zdf-neo TV Programm am 11.05. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 11.05. auf zdf-neo / zdf-neo im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

zdf-neo Programm Sonntag

   zdf-neo TV Programm vom 11.05.
   Was läuft beim TV Sender zdf-neo

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Criminal) Actionfilm, England, USA, Bulgarien 2015 Regie: Ariel Vromen Autor: Douglas Cook - David Weisberg Musik: Keith Power - Brian Tyler Kamera: Dana GonzalesTrue
Furioses Katz-und-Maus-Spiel mit Kevin Costner, Gary Oldman und Tommy Lee Jones: Der erfolgreiche CIA-Agent Bill Pope wird während eines wichtigen Undercover-Einsatzes in London getötet. Da nur Pope allein über heikles Wissen in dem aktuellen Fall verfügt, sieht sich sein Chef zu einem drastischen Eingriff gezwungen: Er lässt das Gehirn des toten Agents in den Häftling und verurteilten Mörder Jerico einpflanzen. Doch das riskante Experiment verläuft anders als geplant.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(All the Kings Men) Politthriller, Deutschland, USA 2006 Regie: Steven Zaillian Musik: James Horner Kamera: Pawel EdelmanTrue
Das Spiel der Macht
Louisiana, 1950: Der charismatische Selfmademan Willie Stark (Sean Penn) will Gouverneur werden. Für seine Karriere ist dem früheren Idealisten jedes Mittel recht. Doch dann lässt sich der ehrgeizige Populist mit den falschen Leuten ein. Erstklassig gespielter Politthriller nach wahren Ereignissen. Mit einem großen Star-Ensemble packend in Szene gesetzt.
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Criminal) Actionfilm, England, USA, Bulgarien 2015 Regie: Ariel Vromen Autor: Douglas Cook - David Weisberg Musik: Keith Power - Brian Tyler Kamera: Dana GonzalesTrue
Das Jerico Projekt
Furioses Katz-und-Maus-Spiel mit Kevin Costner, Gary Oldman und Tommy Lee Jones: Der erfolgreiche CIA-Agent Bill Pope wird während eines wichtigen Undercover-Einsatzes in London getötet. Da nur Pope allein über heikles Wissen in dem aktuellen Fall verfügt, sieht sich sein Chef zu einem drastischen Eingriff gezwungen: Er lässt das Gehirn des toten Agents in den Häftling und verurteilten Mörder Jerico einpflanzen. Doch das riskante Experiment verläuft anders als geplant.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Faszination Höhlen und die Geheimnisse der Unterwelt Wissensmagazin, Deutschland 2020True
Terra Xpress
Vorgestellt werden einige der eindrucksvollsten Unterwelten. In der Schwäbischen Alb ist es vor allem der legendäre Blautopf, der Fantasie und Forscherdrang beflügelt. Nur wenigen Extremtauchern ist es gestattet, dort hinabzutauchen. Sie vermuten dort das längste Höhlensystem Deutschlands. In der Nähe von Reutlingen sind Höhlenforscher seit Jahrzehnten einem vermeintlich riesigen, unbekannten Höhlensystem auf der Spur und scheuen dafür weder Aufwand noch Mühen.
