hr TV Programm am 08.06. und am Abend 20:15 Uhr

Was kommt 08.06. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Donnerstag

   hr TV Programm vom 08.06.
   Was lief beim TV Sender hr


Programm - Vormittag

Crime-Doku-Serie, Deutschland 2023
Verurteilt! Echte Kriminalfaelle im Gespraech
Mutter vergiftet Kleinkind Wie funktioniert unser Rechtssystem? Die Gerichtsreporterin des Hessischen Rundfunks, Heike Borufka, und der Frankfurter Podcaster Basti Red sprechen in dem (...) Podcast Verurteilt! über echte Kriminalfälle, echte Urteile, das echte Leben und die deutsche Justiz. In zehn Folgen nehmen die beiden jeweils einen Gerichtsfall unter die Lupe und sprechen über das Urteil - mit Information, Empathie und Einordnung. Wie funktioniert unser Rechtssystem? Warum ist es notwendig, dass im Gerichtssaal dem gefühlten Recht eindeutige Paragrafen gegenüberstehen? Die Gerichtsreporterin des Hessischen Rundfunks, Heike Borufka, und der Frankfurter Podcaster Basti Red sprechen in dem ( … ) Podcast „Verurteilt!“ über echte Kriminalfälle, echte Urteile, das echte Leben und die deutsche Justiz. In zehn Folgen nehmen die beiden jeweils einen Gerichtsfall unter die Lupe und sprechen über das Urteil – mit Information, Empathie und Einordnung. Dabei versuchen sie, wichtige Fragen zu beantworten: Wie kommen Anklagen zustande? Wie Strafbefehle und Urteile? Wie machen sich Richter und Staatsanwälte unabhängig von der öffentlichen Meinung? Im Gespräch zeigt sich, wie unser Rechtssystem funktioniert.
Untertitel16:9HDTV

(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Der letzte Kuss Staffel 5: Episode 11 Krimiserie, Deutschland 2018 Regie: Holger T. Schmidt Autor: Christiane Hagn Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Nicolai Kätsch
Morden im Norden
Ein Wiedersehen alter Schulfreunde - das sollte es zumindest werden, als die Geschwister, Nadine und Moritz Oldhoff, ihre inzwischen sehr erfolgreichen Freunde, Anja und Oliver Isenberg, in ihrem luxuriösen Hausboot auf der Trave besuchen. Nachdem die Männer zu ihrem Abitreffen aufgebrochen sind, sind die Freundinnen seit Jahren erstmals wieder allein. Bei dem einstigen Liebespaar leben alte, verdrängte Gefühle wieder auf. Als Nadine am nächsten Morgen tot am Ufer der Trave liegt, niedergeschlagen und ertrunken, und ihr Bruder Moritz an einem schweren Filmriss leidet, müssen die Kommissare Finn Kiesewetter und Lars Englen tief in der Vergangenheit der vier Freunde recherchieren. Vincent Fedder, ein ehemaliger Mitschüler, hält Moritz für schuldig an seinem verpfuschten Leben. Fedder flieht vor Finn und Lars und kann nur nach einer halsbrecherischen Verfolgungsjagd mit dem Motorrad gefasst werden. Aber auch wenn Fedder viel zu verbergen hat, ist er der Mörder? Finn und sein Team vermuten, dass die ungewöhnliche Freundschaft zwischen den zwei Frauen für mehr Zündstoff gesorgt hat, als die Beteiligten zugeben wollen. Die Serie spielt in Lübeck und zeigt den Ermittlungsalltag von Hauptkommissar Finn Kiesewetter.
Untertitel16:9HDTV

