Kommende Sendungen der Serie

Wann und wo kommt die Serie Morden im Norden wieder im TV?

zum TV Programm ARD 3
Morden im Norden
Finn Kiesewetter hat es nicht leicht. Nachdem sein Bauernhof in der Uckermark abgebrannt ist, kehrt der verschuldete Aussteiger in seinen alten Beruf als Polizist zurück. Dabei verschlägt es ihn ausgerechnet in seine Heimatstadt, die ihm vor Jahren zu klein wurde und der er als Jugendlicher den Rücken kehrte: Lübeck. Dort warten einige Überraschungen auf ihn: Seine Jugendliebe Elke Rasmussen ist jetzt Staatsanwältin und Finns oberste Vorgesetzte. Lars Englen, der Chef dieser Polizeiwache, ist nicht nur Finns ehemaliger Klassenkamerad, dem er immer schon ein Dorn im Auge war, sondern auch noch Elkes Exmann, wie Finn an seinem ersten Tag erfährt. Mangels liquider Mittel zieht Finn zunächst in sein altes Jugendzimmer zu seinen Tanten Ria und Toni, die in der Altstadt einen Teeladen betreiben. Die beiden hanseatischen Damen sind hocherfreut über Finns Heimkehr und lassen keine Gelegenheit aus, sich in sein Privatleben einzumischen oder ihn zu verkuppeln. Eine geeignete Kandidatin scheint ihnen die Physiotherapeutin Klara zu sein. Sein erster Fall führt Finn an den Timmendorfer Strand, wo die Leiche des Lübecker Marzipanfabrikanten Lübbers gefunden wurde. Der Industrielle wurde mit einem seiner eigenfabrizierten Marzipanriegel erstickt. Gemeinsam mit seiner bodenständigen, dafür etwas hypochondrischen Kollegin Sandra Schwartenbeck nimmt Finn die Ermittlungen auf. Lübbers war bei seinen Mitmenschen nicht sonderlich beliebt, und so gibt es einige, die als Täter in Frage kommen. Vor allem seine Stieftochter Jennifer ist gar nicht gut auf ihn zu sprechen. Ihr Freund Thies ist Buchhalter in Lübbers Fabrik und hatte bei seinem Schwiegervater in spe keinen leichten Stand. Auch Lübbers Ehefrau, die von seinem Verhältnis zur Sekretärin wusste, sowie Werksleiter Hüpeden haben ein Motiv. Allerdings können alle Verdächtigen Alibis vorweisen. Und so muss Finn in seinem ersten Fall ganz schön um die Ecke denken. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel HDTV
Morden im Norden
Im Hellblauen Gang in Lübecks Altstadt wurde die Leiche des Studenten Gunnar Fuchs gefunden, der offensichtlich erschlagen wurde. Finn ermittelt in dessen Wohngemeinschaft, wo er von den Mitbewohnerinnen des Opfers erfährt, dass Gunnar ein Frauenheld mit Geldproblemen war. Der aufstrebende Politiker Tamme Lünde ist der Ex-Mann einer seiner Affären, dessen Alibi nicht wasserdicht zu sein scheint. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel HDTV
Morden im Norden
Im Teeladen wird Kultur zelebriert. Unsanft holt ein Anruf Finn Kiesewetter aus der Rezitation von Thomas Manns Die Buddenbrocks heraus: Verdacht auf unnatürliche Todesursache. Von einem Wurfspeer durchbohrt, ist der junge Philip Ahrens, Spross einer angesehenen Lübecker Industriellen-Familie, vor dem Haus seines Bruders Viktor zusammengebrochen. Als Finn am Tatort ankommt, ist der Mann bereits verstorben. Den ersten Anhaltspunkt bei der Spurensuche liefert der Speer, der aus der Turnhalle des Karolineum-Gymnasiums stammt, wo Ahrens Trainer für den jährlich ausgetragenen Primaner-Fünfkampf war. Aber wer könnte dort ein Interesse an seinem Tod haben? Handelt es sich um Eifersucht? Offenbar hatte der Tote ein Techtelmechtel mit der Schülerin Svea Abel. Zumindest macht sich ihr Freund Andrej bei der Befragung höchst verdächtig. Oder wurde das Opfer von einem Gläubiger zu Strecke gebracht? Immerhin ergeben die Ermittlungen, dass Ahrens haufenweise Schulden hatte und spielsüchtig war. Aber auch sein Bruder Viktor und dessen Frau Xenia hätten ein Motiv, hat sich der jüngere Bruder zwar aus allen Geschäften herausgehalten, aber Unsummen an Geld benötigt. Vielleicht hat der Hausmeister der Schule mit der Sache zu tun. Wer von diesen Verdächtigen war wütend und zielsicher genug, Philip Ahrens aufzuspießen? Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel HDTV
