Schauspieler/in Johnny Depp / Sendungen im TV Programm finden



TV-Sendungen mit Johnny Depp:

28.04.2025 um 04:15 Uhr: Dead Man  Schwarz /weiß 16:9

    

Western, Japan, USA, Deutschland 1995 Autor: Jim Jarmusch Musik: Neil Young Kamera: Robby Müller

Obwohl Dead Man in der Gestalt eines Western erscheint, ist dieser Film von Jim Jarmusch eher ein spirituelles Roadmovie, denn die Reise ins Nichts und in die Ewigkeit spielt sich hauptsächlich im Inneren der Protagonisten ab. Erfrischende Kurzauftritte unter anderem von Robert Mitchum, Billy Bob Thornton und Iggy Pop verhindern jedoch ein Abdriften in allzu surreale Welten. Die eindringliche musikalische Untermalung der ruhigen Schwarzweiß-Bilder stammt von Neil Young. Regisseur Jim Jarmusch wurde für Dead Man 1996 mit dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet.


05.05.2025 um 05:05 Uhr: Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa

    

(Whats Eating Gilbert Grape) Drama, USA 1993 Regie: Lasse Hallström Autor: Peter Hedges Musik: Björn Isfält - Alan Parker Kamera: Sven Nykvist

Eine stark übergewichtige Mutter, zwei zankende Schwestern und ein behinderter Bruder: Gilbert Grape bleibt nach dem Selbstmord des Vaters keine Zeit für sich selbst. Rührend übernimmt er die Rolle des Versorgers. Als die hübsche Becky in seinem Heimatkaff Endora strandet, öffnet sich für Gilbert doch noch eine andere Lebensperspektive...


08.05.2025 um 00:05 Uhr: Platoon  16:9

    

Antikriegsfilm, USA, England 1986 Regie: Oliver Stone Sound: Simon Kaye Musik: Samuel Barber - Georges Delerue Kamera: Robert Richardson

Im Krieg gibt es keine Ideale - nur Tod, Schmerz und Dreck. Ein bittere Erfahrung, die der junge Student Chris in der Hölle Vietnam mit Tausenden anderen durchleben muss. Die Hoffnung, einen sinnvollen Dienst für Vaterland zu leisten, kann er begraben - es geht nur noch ums nackte Überleben...


08.05.2025 um 15:45 Uhr: In stuermischen Zeiten

    

(The Man Who Cried) Drama, England, Frankreich 2000 Regie: Sally Potter Musik: Osvaldo Golijov Kamera: Sacha Vierny

Im Jahre 1925 wird die jüdische Familie Perlman aus ihrem russischen Heimatdorf vertrieben. Die Mutter stirbt auf der Flucht, Tochter Suzie kommt ins Waisenhaus. Ihr größter Wunsch ist es, Sängerin zu werden. In Paris findet sie Arbeit als Tänzerin. So lernt sie die verruchte Lola kennen und verliebt sich in Cesar, einen Rom. Dann nehmen die Deutschen Paris ein.


03.05.2025 um 21:19 Uhr: Animali fantastici e dove trovarli

    

(Fantastic Beasts and Where to Find Them) Kanada, England, USA 2016 Regie: David Yates Autor: J.K. Rowling Musik: James Newton Howard Kamera: Philippe Rousselot

E il 1926, e il magizoologo Newt Scamander lascia lInghilterra alla volta di New York con numerose creature fantastiche racchiuse in una magica valigia. Per un incidente, la sua preziosa valigia col suo magico contenuto viene scambiata con quella del babbano Jakob Kowalski, aspirante pasticcere, il quale libera inavvertitamente le creature, violando lo Statuto di Segretezza e mettendo Newt nei guai, in una New York già in subbuglio: una forza misteriosa porta caos e distruzione e i sentimenti anti-magia sono sempre più forti. La guerra tra babbani e mondo magico è sempre più vicina. Il regista David Yates ha anche diretto Harry Potter e lOrdine della Fenice, Harry Potter e il principe mezzosangue, Harry Potter e i Doni della Morte - Parte 1e Parte 2, mentre la sceneggiatura è stata curata da J. K. Rowling, autrice della saga di Harry Potter.


01.05.2025 um 20:15 Uhr: Alice im Wunderland  16:9 HDTV

    


03.05.2025 um 22:05 Uhr: Alice im Wunderland  16:9 HDTV

    


26.04.2025 um 22:25 Uhr: The Professor  16:9 HDTV

    

Dramedy, USA 2018 Autor: Wayne Roberts Musik: Bryce Dessner - Aaron Dessner Kamera: Tim Orr

Als CollegeProfessor Richard eine lebensverändernde Diagnose erhält, beschließt er sein Leben umzukrempeln. Nur noch sechs Monate bleiben ihm übrig und die will er in vollen Zügen leben. Seine langweiligen Studenten würgt er sofort ab, denn warum noch kostbare Minuten mit schlechten Gedichten verschwenden? Stattdessen geht es in den Vorlesungen plötzlich darum, wo man das beste Marihuana herbekommt. Ohne sich weiter an die engen Fesseln der gesellschaftlichen Konventionen halten zu müssen, geht es dem sterbenden Richard plötzlich so gut wie schon lange nicht mehr. Mit einem beißenden Sinn für Humor, einer rücksichtslosen Ader und einem Hauch von Wahnsinn stürzt er sich durch alle Laster Trinken, Rauchen, Sex. Außerdem äußert er sich ehrlicher und furchtloser allen gegenüber, die ihn ärgern. Seine ausgelassene Reise führt ihn dazu, sich mit der Wahrheit zu arrangieren und während die Uhr immer weiter abläuft, die Menschen, die er liebt, ein letztes Mal zu umarmen.


