Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das ARD TV Programm am 04.06. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen ARD und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
ARD Programm 04.06.
Was läuft beim TV Sender ARD
Was läuft 04.06. im TV-Programm von ARD?
Das ARD Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
17.05.
Heute
18.05.
Do
19.05.
Fr
20.05.
Sa
21.05.
So
22.05.
Mo
23.05.
Di
24.05.
Mi
25.05.
Do
26.05.
Fr
27.05.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:05 Nachtmagazin
~20 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:25 Die Kanzlei
~45 Min
Feuer und Flamme Staffel 4: Episode 3 Anwaltserie, Deutschland 2020 Regie: Thomas Jauch Autor: Thorsten Näter Musik: Christoph Zirngibl Kamera: Rodja Kükenthal
Die Kanzlei und Isas darüberliegende Wohnung werden ein Raub der Flammen. Staatsanwältin Geldermann verdächtigt die Anwälte, das Feuer selbst gelegt zu haben. Und auch ihr aktueller Mandant ist wegen Brandstiftung angeklagt. Die Kanzlei quartiert sich übergangsweise im Gartenhaus eines FKK-Clubs ein. Ihre Gastgeber, ehemalige Mandanten, brauchen erneut juristische Hilfe: Der Eigentümer des Grundstücks will sie loswerden. Nach dem Abtauchen ihres Kanzleipartners ist Isabel von Brede gezwungen, alle Kräfte zu mobilisieren, um ihre gemeinsame Anwaltskanzlei weiterzuführen. Gemeinsam mit Assistentin Yasmin und der Reinigungsfachkraft mit Detektivambitionen Gudrun versucht sie, die Kanzlei in Ehrenbergs Sinne weiterzuführen. Unterstützt wird sie dabei von Markus Gellert, der als gegnerischer Anwalt in der Kanzlei auftaucht – und bleibt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:10 In aller Freundschaft
~45 Min
Mutti und Mama Staffel 25: Episode 972 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Daniel Drechsel-Grau Autor: Inka Fromme Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Christoph Poppke
Norman Quendt glaubt, dass sein Krebs zurück ist. Seine letzten Tage will er in der Sachsenklinik verbringen. Mental klammert er sich an Dr. Kathrin Globisch, die ihn in dieser Zeit schmerztherapeutisch begleitet hat. Aber es kommt anders, als er denkt. Schwester Miriam Schneider und ihre Frau Rieke haben sich mit ihrem potenziellen Pflegekind Cosmo zu einem weiteren Kennenlerntag verabredet. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:55 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:00 Maischberger
~75 Min
Talkshow, Deutschland 2022 Moderation: Sandra Maischberger
Sandra Maischberger geht in jeder Sendung auf ein aktuell brisantes Thema ein. Sie hat Experten oder Insider zu Gast, die Fakten liefern, Details erläutern, Meinungen äußern und darüber diskutieren.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:15 Christian Stückl und seine Passion in Oberammergau
~45 Min
Dokumentation, Deutschland 2022
Für die einen ist er ein ''Bühnenschreck'', ein ''Theaterviech'', ein ''Besessener'', für die anderen ein empathischer ''Kümmerer'', der anpackt wo es nötig ist. Christian Stückl polarisiert. Seit 30 Jahren inszeniert er in seinem Heimatort Oberammergau die Passionsspiele, seit knapp 20 Jahren ist er Intendant des Münchner Volkstheaters. Geboren 1961 in Oberammergau, macht Christian Stückl zunächst eine Lehre als Holzbildhauer. Dann wendet er sich dem Theater zu, macht schnell Karriere. Er inszeniert an allen wichtigen Bühnen Deutschlands, in Wien, bei den Salzburger Festspielen. Bekommt Preise für ''gelungene Integrationsarbeit'', für Zivilcourage und sein ''langjähriges Engagement gegen Antisemitismus''. Dabei ist er immer hin- und hergerissen zwischen Stadt und Land. Er pendelt jeden Tag von München in