Morden im Norden
Der Politiker Daniel Kramer wird in einem Lübecker Wohnviertel überfahren und tödlich verletzt. War es ein politisch motivierter Anschlag? Zum Glück hat sich ein Augenzeuge das Kennzeichen des Autos notiert. Dieser Hinweis führt die Kommissare Finn und Lars in die Kirchengemeinde Sankt Ludgeri. Das Tatfahrzeug ist der Dienstwagen der Gemeinde. Pastor Christoph Petersen zeigt sich schockiert über Kramers Tod. Er war mit dem Opfer eng befreundet. Nina und Gregor ermitteln, dass der sozial engagierte Politiker eine Affäre mit der 19-jährigen Syrerin Djamila Bashar hatte. Djamila ist ein Schützling der Gemeinde, seit sie vor drei Jahren nach Deutschland geflüchtet ist. Warum hat sie sich auf einen doppelt so alten Mann eingelassen? Ist sie von Kramer genötigt worden? Nina und Gregor finden heraus, dass Susanne Kramer ihrem Ehemann auf die Schliche gekommen war und ihm damit gedroht hatte, ihn umzubringen. Hat sie ihre Drohung wahr gemacht? Als die Ermittler Djamila zu Hause aufsuchen, flieht ein junger Mann aus ihrer Wohnung. Wie sich herausstellt, handelt es sich um ihren Bruder Tarik, der sich illegal im Land aufhält. Ist er hinter die Affäre seiner Schwester gekommen und hat die Geschichte mit Gewalt beendet? Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel HDTV
Morden im Norden
Auf einem Waldparkplatz wird die Leiche eines Mannes gefunden. Es handelt sich um den Auftragskiller und Geldeintreiber Halvard Donner, der den Spitznamen Hulk hatte. Der Mann aus dem Hamburger Rotlichtmilieu wurde seit einem Jahr wegen Mordes gesucht. Offenbar wurde er niedergeschlagen, landete in einem Ameisenhaufen und starb an einem anaphylaktischen Schock. Um herauszufinden, was Donner alias Hulk in Lübeck zu suchen hatte, gehen Finn Kiesewetter und Sandra Schwartenbeck verschiedenen Spuren nach. Sie überprüfen die Bewohner der Häuser in der Nähe des Waldparkplatzes. Da ist zunächst die Landwirtin Karla Vahl, die allein auf einem großen Hof lebt. Sie hat ein Haus ihres Gehöfts an den Kunstmaler Olsson und seine Tochter Natalie vermietet. Sandra Schwartenbeck, die aus Liebeskummer wegen ihres Freundes Holger sogar Überstunden macht, findet heraus, dass Vahl in Geldnöten steckt, und vermutet, dass sie Ärger mit dem Geldeintreiber Hulk gehabt haben könnte. Die zwölfjährige Natalie Olsson bestärkt die Polizisten in diesem Verdacht. Nach und nach tauchen aber immer mehr Verdächtige auf: Wie ist die Galeristin Leonie Osterspring in den Fall verwickelt? Mit ihr hatte Hulk vor seinem Tod telefoniert. Außerdem stellt sich heraus, dass der Maler Olsson als Kunstfälscher arbeitet. Ist er in den Mord verwickelt? Als Herr Schröter von Finn dazu gebracht wird, sich in verdeckten Ermittlungen als Kunstliebhaber auszugeben, kommen mehr als nur Schröters verdeckte Talente ans Licht. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel HDTV
Morden im Norden
Marie Guteson kehrt nach 50 Jahren aus New York in ihre Heimatstadt Lübeck zurück. Sie wird tags darauf ermordet in ihrem Hotelzimmer aufgefunden. Zunächst gerät das Zimmermädchen Sandy unter Verdacht. Da hilft Finn ein Hinweis seiner Tanten weiter: Vor 50 Jahren ging das Gerücht um, Marie Guteson sei mit 16 schwanger und nach der Geburt ihres Kindes von ihren Eltern in die USA geschickt worden. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel HDTV
