Kommende Sendungen der Serie

Wann und wo kommt die Serie Die Rosenheim-Cops wieder im TV?

zum TV Programm ZDF morgen
Die Rosenheim-Cops
Im Schilf treibt die Leiche von Biobauer Martin Huber. Die Kommissare Hansen und Hartl verdächtigen zunächst den Betreiber eines Ayurveda-Zentrums, der Huber ein Grundstück abkaufen wollte, um seine Anlage zu erweitern. Doch dann gerät die Ehefrau des Toten ins Visier, die ein Verhältnis mit Schnapsbrenner Anton Riederer hat. Oder hat der Schnapshersteller selbst für klare Verhältnisse gesorgt? Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Rosenheim-Cops
Staatsanwalt Zacharias Zaumseil wird erschossen in seinem Büro aufgefunden. Die Kommissare Stadler und Schubert nehmen umgehend die Ermittlungen auf. Zaumseils Vorgesetzter, der Leitende Oberstaatsanwalt Gallmann, gibt an, es handele sich offenbar um Selbstmord, da das Opfer Konsequenzen aufgrund einer Täuschung in seinen Bewerbungsunterlagen fürchten musste. Doch schnell wird klar, dass es Mord war. Kurz vor seinem Tod hatte Zaumseil noch einen Termin mit Rechtsanwalt Trimmel. Kam es hierbei zum Streit? Doch die Kommissare folgen auch einer anderen Spur: Zaumseil hatte finanzielle Auflagen bei Verfahrenseinstellungen meist zugunsten eines Trachtenvereins verhängt. Die Vorsitzende Caroline Eimannsberger hatte eine Liaison mit dem Opfer und muss schließlich die Kungelei eingestehen. Aber auch Thorsten Gallmann profitierte vom Sponsoring des Trachtenvereins, und Zaumseil hatte Beweise gesammelt gegen seinen Chef, um sich abzusichern. Stadler verspricht seiner Frau Hilde, einen Fettfleck entfernen zu lassen, bevor er einen geborgten Janker an Sepp Sattelmayer zurückgibt. Die Reinigungsversuche von Mohr und Stockl verschlimmern das Problem jedoch nur. Als Grasegger als letzte Option eine Naht versetzen lässt, um den Fleck zu kaschieren, kommt die Frage auf: Ist der Janker jetzt nicht viel zu eng? Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Rosenheim-Cops
Die Wahrsagerin Magda Schäfer ist auf dem Friedhof erschlagen aufgefunden worden. Die Kommissare Sven Hansen und Tobias Hartl ermitteln im beruflichen Umfeld des Opfers und befragen Conny Albrecht, Schäfers Assistentin. Diese macht die Polizisten auf die Floristin Marianne Gruber, die wegen Magda Schäfer von ihrem Mann verlassen wurde. Eine andere Spur führt zu Bauunternehmer Franz Lorenzen. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Rosenheim-Cops
Die Studentin Manuela Lautner ist von ihrer Putzfrau Renate tot aufgefunden worden. Alles deutet darauf hin, dass sie nach einer Auseinandersetzung mit einem Kissen erstickt wurde. Manuelas teure und exklusive Wohnungseinrichtung macht die Kommissare Sven Hansen und Tobias Hartl stutzig. Recherchen in der Nachbarschaft ergeben, dass die Studentin häufig mit einem unbekannten Mann gesehen wurde. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Rosenheim-Cops
Marie und Polizeichef Achtziger freuen sich über ein ausgeglichenes Budget der Musikakademie. Doch dann wird einer der wichtigsten Sponsoren erschossen aufgefunden: Johannes Klausberger. Die Kommissare Hansen und Hartl wundern sich, als sie der Ehefrau des Falknerei-Besitzers, Anneliese Klausberger, die Todesnachricht überbringen und diese nicht allzu schockiert auf den Tod ihres Mannes reagiert. Was hat die Ehefrau zu verbergen? Für die Assistentin des Opfers, Falknermeisterin Sandra Holzinger, kommt für die Tat am ehesten der fanatische Tierschützer Oliver Krenner infrage. Hat er Klausberger auf dem Gewissen? Als sich herausstellt, dass das Opfer eine Affäre mit Sandra Holzinger hatte, gerät plötzlich dessen Frau Anneliese Klausberger unter Verdacht. Dass sie aus Eifersucht ihren Ehemann umgebracht haben könnte, können sich Hansen und Hartl gut vorstellen. Während die Cops dem Täter immer näher kommen, müssen Achtziger und Marie Hofer bei der Suche nach einem neuen Sponsor für die Musikakademie mehrere Absagen verkraften. Ausgerechnet der einzig ernst zu nehmende Kandidat, Autohausbesitzer Harald Nussbaumer, scheint sich jedoch mehr für Marie als für die Musikakademie zu interessieren. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Rosenheim-Cops
Kaum ist Hansen im Urlaub, erhält Stadler den Anruf, dass eine Leiche gefunden wurde. Der Kommissar bekommt unerwartete Hilfe: Polizeichef Achtziger bietet Stadler seine Unterstützung an. Bei dem Toten handelt es sich um Xaver Corluka, der angeblich als Surflehrer bei Surf & Dive arbeitete. Die Cops recherchieren im beruflichen Umfeld des Opfers. Doch dann bekommt der Fall durch Pathologin Dr. Eckstein eine spannende Wendung. Denn sie findet heraus, dass das Opfer in Wahrheit kein Surflehrer war, sondern Mitarbeiter der als Surf- und Tauchschule getarnten Alibi-Agentur. Die Kommissare sprechen daraufhin mit den Besitzern Bettina Baum und Alois Maringer, der nachweislich zur Tatzeit am Tatort war. Beide müssen zugeben, dass sie die Wahrheit über die Alibi-Agentur verschwiegen haben. Hat Maringer Corluka umgebracht, weil dieser ihn erpresst hatte? Gleichzeitig gerät Herbert Pichler, ebenfalls Mitarbeiter in der Alibi-Agentur, in den Fokus der Ermittlungen. Er hatte ein Auge auf Bettina Baum geworfen, mit der Corluka eine Affäre hatte. Dass es darüber zum tödlichen Streit zwischen Pichler und Corluka kam, können sich Achtziger und Stadler gut vorstellen, zumal wenig später die Tatwaffe mit Pichlers Fingerabdrücken gefunden wird. Eine andere Spur führt zu Lara Corluka, Schwester des Opfers. Aufgrund von Erbstreitigkeiten war sie nicht gut auf ihren Bruder zu sprechen. Für die Kommissare durchaus ein Mordmotiv, doch Lara hat ein scheinbar wasserdichtes Alibi. Während der Fall gelöst wird, ist sich Stadler nicht sicher, ob er sich darüber freuen soll, dass Achtziger als Chef nun höchstpersönlich ermittelt. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Rosenheim-Cops
Der renommierte Gartenarchitekt Alfred Spitzlberger wird erstochen in seinem Haus gefunden. Seine Frau Luise, die Gärtnerkurse leitet, gerät für die Kommissare Stadler und Schubert mit ihrem Geliebten Niklas Greif unter Verdacht. Auch Kulturdezernent Dr. Baumgartner, der ihre Kurse unter falschem Vorwand besucht, sowie Geschäftspartner Wiplinger, der Spitzlbergers Entwürfe umsetzte, rücken in den Fokus der Ermittlungen. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Rosenheim-Cops
Mord unter Magiern: Der Zauberer Maximilian Sommer präsentiert vor Achtziger und Marie sein neues Programm. Doch dann wird die Assistentin, Nicole Wieland, tot in der Magierkiste gefunden. Noch am Tatort stellt Pathologin Dr. Eckstein fest, dass Wieland über mehrere Tage hinweg mit Rattengift vergiftet wurde. Weder der Magier selbst noch seine Ehefrau Eva, die das Duo managt, können sich erklären, wer Nicole ermordet haben könnte. Auch der Ehemann des Opfers, Jörg Wieland, sowie dessen Eltern, die vermögenden Brauereibesitzer Ulrike und Joseph, zeigen sich entsetzt über den Tod Nicoles. Schnell finden Kommissar Stadler sowie Polizeichef Achtziger, der wegen Hansens Urlaub erneut im Fall ermittelt, heraus, dass das Verhältnis zwischen Eva Sommer und dem Opfer weitaus weniger harmonisch war, als die Magierfrau