seine Heimat, denn am wohlsten fühlt er sich in Oberammergau. Hier leben seine Eltern und seine engsten Freunde. Und seit 2015 auch sein ''Ziehsohn''. Denn September 2015 wird für Christian ein Wendepunkt. Als viele tausend Flüchtlinge nach Europa kommen, stellt er sich die Frage nach der eigenen Verantwortung. Auch in Oberammergau werden Geflüchtete untergebracht. Christian lernt den unbegleiteten Minderjährigen Raouf aus Afghanistan kennen. Aus einer flüchtigen Begegnung wächst eine Freundschaft und in Christian eine Fürsorgepflicht. Schule, eine eigene Wohnung, Lehrstelle - Stückl unterstützt ihn, wo er kann. Heute gehört Raouf mit zur Familie. Durch ihn habe er gelernt, dass es mehr gebe als nur das Theaterleben, sagt er heute. Er engagiert sich seither auch für andere geflüchtete Jugendliche in Oberammergau, sucht mit ihnen Ausbildungsplätze, hilft bei Behördengängen. Denn in der Zeit der Pandemie, in der auch Christians Leben in einem langsameren Takt ablief, und die Proben für die Passionsspiele in Oberammergau ins Stocken gerieten, merkt er einmal mehr, wie wichtig ihm heute das Thema Zugehörigkeit ist. Und: ''dass die Integration aller, die in Oberammergau leben, jetzt passieren muss - nicht erst in 20 Jahren.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:00 Brisant
~40 Min
Boulevardmagazin, Deutschland 2022
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:40 Deutschlandbilder
~15 Min
Nachtprogramm, Deutschland
Das Füllprogramm zeigt im Nachtprogramm Landschaftsaufnahmen aus deutschen Landen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:55 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:00 Report Mainz: Angst nach der Ahrflut
~30 Min
(Angst nach der Ahrflut) Neue Fehler beim Wiederaufbau? Dokumentation, Deutschland 2022
In der Nacht zum 15. Juli 2021 erlebten die Bewohner des Ahrtals eine gewaltige Flutkatastrophe; Menschen starben, tausende verloren ihr Hab und Gut. Nach den Monaten der ersten unmittelbaren Hilfe herrschen nun Angst und Stillstand. Viele fragen sich: Wie soll es weitergehen? Und wie sicher ist das Ahrtal überhaupt? Tino R. ist Besitzer eines 350 Jahre alten Fachwerkhauses direkt an der Ahr. In der Flutnacht stand das Wasser bis unter das Dach. Jetzt hat er große Angst, dort weiter zu wohnen; er hängt aber an dem Haus, in dem seine Familie bereits seit 100 Jahren lebte. Er fordert für das Ahrtal ein Hochwasserkonzept zum Schutz vor künftigen Überschwemmungen. Doch wird das reichen bei einer Jahrhundertflut wie im Sommer 2021? Viele Menschen im Ahrtal leiden noch unter dem Trauma der Flutnacht und der Hilflosigkeit danach. Sie beklagen, dass es seit Monaten nur schleppend voran gehe; sie fühlen sich von den Behörden im Stich gelassen. Viele haben immer noch kein Geld für den Wiederaufbau gesehen. Und über allem steht für viele Flutopfer die entscheidende Frage: Sollen sie überhaupt an alter Stelle wiederaufbauen? Wie sicher ist das Ahrtal für seine Anwohner überhaupt? Die Landesregierung hat nun an der Ahr vorläufige ''besondere Gefahrenbereiche'' ausgewiesen, in denen betroffene Anwohner ihre Häuser nicht wieder aufbauen dürfen. Das betrifft aber nur 34 Gebäude. Angesichts des Ausmaßes der Zerstörung eine überraschende Zahl, sagen Experten. Sie warnen davor, der Ahr zu viel von der Fläche zu nehmen, die im Juli 2021 überflutet wurde. Werden hier alte Fehler erneut gemacht? Eine Spurensuche im Ahrtal von den ''Report Mainz''-Autoren Niklas Maurer und Sara Rainer-Esderts.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:30 ZDF-Morgenmagazin
~210 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:00 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:05 Live nach Neun