zum TV Programm hr morgen
Morden im Norden
Der Lübecker Reeder Arndt Vetter wird tot am Ufer eines Sees aufgefunden. Er wurde mit einem Stich ins Herz getötet und nach der Tat an den Fundort gebracht. Die Kommissare ermitteln, dass das Opfer in seinem eigenen Auto an den See transportiert wurde und der Täter einen Zweitschlüssel benutzt haben muss. Starb der Reeder in seiner eigenen Villa? Obwohl seine Tochter Svenja in der Tatnacht zu Hause war, kann sie keine Zeugenaussage machen, denn sie leidet unter Somnambulie und kann sich an nichts erinnern. Der Verdacht fällt auf die Ehefrau des Toten, Frauke Vetter, die den zweiten Wagenschlüssel besitzt. Aber Frauke hat zum Todeszeitpunkt ein Alibi. Dennoch ist sie nicht völlig entlastet: Sie könnte geholfen haben, die Leiche ihres Mannes zu beseitigen. Als die Kommissare die Bilder der Überwachungskameras auswerten, drängt sich ein schlimmer Verdacht auf: Sollte Svenja ihren Vater ohne Bewusstsein beim Schlafwandeln erstochen haben? Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel 16:9 HDTV
Morden im Norden
Finn muss zu einem Bauernhof; eine junge Frau wurde mit einem schweren Maulschlüssel erschlagen, wie er zur Reparatur alter Landmaschinen verwendet wird. Vor wenigen Wochen hatte sie den deutlich älteren Landwirt Karl Bruns geheiratet. Im Fokus der Ermittlungen steht Anton Mohr, ein Freund und Nachbar der Bruns, der in der Fernsehsendung Nebenbuhler von Karl war und damals verloren hat. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel 16:9 HDTV
Der Lübecker Reeder Arndt Vetter wird tot am Ufer eines Sees aufgefunden. Er wurde mit einem Stich ins Herz getötet und nach der Tat an den Fundort gebracht. Die Kommissare ermitteln, dass das Opfer in seinem eigenen Auto an den See transportiert wurde und der Täter einen Zweitschlüssel benutzt haben muss. Starb der Reeder in seiner eigenen Villa? Obwohl seine Tochter Svenja in der Tatnacht zu Hause war, kann sie keine Zeugenaussage machen, denn sie leidet unter Somnambulie und kann sich an nichts erinnern. Der Verdacht fällt auf die Ehefrau des Toten, Frauke Vetter, die den zweiten Wagenschlüssel besitzt. Aber Frauke hat zum Todeszeitpunkt ein Alibi. Dennoch ist sie nicht völlig entlastet: Sie könnte geholfen haben, die Leiche ihres Mannes zu beseitigen. Als die Kommissare die Bilder der Überwachungskameras auswerten, drängt sich ein schlimmer Verdacht auf: Sollte Svenja ihren Vater ohne Bewusstsein beim Schlafwandeln erstochen haben? Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel 16:9 HDTV
Morden im Norden
Mitten in der Nacht bricht Daniela Unger, die Gattin des Chefchirurgen Dr. Norbert Unger, im Uniklinikum Lübeck zusammen. Die Untersuchung des Toxikologen ergibt, dass die Frau mit einem wasserlöslichen Alkaloid vergiftet wurde. Von einer Krankenschwester erfahren Finn Kiesewetter und Sandra Schwartenbeck, dass Daniela Unger, kurz bevor sie das Bewusstsein verlor, ihre Kollegin Kerstin Grube attackiert hat. Sandra fallen bei ihren Ermittlungen außerdem Besonderheiten im Dienstplan des Krankenhauses auf: Kerstin Grube und Dr. Unger haben auffällig oft zusammen Dienst. Haben sie ein Verhältnis? Im selben Mülleimer, in dem Sandra auf den zerknüllten Dienstplan gestoßen ist, findet die Spurensicherung eine Flasche mit vergiftetem Wasser. Diese Flasche stammt aus dem Büro des Chirurgen, denn nur er trinkt diese Marke. Elke Rasmussen findet unterdessen heraus, dass gegen Dr. Unger eine interne Ermittlung läuft. Er soll die Spenderleber, die eigentlich für die Patientin Ute Niemann vorgesehen war, einem Privatpatienten eingepflanzt haben. Ute Niemann ist daraufhin gestorben und hinterlässt ihren Vater, Ehemann und einen kleinen Sohn. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel 16:9 HDTV
