Beziehungsdrama, Kanada, USA, Frankreich 2009 Regie: Atom Egoyan Autor: Anne Fontaine - Erin Cressida Wilson Musik: Mychael Danna
Catherine und David führen ein gut bürgerliches Leben, doch David flirtet öfter mit jüngeren Frauen. Catherine will ihn prüfen und heuert ein Callgirl an. Doch die Sache läuft aus dem Ruder. Hauptdarstellerin Julianne Moore liefert als sexuell frustrierte, zutiefst verunsicherte Ehefrau einmal mehr eine schauspielerische Meisterleistung. Amanda Seyfried begeisterte 2012 in dem Oscar-gekrönten Les Misérables Kritik und Publikum. Catherine Stewart und ihr Mann David sind seit vielen Jahren glücklich verheiratet und führen ein Leben in Wohlstand. Sie besitzt als Gynäkologin eine elegante Praxis in Toronto, er ist ein renommierter Musikprofessor. Doch seit einer Weile fühlt Catherine sich zusehends verunsichert: Ihr jugendlicher Sohn Michael geht ihr aus dem Weg, bringt dafür aber seine attraktive Freundin über Nacht mit nach Hause, und David scheint bei jeder Gelegenheit mit jüngeren Frauen zu flirten. Als Catherine auf dem Handy ihres Mannes eine vermeintlich eindeutige SMS entdeckt, ist sie überzeugt, dass er sie betrügt. Doch anstatt ihn mit ihrem Verdacht zu konfrontieren, will sie ihn auf die Probe stellen. Sie beauftragt das junge Luxuscallgirl Chloe, mit David zu flirten. Sollte er darauf anspringen, wäre der Fall klar. Doch das Experiment nimmt einen unerwarteten Verlauf: Chloe berichtet Catherine, dass sie entgegen der Vorgabe auch Sex mit David hatte. In einer Mischung aus Entsetzen und Erregung lässt die Ehefrau sich genau schildern, was das Callgirl mit ihrem Mann gemacht hat. Doch obwohl Catherine die Sache abblasen will, erzählt Chloe ihr wenig später von einem weiteren, intimen Treffen mit David. Immer tiefer wird Catherine von der geheimnisvollen jungen Frau in einen Strudel aus Manipulation und Verführung hineingezogen. Erst als sie den Kontakt zu ihrem Lockvogel abbrechen und sich mit ihrem Mann aussprechen will, merkt sie, dass Chloe sich nicht so einfach aus ihrem Leben vertreiben lässt. Redaktionshinweis: Vom 10. bis zum 22. Januar durchleuchtet die 3sat-Reihe Amour fou in zwölf Spielfilmen alle Facetten zwischenmenschlicher Beziehungen.
(The Mission) Abenteuerfilm, USA, England, Frankreich 1986 Regie: Roland Joffe Autor: Robert Bolt Musik: Ennio Morricone Kamera: Chris Menges
Südamerika, im 18. Jahrhundert: Der Jesuitenpater Gabriel bricht in den Urwald auf, um die dort lebenden Indios zum Christentum zu bekehren. Zusammen mit dem ehemaligen Söldner Rodrigo errichtet er weitab von den Siedlungen der spanischen und portugiesischen Kolonisatoren eine Missionsstation. Tatsächlich gelingt es den Männern, die dort lebenden Guaraní an den christlichen Glauben heranzuführen. Doch dann soll die Mission aus kirchenpolitischen Gründen aufgegeben werden. Südamerika, 1750: Der Jesuitenpater Gabriel reist in den Urwald, um die dort abgeschieden lebenden Guaraní zum Christentum zu bekehren. Unterstützung bei seiner schwierigen Mission erhält er von dem ehemaligen portugiesischen Söldner Rodrigo Mendoza. Dieser hat aus Eifersucht seinen Bruder Felipe ermordet und will sich nun aus Reue in die Gewalt der Indios begeben, die er früher brutal versklavte. Der Sünder ist bereit, in den Tod zu gehen, doch die Indios vergeben ihm. Tief bewegt von dem Akt der Gnade, tritt Mendoza in den Jesuiten-Orden ein und weiht sein Leben den Indios. Gemeinsam mit Pater Gabriel errichtet er eine prosperierende Mission, die von den Guaraní akzeptiert wird. Doch mit der Neuziehung der territorialen Grenzen zwischen den Kolonialgebieten wird das spanische Missionsgebiet an die Portugiesen übergeben, die danach trachten, die Indios zu versklaven. Ein Abgesandter des Papstes soll überprüfen, ob dieses Opfer moralisch vertretbar ist. Kardinal Altamirano besichtigt die vorbildliche Mission, die ihm wie der Garten Eden erscheint. Aus machtpolitischen Gründen sind ihm jedoch die Hände gebunden. So rücken mit seiner Duldung die portugiesischen Söldner vor und richten unter den Indios, die sich unter Mendozas Führung zur Wehr setzen, ein Blutbad an. Roland Joffé elegisches Geschichtsdrama thematisiert das historisch verbürgte Massaker an den Guaraní-Indios, die 1756 in der Schlacht von Caibale massakriert wurden. Kameramann Chris Menges findet für die zwischen Spiritualität und historischer Tragödie wechselnde Geschichte imposante Landschafts- und Naturimpressionen von geradezu hyperrealer Intensität und wurde für seine Leistung 1987 mit einem Oscar ausgezeichnet. Ennio Morricones leitmotivische Filmmusik ergänzt die eindrucksvollen Bilder kongenial. Auch die Hauptrollen des Historienepos sind mit Jeremy Irons als Jesuitenpater und Robert De Niro als ehemaligem Sklavenhändler hochkarätig besetzt. Das Drehbuch basiert auf dem Theaterstück Das heilige Experiment (1943) von Fritz Hochwälder. Die Dreharbeiten fanden in Kolumbien am Río Magdalena und in Cartagena sowie in Argentinien an den Iguazú-Wasserfällen statt. Auf den Filmfestspielen in Cannes 1986 wurde Mission mit der Goldenen Palme ausgezeichnet.
