ARD TV Programm am 12.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 12.10. auf ARD / ARD Das Erste im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ARD Programm Donnerstag

   ARD TV Programm vom 12.10.
   Was läuft beim TV Sender ARD


Programm - Vormittag
HDTV
live Komödie, Deutschland 2013 Regie: Vanessa Jopp Autor: Jane Ainscough Kamera: Dixie Schmiedle
Der fast perfekte Mann
TV-Talker Ulf Kramer (Benno Fürmann) mag es gerne perfekt. Der selbstverliebte Womanizer fährt einen coolen Schlitten, lebt in einer staubfreien Designerwohnung und träumt von der großen TV-Karriere. Wie es mit Freundin Anni (Jördis Triebel) weitergehen soll, steht für den Egozentriker nicht im Vordergrund. Sie möchte endlich den Schritt ins gemeinsame Leben machen, er aber keine Verantwortung übernehmen. Kaum ist Anni im Streit gegangen, kreuzt sein Neffe Aaron (Louis Hofmann) auf. Der bei Pflegeeltern ausgebüchste Junge will ausgerechnet bei ihm unterkommen, zumindest übergangsweise. Für Ulf, der mit seiner Halbschwester wenig am Hut hat, ist das aber keine Option. Nach einem kurzen Wortgefecht mit Jugendamtbetreuerin Doris (Maria Happel) schickt er beide wieder weg. Aber Aaron lässt sich nicht so einfach abwimmeln und weiß sich auch mit rabiaten Mitteln zu helfen. Also kann er bleiben, bis eine Lösung gefunden ist. Ulf muss nun mit einem störrischen Jungen zurechtkommen, der Klartext spricht und genau weiß, was er will. Beim TV-Sender richtet der tierliebe Aaron ein richtiges Chaos an, als er eine Katze vom Dach holt. So bekommt Ulf auch noch ein Problem mit seinem chronisch unzufriedenen Chef Norbert Henssler (Martin Brambach). Um seine Karriere kann er sich wegen Aaron nicht kümmern. Zumal ihm seine schwer verunglückte Schwester nicht nur die Verantwortung für den Jungen, sondern auch eine schwere Entscheidung übertragen hat. Gerade jetzt bräuchte er Anni, die bereits von ihrem Ex Freund Gustav (Harald Schrott) umworben wird. Der fast perfekte Mann erzählt die Geschichte eines Egomanen, der wider Willen Verantwortung übernehmen muss und aus eigenen Verletzungen lernt. Neben Benno Fürmann spielt Louis Hofmann eindrucksvoll den ebenso willensstarken wie verzweifelten Halbneffen, Jördis Triebel die warmherzige Freundin des selbstgefälligen TV-Talkers. Regisseurin Vanessa Jopp inszenierte die romantische Komödie mit Tiefgang.
DolbyUntertitel16:9HDTV
HDTV
Polittalk, Deutschland 2023 Moderation: Anne Will Musik: Harry Gutowski - Axel Wernecke
Anne Will
Anne Will diskutiert mit ihren Gästen über politische Prozesse, wirtschaftliche Zusammenhänge und gesellschaftliche Trends. Sie bietet Gästen und Zuschauern die Plattform für eine gesellschaftspolitische Meinungsbildung: relevant und lebensnah.
UntertitelHDTV
(ttt - titel, thesen, temperamente) Kulturmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Max Moor
ttt - titel thesen temperamente
ttt ist ein traditionsreiches Kulturmagazin des Hessischen Rundfunks. In seiner Extraausgabe wird über aktuelle Highlights aus dem Kulturleben berichtet.
UntertitelHDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2023
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
UntertitelHDTV
HDTV
Auslandskorrespondenten berichten Auslandsmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Andreas Cichowicz
Weltspiegel
Der Weltspiegel bringt Klarheit in eine komplexe Welt, zeigt, was die Welt politisch in Atem hält, wie andere Länder ihre Probleme anpacken und die Menschen dort ihr Leben meistern. Unsere Korrespondentinnen und Korrespondenten sind vor Ort, überraschen mit ungewöhnlichen und bildstarken Geschichten, die Hoffnung machen, geben aber auch denen eine Stimme, die unterdrückt werden. Der Weltspiegel steht für Toleranz und Vielfalt.
UntertitelHDTV
Morgenmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Susan Link - Sven Lorig
Die morgendliche Nachrichten- und Informationssendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen über tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Natürlich wird auch über bunte Themen berichtet. Auch die Sportberichterstattung hat ihren festen Platz in der Sendung.