4,93 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Kielings wilde Welt - Gefährdete Tiere) Zurück zur Natur Staffel 4: Episode 2 Tierdoku, Deutschland 2021 Regie: Iris Gesang - Andreas Kieling - Beate Marx Kamera: Frank GutscheTrue
Kielings wilde Welt
Tierfilmer Andreas Kieling besucht Europa, Australien, Amerika, Afrika und Fidschi. Er trifft engagierte Wissenschaftler*innen und bietet spannende Einblicke. Andreas Kieling reist um den Globus. Er erfährt, wie die Rückkehr der Wölfe den Yellowstone-Park verändert, was exotische Halsbandsittiche für heimische Stare und Dohlen bedeuten und wie in Slowenien Bär und Mensch auf engstem Raum friedlich nebeneinander leben. Im Yellowstone-Nationalpark geht Tierfilmer Andreas Kieling der Frage nach, wie sich ein Ökosystem verändert, wenn der Mensch einen großen Beutegreifer wie den Wolf ausrottet. Rund 70 Jahre gab es dort keine Wölfe mehr. 1995 Jahren wurden 41 kanadische Timberwölfe als Notfall-Maßnahme wieder angesiedelt. Wildbiolog*innen untersuchen seither den Einfluss der Wölfe auf die Landschaft und ihre tierischen Bewohner. Eine vorläufige Bilanz gibt Anlass zur Hoffnung. Entlang der Rheinebene, am Main und am Neckar haben sich gefiederte Exoten angesiedelt. Sie stammen ursprünglich aus Indien. Heute zählen Halsbandsittiche zu den erfolgreichsten Neubürgern in unserer Vogelwelt. Doch wie sieht ihr Einfluss auf alteingesessene Höhlenbrüter wie Stare und Dohlen aus? Herrscht bei ihnen jetzt Wohnungsnot? Noch nie war die Zukunft der Koalas so ungewiss wie heute. Nicht nur Trockenheit und Buschbrände bedrohen die Beutelsäuger. Auch ihre Nahrungsquelle, der Eukalyptus, verliert durch den Klimawandel wichtige Nährstoffe. Koalas müssen mehr fressen und länger verdauen, um satt zu werden. Wie können Tierschützer*innen verhindern, dass Hunger die Tiere an die Küste treibt, wo Gefahren der Zivilisation lauern? Eine Herausforderung genau wie in Slowenien. Nirgendwo sonst in Europa leben so viele Bären. Ein Erfolg für den Artenschutz, denn die Slowen*innen haben sich mit der Anwesenheit ihrer tierischen Nachbarn arrangiert. Das Projekt LIFE DINALP BEAR hilft, Konflikte auf ein Minimum zu beschränken. Doch wie genau hält man Bären von Bienenstöcken, Lämmern und Dörfern fern?
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Kielings wilde Welt - Gefährdete Tiere) Kreislauf des Lebens Staffel 4: Episode 1 Tierdoku, Deutschland 2020 Regie: Andreas Kieling - Iris Gesang Musik: Mathias RehfeldtTrue
Kielings wilde Welt
Tierfilmer Andreas Kieling besucht Europa, Australien, Amerika, Afrika und Fidschi. Er trifft engagierte Forscherinnen und Forscher und bietet spannende Einblicke. In Tansania trifft Andreas Kieling auf Hyänen, die ihrem schlechten Ruf nicht gerecht werden. Er erlebt auf Island Attacken von Küstenseeschwalben und sucht Beweise für die Rückkehr der Wildkatze in Deutschland. Und er taucht vor Fidschi mit Bullenhaien. Die Sympathiewerte von Hyänen sind die wohl schlechtesten unter afrikanischen Raubtieren. Zu Unrecht, wie Tierfilmer Andreas Kieling im Ngorongorokrater von Tansania feststellt. Dort untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler das Mit- und Gegeneinander in Hyänen-Clans. Fazit: Mal lohnt es sich für Hyänen, nett zu sein, mal ist Kampf das bessere Mittel. Sogar Parallelen zu sozialen Netzwerken gibt es: Wer die meisten Follower hat, schafft es ganz nach oben. Wie in Hitchcocks Die Vögel fühlt sich Andreas auf Island. Im Schwarm attackieren ihn Küstenseeschwalben. Sie schützen so ihren Nachwuchs. Maximal zwei Junge kann ein Seeschwalben-Paar pro Jahr großziehen. Die Zeit dafür ist knapp. Denn noch bevor der kurze isländische Sommer zu Ende geht, müssen die Kleinen fit sein für eine extreme Flugreise: aus der Arktis in die Antarktis. Bis zu 8000 Wildkatzen gibt es mittlerweile wieder in Deutschland. Die scheuen Waldbewohner brauchen viel Platz zum Leben und finden ihn nur schwer im dicht besiedelten Deutschland. Andreas erlebt, wie mühsam es ist, für den einzelgängerischen Jäger neue Gebiete zu erschließen. Eine Geschichte, bei der es um Baldrian und junge Bäume geht - und um sehr viel Geduld. Nirgendwo auf der Welt kommt man den seltenen Bullenhaien so nah wie am Shark Reef vor Fidschi. Der Grund: Thunfisch-Snacks von Menschenhand. Das Hai Life unter Wasser lässt nicht nur das Herz von Tauchenden höherschlagen, es bietet auch einzigartige Forschungsmöglichkeiten.
