Kommende Sendungen der Serie

Wann und wo kommt die Serie Unter uns wieder im TV?

zum TV Programm ARD 4
Polizeiruf 110: Sie sind unter uns
Der 17-jährige Jeremy erschießt an einer Magdeburger Schule zwei Menschen, stürmt in einen Klassenraum und nimmt die entsetzten Schüler samt ihrer Lehrerin als Geiseln. Während der Großeinsatz läuft, nimmt Brasch das Umfeld des Amokläufers unter die Lupe. Ist er ein Einzeltäter, oder gibt es Unterstützer? Jeremys an MS erkrankte Mutter Rebecca will von einer Radikalisierung ihres Sohnes nichts mitbekommen haben. Brasch will Jeremys Motive erkennen und ihn zur Aufgabe bewegen. Was der Tatort für Westdeutschland war, war der Polizeiruf 110 für die ehemalige DDR. Aufgrund der hohen Qualität und Beliebtheit bei den Zuschauern überlebte das Format auch die Wiedervereinigung. Seitdem läuft die Krimiserie als gesamtdeutsche Ausstrahlung auch mit westdeutschen Kommissaren und Einsatzorten.
 Untertitel HDTV
Polizeiruf 110: Sie sind unter uns
Der 17-jährige Jeremy erschießt an einer Magdeburger Schule zwei Menschen, stürmt in einen Klassenraum und nimmt die entsetzten Schüler samt ihrer Lehrerin als Geiseln. Während der Großeinsatz läuft, nimmt Brasch das Umfeld des Amokläufers unter die Lupe. Ist er ein Einzeltäter, oder gibt es Unterstützer? Jeremys an MS erkrankte Mutter Rebecca will von einer Radikalisierung ihres Sohnes nichts mitbekommen haben. Brasch will Jeremys Motive erkennen und ihn zur Aufgabe bewegen. Was der Tatort für Westdeutschland war, war der Polizeiruf 110 für die ehemalige DDR. Aufgrund der hohen Qualität und Beliebtheit bei den Zuschauern überlebte das Format auch die Wiedervereinigung. Seitdem läuft die Krimiserie als gesamtdeutsche Ausstrahlung auch mit westdeutschen Kommissaren und Einsatzorten.
 Untertitel HDTV
zum TV Programm RTL
Patrizia bietet Ferhat an, ihm bei Ute zu helfen, wenn er im Gegenzug seine Beweise verschwinden lässt. Ferhat lässt sie auflaufen, was Patrizia provoziert. Cecilia und Baris sind endlich wieder vereint und genießen ihr Glück in vollen Zügen. Theo lässt ihnen rücksichtsvoll Raum. Britta und Pacos neugewonnener Teamgeist scheint bedroht, doch ein kluger Rat bringt sie dazu, das Beste aus der Situation zu machen. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Unter uns
Theo ist verunsichert, als Britta Zweifel an der Redlichkeit seines Onkels äußert - und macht mit ihr eine merkwürdige Entdeckung. Ferhats Versuch, Benedikt gegen Patrizia zu mobilisieren, schlägt fehl, als Esma von der geplanten Scheidung ihrer Eltern erfährt. Easys Sorge angesichts Ringos und Benedikts Plan, das verlorene Oasen-Geld durch kriminelle Geschäfte einzunehmen, mündet in einem traumatischen Erlebnis. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Theo ist verunsichert, als Britta Zweifel an der Redlichkeit seines Onkels äußert - und macht mit ihr eine merkwürdige Entdeckung. Ferhats Versuch, Benedikt gegen Patrizia zu mobilisieren, schlägt fehl, als Esma von der geplanten Scheidung ihrer Eltern erfährt. Easys Sorge angesichts Ringos und Benedikts Plan, das verlorene Oasen-Geld durch kriminelle Geschäfte einzunehmen, mündet in einem traumatischen Erlebnis. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Unter uns
Patrizia gerät in Aufruhr, als Easy ankündigt, sich der Polizei zu stellen, ohne dass sie seine wahren Absichten durchschaut. Während Esma ihre Sozialstunden optimistisch angeht, plagen Tobias Schuldgefühle wegen seiner Straffreiheit. Stella beobachtet besorgt Davids Verbindung zu den Hirschbergers. Eine beunruhigende Entdeckung bestätigt ihre Befürchtungen über deren Absichten. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Patrizia gerät in Aufruhr, als Easy ankündigt, sich der Polizei zu stellen, ohne dass sie seine wahren Absichten durchschaut. Während Esma ihre Sozialstunden optimistisch angeht, plagen Tobias Schuldgefühle wegen seiner Straffreiheit. Stella beobachtet besorgt Davids Verbindung zu den Hirschbergers. Eine beunruhigende Entdeckung bestätigt ihre Befürchtungen über deren Absichten. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Stella geht einer verstörenden Beobachtung nach und begibt sich damit in ernsthafte Gefahr. Easy triumphiert über Patrizia, steht dann aber vor der Entscheidung, ein persönliches Opfer zu bringen, um Utes Krebshilfezentrum zu retten. Als Nadine erfährt, dass Ronja heimlich ein Vorstellungsgespräch für sie vereinbart hat, lehnt sie impulsiv ab, zweifelt aber an ihrer Ablehnung. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Stella geht einer verstörenden Beobachtung nach und begibt sich damit in ernsthafte Gefahr. Easy triumphiert über Patrizia, steht dann aber vor der Entscheidung, ein persönliches Opfer zu bringen, um Utes Krebshilfezentrum zu retten. Als Nadine erfährt, dass Ronja heimlich ein Vorstellungsgespräch für sie vereinbart hat, lehnt sie impulsiv ab, zweifelt aber an ihrer Ablehnung. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Stella spioniert Rolf hinterher und sieht ihre schlimmsten Befürchtungen bestätigt, als sie hinter ein dunkles Geheimnis kommt. Eine von Nadines Tarotkarten kündigt ausgerechnet Benedikt die Rückkehr einer alten Liebe an. Aber er ist nicht der einzige, der sich von der Karte angesprochen fühlt. Ferhat wird von Paco eingespannt, eine Kundin von den Vorzügen der Turnhalle zu überzeugen und punktet dabei gleich in doppelter Hinsicht. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Stella spioniert Rolf hinterher und sieht ihre schlimmsten Befürchtungen bestätigt, als sie hinter ein dunkles Geheimnis kommt. Eine von Nadines Tarotkarten kündigt ausgerechnet Benedikt die Rückkehr einer alten Liebe an. Aber er ist nicht der einzige, der sich von der Karte angesprochen fühlt. Ferhat wird von Paco eingespannt, eine Kundin von den Vorzügen der Turnhalle zu überzeugen und punktet dabei gleich in doppelter Hinsicht. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Tobias merkt, dass er es vermisst, Zeit mit Esma zu verbringen. Geht es Esma ähnlich? Britta glaubt, Adam als Ekelpaket zu entlarven. Doch sie muss feststellen, dass Adam in vielerlei Hinsicht der Mann ihrer Träume ist. Als Benedikt Ute zu einem geschäftlichen Treffen einlädt, glaubt nicht nur Ringo, dass es Benedikt dabei um mehr als ums Geschäft geht. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Tobias merkt, dass er es vermisst, Zeit mit Esma zu verbringen. Geht es Esma ähnlich? Britta glaubt, Adam als Ekelpaket zu entlarven. Doch sie muss feststellen, dass Adam in vielerlei Hinsicht der Mann ihrer Träume ist. Als Benedikt Ute zu einem geschäftlichen Treffen einlädt, glaubt nicht nur Ringo, dass es Benedikt dabei um mehr als ums Geschäft geht. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Theo fühlt sich nicht mehr wohl in der Schillerallee. Als sein Onkel Adam das bemerkt, hat er die perfekte Lösung für ihn. Tobias unterstellt Esma ihn geküsst haben zu wollen, sie streitet das ab. Aber was sagt der einzige Augenzeuge, Easy? Nadine will sich ganz auf ihr Bewerbungsgespräch konzentrieren, aber das Schicksal legt ihr unerwartete Steine in den Weg. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Theo fühlt sich nicht mehr wohl in der Schillerallee. Als sein Onkel Adam das bemerkt, hat er die perfekte Lösung für ihn. Tobias unterstellt Esma ihn geküsst haben zu wollen, sie streitet das ab. Aber was sagt der einzige Augenzeuge, Easy? Nadine will sich ganz auf ihr Bewerbungsgespräch konzentrieren, aber das Schicksal legt ihr unerwartete Steine in den Weg. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Stella hat Geburtstag und Patrizia hat eine Überraschung für sie vorbereitet. Doch von Stella fehlt jede Spur. Easy kann nicht verhindern, dass in der Schillerallee bekannt wird, dass er sein Büdchen verkaufen muss. Wie soll er das erklären? Theo ist erleichtert, als Cecilia einen versöhnlichen Schritt auf ihn zugeht. Doch seiner Versöhnung mit Baris muss Cecilia radikaler nachhelfen. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Stella hat Geburtstag und Patrizia hat eine Überraschung für sie vorbereitet. Doch von Stella fehlt jede Spur. Easy kann nicht verhindern, dass in der Schillerallee bekannt wird, dass er sein Büdchen verkaufen muss. Wie soll er das erklären? Theo ist erleichtert, als Cecilia einen versöhnlichen Schritt auf ihn zugeht. Doch seiner Versöhnung mit Baris muss Cecilia radikaler nachhelfen. