NITRO HD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf NITRO HD / NITRO HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Fernsehprogramm heute Abend   Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NITRO HD Programm Mittwoch


Ohne Login und entsprechendes Pluspaket können die Daten des Sender NITRO HD nur bis einschließlich heute angezeigt werden.
   NITRO HD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender NITRO HD

Traumpartner finden

Ohne Login & Pluspaket für diesen Sender nur Programm bis heute
Programm - Vormittag
(Great White) Thriller, Australien, England, USA 2021 Regie: Martin Wilson Autor: Michael Boughen Musik: Tim Count Kamera: Tony OLoughlanTrue
Great White - Hol tief Luft
Kaz und Charlie, ein Paar, das Flüge anbietet, befinden sich mit ihrem Koch Benny sowie ihren Kunden Michelle und Joe auf einem Charterflug zum Riff. Auf einem abgelegenen Strand entdecken sie den leblosen Körper des Seglers Luke. Kurz darauf finden sie das Wrack seines Schiffes und die Überreste seiner Freundin Tracy, die von Haien zerstückelt wurde. Die Haie attackieren das Flugzeug, wodurch die fünf nun auf dem Meer um ihr Überleben kämpfen und ein leichtes Opfer für die gefährlichen Kreaturen des Meeres sind.
 Dolby Untertitel HDTV
Infomercial, Deutschland 2025True
Die Sendung hat eine bunte Produktpalette im Angebot. Sie reicht von nützlichen Dingen für den Haushalt, über schönen und wertvollen Schmuck bis hin zu praktischen Elektrogeräten. Auch die neuesten Modelle aus der Welt der Mobiltelefone sowie der Foto- und Filmkameras sind Bestandteile dieser Verkaufsshow. Außerdem gibt es viele Produkte aus dem medizinischen bereich, die die Gesundheit fördern.
1,09 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Fight Club Staffel 2: Episode 18 Krimiserie, USA 2010 Regie: Michael Zinberg - Daniel Sackheim Autor: Rasheed Newson - T.J. Brady - Ethan Drogin - Alexander Cary - Samuel Baum Musik: Robert Duncan Kamera: Joseph E. GallagherTrue
Cal Lightman besucht einen illegalen Fight-Club und sieht sich den Kampf zwischen den beiden peruanischen Teilnehmern Raul und Orlando an. Raul gewinnt den Kampf und feiert seinen Sieg anschließend gebührend mit ein paar Drinks. Offenbar einige zu viel, denn als Cal ihn später nach draußen begleitet, kann er ihn nur schwer davon abhalten, sich hinter das Steuer seines Wagens zu setzen. Bei einer kleinen Rangelei gelingt es Cal zwar, Raul den Autoschlüssel abzunehmen, doch nicht ohne einen Kratzer am Arm davonzutragen. Schließlich beschließt Raul, den Bus zu nehmen, doch kaum ist Cal weg, wird Raul auf dem Parkplatz erschossen. Ausgerechnet dieser Mordfall landet am nächsten Morgen auf Cals Schreibtisch und als wenn das nicht schon genug wäre, hat auch noch Bernard Dillon die Leitung des Falls übernommen. Sehr zum Unmut von Cal, denn er und der Polizist können sich nicht ausstehen. Der medizinische Befund von Rauls Leichnam ergibt, dass fremde Hautpartikel unter Rauls Fingernägeln festgestellt worden sind. Cal ist durch den Kratzer auf seinem Arm alarmiert und bittet Reynolds, die DNS-Analyse verschwinden zu lassen. Als jedoch auch durch die Recherchen von Cals Kollegin Torres durchsickert, dass Cal mit dem Mordopfer vor dessen Tod Kontakt hatte, wird die Situation für Cal immer unangenehmer. Dillon darf auf keinen Fall erfahren, dass Cal bei dem verbotenen Kampf anwesend war, da Cal sonst der Umgang mit seiner Tochter Emily verboten werden könnte. Die Polizei konzentriert sich jedoch in ihren Ermittlungen auch auf den vermeintlichen Organisator der blutrünstigen Kämpfe, Ron Marshall, hinter dem die Polizei schon seit einiger Zeit her ist. Cal begibt sich in Marshalls engeres Umfeld und findet heraus, dass dieser auch hinter dem plötzlichen Verschwinden von Rauls letztem Gegner Orlando steckt. Doch was führt Marshall wirklich im Schilde? Währenddessen ist auch Gilian einem Betrug auf der Spur, unglücklicherweise betrifft jedoch dieser ihr eigenes Privatleben. Dr. Cal Lightman ist so etwas wie ein menschlicher Lügendetektor: Er kann aus Gestik und Mimik, so genannten Microexpressions, erkennen, ob jemand die Wahrheit sagt oder nicht. Staatliche Untersuchungsbehörden wie NASA und FBI greifen in Kriminal- und Spionagefällen auf sein Wissen zurück.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby HDTV