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wilde Nachbarn Staffel 4: Episode 3 Tierdoku, Deutschland 2020 Regie: Bea Marx - Iris Gesang - Beate MarxTrue
Der weitgereiste Naturfilmer Andreas Kieling erkundete für diese Reihe Deutschland - und entdeckte die Vielfalt der heimischen Natur: An der Nordsee begegnete er einer Kolonie Kegelrobben, in Berlin einer Imkerin und ihren fleißigen Schützlingen, und im Allgäu brachte ihn ein Alpsteinbock zum Schwitzen. Zudem erfuhr Kieling im Naturpark Schönbuch Interessantes über verschiedene Fledermausarten.
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Kälte Staffel 1: Episode 4 Wildlifeserie, England 2024 Regie: Will LawsonTrue
Saeugetiere
Die Dokumentation zeigt, wie Säugetiere in kalten Regionen überleben. Eisbären und Robben haben sich durch Fell und Fettschichten an eisige Temperaturen angepasst. Der Klimawandel bedroht ihre Existenz, da das späte Zufrieren der Meere die Robbenjagd erschwert. Ein Vielfraß-Männchen zeigt seltene väterliche Fürsorge und bringt seiner Gefährtin regelmäßig Nahrung zur Höhle.
 Untertitel 16:9 HDTV
Hitze Staffel 1: Episode 5 Wildlifeserie, England 2024 Regie: Rob PilleyTrue
In den heißesten Regionen der Erde haben Säugetiere bemerkenswerte Überlebensstrategien entwickelt. Rückenstreifen-Kapuzineraffen in Brasilien nutzen ihre Schwänze als Wasserschwämme in Baumhöhlen. Ein Kurzschnabeligel in Australien erzeugt kühlende Nasenblasen, während Larvensifakas in Madagaskar sich an kühlen Baumstämmen festhalten. Diese Anpassungen sichern ihr Überleben in extremer Hitze.
 Untertitel 16:9 HDTV
Wald Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Justine AllanTrue
Vom Elefanten bis zur Fledermaus, vom Delfin bis zum Tiger. Die bildgewaltige Terra X-Reihe Säugetiere zeigt die Wunderwelt der beliebtesten Tiergruppe, wie sie so noch nie zu sehen war. Die dritte Folge der sechsteiligen Koproduktion von ZDF/Terra X und der BBC schildert, welche raffinierten Strategien Säugetiere entwickelt haben, um ein Leben in Wäldern zu meistern. Diese bieten zwar Unterschlupf und Nahrung, sind aber auch voller Gefahren. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Wasser Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Daniel RasmussenTrue
Vom Elefanten bis zur Fledermaus, vom Delfin bis zum Tiger. Die bildgewaltige Doku-Reihe Säugetiere zeigt die Wunderwelt der beliebtesten Tiergruppe, wie sie so noch nie zu sehen war. Diese Folge der sechsteiligen Koproduktion von ZDF/Terra X und der BBC schildert, welche verblüffenden Strategien Säugetiere entwickelt haben, um das Leben im Wasser zu meistern, obwohl sie Luft zum Atmen brauchen. Säugetiere gehören zu den erfolgreichsten Lebewesen, die die Evolution hervorgebracht hat. Durch ihre Anpassungsfähigkeit haben sie jeden Kontinent und nahezu jeden Lebensraum der Erde besiedelt. Auch Seen und Flüsse - und sogar die Ozeane. Nur sehr wenige Säugetiere haben es geschafft, alle Verbindungen zum Land abzubrechen und ausschließlich im Wasser zu leben - eine der größten Herausforderungen für Lungenatmer. Meeressäuger gehören zu den Klügsten von allen, mit überraschenden Verbindungen nicht nur zu ihren Artgenossen, sondern auch zu anderen Säugetierarten. So gehen Kleine Schwertwale und Große Tümmler gemeinsam auf die Jagd. Für die Folge Wasser konnte zum ersten Mal gefilmt werden, wie Kleine Schwertwale ihre Beute mit hungrigen Artgenossen teilen. Vor der Westküste Australiens hat sich durch Schutzmaßnahmen die Population von Buckelwalen erholt. Dort leben auch Orcas, die sich auf die Jagd von Buckelwalkälbern spezialisiert haben. Dort wurde zum ersten Mal gefilmt, wie Schwertwale ein Buckelwalbaby vom Rücken seiner Mutter entführen. Die Orcas ahmen sogar das Verhalten der Walmutter nach, indem sie das Jungtier auf den Rücken nehmen und dicht an ihrem Körper schwimmen lassen. Das ahnungslose, unerfahrene Walbaby folgt ihnen bereitwillig - direkt in sein Verderben. Diese ungewöhnliche Entwicklung beweist, wie erfolgreich sich die intelligenten Meeressäuger auf neue Situationen einstellen. Eine Gruppe Pottwale ruht sich nahe der Meeresoberfläche aus. Die Giganten verbringen nur rund sieben Prozent ihres Lebens schlafend, weniger als fast jedes andere Säugetier. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nacht Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Stuart ArmstrongTrue
Vom Elefanten bis zur Fledermaus, vom Delfin bis zum Tiger. Die bildgewaltige Doku-Reihe Säugetiere zeigt die Wunderwelt der beliebtesten Tiergruppe, wie sie so noch nie zu sehen war. Die fünfte Folge der sechsteiligen Koproduktion von ZDF/Terra X und der BBC schildert, welche erstaunlichen Strategien Säugetiere entwickelt haben, um ein Leben in der Dunkelheit zu meistern - denn rund zwei Drittel aller Säugetiere sind nachtaktiv. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Neue Wildnis Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Lydia BainesTrue
Vom Elefanten bis zur Fledermaus, vom Delfin bis zum Tiger. Die bildgewaltige Doku-Reihe Säugetiere zeigt die Wunderwelt der beliebtesten Tiergruppe, wie sie so noch nie zu sehen war. Diese Folge der sechsteiligen Koproduktion von ZDF/Terra X und der BBC schildert, welche erstaunlichen Strategien Säugetiere entwickelt haben, um ein Leben in der Nachbarschaft der Menschen zu meistern - denn weltweit verschwinden ihre Lebensräume. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Wie es beginnt Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025 Regie: Luise WagnerTrue
Unser Leben
Geburt und Tod sind die jedes Leben markierenden Punkte. Aber was erleben wir in den neun Monaten vor unserer Geburt und was in dem Moment, in dem wir sterben? Im Terra X-Zweiteiler Unser Leben begibt sich Dr. Mai Thi Nguyen-Kim auf eine faszinierende, unterhaltsame und enttabuisierende Forschungsreise, um herauszufinden, was wir über den Anfang und das Ende des Lebens wissen und was vielleicht immer ein Geheimnis bleibt. Schon bevor wir geboren werden, erleben wir Unglaubliches - nur erinnern wir uns nicht daran. Bereits das Ungeborene im Mutterleib entwickelt komplexe Wahrnehmungen und ein Gedächtnis, sein Gehirn reagiert auf Gefühle und die Sprache der Mutter. Gleichzeitig leben Föten im Uterus unter Sauerstoffbedingungen wie auf dem Mount Everest. Und bei der Geburt schaffen wir Menschen in Kürze das, wofür die Evolution Millionen von Jahren gebraucht hat: den Wechsel vom Leben im Wasser zu dem an der Luft. All das zeigt - die Entstehung des menschlichen Lebens ist eine wilde Entwicklungsreise. Jeder von uns hat sie durchlaufen. Terra X macht diese Reise begreifbar und berichtet über den aktuellen Wissensstand in der pränatalen, Säuglings- und Kleinkindforschung. Preisgekrönte Fotos und hoch emotionale Videoaufnahmen dokumentieren das größte Ereignis in unserem Leben: die Geburt. Mai Thi Nguyen-Kim trifft auf werdende Mütter, Geburtsmedizinerinnen und Wissenschaftlerinnen, die sich mit dem Anfang des Lebens befassen. Und begibt sich als Manga-Figur in einer Graphic Novel auf Tauchfahrt rund um das Baby im Bauch der Mutter. Der Film Unser Leben - Wie es beginnt dokumentiert, wie Forschende einen Einblick in das Leben vor der Geburt gewinnen. Es ist sogar möglich, die Hirnströme von Ungeborenen im Mutterleib aufzuzeichnen, und zwar mit der funktionalen Magnetenzephalographie (f-MEG). Eines von weltweit zwei Geräten steht am Universitätsklinikum Tübingen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wie wir sterben Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Mai Thi Nguyen-KimTrue
Unser Leben
