Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das AXESS TV Programm am 26.05. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen AXESS und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
AXESS Programm 26.05.
Was läuft beim TV Sender AXESS
Was läuft 26.05. im TV-Programm von AXESS?
Das AXESS Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
16.05.
Heute
17.05.
Mi
18.05.
Do
19.05.
Fr
20.05.
Sa
21.05.
So
22.05.
Mo
23.05.
Di
24.05.
Mi
25.05.
Do
26.05.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:00 Flodhästarnas ö
~360 Min
På Bijagosöarna i Atlanten utanför Guinea Bissaus kust kan man träffa på mystiska fotavtryck. De kommer från flodhästar som annars lever i färskvattenmiljöer. Men de här flodhästarna, som är släkt med valar, är annorlunda. Producerat år 2020.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:00 Studio Axess
~60 Min
Sanktionerna mot Ryssland biter rejält. Det säger Anders Åslund, professor i internationell ekonomi och expert på Ryssland och Ukraina. Och ännu mer verksamma blir de när nu även oljeexporten till Väst ska stoppas. Producerat år 2022.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:00 Lita på mig. Jag är en robot
~60 Min
Många av oss känner rädsla inför robotar. Något som den kanadensiske uppfinnaren David McGoran ville ändra på genom att bygga en mysig robot som vi kan lita på och tycka om. McGoran använder sig av samma teknik som Disney och Pixar för att få oss att tro att roboten är levande. Men när den lämnas ensam på Bristols gator, hur kommer människor att reagera? I''m a robot. Producerat år 2017.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:00 Tosca
~300 Min
Opernfilm, England, Italien, Deutschland 1976 Regie: Gianfranco de Bosio Autor: Giuseppe Giacosa - Luigi Illica - Victorien Sardou Musik: Giacomo Puccini Kamera: Luigi Verga
Kaum eine Oper ist so im zeitlichen Kontinuum der Geschichte verankert wie Giacomo Puccinis ''Tosca''. Die Handlung spielt im Rom des ausgehenden 18. Jahrhunderts, wo geistliche und weltliche Macht, Kirchenstaat und Polizeistaat aufeinander treffen. Architektonischer Ausdruck dieser Verbindung sind Bauwerke wie die Kirche St. Andrea della Valle, der Palazzo Farnese oder die Engelsburg, die bis heute das Gesicht der Ewigen Stadt prägen. Sie sind die Schauplätze für Puccinis Oper. Perfekt spielt er auf der Klaviatur der Gefühle, lässt die Zuschauer mitfühlen mit der Operndiva Tosca, deren Liebe zu Cavaradossi auf Grund der politischen Umstände zum Scheitern verurteilt ist. Puccini bekannte sich damit endgültig zum Verismo: Trotz einer Musik voller Wohllaut, eingängiger Kantilenen und solch bekannter Stücke wie Toscas ''Vissi d''arte'' und Cavaradossis ''E lucevan le stelle'' erspart die Oper ihrem Publikum nicht die Härte, mit der politische Macht und selbstversessene Skrupellosigkeit das Leben der weniger Mächtigen zerstören kann. Dirigent Bruno Bartoletti, Regie Gianfranco de Bosio Opernverfilmung (1976) mit Plácido Domingo, Alfredo Mariotti, Giancarlo Luccardi, Raina Kabaivanska, Sherrill Milnes u. a.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
14:00 Skeppsvrak
~60 Min
- Filipinerna 1944.
944 inleddes den amerikanska motoffensiven mot den japanska ockupationen av Filippinerna och i februari 1945 befriades Manilla. På havsbotten vittnar mängder av skeppsvrak om ett av andra världskrigets blodigaste sjöslag. Säsong 2020. Del 5 av 6. Producerat år 2020.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:00 Napoleons krigsbyte
~60 Min
1940 plundrar Hitler Hôtel des Invalides i Paris, men vad hände med Napoleons krigsbyte?. Producerat år 2021.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 Idioten
~60 Min
(The Idiots) Tragikomödie, Frankreich, Italien, Niederland, Schweden, Spanien 1998 Regie: Lars von Trier Sound: Per Streit
In einem feinen Restaurant beobachtet Karen, eine schüchterne junge Frau, zwei offensichtlich geistig behinderte Männer, die von einer jungen Frau betreut werden. Als sie anfangen, umherzugehen und die anderen Gäste anzusprechen, komplimentiert sie der Kellner unsanft hinaus. Einer der beiden, Stoffer, hat sich Karen zugewendet und hält ihre Hand fest. Weil Stoffer sie nicht loslassen will, fährt sie mit ihnen im Taxi davon. Dort verhalten sich die beiden Männer plötzlich normal: Sie haben die Behinderung nur gespielt. Karen bleibt bei der Gruppe und macht erste zaghafte Versuche, sich zu beteiligen, obwohl sie immer noch nicht weiß, was das Ganze eigentlich soll. Es könnte eine makabre intellektuelle Spielerei sein; der kühle ''Ideologe'' Kristoffer vermittelt zuweilen diesen Eindruck. Für die meisten scheint aber mehr dahinter zu stecken; sie wirken labil, psychisch angeschlagen und finden in diesem ''Spiel'' eine Art Halt, es ist für sie so etwas wie eine Therapie. Eine Begegnung mit tatsächlich geistig Behinderten, deren Verletzbarkeit und Unschuld, beeindruckt die Mitglieder der Gruppe. Einige, auch Karen, fragen, ob man wirklich Idioten ''spielen'' darf. Stoffer versucht, den Zerfall der Gruppe aufzuhalten, und verlangt, das Spiel ernsthafter, radikaler zu spielen: Nun soll man an den Arbeitsplatz oder in die eigene Familie gehen - mit dem Risiko, den Job oder Menschen, die einem wichtig sind, zu verlieren. Doch es gibt keine Freiwilligen. Am Ende, als das Experiment schon gescheitert ist, bittet Karen, die sich immer zurück gehalten hatte, die anderen nicht aufzugeben. Sie geht freiwillig zurück in ihre Familie ...
