(The Mission) Abenteuerfilm, USA, England, Frankreich 1986 Regie: Roland Joffe Autor: Robert Bolt Musik: Ennio Morricone Kamera: Chris Menges
Südamerika, im 18. Jahrhundert: Der Jesuitenpater Gabriel bricht in den Urwald auf, um die dort lebenden Indios zum Christentum zu bekehren. Zusammen mit dem ehemaligen Söldner Rodrigo errichtet er weitab von den Siedlungen der spanischen und portugiesischen Kolonisatoren eine Missionsstation. Tatsächlich gelingt es den Männern, die dort lebenden Guaraní an den christlichen Glauben heranzuführen. Doch dann soll die Mission aus kirchenpolitischen Gründen aufgegeben werden. Südamerika, 1750: Der Jesuitenpater Gabriel reist in den Urwald, um die dort abgeschieden lebenden Guaraní zum Christentum zu bekehren. Unterstützung bei seiner schwierigen Mission erhält er von dem ehemaligen portugiesischen Söldner Rodrigo Mendoza. Dieser hat aus Eifersucht seinen Bruder Felipe ermordet und will sich nun aus Reue in die Gewalt der Indios begeben, die er früher brutal versklavte. Der Sünder ist bereit, in den Tod zu gehen, doch die Indios vergeben ihm. Tief bewegt von dem Akt der Gnade, tritt Mendoza in den Jesuiten-Orden ein und weiht sein Leben den Indios. Gemeinsam mit Pater Gabriel errichtet er eine prosperierende Mission, die von den Guaraní akzeptiert wird. Doch mit der Neuziehung der territorialen Grenzen zwischen den Kolonialgebieten wird das spanische Missionsgebiet an die Portugiesen übergeben, die danach trachten, die Indios zu versklaven. Ein Abgesandter des Papstes soll überprüfen, ob dieses Opfer moralisch vertretbar ist. Kardinal Altamirano besichtigt die vorbildliche Mission, die ihm wie der Garten Eden erscheint. Aus machtpolitischen Gründen sind ihm jedoch die Hände gebunden. So rücken mit seiner Duldung die portugiesischen Söldner vor und richten unter den Indios, die sich unter Mendozas Führung zur Wehr setzen, ein Blutbad an. Roland Joffé elegisches Geschichtsdrama thematisiert das historisch verbürgte Massaker an den Guaraní-Indios, die 1756 in der Schlacht von Caibale massakriert wurden. Kameramann Chris Menges findet für die zwischen Spiritualität und historischer Tragödie wechselnde Geschichte imposante Landschafts- und Naturimpressionen von geradezu hyperrealer Intensität und wurde für seine Leistung 1987 mit einem Oscar ausgezeichnet. Ennio Morricones leitmotivische Filmmusik ergänzt die eindrucksvollen Bilder kongenial. Auch die Hauptrollen des Historienepos sind mit Jeremy Irons als Jesuitenpater und Robert De Niro als ehemaligem Sklavenhändler hochkarätig besetzt. Das Drehbuch basiert auf dem Theaterstück Das heilige Experiment (1943) von Fritz Hochwälder. Die Dreharbeiten fanden in Kolumbien am Río Magdalena und in Cartagena sowie in Argentinien an den Iguazú-Wasserfällen statt. Auf den Filmfestspielen in Cannes 1986 wurde Mission mit der Goldenen Palme ausgezeichnet.