Morden im Norden
Sandra Schwartenbeck hat sich beim Hausbau mit einem elektrischen Tacker den Fuß verletzt. Lars Englen vertritt sie als Partner an der Seite von Finn Kiesewetter. Darüber freut er sich - im Gegensatz zu Finn - riesig. Ihr gemeinsamer Fall führt die beiden auf das Jagdgut des Waffenfabrikanten Gerhard Anderson. Ein Pizzabote wurde schwer verletzt, als er eine vom Kampfmittelräumdienst abgesperrte Stelle passieren wollte, und die Bombe trotzdem explodierte. Der für den Bombenfund aus dem Zweiten Weltkrieg zuständige Sprengmeister, Jan Schindler, behauptet gegenüber Finn und Lars, dass er die Absperrung auf der anderen Seite des Weges angebracht hatte. Es müsste sie also jemand verlegt haben, um die Explosion zu provozieren. Finn vermutet, dass der Anschlag dem Waffenfabrikanten galt und erfährt von diesem, dass nur die Familie von seiner Ankunft an diesem Tag wusste. Auf dem Grundstück befanden sich zum Tatzeitpunkt seine Töchter Clara und Christine, außerdem Christines Ehemann Björn Leibnitz. Andersons Schwiegersohn führt die Geschäfte des Unternehmens, liegt aber mit Anderson im Streit, da dieser sich aus dem Waffengeschäft zurückziehen und eine Stiftung gründen will. Zwischen Finn und Lars kommt es während der Ermittlungen immer wieder zu Kompetenzgerangel und kleinen Revierkämpfen. Elke Rasmussen versucht, die beiden Streithähne ein ums andere Mal auseinander zu bringen. Nach und nach wird den beiden Kommissaren aber bewusst, dass sie mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten ein sehr gutes Team bilden könnten. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel 16:9 HDTV
Morden im Norden
Die Besatzung eines Feuerwehrschiffs hat einen toten Mann aus dem Wasser gezogen. Der Pathologe Dr. Strahl hat bei der Untersuchung des Toten und dessen Ausrüstung entdeckt, dass an einem Sicherungsseil des kleinen Bootes manipuliert worden ist. Die Identität des Toten kann schnell ermittelt werden. Es handelt sich um Benny Kerber, Olympiahoffnung und Mitglied im ortsansässigen Segelclub. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel 16:9 HDTV
Morden im Norden
Am Ufer der Trave wird Joachim Kählig, der Inhaber einer Schönheitsklinik, tot aufgefunden. Der Fundort befindet sich ganz in der Nähe der Wipperbrücke, einem Ort, an dem im Mittelalter Folterungen stattgefunden hatten. Aufgrund der Beweislage vermuten die Ermittler Finn Kiesewetter und Sandra Schwartenbeck, dass auch ihr Opfer gefoltert wurde, bevor es ertrunken ist. Schröter findet heraus, dass Kählig schon mehrfach von Patienten verklagt wurde. Eine dieser Patientinnen ist Charlotte Weisse, die seit einer kosmetischen Gesichtsbehandlung unter schwersten Verätzungen leidet. Trotzdem ist sie mit ihren Schmerzensgeldforderungen nicht durchgekommen. Im Gegensatz zum Kokain schnupfenden Kählig hat dessen Geschäftspartner Dr. Kassen eine medizinische Approbation. Er führt alle Operationen im gemeinsamen Schönheitsinstitut durch. Die Staatsanwältin Elke Rasmussen gibt den beiden Ermittlern den Tipp, dass sich Kählig einen Großteil des Gewinns des Instituts sicherte und sich Dr. Kassen mit einem marginalen Anteil abspeisen ließ. Auf dem Kommissariat hält der ehemalige Drogenspürhund Smutje die Belegschaft auf Trab. Kommissariatsleiter Lars Englen passt auf den in die Jahre gekommenen Hund auf, da sein Herrchen, der pensionierte Hauptkommissar Erlenbroich, ganz plötzlich ins Krankenhaus musste. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel 16:9 HDTV
