Wann kommt Sendung "sesamstrasse" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von NDR morgen Sesamstrasse auf NDR am 12.08. um 06:00 Uhr im aktuellen TV-Programm   Untertitel   HDTV

Kindershow, Deutschland 2024

Yolan (8) und Martha (8) sind beeindruckt, wie detailliert der Künstler Ludwig (Louis) Sussmann-Hellborn das Dornröschen in Stein gehauen hat. Jedes Rosenblatt stimmt genau! Aber wäre es in Farbe nicht noch schöner? Außerdem ist Krümelmonster Fell-Sius in: Titanen-Schikanen. Darin erlebt er, wie wichtig das Erinnerungsvermögen ist und dass man sich, wenns drauf ankommt, sehr konzentrieren muss. Ferner hilft Abby Elmo mit ein paar Zaubertricks beim Basketball spielen. Kiwi und Strit machen ein Radrennen. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.


Weitere kommende Sendungen "sesamstrasse" im TV

13.08. um 06:00 Uhr
TV-Sender: NDR
       Untertitel   HDTV

Bert hat ein Experiment zur Lichtbrechung aufgebaut. Er will zeigen, wie eine Münze, die unter einem Glas liegt, verschwindet. Dazu schüttet Ernie Wasser in das Glas. Und wirklich: Man kann die Münze nicht mehr sehen wegen der Lichtbrechung! Aber auch als Bert das Glas wegnimmt, kann er die Münze nicht sehen. Siri (8) und Emil (8) fragen sich, was Caspar David Friedrich wohl im Sinn hatte, als er das Bild Der Wanderer über dem Nebelmeer malte? Dass es ein altes Bild ist, fällt Emil sofort auf. Siri ist sich sicher, es ging dem Maler darum, dass man keinen Müll in die Natur werfen darf! Außerdem ist Krümelmonster Butterkeks-Eddy in der Sesamstraßen-Parodie von Twilight. Darin erlebt er, dass Selbstbeherrschung entscheidend sein kann. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.



14.08. um 06:00 Uhr
TV-Sender: NDR
       Untertitel   HDTV

Ernie versucht herauszufinden, wie sich sein Quietscheentchen fühlt. Bert meint, dass das nicht geht, weil das Quietscheentchen ja gar kein Lebewesen sei. Das sieht Ernie ganz anders. In der Live-Action-Serie 1,2,3...los gehts springt Lashaun (5) in den Badesee. Im Kreis schwimmen, wie eine Ente abtauchen oder den Seestern machen: Lashaun mag jede Bewegung im Wasser. Im Rahmen seiner Wissensschaftsreihe Keksperimente erforscht Krümel die Welt der Emotionen. Kiwi und Strit haben sich mächtig gestritten. Kiwi bastelt sich daraufhin aus Stöcken und etwas Stoff einen neuen Freund. Strit findet das gar nicht komisch, er ist ziemlich eifersüchtig. Da hat er einen Plan. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.



15.08. um 06:00 Uhr
TV-Sender: NDR
       Untertitel   HDTV

Ernie möchte erklären, was Gegensätze sind und fragt Bert, ob er mitmachen möchte. Hätte Bert mal lieber nein gesagt. Bei 1,2,3...los gehts zeigen Lina (8) und Leo (7), wie sehr sie es lieben, Eishockey zu spielen! Auf ihren Schlittschuhen rasen sie über das Eis und schleudern den Puck, eine schwarze Gummischeibe, ins Tor. Am besten kommt man auf dem Eis voran wenn man fährt wie eine Ente. Leo macht es vor! Schnell fahren, bremsen, Eierlauf: alles kein Problem für die beiden. Und wenn sie mal hinfallen, stehen sie einfach wieder auf und fahren weiter. In dem Song 1,2,3,4 Jahreszeiten singen verschiedene Obst- und Gemüsesorten über die Jahreszeiten. Wolle hat eine Bewässerungsanlage gebaut, die vollautomatisch seine Pflanzen bewässern soll. Ein erster Testlauf ergibt noch Nachbesserungsbedarf. Zum Glück hat Pferd - ganz unautomatisch - eine Gießkanne dabei. Und Kiwi wird mit seinem Schirm vom Sturm auf einen Baum geweht; zum Glück kann Strit ihm helfen. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.



19.08. um 06:00 Uhr
TV-Sender: NDR
       Untertitel   HDTV

Elmo hat ein neues Wort gelernt: Überraschung. Was das Wort bedeutet, erklärt er gleich mal in einem Lied mit Bert und Elin. Bert möchte in Ruhe meditieren. Da hat er die Rechnung ohne Ernie gemacht. Der will eine Limonade machen, einen Kuchen backen und alles dekorieren. Warum eigentlich? Bei 1,2,3...los gehts freut sich Yella schon darauf, bei ihrer Großmutter zu übernachten. Sie hat für ihre Oma sogar eine Überraschung vorbereitet. Wenn nur die Autofahrt nicht so lange dauern würde! Rote Ampeln mag Yella gar nicht. Dafür liest sie gern in ihrem Buch, nimmt sich Essen aus ihrer Snackbox oder denkt sich mit Oma ein Ratespiel aus. Außerdem wollen Wolle und Pferd ihren Salat ernten. Aber halt: Da ist ja ein Salatblatt angeknabbert? Wer war das? Eindeutig ein Fall für Detektiv Wolle! Strit hat einen wunderschönen roten Ballon bekommen. Doch als er kurz nicht aufpasst, fliegt dieser davon und verfängt sich in einem Baum. Kiwi hilft Strit dabei, den Ballon zurückzuholen. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.



Sie suchen neben sesamstrasse weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender