luxus
Zwei Experten für luxuriöse Gartengestaltung werden vorgestellt. Jürgen Kirchner ist bekannt für seine millionenschweren Gärten im japanischen Stil, die er mit handverlesenen Elementen wie Koi-Teichen und riesigen Findlingen gestaltet. Katja Eulenbach hingegen schafft für ihre wohlhabende Kundschaft Gärten, deren Luxus unsichtbar ist: viel Technik und große Bäume lassen sie altehrwürdig wirken.
 Untertitel 16:9
(Mit dem E-Bike entlang des Grünen Bandes - Radeln durch die deutsch-deutsche Geschichte) Reportage, Deutschland 2020 Moderation: Susanne BarfußTrue
Fahrradfahren! Endlich raus! Bewegen, und das an frischer Luft! herkules- Moderatorin Susanne Barfuß ist unterwegs auf einem E-Bike. Gemeinsam mit Cornelius Blanke - Fahrrad-Experte und Historiker - erkundet sie das Grüne Band entlang der hessisch-thüringischen Grenze. Ihr Weg führt sie rund 100 Kilometer von der Rhön bis ins thüringische Eichsfeld. Unberührte Landschaft, seltene Tiere und Pflanzen: 30 Jahre nach der Wiedervereinigung ist der ehemalige Todesstreifen eine Lebenslinie, ein Grüngürtel - teilweise unter Naturschutz und voller Geschichte: Alte Wachtürme und Grenzanlagen wurden als Erinnerungsstätten erhalten. Die herkules-Moderatorin startet an der Gedenkstätte Point Alpha in der Rhön, überquert die Werra auf der Brücke der Einheit bei Vacha, erkundet den Grenzlehrpfad in Obersuhl und kehrt ein zu einer kulinarischen Pause im Klausenhof in Bornhagen, um schließlich den Blick zurück auf die Tour zu genießen von der Burgruine Hanstein im thüringischen Eichsfeld. Landschaft und Geschichte erfahren mit herkules!
 Untertitel 16:9 HDTV
(Mittendrin extra - Flughafen Frankfurt) Frauenpower im Flugzeugschlepper mit Ioulita Staffel 15: Episode 7 Dokusoap, Deutschland 2025True
Ioulita schleppt die größten Flugzeuge der Welt. Sie ist die erste Pushbackfahrerin am Frankfurter Flughafen. Ihr Auftrag: Flugzeuge, wie den A380 oder den Jumbo, vom Gate auf das Rollfeld pushen. Ihr Truck wiegt 60 Tonnen und hat 360 PS. Für die alleinerziehende Mutter ein Traumjob. Auch die Arbeit des Sicherheitsteams wird beleuchtet. Jeder Fluggast muss dort hin: zu den Sicherheitskontrollen. Handgepäck, Taschen, Jacken alles wird kontrolliert.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Anne BrüningTrue
In dieser Sendung gibt es Tipps zu wirklich jedem Thema. Egal für welchen Bereich des alltäglichen Lebens, Die Ratgeber haben einen nützlichen Hinweis.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Quarks & Co) Gesunde Zähne - gesundes Leben Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florence RandrianarisoaTrue
Gesunde Zähne - gesundes Leben Sie stehen für Gesundheit und Erfolg: strahlend weiße Zähne. Dabei sind sie weit mehr als nur eine Visitenkarte: Zähne verraten viel darüber, wie es uns körperlich und seelisch geht - und sind damit ein Schlüssel zur Prävention. Gerät die Mundflora aus dem Gleichgewicht, steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Demenz. Ist sie gesund, kann sie sogar wie ein Schutzschild wirken - für den gesamten Organismus. Die Frage ist: Reicht schon eine bessere Mundhygiene, um den ganzen Körper zu schützen? Im Kampf gegen Karies gilt Fluorid seit Jahrzehnten als unverzichtbar. Dennoch kursieren in Internetforen immer wieder Warnungen vor angeblichen Gefahren. Was ist dran an diesen Behauptungen - und taugen fluoridfreie Alternativen tatsächlich für die Zahnpflege? Für viele Menschen liegt die Herausforderung aber nicht darin, die richtige Zahnpasta zu finden: Rund zehn Prozent der Deutschen leiden an echter Zahnarztphobie. Neue Therapieansätze zeigen, wie sich diese Angst bewältigen lässt - damit Vorsorge überhaupt stattfinden kann. Zähne sind aber nicht nur Spiegel der Gesundheit, sondern auch unserer inneren Verfassung. Knirschen und Pressen - der sogenannte Bruxismus - verrät, wie sehr wir unter Stress stehen. Dabei entstehen enorme Kräfte, die ein Vielfaches des Körpergewichts betragen können. Doch warum verarbeiten wir Belastungen ausgerechnet mit den Kiefern und welche Folgen hat das? Unsere Zähne sind mehr als Werkzeuge zum Kauen. Sie sind Frühwarnsystem, Stressbarometer und Schönheitsideal zugleich. Quarks zeigt, wie eng Gesundheit, Psyche und Selbstbild miteinander verbunden sind.