Mirko Weber stirbt bei einem illegalen Autorennen. Die Untersuchung zeigt, dass der Bremsschlauch an seinem Wagen angeschnitten worden ist. Tatverdächtig sind mehrere Personen aus Mirkos Umfeld. Um den mutmaßlichen Täter zu überführen, wagen die Kommissarinnen Nina Weiss und Tomke Jenssen einen Undercover-Einsatz: Auf einem alten Industriegelände am Hafen tauchen sie ein in die Lübecker Rennszene. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel 16:9 HDTV
Morden im Norden
Die Ermittler Finn Kiesewetter und Sandra Schwartenbeck werden in den Lübecker Hafen gerufen. Angler sind im Hafenbecken auf einen toten Clown gestoßen. Am Tatort finden Polizeitaucher einen Stein, an dem ein Seil befestigt ist. Der Pathologe Dr. Strahl bestätigt wenig später, dass das Opfer, der 19-jährige Mario Corelli, nicht ertrunken ist, sondern vorher mit einem abgerundeten Gegenstand erschlagen wurde. Albert Corelli, der Vater des Toten, erzählt Finn und dessen Vorgesetztem Lars Englen, dass sein Sohn für ihn bei mehreren Kindergeburtstagen als Clown aufgetreten ist. Das würde unter der Verkleidung nicht auffallen, da er fast die gleiche Statur habe. Finn vermutet, dass der Mörder es nicht auf Mario, sondern auf dessen Vater abgesehen hatte. Albert Corelli verschweigt, dass er und Enrico Bruni seit Jahren zerstritten sind. Der Gastronom gibt Albert Corelli die Schuld am Tod seiner Tochter Sophia. Mario wurde ausgerechnet am Todestag des kleinen Mädchens umgebracht. Auf der Suche nach Enrico Bruni wird Herr Schroeter auf dessen Grundstück von hinten niedergeschlagen. Bruni ist spurlos verschwunden - genauso wie Albert Corelli. Währenddessen fällt Finn beim Verhör von Familie Wernicke, einer der Familien, bei denen der Clown aufgetreten ist, das unangemessene Verhalten von Tochter Julia auf. Der attraktive Teenager reagiert übermäßig aggressiv auf die Fragen der Ermittler. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel 16:9 HDTV
Morden im Norden
Mirko Weber stirbt bei einem illegalen Autorennen. Die Untersuchung zeigt, dass der Bremsschlauch an seinem Wagen angeschnitten worden ist. Tatverdächtig sind mehrere Personen aus Mirkos Umfeld. Um den mutmaßlichen Täter zu überführen, wagen die Kommissarinnen Nina Weiss und Tomke Jenssen einen Undercover-Einsatz: Auf einem alten Industriegelände am Hafen tauchen sie ein in die Lübecker Rennszene. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel 16:9 HDTV
Morden im Norden
Kriminaldirektor Lars Englen wird Opfer interner Umstrukturierungen. Er muss fortan mit Finn Kiesewetter Außendienst machen. Die beiden haben gleich einen neuen Fall: Die 19-jährige Coco wird tot am Strand gefunden. Sie war stark alkoholisiert. Finn und Lars vermuten eine Methanol-Vergiftung, denn der Alkohol, den die junge Frau zu sich genommen hat, war selbstgebrannt. Das Mädchen gehört zu einer erlebnispädagogischen Gruppe, die ihr Quartier auf dem naheliegenden Campingplatz aufgeschlagen hat. Wer aber hatte ein Interesse an ihrem Tod? Zunächst befragen die Ermittler die Sozialpädagogen und die Mitglieder der Gruppe. Auch der Platzwart, der den selbstgebrannten Schnaps verkauft, ist verdächtig. Ein Motiv hat ebenfalls Ben Hübner: Cocos Freund hatte Grund zur Eifersucht, denn die Auswertung ihres Handys ergab, dass es da noch jemanden gab. Und: Wer hat Coco die letzte SMS geschrieben, um sich nachts mit ihr am Steg zu verabreden? Finn und Elke Rasmussen trennen sich endgültig, denn Elke hat einen Neuen. Was sie noch nicht verrät: Sie ist schwanger. Finn nimmt die Trennung sehr mit. Und mit dem Trost von Lars kann er nicht wirklich viel anfangen. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel 16:9 HDTV