Drama/Fantasy, Spanien, Vereinigte Staaten 2016 Studiocanal Filmstart Deutschland 12.01.2017
Sorgenfrei kann man das Leben des jungen Conor (Lewis MacDougall) nicht nennen: Seine Mutter (Felicity Jones) ist schwer krank, er fürchtet seine strenge Großmutter (Sigourney Weaver), bei der er jetzt leben soll, und die großen Jungs, die ihn in der Schule verprügeln. Aber am schlimmsten ist der dunkle Albtraum, der ihn jede Nacht quält. Doch plötzlich wird alles anders: Als er wieder einmal schweißgebadet aufwacht, hat sich die alte Eibe vor seinem Fenster in ein riesiges Monster verwandelt – und spricht zu ihm. Conor begreift schnell, dass er keine Angst haben muss. Stattdessen beginnt das Monster, ihm drei Geschichten zu erzählen. Immer um sieben Minuten nach Mitternacht trifft Conor das Monster, und seine Geschichten begleiten ihn auf dem Weg zu der ganzen Wahrheit hinter seinem Schmerz. Spielzeit 20:30 Uhr
Drama/Fantasy, Spanien, Vereinigte Staaten 2016 Studiocanal Filmstart Deutschland 12.01.2017
Sorgenfrei kann man das Leben des jungen Conor (Lewis MacDougall) nicht nennen: Seine Mutter (Felicity Jones) ist schwer krank, er fürchtet seine strenge Großmutter (Sigourney Weaver), bei der er jetzt leben soll, und die großen Jungs, die ihn in der Schule verprügeln. Aber am schlimmsten ist der dunkle Albtraum, der ihn jede Nacht quält. Doch plötzlich wird alles anders: Als er wieder einmal schweißgebadet aufwacht, hat sich die alte Eibe vor seinem Fenster in ein riesiges Monster verwandelt – und spricht zu ihm. Conor begreift schnell, dass er keine Angst haben muss. Stattdessen beginnt das Monster, ihm drei Geschichten zu erzählen. Immer um sieben Minuten nach Mitternacht trifft Conor das Monster, und seine Geschichten begleiten ihn auf dem Weg zu der ganzen Wahrheit hinter seinem Schmerz. Spielzeit 20:30 Uhr
Science Fiction, USA 2019 Filmstart Deutschland: 12.06.2019 Regie: F. Gary Gray Drehbuch: Matt Holloway Art Marcum Produktion: Walter F. Parkes Laurie MacDonald Ton: Danny Elfman Chris Bacon Kamera: Stuart Dryburgh
Seit jeher haben die Men in Black die Erde vor dem Abschaum des Universums beschützt. Doch diesmal geht es nicht um die Außerirdischenjagd der beiden Vorgängeragenten J (Will Smith) und K (Tommy Lee Jones) und deren nicht immer glückliche Partnerschaft. In diesem Spin-off steht eine neue Agententruppe im Vordergrund. Und diese steht gleich mal vo einer noch größeren Bedrohung: ein Maulwurf im eigenen MiB-Hauptquartier in London und zudem noch eine drohende globale Alien-Invasion. Während die MiB zuvor mit außerirdischen Kleinkriminellen zu tun hatten, geht es diesmal um wirklich große Kaliber. Zur Unterstützung haben Agent H und Agent M deshalb die altbekannte Agent O (Emma Thompson) an ihrer Seite. Das wird allerdings kaum reichen, wenn die Aliens es wirklich ernst meinen. Der Chef (Liam Neeson) und die beiden Agenten H (Chris Hemsworth) und M (Tessa Thompson) haben nun alle Hände voll zu tun, das Schlimmste zu verhindern.
Animationsfilm, Australien, USA, 2014 Regie: Christopher Miller - Phil Lord - Chris Miller Autor: Kevin Hageman - Dan Hageman Kamera: Barry Peterson - Pablo Plaisted
Die Lego-Welt lebt! Emmet ackert tagein tagaus fleißig auf dem Bau und lebt nicht sonderlich auffällig zwischen seinen kleinen Plastikfreunden. Das ändert sich, als eines Tages die Abenteuerin Wyldstyle auf ihn aufmerksam wird. Plötzlich muss Emmet als Auserwählter um den Fortbestand seiner Welt kämpfen. Zum Glück erhält er im Kampf gegen den fiesen Lord Business prominente Unterstützung…
(The Commuter) Thriller, England, USA, Frankreich, , Kanada, Spanien 2018 Regie: Jaume Collet-Serra Autor: Byron Willinger - Philip de Blasi - Ryan Engle Musik: Roque Baños Kamera: Paul Cameron
Der Versicherungsmakler Michael MacCauley wird aus seinem routinierten Leben gerissen, als eine Unbekannte ihm eine gefährliche Aufgabe gibt. Auf seinem täglichen Heimweg von Manhattan in einen Vorort, spricht die fremde Joanna den Familienvater an. Er soll im Zug einen Fahrgast ausfindig machen, der mit wertvoller Fracht reist. MacCauley zögert, allerdings droht Joanna damit, Menschen umbringen zu lassen, wenn er die Aufgabe nicht erledigt.