(666: In Bed with the Devil) Komödie, Deutschland 2002 Autor: Rainer Matsutani - Johann Wolfgang von Goethe Musik: Henning Lohner Kamera: Hans-Günther Bücking
Frank Faust ist der geborene Verlierer. Irgendwann wird es sogar seiner großen Liebe Jennifer zu viel, die ihn verlässt und nach München flüchtet. Franks Verzweiflung ist der beste Anlass für Mephisto, aufzutauchen und einen passenden Pakt anzubieten: Versöhnung mit Jennifer gegen Franks Seele. Gebeutelt von seiner misslichen Lage, fällt es Frank leicht, dem höllischen Vorschlag zuzustimmen. Um die abtrünnige Geliebte zurückzugewinnen, verwandelt sich Mephisto in die unterschiedlichsten prominenten Zeitgenossen, die sich an der Seite von Frank zeigen und dessen Qualitäten öffentlich - vor allem für Jennifer gut hörbar, preisen. Der Plan scheint perfekt aufzugehen, würde nicht plötzlich Mephisto eine völlig neue Seite seiner Persönlichkeit enthüllen.
(Life is All You Get) Komödie, Deutschland 1997 Autor: Tom Tykwer Musik: Jürgen Knieper - Christian Steyer Kamera: Martin Kukula
Der Fleischergeselle Jan (Jürgen Vogel) beschützt während einer Straßenschlacht in Berlin eher zufällig die hübsche Vera (Christiane Paul) vor zwei Zivilfahndern. Das verschafft ihm nicht nur viel Ärger, sondern auch ihre Zuneigung.
Komödie, Deutschland 1994 Regie: Sönke Wortmann Musik: Torsten Breuer Kamera: Gernot Roll
Aus und vorbei: Nachdem Doro ihren Freund Alex auf der Damentoilette mit einer anderen erwischt hat, fliegt er raus aus der gemeinsamen Bude. Doch damit ist sie ihn nicht los, denn Doro erfährt, dass sie ein Kind von ihm erwartet. Also begibt sie sich auf die Suche und findet ihn - in der Wohnung des in Axel verknallten schwulen Norbert...
Komödie, Deutschland 1994 Regie: Sönke Wortmann Musik: Torsten Breuer Kamera: Gernot Roll
Aus und vorbei: Nachdem Doro ihren Freund Alex auf der Damentoilette mit einer anderen erwischt hat, fliegt er raus aus der gemeinsamen Bude. Doch damit ist sie ihn nicht los, denn Doro erfährt, dass sie ein Kind von ihm erwartet. Also begibt sie sich auf die Suche und findet ihn - in der Wohnung des in Axel verknallten schwulen Norbert...
Liebesfilm, Deutschland 2014 Regie: Gregor Schnitzler Autor: Silke Zertz Kamera: Philipp Kirsamer
Die junge Pariser Restaurantbesitzerin Aurélie wird von einem Tag auf den anderen von ihrem Freund verlassen. Unglücklich streift sie durch Paris und findet in einer kleinen Buchhandlung einen Roman, der gleich in den ersten Sätzen nicht nur ihr Restaurant, sondern auch sie selbst beschreibt. Sie macht sich auf die Suche nach dem Autoren...
(Die Gärten der Villa Sabrini) Romanze, Deutschland 2012 Regie: Marco Serafini Autor: Susanne Hertel - Cristina Camera Musik: Alessandro Molinari Kamera: Patrizio Patrizi
Susanna Noll arbeitet als Kunsthistorikerin und Auktionatorin in Rom. Auf eigene Faust und ohne es ihrem Chef mitzuteilen, reist die entschlossene junge Frau nach Florenz, um das Geheimnis um ein altes Renaissance-Gemälde aufzuklären. Denn hierbei soll es sich um eine Fälschung handeln. In der italienischen Stadt angekommen, trifft sie auf den Erben des Bildes, Lorenzo Sabrini, sowie auf den Juwelier-Magnat Francesco Sabrini. Von der Rätselhaftigkeit des Falls angetrieben, riskiert Susanna Kopf und Kragen, um das Geheimnis zu lüften, welches das uralte Gemälde umgibt.