Eine schreckliche Entdeckung Staffel 9: Episode 34 Dokusoap, Deutschland 2014True
Immer auf der linken Spur, mit Bleifuß auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz - Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden - und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap Schneller als die Polizei erlaubt befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys. Mit Videoaufzeichnungen und elektronischen Geschwindigkeitsmessgeräten macht eine Spezialeinheit der Autobahnpolizei Jagd auf gefährliche Drängler und Raser, die mit ihrem Verhalten anderen Verkehrsteilnehmer massiv gefährden. In dieser Scripted Reality-Serie werden sie buchstäblich aus dem Verkehr gezogen und per Video mit ihrem Verhalten konfrontiert.
2,24 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Vermisst Staffel 3: Episode 12 Krimiserie, USA 2011 Regie: Adam Arkin Autor: Timothy J. Lea - Jameal Turner Musik: Peter Nashel Kamera: David GeddesTrue
Dr. Cal Lightman ist ein Experte für Mikroexpressionen und Körpersprache. Er kann in Windeseile an den Gesichtsmuskeln seines Gegenübers erkennen, ob die Person lügt oder nicht. Er und seine Kollegen von der Lightman Group arbeiten häufig im Auftrag staatlicher Behörden: Während Colette Bradley für einen kurzen Moment in einer Drogerie einkaufen geht, wird ihre kleine Tochter Kimmy aus dem Wagen entführt. Aus Furcht vor ihrem Mann behauptet Colette, sie sei von zwei Männern überfallen worden ... Dr. Cal Lightman ist so etwas wie ein menschlicher Lügendetektor: Er kann aus Gestik und Mimik, so genannten Microexpressions, erkennen, ob jemand die Wahrheit sagt oder nicht. Staatliche Untersuchungsbehörden wie NASA und FBI greifen in Kriminal- und Spionagefällen auf sein Wissen zurück.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby HDTV
Killer-App Staffel 3: Episode 13 Krimiserie, USA 2011 Regie: Vahan Moosekian Autor: David Slack - Jameal Turner Musik: Peter Nashel Kamera: Sidney SidellTrue
Die Mannschaft von Dr. Cal Lightman unterstützt das FBI bei einer undurchsichtigen Mordermittlung. Eine Studentin wurde tot aufgefunden. Sie gehörte zu einem Trio, das gerade eine neuartige Social-Media-Plattform aufgebaut hatte und jetzt vor einem millionenschweren Deal stand. Ist die junge IT-Spezialistin von ihren beiden Partner aus dem Weg geräumt worden, weil es einen internen Konflikt um die Zukunft der Firma und das viele Geld gab? Dr. Cal Lightman ist so etwas wie ein menschlicher Lügendetektor: Er kann aus Gestik und Mimik, so genannten Microexpressions, erkennen, ob jemand die Wahrheit sagt oder nicht. Staatliche Untersuchungsbehörden wie NASA und FBI greifen in Kriminal- und Spionagefällen auf sein Wissen zurück.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby HDTV
Spendengelder Staffel 13: Episode 11 Krimiserie, USA 2002 Regie: Edwin Sherin Autor: Michael S. ChernuchinTrue
Gordon Meeks, Buchmacher einer Wettfirma, wurde von seinem Arbeitskollegen Steven Strelzik ermordet, nachdem er herausgefunden hatte, dass dieser Geld gestohlen hatte, um damit den Kampf der Juden gegen die Palästinenser zu unterstützen. Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
4,02 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Im Namen Gottes Staffel 13: Episode 12 Krimiserie, USA 2002 Regie: Gloria Muzio Autor: Marc Guggenheim - Noah Baylin Musik: Mike Post Kamera: John BeymerTrue
Der Drogendealer Scott Giddins wird ermordet aufgefunden. McCoy und seine Kollegen Bill Parker verdächtigen einen Mann, dessen Sohn vor einem Jahr an einer - bei dem getöteten Dealer gekauften - Überdosis Heroin gestorben ist. Aufklärung durch die Polizei und Anklage durch die Staatsanwaltschaft - das sind die beiden Säulen der Strafverfolgung, auf der auch diese Krimiserie beruht. Drei Detectives der New Yorker Mordkommission versuchen jeweils einen Verdächtigen zu ermitteln, der dann von drei Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft überführt und verurteilt wird.
