Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das VOXup TV Programm am 26.07. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen VOXup und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
VOXup Programm 26.07.
Was läuft beim TV Sender VOXup
Was läuft 26.07. im TV-Programm von VOXup?
Das VOXup Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
06.07.
Heute
07.07.
Fr
08.07.
Sa
09.07.
So
10.07.
Mo
11.07.
Di
12.07.
Mi
13.07.
Do
14.07.
Fr
15.07.
Sa
16.07.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:20 Die Urlauber - Auf die Koffer, fertig, los!
~65 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:25 Teleshopping
~180 Min
Verkaufsshow, Deutschland 2022
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:25 Wissenshunger
~30 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:55 Hilf mir doch!
~55 Min
Das Gefühlskarussell Staffel 1: Episode 110 Dokusoap, Deutschland 2013
Die 27-jährige Julia Müller sorgt sich um ihren Freund Mads Finke, der unter starken Stimmungsschwankungen leidet. Von himmelhoch jauchzend ist er wenig später zu Tode betrübt. Während die Bankkauffrau bemüht ist, aus Mads'' Verhalten schlau zu werden, wächst in ihr die Panik, dass er doch nicht der richtige Vater für das Kind ist, das sie gemeinsam erwarten. Fachleute beraten verschiedene Kranke, die unter unterschiedlichen Dingen leiden. Manche trinken zu viel, andere verlieren Geld beim Spielen, essen zu viel oder zu wenig. Aber auch dramatische familiäre Sorgen wie Mobbing oder Liebeskummer werden thematisiert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:50 Hilf mir doch!
~55 Min
Gift für die Ehe Staffel 1: Episode 144 Dokusoap, Deutschland 2013
Als Norberts Frau Susanne beurlaubt wird, ändert sich alles. Irgendwann wird er misstrauisch. Fachleute beraten verschiedene Kranke, die unter unterschiedlichen Dingen leiden. Manche trinken zu viel, andere verlieren Geld beim Spielen, essen zu viel oder zu wenig. Aber auch dramatische familiäre Sorgen wie Mobbing oder Liebeskummer werden thematisiert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:45 Hilf mir doch!
~55 Min
Die Angst kommt zurück Staffel 1: Episode 143 Dokusoap, Deutschland 2013
VOX gibt Rat in der Krise: In ''Hilf mir doch!'' wird pro Folge ein Problem aus dem täglichen Leben vorgestellt - von Eifersucht über Essstörungen bis hin zum Alkoholismus. Kommentiert werden die Fälle von Psychologen, die über die Ursachen der Probleme aufklären und hilfreiche Tipps für Betroffene und Angehörige geben. Wie hilft man, wenn der eigene Vater spielsüchtig ist? Was tun, wenn man von Kollegen gemobbt wird? Und wie kann man einen Messie bei der Ordnung seines Lebens sinnvoll unterstützen? Experten geben Hilfestellung, um die jeweilige Krise zu meistern. Fachleute beraten verschiedene Kranke, die unter unterschiedlichen Dingen leiden. Manche trinken zu viel, andere verlieren Geld beim Spielen, essen zu viel oder zu wenig. Aber auch dramatische familiäre Sorgen wie Mobbing oder Liebeskummer werden thematisiert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:40 Verklag mich doch!
~50 Min
Der Tote mit den zwei Familien Justizserie, Deutschland 2012
Wenige Tage vor ihrem 20-jährigen Ehejubiläum ereilt die 48-jährige Hausfrau Wiebke Helder aus Köln ein riesengroßer Schock. Ihr geliebter Mann Paul Helder verstirbt bei einem tragischen Autounfall. Doch anstatt die Trauer gemeinsam mit ihrer Tochter bewältigen zu können, muss die 48-Jährige plötzlich feststellen, dass ihr Ehemann über etliche Jahre ein Doppelleben geführt hat. Pauls Geliebte macht ihr das Leben fortan zur Hölle. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:30 Verklag mich doch!