zum TV Programm ORF1 morgen
Morden im Norden
Als die Scheidungsanwältin Vera Weingartner von einem Abendessen mit ihrer besten Freundin nach Hause zurückkehrt, bietet sich ihr ein verstörendes Bild: Weingartners Babysitterin Evin liegt leblos in der Wohnung, ihr kleiner Sohn Luis ist verschwunden. Da keine Einbruchs- und Kampfspuren entdeckt werden können, glauben die Kommissare Kiesewetter und Englen nicht an die Tat eines Fremden. Evin muss ihren Mörder gekannt haben. Bald schon nehmen die Ermittler einen ersten Verdächtigen fest. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel 16:9
Morden im Norden
Die beiden Geldtransport-Fahrer Tom Benneke und Pawel Olkowski geraten in einen Hinterhalt. Ein maskierter Mann blockiert plötzlich mit einer Panzerfaust die Straße, während ein silbernes Auto ihren Fluchtweg versperrt. Als die Kripo eintrifft, ist Olkowski tot und Benneke nicht ansprechbar. Lediglich eine Radfahrerin kann Angaben zum Überfall machen, doch bis auf einen leuchtend roten Pullover ist ihr an den Tätern nichts aufgefallen. Die Kommissare Kiesewetter und Englen tappen im Dunkeln. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel 16:9
Die beiden Geldtransport-Fahrer Tom Benneke und Pawel Olkowski geraten in einen Hinterhalt. Ein maskierter Mann blockiert plötzlich mit einer Panzerfaust die Straße, während ein silbernes Auto ihren Fluchtweg versperrt. Als die Kripo eintrifft, ist Olkowski tot und Benneke nicht ansprechbar. Lediglich eine Radfahrerin kann Angaben zum Überfall machen, doch bis auf einen leuchtend roten Pullover ist ihr an den Tätern nichts aufgefallen. Die Kommissare Kiesewetter und Englen tappen im Dunkeln. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel 16:9
Morden im Norden
Als die 16-jährige Ira erfährt, dass sie durch eine Samenspende gezeugt wurde, will das Mädchen unbedingt seinen leiblichen Vater kennenlernen. Kurz nachdem sie die Suche aufgenommen hat, wird sie leblos auf einer Parkbank aufgefunden. Neben ihr liegt ein Flyer der Reproduktionsklinik, in der sie gezeugt worden ist. Während Kommissar Kiesewetter den biologischen Vater auszuforschen versucht, verfolgt sein Kollege Engler eine andere Spur. Angeblich hatte die 16-Jährige einen heimlichen Freund. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel 16:9
Als die 16-jährige Ira erfährt, dass sie durch eine Samenspende gezeugt wurde, will das Mädchen unbedingt seinen leiblichen Vater kennenlernen. Kurz nachdem sie die Suche aufgenommen hat, wird sie leblos auf einer Parkbank aufgefunden. Neben ihr liegt ein Flyer der Reproduktionsklinik, in der sie gezeugt worden ist. Während Kommissar Kiesewetter den biologischen Vater auszuforschen versucht, verfolgt sein Kollege Engler eine andere Spur. Angeblich hatte die 16-Jährige einen heimlichen Freund. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel 16:9
Morden im Norden
Auf einem illegalen Schießplatz wird die Leiche der 17-jährigen Nadine Bomke entdeckt. Die Vorzugsschülerin wurde aus kurzer Distanz erschossen. Für Nadines Eltern und ihre Schwester bricht eine Welt zusammen. Nadine war bei den Lehrkräften wegen ihrer Zielstrebigkeit sehr beliebt, hatte einen Freund, der sie vergötterte und eine Zusage für ihren Traumjob. Als es gelingt, das Handy des Mädchens zu knacken, werden jedoch tiefe Abgründe hinter der schillernden Fassade sichtbar. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel 16:9