vorgibt. Eva Sommer hatte Nicole Wieland massiv unter Druck gesetzt, einen Kredit bei der Bank zu beschaffen. Mithilfe des Geldes wollte Der Magische M einem konkurrierenden Zauberer, Norbert Dietz, einen aufwendigen Trick für die neue Show abkaufen. Mit einer Bürgschaft ihres Ehemannes Jörg Wieland konnte Nicole schließlich den Kredit aufnehmen - einen Tag, bevor der Täter begann, ihr die tödlichen Dosen Gift zu verabreichen. Der Verdacht, Eva Sommer könnte die Täterin sein, erhärtet sich, als Stadler und Achtziger herausfinden, dass sie ein Verhältnis mit Konkurrenz-Magier Dietz hatte. Dass die beiden gemeinsame Sache gemacht haben, um sich später mit dem Geld abzusetzen, wäre für die Kommissare denkbar. Während Stadler und Achtziger dem Täter immer näher kommen, hat Marie Schwierigkeiten, vom Polizeichef Unterschriften für die Musikakademie zu bekommen. Sekretärin Stockl verspricht, dafür zu sorgen, dass die Unterschriftenmappe schnellstmöglich bei Marie landet. Doch das ist leichter gesagt als getan. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Rosenheim-Cops
Der bayerische Kommissar Korbinian Hofer ermittelt gemeinsam mit einem auswärtigen Kollegen sowie anderen Mitarbeitern in Mordfällen, die sich in Rosenheim und Umgebung zugetragen haben. Unterstützt wird seine Arbeit von der Sekretärin Miriam Stockl und Polizeiobermeister Michael Moor. Gemeinsam mit seiner Schwester Marie führt Korbinian zudem einen Bauernhof, was oft zu Komplikationen führt. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Rosenheim-Cops
Im Aibacher Fußballklub kommt es kurz vor Anpfiff des Spiels zu einem tragischen Zwischenfall: Der Anwalt und Schiedsrichter Karl Enthammer wird erschlagen unter der Dusche aufgefunden. Weil sich Kommissar Sven Hansen nach wie vor im Urlaub befindet, ermittelt Polizeichef Gert Achtziger an der Seite von Kommissar Korbinian Hofer. Ins Fadenkreuz gerät Joseph Schenkendörfer. Der Trainer lag mit Enthammer im Clinch wegen dessen Schiedsrichterleistung. Schenkendörfer hatte das Gefühl, dass Enthammer den Aufstieg des Fußballvereins verhindern wollte. Hat Schenkendörfer jetzt für klare Verhältnisse gesorgt? Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Rosenheim-Cops
Manuel Grabowski, Medizingeräte-Hersteller, liegt erschlagen in seiner Wohnung. Noch am Tatort stellen die Kommissare Hofer und Hansen fest, dass der Fundort nicht der Tatort ist. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf die Ehefrau des Toten, Karen Grabowski. Die Frau lebt derzeit bei ihrem Vater Michael Brammer, weil sich das Opfer von ihr scheiden lassen wollte. Wollte sie die Scheidung abwenden und hat aus Wut ihren Noch-Ehemann ermordet? Der Verdacht erhärtet sich, als herauskommt, dass Manuel Grabowski ein Verhältnis mit der jungen Volontärin Marina Lermer hatte. Aus Liebe machte er sie sogar zur Haupterbin. Eine andere Spur führt zu Carola Meissner, die ebenfalls eine Affäre mit Grabowski hatte. Ist sie aus Eifersucht zur Mörderin geworden, nachdem er sich in eine andere verliebt hatte? Oder entledigte sich Horst Meissner seines vermeintlichen Konkurrenten? Als die Rosenheimer Ermittler herausfinden, wo der wahre Tatort ist, nimmt nicht nur der Fall eine neue Wendung. Auch im Kommissariat gibt es Neuigkeiten. Ersatz-Controller Felix Seitz muss seinen Schreibtisch räumen, da Controllerin Patrizia Ortmann nach Rosenheim zurückkehrt. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Rosenheim-Cops
