Kommende Sendungen der Serie

Wann und wo kommt die Serie Unter uns wieder im TV?

zum TV Programm RTL morgen
Sina will nicht länger in Angst leben und fordert Rolf zu einem Treffen mit ihr auf. Davon ist David allerdings alles andere als begeistert. Während die Annäherung von Cecilia und Baris gründlich schiefgeht, erkennt Esma, dass Cecilia die Liebesbotschaft von Baris nie zu sehen bekommen hat. Easy und Ringo wollen mit einem neuen Plan das verschwundene Spendengeld ersetzen. Benedikts Arbeitseifer macht ihnen jedoch einen Strich durch die Rechnung Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Unter uns
Britta findet raus, dass Paco sie mit einem fiesen Plan aus der Turnhalle graulen wollte und verpasst ihm einen Denkzettel. Esma will einen schönen Tag mit Bandit und Ronja verbringen, um sich bei Ronja für deren Hilfe zu bedanken. Dass auch Tobias ihr zur Seite gestanden hat, scheint Esma dabei zu vergessen. Easy erkennt, dass er Benedikt gegenüber gestehen muss, Utes Spendengelder verloren zu haben. Doch Patrizia kommt ihm zuvor. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Britta findet raus, dass Paco sie mit einem fiesen Plan aus der Turnhalle graulen wollte und verpasst ihm einen Denkzettel. Esma will einen schönen Tag mit Bandit und Ronja verbringen, um sich bei Ronja für deren Hilfe zu bedanken. Dass auch Tobias ihr zur Seite gestanden hat, scheint Esma dabei zu vergessen. Easy erkennt, dass er Benedikt gegenüber gestehen muss, Utes Spendengelder verloren zu haben. Doch Patrizia kommt ihm zuvor. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Pacos Sorge um Britta führt zu einer gefährlichen Entscheidung. Esma dankt ihren Freunden mit einem Strandtag, was Tobias besonders berührt. Easy steht vor der Entscheidung, das Büdchen an Patrizia zu verkaufen, bis Ringo eingreift. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Pacos Sorge um Britta führt zu einer gefährlichen Entscheidung. Esma dankt ihren Freunden mit einem Strandtag, was Tobias besonders berührt. Easy steht vor der Entscheidung, das Büdchen an Patrizia zu verkaufen, bis Ringo eingreift. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Als Ute zu einer mehrwöchigen Spendenwanderung aufbricht, hadert Ferhat damit, wie er nach der Trennung mit dem Abschied umgehen soll. Britta macht Nadine glauben, dass sie Paco gestanden hat, dass sie schuld an seinem Krankenhausaufenthalt ist. Was sich als Bumerang erweist . Theo quält sein schlechtes Gewissen. Soll er Cecilia und Baris alles gestehen? Da bietet ihm eine Stoffblume die Chance, seinen Fehler auszubügeln. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Als Ute zu einer mehrwöchigen Spendenwanderung aufbricht, hadert Ferhat damit, wie er nach der Trennung mit dem Abschied umgehen soll. Britta macht Nadine glauben, dass sie Paco gestanden hat, dass sie schuld an seinem Krankenhausaufenthalt ist. Was sich als Bumerang erweist . Theo quält sein schlechtes Gewissen. Soll er Cecilia und Baris alles gestehen? Da bietet ihm eine Stoffblume die Chance, seinen Fehler auszubügeln. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Sina erkennt anhand der Handydaten, dass Rolf die ganze Zeit in der Schillerallee war. Unwohl muss sie sich fragen, wann und wo er wieder auftaucht. Ferhat kommt zu spät, um sich von Ute vor ihrer Spendenwanderung zu verabschieden. Ihr nachzulaufen wäre eine Möglichkeit, aber wäre das richtig? Theo will Cecilia auf die Idee bringen, dass Baris ihr Chatpartner war. Dies gestaltet sich aber schwieriger als gedacht. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Sina erkennt anhand der Handydaten, dass Rolf die ganze Zeit in der Schillerallee war. Unwohl muss sie sich fragen, wann und wo er wieder auftaucht. Ferhat kommt zu spät, um sich von Ute vor ihrer Spendenwanderung zu verabschieden. Ihr nachzulaufen wäre eine Möglichkeit, aber wäre das richtig? Theo will Cecilia auf die Idee bringen, dass Baris ihr Chatpartner war. Dies gestaltet sich aber schwieriger als gedacht. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Britta findet einen Eindringling in ihrer Wohnung, was Nadine beunruhigt. David überwältigt den Mann aufgrund seiner Ähnlichkeit mit Rolf, wodurch Sina und Bambi von Schuldgefühlen geplagt werden. Sie ahnen nicht, dass der Fremde ein Geheimnis verbirgt. Theos Geständnis erschüttert währenddessen seine Freundschaft mit Cecilia, die von seiner Beichte fassungslos ist. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Britta findet einen Eindringling in ihrer Wohnung, was Nadine beunruhigt. David überwältigt den Mann aufgrund seiner Ähnlichkeit mit Rolf, wodurch Sina und Bambi von Schuldgefühlen geplagt werden. Sie ahnen nicht, dass der Fremde ein Geheimnis verbirgt. Theos Geständnis erschüttert währenddessen seine Freundschaft mit Cecilia, die von seiner Beichte fassungslos ist. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Theo steht nach seiner Beichte isoliert da und hat keinen Kopf für den Besuch seines Onkels, doch dann trifft der den richtigen Ton. Benedikt nimmt Easy seinen Fehler noch immer übel. Britta öffnet ihm die Augen darüber, was er Easy und Ringo zu verdanken hat. Während Bambi droht, in eine gefährliche Falle zu tappen, wird er von Amelie aufgehalten. Ist das Bambis Rettung? Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Theo steht nach seiner Beichte isoliert da und hat keinen Kopf für den Besuch seines Onkels, doch dann trifft der den richtigen Ton. Benedikt nimmt Easy seinen Fehler noch immer übel. Britta öffnet ihm die Augen darüber, was er Easy und Ringo zu verdanken hat. Während Bambi droht, in eine gefährliche Falle zu tappen, wird er von Amelie aufgehalten. Ist das Bambis Rettung? Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Bambi wird von einem maskierten Unbekannten angegriffen und vertraut sich später unwissentlich seinem Angreifer an. Benedikt plant einen Betrug an einem wichtigen Großkunden, um Easys beschädigten Ruf und Utes Projekt zu retten, doch Easy lehnt ab, die Hubers zu gefährden. Cecilia stellt die gelöschten Chatverläufe mit Baris wieder her, zögert aber, sein Liebesvideo anzusehen. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Unter uns
Bambi wird von einem maskierten Unbekannten angegriffen und vertraut sich später unwissentlich seinem Angreifer an. Benedikt plant einen Betrug an einem wichtigen Großkunden, um Easys beschädigten Ruf und Utes Projekt zu retten, doch Easy lehnt ab, die Hubers zu gefährden. Cecilia stellt die gelöschten Chatverläufe mit Baris wieder her, zögert aber, sein Liebesvideo anzusehen. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Cecilia wartet sehnsüchtig auf Baris Rückkehr. Als sie ihm ihre Liebe gestehen will, wird ihr Plan ausgerechnet von Theo durchkreuzt. Als Stella vermeintlich zufällig eine Kamera am Huberbüro findet, glaubt Ferhat nicht, dass Rolf dahintersteckt. Schon bald hat er eine heiße Spur. Britta und Paco erweisen sich als perfektes Team in der Turnhalle - bis Paco sie in eine Schublade steckt, die ihr gar nicht passt. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Cecilia wartet sehnsüchtig auf Baris Rückkehr. Als sie ihm ihre Liebe gestehen will, wird ihr Plan ausgerechnet von Theo durchkreuzt. Als Stella vermeintlich zufällig eine Kamera am Huberbüro findet, glaubt Ferhat nicht, dass Rolf dahintersteckt. Schon bald hat er eine heiße Spur. Britta und Paco erweisen sich als perfektes Team in der Turnhalle - bis Paco sie in eine Schublade steckt, die ihr gar nicht passt. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
Patrizia bietet Ferhat ihre Hilfe bei Ute im Austausch für die Vernichtung belastender Beweise an. Nach seiner Ablehnung reagiert sie verärgert. Cecilia und Baris genießen ihre lang ersehnte Wiedervereinigung, während Theo sich rücksichtsvoll zurückhält. Die harmonische Zusammenarbeit von Britta und Paco wird auf die Probe gestellt, bis ein kluger Rat die Situation entspannt. Dailysoap über den prallen Alltag in der Kölner Schillerallee 10. Die früheren Hausbesitzer, die Familie Weigel, wohnt dort mit anderen Familien und Einzelpersonen sowie einer WG im Dachgeschoss zusammen. Wichtig ist auch, was im Umfeld des Hauses in Arztpraxen, Kiosken oder Kneipen geschieht.
 HDTV
zum TV Programm BR 4
Unter unserem Himmel
Entstanden ist der Ebenreuther See im vorderen Bayerischen Wald nur deshalb, weil im Zuge der Flurbereinigung in den 1970er-Jahren ein Grundstück übriggeblieben war. Heute ist er im Sommer Anziehungspunkt für Badegäste und Angler sowie für eine Rinderherde, die an seinem Ufer weidet. Im angrenzenden Wald steht versteckt die Kapelle Maria Bründl, die mit einer außergewöhnlichen Geschichte aufwartet.
 Untertitel 16:9
Entstanden ist der Ebenreuther See im vorderen Bayerischen Wald nur deshalb, weil im Zuge der Flurbereinigung in den 1970er-Jahren ein Grundstück übriggeblieben war. Heute ist er im Sommer Anziehungspunkt für Badegäste und Angler sowie für eine Rinderherde, die an seinem Ufer weidet. Im angrenzenden Wald steht versteckt die Kapelle Maria Bründl, die mit einer außergewöhnlichen Geschichte aufwartet.