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Während Sina die Hinweise zu Stellas Verschwinden zusammensetzt, erkennt Stella entsetzt, dass ihr Entführer einen grausamen Racheplan verfolgt und sie dadurch in große Gefahr gerät. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Während Sina die Hinweise zu Stellas Verschwinden zusammensetzt, erkennt Stella entsetzt, dass ihr Entführer einen grausamen Racheplan verfolgt und sie dadurch in große Gefahr gerät. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Sina glaubt Davids Vermutung nicht, dass Stellas Verschwinden nichts mit Rolf zu tun hat. Aus Sorge um ihre Bekannte startet Sina eine riskante Aktion. Baris will Cecilia aufheitern und schlägt ein gemeinsames Kostüm für Utes Straßenfest vor. Das Ergebnis lässt jedoch zu wünschen übrig. Britta braucht für ihren Kummer wegen Theo einen Blitzableiter. Sie findet ihn in Paco, der sich so für eine neue Rolle in Brittas Leben qualifiziert. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Sina glaubt Davids Vermutung nicht, dass Stellas Verschwinden nichts mit Rolf zu tun hat. Aus Sorge um ihre Bekannte startet Sina eine riskante Aktion. Baris will Cecilia aufheitern und schlägt ein gemeinsames Kostüm für Utes Straßenfest vor. Das Ergebnis lässt jedoch zu wünschen übrig. Britta braucht für ihren Kummer wegen Theo einen Blitzableiter. Sie findet ihn in Paco, der sich so für eine neue Rolle in Brittas Leben qualifiziert. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Sina ist entschlossen, das Treffen mit Rolf durchzuziehen, als der sich auf ihre Aktion hin wirklich bei ihr meldet. Aber Rolf will nicht sie treffen. Theo ist im Zeitdruck, um vor seiner Abreise noch allerlei Organisatorisches zu regeln. Er beschließt, seinen Abschied etwas zu versüßen. Ute kann auf die Schillerallee zählen, als sie ihr Straßenfest zu verpassen droht. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
zum TV Programm BR 11
Unter unserem Himmel
Seit 1341 wird im mittelfränkischen Spalt Hopfen angebaut und Bier gebraut. Die Architektur der Altstadt, die Traditionen um das Grüne Gold und die vielen Bäcker, Metzger und Wirtshäuser sind so besonders wie die Spalter selbst. Spalt, ein kleines Städtchen in Mittelfranken, liegt eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft südlich von Nürnberg. Seit 1341 wird hier Hopfen angebaut. Noch bis in die 1950er-Jahre gab es in Spalt rund 200 Hopfenhöfe. Inzwischen gibt es in der Stadt nur noch vier Hopfenbauern, trotzdem spielt das Grüne Gold nach wie vor eine große Rolle. Toni Ermer führt zusammen mit seiner Frau Ingrid und Sohn Florian den Ermerhof im Nebenerwerb, schon seit 200 Jahren baut die Familie die Dolde an. Ihr Haus stammt aus dem 19. Jahrhundert und ist 17 Meter hoch - ein typisches Spalter Hopfenhaus. Der in fünf Böden unterteilte Dachstuhl wurde dafür genutzt, die grünen Dolden zu trocknen. In Spalt ist der Zusammenhalt groß, es gibt noch zahlreiche Vereine, Traditionsgeschäfte, Bäcker und Metzger. Josef Salbaum ist der Baulabeck am Spitzenberg; seine Familie betreibt hier seit 1882 eine Bäckerei. Zusammen mit seiner Frau Irina hegt und pflegt er die Spalter Tracht. Die Spalter Brauerei ist die einzige kommunale Brauerei Deutschlands, somit ist jeder Bürger Mitinhaber und Bürgermeister Udo Weingart der Chef der Brauerei. Was das hiesige Bier so besonders macht, erklärt Brauer Thomas Boxberger. Zu Hochzeiten des Hopfens kamen früher bis zu zweitausend Erntehelfer aus aller Welt nach Spalt. Bis 1912 feierten diese das Ende der Ernte mit dem sogenannten Saumarkt. Wegen zu ausschweifender Exzesse wurde das Fest verboten, aber 1989 vom Heimatverein wiederbelebt. Ein Höhepunkt des Fests ist der Hopfenzupferwettbewerb. Dort messen sich erfahrene und weniger erfahrene Bloderer, wie man die Hopfenzupfer hier nennt. Das Metzgerhandwerk ist eine aussterbende Zunft, doch in Spalt ist das noch etwas anders, es gibt hier drei Metzger auf 5.000 Einwohner.