Eine Wissenschaftlerin untersucht die Grenzen zwischen Leben und Tod. In einem eigenen Experiment erlebt sie die Trennung von Körper und Geist. Mediziner erforschen die neurologischen Vorgänge beim Sterben und dokumentieren Erlebnisse reanimierter Patienten. Durch Besuche in Hospiz und Bestattungsinstitut nähert sie sich dem tieferen Verständnis der menschlichen Sterblichkeit.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Bausteine der Natur Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2021True
Wunderwelt Chemie (1/3): Die Bausteine der Natur Die Frage, woraus die Welt besteht, fasziniert die Menschen seit jeher. In der Antike ging man von vier Elementen aus: Feuer, Wasser, Erde und Luft. 118 Elemente führt das Periodensystem, das der Russe Dimitrij Iwanowitsch Mendelejew 1869 der Öffentlichkeit präsentierte, heute auf. Es ist nicht weniger als die Ordnung der Welt, die in Spalten und Gruppen nach der Kernladung und den chemischen Eigenschaften der Elemente aufgegliedert ist. Ende des 19. Jahrhunderts begann Marie Curie die Lücken des Periodensystems zu füllen. Sie entdeckte die Elemente Radium und Polonium. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Magie der Verwandlung Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2021True
Wunderwelt Chemie (2/3): Die Magie der Verwandlung Chemie ist auch die Kunst, mit den Bausteinen dieser Welt ganz neue Stoffe zu erschaffen. Dank ihr lassen sich Elemente und Moleküle zusammenführen, die ohne Labortechnik gar nicht zueinanderfinden würden. Ob das, was da geschaffen wird, gut oder schlecht für unseren Planeten ist, das hat der Mensch letztlich selbst in der Hand. Im 20. Jahrhundert mischten Chemiker Hunderte von Stoffen zusammen. Synthetische Medikamente entstanden, die den Durchbruch im Kampf gegen unzählige Krankheiten brachten. Und sie entwickelten erste Kunststoffe, mit denen das Zeitalter des Plastiks begann. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Elemente des Lebens Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Deutschland 2021True
Wunderwelt Chemie (3/3): Die Elemente des Lebens Wir wissen heute unglaublich viel darüber, wie die molekularen Maschinen im menschlichen Körper funktionieren. Doch wie ist das alles entstanden? Die Elemente des Lebens finden sich überall im Universum. Alles, was auf der Erde existiert, stammt aus Sternenstaub. Welche Kette von Zufällen aber hat dazu geführt, dass sich ausgerechnet hier aus chemischen Bausteinen Leben entwickeln konnte? Ein interdisziplinäres Team von Forschern will den Ursprung des Lebens entschlüsseln. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die größten Köche der Geschichte Staffel 5: Episode 3 Dokureihe, Deutschland 2021True
Die glorreichen 10
Bis heute ist die Haute Cuisine der Franzosen für Spitzenköche weltweit das Nonplusultra. Selbst die Weltsprache der Küchen ist Französisch. Und mehr noch. Viele Begriffe rund ums Kochen stammen aus dem Französischen: Sauce, Croissant, Baguette, Beef. Und das schon seit dem 17. Jahrhundert. Und wer ist der größte Koch aller Zeiten? James Cook vielleicht? Die Neandertaler, die Ägypter oder doch die Italiener?
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die größten Lieder der Geschichte Staffel 5: Episode 7 Dokureihe, Deutschland 2022True
Die glorreichen 10
Eine Weihnachtshymne, eine inoffizielle Nationalhymne, die Europahymne und andere Lieder haben die Geschichte verändert. Eine der ersten und einflussreichsten Gesangsschulen, die Schola Cantorum, wird wahrscheinlich im 7. Jahrhundert während der Amtszeit von Papst Gregor, dem Großen, gegründet. Die 9. Sinfonie ist ein Aufbruch in neue Musikwelten. Das Nibelungenlied ist wohl das berühmteste deutsche Heldenepos. Und was wäre Weihnachten ohne Last Christmas von Wham!?