26.04.2025 um 20:15 Uhr: The Professor  16:9 HDTV

    

Vereinigte Staaten Von Amerika, 2018 Regie: Wayne Roberts - Kamera: Tim Orr - Drehbuch: Wayne Roberts

Richard Brown ist an Lungenkrebs erkrankt. Nur sechs Monate bleiben dem Literatur-Professor in New England. Richard will den Rest seines Lebens mit Alkohol, Sex und Drogen in vollen Zügen genießen. Seiner Frau Veronica und seiner Tochter Olivia verschweigt er die Krankheit, auch seine Studierenden wissen nichts davon. Doch dann spürt Richard, wie sehr ihn seine Mitmenschen brauchen. Verzweifelt versucht er, Fehler rückgängig zu machen. Tragikomödie von Wayne Roberts, mit Johnny Depp. Sechs Monate bleiben Richard Brown (Johnny Depp), bevor der Lungenkrebs ihn töten wird. Der Literatur-Professor in New England entscheidet sich gegen eine Therapie, er will den Rest seines Lebens in vollen Zügen genießen. Die Familie hält er vorerst im Ungewissen. Richards Ehe mit Gattin Veronica ist schon länger zerrüttet, und ihre gemeinsame Tochter Olivia lebt abgekapselt in ihrer Teenager-Welt. Beruflich fühlt sich Richard im strengen Universitätsbetrieb zunehmend fehl am Platz, hinzu kommt das Desinteresse der Studierenden an seinen Kursen. Einzig zu seinem Vorgesetzten Peter Matthew pflegt er ein enges, freundschaftliches Verhältnis. Befreit von allen gesellschaftlichen Zwängen, vertreibt Richard sich die Zeit mit Sex, Alkohol und Drogen. Doch dann spürt er mehr und mehr, wie sehr ihn seine Mitmenschen brauchen: Die unglücklich verliebte, ho mosexuelle Olivia ebenso wie seine desillusionierte Gattin Veronica, aber auch die Studierenden, für die Richard mit seinen unkonventionellen Lehrmethoden zum Vorbild wird. Verzweifelt versucht Richard, seine Fehler rückgängig zu machen. Doch der Krebs breitet sich unaufhaltsam aus. Zwischen diversen Mega-Blockbustern hat sich Superstar Johnny Depp gewissermaßen eine Auszeit genommen, um in der Indie-Produktion „The Professor“ die Hauptfigur des rebellisch-sympathischen Hochschulprofessors Richard Brown zu interpretieren. In der von Wayne Roberts inszenierten und geschriebenen bissigen Tragikomödie kann Hollywoods „Enfant terrible“ einmal mehr beweisen, zu welch hervorragenden Leistungen der drei Mal für den Oscar nominierte US-Schauspieler und Musiker fähig ist.


27.04.2025 um 00:30 Uhr: The Professor  16:9 HDTV

    

Vereinigte Staaten Von Amerika, 2018 Regie: Wayne Roberts - Kamera: Tim Orr - Drehbuch: Wayne Roberts

Richard Brown ist an Lungenkrebs erkrankt. Nur sechs Monate bleiben dem Literatur-Professor in New England. Richard will den Rest seines Lebens mit Alkohol, Sex und Drogen in vollen Zügen genießen. Seiner Frau Veronica und seiner Tochter Olivia verschweigt er die Krankheit, auch seine Studierenden wissen nichts davon. Doch dann spürt Richard, wie sehr ihn seine Mitmenschen brauchen. Verzweifelt versucht er, Fehler rückgängig zu machen. Tragikomödie von Wayne Roberts, mit Johnny Depp. Sechs Monate bleiben Richard Brown (Johnny Depp), bevor der Lungenkrebs ihn töten wird. Der Literatur-Professor in New England entscheidet sich gegen eine Therapie, er will den Rest seines Lebens in vollen Zügen genießen. Die Familie hält er vorerst im Ungewissen. Richards Ehe mit Gattin Veronica ist schon länger zerrüttet, und ihre gemeinsame Tochter Olivia lebt abgekapselt in ihrer Teenager-Welt. Beruflich fühlt sich Richard im strengen Universitätsbetrieb zunehmend fehl am Platz, hinzu kommt das Desinteresse der Studierenden an seinen Kursen. Einzig zu seinem Vorgesetzten Peter Matthew pflegt er ein enges, freundschaftliches Verhältnis. Befreit von allen gesellschaftlichen Zwängen, vertreibt Richard sich die Zeit mit Sex, Alkohol und Drogen. Doch dann spürt er mehr und mehr, wie sehr ihn seine Mitmenschen brauchen: Die unglücklich verliebte, ho mosexuelle Olivia ebenso wie seine desillusionierte Gattin Veronica, aber auch die Studierenden, für die Richard mit seinen unkonventionellen Lehrmethoden zum Vorbild wird. Verzweifelt versucht Richard, seine Fehler rückgängig zu machen. Doch der Krebs breitet sich unaufhaltsam aus. Zwischen diversen Mega-Blockbustern hat sich Superstar Johnny Depp gewissermaßen eine Auszeit genommen, um in der Indie-Produktion „The Professor“ die Hauptfigur des rebellisch-sympathischen Hochschulprofessors Richard Brown zu interpretieren. In der von Wayne Roberts inszenierten und geschriebenen bissigen Tragikomödie kann Hollywoods „Enfant terrible“ einmal mehr beweisen, zu welch hervorragenden Leistungen der drei Mal für den Oscar nominierte US-Schauspieler und Musiker fähig ist.



Weitere Schauspieler