~45 Min
Justizserie, Deutschland 2012
Der Schüler Jens träumt von einer großen Fußballkarriere. Im Gegensatz zu seiner alleinerziehenden Mutter Ellie möchte plötzlich Jens'' Vater Walter die teure Profiausbildung finanzieren. Ellie ahnt allerdings, dass ihr Ex-Mann eigentlich ganz andere Pläne mit dem gemeinsamen Sohn hat. Schließlich hat Walter sie in der Vergangenheit bereits in einen Versicherungsbetrug hineingezogen, für den sie bis heute die Strafe bezahlt. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:15 Verklag mich doch!
~55 Min
Justizserie, Deutschland 2013
Mit aller Härte geht die Journalistin Annika Stork gegen ihre ungeliebten Nachbarn, die Familie Mann, vor. Als aller Terror nichts nützt, versucht sie, die Manns mit einer Schadenersatzklage in den Ruin zu treiben. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:10 Verklag mich doch!
~55 Min
Justizserie, Deutschland 2013
Das Leben von Thomas Wittke gerät völlig aus den Fugen als plötzlich der Zuhälter und Ex-Knacki Matze König vor seiner Tür steht und ihn mit Wissen über seinen Seitensprung erpresst, ihm eine leerstehende Wohnung zu überlassen. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:05 Verklag mich doch!
~50 Min
Justizserie, Deutschland 2012
Stefanie Pelz muss mit ansehen, wie ihr Exfreund alle Menschen, die sie liebt, unschuldig hinter Gitter bringt. Der krankhaft eifersüchtige Staatsanwalt will sich an ihr rächen, weil sie sich von ihm getrennt hat. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:55 Verklag mich doch!
~110 Min
Das Überraschungsei Justizserie, Deutschland 2012
Die 35-jährige Monica Rau und ihr Mann Erik haben sich ihren Kinderwunsch nur durch künstliche Befruchtung erfüllen können. Als jedoch Tochter Anna-Louisa mit vier Jahren lebensbedrohlich erkrankt, stellt sich heraus, dass Monica gar nicht ihre leibliche Mutter ist. Die Klinik hatte der Hausfrau versehentlich eine fremde Eizelle eingesetzt. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt: Um das Leben ihrer Tochter zu retten, muss Monica die Unbekannte finden. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
13:45 Verklag mich doch!
~65 Min
Justizserie, Deutschland 2013
Als Emma Klingmann nach dem Tod ihres Opas dessen Weingut erbt, will sie es behalten und weiterführen. Damit macht sie sich Nachbarwinzer Jakob Korbler zum erbitterten Feind. Der hatte nämlich damit gerechnet, ihr das Weingut abkaufen zu können. Als Emma sich aber weigert, greift Jakob Korbler zu kriminellen Mitteln, um die junge Frau in den Ruin zu treiben und zum Verkauf zu nötigen. Wird Emma das Weingut ihres Opas retten können? In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:50 Dr. House
~55 Min
(House M.D.) Denke immer daran Staffel 7: Episode 12 Krankenhausserie, USA 2011 Regie: David Platt Autor: Kath Lingenfelter - David Shore Musik: Jon Ehrlich - Jason Derlatka Kamera: Gale Tattersall