4,02 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(J.A.G.) Der leuchtende Pfad Staffel 1: Episode 7 Krimiserie, USA 1995 Regie: Duwayne Dunham Autor: Donald P. Bellisario - R. Scott Gemmill Musik: Velton Ray Bunch Kamera: Hugo Cortina - Larry LindseyTrue
Ein tödlicher Zwischenfall auf dem Gelände der amerikanischen Botschaft in Peru ruft Harm und Meg auf den Plan. Als ein Unbekannter unerlaubt das strengbewachte Areal betreten hat, kam es zu einem Schusswechsel, den der Einbrecher nicht überlebte. Doch ging von dem minderjährigen Eindringling wirklich eine Bedrohung aus? J.A.G. steht für Judge Advocate General, die oberste Instanz der Militärstaatsanwaltschaft, für die Leutnant Harmon Rabb Jr. als Militäranwalt arbeitet. Er betreut alle Fälle, die die Navy betreffen. Seine Aufgabe ist es, gemeinsam mit seinen Kollegen die Einhaltung des Seerechts zu überwachen. Daher trifft man ihn öfter auf Schiffen der Navy als vor Gericht.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(JAG) Der Ausbruch Staffel 1: Episode 8 Krimiserie, USA 1995 Regie: Jim Johnston Autor: Reuben Leder - Robert Cochran Musik: Velton Ray Bunch Kamera: Hugo Cortina - Thomas del RuthTrue
Um den Diebstahl von Waffen innerhalb des Militärs aufzuklären, werden Harm und Meg nach Seattle geflogen. Harm trifft sich dort mit seiner Ex-J.A.G.-Partnerin Kate Pike, während Meg bei einem Gefängnisausbruch als Geisel genommen wird. J.A.G. steht für Judge Advocate General, die oberste Instanz der Militärstaatsanwaltschaft, für die Leutnant Harmon Rabb Jr. als Militäranwalt arbeitet. Er betreut alle Fälle, die die Navy betreffen. Seine Aufgabe ist es, gemeinsam mit seinen Kollegen die Einhaltung des Seerechts zu überwachen. Daher trifft man ihn öfter auf Schiffen der Navy als vor Gericht.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(JAG) Gefangen in Bagdad Staffel 1: Episode 9 Krimiserie, USA 1995 Regie: John McPherson Autor: Robert Cochran Musik: Velton Ray Bunch Kamera: Hugo CortinaTrue
David Anderson, einer junger Corporal der US Marines, wird nach einer Schießerei an der Grenze zwischen dem Irak und Kuwait von Soldaten des Diktators Hussein verschleppt. Meg und Harm, die den Vorfall aufklären und möglichst auch den Aufenthaltsort des Amerikaners bestimmen sollen, reisen in die gefährliche Region. Anderson scheint sich zusammen mit einem Kameraden auf Patrouille befunden zu haben, als die beiden plötzlich angegriffen wurden. Dabei starb der andere Marine... J.A.G. steht für Judge Advocate General, die oberste Instanz der Militärstaatsanwaltschaft, für die Leutnant Harmon Rabb Jr. als Militäranwalt arbeitet. Er betreut alle Fälle, die die Navy betreffen. Seine Aufgabe ist es, gemeinsam mit seinen Kollegen die Einhaltung des Seerechts zu überwachen. Daher trifft man ihn öfter auf Schiffen der Navy als vor Gericht.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(JAG) Tod einer Rekrutin Staffel 1: Episode 10 Krimiserie, USA 1996 Regie: Jim Johnston Autor: Lucian Truscott IV Musik: Steven Bramson Kamera: Hugo CortinaTrue