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(m€x - Das Marktmagazin) Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Claudia SchickTrue
Rechenzentrum für die Rhön - wie Osthessen zur digitalen Vorzeigeregion werden will • Rechenzentrum für die Rhön - wie Osthessen zur digitalen Vorzeigeregion werden will Immer größere Datenmengen, fortschreitende Digitalisierung und Rechenleistungen, die unsere Vorstellungen sprengen. Die Rhön bekommt ihr erstes Riesen-Rechenzentrum. Hauptmieter wird das Land Hessen selbst. Was bedeutet der Bau des Rechenzentrums für die Region und den Ruf Osthessens?
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
Boulevard, News und Lifestyle am Sonntag Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Der dreißigminütige Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos, Service für den Alltag, den aktuellen Trends und ganz viel Herz für Hessen.
 Untertitel 16:9
(herkules) Regionalmagazin, Deutschland 2021 Moderation: Rebecca RühlTrue
Slow Baking: Von der Muehle bis zum Hofladen
Im nordhessischen Grebenstein besucht Moderatorin Rebecca Rühl die traditionsreiche Hagenmühle, eine der letzten Mühlen in Hessen, die noch auf alte Weise arbeiten. Aus dem frisch gemahlenen Mehl backt die Müller-Familie eigenes Brot und verkauft es dann knusprig-aromatisch im Hofladen. Der Müller Christoph Hold zeigt Rebecca Rühl, wie Korn zu Mehl wird und was dabei zu beachten ist.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2024True
Das Elsass - Eine kulinarische Reise durch das Jahr
Im Osten Frankreichs liegt eine der vielfältigsten Regionen des Landes: berühmt für seinen malerischen Landschaften und die Liebe zu gutem Essen. An der Grenze zwischen Deutschland und Frankreich pflegen die Elsässer Traditionen und sind stolz auf ihre Spezialitäten. Im Nordelsass liegt mitten im Ort Pfulgriesheim die Winstub Bürestubel, in der Pierres Flammkuchen serviert wird, das klassische Nationalgericht der Elsässer. Traditionelle Weinstuben wie diese gibt es in der Region überall. Im Landschaftshotel 48 Grad trifft Elsässer Spitzenküche auf skandinavische Architektur. Koch Fréderic Metzger zaubert hier Haute Cuisine - Essen aus lokalen Zutaten, die alle maximal 50 Kilometer vom Hotel entfernt produziert werden. Wo die deutsch-französische Grenze verläuft, ist der Arbeitsplatz von Jeremy Fuchs. Er ist einer der letzten Berufsfischer auf dem Rhein und möchte seinen Kund:innen wieder Süßwasserfische wie Barben, Karpfen und Hechte schmackhaft machen. Landwirt Mathieu Deybach betreibt mit seiner Familie einen Bergbauernhof in den hohen Vogesen. In den Sommermonaten versorgt die Bauern-Familie hier Wanderer mit selbstgemachten Spezialitäten - vom Blaubeerkuchen bis zum Münsterkäse. Und in den Ausläufern der Berge erntet das Imkerpaar Olivier und Isabelle Gotorbe Honig. Einen Teil davon verarbeiten die beiden nach einem alten Familienrezept zu köstlichen Lebkuchen, die sie auf den Weihnachtsmärkten in der Region anbieten.
 16:9 HDTV
(Sportschau - Bundesliga am Sonntag) Sportmagazin, Deutschland 2025True
Im Mittelpunkt des Magazins stehen die Sonntagspiele der Fußball-Bundesliga, die in zwanzig Minuten kompakt und kompetent zusammengefasst werden. Dazu gibt es Überblick über die aktuelle Tabelle.
3,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Sporternährung für Frauen - Körper, Mythen, Vorurteile Staffel 1: Episode 4 Sportmagazin, Deutschland 2023True
Wie böse ist der Nährstoff Fett tatsächlich? Welche Rolle spielt er für die Zykluserhaltung von Sportlerinnen? Und was, wenn Frauen dem sportlichen Norm-Körper nicht entsprechen? Gastgeberin Christiane spricht mit Bodybuilderin Hannah Göbel über die Bedeutung des Nährstoffs Fett in ihrem Sport. Uwe Schröder vom Deutschen Institut für Sporternährung betont, wie wichtig Fette gerade für Frauen und die Aufrechterhaltung des Zyklus sind. Um den Zyklus geht auch bei Simona Schäfer, die über ihren Periodenverlust durch Sportsucht und Ess-Störung spricht. Fettfluencerin und Fitnesstrainerin Jenny Steiniger berichtet, weshalb Fitness-Studios fettfeindliche Orte sind und warum sie einen gewichtsinklusiven Online-Gym gegründet hat.
 Untertitel 16:9
Die Show mit Jörg Bombach Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Jörg BombachTrue
Quizmaster Jörg Bombach begrüßt vier hessische Kandidaten, die ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen müssen. Die Fragekategorien sind hessische Politik, Wirtschaft, Klatsch und Leute, Geschichte und vor allem Mundart. Zu gewinnen gibt es eine Traumreise in ferne Länder.
 16:9 HDTV
Comedy-Quiz, Deutschland Moderation: Roberto Cappelluti Gäste: Melli - Sven - Birgit - Bodo Bach - Eva Briegel - Jörg ThadeuszTrue
strassen stars, das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die strassen stars richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen strassen stars zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Comedy-Quiz, Deutschland Moderation: Roberto Cappelluti Gäste: Hartmuth - Katrin - Peter - Bodo Bach - Bettina Tietjen - Jörg ThadeuszTrue
Schmeiß Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was läuft am Sonntag auf hr im Fernsehen?