Kommende Sendungen der Serie

Wann und wo kommt die Serie Die Rosenheim-Cops wieder im TV?

Die Rosenheim-Cops
Im Hotel Rosenheimer Hof findet Geschäftsführer Mario Rösler eine Mitarbeiterin tot auf. Die Cops stoßen auf einige Unstimmigkeiten. Rätsel gibt unter anderem ein Mikrofon auf, dass die Cops finden. Auch dass die Hotelangestellte Geschäftsberichte in ihrem Zimmer versteckt hat, können sich die Kommissare zunächst nicht erklären. Erst die Controllerin Ortmann führt die Cops auf die richtige Spur. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Rosenheim-Cops
Mord unter Adligen: Theodor von Stein ist tot. Sofort fällt der Verdacht auf seinen Neffen Franz von Stein, der eine lautstarke Auseinandersetzung mit seinem Onkel gehabt haben soll. Stadler und Loibl trauen dem jungen Stein zu, dass er das Familienoberhaupt erschlagen hat. Als die Cops ins Kommissariat kommen, erwartet sie allerdings eine Überraschung: Eine Frau behauptet, den Mörder zu kennen. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Rosenheim-Cops
Der Unternehmer Ludwig Hubachner wird morgens erschlagen in der Firma aufgefunden. Ein Gespräch mit Sekretärin Bettina Reimers bringt die Cops auf die Spur des Sohnes und Erben des Toten. Seit Karl-Friedrich Hubachner die Firma leitet, schreibt der Konzern rote Zahlen. Dass es darüber zwischen Vater und Sohn zum tödlichen Streit kam, wäre gut vorstellbar. Doch auch Prokurist Jürgen Wieland gerät unter Verdacht, weil ihm kürzlich gekündigt wurde. Hat er sich jetzt an Hubachner gerächt? Durch einen Hinweis von Marie bekommt der Fall plötzlich eine neue Wendung: Sekretärin Reimers soll ein Verhältnis mit Hubacher gehabt haben. Darauf angesprochen, gibt Reimers zu, die Nacht mit ihrem Chef verbracht zu haben, woraufhin die Witwe des Opfers, Lea Hubachner, unter Verdacht gerät. Ein kniffliger Fall für die Ermittler, während im Kommissariat Controllerin Ortmann für Gesprächsstoff sorgt: Nachdem sie den Besitzer eines Autohauses, Jens Fischer, kennengelernt hat, stellt dieser ihr diverse Cabrios zur Probefahrt zur Verfügung. Sekretärin Stockl hört daraufhin bereits die Hochzeitsglocken läuten. Dass der Chef des Autohauses allerdings bereits vergeben ist, wissen Ortmann und Stockl noch nicht. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Rosenheim-Cops
Zwei Frauen, die den Haiku-Dichter Shiki Masaoka besuchen wollten, finden ihn erschlagen in der Pension von Isolde Daritz. Könnte ihr Ehemann aus Eifersucht gemordet haben? Er gerät ins Visier der Ermittlungen, denn seine Frau hatte eine Affäre mit dem toten Autor. Als sich herausstellt, dass Masaoka auch mit anderen Kursteilnehmerinnen ein Verhältnis hatte, weitet sich das Ermittlungsfeld. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Rosenheim-Cops
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Rosenheim-Cops
 Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Rosenheim-Cops
Der Vorsitzende des Vereins Alpine Freundschaft, Erhard Graupner, wird erschossen. Die Cops vermuten, dass nicht Graupner, sondern ein anderes Vereinsmitglied Opfer werden sollte. Die Kommissare ermitteln innerhalb des Vereins und befragen Sekretärin Stefanie Eder, die nicht am tödlichen Betriebsausflug teilgenommen hat. Auch Marketingmanager Franz Müller rückt ins Visier der Kommissare, da er nicht gut auf das Opfer zu sprechen war. Angeblich hatte Müller Streit mit Graupner, weil dieser ihn nicht nach Bozen zu einem Vereinstreffen mitnehmen wollte. Hat er sich darüber so geärgert, dass er seinen Vereinskollegen erschossen hat? Müller weist die Vorwürfe von sich, denn im Gegensatz zu ihm hätten es Graupner und dessen Stellvertreter Hubert Eder auf diesen Ausflügen immer ordentlich krachen lassen - Damenbesuche in den Luxussuiten der Sternehotels inklusive. Zugleich ermitteln die Cops abseits des Vereins. Der Besitzer des Partyrads, Rudi Kahlhammer, führt seine Touren durch das Privatgelände von Melanie Gruber. Die Bäuerin will diese Wegerechtsverletzung nicht länger dulden. Hat sie sich nun gerächt, indem sie einen Ausflugsteilnehmer erschoss? Während die Ermittler dem Täter auf die Spur kommen, taucht im Kommissariat Gerlinde Ortmann, Patrizias Mutter, auf. Sie nimmt ihre Tochter und Kommissar Hansen in Beschlag - mit dem Vorhaben, die beiden endlich zu verkuppeln. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Rosenheim-Cops