 Untertitel 16:9
Unter unserem Himmel
Am südlichen Zipfel des Oktoberfestgeländes liegen die Eingänge zu der Oiden Wiesn, an denen man einen Obulus zahlen muss. Mit dieser Schutzgebühr will man hier die großen Touristenmassen abhalten und ungestört die nostalgische Variante des Oktoberfestes mit historischen Fahrgeschäften, authentischen Trachten und bayerischer Blasmusik genießen. Die Oide Wiesn ist entstanden aus der Jubiläums-Feier zum 200. Oktoberfest im Jahr 2010. Man veranstaltete damals eine nostalgische Wiesn, die die Besucher so begeisterte, dass es zu einer Unterschriftenaktion für ihr Weiterbestehen kam. Mit Erfolg: Seitdem findet das dreieinhalb Hektar große Retro-Volksfest unter dem Namen Oide Wiesn jedes Jahr statt. Das größte Festzelt hat den Namen Tradition. Täglich treten hier Trachtenverbände aus ganz Bayern auf, meist mit eigener Kapelle und Goaßlschnalzern. Gleich gegenüber stand lange Zeit das legendäre Herzkasperl-Zelt, betrieben von Josef Beppi Bachmaier, dem Wirt der Münchner Traditionsgaststätte Fraunhofer. Hier sorgten Musikgruppen aus der alternativen Volksmusik-Szene für besondere Klänge und Schwung auf dem Tanzboden. Das BR-Team war im letzten Herzkasperl-Jahr dabei. Die historischen Fahrgeschäfte gehören zur Oidn Wiesn wie das Salz zur Suppe. Das kunstvolle Karussell Fahrt zum Paradies wurde 1939 gebaut und steht mittlerweile unter Denkmalschutz. Im Film zu sehen ist die legendäre Calypso, ein Hippie- Karussell aus den 60er-Jahren und das letzte von ehemals zwölf, das in Deutschland noch gefahren ist. Nach dem Tod des Besitzers Hubert Winheim aus Ingolstadt, der es liebevoll gepflegt hat, möchte sein Sohn Adrian die Calypso wieder aufbauen - der Zeitpunkt steht aber noch nicht fest. Zeitreisen - das ermöglicht die Oide Wiesn für Jung und Alt. Und vielleicht ist das gerade das Schöne an der Oidn Wiesn: Bei dem älteren Publikum weckt sie Erinnerungen, bei den jungen Familien ist sie beliebt, weil jede Fahrt nur günstige eineinhalb Euro kostet.
 Untertitel 16:9
Am südlichen Zipfel des Oktoberfestgeländes liegen die Eingänge zu der Oiden Wiesn, an denen man einen Obulus zahlen muss. Mit dieser Schutzgebühr will man hier die großen Touristenmassen abhalten und ungestört die nostalgische Variante des Oktoberfestes mit historischen Fahrgeschäften, authentischen Trachten und bayerischer Blasmusik genießen. Die Oide Wiesn ist entstanden aus der Jubiläums-Feier zum 200. Oktoberfest im Jahr 2010. Man veranstaltete damals eine nostalgische Wiesn, die die Besucher so begeisterte, dass es zu einer Unterschriftenaktion für ihr Weiterbestehen kam. Mit Erfolg: Seitdem findet das dreieinhalb Hektar große Retro-Volksfest unter dem Namen Oide Wiesn jedes Jahr statt. Das größte Festzelt hat den Namen Tradition. Täglich treten hier Trachtenverbände aus ganz Bayern auf, meist mit eigener Kapelle und Goaßlschnalzern. Gleich gegenüber stand lange Zeit das legendäre Herzkasperl-Zelt, betrieben von Josef Beppi Bachmaier, dem Wirt der Münchner Traditionsgaststätte Fraunhofer. Hier sorgten Musikgruppen aus der alternativen Volksmusik-Szene für besondere Klänge und Schwung auf dem Tanzboden. Das BR-Team war im letzten Herzkasperl-Jahr dabei. Die historischen Fahrgeschäfte gehören zur Oidn Wiesn wie das Salz zur Suppe. Das kunstvolle Karussell Fahrt zum Paradies wurde 1939 gebaut und steht mittlerweile unter Denkmalschutz. Im Film zu sehen ist die legendäre Calypso, ein Hippie- Karussell aus den 60er-Jahren und das letzte von ehemals zwölf, das in Deutschland noch gefahren ist. Nach dem Tod des Besitzers Hubert Winheim aus Ingolstadt, der es liebevoll gepflegt hat, möchte sein Sohn Adrian die Calypso wieder aufbauen - der Zeitpunkt steht aber noch nicht fest. Zeitreisen - das ermöglicht die Oide Wiesn für Jung und Alt. Und vielleicht ist das gerade das Schöne an der Oidn Wiesn: Bei dem älteren Publikum weckt sie Erinnerungen, bei den jungen Familien ist sie beliebt, weil jede Fahrt nur günstige eineinhalb Euro kostet.
 Untertitel 16:9

Neben "Unter uns" hier weitere Serien in der Übersicht.
Und hier finden Sie das Fernsehprogramm heute Abend.