(Nordisch herb) Frau über Bord Staffel 1: Episode 9 Krimiserie, Deutschland 2011 Regie: Oliver Dommenget Autor: Katja Grübel - Clemens Murath Musik: Maurus Ronner - Andy Reimer Kamera: Georgij Pestov
Heiter bis toedlich: Nordisch herb
Junggesellenabschied im Seemannsheim mit überraschendem Ausgang: Helga Wartberg schmeißt Kapitän Heintje Hansen, ihrem betagten Bräutigam, vor versammelter Mannschaft die Verlobungsringe vor die Füße. Und wenig später liegt dann auch noch Muriel Schwarz, die seit drei Jahren im Seemannsheim wohnt und arbeitet, tot vor der Herberge der alten Seebären. In den Finger hält sie den Henkel einer Kaffeetasse. Offensichtlich ist Muriel vom Balkon gestürzt - und das sicher nicht freiwillig, wie Hauptkommissarin Nora Neubauer feststellt: Eine Selbstmörderin springt nicht mit der Kaffeetasse in der Hand vom Balkon. Der Obduktionsbericht bringt eine weitere Überraschung: Muriel Schwarz ist nicht an dem Sturz vom Balkon gestorben, sondern vergiftet worden - mit Kaffee. Irgendjemand muss der jungen Frau eine hohe Dosis synthetischen Koffeins verabreicht haben. Das ganze Seemannsheim wusste von Muriels Herzfehler, alle wussten, dass eine hohe Dosis Koffein für Muriel tödlich ist - wer könnte dieses Wissen ausgenutzt haben? Dem Gerücht, dass Muriel Schwarz durch gewisse Dienstleistungen im Altenheim ihr Gehalt aufgebessert haben soll, tritt Heimleiterin Heide Brüning energisch entgegen. Aber dann entdeckt Jon Peterson in einem Schrank in Muriels Zimmer einen Umschlag mit 10.000 Euro. Viel Geld für eine Altenpflegerin ... Für Kriminalassistenz Rayk Kilian sind die Ermittlungen im Seemannsheim eine ganz persönliche Belastung. Muriel Schwarz ist vom Balkon des Zimmers gestürzt, in dem Rayk Kilians Vater, der sich viele Jahre kaum um seinen Sohn gekümmert hat, wohnt. Vor kurzem erst ist Sönke Kilian überraschend in Husum aufgetaucht. Jetzt darf Rayk für seinen Vater, den er kaum kennt, zahlen. Die junge berliner Polizistin Nora Neubauer wird nach Husum versetzt. Sie dem alteingesessenen Jon Peterson zur Seite gestellt und das ungleiche Ermittlerteam muss sich erst einmal aufeinander einstellen. Obwohl die kleine Stadt am Meer beschaulich wirkt, gibt es für die Polizisten viele Straftaten aufzuklären.
Untertitel16:9HDTV

Landschaftsbilder, Deutschland 2023
Natur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
16:9

(Maintower) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2023
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
16:9

(Salut Paris! Zwischen Eiffelturm und Bienenstock) Zwischen Eiffelturm und Bienenstock Städteporträt, Deutschland 2020
Salut Paris!
Die französische Hauptstadt wird von jedem Besucher anders wahrgenommen - mal als Stadt des Lichts, des guten Geschmacks oder der Liebe. Die deutsche Bloggerin Denise Urbach hilft Touristen, sich in Paris zurechtzufinden. Audric de Campeau begeistert die Besucher für die Stadtimkerei und in der berühmten Kochschule Instituts Le Cordon Bleu werden Geheimnisse der französischen Kochkunst gelüftet.
Untertitel16:9

TV-Komödie, Deutschland 2003 Regie: Ariane Zeller Autor: Annegrit Arens - Jessica Schellack - Kerstin Oesterlin Musik: Gabriela Carasusan - Kay Skerra Kamera: Axel Henschel
Mutter, Ehefrau und Babysitterin - Eva Maria Splitt ist gut beschäftigt. Dennoch hat sie Zeit für die Börsennachrichten, um am Börsenspiel einer namhaften Tageszeitung teilzunehmen. Als sie mit ihrem fiktiven Depot vor allem die Profis um Längen schlägt, bietet Schwiegersohn Daniel ihr eine Stelle in seiner Anlageberatung an. Doch Eva Marias frühpensionierter Mann Herbert freut sich schon lange auf eine Europa-Rundreise mit einem Wohnmobil. Und das, obwohl Eva Maria Camping nicht ausstehen kann. Eva Maria Splitt ist begeistert, denn endlich geht ihr viel beschäftigter Mann Herbert in den Vorruhestand. Weniger glücklich ist sie über seine fixe Idee einer halbjährigen Reise mit dem Wohnmobil: Eva Maria hasst Camping, aber da Herbert sich wie ein Kind auf die ausgedehnte Rundfahrt freut, verschiebt sie die unangenehme Pflicht, mit ihrem Gatten darüber zu reden, auf später. Schließlich hat sie als Mutter alle Hände voll zu tun: Der 20-jährige Sohn Frederik wohnt noch zu Hause, außerdem spielt Eva Maria regelmäßig Babysitter für Enkelin Luise, denn die berufstätige Tochter Anna und Schwiegersohn Daniel sind beide mächtig im Stress. Ganz nebenbei interessiert Eva Maria sich auch für Aktienkurse, Investmentfonds und Optionsscheine. Als sie durch den Gewinn eines Börsenspiels Schlagzeilen macht, bietet ihr Daniel sogar eine Stelle in seiner Finanzberatungsfirma an. Die nimmt sie gerne an, denn seit ihr Gatte all seine Energien in die pedantische Umstrukturierung des Hauswesens steckt, versinkt der Haushalt im geordneten Chaos. Schließlich kommt der Tag der Abreise, weil Eva Maria es immer noch nicht übers Herz gebracht hat, Herbert über ihre Abneigung gegen Camping aufzuklären. Nun muss sie wohl oder übel den Job kündigen und mit ihm das beengte Wohnmobil besteigen. Endlose Verkehrsstaus, lärmende Motorradfahrer und spießige Campingnachbarn machen die geplante Lustreise für Eva Maria zum erwarteten Horrortrip: Nach einem handfesten Krach lässt sie ihren Gatten alleine weiterfahren, und flüchtet erst einmal zu ihrer Schwester.
Untertitel16:9