J.A.G. Im Auftrag der Ehre
Nach dem angeblichen Unfalltod einer Rekrutin, die in einem Ausbildungszentrum der Truppe stranguliert aufgefunden wurde, werden Harm und seine Kollegin Meg eingeschaltet. Die Eltern der jungen Frau haben einen Hinweis erhalten, der einen neuen Ansatz wahrscheinlicher sein lässt: Die Soldatin wurde von einer ihrer Ausbilderinnen ermordet. Meg begibt sich auf eine riskante Undercovermission und schleust sich als Nachwuchs in die betroffene Ausbildungskompanie ein. J.A.G. steht für Judge Advocate General, die oberste Instanz der Militärstaatsanwaltschaft, für die Leutnant Harmon Rabb Jr. als Militäranwalt arbeitet. Er betreut alle Fälle, die die Navy betreffen. Seine Aufgabe ist es, gemeinsam mit seinen Kollegen die Einhaltung des Seerechts zu überwachen. Daher trifft man ihn öfter auf Schiffen der Navy als vor Gericht.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community

Programm - Nachmittag
(JAG) Code Red Staffel 1: Episode 12 Krimiserie, USA 1996 Regie: Michael Zinberg Autor: Donald P. Bellisario - R. Scott Gemmill Musik: Steven BramsonTrue
J.A.G. Im Auftrag der Ehre
Terrence Hanson, ein junger Soldat der US Marines, liegt mit schweren Hautverletzungen und einer lebensgefährlichen Gehirnerschütterung im Militärkrankenhaus. Der Rekrut wurde dort nach einem Manöver seiner Einheit eingeliefert und musste sofort stabilisiert werden. Nach der Meldung dieses Vorfalls zieht das J.A.G. die Untersuchung an sich. Harm und seine Kollegin Meg wollen ermitteln, ob Hanson von seinen Ausbildern derart zugerichtet wurde. J.A.G. steht für Judge Advocate General, die oberste Instanz der Militärstaatsanwaltschaft, für die Leutnant Harmon Rabb Jr. als Militäranwalt arbeitet. Er betreut alle Fälle, die die Navy betreffen. Seine Aufgabe ist es, gemeinsam mit seinen Kollegen die Einhaltung des Seerechts zu überwachen. Daher trifft man ihn öfter auf Schiffen der Navy als vor Gericht.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(JAG) Vor dem Kriegsgericht Staffel 1: Episode 13 Krimiserie, USA 1996 Regie: Ray Austin Autor: Terry Curtis Fox Musik: Steven Bramson Kamera: Hugo CortinaTrue
Ein Zwischenfall im Luftraum über Bosnien-Herzegowina fordert von den JAG-Juristen Harm und Meg ganze Arbeit. Die Anwälte sollen Captain Boone, einen Offizier der Marineflieger, vor einem Kriegsgericht verteidigen. Ihm wird vorgeworfen, während eines Einsatzes mit seiner Staffel ohne Grund einen serbischen Kampfhubschrauber abgeschossen zu haben. Jetzt gilt es die Fragen zu klären, ob der Feind nicht doch zuerst geschossen hat und ob sich die Serben tatsächlich außerhalb ihres Luftraums bewegt haben. J.A.G. steht für Judge Advocate General, die oberste Instanz der Militärstaatsanwaltschaft, für die Leutnant Harmon Rabb Jr. als Militäranwalt arbeitet. Er betreut alle Fälle, die die Navy betreffen. Seine Aufgabe ist es, gemeinsam mit seinen Kollegen die Einhaltung des Seerechts zu überwachen. Daher trifft man ihn öfter auf Schiffen der Navy als vor Gericht.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Home Improvement) Verschaukelt Staffel 3: Episode 22 Sitcom, USA 1994 Regie: Andy Cadiff Autor: Diane Ford Musik: Dan Foliart Kamera: Donald A. MorganTrue