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 Tosca
~60 Min
Opernfilm, England, Italien, Deutschland 1976 Regie: Gianfranco de Bosio Autor: Giuseppe Giacosa - Luigi Illica - Victorien Sardou Musik: Giacomo Puccini Kamera: Luigi Verga
Kaum eine Oper ist so im zeitlichen Kontinuum der Geschichte verankert wie Giacomo Puccinis ''Tosca''. Die Handlung spielt im Rom des ausgehenden 18. Jahrhunderts, wo geistliche und weltliche Macht, Kirchenstaat und Polizeistaat aufeinander treffen. Architektonischer Ausdruck dieser Verbindung sind Bauwerke wie die Kirche St. Andrea della Valle, der Palazzo Farnese oder die Engelsburg, die bis heute das Gesicht der Ewigen Stadt prägen. Sie sind die Schauplätze für Puccinis Oper. Perfekt spielt er auf der Klaviatur der Gefühle, lässt die Zuschauer mitfühlen mit der Operndiva Tosca, deren Liebe zu Cavaradossi auf Grund der politischen Umstände zum Scheitern verurteilt ist. Puccini bekannte sich damit endgültig zum Verismo: Trotz einer Musik voller Wohllaut, eingängiger Kantilenen und solch bekannter Stücke wie Toscas ''Vissi d''arte'' und Cavaradossis ''E lucevan le stelle'' erspart die Oper ihrem Publikum nicht die Härte, mit der politische Macht und selbstversessene Skrupellosigkeit das Leben der weniger Mächtigen zerstören kann. Dirigent Bruno Bartoletti, Regie Gianfranco de Bosio Opernverfilmung (1976) mit Plácido Domingo, Alfredo Mariotti, Giancarlo Luccardi, Raina Kabaivanska, Sherrill Milnes u. a.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
AXESS Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:00 Henrik VIII:s torped
~60 Min
Thomas Cromwells namn och rykte var länge minst sagt dåligt. Han, en av Henrik VIIl:s närmaste rådgivare, hölls för en brutal skurk som inte drog sig för att tortera sina fiender och som lät plundra kloster för egen vinning. Men på senare tid har bilden förändrats. Idag betraktas han som en radikal och principfast statsman. Producerat år 2012.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:00 Förklara din forskning
~60 Min
Nätverksstaten. Hur kom det sig att den senmedeltida staten i Sverige blev framgångsrik, trots inbördeskrig och konflikter inom Kalmarunionen?. Olov Lund är doktorand i ekonomisk historia vid Stockholms universitet. Han skriver om statsbildning och statsmaktsutövning i det förmoderna samhället. Vilka var det som tog del av statens aktiviteter och hur höll man ihop ett så pass vidsträckt rike, trots låg teknisk förmåga till förflyttning?. Säsong 2022. Del 3 av 6. Producerat år 2022.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Napoleons krigsbyte
~60 Min
1940 plundrar Hitler Hôtel des Invalides i Paris, men vad hände med Napoleons krigsbyte?. Producerat år 2021.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:00 Martinus symfonier i Prag
~40 Min
De tjeckiska dirigenterna Jirí Belohlávek och Jakub Hruša leder symfoniorkestern Ceská filharmonie i Bohuslavs Martinus samtliga sex symfonier i Prags konserthall Rudolfinum. Bohuslavs Martinu (1890-1959) räknas som Tjeckiens främste kompositör i sin generation. Producerat år 2019.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:40 En annan värld
~20 Min
- 1800-talets utopism. Ett seminarium om utopier och dystopier, inspelat på Engelsbergs bruk den 16 september 2021. Talare: Christian Abrahamsson – Fouriers äpple, Kim Salomon – Utopin lever och dödar. Moderator: PJ Anders Linder. Del 2 av 4.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:00 Skönheten i konsten
~60 Min
Idag måste konst väcka debatt och bryta tabun. Däremot behöver den inte vara vacker. Skönhetskrav anses snarast kitschigt. Men det finns konstnärer som talar om en skönhetens comeback. Producerat år 2018.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:00 Henrik VIII:s torped
~60 Min
Thomas Cromwells namn och rykte var länge minst sagt dåligt. Han, en av Henrik VIIl:s närmaste rådgivare, hölls för en brutal skurk som inte drog sig för att tortera sina fiender och som lät plundra kloster för egen vinning. Men på senare tid har bilden förändrats. Idag betraktas han som en radikal och principfast statsman. Producerat år 2012.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login