Schauspieler/in Russell Crowe / Sendungen im TV Programm finden



TV-Sendungen mit Russell Crowe:

10.04.2025 um 05:05 Uhr: State of Play - Stand der Dinge  16:9

    

(State of Play) Thriller, USA, England, Frankreich 2009 Regie: Kevin Macdonald Autor: Paul Abbott - Matthew Michael Carnahan - Tony Gilroy - Billy Ray Sound: David Bach Musik: Alex Heffes Kamera: Rodrigo Prieto

Unfall? Selbstmord? Als eine junge Frau vor eine Bahn fällt, ist irgendetwas an der Sache faul. Die Tote arbeitete für den viel versprechenden Politiker Collins, der in einer sehr heiklen parlamentarischen Aufklärungssache steckt - und eine Liaison mit der Toten hatte. Reporter McCaffrey wird auf die Story angesetzt. Er kennt Collins privat, lässt sich aber dennoch nicht vom Nachbohren abhalten.


03.04.2025 um 20:40 Uhr: Sleeping Dogs  Untertitel

    

Film giallo, Australien, USA 2024 Regie: Adam Cooper Autor: Bill Collage Musik: David Hirschfelder Kamera: Ben Nott

Roy Freeman, ex detective malato di Alzheimer, si sottopone a un intervento sperimentale al cervello. Con la casa tappezzata di appunti e costretto a tenere la mente in costante allenamento, Roy accetta la richiesta dincontro di un condannato a morte che si professa innocente. Anni addietro, è stato Roy stesso a estorcergli una confessione, ma di fronte al disperato appello del carcerato, lex detective decide di scavare più a fondo e riaprire il caso per conto suo.


14.04.2025 um 20:15 Uhr: Robin Hood  Dolby Untertitel 16:9 HDTV

    

Abenteuerfilm, USA, England 2010 Regie: Ridley Scott Autor: Brian Helgeland - Ethan Reiff - Cyrus Voris Musik: Marc Streitenfeld Kamera: John Mathieson

Robin Longstride und seine Männer reiten mit Pfeil und Bogen für Richard Löwenherz über französische Schlachtfelder. Als der König tödlich verwundet wird, gehört Robin zu denen, die die Krone zurück in die englische Heimat bringen sollen. Dafür muss er die Identität des getöteten Sir Loxley annehmen. Das bringt ihn in eine einflussreiche Position.


15.04.2025 um 01:10 Uhr: Robin Hood  Dolby Untertitel 16:9 HDTV

    

Abenteuerfilm, USA, England 2010 Regie: Ridley Scott Autor: Brian Helgeland - Ethan Reiff - Cyrus Voris Musik: Marc Streitenfeld Kamera: John Mathieson

Robin Longstride und seine Männer reiten mit Pfeil und Bogen für Richard Löwenherz über französische Schlachtfelder. Als der König tödlich verwundet wird, gehört Robin zu denen, die die Krone zurück in die englische Heimat bringen sollen. Dafür muss er die Identität des getöteten Sir Loxley annehmen. Das bringt ihn in eine einflussreiche Position.


04.04.2025 um 01:55 Uhr: Der verlorene Sohn  Dolby Untertitel 16:9

    

(Boy Erased) Biografie, USA, Australien 2018 Regie: Joel Edgerton Musik: Danny Bensi - Saunder Jurriaans Kamera: Eduard Grau

Garrard Conley (Lucas Hedges) wächst als Sohn eines Baptistenpredigers in einer Kleinstadt in Arkansas auf. Als er mit 19 Jahren als schwul geoutet wird, bricht für seine Eltern und die konservative Gemeinde eine Welt zusammen. Um Garrard von seiner ho mosexualität zu heilen, soll er an einem von der Kirche unterstützten Umerziehungsprogramm teilnehmen. Wenn er sich nicht beugt, droht ihm der Verlust von Freunden und Familie. Unter diesem Druck nimmt der junge Mann an dem brutalen Programm teil.


03.04.2025 um 20:40 Uhr: Sleeping Dogs  Untertitel

    

Film giallo, Australien, USA 2024 Regie: Adam Cooper Autor: Bill Collage Musik: David Hirschfelder Kamera: Ben Nott

Roy Freeman, ex detective malato di Alzheimer, si sottopone a un intervento sperimentale al cervello. Con la casa tappezzata di appunti e costretto a tenere la mente in costante allenamento, Roy accetta la richiesta dincontro di un condannato a morte che si professa innocente. Anni addietro, è stato Roy stesso a estorcergli una confessione, ma di fronte al disperato appello del carcerato, lex detective decide di scavare più a fondo e riaprire il caso per conto suo.