Actionthriller, Australien, , USA 2022 Regie: Mark Williams Autor: Nick May Musik: Mark Isham Kamera: Shelly Johnson
Travis Block ist der beste Problemlöser des FBIs. Gibt es besondere Schwierigkeiten, kommt er ins Spiel. Als ein ermittelnder Agent überraschend getötet wird und plötzlich Blocks Tochter und Enkelin entführt werden, macht er sich auf den Weg, die gefährlichen Verbrecher zu stellen... notfalls auch mit brachialer Gewalt.
Science Fiction, USA 2019 Filmstart Deutschland: 12.06.2019 Regie: F. Gary Gray Drehbuch: Matt Holloway Art Marcum Produktion: Walter F. Parkes Laurie MacDonald Ton: Danny Elfman Chris Bacon Kamera: Stuart Dryburgh
Seit jeher haben die Men in Black die Erde vor dem Abschaum des Universums beschützt. Doch diesmal geht es nicht um die Außerirdischenjagd der beiden Vorgängeragenten J (Will Smith) und K (Tommy Lee Jones) und deren nicht immer glückliche Partnerschaft. In diesem Spin-off steht eine neue Agententruppe im Vordergrund. Und diese steht gleich mal vo einer noch größeren Bedrohung: ein Maulwurf im eigenen MiB-Hauptquartier in London und zudem noch eine drohende globale Alien-Invasion. Während die MiB zuvor mit außerirdischen Kleinkriminellen zu tun hatten, geht es diesmal um wirklich große Kaliber. Zur Unterstützung haben Agent H und Agent M deshalb die altbekannte Agent O (Emma Thompson) an ihrer Seite. Das wird allerdings kaum reichen, wenn die Aliens es wirklich ernst meinen. Der Chef (Liam Neeson) und die beiden Agenten H (Chris Hemsworth) und M (Tessa Thompson) haben nun alle Hände voll zu tun, das Schlimmste zu verhindern.
(The Grey) Thriller, USA 2011 Regie: Joe Carnahan Autor: Ian Mackenzie Jeffers Sound: Steve Baine - Mark DeSimone - Keith Elliott - David Evans - Kristian Bailey Kamera: Masanobu Takayanagi
Es sind harte Kerle, die weit entfernt von der Zivilisation in Alaska in der Ölbranche arbeiten. Zu ihrem Schutz stößt der frisch verwitwete und treffsichere Schütze John Ottway zu ihnen. Er bekommt richtig viel Arbeit, als die Männer nach einem Crash mit dem Flieger von einer Horde Wölfe in den eisigen Weiten gejagt werden.
Actionfilm, USA 2020 Regie: Mark Williams Autor: Steve Allrich Musik: Mark Isham Kamera: Shelly Johnson
Ein Bankräuber will sich stellen, um nach dem Gefängnisaufenthalt ein normales Leben führen zu können. Doch er stellt fest, dass diejenigen, die ihn einbuchten wollen, korrupter sind als er selbst...
Actionfilm, USA 2020 Regie: Mark Williams Autor: Steve Allrich Musik: Mark Isham Kamera: Shelly Johnson
Ein Bankräuber will sich stellen, um nach dem Gefängnisaufenthalt ein normales Leben führen zu können. Doch er stellt fest, dass diejenigen, die ihn einbuchten wollen, korrupter sind als er selbst...
(The Grey) Thriller, USA 2011 Regie: Joe Carnahan Autor: Ian Mackenzie Jeffers Sound: Steve Baine - Mark DeSimone - Keith Elliott - David Evans - Kristian Bailey Kamera: Masanobu Takayanagi
Es sind harte Kerle, die weit entfernt von der Zivilisation in Alaska in der Ölbranche arbeiten. Zu ihrem Schutz stößt der frisch verwitwete und treffsichere Schütze John Ottway zu ihnen. Er bekommt richtig viel Arbeit, als die Männer nach einem Crash mit dem Flieger von einer Horde Wölfe in den eisigen Weiten gejagt werden.