Tim hat sich in den Kopf gesetzt, im Garten ein Dampfbad zu bauen. Allerdings ist dafür die Kinderschaukel im Weg, die er deswegen kurzerhand einem Kumpel schenkt. Allerdings ist Jill dann ziemlich niedergeschlagen, als sie mitbekommt, dass das alte Spielgerät weg ist. Denn daran hängen sehr viele schöne Erinnerungen... Tim Taylor ist Moderator der Heimwerkersendung „Tool Time“. Dort führt er regelmäßig neue Werkzeuge der Firma Binford vor. Dabei löst er jedes Mal eine Katastrophe aus. Sein Assistent Al Borland versucht das Schlimmste zu verhindern, doch Tim ist einfach zu tollpatschig. Darunter leiden zu Hause auch seine emanzipierte Frau Jill und seine Söhne Brad, Randy und Mark.
(Home Improvement) Einsichten Staffel 3: Episode 23 Sitcom, USA 1994 Regie: Andy Cadiff Autor: Howard J. Morris - Rosalind Moore Musik: Dan Foliart Kamera: Donald A. MorganTrue
Jill arbeitet an einer Reportage über Schönheitsoperationen. Dabei trifft sie auch auf mehrere Frauen, die freimütig zugeben, sich nur auf Wunsch ihrer Ehemänner einer plastischen Operation zu unterziehen. Jill findet das schockierend, da es für sie das Normalste der Welt ist, nicht gegen den natürlichen Alterungsprozess vorzugehen. Was wohl ihr Gatte Tim dazu sagt? Tim Taylor ist Moderator der Heimwerkersendung „Tool Time“. Dort führt er regelmäßig neue Werkzeuge der Firma Binford vor. Dabei löst er jedes Mal eine Katastrophe aus. Sein Assistent Al Borland versucht das Schlimmste zu verhindern, doch Tim ist einfach zu tollpatschig. Darunter leiden zu Hause auch seine emanzipierte Frau Jill und seine Söhne Brad, Randy und Mark.
(Hogans Heroes) Ihr größter Bluff Staffel 3: Episode 21 Comedyserie, USA 1968 Regie: Bruce Bilson Autor: Art Baer - Ben Joelson - Bernard Fein - Albert S. Ruddy Kamera: Gordon AvilTrue
Im Gefangenenlager Stalag 13 sitzen kriegsgefangene Angehörige der Luftwaffe der amerikanischen, britischen und französischen Streitkräfte. Colonel Hogan und seine Männer spionieren für die Allierten und machen dem nicht sonderlich smarten Lagerleiter Klink und Oberfeldwebel Schulz, der sich am liebsten aus allem heraushalten würde, das Leben nicht leicht: Hogan will vier Leuten, die eine Widerstandsorganisation leiten und von der Gestapo verhaftet wurden, aus dem Lager helfen ... Die Serie spielt im Stalag 13, einem Stammlager für kriegsgefangene Luftwaffenangehörige der alliierten Streitkräfte in der Nähe von Hammelburg. Dort haben es sich die amerikanischen, britischen und französischen Offiziere so gut es geht bequem gemacht, und ärgern die tumben Nazi-Bewacher mit Sabotageakten und Spionage.