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Was zeigt zdf-neo heute Abend?

Programm - Abend
Neues von gestern Sketchcomedy, Deutschland, 2015True
Endlich wird der Geschi-Unterricht lustig. Die Sendung zeigt die großen und kleinen Ereignisse der Weltgeschichte aus neuem Blickwinkel. Satirisch, humorvoll und herrlich absurd. Die Reise geht von den Urzeitmenschen über die Renaissance, die wilden 70er bis hin zum Mauerfall. Mittels CGI entstehen bildgewaltige Sketche, die von vergangenen Zeitaltern, Ereignissen und Locations erzählen.
4,18 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Eine lange Reise Staffel 4: Episode 5 Krimiserie, Frankreich, England 2015 Regie: Paul Murphy Autor: Ian Kershaw Musik: Magnus Fiennes Kamera: Simon ArcherTrue
Detective Inspector Jack Mooney tritt seinen Dienst auf der Karibik-Insel Saint-Marie an. Noch bevor er sich häuslich eingerichtet hat wird klar, wie dringend die Hand des Gesetzes auf dem äußerlich idyllischen Eiland gebraucht wird. Morde voller Hinterlist und einfallsreicher Niedertracht sind keine Seltenheit auf Saint-Marie. Das müssen ein Pokerspieler, ein Krimiautor und diverse religiöse Würdenträger am eigenen Leib erfahren. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Falscher Ehrgeiz Staffel 4: Episode 6 Krimiserie, Frankreich, England 2015 Regie: Paul Murphy Autor: Mark Brotherhood Musik: Magnus Fiennes Kamera: Simon ArcherTrue
Vor dem Finale der Inselmeisterschaft wird eine Volleyballspielerin erstochen im Kofferraum eines Jeeps gefunden. Doch alle Verdächtigen haben ein Alibi. Können Goodman und Team den Mörder schnappen? Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Entscheidungen Staffel 1: Episode 9 Dramaserie, Deutschland 2025 Regie: Tarek Roehlinger Autor: Birgit Maiwald Kamera: Omri Aloni - Max BernerTrue
Crystal Wall
Louna vertraut sich Nico an und gewinnt unerwartete Einblicke in sein Leben als Milliardärssohn, als sein Vater Bernhard plötzlich verschwindet. Die Erwartungen der Familie Dardenne und seine Position in der Gesellschaft setzen Nico unter Druck. Zwischen Familienloyalität und persönlichen Zweifeln ringt er mit seiner Rolle, steht aber letztendlich zu seinen Verpflichtungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Party Staffel 1: Episode 10 Dramaserie, Deutschland 2025 Regie: Tarek Roehlinger Autor: Birgit Maiwald Kamera: Omri Aloni - Max BernerTrue
Crystal Wall
Nico will seinen letzten Abend in Freiheit mit Louna feiern. Gemeinsam landen sie mit Ylva auf Fabians WG-Party. Lounas und Nicos Anziehung ist nicht mehr zu leugnen. Ylva hat den One-Night-Stand mit Fabian komplett durchgeplant. Doch Fabian reagiert anders als erwartet, und zwischen den beiden kommt es zu einem überraschend ehrlichen Austausch. Zehn Folgen Crystal Wall sind ab 10. April 2025 in Web und App des ZDF verfügbar, danach jeden Donnerstag zwei weitere Folgen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Begehren Staffel 1: Episode 11 Dramaserie, Deutschland 2025 Regie: Tarek Roehlinger Autor: Birgit Maiwald - Florian Vey Musik: Sebastian Fillenberg Kamera: Omri Aloni - Max BernerTrue
Crystal Wall
Louna und Nico schweben auf Wolke sieben, doch Liam erinnert Louna an ihr gemeinsames Vorhaben. Ist sie drauf und dran, Nico zu hintergehen? Nico soll seine neue Rolle als CEO antreten. Schafft Ylva es doch noch ihm die Position streitig zu machen oder spielen die beiden Geschwister sich am Ende gegenseitig ins Aus?