Als Simone von Ried das Wohnzimmer ihrer Villa betritt, findet sie ihren Ehemann Jürgen erschlagen auf. Da der wertvolle Familienschmuck verschwunden ist, könnte es Raubmord gewesen sein. Die erste Spur führt die Kommissare zu Wirt Toni Burger, mit dem Jürgen am Vorabend einen Streit hatte. Hansen und Hofer vermuten, dass es bei der Auseinandersetzung um Burgers Ehefrau Iris ging, hatte das Opfer doch eine Affäre mit ihr. Der Verdacht wird verstärkt, als sich herausstellt, dass Burger zur Tatzeit am Tatort war. Eine Hausdurchsuchung nach dem vermissten Schmuck bleibt allerdings ergebnislos. Als dieser schließlich bei Klaus von Ried, Juwelier und Schwager des Verstorbenen, entdeckt wird, rückt dieser ganz nach oben auf der Liste der Verdächtigen. Während die Rosenheimer Polizisten den wahren Täter überführen, ist im Kommissariat das Sekretariat verwaist. Auf Anweisung von Achtziger muss Stockl Marie bei der Sitzordnung für eine Soiree in der Musikakademie helfen. Dass daraufhin im Kommissariat das Chaos ausbricht, weil Stockl nicht vor Ort ist, hätte selbst der Polizeichef nicht gedacht. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9 HDTV
zum TV Programm ORF2
Die Rosenheim-Cops
Dietmar Güntzel wird tot neben seiner Jacht im Wasser aufgefunden. Der Manager der Feil AG weist eine tiefe Kopfwunde auf. Wie sich zeigt, stimmt der Fundort der Leiche nicht mit dem Tatort überein. Zudem wurde am Tatabend in Güntzels Wohnung eingebrochen und sein Laptop gestohlen. Vom Wirten des Jachtclub-Cafès bekommen die Kommissare Hofer und Hansen den Tipp, Güntzels firmeninternen Rivalen Fabian Seydel genauer unter die Lupe zu nehmen. Mit ihm hatte das Mordopfer großen Ärger. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9
Die Rosenheim-Cops
Dietmar Güntzel wird tot neben seiner Jacht im Wasser aufgefunden. Der Manager der Feil AG weist eine tiefe Kopfwunde auf. Wie sich zeigt, stimmt der Fundort der Leiche nicht mit dem Tatort überein. Zudem wurde am Tatabend in Güntzels Wohnung eingebrochen und sein Laptop gestohlen. Vom Wirten des Jachtclub-Cafès bekommen die Kommissare Hofer und Hansen den Tipp, Güntzels firmeninternen Rivalen Fabian Seydel genauer unter die Lupe zu nehmen. Mit ihm hatte das Mordopfer großen Ärger. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9
Die Rosenheim-Cops
Dorothea Hinz, die Personalleiterin einer Augenklinik wurde erdrosselt. Tags zuvor hat sie sich mit dem Pförtner Pothoff gestritten. EIne andere Spur führt die Polizei zu einer Partner-Agentur, wo die Tote angemeldet war. Über die Agentur hatte sie die Bekanntschaft des Blenders Dietmar Kolle gemacht. Dieser war arm wie eine Kirchenmaus, und hoffte auf das große Geld, statt auf die große Liebe. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9
Die Rosenheim-Cops
Ein stumpfer Schlag tötet Golftrainer Tobias Kühn. An einem Seeufer wird seine Leiche gefunden. Der einzige Hinweis auf den Täter sind Schuhabdrücke neben dem Toten. In Kühns Auto finden die Kommissare außerdem ein Kündigungsschreiben seines Arbeitgebers. Kühn wurde wegen Unterschlagung entlassen. Golfplatzwart Hermann Fuchs bringt die Cops auf die Spur des reichen Investors Alois Schäfer. Der Mann konnte zwischen Schäfer und Kühn einen heftigen Streit beobachten. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9
Die Rosenheim-Cops
Vor fünf Jahren haben Georg Vorreiter und seine Frau Simone inmitten unberührter Natur einen Sternenpark eröffnet. Sehr zum Leidwesen ihres Nachbarn, des Bauern Ludwig Forstner, strömen seither viele Besucherinnen und Besucher in das enge Tal. Als Vorreiter eines Morgens erschlagen auf seinem Grundstück aufgefunden wird, gehört Forstner für die Cops Stadler und Andresen zu den Hauptverdächtigen. Aber auch ein betrunkener Übernachtungsgast könnte den Mord begangen haben. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9