(Hogans Heroes) Was ist mit Argentinien? Staffel 3: Episode 22 Comedyserie, USA 1968 Regie: Edward H. Feldman Autor: Richard Powell Kamera: Gordon AvilTrue
Hogan sucht sich für seinen neuesten Auftrag die passende Verbündete und heuert die attraktive Deutsche Erika Weidler als Spionin an. Die Frau arbeitet schon länger als Untergrundagentin für die Alliierten und ist sehr zuverlässig. Sie soll den trotteligen Lagerkommandanten Oberst Klink dazu veranlassen, eine Reise über die Grenze zu unternehmen. Im Ausland könnte Klink dann eine wichtige Namensliste entwendet und weiter nach London geschmugget werden, die er ohne es zu ahnen bei sich trägt... Die Serie spielt im Stalag 13, einem Stammlager für kriegsgefangene Luftwaffenangehörige der alliierten Streitkräfte in der Nähe von Hammelburg. Dort haben es sich die amerikanischen, britischen und französischen Offiziere so gut es geht bequem gemacht, und ärgern die tumben Nazi-Bewacher mit Sabotageakten und Spionage.
Meuterei im Billigfilm Staffel 3: Episode 2 Comedyserie, USA 1974 Regie: Hy Averback Autor: Larry Gelbart - Laurence Marks Musik: Johnny Mandel - Benny Golson - Duane Tatro - Roger Kellaway Kamera: William K. JurgensenTrue
Die Offiziere im Lazarett sollen eine heikle Mission durchführen: Nachdem die Führung von der chinesischen Gegenseite darüber informiert wurde, dass sich im Lager des Feindes neun verwundete Army-Abgehörige befinden, geht es um deren ungestörte Übergabe. Das M.A.S.H.-Team muss bei der Fahrt über die Frontlinie aber alle Waffen zu Hause lassen. Leider hält sich Frank nicht an diese Vereinbarung... US-Comedyserie über ein mobiles Feldlazarett (M.A.S.H. für Mobile Army Surgical Hospital M.A.S.H.) der US-Armee im Koreakrieg. Die Sanitätseinheit kurz hinter der Front, die für die Erstversorgung von Verwundeten zuständig ist, wird geleitet von Chefchirurg Captain B. F. Hawkeye Pierce, einem gutherzigen Menschen, der den Krieg abgrundtief hasst.
4,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Comedyserie, USA 1974 Regie: Hy Averback Autor: Laurence Marks - Larry Gelbart Musik: Johnny Mandel - Benny Golson - Duane Tatro - Roger Kellaway Kamera: William K. JurgensenTrue
US-Comedyserie über ein mobiles Feldlazarett (M.A.S.H. für Mobile Army Surgical Hospital M.A.S.H.) der US-Armee im Koreakrieg. Die Sanitätseinheit kurz hinter der Front, die für die Erstversorgung von Verwundeten zuständig ist, wird geleitet von Chefchirurg Captain B. F. Hawkeye Pierce, einem gutherzigen Menschen, der den Krieg abgrundtief hasst.
4,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Im Einsatz an der Front Staffel 3: Episode 4 Comedyserie, USA 1974 Regie: Don Weis Autor: Larry Gelbart - Sid Dorfman Musik: Johnny Mandel - Benny Golson - Duane Tatro - Roger Kellaway Kamera: William K. JurgensenTrue
Die Camp-Bewohner befinden sich in heller Aufregung, denn es hat sich hoher Besuch angekündigt. Der General, der das Lager unter die Lupe nimmt, ist für seine strengen Beurteilungen bekannt. Als er jedoch Hot Lips über den Weg läuft, wird der hochdekorierte Herr plötzlich ganz zahm... US-Comedyserie über ein mobiles Feldlazarett (M.A.S.H. für Mobile Army Surgical Hospital M.A.S.H.) der US-Armee im Koreakrieg. Die Sanitätseinheit kurz hinter der Front, die für die Erstversorgung von Verwundeten zuständig ist, wird geleitet von Chefchirurg Captain B. F. Hawkeye Pierce, einem gutherzigen Menschen, der den Krieg abgrundtief hasst.