Auf Houses Behandlungsliste landet die Kellnerin Nadia, die augenscheinlich über ein brillantes Gedächtnis verfügt. Nadia ist während der Arbeit plötzlich umgefallen und kann seither ihre Beine nicht mehr bewegen. Wie so oft zeigen auch in diesem Fall die ersten Untersuchungen nur ein diffuses Ergebnis und Houses Team rätselt, mit welcher heimtückischen Krankheit es dieses Mal zu tun hat. Hilfreich auf der Suche nach dem Übel ist kurioserweise jedoch der Besuch von Nadias älterer Schwester Elena, und das, obwohl die Visite alles andere als harmonisch verläuft. Die beiden Schwestern kriegen sich furchtbar in die Wolle und Nadia verweist Elena schließlich des Zimmers. Die Aufregung setzt der Patientin so zu, dass sie kaum noch Luft kriegt. Langsam erkennt das Team, was Nadias eigentliches Problem ist. Schlimmer noch: Plötzlich versagen auch Nadias Nieren. Ohne einen geeigneten Spender wird Nadia sterben müssen. Ihre Schwester erklärt sich bereit, ihr zu helfen und spendet eine ihrer Nieren. Die Operation verläuft gut, doch dann tauchen bei Nadia erneut Beschwerden auf. Erst jetzt macht House eine erschreckende Entdeckung. Dr. Gregory House, Arzt am fiktiven Princeton-Plainsboro Teaching Hospital, ist nicht gerade einfühlsam im Umgang mit Patienten und würde am liebsten gar nicht mit ihnen sprechen, wenn er damit ungeschoren davon kommen könnte. Nach erfolgreicher Entfernung großer Teile nekrotisierten Gewebes aus seinem rechten Oberschenkel, leidet er selbst unter ständigen Schmerzen und ist auf seinen Gehstock angewiesen, der seine bittere, schonungslose Haltung zusätzlich unterstreicht. Ruppig im Umgang mit seinen Patienten und Kollegen, gelingt es ihm jedoch immer wieder, schnelle und akurate Diagnosen zu stellen, nachdem er seinen Patienten scheinbar keine Aufmerksamkeit gezollt hat. Obwohl sein Verhalten oft ans Unsoziale grenzt, ist House ein herausragender, wenn auch eigenbrödlerischer Mediziner, dessen unkonventionelle Denkweise und tadellosen Instinkte ihm großen Respekt eingebracht haben. Er ist nicht nur Spezialist für Infektionskrankheiten und Nephrologie, sondern auch ein ausgezeichneter Diagnostiker, der Herausforderungen der medizinischen Art liebt. Gemeinsam mit seinem Team stellt er sich diesen oft unlösbaren Aufgaben, um Menschenleben zu retten. House ist definitiv ein Arzt, dem man als Patient nicht über den Weg laufen möchte, doch die Serie ist dank ihres bitterbösen Humors jeden der bisher gewonnenen Fernsehpreise wert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:45 Dr. House
~55 Min
(House M.D.) Fehlerkultur Staffel 7: Episode 13 Krankenhausserie, USA 2011 Regie: Greg Yaitanes Autor: Thomas L. Moran Musik: Jason Derlatka - Jon Ehrlich Kamera: Anthony Gaudioz
Cuddy möchte ihre Tochter Rachel in einer bestimmten Schule anmelden. House schlägt vor, dass er an dem dort statt findenden Berufsinfo-Tag teilnimmt und den neugierigen Schülern Rede und Antwort steht, nachdem er ihnen den Berufsalltag eines Arztes geschildert hat. Aber natürlich hält sich House nicht ganz an sein Vorhaben: Er gibt sich als Dr. Hourani aus und tischt den Schülern, für die er offenkundig kein Interesse hegt, eine Fantasiegeschichte nach der nächsten auf. In der Tat ist der Doc mit etwas anderem beschäftigt: Er spürt, dass Cuddy sauer auf ihn ist, aber er kennt nicht den Grund dafür. Statt sie zu fragen, klaut er kurzerhand ihr Laptop um in Cuddys geheimen Tagebuch zu lesen und den Grund für ihren derzeitigen Groll gegen ihn zu erfahren. Nachdem er das Passwort endlich geknackt hat, offenbart sich ihm gleich eine ganze Liste von Dingen, mit denen er Cuddys Unmut auf sich zieht: Sie mag beispielsweise nicht, dass er ihre Zahnbürste benutzt, er den Müll nicht raus trägt und Rachel manipuliert hat. House ist schockiert, denn ihm ist klar, dass er diese Dinge ändern muss, wenn er Cuddy