UntertitelHDTV
UntertitelHDTV
Raus ins Leben Morgenmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Isabel Varell - Marco Lombardo
Das neue Vormittagsformat geht raus ins Leben, in allen Regionen Deutschlands: Mit Live-Schalten zu den Menschen auf dem Land und in den kleinen und großen Städten - immer auf der Suche nach Alltagshelden, nach Menschen, die das Land am Laufen halten. Die Unterhaltungssendung am Morgen präsentiert aktuelle Themen, spannende Live-Geschichten aus ganz Deutschland, garniert mit viel guter Laune.
UntertitelHDTVLive Sendung
(Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken) Auf den Spuren der Samurai Staffel 6: Episode 31 Dokureihe, Deutschland 2016 Regie: Christian Hattesen - Sibylle Nies - Marie-Therese Rompf Autor: Ben Wolter Musik: Volker Barber Kamera: Rene Goergens - Marc Horwath - Sören Meyer - Marvin Schneider
Verrueckt nach Meer
Kagoshima - die Wiege der berühmten Samurai-Kämpfer liegt im Schatten des aktiven Vulkans Sakurajima und genau den will Reiseleiter Bernd mit seinen Brüdern Kai und Frank besteigen. Auch Kabarettist Markus Schimpp ringt mit Hindernissen. Denn sein vermisster Koffer - inklusive Bühnenoutfit - ist immer noch nicht da. Wie soll also heute sein Auftritt stattfinden? Zum Zeitvertreib besucht er mit Entertainment-Manager Rainer den berühmten Senganen-Park. Die Gartenanlage des einst mächtigen Feudalclans der Shimadzu ist ein überwältigendes Zeugnis japanischer Gestaltungskunst. Die beiden Passagiere Annabelle und Daniel wollen nur eines: endlich in die Welt der sagenumwobenen Samurai eintauchen. Das Meer ist der Sehnsuchtsort vieler Reisender und ist der Inhalt unzähliger Legenden. Am Strand, beim Schwimmen oder auf Tagesausflügen von Kreuzfahrtreisen werden neue Geschichten geschrieben. Traumhafte Paradiese, raue Küsten und weiße Strände warten nur darauf, entdeckt zu werden.
UntertitelHDTV
Quiz, Deutschland Moderation: Florian Weber
Zu Beginn jeder Spielrunde darf ein Team aus zwei Kategorien auswählen - ohne zu wissen, welche Fragen sich dahinter verbergen. Zu jeder Frage gibt es fünf Antwortoptionen, die nach richtig oder falsch sortiert werden müssen. Das jeweilig spielende Rateteam darf sich beratschlagen, aber wenn Florian Weber den Countdown auslöst, bleiben nur noch zehn Sekunden Zeit für die Entscheidung. Sind die Antworten gesetzt, löst Florian Weber Schritt für Schritt auf und erklärt die richtigen, aber auch die falschen Antworten. Pro richtig sortierte Antwort erhält das Team 100 Euro. In der Finalrunde geht es um Schnelligkeit. Je ein Kandidat aus jedem Team tritt im Finale gegeneinander an. Florian Weber stellt nacheinander drei alltagsnahe Aussagen vor, wie zum Beispiel Aufgewärmter Spinat ist giftig, und die Promis müssen sich jeweils innerhalb von fünf Sekunden für richtig oder falsch entscheiden. In der Finalrunde gibt es pro richtiger Antwort 200 Euro. Besonderer Anreiz: Die erspielte Summe wird beim Siegerteam verdoppelt!
UntertitelHDTV
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Alexander Bommes
Vier Kandidaten müssen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den Jäger müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt, scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den Jäger gewinnen, retten sie sich und ihr Geld ins Finale.
UntertitelHDTV

Programm - Nachmittag
UntertitelHDTV
Leben & genießen Ratgebermagazin, Deutschland 2023
Unter dem Motto leben und genießen gibt es für die Zuschauer das ganze Service-Angebot rund um das tägliche Leben: Tipps von der Redaktion und von Experten zu Ernährung und Gesundheit, Haushalt und Garten. Im wöchentlichen Wechsel geben die Moderatoren Ratschläge für ein schöneres Zuhause, lassen Starköche in der Studioküche leckere Menüs zubereiten und beantworten mit Experten Zuschauerfragen.