~50 Min
Raus ins Leben Morgenmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Anne Willmes - Marco Lombardo - Julia Schöning
Das Vormittagsformat geht raus ins Leben: Mit Live-Schalten zu den Menschen auf dem Land und in den Städten - immer auf der Suche nach Alltagshelden und Anpackern, Menschen, die unser Land am Laufen halten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:55 Verrückt nach Meer
~50 Min
(Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken) Dolce Vita an der Amalfiküste Staffel 9: Episode 16 Dokureihe, Deutschland 2019
Von A wie Antipasti bis Z wie Zitronenlikör: Das italienische Salerno erweist sich für Crew und Passagiere als kulinarischer Schmelztiegel. Während die Passagiere Olga und Andi erleben, wie ein echter Limoncello das Licht der Welt erblickt, dürfen Küchenchef Jörg Schwab und Praktikantin Franzi auf einer Büffelfarm zähen Käse zupfen. Dabei entsteht eine Idee, die nicht nur Gourmet-Kapitän Morten Hansen glücklich macht. An Bord überschreiten die ''Clairvoyants'' bei ihrer Abendshow die Grenzen der Vorstellungskraft, und zwei Schreiner bekommen einen Sonderauftrag, der den Rahmen ihrer kleinen Werkstatt zu sprengen droht. Das Meer ist der Sehnsuchtsort vieler Reisender und ist der Inhalt unzähliger Legenden. Am Strand, beim Schwimmen oder auf Tagesausflügen von Kreuzfahrtreisen werden neue Geschichten geschrieben. Traumhafte Paradiese, raue Küsten und weiße Strände warten nur darauf, entdeckt zu werden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:45 Meister des Alltags
~30 Min
Quiz, Deutschland 2019 Moderation: Florian Weber
Die zwei Rateteams treten gegeneinander an und müssen Fragen zu folgenden Kategorien beantworten: Haus & Garten, Ernährung & Kochen, Gesundheit & Sport, Auto & Verkehr, Energie & Sparen, Familie & Beziehung, Schule & Beruf sowie Freizeit & Reise. Um als Siegerteam vom Platz zu gehen, ist nicht nur Wissen gefragt, sondern auch Tempo.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:15 Wer weiß denn sowas?
~45 Min
Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Roeland Wiesnekker - Caroline Peters
Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich den unglaublichen und amüsanten Fragen von Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer entscheiden, ob sie Bernhard oder Elton unterstützen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:15 ARD-Buffet
~45 Min
Leben & genießen Ratgebermagazin, Deutschland 2022
Unter dem Motto ''leben & genießen'' gibt es das ganze Service-Angebot rund um das tägliche Leben: Tipps von der Redaktion und von Experten zu Ernährung und Gesundheit, Haushalt und Garten - und das Tagesrezept, nach dem am Studioherd gekocht wird.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:00 ARD-Mittagsmagazin
~60 Min
Mit Tagesschau Mittagsmagazin, Deutschland 2022
Das Mittagsmagazin sendet direkt aus dem Herzen der deutschen Hauptstadt. In Berlin sind wir nah dran an der deutschen Politik - und das zeigen wir mit Gesprächsgästen im Studio, Hintergründen und Reportagen. Wir versorgen Sie mit aktuellen Informationen, erklären Zusammenhänge und ordnen politische Entscheidungen ein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:00 Tagesschau
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:10 Rote Rosen
~50 Min
Staffel 19: Episode 3563 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Anna Schuchardt - Anke Röder Autor: Therese Berg Musik: Tunepool Kamera: Wulf Sager - Till Sündermann