 Untertitel 16:9 HDTV
Verrat Staffel 1: Episode 12 Dramaserie, Deutschland 2025 Regie: Tarek Roehlinger Autor: Birgit Maiwald - Katja Grübel Musik: Sebastian Fillenberg Kamera: Max BernerTrue
Crystal Wall
Die Fronten sind verhärtet. Nico und Louna verfolgen jeweils ihre eigenen Ziele, ihre Gefühle füreinander machen es ihnen dabei aber nicht leicht. Liam will endlich handeln. Er und Louna wagen eine gefährliche Aktion, bei der sie alles riskieren. Ylva wählt einen neuen Weg, um Anerkennung in ihrer Familie zu erlangen und will Fabian ihrem Vater vorstellen. Zehn Folgen Crystal Wall sind ab 10. April 2025 in Web und App des ZDF verfügbar, danach jeden Donnerstag zwei weitere Folgen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Late-Night-Comedy, Deutschland 2025 Moderation: Jan BöhmermannTrue
Das ZDF Magazin Royale hebt seinen Vorhang. Jan Böhmermann begrüßt die Zuschauer zu seiner Late-Night-Satire. Gesellschaftlich relevante Themen gepaart mit Witz und Ironie. Jan Böhmermann stößt Debatten an, begrüßt streitbare Gäste und musiziert mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Unterhaltung, Überraschung und Erkenntnisgewinn - willkommen zum ZDF Magazin Royale!
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Schmerzfalle Gesundheitssystem: Gefahr für alle Unterhaltungssendung, Deutschland 2025 Gäste: Mai Thi Nguyen-KimTrue
Die Wissenschaftlerin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim behandelt kulturelle und politische Themen, die hitzig diskutiert werden. Das erfolgt unter Bezugnahme auf Fakten und ohne trocken oder langweilig zu sein.
4,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichtensatire mit Oliver Welke Nachrichtensatire, Deutschland 2025 Moderation: Oliver WelkeTrue
Die heute-show stellt die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf. Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen. Die heute-show mit Anchorman und Team bietet in 30 Minuten gut gelauntes Politainment, unterhaltend und geistreich zugleich. Wahlkampfparolen werden seziert, hohle Phrasen entlarvt oder das Fachchinesisch unserer Volksvertreter humorvoll übersetzt. Diese Sendung wird im Web und in der App mit Gebärdensprache angeboten.
4,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Schmerzfalle Gesundheitssystem: Gefahr für alle Unterhaltungssendung, Deutschland 2025 Gäste: Mai Thi Nguyen-KimTrue
Die Wissenschaftlerin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim behandelt kulturelle und politische Themen, die hitzig diskutiert werden. Das erfolgt unter Bezugnahme auf Fakten und ohne trocken oder langweilig zu sein.
4,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Folge 12 Talkshow, Deutschland 2024True
Sophie Passmann und Tommi Schmitt laden ein zu 45 Minuten bester Unterhaltung in entspannter Atmosphäre. In dieser Folge ihrer gemeinsamen Talkshow begrüßen die Hosts den Moderator Jan Köppen, die Schauspielerin Thelma Buabeng und den Entertainer und Webvideo-Produzenten Max Knabe alias HandofBlood. Neo Ragazzi nimmt sich selbst sowie das Genre Talkshow ganz bewusst nicht allzu ernst. Das zeigt sich auch in den Aktionen und Spielen mit den Gästen. Dort geht es um gute Unterhaltung(en), nicht um kalkulierte Konfrontation oder die Lösung der ganz großen Aufregerdebatten. Denn: Sophie Passmann und Tommi Schmitt haben sich zum Ziel gesetzt, den Entertainmentfaktor zurück in die Talkshowlandschaft zu bringen. Zur Sprache kommen Gemeinsamkeiten wie Unterschiede der Gäste, persönliche Anekdoten und überraschend private Einblicke jenseits der üblichen Fernsehfloskeln. Unerwartet sind auch die Gästekonstellationen bei Neo Ragazzi. Dort trifft TV-Entertainment auf junge Internetphänomene, dort begegnen sich Newcomer und erfahrene Strippenzieherinnen und Strippenzieher hinter den Kulissen, dort tauschen sich Sportstars und Bühnengrößen aus.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Sonntag auf zdf-neo im Fernsehen?