UntertitelHDTV
UntertitelHDTV
UntertitelHDTV
Staffel 21: Episode 3834 Telenovela, Deutschland 2023 Regie: Patrik Fichte - Johanna J. Baier Autor: Miriam Ihnen Musik: Tunepool Kamera: Till Sündermann - Claas Stöver
Jorik freut sich über Hennis gutes Verhältnis zu Amelie, merkt aber, wie sehr seine Mutter darunter leidet: Silke fühlt sich ins Abseits gestellt. Sie hat Angst, in Hennis Leben nicht mehr wichtig zu sein. Ralf erfährt von Johanna, dass Malte beim Öko-Love-Siegel für den Roten Fuchs tricksen wollte. Als er Beweise dafür findet, konfrontiert er Malte damit. Doch Malte spielt den Ball zurück: Wenn sein Betrug auffliegt, ist auch Carlas Reputation als Winzerin dahin. Anette macht Ralf klar, dass sie sich nicht in seine Beziehung mit Carla drängen wird. Doch ihr Herz wünscht sich etwas anderes. Weil ihr schlechtes Gewissen gegenüber Carla größer wird, flüchtet sie zu Sandra nach Goslar. Dilay ist enttäuscht, weil Simon - beeinflusst von Ceyda - die Verlobung auf Eis legen will. Ceyda dagegen ist inzwischen nicht mehr ganz so dagegen, dass Dilay heiratet. Simon will Dilay wieder für sich gewinnen, doch Dilay hat die spontane Lust am Heiraten verloren. Es ist vernünftiger, erst einmal Karriere zu machen. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
UntertitelHDTV
UntertitelHDTV
Staffel 19: Episode 4110 Telenovela, Deutschland 2023 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Stefan Jonas Autor: Alexandra Tjia - Antonia Napetschnig
Noch bevor Eleni mit Julian reden kann, findet dieser ihren Schwangerschaftstest und ist außer sich vor Glück. Eleni selbst ist noch unschlüssig. Sie liebt Leander von ganzem Herzen, will ihr Kind aber nicht der gleichen Situation aussetzen, in der sie selbst steckt: zerrissen zwischen zwei Vätern. Robert lädt Michael und Nicole zu einem Testessen ein, um gut auf den Restauranttester vorbereitet zu sein. Als sich die beiden mehr für ihr Gespräch als für sein Essen interessieren, droht sich jedoch ein Fiasko anzubahnen. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
UntertitelHDTV
UntertitelHDTV
Ehrenrunde am Kap Hoorn Staffel 10: Episode 29 Dokureihe, Deutschland 2020 Regie: Miriam Kertsch - Farah Mhaimdat - Gerrit Mannes Autor: Gunnar Mergner Musik: Volker Barber Kamera: Rene Goergens - Florian Lengert - Marvin Schneider
Ehrenrunde am Ende der Welt! Das sagenumwobene Kap Hoorn lässt Kreuz- und Seefahrerträume wahr werden. Während die Passagiere 13.000 Kilometer von Zuhause die berüchtigten Windstärken fürchten, begrüßen vier tanzfreudige Crewmitglieder die Südspitze Südamerikas mit rhythmischen Hüftwacklern. Postkarten-Profi Bernd ruft zum großen Sonderverkauf und muss vor dem Andrang schnell die weiße Flagge hissen. In Punta Arenas lernen zwei Landwirte auf Probe, wie man mit scharfen Scheren Schafe schert. Diese Sendung ist online first einen Tag vor der Ausstrahlung und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar. Das Meer ist der Sehnsuchtsort vieler Reisender und ist der Inhalt unzähliger Legenden. Am Strand, beim Schwimmen oder auf Tagesausflügen von Kreuzfahrtreisen werden neue Geschichten geschrieben. Traumhafte Paradiese, raue Küsten und weiße Strände warten nur darauf, entdeckt zu werden.
UntertitelHDTV
UntertitelHDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2023
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
UntertitelHDTV

Programm - Abend
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Alexander Bommes
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
UntertitelHDTV
Mitschuld Staffel 34: Episode 14 Krimiserie, Deutschland 2021 Regie: Claude Giffel Autor: Andrej Sorin
Grossstadtrevier
Der Tankstellen-Rambo, wie die Beamten den Mann nennen, raubt in regelmäßigen Abständen mit gestohlenen Autos Tankstellen aus. Die Polizisten können ihn nicht fassen, kommen ihm aber ein deutliches Stück näher, als in einem Parkhaus eine Passantin angefahren wird. Die Spur führt die Beamten in die Werkstatt der Brüder Veit und Tom Luna, die eifrig an Toms Comeback als Rennfahrer arbeiten. Wenn die Polizisten vom Revier auf St. Pauli in Hamburg ausrücken, haben sie es häufig mit den Sorgen und Nöten kleiner Leute zu tun. - Regisseur Jürgen Roland (Stahlnetz), Erfinder der langlebigen Serie, wollte den Polizeialltag realistisch und menschlich darstellen.