Landschaftsbilder, Deutschland 2023
Natur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
16:9

Ratgebermagazin, Deutschland 2023 Moderation: Anne Brüning
Haustürgeschäfte: Miese Tricks, üble Fallstricke Serie: Island Staffel 2 (4) Mental Load Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragt nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning und Daniel Johé die werktägliche Live-Sendung.
Untertitel16:9

Magazin in Gebärdensprache Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2023
25 Jahre nach dem Zugunglück in Eschede Visual Vernacular Am 3. Juni 1998 kommt es in Eschede zum bisher schwersten Zugunglück in Deutschland mit 101 Toten und 105 Verletzten. Sylvia Dehler ist mit im Zug - ihre allererste Fahrt mit einem ICE. Sie überlebt schwer verletzt. Auch 25 Jahre später kann sie mit den Erinnerungen an das Unglück nur schwer abschließen. Die Deutsche Gebärdensprache hat visuelle Anteile - das ist unbestritten. Doch es geht auch ohne Gebärdensprache. Rein visuell: Visual Vernacular (VV) ist eine besondere Kunstform. Längst hat sie sich über die ganze Welt ausgebreitet.
Untertitel16:9HDTV

Sozialversicherungen - Unterstützung für alle? Wissensmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Andrea Grießmann Gäste: Aysel Yollu-Tok
Alt, krank, arbeitslos? Wenn es wirklich schief läuft im Leben, sollen Sozialversicherungen das Netz sein, das Bürger in Krisen auffängt. Deutschland war das erste Land der Welt, das sie eingeführt hat. Die Wirtschaftswissenschaftlerin Aysel Yollu-Tok gibt in diesem Beitrag Antworten zu drängenden Fragen, zeigt die Lücken im System und beschreibt die Herausforderungen für die Zukunft.
Untertitel16:9HDTV

Ehrenamt - Wie freiwilliges Engagement unsere Gesellschaft zusammenhält Wissensmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Andrea Grießmann
Sportverein, Kirche, Umweltschutz, Freiwillige Feuerwehr - die Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement sind groß. Die Bereitschaft ist es auch. Rund 30 Millionen Menschen in Deutschland üben ein solches Ehrenamt aus. Ein Blick hinter die Kulissen, begleitet werden Ehrenamtliche in Aktion. Es wird gezeigt, wie erfüllend und wichtig diese Aufgaben sind, aber auch, was sich ändern muss.
Untertitel16:9HDTV

(Maintower) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2023
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
16:9

Regionalmagazin, Deutschland 2023
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
Untertitel16:9HDTV

Wetterbericht, Deutschland 2023
Die Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.
Untertitel16:9HDTV

