Sternstunde Philosophie auf SRF1 am 10.12. um 11:00 Uhr im aktuellen TV-Programm
Peter Kirchschläger - Eine Ethik für das KI-Zeitalter! Gesprächsreihe, Schweiz 2023 Moderation: Wolfram Eilenberger Gäste: Peter Kirchschläger - Peter G. Kirchschläger
Eine Ethik für das KI-Zeitalter Nach Elon Musk ist Künstliche Intelligenz potenziell gefährlicher als die Atombombe. Dennoch ist sie mittlerweile überall frei im Einsatz. KI leitet den Alltag, beeinflusst Entscheidungen, dringt in die Privatsphäre ein. Auch in der Schweiz ohne jede spezifische rechtliche Regulierung. Inwiefern gefährdet Künstliche Intelligenz die Menschenrechte? Sind gar die Grundlagen der Demokratie in Gefahr? Und wenn ja, wie lässt sich diese Technologie zukünftig einhegen? Erst kürzlich legten 18 Staaten erste Regeln für den Umgang mit KI fest. Rechtlich bindend sind auch sie bislang nicht. Der in Luzern lehrende Theologe und Philosoph Peter Kirchschläger geht deshalb weiter. Er fordert eine globale Überwachungsbehörde für KI-Technologien. Und findet mit diesem Impuls immer breiteres Gehör, auch bei der UNO. Welche ethischen und rechtlichen Regeln gelten müssen, um den Menschen vor den Gefahren der KI zu schützen, erklärt Peter G. Kirchschläger im Gespräch mit Wolfram Eilenberger.
Hanno Sauer, Philosophieprofessor in Utrecht, sorgt mit seinem Buch Moral. Die Erfindung von Gut und Böse gerade für Furore. Vielleicht, weil das Them ...
Die Folgen des Klimawandels und der Naturzerstörung machen vielen Angst. Wie schafft man es, trotz Klimakrise hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken? ...
Demenz heisst wortwörtlich übersetzt: vom Geist verlassen. Wer sind wir, wenn wir nicht mehr denken, erinnern, sprechen können? Bleiben wir dieselben, ...
Sie suchen neben sternstunde philosophie weitere Serien im TV Programm?