UntertitelHDTV
Solar-Rekord aus Deutschland Wissensmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Anja Reschke
Wissen vor acht - Zukunft
Geplantes Thema: Solar-Rekord aus Deutschland: Unter Laborbedingungen wurde der Wirkungsgrad von Solarzellen auf 30 Prozent erhöht. Sogenannte Perowskite könnten den Solarmodulmarkt revolutionieren, da sie weniger Energie für die Herstellung benötigen und kostengünstiger in der Massenproduktion sind. Wie das genau funktioniert und weshalb eine Kombination aus unterschiedlichen Materialen bisher am erfolgreichsten abschneidet, zeigt Anja Reschke in Wissen vor acht - Zukunft. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
UntertitelHDTV
Mit Claudia Kleinert Wetterbericht, Deutschland 2023 Moderation: Claudia Kleinert
Blauer Himmel und Sonne, Regen, Schneeregen, Schnee oder bewölkt? Wie wird das Wetter heute, morgen und in den kommenden Tagen? Diese Sendung präsentiert auf einer Wetterkarte das aktuelle Wetter und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage - mit aktuellen Werten und Prognosen zu Temperatur, Sonnenschein, Windgeschwindigkeit, Niederschlag sowie mit aktuellem Wetterwarnungen.
UntertitelHDTV
Wirtschaftsmagazin, Deutschland 2023
Die Frankfurter Wertpapierbörse ist die größte der sieben Wertpapierbörsen in Deutschland. Die wichtigsten Wertpapier-Arten sind Aktien, Anleihen, Zertifikate und Optionsscheine, Fonds und ETFs. Die Sendung präsentiert Aktuelles von der Frankfurter Börse und Ereignisse aus der Wirtschaftswelt. Ein Moderatorenteam erklärt aktuelle Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
UntertitelHDTV
UntertitelHDTV
Reportage, Deutschland 2023
Hoert uns zu! Wir Ostdeutsche und der Westen
Die neue Debatte um den Osten Deutschlands: Bald 34 Jahre nach dem Mauerfall wird sie so intensiv geführt wie selten zuvor. Dies liegt zum einen an den Wahlerfolgen der AfD in den östlichen Bundesländern, aber auch an der großen Resonanz auf Stimmen, die den Westen wegen seines Umgangs mit dem Osten kritiseren. ARD-Journalistin und Moderatorin Jessy Wellmer, im mecklenburgischen Güstrow geboren, geht für diesen Film auf eine intensive Recherchereise.
UntertitelHDTV
Diskussion, Deutschland 2023 Moderation: Louis Klamroth
Hart aber fair
hart aber fair bereitet aktuelle Themen auf - für jeden verständlich, umfassend und informativ. Filme und Reportagen liefern wichtige Hintergründe, bereichern die Diskussion mit harten Fakten und beleuchten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Die Zuschauer können sich mit ihren Meinungen, Fragen, Ängsten und Sorgen per Telefon, Internet, Fax oder E-Mail in die Sendung einmischen. Moderator Louis Klamroth lädt Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu einem aktuellen Thema ein - Zuschauer können per Mail, Telefon und über die sozialen Medien mitdiskutieren. Fragen ohne vorzuführen, nachhaken ohne zu verletzen - Talk auf Augenhöhe - so sieht Louis Klamroth seine Aufgabe bei Hart aber fair. Jeder seiner Gäste muss so lange Auskunft geben, bis die Frage wirklich beantwortet ist.
UntertitelHDTVLive Sendung
mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2023 Moderation: Ingo Zamperoni
Aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland werden in ausführlichen Hintergrundberichten beleuchtet. In Stellungnahmen und Meinungsäußerungen wird auch unterschiedlichen Standpunkten Raum gegeben.