Die Rosenheim-Cops
Am helllichten Tag wird auf einer Waldlichtung ein Mann erschossen. Unter Verdacht geraten zwei Jäger, die der Meinung waren, einem kapitalen Hirsch auf der Spur zu sein. Das Opfer, Andreas Frank, hatte gerade für die bevorstehende Hirsch-Brunftschrei-Meisterschaft trainiert. Von Franks Arbeitskollegin Eva Beham erfahren die Kommissare Hofer und Hansen, dass sich insbesondere Franks Nachbar, Ernst Golling, sehr von dessen Brunftgeschrei gestört gefühlt haben soll. Bernd Jeschek u.a. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung) Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9
Ein stumpfer Schlag tötet Golftrainer Tobias Kühn. An einem Seeufer wird seine Leiche gefunden. Der einzige Hinweis auf den Täter sind Schuhabdrücke neben dem Toten. In Kühns Auto finden die Kommissare außerdem ein Kündigungsschreiben seines Arbeitgebers. Kühn wurde wegen Unterschlagung entlassen. Golfplatzwart Hermann Fuchs bringt die Cops auf die Spur des reichen Investors Alois Schäfer. Der Mann konnte zwischen Schäfer und Kühn einen heftigen Streit beobachten. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9
Vor fünf Jahren haben Georg Vorreiter und seine Frau Simone inmitten unberührter Natur einen Sternenpark eröffnet. Sehr zum Leidwesen ihres Nachbarn, des Bauern Ludwig Forstner, strömen seither viele Besucherinnen und Besucher in das enge Tal. Als Vorreiter eines Morgens erschlagen auf seinem Grundstück aufgefunden wird, gehört Forstner für die Cops Stadler und Andresen zu den Hauptverdächtigen. Aber auch ein betrunkener Übernachtungsgast könnte den Mord begangen haben. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9
Am helllichten Tag wird auf einer Waldlichtung ein Mann erschossen. Unter Verdacht geraten zwei Jäger, die der Meinung waren, einem kapitalen Hirsch auf der Spur zu sein. Das Opfer, Andreas Frank, hatte gerade für die bevorstehende Hirsch-Brunftschrei-Meisterschaft trainiert. Von Franks Arbeitskollegin Eva Beham erfahren die Kommissare Hofer und Hansen, dass sich insbesondere Franks Nachbar, Ernst Golling, sehr von dessen Brunftgeschrei gestört gefühlt haben soll. Bernd Jeschek u.a. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung) Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9
Nach einem Bad im See findet Lisa Frenkel ihren Freund Thomas Kuntz tot im gemeinsamen Ferienhaus auf. Frenkel bezichtigt Kuntz Ehefrau der Tat. Angeblich ist sie erst gestern überraschend im Urlaubsdomizil aufgetaucht und hat ihrem Mann wegen seiner Affäre eine heftige Szene gemacht. Kuntz scheint allerdings auch geschäftlich in Rosenheim zu tun gehabt zu haben. Er traf einen Berufskollegen. Wie die Kommissare Hofer und Hansen herausfinden, hatten die beiden einen brisanten Deal am Laufen. Marion Mathoi u.a. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung) Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9
Schuhfabrikant Heinrich Wollinger wird erschlagen in seinem Büro aufgefunden. Der Leichnam weist Knebelspuren auf. Von den Spitzen der Belegschaft erfahren die Rosenheim-Cops Hansen und Hofer, dass Wollinger die Produktion nach Vietnam auslagern lassen wollte. Heftige Proteste der Angestellten waren die Folge. Durch die Abwanderung des Unternehmens gerät aber auch der Gerber Werner Weikl in wirtschaftliche Turbulenzen. Er verliert mit Wollinger seinen größten Auftraggeber. Johannes Herrschmann u.a. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung) Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9