03.04.2025 um 00:10 Uhr: The Nice Guys  Dolby 16:9 HDTV

    

Mysterythriller, USA, England 2016 Regie: Shane Black Autor: Anthony Bagarozzi Musik: David Buckley - John Ottman Kamera: Philippe Rousselot

Ich hab keine Berufsbezeichnung, stehe nicht im Telefonbuch. Aber wenn sie Probleme mit jemandem haben oder jemand ihre minderjährige Tochter verführt, können sie nach mir fragen. Als Schlägertyp auf Abruf geht Jackson Healy (Russell Crowe) im Los Angeles des Jahres 1977 auf Holland March (Ryan Gosling) los. Dieser hat tatsächlich einer jungen Frau nachgespürt, dies freilich in seiner Eigenschaft als Privatdetektiv. March recherchiert im Fall einer p*rnodarstellerin, die ein bizarrer (Strassen-)Verkehrsunfall das Leben kostete, von ihrer Tante aber zwei Tage später quicklebendig gesichtet wurde. Die Auftraggeberin des Schlägers wiederum hat Healy engagiert, March von weiteren Untersuchungen abzubringen. Was liegt näher, als zusammenzuspannen und gemeinsam herauszufinden, wer aus den Tiefen des p*rnobusiness bis ganz hinauf in die Politik in dieser Sache Dreck am Stecken hat. Mit zarten 22 Jahren hat Shane Black in den 80er-Jahren das Genre des Buddy-Krimis so gut wie erfunden. Auf den Erfolg der stilbildenden Lethal Weapon-Filme schrieb er dann aber mit The Long Kiss Goodnight einen Flop, der zum Gutenachtkuss für Blacks Karriere zu werden schien. Mit Kiss Kiss Bang Bang versah der Autor neun Jahre später seine Erfolgsformel mit einer ironischen Brechung und schwang sich zugleich als Regisseur zu neuen Höhen auf, was ihm die Auftragsarbeit Iron Man 3 einbrachte. The Nice Guys ist nun Shane Blacks für die 2010er-Jahre aufdatiertes, mit schwarzem Humor und irrwitzigen Wendungen perfektioniertes Buddymovie-Standardwerk. Russell Crowe und Ryan Gosling sind als Hauptdarsteller nicht nur charismatisch, sondern liefern passgenau den lakonischen Witz, der in die DNS des blackschen Filmschaffens eingeschrieben ist. Nach dieser rundum geglückten Krimikomödie dürfte Shane Black so schnell nicht wieder von der Bildfläche verschwinden. Mit dem im August 2018 hierzulande anlaufenden The Predator hat er sich einen weiteren Neo-Klassiker der 80er-Jahre vorgenommen, dazu arbeitet er am Remake eines ungleich obskureren Abenteuerfilms aus derselben Ära, Doc Savage.


05.04.2025 um 08:00 Uhr: The Nice Guys  Dolby 16:9 HDTV

    

Mysterythriller, USA, England 2016 Regie: Shane Black Autor: Anthony Bagarozzi Musik: David Buckley - John Ottman Kamera: Philippe Rousselot

Ich hab keine Berufsbezeichnung, stehe nicht im Telefonbuch. Aber wenn sie Probleme mit jemandem haben oder jemand ihre minderjährige Tochter verführt, können sie nach mir fragen. Als Schlägertyp auf Abruf geht Jackson Healy (Russell Crowe) im Los Angeles des Jahres 1977 auf Holland March (Ryan Gosling) los. Dieser hat tatsächlich einer jungen Frau nachgespürt, dies freilich in seiner Eigenschaft als Privatdetektiv. March recherchiert im Fall einer p*rnodarstellerin, die ein bizarrer (Strassen-)Verkehrsunfall das Leben kostete, von ihrer Tante aber zwei Tage später quicklebendig gesichtet wurde. Die Auftraggeberin des Schlägers wiederum hat Healy engagiert, March von weiteren Untersuchungen abzubringen. Was liegt näher, als zusammenzuspannen und gemeinsam herauszufinden, wer aus den Tiefen des p*rnobusiness bis ganz hinauf in die Politik in dieser Sache Dreck am Stecken hat. Mit zarten 22 Jahren hat Shane Black in den 80er-Jahren das Genre des Buddy-Krimis so gut wie erfunden. Auf den Erfolg der stilbildenden Lethal Weapon-Filme schrieb er dann aber mit The Long Kiss Goodnight einen Flop, der zum Gutenachtkuss für Blacks Karriere zu werden schien. Mit Kiss Kiss Bang Bang versah der Autor neun Jahre später seine Erfolgsformel mit einer ironischen Brechung und schwang sich zugleich als Regisseur zu neuen Höhen auf, was ihm die Auftragsarbeit Iron Man 3 einbrachte. The Nice Guys ist nun Shane Blacks für die 2010er-Jahre aufdatiertes, mit schwarzem Humor und irrwitzigen Wendungen perfektioniertes Buddymovie-Standardwerk. Russell Crowe und Ryan Gosling sind als Hauptdarsteller nicht nur charismatisch, sondern liefern passgenau den lakonischen Witz, der in die DNS des blackschen Filmschaffens eingeschrieben ist. Nach dieser rundum geglückten Krimikomödie dürfte Shane Black so schnell nicht wieder von der Bildfläche verschwinden. Mit dem im August 2018 hierzulande anlaufenden The Predator hat er sich einen weiteren Neo-Klassiker der 80er-Jahre vorgenommen, dazu arbeitet er am Remake eines ungleich obskureren Abenteuerfilms aus derselben Ära, Doc Savage.