Die Störtebeker-Kette wird aus dem Lübecker Hansemuseum gestohlen. Der diensthabende Sicherheitsbeamte wird bei dem Einbruch durch einen Schuss schwer verletzt. Als die zuständige Projektleiterin der Sicherheitsfirma, Nadine Dorn, am nächsten Tag nicht erreichbar ist, fangen Finn Kiesewetter und Lars Englen an, sich in ihrem Umfeld umzusehen. Sie scheint in den Diebstahl verwickelt zu sein. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel 16:9
Morden im Norden
Die Störtebeker-Kette wird aus dem Lübecker Hansemuseum gestohlen. Der diensthabende Sicherheitsbeamte wird bei dem Einbruch durch einen Schuss schwer verletzt. Als die zuständige Projektleiterin der Sicherheitsfirma, Nadine Dorn, am nächsten Tag nicht erreichbar ist, fangen Finn Kiesewetter und Lars Englen an, sich in ihrem Umfeld umzusehen. Sie scheint in den Diebstahl verwickelt zu sein. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel 16:9
Morden im Norden
Ein Pharmavertreter wird ermordet in einem Hotelzimmer aufgefunden. Verwertbare Hinweise fehlen. Alles wurde gründlich gereinigt. Das Opfer hatte sich offenbar über eine Dating-App zu einem tödlichen Rendezvous verabredet. Gemeinsam mit dem Neuling Nina Weiss wollen die Kommissare Kiesewetter und Englen herausfinden, wen der Mann getroffen hat. Unterstützt werden sie von einem Kollegen aus Hamburg, der ähnliche Fälle untersucht. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel 16:9
Ein Pharmavertreter wird ermordet in einem Hotelzimmer aufgefunden. Verwertbare Hinweise fehlen. Alles wurde gründlich gereinigt. Das Opfer hatte sich offenbar über eine Dating-App zu einem tödlichen Rendezvous verabredet. Gemeinsam mit dem Neuling Nina Weiss wollen die Kommissare Kiesewetter und Englen herausfinden, wen der Mann getroffen hat. Unterstützt werden sie von einem Kollegen aus Hamburg, der ähnliche Fälle untersucht. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel 16:9
Morden im Norden
Kurz nach ihrem Beitritt zur Sekte Kinder des Lichts verunglückt die 18-jährige Karoline Hafemann tödlich. Die Bremsleitung ihres Wagens wurde angesägt. Die junge Frau hatte keine Chance. Ihre Familie macht Sektenführerin Marianne Ruthenbeck für Karolines Tod verantwortlich. Karoline hatte ihre Ersparnisse der Sekte überschrieben und Ruthenbeck als Begünstigte ihrer Lebensversicherung eingesetzt. Da macht die Kripo bei Karolines Ex-Freund Basti einen verdächtigen Fund. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel 16:9
Kurz nach ihrem Beitritt zur Sekte Kinder des Lichts verunglückt die 18-jährige Karoline Hafemann tödlich. Die Bremsleitung ihres Wagens wurde angesägt. Die junge Frau hatte keine Chance. Ihre Familie macht Sektenführerin Marianne Ruthenbeck für Karolines Tod verantwortlich. Karoline hatte ihre Ersparnisse der Sekte überschrieben und Ruthenbeck als Begünstigte ihrer Lebensversicherung eingesetzt. Da macht die Kripo bei Karolines Ex-Freund Basti einen verdächtigen Fund. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel 16:9
Morden im Norden
Finn Kiesewetter und Lars Englen werden zum Fundort einer Leiche ins einsame Lauer Holz gerufen. Der Familienvater Andreas Overbeck starb durch einen Kopfschuss; alles sieht nach einem Selbstmord aus. Doch in der Tatwaffe fehlen zwei Projektile, und seine Frau Jana sowie der gemeinsame Sohn Matthis sind verschwunden. Lars erinnert sich an Overbeck - er arbeitete früher im Raubdezernat. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel 16:9

Neben "Morden im Norden" hier weitere Serien in der Übersicht.
Sie suchen das Fernsehprogramm von heute Abend?