behalten will, doch kann ein Mann wie House sich überhaupt ändern? Dr. Gregory House, Arzt am fiktiven Princeton-Plainsboro Teaching Hospital, ist nicht gerade einfühlsam im Umgang mit Patienten und würde am liebsten gar nicht mit ihnen sprechen, wenn er damit ungeschoren davon kommen könnte. Nach erfolgreicher Entfernung großer Teile nekrotisierten Gewebes aus seinem rechten Oberschenkel, leidet er selbst unter ständigen Schmerzen und ist auf seinen Gehstock angewiesen, der seine bittere, schonungslose Haltung zusätzlich unterstreicht. Ruppig im Umgang mit seinen Patienten und Kollegen, gelingt es ihm jedoch immer wieder, schnelle und akurate Diagnosen zu stellen, nachdem er seinen Patienten scheinbar keine Aufmerksamkeit gezollt hat. Obwohl sein Verhalten oft ans Unsoziale grenzt, ist House ein herausragender, wenn auch eigenbrödlerischer Mediziner, dessen unkonventionelle Denkweise und tadellosen Instinkte ihm großen Respekt eingebracht haben. Er ist nicht nur Spezialist für Infektionskrankheiten und Nephrologie, sondern auch ein ausgezeichneter Diagnostiker, der Herausforderungen der medizinischen Art liebt. Gemeinsam mit seinem Team stellt er sich diesen oft unlösbaren Aufgaben, um Menschenleben zu retten. House ist definitiv ein Arzt, dem man als Patient nicht über den Weg laufen möchte, doch die Serie ist dank ihres bitterbösen Humors jeden der bisher gewonnenen Fernsehpreise wert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:40 Law & Order
~50 Min
Mord im Schwesternwohnheim Staffel 3: Episode 16 Krimiserie, USA 1993 Regie: Bruce Seth Green Autor: Rene Balcer - Walon Green Kamera: Constantine Makris
Briscoe und Logan arbeiteten mit Kollegen aus Brooklyn zusammen, um den Mord an einer Schwesternschülerin aufzuklären. Entsetzt stellen sie fest, dass die Polizisten und der Staatsanwalt bei der Befragung der behinderten Ex-Patienten der Toten mit äußerster Brutalität vorgehen. Die am längsten laufende Krimiserie der US-amerikanischen Fernsehgeschichte zeigt die Jagd nach Verbrechern in und um New York aus zwei Perspektiven. Die erste Hälfte jeder Folge begleitet die Polizei bei ihrer klassischen Ermittlungsarbeit am Tatort, dem Beschatten, Verfolgen und Verhaften von Straftätern. In der zweiten Hälfte wechselt der Blick auf die Arbeit der Staatsanwaltschaft, die mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln versucht, die eines Verbrechens Beschuldigten hinter Schloss und Riegel zu bringen. Sowohl auf Seiten der Polizei als auch bei der Staatsanwaltschaft sind immer wieder abwechselnde Ermittlerteams im Einsatz. Es wird darauf Wert gelegt, die Fälle und die Arbeit der Charaktere so sachlich und realistisch wie möglich darzustellen, ohne Effekthascherei und ohne die Verpflichtung, am Ende jeden Beschuldigten auch tatsächlich und zweifelsfrei verurteilen zu können. Und genau dieser Mut, einen Fall auch einmal ungelöst zu beenden, macht diesen mit Preisen überhäuften Dauerbrenner zu einer Ausnahmeerscheinung im Genre der Krimiserien.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:30 Law & Order
~55 Min
Blinde Wut Staffel 3: Episode 19 Krimiserie, USA 1993 Regie: Steven Robman Autor: Michael S. Chernuchin - Rene Balcer Musik: Mike Post Kamera: Constantine Makris