Katrin will Leos Patientenverfügung nicht akzeptieren. Britta und Hendrik verstehen sie, aber ihnen sind die Hände gebunden. Hilfesuchend wendet sich Katrin an den Komapatienten. Merle bekommt bei der Vorbereitung des Politiker Speed-Datings nun doch Hilfe von Gunter, Dörte, Ben und Tina. Die vier haben Angst, dass Merle sich übernimmt. Philip flirtet weiter mit Carla, doch die bleibt standhaft. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel ''Drei Könige'', das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:00 Tagesschau
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:10 Sturm der Liebe
~50 Min
Staffel 18: Episode 3830 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Steffen Nowak - Felix Bärwald Autor: Hanne Weyh - Oliver Thaller
Paul und Henning bangen im Krankenhaus um Constanze, die durch den Sturz Angst haben muss, nie wieder laufen zu können. Im ''Fürstenhof'' kommt es zu einigen Diebstählen und Vanessa macht eine verdächtige Beobachtung. Sie informiert Christoph, dass es sich bei den Dieben um zwei Hotelgäste handeln könnte. Bei deren Abreise stellt Christoph das Paar zur Rede. Doch die verdächtigen ihrerseits Vanessa. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 Tagesschau
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:10 Verrückt nach Meer
~50 Min
(Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken) Genießertour durch Singapur Staffel 6: Episode 44 Dokureihe, Deutschland 2017
Bei Sonnenaufgang erreicht die ''Grand Lady'' Singapur. In der asiatischen Metropole steigen 155 neue Gäste zu, das bedeutet enorm viel Stress für die Kreuzfahrtdirektorin Manuela Bzdega. Auch der Küchenchef Christian Jüngling sieht einem langen Tag entgegen und ordnet vollen Einsatz an: alle Landgänge gestrichen, Überstunden für alle! Das schmeckt der Patisserie-Praktikantin Agnes wenig. Das Meer ist der Sehnsuchtsort vieler Reisender und ist der Inhalt unzähliger Legenden. Am Strand, beim Schwimmen oder auf Tagesausflügen von Kreuzfahrtreisen werden neue Geschichten geschrieben. Traumhafte Paradiese, raue Küsten und weiße Strände warten nur darauf, entdeckt zu werden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:15 Brisant
~45 Min
Boulevardmagazin, Deutschland 2022
Das Boulevardmagazin berichtet Montag bis Samstag Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es sein möchten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
ARD Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:00 Wer weiß denn sowas?
~50 Min
Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Jasmin Konyar - Sophia Thiel - Jasmin Gnu
Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich den unglaublichen und amüsanten Fragen von Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer entscheiden, ob sie Bernhard oder Elton unterstützen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:50 Hubert ohne Staller
~55 Min
Pony am Stock Staffel 9: Episode 5 Krimi-Comedyserie, Deutschland, Österreich 2019 Regie: Carsten Fiebeler Autor: Thomas Kämpf Kamera: Kai-Uwe Schulenburg
Fahrraddiebstahl auf dem Gestüt von Georg Dausinger. Hubert und Girwidz machen auf dem Heuboden der Scheune einen grausigen Fund. Neben dem gesuchten Fahrrad ist die Leiche des Gestütbesitzers mit einer Heugabel an die Wand gepinnt. Sehr schnell gerät Dausingers Sohn Jens in Verdacht. Bei ihren Ermittlungen machen Hubert und Girwidz dabei Bekanntschaft mit einer neuen finnischen Trendsportart: dem professionellen Reiten auf einem Stockpony, bei dem Jens Dausinger Unterricht ergibt. Dabei stellt sich heraus, dass auch seine Co-Trainerin Jasmin Forchhammer ein handfestes Mordmotiv hat ... Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:45 Wissen vor acht - Erde
~5 Min
Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2022