4,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Ernst, aber nicht hoffnungslos Staffel 3: Episode 5 Comedyserie, USA 1974 Regie: Gene Reynolds Autor: Larry Gelbart - Laurence Marks Musik: Johnny Mandel - Benny Golson - Duane Tatro - Roger Kellaway Kamera: William K. JurgensenTrue
Die Lage im Camp ist ernst, denn Die Lage im Camp ist ernst, denn es gibt mehr Verwundete als im Lazarett versorgt werden können. . Die erschöpften Ärzte geben ihr Bestes und gehen bis an ihre Grenzen, um möglichst viele Leben zu retten. Doch es ist kaum möglich, alle Patienten vor dem Tod zu bewahren und so müssen sich die Ärzte entscheiden, wen sie zuerst behandeln. US-Comedyserie über ein mobiles Feldlazarett (M.A.S.H. für Mobile Army Surgical Hospital M.A.S.H.) der US-Armee im Koreakrieg. Die Sanitätseinheit kurz hinter der Front, die für die Erstversorgung von Verwundeten zuständig ist, wird geleitet von Chefchirurg Captain B. F. Hawkeye Pierce, einem gutherzigen Menschen, der den Krieg abgrundtief hasst.
4,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community

Was zeigt NITRO HD heute Abend?

Programm - Abend
(Hogans Heroes) Propaganda Anna Staffel 3: Episode 23 Comedyserie, USA 1968 Regie: John Rich Autor: Laurence Marks Musik: Jerry Fielding - Fred Steiner Kamera: Gordon AvilTrue
Der Kanal nach draußen ist in Gefahr! Colonel Hogan und sein Teanm sind von ihrem Kontaktmann Vandermeer abgeschnitten, weil die Gestapo ihre Aktivitäten gegen den Widerstand im Stalag 13 deutlich spürbar verstärkt hat. Damit die Männer aber doch noch einige sehr wichtige Informationen an ihre Vorgesetzten in London weitergeben können, muss es in raffinierter Plan her. Hogan macht einen Deal mit der ehrgeizigen deutschen Journalistin Anna und bekommt auf diese Weise einen Abend frei... Die Serie spielt im Stalag 13, einem Stammlager für kriegsgefangene Luftwaffenangehörige der alliierten Streitkräfte in der Nähe von Hammelburg. Dort haben es sich die amerikanischen, britischen und französischen Offiziere so gut es geht bequem gemacht, und ärgern die tumben Nazi-Bewacher mit Sabotageakten und Spionage.
(Hogans Heroes) Husch, husch, ins Körbchen! Staffel 3: Episode 24 Comedyserie, USA 1968 Regie: Marc Daniels Autor: Arthur Julian Kamera: Gordon AvilTrue
Die Präsenz der Gestapo im Stalag 13 macht der Widerstandszelle um Colonel Hogan das Leben ziemlich schwer. Die Gruppe soll dafür sorgen, dass ein britischer Agent unbeschadet aus dem Lager und dann weiter nach London geschafft wird. Hogan lässt seine Leute plötzlich Weidenkörbe flechten und mit Drachen spielen. Während sowohl der dumme Oberst Klink als auch die Schergen von der deutschen Geheimpolizei glauben, dass Hogan verrückt geworden ist, verfolgt der natürlich einen bestimmten Plan... Die Serie spielt im Stalag 13, einem Stammlager für kriegsgefangene Luftwaffenangehörige der alliierten Streitkräfte in der Nähe von Hammelburg. Dort haben es sich die amerikanischen, britischen und französischen Offiziere so gut es geht bequem gemacht, und ärgern die tumben Nazi-Bewacher mit Sabotageakten und Spionage.