UntertitelHDTV
Dokumentation, Deutschland 2023
Dürre, Hitze, Feuer - auch in Frankreich wird das Wetter immer extremer. In bestimmten Regionen hat es seit eineinhalb Jahren quasi gar nicht geregnet. Für die Pflanzen bedeutet das Stress, die Böden trocknen immer weiter aus, Flüsse und Seen haben sich bis heute nicht erholt. Dort bangen Winzer um ihre Zukunft. Der Klimawandel - er bedroht den französischen Weinanbau: Winzerinnen und Winzer haben mit großen Ernteausfällen zu kämpfen. Viele Sorten kommen mit den sich verändernden Bedingungen einfach nicht mehr klar. Der 30-jährige Jungwinzer Jean Henric hat vor vier Jahren die Weinberge seines Vaters bei Perpignan übernommen. Auch wenn er seinen Job liebt, ist von der anfänglichen Begeisterung nur noch wenig zu spüren. Für Jean geht es um seine wirtschaftliche Existenz. Durch die Trockenheit sterben die Rebstöcke auf einigen Parzellen einfach ab. Er steht vor einer schwierigen Entscheidung: Die Reben haben nicht genug Energie, um zu überleben und gleichzeitig reife Trauben zu produzieren. Muss er die Ernte dieses Jahres also opfern? Das ist ein riesiger wirtschaftlicher Verlust, ich stecke in einem Teufelskreis, sagt er. Für Nicolas Mirouze ist weniger mehr. Er hat seine Anbaufläche deutlich reduziert und sich für biodynamische Landwirtschaft entschieden. Ressourcen zu schonen ist sein oberstes Ziel, Bewässerung ist für ihn tabu. Wir haben einfach nicht genug Wasser, sagt er. Gleichzeitig muss er mit großem Aufwand seine Trauben vor Wildschweinen schützen, die wegen der Trockenheit nichts zu trinken finden und sich dann über die süßen Früchte hermachen. Vincent Pugibet gilt als Revolutionär im Weinberg. Er hat bereits mit neu-gezüchteten Rebsorten experimentiert, als sie noch nicht zugelassen waren. Auf seinen Parzellen wachsen nun bereits im größeren Stil Sorten, die gegenüber extremeren Bedingungen resistenter sind. Sein Ansatz ist, sich auch mit technischen Mitteln zu wappnen. Viele seiner Weinfelder hat er mit Bewässerungsanlagen ausgestattet: Bewässerung war lange ein Tabu in Frankreich. Heutzutage ist Weinbau in meinen Augen anders gar nicht mehr möglich. Immer mehr Winzer stehen vor der Frage: aufgeben oder bewässern? Und das in Zeiten, in denen die Wasserreserven ohnehin immer knapper werden. Wer soll also wieviel Wasser bekommen? Und: Wie kann der französische Wein überleben? Auch Forscher in Laboren arbeiten an Lösungen, denn es steht viel auf dem Spiel. Wein ist in Frankreich nicht nur Kulturgut, sondern ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Rund 500.000 Arbeitsplätze hängen an der Weinwirtschaft und allein im letzten Jahr wurden 12 Milliarden Euro Exportüberschuss mit dem Verkauf von Wein erzielt. ARD-Frankreich-Korrespondentin Friederike Hofmann bereist das Land und erlebt, wie die Trockenheit Südfrankreich verändert, wie bei so manchem Winzer einfach kein Wasser mehr aus dem Hahn kommt, Flammen ganze Landstriche bedrohen - und Existenzen auf dem Spiel stehen. Sie begleitet die Suche nach Lösungen, bei den Winzern vor Ort und in einem Labor, in dem an neuen Sorten geforscht wird - damit der französische Wein eine Zukunft hat.
UntertitelHDTV
Dokumentation, Deutschland 2023
Die deutsche Wehrmacht wütet sechs Jahre lang grausam in Europa, bis im Frühjahr 1945 der Zweite Weltkrieg auf europäischem Boden vorbei und das Nazi-Regime besiegt ist. Doch ein Kapitel, das nun folgt, bleibt bis heute weitestgehend vergessen: Mindestens 860.000 Frauen und Mädchen werden in Deutschland von Soldaten der Alliierten sexuell missbraucht. Viele schweigen aus Scham und Angst vor der Schande ihr ganzes Leben lang, besonders, wenn die Täter aus den Armeen der Westalliierten kommen. 1945 - Frauen als Kriegsbeute ist eine filmische Annäherung an dieses bis heute tabuisierte Thema. Die Doku lässt Betroffene zu Wort kommen, spricht mit der Kinder- und Enkelgeneration sowie mit Historiker/-innen und zeigt, wie tief diese dunkle Erfahrung der deutschen Nachkriegsgeschichte bis in unsere heutige Zeit nachwirkt.
UntertitelHDTV

Was läuft am Donnerstag auf ARD im Fernsehen?