Ein schöner Tag Staffel 1: Episode 1 Familienserie, Deutschland 1963 Regie: Otto Meyer Autor: Gerhard Biller Musik: Klaus Wüsthoff Kamera: Erich Grohmann
Die Stimmung für oder gegen einen Garten in der Laubenkolonie Die Laubenpieper ist in der Familie Lachmann geteilt. Während Vater Lachmann sehr dafür ist, hält sich der weibliche Flügel in der Opposition. Auch Sohn Benno - stud. ing. - hat Bedenken. Bei einer Kaffee-und-Kuchen-Einladung, die Taxifahrer und Familienfreund Ewald Koch - ebenfalls Laubenpieper - in seiner Gartenhütte arrangiert, schwenkt die Stimmung leicht um. Bennos Freundin Dagmar, die Tochter des Fabrikanten Gertenbach, ist Feuer und Flamme und will sogar helfen, Laube und Garten in Ordnung zu bringen - ganz im Gegensatz zu ihrem Freund Benno, der meint, sie passe nicht in den Rahmen. Während des Kaffees platzt in die fröhliche Runde die Meldung, die freie Laube sei bereits vermietet. Alle Pläne scheinen ins Wasser zu fallen. Als neuer Mieter entpuppt sich jedoch Großvater Lachmann, seines Zeichens Straßenbahnverkehrsmeister i. R. Er hatte schlau und ohne viel zu fragen die Laube bereits gemietet, und die zukünftigen Laubenpieper sind mächtig stolz auf ihren Opa. deutsche Serie
16:9

Zahltag Staffel 1: Episode 10 Familienserie, Deutschland, Österreich 2009 Regie: Christine Kabisch Autor: Heike Brückner von Grumbkow - Jörg Brückner Musik: Robert Schulte Hemming - Jens Langbein Kamera: Hans Jörg Allgeier
Die Paparazzi fallen über Sophia von Rheinberg her, die in der Presse der Veruntreuung von Spendengeldern bezichtigt wird. Von ihrem Vorsitz im Ladys Club, einer karitativen Organisation, muss sie zurücktreten. Marietta ist von dem ganzen Trubel weniger beeindruckt. Sie hat sich in den Kopf gesetzt, den tüchtigen Art Director Jonas zu becircen, der allerdings eine hochschwangere Freundin hat. Unterdessen nimmt Mona wieder Kontakt mit ihrer Tochter auf. Dabei erfährt sie zufällig, dass Ariane und Will Stern sich sehr gut verstehen, und rät ihrer Tochter, sich zurückzuhalten, da Wills Exfreundin Isabel von ihm schwanger ist. Auf Gut Rheinberg findet Lilo inzwischen heraus, dass Martine einen Seitensprung hatte, und feuert die Krankenschwester Silke. Doch so schnell lässt diese sich nicht abwimmeln. Will besucht wieder einmal sein Lieblingsbordell und trifft zufällig Thomas Drescher, den falschen Doktor, der hier buchstäblich die Puppen tanzen lässt. Gemeinsam mit Markus quetscht er den Hochstapler aus, und die beiden erfahren, dass Alexander Blessmann der Drahtzieher hinter der Spendenaffäre ist. Markus holt zum Gegenschlag aus und spielt Grace Chang brisante Unterlagen über Blessmann zu. Die Staatsanwältin lässt daraufhin Blessmanns Büroräume durchsuchen, der wenig später im Fernsehen seinen Rücktritt als Wirtschaftsdezernent bekanntgeben muss. Die Serie handelt von der Familie von Rheinberg
Untertitel16:9HDTV

Talkshow, Deutschland 2023 Moderation: Bettina Böttinger Gäste: Mario Barth - Renate Schmidt - Mareile Höppner
Im Kölner Treff zu Gast bei Bettina Böttinger sind unter anderem Comedian Mario Barth, Politikerin Renate Schmidt und Moderatorin Mareile Höppner.
Untertitel16:9

Programm - Nachmittag

Die SWR Talkshow Talkshow, Deutschland 2022 Moderation: Von Michael Steinbrecher Gäste: Dr. Knarf - Gülcan Kamps - Josefa Leitner - Andreas Kieling - Ewald Arenz - Anja Caspary - Gülcan Karahanci
Der Sommer, der anders war Sommer löst Fernweh aus, lädt zum Träumen ein und verspricht aufregende Zeiten. Doch manche Sommer sind anders, so auch für die ehemalige VIVA-Moderatorin Gülcan Kamps: Sie erlebt den ersten Sommer mit ihrem langersehnten Baby. Der Kölner Rapper Dr. Knarf erzählt von seinem ersten Sommer nach einem gravierenden Unfall, der ihn entstellt zurückließ. Josefa Leitner arbeitete einen Sommer lang als Sennerin auf einer Alm. Eine Grenzerfahrung für die junge Frau. Lehrer und Bestsellerautor Ewald Arenz erinnert sich an einen unvergesslichen Sommer bei seinem Stiefgroßvater, in dem er mit dem Schreiben begann. Anja Caspary und Hagen Liebing genossen ihren letzten gemeinsamen Sommer bewusst, bevor Liebing einem Hirntumor erlag. Der Tierfilmer Andreas Kieling bereitete im Sommer 1976 die Flucht aus der DDR vor und setzte damit sein Leben aufs Spiel. Eine Kugel traf ihn an der DDR-Grenze zu Österreich in den Rücken, doch er konnte sich retten. Die Kugel besitzt er bis heute.
Untertitel16:9