In der angesehenen Hogan-Klinik fallen mehrere Diabetes-Patienten durch Unterzuckerung ins Koma und sterben. Briscoe und Logan suchen nach möglichen Ursachen. Dabei finden sie heraus, dass das Computersystem, das die Blutzuckerspiegel der Patienten überwacht, von einem Virus lahm gelegt wurde und dadurch zu hohe Insulindosen gegeben wurden. Scheinbar will sich ein früherer Patient so rächen. Die am längsten laufende Krimiserie der US-amerikanischen Fernsehgeschichte zeigt die Jagd nach Verbrechern in und um New York aus zwei Perspektiven. Die erste Hälfte jeder Folge begleitet die Polizei bei ihrer klassischen Ermittlungsarbeit am Tatort, dem Beschatten, Verfolgen und Verhaften von Straftätern. In der zweiten Hälfte wechselt der Blick auf die Arbeit der Staatsanwaltschaft, die mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln versucht, die eines Verbrechens Beschuldigten hinter Schloss und Riegel zu bringen. Sowohl auf Seiten der Polizei als auch bei der Staatsanwaltschaft sind immer wieder abwechselnde Ermittlerteams im Einsatz. Es wird darauf Wert gelegt, die Fälle und die Arbeit der Charaktere so sachlich und realistisch wie möglich darzustellen, ohne Effekthascherei und ohne die Verpflichtung, am Ende jeden Beschuldigten auch tatsächlich und zweifelsfrei verurteilen zu können. Und genau dieser Mut, einen Fall auch einmal ungelöst zu beenden, macht diesen mit Preisen überhäuften Dauerbrenner zu einer Ausnahmeerscheinung im Genre der Krimiserien.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
VOXup Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:25 White Collar
~55 Min
Schrumpfende Gewinne Staffel 4: Episode 3 Krimiserie, USA 2012 Regie: Stephan Schwartz Autor: Jim Campolongo Musik: Jon Ehrlich Kamera: Robert Gantz
Neal ist dank des Einsatzes von Peter und Mozzie zurück in der alten Abteilung. Sein erster Gang führt ihn in den Keller, in den der fiese Vorgesetzte Patterson seinen Kumpel inzwischen strafversetzt hat. Die beiden haben dort endlich einmal Zeit für ein längeres Gespräch, bei dem einiges aus Neals düsterer Vergangenheit ans Licht kommt. Trotz seiner neuen Tätigkeit als Archivar lässt sich Peter dann nicht darin hindern, zusammen mit Neal einen seit Jahren offenen Fall aufzuklären... Ein Kunstfälscher und ein FBI-Agent machen gemeinsam Jagd auf Kriminelle - ungewöhnlicher könnte Verbrechensbekämpfung nicht sein. Allerdings sind Neal Caffrey und Peter Burke ein unfreiwilliges Team..
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:20 White Collar
~55 Min
Fotofalle Staffel 4: Episode 4 Krimiserie, USA 2012 Regie: Robert Duncan McNeill Autor: Alexandra McNally Musik: Jon Ehrlich Kamera: Robert Gantz
Nach dem Tod des überraschend verstorbenen Finanzmanagers und Multimillionärs Greg Convington steht dessen deutlich jüngere Witwe im Fokus einer FBI-Ermittlung. Sophie Convington erhält von der Lebensversicherung ihres Ehemannes nämlich die sehr hohe Summe von 15 Millionen Dollar ausgezahlt. Damit hätte sie durchaus ein starkes Mordmotiv. Neal und Peter sollen diesen Fall zusammen mit Sara, einer alten Freundin des Ex-Meisterdiebes, gründlich untersuchen... Ein Kunstfälscher und ein FBI-Agent machen gemeinsam Jagd auf Kriminelle - ungewöhnlicher könnte Verbrechensbekämpfung nicht sein. Allerdings sind Neal Caffrey und Peter Burke ein unfreiwilliges Team..
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Ab ins Beet! Die Garten-Soap
~55 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:10 Ab in die Ruine!