Was ist die marine Kohlenstoffpumpe? Geplantes Thema: - Was ist die marine Kohlenstoffpumpe? Limo gibt''s immer mit Kohlensäure. In unseren Meeren kann zu viel Kohlensäure aber zu einem Problem werden. Was es mit der marinen Kohlenstoffpumpe auf sich hat und weshalb sie so wichtig für uns ist, erklärt Eckart von Hirschhausen in ''Wissen vor acht - Erde''.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:50 Wetter vor acht
~5 Min
Wetterbericht, Deutschland 2022 Moderation: Claudia Kleinert
Das Wetter des Tages und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:55 Wirtschaft vor acht
~5 Min
Wirtschaftsmagazin, Deutschland 2022
''Wirtschaft vor acht'' präsentiert Ereignisse aus der Wirtschaftswelt und Aktuelles von der Frankfurter Börse. Das Team um Markus Gürne und Anja Kohl erklärt Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Keiner schiebt uns weg
~90 Min
Drama, Deutschland 2018 Regie: Wolfgang Murnberger Autor: Ulla Ziemann - Sebastian Orlac Musik: Tom Stöwer Kamera: Peter von Haller
Gelsenkirchen, 1979. Drei Mitarbeiterinnen eines Fotolabors erfahren durch Zufall, dass sie für ihre Arbeit viel schlechter bezahlt werden als ihre männlichen Kollegen. Lilli (Alwara Höfels) und ihre beiden Freundinnen wollen dagegen angehen, steht doch bereits im Grundgesetz: Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Dabei haben die drei schon genug Probleme. Lilli kämpft mit dem frustrierten Vater (Karsten Antonio Mielke) ihrer beiden Kinder, ihrer selbstverliebten Mutter Charly (Gitta Schweighöfer), den unbezahlten Rechnungen und einem kaputten Auto. Rosi (Katharina Marie Schubert) arbeitet heimlich und gegen den Willen ihres Mannes, um das heile Bild vom Familienglück aufrechtzuerhalten, denn das Geld ihres Mannes Wolfgang (Martin Brambach) reicht für ihren Lebensstandard nicht aus. Und Gerda (Imogen Kogge) fristet nach dem Tod ihres Mannes ein recht einsames Dasein in ihrer Gartenlaube. Doch die Frauen wollen sich nicht länger unterbuttern lassen, sie sammeln Unterschriften und verklagen ihren Arbeitgeber mit Hilfe des Betriebsratsmitglieds Ritschi (Christoph Bach) und der Gewerkschaft. Dabei legen sie sich nicht nur mit der gesamten Chefetage ihrer Firma, sondern auch mit den männlichen Kollegen im Betrieb und ihren Familien an. Zuletzt geraten die Frauen auch noch untereinander in Streit. Doch eine alleine kann es nicht schaffen. Nur zusammen haben sie eine Chance.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 Plusminus
~30 Min
Das Wirtschaftsmagazin Wirtschaftsmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Sandra Rieß
Welche Angebote sind die pure Abzocke? Wo können Sie sparen? ''Plusminus'' klärt auf, warnt und gibt Tipps rund um Recht und Finanzen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:15 Tagesthemen
~35 Min
Mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2022 Moderation: Caren Miosga
Aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland werden in ausführlichen Hintergrundberichten beleuchtet. In Stellungnahmen und Meinungsäußerungen wird auch unterschiedlichen Standpunkten Raum gegeben.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:50 Maischberger
~75 Min
Talkshow, Deutschland 2022 Moderation: Sandra Maischberger
Nicht das eine Thema, sondern gleich mehrere zentrale Themen der Woche stehen bei Sandra Maischberger in der Sendung ''maischberger. die woche'' im Mittelpunkt. Was in der laufenden Woche Politik und Gesellschaft bewegt, diskutiert die Moderatorin in unterschiedlichen Gästekonstellationen: im Einzelgespräch, im Duell, mit einer Kommentatoren-Runde und mit den Zuschauern im Publikum.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login