Die Rosenheim-Cops
Der Vater von Kommissar Sven Hansen mietet sich bei den Hofers ein. Er will seinen Sohn auf eine Regatta mitnehmen. Zuvor aber gibt es noch einen Mordfall zu lösen. Die Besitzerin der Hundepension Madeleines Dog Hotel ist in ihrem Büro erschlagen aufgefunden worden. Offenbar handelt es sich um eine Tat im Affekt, die Kommissar Hofer einem aufbrausenden Kunden der Dame durchaus zutrauen würde. Der US-Amerikaner gibt der Dogsitterin die Schuld am Unfalltod seines geliebten Vierbeiners. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9
Der Vater von Kommissar Sven Hansen mietet sich bei den Hofers ein. Er will seinen Sohn auf eine Regatta mitnehmen. Zuvor aber gibt es noch einen Mordfall zu lösen. Die Besitzerin der Hundepension Madeleines Dog Hotel ist in ihrem Büro erschlagen aufgefunden worden. Offenbar handelt es sich um eine Tat im Affekt, die Kommissar Hofer einem aufbrausenden Kunden der Dame durchaus zutrauen würde. Der US-Amerikaner gibt der Dogsitterin die Schuld am Unfalltod seines geliebten Vierbeiners. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9
Die Rosenheim-Cops
Kommissar Christian Lind reist aus Hamburg an. Er soll Kollege Sven Hansen vertreten, während dieser einen Segeltörn unternimmt. Gemeinsam mit Tobias Hartl untersucht Lind den Tod des Bildhauers Ferdinand Kollmann. Offenbar wurde der Künstler in seinem Atelier von einer herabfallenden Skulptur erschlagen. Schon bei der Spurensicherung gerät die Unfalltheorie aber gehörig ins Wanken. Am Tatort begegnet Hartl der Gattin des Bürgermeisters, die allem Anschein nach einiges zu verbergen hat. Jürgen Tonkel, Michael Brandner u.a. Kamera: Erich M. Krenek (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung) Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9
Endlich sollen die Dreharbeiten zu einem Herzensprojekt von Marie Hofer starten: dem neuen Imagefilm Rosenheim von oben. Bei den Aufnahmen wird eine Drohne zum Einsatz kommen, die Regisseur Moritz Schwinghammer steuert. Als sich Marie kurz vor Beginn der Filmarbeiten noch einmal mit Schwinghammer besprechen will, findet sie ihn jedoch erschlagen am Drehort auf. Bei der Aufklärung des Verbrechens bekommen es die Cops Stadler und Andresen gleich mit mehreren Verdächtigen zu tun. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9
Auf dem Friedhof verliert ein Grabstein offenbar so unglücklich den Halt, dass er eine Besucherin unter sich begräbt. Die Frau ist auf der Stelle tot. Schnell steht fest, dass von einem Unfall keine Rede sein kann. Jemand hat den Grabstein mutwillig aus den Angeln gehoben. Durch die Aufmerksamkeit des Friedhofwärters geht den Cops eine erste Verdächtige ins Netz, die vom Tatort flüchten wollte. Diese gibt zu, eifersüchtig auf das Opfer gewesen zu sein. Mit dem Mord will sie aber nichts zu tun haben. Marion Mathoi u.a. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung) Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9
Die Rosenheim-Cops
Nachdem Verhandlungen um seinen Hof geplatzt sind, wird der Schachtner-Bauer ermordet. Er hatte sich geweigert, dem Investor Berthold Wagner seinen Hof zu verkaufen. Wagner wollte auf dem Grund einen Freizeitpark errichten. Ins Visier der Ermittler Tobias Hartl und Christian Lind gerät außerdem der Nachbarbauer Wilfried Duch. Zwischen Duch und dem Ermordeten herrschte ein verbissener Kleinkrieg. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
 Untertitel 16:9

Neben "Die Rosenheim-Cops" hier weitere Serien in der Übersicht.
Sie suchen das Fernsehprogramm von heute Abend?