Talkshow, Deutschland 2023 Moderation: Hubertus Meyer Burckhardt - Barbara Schöneberger Gäste: Anja Reschke - Matthias Reim - Freshtorge - Torge Oelrich - Wolfgang Bahro - Renan Demirkan - Mona Harry
Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste: Anja Reschke, Journalistin und Moderatorin Ich bin die Neue, mein Name ist Anja Reschke und damit zum Wesentlichen!: Mit diesen Worten startete sie ihre erste Panorama-Sendung 2001 als Moderatorin. Zum Wesentlichen kommt Anja Reschke gerne schnell: klar, auf den Punkt, mit Haltung. Hierfür wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet, u.a. als Journalistin des Jahres. Seit Frühjahr 2023 ist die Wahlhamburgerin mit ihrem neuen investigativen Format Reschke Fernsehen in der ARD Mediathek und donnerstagabends im Ersten zu sehen: Darin geht sie jede Woche einem Thema auf den Grund, das die Gesellschaft bewegt. Oder wie ihre Redaktion es formuliert: Gegen Mächtige und Blender. 100 Prozent Recherche, null Prozent Bullshit. Gespickt mit amüsanten Clips und Zitaten zeigt sie in Reschke Fernsehen Zusammenhänge und Hintergründe auf. Matthias Reim, Sänger Für den Sänger Matthias Reim hatte das Jahr 2022 so viele Höhen und Tiefen zu bieten wie kaum ein Jahr zuvor. Seine Ehe mit der Sängerin Christin Stark ist glücklich und skandalfrei, im Frühjahr wird die gemeinsame Tochter Zoe geboren, er wird damit zum siebten Mal Vater. Doch gesundheitliche Probleme zwingen den vielfach ausgezeichneten Sänger zu Konzertabsagen und einer krankheitsbedingten Pause. Nach seiner Genesung heißt es jetzt aber für den 65-Jährigen wieder volle Kraft voraus. Seit März ist er wieder auf Tournee, es erscheint ein neues Livealbum und am 16. September lädt der Sänger zum Konzert Matthias Reim & Friends - Das Open Air des Jahres in der Parkbühne Wuhlheide in Berlin ein. In der NDR Talk Show verrät er, wie ihn das letzte Jahr verändert hat, warum er sich einer kleinen Schönheits-OP unterzogen hat und wie sehr er sich freut, wieder für seine Fans da sein zu können. Freshtorge, Comedian Torge Oelrich aus dem kleinen Ort Wesselburen aus dem Landkreis Dithmarschen ist deutschlandweit besser bekannt unter seinem Künstlernamen Freshtorge. Der 34-Jährige spielt in der ersten Liga der deutschen YouTube-Stars. Seine Karriere als Komiker beginnt im September 2009, als der gelernte Erzieher anfängt, mit seinem alten Schulfreund Matze kleine Comedysketche zu drehen, die sie auf dem YouTube-Kanal Freshaltefolie veröffentlichen. Inzwischen hat der Kanal von Freshtorge mehrere Millionen Abonnenten. Mit dem Format Einsame Herzen wechselt er von YouTube in die ZDF Mediathek: In der Datingshow-Parodie macht er sich auf die Suche nach der großen Liebe. Wolfgang Bahro, Schauspieler Wolfgang Bahro ist in seiner Rolle als Bösewicht Jo Gerner in der Serie Gute Zeiten, schlechte Zeiten seit drei Jahrzehnten nicht mehr wegzudenken. Keine andere Figur blieb der Dokusoap länger treu als der windige Anwalt. In diesem Sommer müssen die Fans auf ihren Star jedoch verzichten, denn der Schauspieler wird für mehrere Folgen ausfallen. Grund dafür ist seine Rolle als Gangsterboss Santer bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg im Stück Winnetou I - Blutsbrüder, wo er sich zusammen mit anderen namhaften Kolleginnen und Kollegen in den Sattel schwingt. Wenn er nicht auf der Bühne steht, ist Wolfgang Bahro auch Kabarettist, bekennender Star-Trek-Sammler, bei den Freimaurern aktiv und setzt sich in dieser Funktion für soziale Projekte ein. Warum der 62-Jährige in seinem Keller 3000 Puppen hat, das erzählt er in der NDR Talk Show. Renan Demirkan, Schauspielerin Ihren Durchbruch feierte sie einst als junge Geliebte von Kommissar Schimanski im Kinofilm Zahn um Zahn an der Seite von Götz George: die Schauspielerin Renan Demirkan. Geboren 1955 in Ankara, lebt sie seit 1962 in Deutschland. Renan Demirkan erhielt u. a. den Grimme-Preis sowie die Goldene Kamera und den Hessischen Filmpreis, 1998 das Bundesverdienstkreuz. Auch als Autorin ist sie erfolgreich: ihr Debütroman Schwarzer Tee mit drei Stück Zucker wurde zum Bestseller.
Untertitel16:9