Im Museum wird die Leiche des stellvertretenden Direktors, Oliver Beck, gefunden. War es Raubmord? Es spricht vieles dafür, denn binnen kurzer Zeit wurde das Museum zweimal beraubt. Die Cops sprechen mit Hausmeister Wilhelm Deisner. Er wird beschuldigt, damals Exponate gestohlen zu haben. Ein Verdacht, den auch das Opfer Beck hegte. Deisners Rache für die Verdächtigung wäre ein denkbares Motiv. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Rosenheim-Cops
Gerlinde Ortmann macht im Hotel Rosstaler Hof eine grausame Entdeckung: Sie findet den strengen Beamten des Gewerbeaufsichtsamtes, Joachim Wallner, erschlagen auf. Die Kommissare Sven Hansen und Tobias Hartl vermuten, dass der Mord etwas mit seinem Beruf zu tun hat, und befragen zunächst Amelie Breuer, Besitzerin des Rosstaler Hofs. Könnte sie Wallner erschlagen haben, da sie um einen Stern für ihr Hotel fürchten musste? Für Hartl und Hansen eine erste Spur. Auch Hotelkoch Heinz Widmann gerät unter Verdacht. Auf Veranlassung Wallners musste er einst sein Nobelrestaurant schließen und danach im Rosstaler Hof arbeiten. Hat Widmann nun eine alte Rechnung beglichen? Über Times Square-Wirt Jo erfahren die Kommissare, dass Wallner anscheinend Hoteliers und Gaststättenbesitzer erpresste. Die Kommissare sprechen daraufhin mit Wallners Arbeitskollegen Hermann Kuhn, der sich jedoch nicht vorstellen kann, dass der Täter aus diesem Bereich kommt. Als Hansen und Hartl herausfinden, dass das Opfer ein Verhältnis mit Camilla Menzel hatte, die ebenfalls im Gewerbeaufsichtsamt arbeitet, nimmt der Fall plötzlich eine Wendung. Gleichzeitig verabschiedet sich Gerlinde Ortmann aus Rosenheim, nicht ohne ihre Tochter Patrizia noch einmal darauf hinzuweisen, dass sie sich Kommissar Hansen als Schwiegersohn durchaus vorstellen könne. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Rosenheim-Cops
Am Morgen wird der Bioladenbesitzer Rudolf Mitterpriller erschlagen aufgefunden. Die Ehefrau, Anneliese Mitterpriller, macht die Cops auf den Geschäftspartner Heinz Klostermeier aufmerksam. Zwischen ihm und Rudolf Mitterpriller war es zu einem Streit über die finanzielle Situation der Bioladenkette organic & leben gekommen, da Klostermeier mit einem Lebensmitteldiscounter fusionieren wollte. Hat der Streit einen tödlichen Höhepunkt erreicht? Ein Ring, der am Tatort gefunden wird, lenkt die Spur auf Quirin Mitterpriller, Sohn des Verstorbenen. Ermittlungen bestätigen, dass Quirin ein Verhältnis mit seiner Stiefmutter hatte. Dass es darüber zum Familienstreit gekommen ist, können sich die Kommissare gut vorstellen, zumal Mitterpriller drohte, seinem Sohn die finanzielle Unterstützung zu kürzen. Der Fall scheint fast gelöst zu sein, doch dann finden die Ermittler eine interessante Telefonnachricht. Im Kommissariat hält Hartl die Kollegen mit den Vorbereitungen zu seinem 15. Hochzeitstag in Atem. Glücklich, überhaupt an den Ehrentag gedacht zu haben, ahnt Hartl nicht, dass dies noch Konsequenzen haben wird. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Rosenheim-Cops
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Rosenheim-Cops
In Rosenheim finden die Meisterschaften im Ice Carving statt. Kurz vor dem Finale wird einer der Favoriten, Stefan Lechner, erschlagen im Kühlhaus seiner Firma für Eisskulpturen aufgefunden. Die Cops befragen zunächst Konkurrent Rüdiger Puchstett, der aus dem Turnier ausgeschieden ist. Als die Cops außerdem herausfinden, dass es zwischen Lechner und Puchstett kurz zuvor eine Auseinandersetzung gegeben hat, wird es eng für ihn. Die Ehefrau des Opfers, Ina Lechner, scheint zwar entsetzt über das Verbrechen zu sein, gerät aber kurz danach selbst unter Verdacht, als die Kommissare erfahren, dass Lechner eine Affäre mit der PR-Agentin Cosima von Windacker hatte. Hat Frau Lechner ihren Mann aus Eifersucht erschlagen? Weitere Ermittlungen führen zu Andreas Benthues, einem Mitarbeiter Lechners. Während sein Chef im Rampenlicht stand, machte Benthues im Hintergrund die ganze Arbeit. Hat er seinen Vorgesetzten umgebracht, um allen zu zeigen, wer der wahre Künstler ist? Nicht nur die Kommissare wollen den Fall rasch aufklären, auch Marie Hofer zeigt reges Interesse an den Ermittlungen. Als Jurorin der Ice-Carving-Meisterschaft hat sie ein Auge auf Rüdiger Puchstett geworfen. Doch eine heiße Affäre ist tabu, denn als Jurorin darf sie einem Teilnehmer privat nicht zu nahekommen. Als Puchstett die Finalteilnahme verpasst, kommt es anders als gedacht. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9