 Untertitel 16:9
Seit 1341 wird im mittelfränkischen Spalt Hopfen angebaut und Bier gebraut. Die Architektur der Altstadt, die Traditionen um das Grüne Gold und die vielen Bäcker, Metzger und Wirtshäuser sind so besonders wie die Spalter selbst. Spalt, ein kleines Städtchen in Mittelfranken, liegt eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft südlich von Nürnberg. Seit 1341 wird hier Hopfen angebaut. Noch bis in die 1950er-Jahre gab es in Spalt rund 200 Hopfenhöfe. Inzwischen gibt es in der Stadt nur noch vier Hopfenbauern, trotzdem spielt das Grüne Gold nach wie vor eine große Rolle. Toni Ermer führt zusammen mit seiner Frau Ingrid und Sohn Florian den Ermerhof im Nebenerwerb, schon seit 200 Jahren baut die Familie die Dolde an. Ihr Haus stammt aus dem 19. Jahrhundert und ist 17 Meter hoch - ein typisches Spalter Hopfenhaus. Der in fünf Böden unterteilte Dachstuhl wurde dafür genutzt, die grünen Dolden zu trocknen. In Spalt ist der Zusammenhalt groß, es gibt noch zahlreiche Vereine, Traditionsgeschäfte, Bäcker und Metzger. Josef Salbaum ist der Baulabeck am Spitzenberg; seine Familie betreibt hier seit 1882 eine Bäckerei. Zusammen mit seiner Frau Irina hegt und pflegt er die Spalter Tracht. Die Spalter Brauerei ist die einzige kommunale Brauerei Deutschlands, somit ist jeder Bürger Mitinhaber und Bürgermeister Udo Weingart der Chef der Brauerei. Was das hiesige Bier so besonders macht, erklärt Brauer Thomas Boxberger. Zu Hochzeiten des Hopfens kamen früher bis zu zweitausend Erntehelfer aus aller Welt nach Spalt. Bis 1912 feierten diese das Ende der Ernte mit dem sogenannten Saumarkt. Wegen zu ausschweifender Exzesse wurde das Fest verboten, aber 1989 vom Heimatverein wiederbelebt. Ein Höhepunkt des Fests ist der Hopfenzupferwettbewerb. Dort messen sich erfahrene und weniger erfahrene Bloderer, wie man die Hopfenzupfer hier nennt. Das Metzgerhandwerk ist eine aussterbende Zunft, doch in Spalt ist das noch etwas anders, es gibt hier drei Metzger auf 5.000 Einwohner.
 Untertitel 16:9
zum TV Programm SWR 11
Langzeitbeobachtung des jungen Tobi, der schon als Baby künstliche Herzklappen bekam, und dem mit 15 Jahren ein lebensrettendes Spenderherz eingesetzt wird. Tobi sollte glücklich sein, doch es fällt ihm schwer, sein neues Herz und damit auch sein neues Ich zu akzeptieren. Zehn Jahre nach seiner Herztransplantation steht für ihn ein Fest an mit all seinen Wegbegleitern - und einem Brief an die Familie seines Herz-Spenders. Tobi muss nicht mehr ankommen im Leben. Er muss leben.
 Untertitel

Neben "Unter uns" hier weitere Serien in der Übersicht.
Und hier finden Sie das Fernsehprogramm heute Abend.