09.04.2025 um 14:45 Uhr: The Nice Guys  Dolby 16:9 HDTV

    

Mysterythriller, USA, England 2016 Regie: Shane Black Autor: Anthony Bagarozzi Musik: David Buckley - John Ottman Kamera: Philippe Rousselot

Ich hab keine Berufsbezeichnung, stehe nicht im Telefonbuch. Aber wenn sie Probleme mit jemandem haben oder jemand ihre minderjährige Tochter verführt, können sie nach mir fragen. Als Schlägertyp auf Abruf geht Jackson Healy (Russell Crowe) im Los Angeles des Jahres 1977 auf Holland March (Ryan Gosling) los. Dieser hat tatsächlich einer jungen Frau nachgespürt, dies freilich in seiner Eigenschaft als Privatdetektiv. March recherchiert im Fall einer p*rnodarstellerin, die ein bizarrer (Strassen-)Verkehrsunfall das Leben kostete, von ihrer Tante aber zwei Tage später quicklebendig gesichtet wurde. Die Auftraggeberin des Schlägers wiederum hat Healy engagiert, March von weiteren Untersuchungen abzubringen. Was liegt näher, als zusammenzuspannen und gemeinsam herauszufinden, wer aus den Tiefen des p*rnobusiness bis ganz hinauf in die Politik in dieser Sache Dreck am Stecken hat. Mit zarten 22 Jahren hat Shane Black in den 80er-Jahren das Genre des Buddy-Krimis so gut wie erfunden. Auf den Erfolg der stilbildenden Lethal Weapon-Filme schrieb er dann aber mit The Long Kiss Goodnight einen Flop, der zum Gutenachtkuss für Blacks Karriere zu werden schien. Mit Kiss Kiss Bang Bang versah der Autor neun Jahre später seine Erfolgsformel mit einer ironischen Brechung und schwang sich zugleich als Regisseur zu neuen Höhen auf, was ihm die Auftragsarbeit Iron Man 3 einbrachte. The Nice Guys ist nun Shane Blacks für die 2010er-Jahre aufdatiertes, mit schwarzem Humor und irrwitzigen Wendungen perfektioniertes Buddymovie-Standardwerk. Russell Crowe und Ryan Gosling sind als Hauptdarsteller nicht nur charismatisch, sondern liefern passgenau den lakonischen Witz, der in die DNS des blackschen Filmschaffens eingeschrieben ist. Nach dieser rundum geglückten Krimikomödie dürfte Shane Black so schnell nicht wieder von der Bildfläche verschwinden. Mit dem im August 2018 hierzulande anlaufenden The Predator hat er sich einen weiteren Neo-Klassiker der 80er-Jahre vorgenommen, dazu arbeitet er am Remake eines ungleich obskureren Abenteuerfilms aus derselben Ära, Doc Savage.


02.04.2025 um 11:50 Uhr: Sleeping Dogs - Manche Luegen sterben nie  Dolby 16:9 HDTV

    

(Sleeping Dogs) Krimi, Australien, USA 2024 Regie: Adam Cooper Autor: Bill Collage Musik: David Hirschfelder Kamera: Ben Nott

Ex-Ermittler Roy unterzieht sich einer experimentellen Alzheimer-Behandlung. Damit die anschlägt, soll er sein Gedächtnis fit halten. Also rollt Roy einen alten Mordfall wieder auf, bei dem er einst vermutlich den Falschen geschnappt hat. Das Regiedebüt von Skriptautor Adam Cooper basiert auf Das Buch der Spiegel von E.O. Chirovici.



Weitere Schauspieler