(Home Improvement) Der Computer-Casanova Staffel 3: Episode 24 Sitcom, USA 1994 Regie: Peter Filsinger Autor: B. K. Taylor Musik: Dan Foliart Kamera: Donald M. Morgan - Donald A. MorganTrue
Tim Taylor ist Moderator einer regionalen Heimwerkershow, und obwohl er handwerklich eigentlich unbegabt ist, nimmt er immer wieder ehrgeizige Projekte in Angriff. Zuhause halten ihn seine Frau und seine drei Söhne auf Trab. Tim Taylor ist Moderator der Heimwerkersendung „Tool Time“. Dort führt er regelmäßig neue Werkzeuge der Firma Binford vor. Dabei löst er jedes Mal eine Katastrophe aus. Sein Assistent Al Borland versucht das Schlimmste zu verhindern, doch Tim ist einfach zu tollpatschig. Darunter leiden zu Hause auch seine emanzipierte Frau Jill und seine Söhne Brad, Randy und Mark.
Sitcom, USA 1994 Regie: Andy Cadiff Autor: Jon Vandergriff Musik: Dan Foliart Kamera: Donald A. MorganTrue
Hoer mal, wer da haemmert!
Tim Taylor ist Moderator der Heimwerkersendung Tool Time. Dort führt er regelmäßig neue Werkzeuge der Firma Binford vor. Dabei löst er jedes Mal eine Katastrophe aus. Sein Assistent Al Borland versucht das Schlimmste zu verhindern, doch Tim ist einfach zu tollpatschig. Darunter leiden zu Hause auch seine emanzipierte Frau Jill und seine Söhne Brad, Randy und Mark. Tim Taylor ist Moderator der Heimwerkersendung „Tool Time“. Dort führt er regelmäßig neue Werkzeuge der Firma Binford vor. Dabei löst er jedes Mal eine Katastrophe aus. Sein Assistent Al Borland versucht das Schlimmste zu verhindern, doch Tim ist einfach zu tollpatschig. Darunter leiden zu Hause auch seine emanzipierte Frau Jill und seine Söhne Brad, Randy und Mark.
(Taken) Actionthriller, USA, England, Frankreich 2008 Regie: Pierre Morel Autor: Luc Besson - Robert Mark Kamen Musik: Nethaniel Mechaly Kamera: Michel AbramowiczTrue
96 Hours - Taken
Der ehemalige Geheimagent Bryan Mills ist ein knallharter Typ, der sich aus dem Geschäft zurückziehen wollte. Doch als Mädchenhändler seine 17-jährige Tochter Kim und ihre Freundin entführen, ist sein ganzes Können gefordert. Er hat nur 96 Stunden Zeit, bevor Kim und Amanda an den Meistbietenden verkauft werden sollen.
4,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Hummingbird) Actionfilm, England, USA, Luxemburg 2013 Regie: Steven Knight - Steve Knight Musik: Dario Marianelli Kamera: Chris MengesTrue
Redemption - Stunde der Vergeltung
Als seine Freundin plötzlich nicht mehr auffindbar ist, besinnt sich Stadtstreicher Joey auf seine Kampfesstärke: Einst gehörte er zur Armee und hat eine Sonderausbildung absolviert. Das kommt ihm jetzt zugute - er schlüpft in die Rolle eines reichen Mannes, nimmt dessen Wohnung in Besitz und knüpft Kontakte zur Unterwelt. Als die Leiche seiner Freundin auftaucht, beginnt eine gnadenlose Jagd - und Joey kennt keine Grenzen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Taken) Actionthriller, USA, England, Frankreich 2008 Regie: Pierre Morel Autor: Luc Besson - Robert Mark Kamen Musik: Nethaniel Mechaly Kamera: Michel AbramowiczTrue
Der ehemalige Geheimagent Bryan Mills ist ein knallharter Typ, der sich aus dem Geschäft zurückziehen wollte. Doch als Mädchenhändler seine 17-jährige Tochter Kim und ihre Freundin entführen, ist sein ganzes Können gefordert. Er hat nur 96 Stunden Zeit, bevor Kim und Amanda an den Meistbietenden verkauft werden sollen.
4,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV

Das aktuelle TV Programm von NITRO HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf NITRO HD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung NITRO HD

RTL Nitro sieht sich als "Sender für Helden", bringt hauptsächlich viele ältere Fernsehserien und Filme aus den USA und Deutschland.