~65 Min
Staffel 5: Episode 6 Dokusoap, Deutschland 2015
Richard und Katharina, Wohnküche Ingo und Marion, Wintergarten Claus, Junggesellen-Paradies Claus / Junggesellen-Paradies: ''Et wird...'' wie man in Dortmund sagen würde. Die Arbeit in Claus'' Schlafzimmer nimmt langsam Fahrt auf. Alles was jetzt nicht mehr an die Wand gehört, wird weggefräst. Endlich kann der Putz aufgetragen werden. Um mehr Platz zu schaffen, will Claus eine zweite Ebene in sein Zimmer bauen: eine Art Liebesbalkon. Dazu holt er sich professionelle Hilfe bei Freund und Schreinermeister Rüdiger. Claus geht ihm dabei tatkräftig zur Hand. Er darf sogar die Balken fürs Bett selbst sägen. Jetzt muss nur beim Zusammenbau auch alles passen. Richard und Katharina / Wohnküche: Einsturzgefahr bei Richard und Katharina. Tragende Balken müssen unter die Decke der zukünftigen Wohnküche. Das ist einfacher gesagt als getan. Die beiden Hobbyhandwerker schaffen das nicht ohne Hilfe. Zur Unterstützung kommt der Sohnemann dazu. Auch der Abriss der zweiten Wand läuft nicht ohne Vorfälle ab. Aus der Decke fallen plötzlich Ziegel und im ersten Stock zeigen sich Risse in der Wand. Haben sich Richard und Katharina zu viel zugemutet? Ingo und Marion / Wintergarten: Gut vorbereitet ist anders. Im Wintergarten von Ingo und Marion aus Unna muss die nasse Dämmwolle raus. Da sich aber mal wieder jeder auf den anderen verlässt, ist das Chaos vorprogrammiert. Ohne Handschuhe, Atemschutz und Schutzbrille machen die beiden sich an die Arbeit. Und es bleibt chaotisch. Latten, die Ingo mühselig anschraubt, müssen wieder demontiert werden, eine knapp kalkulierte Anzahl an Rigipsplatten lässt keine Möglichkeit für Verschnitt und die Spachtelmasse wird viel zu schnell viel zu hart. Da bleibt es nicht aus, dass sich Ingo und Marion im wahrsten Sinne des Wortes in die Haare kriegen. Selbst Hand anlegen und zu Hause umbauen oder neu bauen, sägen und hämmern: Das tun die Heimwerker in dieser Serie aus Leidenschaft. Sie nehmen sich immer wieder neue Projekte vor, z. B. geht es um Wintergärten oder einen Kellerraum, der zum Waschplatz werden soll, um ein Bad zum Wohlfühlen oder die totale Neugestaltung kleiner Wohnräume. Aber auch ganze Häuser, wie z. B. das alte Heim der Oma oder ein Bahnhof, werden renoviert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:15 Ab in die Ruine!
~60 Min
Staffel 5: Episode 7 Dokusoap, Deutschland 2015
Richard und Katharina - Wohnküche Ingo und Marion - Wintergarten Claus - Junggesellenparadies Claus - Junggesellenparadies: Probeliegen in Claus'' neuem Bett. Maren gebührt die Ehre als erste Frau die Schlafgelegenheit auf Stelzen zu testen. Claus hofft, dass noch weitere Damen folgen und mauert einen Kamin für romantische Stunden. Er ist sich sicher, damit Eindruck bei dem anderen Geschlecht schinden zu können. Ob das klappt? Richard und Katharina - Wohnküche: Katharina in ihrem Element. Der begehbare Kleiderschrank, den Richard erst vor drei Jahren gebaut hat, soll weg. Katharina macht kurzen Prozess und so wird aus tagelanger Arbeit innerhalb von nur 5 Minuten ein großer Haufen Schrott. Der Durchgang zum Garten soll auch vergrößert werden. Bei dem Loch in der Hauswand zögert sie nicht lange. Ohne Rücksicht auf Verluste stürzt Katharina das letzte Stück Mauer um. Jetzt muss nur das neue Fenster passen... Ingo und Marion - Wintergarten: Nichts läuft nach Plan. Bei Ingo und Marion geht alles schief, was schiefgehen kann. Das neue Sofa wird zu früh geliefert und Fehlkäufe kosten wichtige Zeit. Nun muss erstmal das Sofa vor dem Staub auf der Baustelle geschützt werden. Und auch sonst ist Flexibilität gefragt. Plötzlich ist die Fototapete an einer Seite einen Zentimeter zu kurz. Als den beiden dann auch noch der Kleister ausgeht, platzt Marion der Geduldsfaden. Selbst Hand anlegen und zu Hause umbauen oder neu bauen, sägen und hämmern: Das tun die Heimwerker in dieser Serie aus Leidenschaft. Sie nehmen sich immer wieder neue Projekte vor, z. B. geht es um Wintergärten oder einen Kellerraum, der zum Waschplatz werden soll, um ein Bad zum Wohlfühlen oder die totale Neugestaltung kleiner Wohnräume. Aber auch ganze Häuser, wie z. B. das alte Heim der Oma oder ein Bahnhof, werden renoviert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:15 Ab ins Beet! Die Garten-Soap
~65 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login