 Untertitel 16:9
Die Rosenheim-Cops
Kaminkehrer Max Preising findet morgens Brauerei-Geschäftsführer Peter Grallinger - ermordet im Pool. Schnell ermitteln die Kommissare Hansen und Stadler Verdächtige. Anne Prachtl hatte als langjährige Mitarbeiterin der Grallinger Brauerei auf den Posten der Geschäftsführerin gehofft. Doch dann wurde ihr Peter, der Sohn des Besitzers, vor die Nase gesetzt. Hat sie Grallinger auf dem Gewissen? Auch der alteingesessene Braumeister Josef Moosbach war mit dem Konzept seines neuen Chefs nicht einverstanden. Der ehrgeizige Grallinger wollte mit Unterstützung von Gantings Bürgermeister Karl Schretzmayer in der Traditionsbrauerei eine neue Produktpalette einführen: bunte Bierpops vom Fass. Moosbach hatte schließlich gekündigt, weil der Streit mit Grallinger eskalierte, und war zur Konkurrenzbrauerei von Claudia Sülldorf gegangen. Diese gibt zwar zunächst an, Peter Grallinger kaum gekannt zu haben, doch dann stellt sich heraus, dass sie ihm ein kaum abzulehnendes Angebot gemacht hatte. Ein interessanter Fall für die Rosenheimer Kommissare. Gleichzeitig werden Marie und Achtziger von Bürgermeister Schretzmayer in Anspruch genommen; er will sie und natürlich die Musikakademie in seine Pläne einspannen. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9
Als der prominente Paartherapeut Marcus Kempe seinen Oldtimer von der Werkstatt abholen will, macht er eine schreckliche Entdeckung: Werkstattbesitzer Tobias Altmann liegt ermordet vor Kempes Wagen. Offenbar wurde er überfahren. Erste Ermittlungen ergeben unsaubere Geschäftspraktiken des Mordopfers. Zudem nimmt Altmanns Frau Nadine die Todesnachricht verdächtig gefasst auf. Wie die Rosenheim-Cops erfahren, wollte sich Altmann scheiden lassen, weil seine Frau fremdgegangen ist. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung) Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9
Die Rosenheim-Cops
 Untertitel 16:9
 Untertitel 16:9
Die Rosenheim-Cops
Auf einem Campingplatz in der Nähe von Rosenheim liegt eine männliche Leiche. Der Pass des Toten wurde offensichtlich gefälscht. Es dauert eine Weile, bis Tobias Hartl und Sven Hansen seine wahre Identität aufdecken. Clemens Gassmann, der vor zwei Jahren bei einem Segelunfall ums Leben kam und dessen Leiche nie gefunden wurde. Der Verdacht liegt nahe, dass seine Ehefrau von dem vorgetäuschten Tod wusste, um die Lebensversicherung zu kassieren. Eine SMS mit einer kryptischen Buchstabenkombination führt die Kommissare schließlich auf die richtige Spur. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9
Die Rosenheim-Cops
 Untertitel 16:9
Die Rosenheim-Cops
Der Schreck ist groß, als Time Square-Wirt Jo Caspar bei einem Geschäftstermin seine Ansprechperson erschlagen auffindet. Gastronomie-Ausstatterin Gerlinde Gruber liegt tot neben ihrem Schreibtisch. Offenbar wurden ihr vergiftete Pralinen zum Verhängnis. Das Konfekt kam anonym mit der Post. Erste Vernehmungen ergeben, dass es in Grubers Ehe ziemlich gekriselt hat. Aber auch der kürzlich aus der Haft entlassene Firmenmonteur Gerhard Windisch zieht alsbald das rege Interesse der Ermittler auf sich. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung) Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9
 Untertitel 16:9
Die Rosenheim-Cops
Ein Sonderabverkauf lockt Sekretärin Miriam Stockl ins Kaufhaus Herbst. Doch das Einkaufsvergnügen ist nur von kurzer Dauer. Eine Leiche in der Umkleidekabine beendet die Schnäppchenjagd. Das Mordopfer ist die Tochter von Kaufhauschef Alois Herbst. Gemeinsam mit ihrem Bruder sollte sie demnächst den Betrieb übernehmen. Innerhalb des Kaufhauspersonals war ihre Führungsstärke aber umstritten. Vor allem Einkäuferin Bernadette Schwaiger hatte regelmäßig Ärger mit der Toten. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung) Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9
Die Rosenheim-Cops
 Untertitel 16:9
 Untertitel 16:9
Die Rosenheim-Cops
 Untertitel 16:9
 Untertitel 16:9
Die Rosenheim-Cops
 Untertitel 16:9

Neben "Die Rosenheim-Cops" hier weitere Serien in der Übersicht.
Sie suchen das Fernsehprogramm von heute Abend?