TV-Komödie, Deutschland 2012 Regie: Manfred Stelzer Autor: Thomas Oliver Walendy Musik: Moritz Freise Kamera: Michael Wiesweg
Ohne die Unterstützung seiner Frau Marta wäre Heiratsschwindler Herbert aufgeschmissen. Das Internet vermasselt ihm das Geschäft. Abwechslung bringt der Besuch ihres Sohnes Sigi. Sigi, der sein Geld als Meisterdieb verdient hat, kommt gerade frisch aus dem Gefängnis. Das ist allerdings das Geheimnis von Vater und Sohn. Marta glaubt, dass Sigi sein Geld ehrlich verdient - und hofft auf einen Zuschuss für die Waschmaschinenreparatur. Doch Herbert hat andere Pläne mit dem Geld. Um eine anspruchsvolle Dame sicher kapern zu können, will er ihr mit Martas Waschmaschinengeld einen teuren Ring kaufen. Heimlich nimmt Herbert das kostbare Haushaltsgeld und riskiert damit den heimischen Frieden. Marta platzt der Kragen. Warum soll sie im Schweiße ihres Angesichts die Schmutzwäsche in der Badewanne scheuern, wenn Herbert sich ständig mit fremden Frauen bei Champagner amüsiert? Marta packt ihre Koffer und zieht zu ihrer Tochter Cornelia. Herbert vermutet sie jedoch bei seinem Heiratsschwindler-Kollegen Kai von Schaurot. Obwohl sich Sigi mit allen Kräften bemüht, seinem Vater die Hausfrau zu ersetzen, ist mit Marta auch Herberts Selbstbewusstsein entschwunden. Ohne ihren Zuspruch ist seine unverwechselbare Ausstrahlung dahin. Trotzdem weigert er sich stur, Marta um ihre Rückkehr zu bitten. Was hat dieser arrogante Schaurot, was er nicht hat? Das nötige Kleingeld, um die richtig großen Fische an die Angel zu bekommen. Da kann Sigi aushelfen, der nach seiner Entlassung aus dem Knast noch schnell den Geldtransport eines Supermarktes klar gemacht hatte. Mit einer großen Summe Bargeld versorgt, mietet sich Herbert in einem Schweizer Grandhotel ein, in dem es vor alleinstehenden Damen nur so wimmelt. Mit Sigi als seinem Chauffeur plant er den ultimativen großen Beutefang. Doch wie war das nochmal - es liegt nicht an der Badehose, wenn man nicht schwimmen kann? Herbert muss noch einige Schlappen in Kauf nehmen, bevor er erkennt, dass er ohne Marta nicht nur ein halber Heiratsschwindler ist.
Durchkreuzte Pläne Staffel 1: Episode 5 Fantasyserie, Deutschland, England 2020 Regie: Franziska Meyer-Price - Michael Zens Autor: Mark Slater - Gabriele Walther Musik: Andreas Grimm - Gregor Keienburg Kamera: Namche Okon - Mathias Neumann
Elegant, schweigsam und doch für jede Menge fantastischer Überraschungen gut - Pan Tau ist kein gewöhnliches Schulmaskottchen. Seine außerirdischen Zauberkräfte setzt er immer dann ein, wenn ein Kind der Westpark Schule Hilfe braucht.
Blauer Honig Staffel 1: Episode 6 Fantasyserie, Deutschland, England 2020 Regie: Michael Zens - Franziska Meyer-Price Autor: Mark Slater - Gabriele Walther Musik: Andreas Grimm - Gregor Keienburg Kamera: Namche Okon - Mathias Neumann
Elegant, schweigsam und doch für jede Menge fantastischer Überraschungen gut - Pan Tau ist kein gewöhnliches Schulmaskottchen. Seine außerirdischen Zauberkräfte setzt er immer dann ein, wenn ein Kind der Westpark Schule Hilfe braucht.
Krimireihe, Österreich, Schweiz, Deutschland 1994 Regie: Ilse Hofmann Autor: Niki Stein - Jacki Engelken Musik: Andreas Köbner Kamera: Daniel Koppelkamm
In einer regnerischen Nacht entdeckt Kommissar Flemming die verstörte Alice Rains auf der Straße. Sie ist aus einer Privatklinik weggelaufen, wo man sie mit Medikamenten ruhigstellen würde. Flemming nimmt Alice mit und enachrichtigt heimlich ihren Mann, der sie abholen lässt, da sie unter einer schweren Psychose leide. Flemming hat leise Zweifel. Wenige Tate später meldet sich Alice erneut. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.