Oma kocht am besten Kulinarikmagazin, Deutschland 2010
Hessen à la carte
Bergluft macht hungrig. Zwei befreundete Familien aus Frankfurt machen Urlaub im österreichischen Pinzgau, um die kulinarischen Genüsse der Berge kennen zu lernen. Im Krallerhof zu Füßen des Asitz bereitet Mutter Ella ihre köstlichen Semmelknödel zu und zeigt den Gästen, wie man Schwammerlgulasch zubereitet. Bei Ausflügen in die Umgebung lernen die Hessen den Krafttrunk von Imker Höttl kennen.
Untertitel16:9

Sommerküche Kulinarikmagazin, Deutschland 2016
Hessen à la carte
Heute reicht ein normaler Kohlegrill nicht mehr aus. Die ganze Palette des Hightechgrills mit dem besten Fleisch gibts bei einem Workshop in Schlüchtern. Sommer in der Skylounge im Kraftwerk Oberursel ist gleichfalls eine Option: chillen, Drinks und feine Sommerküche. Zu guter Letzt wird der Sommer ins Glas gefüllt, um ihn auch im Winter genießen zu können - in köstlichen Marmeladen.
Untertitel16:9

Louay und die Spritze Staffel 1: Episode 2 Realitydoku, Deutschland 2022
Kinderarzt Mario Berwald ist bei der kranken Charlotte weiterhin auf Diagnosesuche. Seit Monaten erbricht sich das 13 Monate alte Mädchen immer wieder. Und das oft über Stunden. Heute kommt endlich das lang ersehnte MRT-Ergebnis. Leidet Charlotte vielleicht unter einer gefährlichen Darmverengung und muss operiert werden? Baby Louay soll heute gegen Meningokokken geimpft werden. Der kleine Junge kommt sehr stark verschnupft zum Kinderarzt. Der muss nun entscheiden, ob die Impfung das Immunsystem zu sehr schwächt, oder die wichtige Impfung gegen die Bakterien, die eine Hirnhautentzündung oder Blutvergiftung auslösen können, verabreicht werden kann.
Untertitel16:9

Boulevard, News und Lifestyle am Samstag Boulevardmagazin, Deutschland 2023
Der dreißigminütige Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos, Service für den Alltag, den aktuellen Trends und ganz viel Herz für Hessen.
Untertitel16:9

Programm - Abend

Umweltmagazin, Deutschland 2023
Das neue Magazin KlimaZeit bietet wöchentlich Hintergrundberichte und ordnet mit Expertinnen und Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein. In aufwändigen Grafikanimationen informiert es über alles Wissenswerte rund ums Klima, hinterfragt Entscheidungen der Politik und zeigt konstruktive Beispiele, was Konsument*innen, Unternehmen und Kommunen für die Rettung des Klimas tun können.
Untertitel16:9

(Der Camping-Check) Ein Roadtrip mit Friso Richter Staffel 1: Episode 13 Dokureihe, Deutschland 2023
Der Camping-Check: Coole Stellplaetze & Stelzenhaeuser
aus der Reihe Ein Stellplatz auf einer Goldmine bei Willingen, nagelneue Stelzenhäuser im Odenwald und ein besonderer Campingplatz am Neuenhainer See - das sind nur einige der Dinge, die Friso Richter gemeinsam mit Kameramann Lukas Lowack und Wohnmobil Pamela entdeckt. Sie sind unterwegs, um die besten Plätze und die außergewöhnlichsten Camper zu finden. Dabei gibt es jede Menge Tipps zum Nachreisen.
Untertitel16:9

Regionalmagazin, Deutschland 2023
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
Untertitel16:9HDTV

Wetterbericht, Deutschland 2023
Die Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.
Untertitel16:9HDTV

Untertitel16:9

(50 Gründe) Staffel 1: Episode 2 Reisereportage, Deutschland 2019 Regie: Stephan Düfel Kamera: Stefan Bruse
Die Dänen sind die glücklichsten Menschen der Welt. In Kopenhagen gibt es malerische Straßen, tolle Parks und viel Wasser direkt vor der Haustür. Ein rbb-Fernsehteam besuchte die Ostsee-Metropole und fand 50 Gründe, Kopenhagen zu lieben. Sehenswürdigkeiten wie die kleine Meerjungfrau oder den Vergnügungspark Tivoli, die Wachablösung der königlichen Leibgarde und die bunte Touristenmeile Nyhavn. 50 Gründe um sehenswerte Städte oder Gebiete zu lieben
Untertitel16:9HDTV

Von Skandinavien ins Baltikum Staffel 1: Episode 14 Reisereportage, Deutschland 2020 Kamera: Jörg Adams
Mit dem Schiff rund um die Ostsee
Sommerliche Schönwetterphasen sind auch im Norden des Kontinents beständiger geworden. So reisen seit Ende des Kalten Krieges und der Öffnung Osteuropas immer mehr Menschen, oft auf dem Wasser, Richtung Ostsee. Sie wird auch Baltische See genannt und ist eines der jüngsten Meere auf dem Globus, entstanden nach der letzten Eiszeit. Die Dokumentation widmet sich mit spektakulären Bildern der Schönheit dieser Küstenlandschaften und ihrer überraschenden Lebendigkeit, konzentriert sich auf Highlights der Natur und beeindruckende Städte und trifft auf Einheimische, die mit ihrem speziellen Alltag die Besonderheiten ihrer Heimat zugänglich machen. Die Reise über die sommerliche Ostsee geht von Schweden über Finnland und Sankt Petersburg bis ins Baltikum.
Untertitel16:9HDTV

(Wallander) Staffel 2: Episode 2 Krimi, England, Schweden, USA, Deutschland 2010 Regie: Andy Wilson Autor: Simon Donald - Richard Cottan Musik: Ruth Barrett Kamera: Igor Martinovic
Wallander erhält Besuch von seinem alten Freund Sten Torstensson. Der Anwalt befürchtet, dass sein Vater ermordet wurde, obwohl die Polizei-Ermittlungen keine Hinweise darauf ergeben haben. Als auch Sten unter mysteriösen Umständen zu Tode kommt, übernimmt der Kommissar den merkwürdigen Fall. Anonyme Morddrohungen, die Torstensson und sein Client, ein reicher Wohltäter, kurz zuvor erhielten, führen Wallander auf die Spur eines illegalen Geschäfts mit Spenderorganen. Henning Mankells Kriminalromane, allein in seinem Heimatland über 3,5 Millionen Mal verkauft, wurden bislang in über 30 Sprachen übersetzt, sogar ins Japanische. Die Berühmtheit des Skandinaviers basiert auf der Figur des charismatischen Ermittlers Kurt Wallander. Entsprechend erfolgreich war die 13-teilige Verfilmung der Wallander-Krimis mit Krister Henriksson in der Titelrolle, die seit 2006 im Ersten ausgestrahlt wurden. Nun hat der für seine Shakespeare-Darstellungen berühmte Kenneth Branagh sich an eine Neuinterpretation der Kultfigur gewagt. Das ist ein Gipfeltreffen der besonderen Art, denn der Gegensatz zwischen dem Energiebündel Branagh und dem notorisch übermüdeten Wallander, der sich mit viel Kaffee über den Tag rettet, könnte kaum größer sein. Als Meister der minimalen Gesten spielt der in Belfast geborene Wahlengländer den schwedischen Kommissar mit britischer Zurückhaltung. Dank einer präzise getimten Spannungsdramaturgie sind die neuen Wallander-Adaptionen ein Highlight für Krimifans. (ARD)
Untertitel16:9

Was lief gestern auf hr im TV Programm ? Hier nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.